DIE QUACKSALBER VON QUEDLINBURG │ Schmidt Spiele (Erklärvideo)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Jeder der bis zu vier mitspielenden Quacksalber kocht hier sein eigenes Süppchen. Zutat um Zutat wird hierfür aus dem eigenen, im Laufe des Spiels selbst zusammengestellten Vorratsbeutel gezogen. Doch Obacht: eine Prise zu viel von den Knallerbsen und die ganze Mischung ist verdorben. Da heißt es geschickt zur rechten Zeit aufhören und lieber nur ein kleineres Portiönchen kochen, um mit den hierfür gewonnenen Erträgen noch wertvollere Zutaten zu erwerben. Dann wird der nächste Trank sicher noch besser munden und viele wertvolle Siegpunkte einbringen.
Autor: Wolfgang Warsch
TH-cam
▶ Drei Magier: / dreimagier
▶ Schmidt Spiele Kanal abonnieren: www.youtube.co...
Homepages
▶ Drei Magier: www.dreimagier.de/
▶ Schmidt Spiele: www.schmidtspi...
Online Shop
▶ Schmidt Spiele: www.schmidtspie...
Social Media
▶ Facebook Schmidt Spiele: / schmidtspiele
▶ Facebook Drei Magier: / dreimagier1
▶ Facebook Mensch ärgere Dich nicht: / menschaergeredichnicht
▶ Instagram Drei Magier: / drei_magier
▶ Instagram Schmidt Spiele: / schmidt_spiele
Das spiel ist sehr sehr sehr witzig abet wir haben 30 Minuten gebraucht um es zu kapieren + dein viedeo = insgesamt haben wir 45 Minuten gebraucht um es zu kapieren und dann halt noch spielen. Und wir sind 11, 14 , 16 . Aber deine anleitung hat uns sehr weiter geholfen
Tolles Video, werden es jetzt mal versuchen, ob wir das Spiel hinbekommen oder das Video noch ein paar Mal anschauen müssen 🤣
Das Spiel ist super, wir haben es am Sonntag das erste Mal gespielt und Montags gleich gekauft. Ich bin total verliebt in das Spiel. 👍
Super Spiel - super Spieleerklärung - ich tippe: "Spiel des Jahres" (Kennerspiel).
Könnte auch gut den roten Pöppel vertragen.
Ich drücke jedenfalls die Daumen....
Recht gehabt :)
Hab gerade game gekauft für 30€. Mit beiden Erweiterungen. Nagel neu! Mega Box. Einfach WOW effekt.
Eins der kompliziertesten Brettspiele, die ich je gesehn hab, und auf der Rückseite ist _Schwierigkeit: 5/10_ angegeben 😂 Aber gerade deswegen find ich's super, dass ihr ein Erklärungsvideo hochgeladen habt, vielen Dank 😊
Als Vielspieler muss ich sagen, dass das Spiel eher einfach zu verstehen ist. Wir konnten das Spiel nach 15-30 Minuten Aufbau+Erklärung direkt spielen. Versuch mal terra mystica o.ä. zu verstehen, da brauchst du für die Erklärung locker 90+ Minuten
Dann hast du scheinbar noch nicht viele Spiele gespielt...😉
Da gibt es wirklich weitaus komplizierteres...
Hätte ich mir Mal vorher ansehen sollen 😉
Tolles Spiel sehr gut erklärt, wie ich finde.
Heute als bigbox im Discounter meiner Wahl gekauft. Anleitung ist gutzumachen verstehen. Mit dem Video hier noch besser.
Bin gespannt wie es sich spielt und ab wann es langweilig wird. Durch die Erweiterungen und die verschiedenen Sets mit den Lesezeichen dürfte es aber hoffentlich eine Weile dauern.
Übrigens fand ich das Video sehr informativ und gut erklärt, auch wenn sich einige Textpassagen 1:1 in der Anleitung wiederfinden.
Schade, dass in der BigBox die Kartons nicht mit der jeweiligen Erweiterung beschriftet waren. Haben erstmal 20 Minuten verbracht wieder alle Chips für das Standardspiel her zu richten.
Genau so erging es mir auch :-)
Sehr gut erklärt👌- freu mich auf mein erstes Spiel.
Super Erklärung danke!
SEHR gut erklärt!
Mit diesem Video ein tolles Spiel!
Ich war sehr schnell verliebt in das Spiel und hab mir die Big Box geholt. Innerhalb von 15 min konnte ich es nicht erklären, aber dennoch hatten wir viel Spaß.
XDD "Tropfenstein", "Kesseltableau", "Flaschenmarke", "Rattenstein", "Rubinbeutel", "Punktechip", "Spielplan", "Zutatenchips", "Knallerbsenchips",
ich fühle mich wie in einer 9-Live Sendung mit Jürgen Milski, der grade versucht seine Zuschauer mit Dubiosen Begriffen übern Tisch zu ziehen 😂
"Es ist doch wirklich nicht so schwer, warum ruft denn keiner an?!" xD "Saiga Antilope" .... "Spielpfanne" ... xD
Das Spiel ist echt super. 👍
Es wehre gut wenn noch eine Erweiterung heraus kommen würde.
*wäre
Jeder Spieler braut in jeder Runde einen Trank. Die Chips wandern nacj der Runde wieder in Sack + die Zutaten die man gekauft usw. dazubekommen hat.
Feedback: Eine exemplarische Runde wäre toll gewesen 🧐
Danke, die Kommentare machen echt Mut.
Auf in den Kampf 😅
was machen eigentlich die Siegelplättchen? also wenn ich auf 50 Siegpunkt komme, drehe ich meines entsprechend um, aber was bringt mir das dann noch?
Das dient dir (und anderen) zum Merken. Du wanderst beim übertreten der 50er marke mit deinem chip ja trotzdem weiter. So sieht man, welcher spieler schon eine runde gemacht hat. Mit umgedrehten Chip wird dieser dann auf deine aktuelle position angerechnet. Da du dann z.B. wieder auf der 5 stehen könntest in der zweiten runde ists dann 5+50 also 55 Siegpunkte.
Ich wollte es wirklich verstehen. Leider nicht möglich. Ich brauche ein Video mit „step by step“ Erklärung, wer, wann, was wie macht. Wir sitzen hier mit drei durchschnittlich intelligenten Erwachsenen und packen jetzt wieder ein.
Sieht schlimmer aus als es ist:
Man zieht Marker aus einem Säckchen, weiße Marker sind schlecht -> wenn die Summe der aufgedruckten Werte über 7 beträgt "explodiert der Kessel" und man darf nicht mehr weiter legen.
Die Farbigen Marker haben Eigenschaften, stehen in den Büchern.
Jeder Marker hat eine Zahl/Wert und so weit wird im Kessel gezogen/gelegt und je weiter man im Kessel kommt umso mehr Belohnungen gibt es.
Die Belohnung sind entweder Siegpunkte (Rechteckig, um zu gewinnen) oder Kaufpunkte (Grüne Zahl, zum Kauf für weitere Marker).
Falls man explodiert ist, muss man zwischen den beiden Belohnungen wählen und wenn man rechtzeitig aufgehört hat bekommt man beide Belohnungen.
Für die Abarbeitung nach dem jeder gelegt hat gibt es eine Hilfestellung auf dem Brett mit den Scoreboardy beginnt mit dem Würfel etc.
Wir lieben dieses Spiel aber hatten letztens eine Diskussion wegen der Totenkopfmotte (also dem schwarzen Chip) 🤷♀️ da haben wir trotz Spieleanleitung keine Ahnung, was jetzt richtig ist 😅 wir spielen es immer, dass der 2te Tropfenstein hinten dran gelegt wird, aber es könnte auch sein, dass man seinen Tropfenstein dauerhaft nach vorne schieben kann für kommende Runden, wenn man ihn legt und die Voraussetzung erfüllt. Wäre schön wenn man mich man aufklären könnte 😁
Der zweite Tropfenstein ist nur für Kessel mit den Reagenzgläsern bestimmt. Also kann man den Tropfenstein dauerhaft ein Feld nach vorne rücken :)
Nach „mit Quacks und Co nach Quedlinburg“, haben wir nun mit dem 6jährigen auch die Quacksalber gespielt und er war begeistert. Allerdings finde ich es sehr schade, dass die Ressourcen im Spielkarton nicht so schön organisiert sind wie in der Kinderversion. Hat da jemand schon eine Lösung z.B. von Bettspielloesung gefunden?
Is there English version of the game?
No you have to learn german, it's easy trust me bro
Hallo, eine Frage zu den Regeln: wenn ich blauen Chip nutze und keinen Chip nehme, ist mein Zug dann beendet oder darf ich weiter machen? Vielen Dank
Du darfst weitermachen.
Durch den blauen chip ,,das ich eine zutat aus dem beutel nehmen und entscheiden ob ich diesen Chip anlage oder nicht .... direkt danach heißt es : egal ob der Kessel explodiert oder nicht , den zuletzt gezogenen chip legt man noch an 🤔 bitte wie soll ich das jetzt verstehen ?
Bei mir fehlen leider die Wahrsagekarten. Auf meine Mail an den Kundenservice hat man nicht reagiert :(
Heey, hast du damals etw. erreicht beim Kundenservice? Heute gekauft und das selbe Problem. :(
@@aliiiina5937 Ja, ich hab die Karten doch noch bekommen. Hat nur etwas gedauert.
@@aliiiina5937 bei mir fehlen die Karten in der Big Box leider auch. Hoffentlich reagiert der Kundenservice schnell!
Es kommen zu Beginn des Spiels weiße Chips, ein grüner und ein orangener in dem Beutel. Und plötzlich wird, ohne jegliche Erklärung, ein blauer chip aus dem Beutel gezogen. Das muss mir mal einer erklären wo der herkommt😅
Frage:
Kann man das Spiel auch mit mehr als 5 Personen spielen, wenn man zwei Grundspiele hat?
Du kannst es auch mit 100 Leuten spielen, wenn du genug Material hast. Es gibt ja keine Interaktion unter den Spielern, sondern jeder spielt vor sich hin. Nur den Würfel bekommt man dann seltener, weil mehr Spieler die Möglichkeit haben, bei Rundenende vorne zu sein.
Ich fand das Spiel auf Dauer recht langweilig. Aber es ist recht schön gestaltet. Auch für Kinder schnell zu erlernen. Meine Tochter von 8 Jahren hatte die Regeln ruck zuck verstanden. Und hatte viel Spaß daran. Ich persönlich finde das Spiel auf Dauer jedoch recht langweilig und nicht sehr spannend und abwechslungsreich. Trotz der verschiedenen Varianten durch die Karten. Aber da hat jeder wohl seine eigene Meinung.
Zu kompliziert
Für uns leider viel zu kompliziert. Nach 1,5 Stunden haben wir aufgegeben.
Ich verstehe es einfach nicht 😢
Hat schon Jemand erkannt, dass das Spiel zur Realität geworden ist und die Quacksalber tatsächlich unter uns sind und das sogar in Führungspositionen???
Querdenker knecht
Ist das Spiel ab 21 Jahren? Wer soll das verstehen?
1) (im Titel) Quedlinburg. Ohne zwei g ;)
2) Quedlinburg, mit schwachem Q und nicht Kwedlinburg. Siehe bzw. Höre th-cam.com/video/DtgwcDoX7fc/w-d-xo.html
Wen juckts man hast du keine anderen Probleme
Niemand mag Klugscheißer 🙄
Schlecht erklärt.. nur nach Anleitung, aber nicht praxisnah...
Schlechte Erklärung. Gleich mal gestartet mit „nehmen wir an wir sind in der zweiten runde und haben irgendwad was wir in der ersten runde noch nicht haben“, danke für nichts. Gleich weggedrückt und nächstes tutorial.
Mich nervt es, wenn Leute mit dem Mittelfinger etwas zeigen.
🙄
Das juckt keinen
cool
Bg sogar das juckt nt
.l..
Ziemlich langweiliges Spiel. Leider ein Fehlkauf
Das mit dem rattenschwanz raff ich einfach nicht 😅
@weedstore Die Rattenschwänze sind einfach dazu da, den Spielern, die in der Gesamtpunktzahl hinten liegen einen kleinen Ausgleich im Kessel zu verschaffen.Egal an welcher Position in der Gesamtwertung man liegt- Jeder Spieler schaut am Anfang der Runde, nach dem Umdrehen und Vorlesen der Ereignis-Karte einfach, wie viele Rattenschwänze (außen auf der Gesamtwertungsskala) zwischen einem und dem Führenden liegen und genau soviel Schritte zählst Du im Kessel von deinem Tropfen aus vorwärts und legst die Ratte dorthin. Von da aus darfst Du in dieser Runde mit deinen Zutaten dann anfangen. Am Ende der Runde, bei der Auswertung,Einkaufen etc musst Du deine Ratte zurück legen und am Anfang der nächsten Runde wird wieder neu bewrtet mit den Rattenschwänzen...
Wenn man mal draufkommt, wie es geht, ist es lustig ;)