Electric car highlights 2025 - prices, range and technology in check!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 188

  • @sven13kajasup
    @sven13kajasup หลายเดือนก่อน +20

    Mein KIA EV3 kommt in KW 06, bin so hyped.
    fahre grade Toyota Auris Hybrid Kombi, das Auto wird ein würdiger Nachfolger dafür.
    PS: ich bin Vielfahrer (45 Tkm) und ja ich habe mich bewusst für ein Auto entschieden was relativ langsam läd...
    PPS: der Preis wird beim Händler mit Nachlass nochmal nach unten korrigiert, einfach Angebot machen lassen ;)

  • @JonasSolar
    @JonasSolar หลายเดือนก่อน +68

    Kein SUV sondern Kombis braucht das Land!

    • @KISUNO-qk8mu
      @KISUNO-qk8mu หลายเดือนก่อน +1

      Schau dir in Frankfurt den NIO ET6 Touring an. Mit den Wechsel Akkus bist du schon Ende nächsten Jahres knapp 1000 km fahren können.

    • @roberthartel6576
      @roberthartel6576 หลายเดือนก่อน +9

      Das Land braucht Autos, die die Kunden wollen!

    • @panibodo
      @panibodo หลายเดือนก่อน +5

      Interessant- DU bist also "das Land". 🤔😢🤕💩.

    • @JonasSolar
      @JonasSolar หลายเดือนก่อน

      @@panibodo Ich bin der Döner!

    • @e-mopped2000
      @e-mopped2000 หลายเดือนก่อน

      ​@@KISUNO-qk8muWechselakkus nutzen gar nichts. Ganz weit im Osten Deutschlands gibt auch in ferner Zukunft keine solchen Stationen, nicht mal Tesla-Ladesäulen.

  • @alfredschumacher7158
    @alfredschumacher7158 2 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Dringen Prüfen: Stimmt es wirklich dass Lipoakkus die in den Fahrzeugen verbaut sind, und länger wie 3 Monate nicht geladen wurden unbrauchbar werben??????????????? Bei Solarakkus ist es so.

  • @Mobimanie
    @Mobimanie หลายเดือนก่อน +8

    Einfach leiwand! ❤ bitte macht bei dem Seitenbalken mit den Zahlen, Daten Unf Fakten noch den Modellnamen in die Überschrift. Manchmal redet ihr schon wieder über etwas anderes und dann ist nicht ganz klar, für welches Fahrzeug diese Werte eigentlich gerade gelten.❤

  • @GerhardVogel-mx1mw
    @GerhardVogel-mx1mw หลายเดือนก่อน +13

    Ich bin in der Salzburger Gegend zu Hause. Für mich ist das in Ordnung, wenn man jede österreichische Großstadt mit einmal schnell auf 80% nachladen reell erreichen und wieder nach Hause fahren kann und ein entsprechendes Auto ca. max 25k kostet und das auch im Winter. Die Entfernung von Salzburg nach Wien ist ca. 300 km. Mein jetziges Auto möchte ich aber doch noch so lange fahren, wie es möglich ist. Allerdings frage ich mich, ob wir uns überhaupt noch lange Autos leisten können, wenn unsere Politiker so weiter machen.

  • @leaphar08
    @leaphar08 หลายเดือนก่อน +4

    Danke für das tolle Video, 2025 wird sehr gut für die Elektromobilität

  • @danielb3150
    @danielb3150 หลายเดือนก่อน +1

    Du hast die vielen Chinesen vergessen. Onvo L60, Zeekr 7X, Xpeng G6, um nur einige zu nennen. Dagegen sehen einige der von dir genannten recht dünn aus. Der Zeekr 7X lädt z.B. mit 480 kW und kostet mit Vollausstattung nur rund 53k€.

  • @Andre-nr3ci
    @Andre-nr3ci หลายเดือนก่อน +2

    Super! Da geht's ja richtig los dieses Jahr in der Breite.😍 Ich denke die europäischen Hersteller machen ihre Hausaufgaben. Parallel dazu muss der Infrastrukturausbau weiter gehen und endlich dieses Gebühren-und Tarif Chaos an der Ladesäule aufhören!!! Was auch auffällt, dass alle AC nur 11 KW statt 22 KW anbieten... Das ist schade, denn manchmal muss es eben auch zu Hause, auf Arbeit oder in der Stadt schneller gehen.

  • @Beatie93
    @Beatie93 หลายเดือนก่อน +6

    Bin am meisten auf den Renault R5 und den Alpine A290 gehypt
    Werde auf jeden Fall mal beide ausprobieren und mich evtl. für einen davon entscheiden

    • @hibe2168
      @hibe2168 หลายเดือนก่อน +1

      gefällt mir auch. R5 gelb, mit schwarzem Dach. Könnte ein Nachfolger von meinem 2021er eUp werden. Da muss aber auch der Verbrauch stimmen. Mal schauen, habe noch Zeit.

    • @w4rumich146
      @w4rumich146 หลายเดือนก่อน +1

      Ich warte auf meinen R5 angeblich kommt er im Februar oder Anfang März

  • @SabineTob
    @SabineTob หลายเดือนก่อน +27

    Ich hab mich für den Skoda Elroq 85 entschieden.

    • @stefanm.2794
      @stefanm.2794 หลายเดือนก่อน +1

      Der kam mir leider zu spät brauche für April schon einen Nachfolger uns sieht aus wie jeder Skoda, wünsche dir trotzdem viel Freude mit dem 85 der soll ja schon gut voran gehen 😉

    • @denisetemi783
      @denisetemi783 หลายเดือนก่อน

      Wie viel hat der gekostet?

    • @m.j.w.vandervrugt4806
      @m.j.w.vandervrugt4806 หลายเดือนก่อน +1

      Ik heb een Elroq BE 60 besteld

    • @stefanenglhardt41
      @stefanenglhardt41 หลายเดือนก่อน

      ​@@stefanm.2794Meiner kommt evtl. im März. Musste man allerdings im Oktober bestellen.

    • @SabineTob
      @SabineTob หลายเดือนก่อน

      @@denisetemi783 den bekomme ich erst Anfang April!

  • @peterbauer4913
    @peterbauer4913 หลายเดือนก่อน +4

    Coole Aufstellung! Ich bin schon richtig gespannt auf den DS 8, aber auch auf den Kia EV3 und natürlich das Tesla Model Q. Gespannt bin ich was die Modelle der Volkswagen Gruppe dann wirklich in der Basis können werden. Die Benchmark die der VW Konzern hier zu schlagen hat heißt nicht mehr nur Citroën e-C3, sondern insbesondere auch Hyundai Inster, der mit einem verdammt guten Gesamtpaket kommt

  • @Julia-hf9yk
    @Julia-hf9yk หลายเดือนก่อน +1

    Mein persönliches Highlight ist zur Zeit der Hyundai Inster, neben einigen neuen chinesischen Modellen. Sobald Instadrive sich diesen Marken geöffnet hat, bin ich sofort dabei. 😊👍

  • @JoachimSchuer
    @JoachimSchuer หลายเดือนก่อน +3

    Moin,
    mir fehlen der neue leapmotor c10 und auch der Vinfast VF6

  • @1000sassavideo
    @1000sassavideo หลายเดือนก่อน +2

    Na hoffentlich gibt’s 2025 auch kein bashen und haten gegen Elektromobilität mehr ! Es wird aber interessant dieses Jahr. 🎉

  • @65gennaro
    @65gennaro หลายเดือนก่อน +12

    Hyundai Inster?

  • @3ergolfrider
    @3ergolfrider หลายเดือนก่อน +4

    Duell des Jahres: BMW 3er Neue Klasse vs. CLA 👌 bin schon seehr gespannt.

  • @christophhuber1671
    @christophhuber1671 หลายเดือนก่อน +1

    Was ist mit BYD? Sealion 7?

  • @DatHirschi
    @DatHirschi หลายเดือนก่อน

    Was gibts zum Elroq zu sagen?

  • @elektro-andi
    @elektro-andi หลายเดือนก่อน +2

    Den EV3 finde ich sehr interessant, vor allem mit der großen Batterie. Die neuen Kleinen aus dem VW Konzern könnten groß einschlagen, vorausgesetzt sie kommen wirklich. Genauso wie der kleine Tesla.
    Besonders spannend finde ich aber den Mercedes CLA und den Smart #5
    Der MG5, den ich fahre, kann da lange nicht mithalten, aber warum läuft die Produktion 2025 aus?

  • @SI0ter
    @SI0ter หลายเดือนก่อน

    währe auch gut wenn man auch die information mit gibt ob ein Anhänger gezogen werden darf und wie schwer dieser sein darf.

  • @n1vca
    @n1vca หลายเดือนก่อน +1

    Du hast den Kia EV4 vergessen, der kommt auch, vermutlich mit Technik dicht an den EV3 angelehnt, aber eine aerodynamischere Figur mit Stufen oder Fließheck und entprechend weiter über 600km Reichweite ... ebenso wie beim Mercedes gibt es im Moment nur Bilder von Erlkönigen. Und den Instan hast Du vergessen ... das könnte auch ein Bestseller werden mit Technik von 50T€ Modellen aufwärts, aber ab 25T€ mit extrem variablem Innenraum, wie es den so noch nie gegeben hat.

  • @ErikVellmete
    @ErikVellmete หลายเดือนก่อน +1

    ich fahre seit 15 Monaten eine i4 edrive40 und bin gespannt auf die neue Klasse. Allerdings brauche ich die schnellere Lademöglichkeit nicht wirklich, in der Praxis ist normalerweise der Mensch derjenige, der längere Pausen braucht

  • @oli-barelin
    @oli-barelin หลายเดือนก่อน +2

    Der C5 Aircross wird preislich eher bei 45.000 Euro starten den der Opel Grandland Electric startet bei 46.750 Euro und dieser steht auch auf der STLA-Medium Plattform.

  • @toniludwig3113
    @toniludwig3113 หลายเดือนก่อน

    Gilt jetzt die 0,25 Versteuerung bis 95 T€?

  • @richardtouzimsky4656
    @richardtouzimsky4656 หลายเดือนก่อน

    Bin gespannt auf die Alpine a390 😃 Kommt der Avatr 07 nach Europa?

  • @seppoz8828
    @seppoz8828 หลายเดือนก่อน +10

    Klasse Video mit vielen interessanten Infos. Die 25K Autos aus dem VW Konzern werden hoffentlich keine Mogelpackungen. Ich erwarte für unter 30K voll alltagstaugliche Fahrzeuge und verspreche mir vom Skoda Epiq am meisten. Der Elroq ist für mich ein Top-Auto, nur zu groß. Wenn der Epiq daran zu einem vernünftigen Preis anknüpfen kann, wäre das großartig.

    • @richijung
      @richijung หลายเดือนก่อน

      Finds sehr schade, dass diese noch so eine schlechte Ladeleistung haben

    • @seppoz8828
      @seppoz8828 หลายเดือนก่อน

      @@richijung 125 bis 145 kW Ladeleistung ist in der Kleinwagenklasse aus meiner Sicht in Ordnung. Der e-C3 oder der Hyundai Inster haben da weniger zu bieten.

    • @richijung
      @richijung หลายเดือนก่อน +1

      @@seppoz8828 für einen Wagen der in einem Jahr rauskommt weiß ich nicht...

    • @seppoz8828
      @seppoz8828 หลายเดือนก่อน

      @@richijung Guter Einwand; die Frage ist, kommen im Laufe des Jahres so viele Kleinwagen, die mehr zu bieten haben?

    • @richijung
      @richijung หลายเดือนก่อน

      @@seppoz8828 wahrscheinlich nicht, deswegen find ich's umso mehr schade

  • @larsmuller1019
    @larsmuller1019 หลายเดือนก่อน +11

    Kurze Frage ... bei all der Begeisterung...:
    Sind Euch schon mal die Preise aufgefallen? Kaum ein Auto unter 50k😢

    • @EinzigfreierName
      @EinzigfreierName หลายเดือนก่อน

      Ist das jetzt was Neues? Die Entwicklung sieht man doch schon seit Jahren.

    • @x0x0xxxx68
      @x0x0xxxx68 หลายเดือนก่อน

      Durchaus traurig aber da waren immerhin einige Autos, die für 50k schon echt viel bieten. Lass die mal als Junge gebrauchte oder mit Händlerrabatten 1 Jahr auf dem Markt sein und man bekommt die evtl. schon für unter 40.

    • @stefanenglhardt41
      @stefanenglhardt41 หลายเดือนก่อน

      @@x0x0xxxx68 Man bekommt den Elroq 85 inkl. Überführung unter 37K. Einen Vergleichbaren Verbrenner gibt's nicht billiger.

    • @hibe2168
      @hibe2168 หลายเดือนก่อน

      @@stefanenglhardt41 vermutlich das nackte Kassenmodel. Toll... EDIT: mal nachgesehen: nackt ohne Zusatzausstattung kostet er 44,5k

    • @stefanenglhardt41
      @stefanenglhardt41 หลายเดือนก่อน

      @hibe2168 Dann such mal nach Angeboten. Hast du schon mal ein Auto Liste gekauft?

  • @manuelzant8964
    @manuelzant8964 27 วันที่ผ่านมา +1

    I love my I4 und freu mich wenn BMW den Weg so weitergeht 😀

  • @Pappnase22
    @Pappnase22 หลายเดือนก่อน +1

    Skoda Elroq?

  • @nutzerisegal
    @nutzerisegal หลายเดือนก่อน +1

    Cupra Raval davon gerne mehr 😊 Was mit Emotionen!! Warum nicht auch sowas wie n Focus ST oder Fiesta ST als elektrische Variante??

  • @ralfrudiracer
    @ralfrudiracer หลายเดือนก่อน

    Wie sieht es mit den neuen Ausführungen des Smart#1 2025 aus?

    • @jakovenkow
      @jakovenkow หลายเดือนก่อน

      Was meinst du?

  • @ew1hoastesned
    @ew1hoastesned หลายเดือนก่อน

    Leapmotor??

  • @e-mopped2000
    @e-mopped2000 หลายเดือนก่อน +2

    Ich warte schon lange auf den XEEKR 001. Dann sind da noch viele andere sehr interessante Chinesen.

  • @wiesl0012
    @wiesl0012 28 วันที่ผ่านมา

    Was ist mit dem BYD Sealion 7?!
    Nicht nennenswert?!

  • @Azhal978
    @Azhal978 หลายเดือนก่อน +6

    Ende Oktober läuft mein BMW 330e Leasing aus. Dann möchte ich gerne was vollelektronisches. Ich fahre sehr gerne BMW aber die Preise sind mittlerweile echt hoch. Mein 2020 330e hatte 40k Listenpreis das aktuelle Facelift liegt bei 63k. Aber für über 50% Preisaufschlag bekommt man wenigstens eine 19,5 kWh Batterie und 11kw ladeleistung…wow
    Der CLA scheint für 50k interessant zu sein. Aber bis jetzt steht weiterhin das Tesla Model 3 auf meiner Wunschliste. Dadurch dass die Chinazölle wieder gekippt werden sollen hoffe ich natürlich dass die wieder etwas günstiger werden. Ansonsten wird es wohl ein gebrauchtes.

    • @Aztasu
      @Aztasu 28 วันที่ผ่านมา +1

      Tesla Model 3 ist technisch veraltet und liegt qualitativ auch deutlich hinter wirklichen Premium-Modellen

  • @miko_un_
    @miko_un_ หลายเดือนก่อน +2

    Ich finde den Smart interessant

  • @andy1356000
    @andy1356000 หลายเดือนก่อน +2

    Ich bin sehr gespannt auf den Raval und die Ausstattungsoptionen, vielleicht wird er dann 26 meinen Born ablösen

  • @Rudi-i3o
    @Rudi-i3o หลายเดือนก่อน +1

    Ladeleistung, wo sind genug Ladestellen mit der Leistung und die auch funktionieren

    • @dirk4551
      @dirk4551 หลายเดือนก่อน +1

      Moin, laden Sie sich bitte mal eine der vielen Ladeapps wie Chargeprice oder auch ABRP runter und sie werden staunen wieviele DC (AC sowieso) bereits überall rumstehen und auf ihre Kunden warten. Da hat sich in den letzten 2 Jahren enorm was getan. VG

  • @dixikloos5352
    @dixikloos5352 หลายเดือนก่อน +4

    Als Highlight würde ich definitiv das Model Y Juniper nennen. Das meist verkaufte Auto 2025😉

    • @Aztasu
      @Aztasu 28 วันที่ผ่านมา +1

      Absolut kein Highlight. Veraltete Technik trifft auf nur minimal verändertes Design

  • @HaloNRW
    @HaloNRW หลายเดือนก่อน +7

    Bin gespannt auf die Software bei den deutschen "Premiumherstellern" 🤣

    • @stefanenglhardt41
      @stefanenglhardt41 หลายเดือนก่อน +2

      Ab Juni V4.0 ist die MEB SW wohl gut. Die 3.7 davor soll OK sein. Im Gegensatz zu Tesla kann man ja auch Carplay/Android Auto verwenden.

    • @hibe2168
      @hibe2168 หลายเดือนก่อน +1

      Premium ist ein nichtssagendes Wort. Gibt sogar Premiumwasser🙄

    • @Aztasu
      @Aztasu 28 วันที่ผ่านมา +2

      Die Software ist bei den deutschen Herstellern bereits sehr gut und wird mit dem BMW iDrive 10 und dem MB.OS auf ein neues Level gehoben, BMW und Mercedes liefern hier so mit das Beste ab was geht

  • @FrankRauscher-i8f
    @FrankRauscher-i8f หลายเดือนก่อน +1

    Ihr seid genau richtig unterwegs mit den gezeigten Modellen. 😊

  • @Azucai-YT
    @Azucai-YT หลายเดือนก่อน

    Cupra Urban Rebel Conzept wäre mir lieber😪

  • @linko994
    @linko994 หลายเดือนก่อน +1

    Highlight ist für mich ganz klar der ID.2. Während ich den Cupra Born noch richtig schön fand, überzeugt mich die Optik vom Raval leider bisher überhaupt nicht.

  • @adicweinfelden
    @adicweinfelden หลายเดือนก่อน

    Schade dass der neue Fiat Panda nicht erwähnt wurde. Auch ein bev unter 25k.

  • @marvin3935
    @marvin3935 หลายเดือนก่อน +1

    Epiq/ID2X sind schon richtige SUV, kann man mit MQB-A0 vergleichen wie T-Cross/Kushaq/Kamiq/Taigun.

  • @arminschwarz327
    @arminschwarz327 หลายเดือนก่อน +4

    Ich freue mich auf den Cupra raval …….. und ich bin mittlerweile 58 Jahre
    Und finde ihn interessanter als den ID2

    • @olaflanfermann7343
      @olaflanfermann7343 หลายเดือนก่อน

      Raval, ID2 - GTI oder ID3 GTX Performance. Ich bin 2026 dran mit Tausch. Im Leasing it der ID3 GTX Performance günstiger als mein Aktueller ID3.

    • @hibe2168
      @hibe2168 หลายเดือนก่อน +1

      man muss beide Autos erst mal real sehen. Dann kann man drüber entscheiden. Achtung. Es soll auch noch 2026 ein geiler Skoda Fabia kommen: th-cam.com/video/qNz85WZ5kAk/w-d-xo.html

    • @olaflanfermann7343
      @olaflanfermann7343 หลายเดือนก่อน

      @ stimmt eigentlich. Die Prototypen sahen super aus. Aber die Realität ist ja oft schon anders gewesen.

    • @arminschwarz327
      @arminschwarz327 หลายเดือนก่อน

      @@olaflanfermann7343
      Ja aber es gibt auch schon Bilder ungetarnt vom Raval ……und ja er sieht schon ein bisschen anders aus aber immer noch schöner als der ID 2

    • @olaflanfermann7343
      @olaflanfermann7343 หลายเดือนก่อน

      @@arminschwarz327 Wenn ich nicht so einen heißen Draht zu meinem VW Händler hätte und mein Neffe mit seinem Born nicht so ins Klo gegriffen hätte (Software und Händler) wäre ich ja auch geneigt trotz meiner 57 Jahre den kleinen zu nehmen. Erst mal anschauen, reinsetzen und dann entscheiden. Mein Termin ist der 1.4.2026 an dem ich wechseln muss.

  • @roberthartel6576
    @roberthartel6576 หลายเดือนก่อน +5

    Tesla baut zweifellos gute Autos. Aktuell würde ich Herrn Musk aber nicht mal einen Kaugummi abkaufen. Ein Kaufvertrag ist wie ein Stimmzettel!

    • @hibe2168
      @hibe2168 หลายเดือนก่อน

      @@roberthartel6576 sehe ich genau anders rum. Musk ist super, aber mit einem Auto ohne Fahrerdisplay, Blinker und Wischerhebel kann ich nix anfangen. Schade, hätte Musk gerne unterstützt.

  • @steinpilzthegreatest3283
    @steinpilzthegreatest3283 หลายเดือนก่อน +1

    Skoda Epic wird super. da muss BYD gegenhalten.

  • @elclandestino4926
    @elclandestino4926 หลายเดือนก่อน +3

    1:14 wtf !!!!!! 90k !!!!!! 😳

  • @haraldmoench2256
    @haraldmoench2256 14 วันที่ผ่านมา +1

    Schau grade Elektrotrucker- grade in England - dazu Zahlen:
    Die meisten Elektroautos (BEV) in Europa wurden im Jahr 2024 im Vereinigten Königreich neu zugelassen. Unter den insgesamt rund 1,4 Millionen Neuzulassungen von E-Autos in der EU kamen etwa 382.000 aus Großbritannien. In Deutschland fiel die Zahl der neuen E-Autos deutlich auf etwa 380.600. Wer hätte das gedacht??💕

  • @stefanief.516
    @stefanief.516 หลายเดือนก่อน +1

    Der neue Dodge Charger interessiert mich. Auch wurde das neue Model Y Juniper nicht erwähnt.. schließlich das meistverkaufte Auto weltweit 2023.

  • @seppmayr5944
    @seppmayr5944 หลายเดือนก่อน +11

    Finde die meisten 25.000€ Stromer zu teuer für das was sie bieten, kleiner Akku, langsames DC laden, keine Wärmepumpe, keine Sitzheizung, keine Lenkradheizung, selten AHK für Radträger usw. Das alles rein konfiguriert ist der Preis oft über Tesla Y. Bei uns im Hof stehen noch Verbrenner von Südkorea, Stellantis, Mercedes, der Stromer ist ein Tesla, war damals nach viel schauen, testen, vergleichen einfach das beste Preis Leistung Verhältnis, da hat sich leider noch nicht viel geändert, mit selber Konfiguration sind alle Mitbewerber teurer.

    • @w4rumich146
      @w4rumich146 หลายเดือนก่อน

      Du meinst auch damit die Technik nichts kostet was in einen Auto steckt

    • @Aztasu
      @Aztasu 28 วันที่ผ่านมา +1

      Lol einfach nicht. Ein ID.2 mit großem Akku und 450km WLTP Reichweite, was ja der aktuellen Reichweite des Model Y SR entspricht, und einer geschätzten Ladezeit von ca. 21min von 10-80%, wird auch mit guter Ausstattung nicht über 35k kosten. Das Model Y kostet 10k mehr und hat dann einfach die schlechteste Ausstattung die man sich vorstellen kann und hat zumindest aktuell ja noch nicht mal mehr Reichweite als der VW Kleinwagen.

  • @olaflanfermann7343
    @olaflanfermann7343 หลายเดือนก่อน +1

    Und wieder mal nennt Ihr das Model Q als spannendes Modell. Spannend ist nur die Frage, ob und wann es kommt. 2025 ???

  • @MarkusMakossa
    @MarkusMakossa หลายเดือนก่อน

    Und der c3 e habt ihr den schon...

  • @RMElsa
    @RMElsa หลายเดือนก่อน +1

    Ein Fahrzeug ohne Heckscheibe ist für mich unkaufbar

  • @EinzigfreierName
    @EinzigfreierName หลายเดือนก่อน

    Leider alles immer noch sehr SUV-lastig. Klar, das ist nun mal aktuell die beliebteste Bauform, aber der der Fülle an Modellen, die neu auf den Markt kommen, könnte doch auch mal z.B. das ein oder andere Modell der Kompaktklasse dabei sein. Für mich persönlich wäre eigentlich nur der ID.2 interessant und (theoretisch vielleicht) das Tesla Model 2.

  • @Mr.Cyclist1
    @Mr.Cyclist1 หลายเดือนก่อน +1

    ID 2 kommt erst nächstes Jahr, 26

    • @hibe2168
      @hibe2168 หลายเดือนก่อน +1

      du kannst ihn voraussichtlich Ende 2025 anschauen und bestellen und Anfang 2026 wird er dann geliefert.

    • @olaflanfermann7343
      @olaflanfermann7343 หลายเดือนก่อน

      @@Mr.Cyclist1 Sie täten gut daran, alles dafür zu tun, er doch schon 2025 kommt. Die CO2 flottenziele für VW mit dem ID3 zu erreichen wird VW teuer. Sie können den ja nich für 25000 verkaufen

  • @anthonystipo1953
    @anthonystipo1953 หลายเดือนก่อน +1

    Hab Xpeng G9 gekauft

  • @KISUNO-qk8mu
    @KISUNO-qk8mu หลายเดือนก่อน +2

    Es fehlen die Chinesen wie BYD, NIO, Xiaomi und der XPENG (G6 und G9). Diese Modelle werden dieses Jahr ordentlich mitmischen.

    • @hibe2168
      @hibe2168 หลายเดือนก่อน +1

      will keiner haben. Gibt nämlich keinen Service dafür und für die paar verkaufte Kisten lohnt es nicht nicht, ein Servicenetz aufzubauen.

    • @r.b.6619
      @r.b.6619 หลายเดือนก่อน +1

      Und verkaufen lassen die sich kaum noch. Leasing auch unattraktiv.

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 หลายเดือนก่อน +1

    Instadriver wird immer schlechter. Die Daten die der Moderator verliest und die Einblendungen rechts stimmen meistens nicht überein. Mein ABO ist damit endgültig weg.

  • @gernotressel7531
    @gernotressel7531 หลายเดือนก่อน +11

    Bin früher bmw gefahren. Derzeit Tesla und bin voll zufrieden. BMW hat den umstieg auf eine reine e platform eindeutig verschlafen. Auch der Preis ist nicht mehr gerechtfertigt. Hab den neuen i5 m60 gefahren und wurde enttäuscht. Um den extrem hohen Preis ist die Qualität sehr billig

    • @Drehstrom-3000
      @Drehstrom-3000 หลายเดือนก่อน +2

      @@gernotressel7531 Wir mussten über Ladekurve lachen. Wo ein i4 seine 240kW geschafft hat und gnadenlos auf 40kw abgestiegen ist. Für den doppelten Preis des Ioniq6 für ein Jahreswagen für 40.00€.

    • @Aztasu
      @Aztasu 28 วันที่ผ่านมา +2

      Lol "verschlafen". BMWs "Neue Klasse" bietet 800V, augmented reality HUD, V2L/V2G, ein neues Infotainment samt neuem Bedienkonzept "panoramic vision", sehr hohe Reichweite von wahrscheinlich bis zu 700km im iX3 und 770-780km in der i3 Limousine. Wo ist da Tesla? Tesla ist völlig veraltet

    • @Drehstrom-3000
      @Drehstrom-3000 13 วันที่ผ่านมา +1

      @Aztasu Wo ist der der ix3 der neuen Klasse ach ja wird frühestens Ende dieses Jahres Straßenfertig präsentiert.
      In zwischen kann schon Stellantis größere Reichweiten auf realistischen Angaben vorweisen.
      Tesla Arbeit an 800V Systemen diese werden kommen, aber erst wenn der Markt Tesla dazu zwingt.

  • @pkperformance7208
    @pkperformance7208 หลายเดือนก่อน +4

    BMW 3er und CLA sind die absoluten Highlights und werden die Elektromobilität weiter demokratisieren. Vor allem dank 800V-System.

    • @HaloNRW
      @HaloNRW หลายเดือนก่อน

      Haha, wenn "Premiumhersteller" etwas "demokratsieren" was machen dann Dacia , Citroen & Co?

  • @x0x0xxxx68
    @x0x0xxxx68 หลายเดือนก่อน

    Offen gestanden bin ich sowohl vom ID.2 als auch BMW enttäucht.
    ID.2: Kommt die 25.000Euro Variante mit dem kleinen Akku (~35kWh) hat man wieder nur ein Auto, dass effektiv nur als Zweitauto für kurz und Mittelstrecken taugt und selbst für den Durchschnittsfahrer je nach Jahreszeit 2-4 mal die Woche zur Steckdose muss, wenn man den Akku in seinem gesunden 20-80% Intervall halten will.
    BMW: mit der angegebenen Reichweite sind sie nicht wirklich besser als sie es vorher schon waren. Versprochen wurde bis zu 30% mehr. Es hätten also ähnliche Reichweiten die die Konkurrenz mit 750km WLTP geben müssen.

    • @Aztasu
      @Aztasu 28 วันที่ผ่านมา +2

      WLTP-Reichweite der kleinen Batterie des ID.2 soll bei ca. 305km liegen und damit vergleichbar mit der Reichweite anderer Einstiegsversionen von Kleinwagen in dem Preisbereich. Richtig alltagstauglich ist das nicht, das stimmt. Die große Batterie soll dann aber 450km Reichweite bieten, das gab es so noch nie in einem Kleinwagen.
      Thema BMW: Die Reichweite des iX3 SUV wird vielleicht bis zu 700km erreichen, das ist richtig gut. Die i3 Limousine dürfte bei 770-780km liegen. Versprochen wurde 30% mehr Reichweite aber natürlich bei in etwa vergleichbarer Akkukapazität. Der neue iX3 wird aber deutlich mehr Akkukapazität bekommen als der aktuelle iX3! Die i3 Limousine wird wohl jetzt nicht wirklich viel mehr Kapazität bekommen als z.B. ein BMW i4 oder i5, der i4 eDrive 40 kommt ja aber schon 600km weit (bzw. bei der Ankündigung dieser Aussagen 590km), 30% darauf wären 780km bzw. 770km.

    • @x0x0xxxx68
      @x0x0xxxx68 28 วันที่ผ่านมา

      @ der ID2 ist als Gesmtpaket schon eine Aufwertung zu dem, was es bisher so gibt aber scheinbar wollte man die E-Mobilität preislich für die breite Masse zugänglich machen aber die Breite Masse wird für 25.000 kein Auto kaufen, mit dem man effektiv nur in seiner Umgebung bleiben kann oder für Leute, die nicht über Nacht laden können, eine häufige Planung von Ladevorgängen im Alltag planen müssen.
      Wenn das SUV 700km haben wird, ist das audh coll ok, aber 600 bleiben aus meiner Sicht hinter den Erwartungen. Selbes gilt für den i3 neue klasse. Wo die Reichweite liegen muss, haben wie jetzt beide schon gesagt. Mal sehen, was da am Ende kommt.

  • @santiagodechile8462
    @santiagodechile8462 หลายเดือนก่อน

    Ich würde mir wünschen das die Autohersteller aufhören Autodesigns wie Alien Raumschiffe zu bauen.
    Finde den BMW iX1 so gut geworden da er auf einer Benzin Karosse beruht. So sollten E Autos aussehen.

  • @VeraJanosek-jj5tl
    @VeraJanosek-jj5tl หลายเดือนก่อน

    Video sind gut informativ, aber THG war ich von euch sehr enttäuscht, Februar eingetragen und Oktober ausbezaht

  • @haselhofler
    @haselhofler หลายเดือนก่อน +1

    Nio Firefly

  • @egoaut
    @egoaut หลายเดือนก่อน +1

    Ich will Preise wie in China, und nicht um den Preis einer Eigentumswohnung vor 30 Jahren😂. Ich geh doch nicht fürs Auto arbeiten.

  • @Amy-s2j4y
    @Amy-s2j4y หลายเดือนก่อน +3

    Sorry, aber das ist totaler Quatsch. Nur weil eine Akkuzelle größer ist, hat sie nicht automatisch mehr Energiedichte. Sie ist einfach nur größer.

  • @gagodrago2267
    @gagodrago2267 หลายเดือนก่อน

    Diese Elektroauto Reichweiten, was du Präsentiert in deine Träumen oder wünschst du vom Weihnachtsmann, dass du soweit schaffen?

    • @moestrei
      @moestrei หลายเดือนก่อน +2

      Er nennt die WLPT Reichweiten, was soll er denn sonst machen? Zahlen aus dem Hut zaubern??

    • @hibe2168
      @hibe2168 หลายเดือนก่อน

      @@moestrei Einfach halbieren, dann stimmen die Werte für die Autobahn.

    • @franzjosefkerkhoff592
      @franzjosefkerkhoff592 หลายเดือนก่อน +1

      @@hibe2168Ich fahre doch nicht extra zur Autobahn deswegen 😂

  • @karlpuck6571
    @karlpuck6571 หลายเดือนก่อน +1

    Den Skoda Elroq haste vergessen !😮

    • @topperharley5926
      @topperharley5926 หลายเดือนก่อน +1

      Weil der Elroq 2024 auf den Markt kam ...

    • @karlpuck6571
      @karlpuck6571 หลายเดือนก่อน +2

      @@topperharley5926 Der Elroq wurde zwar schon vorgestellt, Auslieferung beginnt erst heuer, ca. Februar meines Wissens.

    • @panibodo
      @panibodo หลายเดือนก่อน

      So ist es. Der Elroq ist erst in 2025 zu kaufen. Und wenn man den EV3 anführt, darf der Elroq ja wohl nicht fehlen.
      ICH bin mir ganz sicher, dass der Elroq im Herbst in unserer deutschen Zulassungsstatistik ganz oben stehen wird.

    • @karlpuck6571
      @karlpuck6571 หลายเดือนก่อน

      @@panibodo Habe ihn schon vorgemerkt, wäre mein Favorit!

  • @christophboehm1775
    @christophboehm1775 หลายเดือนก่อน +2

    Hyundai Ioniq electric Premium vor drei Jahren für 28tEuro Neu gekauft. Ein umgebauter Verbrenner aus 2017 führt noch immer die Effizienzhitliste an, ernsthaft?
    Mein Nächster sollte mindestens genauso komfortabel und effizient sein, find aber nichts vergleichbares.

    • @n1vca
      @n1vca หลายเดือนก่อน

      Und der Wagen ist sehr schick und hat kaum Preisverfall ... wäre für mich auch eine Option trotz des langsamen Ladens aber unter 20T€ - 3. Generation mit guter Ausstattung wenig Kilometern und unfallfrei ist nicht leicht zu finden. Hätte ich mir den damals blos auch mal zugelegt ... Ladeleistung ist natürlich ein Joke, ist es aber bei meinem aktuell geleasten Niro EV ebenfalls ein Witz. Das Cockpit ist zugegeben etwas altmodisch und beim Niro sehr elegant und modern, ich glaube einen HDA hat er auch nicht, wo er sich automatisch auf die Geschwindigkeit anpaßt, ohne das man etwas tun muß. Ich finde die Form von dem Ioniq Classic so toll, wie ein "Lotus Esprit für Arme" ... deshalb braucht er auch nur so wenig Strom. In Sachen Übersicht, Handling und Bequemlichkeit ist der Niro auch Top ... aber der 64KW Akku in dem Ioniq wäre Langstrecken-Rekordverdächtig bei dem Verbrauch. Schade, daß der Ioniq 6 so ein Schiff geworden ist ... ein Ioniq 4 in den Dimensionen des Classic, aber mit großem Akku wäre ein Hammer. Bzw. ich habe Hoffnung, daß der Kia EV4 in die Richtung geht.

  • @moestrei
    @moestrei หลายเดือนก่อน

    Es wird immer vergessen, das man Reichweite läd und die hängt auch von der Effizienz des Fahrzeuges ab. Peak kW ist sowieso nur für den Stammtisch.

  • @Paul.GerhardFenzlein
    @Paul.GerhardFenzlein หลายเดือนก่อน +3

    Bei einem Markt für E-Autos (2024) in Deutschland und Österreich von rund 495.000 Neuzulassungen, war ich vom Optimismus des Beitrags, welch "tolle" E-Autos 2025 auf den Markt kommen, doch sehr überrascht. In der EU waren es 2024 rund 1,4 Mio, E-Autos. Und das ist im Vergleich zu China mit mehr als 12 Mio. NEVs doch recht überschaubar.
    Betrachten wir deshalb nur DE und AT, dann ist der Anteil einheimischer E-Autos vielleicht 50-60 %, d. h. für Audi, BMW, Mercedes, die Stelantis Fahrzeuge und die der Volkswagen Gruppe vielleicht 300.000 neue E-Autos. Wenn der Markt in China für europäische Autohersteller weiter, wie gewohnt, sinkt, wie sollen die europäischen OEMs dann den Konkurrenzkampf gegen BYD, Geely, LI-Auto, NIO, Xiaomi und Xpeng bestehen.
    Das beste Beispiel ist VW. Da bekommt der künftige (?)und auf der veralteten MEB Plattform gebaute ID.2 interne Konkurrenz mit Skoda und Capra! Was soll das? Und warum baut Audi und VW in China, in Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern, hochmoderne E-Autos, die allerdings nur in China verkauft werden (sollen)?
    Der in Deutschland nur wenig bekannte Premium E-Autobauer NIO hat 2024 über 220.000 neue E-Autos gebaut und plant mit seinen neuen Sub-Marken ONVO und Fierfly für das nächste Jahr bis zu 500.000 Neuzulassungen! Das neue Premium Kleinwagen, NIO "Glühwürmchen" (Firefly). soll Ende 2025 auch nach Deutschland kommen. Modernste Technik, u. a. 900 V, beste Ausstattung und Verarbeitung, Wendekreis unter 10 m, der soll mit Batterie in China unter 20.000 US$ und ohne Batterie unter 16.000 US$ kosten. Er soll dem BMW Mini und dem Mercedes Smart Marktanteile abnehmen. Die Batteriemiete soll in China bei 40-60 US$ pro Monat sein.
    Selbst wenn man die europäischen Zusatzzölle von 21% annimmt, dann wäre das "Glühwürmchen" Leistung- und Ausstattungsgereinigt immer noch günstiger als Kia/Hyunda, oder VW und Co!
    Da in China, neben NIO und Geely, sowie 6 andere Autobauer, nun auch CATL in das Geschäft mit austauschbaren Akkus und Wechselstationen für E-Autos, Taxis, aber auch LKWs eingestiegen ist, bzw. sind, glaube ich dass dies, in 5-10 Jahren, auch in Europa flächendeckend Einzug hält. Im Referenzmarkt China gibt es bereits mehr als 4.000 Batterie-Wechselstationen und CATL und NIO planen in den nächsten 5 Jahren die Zahl auf 40.000 Wechselstationen zu erhöhen. Diese werden dann immer günstiger zu bauen sein als dies mit HPC-Ladeparks möglich ist!
    CATLs Choco-Swap-Ökosystem - und morgen die ganze EV-Welt?
    e-engine.de/catls-choco-swap-oekosystem-und-morgen-die-ganze-ev-welt/
    Batterie-Gigant (CATL) bringt Wechsel-Akkus für alle
    www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/mobilitaetsservices/elektroauto-wechselakku-batterie-zum-tauschen-unterwegs-catl-wechselstationen/
    Zu BMW, der neuen Klasse und zu Mercedes CLA gibt es nur eins, nein zwei Sachen zu sagen.
    1. Endlich gute E-Autos auf modernen Palattformen
    aber
    2. viel, viel zu spät
    Siehe Xpeng, Xiaomi und vor allem NIO - die müssen wir beobachten, da NIO wie Tesla ein Tech-Unternehmen, als Autobauer, als Chinas größter Ladestrom-Anbieter, eigener KI-Chip Produzent (NX9031) und in vielen Bereichen Patentinhaber und Lizenzgeber, ist!.

  • @AntonLoibelsberger
    @AntonLoibelsberger หลายเดือนก่อน +1

    Keine leistbaren Familienautos... Die Autoindustrie braucht sich nicht wundern... Voll am Markt vorbei

  • @forum9919
    @forum9919 หลายเดือนก่อน +1

    So mein Fazit 2025: Polstar 5, alle Daumen runter. ID2 alle hoch. Stellantis natürlich immer alle Daumen runter, da ist null Service und null Software. BMW wie Mercedes und Smart sind richtig spannend. So sieht Fortschritt aus. Kia, naja fahre ich selber, aber der EV3 ist der größte Rückschritt ever. Dann noch Tesla Versprechen, ich bin sie satt, in 10 Jahren vielleicht... Gesundes Neues @all

  • @Rechtspopulist_51
    @Rechtspopulist_51 หลายเดือนก่อน +5

    Vergessen haben Sie die Chinesen zum halben Preis

    • @hibe2168
      @hibe2168 หลายเดือนก่อน

      lol, halber Preis🙄 Die sind vielleicht 20% billiger, wenn überhaupt, aber das wird vom Staat subventioniert um die Konkurrenz zu schädigen. Würde nie so ein Kiste kaufen...

  • @Torsten.
    @Torsten. หลายเดือนก่อน +3

    Ihr wisst doch sicher auch das Volvo nichts mehr direkt mit Polestar zu tun hat, warum dann diese Aussage !?

    • @djleo007
      @djleo007 หลายเดือนก่อน

      😂😂😂

    • @Drehstrom-3000
      @Drehstrom-3000 หลายเดือนก่อน +2

      Sie sind beides immer noch Firmen wo Geely Mehrteilseigner ist.

    • @Torsten.
      @Torsten. หลายเดือนก่อน +1

      @@Drehstrom-3000 Gegen die Nennung von Geely habe ich ja auch nichts gesagt. Volvo und Polestar sind zwei von geschätzt 10 Geely-Töchtern.

    • @Drehstrom-3000
      @Drehstrom-3000 หลายเดือนก่อน +1

      @@Torsten. Der Polstar 4 ist halt ja ein Fahrzeug auf Geely Plattform und der Polstar 5 ein Fahrzeug auf Volvo Plattform.
      Deshalb sehe kann man es schon erzählen.
      Natürlich rein rechtlich hat Volvo keine Anteile mehr.

  • @martinsenoner8186
    @martinsenoner8186 หลายเดือนก่อน +1

    Cupra oder Skoda

  • @thyristo
    @thyristo หลายเดือนก่อน +1

    Polestar 5, Kia EV3, Tesla Model 2/Q, Cupra Raval - top.
    Der Rest dieser Liste: Schrott.

  • @andrzejnowak7733
    @andrzejnowak7733 6 วันที่ผ่านมา

    Sendung kpl. unbrauchbar. Warum? Zu viel Werbung für veraltete Technik aus der EU bzw. USA. Keine Chinesen dabei, obwohl hier viel bessere Autos entwickelt werden (X-Peng, NIO, usw..)

  • @JoergSingapore
    @JoergSingapore หลายเดือนก่อน +1

    Zeekr hat die besseres Batteries...Zeekr 7X

  • @peterfriedl6206
    @peterfriedl6206 หลายเดือนก่อน +1

    Polestar 5 => 100 kw Akku und nur 500 km WLPT ? Ein schwaches Bild.

  • @rcmodellbaufred
    @rcmodellbaufred หลายเดือนก่อน

    Ich sehe euren Kanal sehr gerne,aber die Autos über 50K könnt ihr weglassen.

  • @YouTooDoTube
    @YouTooDoTube 29 วันที่ผ่านมา

    Sorry, die Wörter „Premium“ und „SUV“…die kann ich nicht mehr hören.

  • @michaelb4047
    @michaelb4047 หลายเดือนก่อน

    Mein Favorit 2025 ist neben dem ID.2 auch der ElRoq, der endlich mal halbwegs gescheite Kofferraummaße auf wenig Fläche bringt.. Warum VW keinen ID.2 Tour macht, ist logisch, denn die MQB Evo muss sich ja weiterverkaufen. So muss ich sagen, als Autofahrer, dass vor allem die VAG Gruppe einfach mal 5 Jahre zu Spät Gas gegeben hat. Was die Koreaner da machen, könnte mittelfristig eine Europäische Marktführerschaft, bei den Importfahrzeugen bedeuten. Mercedes MMA Plattform sieht spannend aus, ~13KWh auf 100km wäre schon echt heftig.
    Ich muss Ende 2025 bestellen, stand heute, wird es ein ID.7 Tourer

  • @andy1356000
    @andy1356000 หลายเดือนก่อน

    Bitte tut etwas gegen diesen bot spam. Es gibt da ein paar Tools die das automatisch können.

    • @olaflanfermann7343
      @olaflanfermann7343 หลายเดือนก่อน

      wo denn. bisher doch unauffällig.

  • @Clickworker101
    @Clickworker101 หลายเดือนก่อน

    Ahoi

    • @djleo007
      @djleo007 หลายเดือนก่อน

      Adios

    • @Clickworker101
      @Clickworker101 หลายเดือนก่อน

      @ a Klasse

  • @marcdereuter4370
    @marcdereuter4370 หลายเดือนก่อน +3

    Omg BMW wie hässlich, das tut mir weh zu sehen was daraus geworden ist 😢

  • @Bacillolaf
    @Bacillolaf หลายเดือนก่อน

    Cubra Raval

  • @karinengelhart6479
    @karinengelhart6479 หลายเดือนก่อน

    Diese Karren sind total ungesund, Elektrsmog ohne Ende. Wer sich freiwillig in eine Mikrowelle setzt, selber schuld.

    • @INSTADRIVER
      @INSTADRIVER  28 วันที่ผ่านมา

      Hallo Karin, danke fürs Ansehen des Videos! Zum Elektrosmog in E-Autos empfehlen wir zum Beispiel beim Bundesamt für Strahlenschutz nachzulesen: www.bfs.de/DE/themen/emf/e-mobilitaet/e-mobilitaet_node.html. LG

  • @tobiwan001
    @tobiwan001 หลายเดือนก่อน +1

    Die meisten billig Autos wie DS haben einfach schlechte Fahrleistungen und vermutlich eine schlechte Qualität.

    • @INSTADRIVER
      @INSTADRIVER  28 วันที่ผ่านมา

      Hallo Tobi, danke fürs Ansehen des Videos und deinen Kommentar. Der im Video vorgestellte DS 8 wird in der Basisversion ca. 55.000 € kosten. Billig würden wir das nicht nennen. Von schlechten Fahrleistungen kann man bei 240 PS (Frontantrieb) und 320 PS (Allradantrieb) auch nicht wirklich sprechen. LG

  • @linko994
    @linko994 หลายเดือนก่อน +2

    Wenn ich schon "SUV in der größe eines VW Polo" höre kriege ich das Kotzen. Ich kann diese ganze SUV scheiße nicht mehr sehen. Alles muss SUV sein.

    • @louismart
      @louismart หลายเดือนก่อน +1

      Musst du ja nicht kaufen

    • @linko994
      @linko994 หลายเดือนก่อน

      @@louismart Naja wenn "alles" wie ein SUV aussieht, was soll ich denn dann kaufen?
      Gut jetzt ist natürlich nicht wirklich ALLES ein SUV. Z.b der ID.2 oder Renault 5.
      Aber sonst wird es im Klein-/Kompaktwagen segment schon eng: Skoda Epiq, MG4, KIA EV3, IONIQ 3, Smart #1, Renault 4, etc. pp
      Dass es genug Leute gibt, die das Zeug kaufen / haben wollen ist ja offensichtlich. Trotzdem muss mir diese Entwicklung ja nicht gefallen.

  • @mafjol9772
    @mafjol9772 หลายเดือนก่อน

    Die Leute wollen Kombis wenn man die Verkäufe des Oktavia oder von Peugeot anschaut.
    Viele kaufen SUv weil sie keine Auswahl haben. Der MG5 ist keine Option vom Technischen her. Nio Audi und BMW zu teuer. Es sollte sich 700km für 20k sein.

  • @Krefeld2023
    @Krefeld2023 21 วันที่ผ่านมา

    Der kleine Ford ist die hässlichste Kiste im ganzen Video !

  • @NITR0Lutz
    @NITR0Lutz หลายเดือนก่อน

    ❗Wollten die bei DS einen Preis für das häßlichste e-Auto gewinnen⁉️😅😵 ❤lichen Glückwunsch🤢

  • @maraka0100
    @maraka0100 หลายเดือนก่อน

    Einer hässlicher als der andere. Außer der Škoda.