Jagen in Tschechien mit der Jagdschule von Fürstenberg - Hunter Brothers

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 มี.ค. 2023
  • Im Sommer 2022 begleiteten wir die Jagdschule von Fürstenberg auf einer Jagdreise nach Tschechien, wo die frisch ausgebildeten Jungjäger gemeinsam mit ihrem Ausbilder auf die Jagd gehen und somit erste eigene Erfahrungen als Jäger sammeln konnten. Begleitete erste Schritte als Jungjäger also. Dieses Konzept der Jagdschule von Fürstenberg soll der Kritik, dass immer mehr Jäger ihre Jagderlaubnis in einem Intensivkurs machen, entgegenwirken.
    Hier geht´s zur Jagdschule: jagdschule-vonfuerstenberg.de

ความคิดเห็น • 43

  • @juliusropke8013
    @juliusropke8013 ปีที่แล้ว +14

    Gerne mehr solcher Videos! Finde es sehr gut, dass ihr viel mit der Kritik am Jagen arbeitet und so die Jagd für viele Menschen besser darstellt. Top!

  • @till.3084
    @till.3084 ปีที่แล้ว +1

    Toller Jagdfilm mit super Idee!

  • @rolfhehmke8758
    @rolfhehmke8758 ปีที่แล้ว +8

    Moin 😉👋🏻
    Als "Nichtjäger" aber als Angler und Naturfreund ist der Inhalt dieses Videos absolut gelungen. Lernen, Prüfung bestehen, Wissen in Theorie vertiefen und in der Praxis optimal erlernen und umsetzen. So soll's sein.
    Liebe Grüße und Waidmanns Heil. 😊👋🏻

  • @juliusropke8013
    @juliusropke8013 ปีที่แล้ว +7

    Tolles Video. So freue ich, der selber im Kommenden Sommer meinen Jugendjagdschein bei Roman (Jagdschule v. Fürstenberg) machen werde, mich umso mehr!!! LG

  • @freisein6554
    @freisein6554 9 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank, Immer Waidmannsheil ✨🌿✨

  • @jagermeister4802
    @jagermeister4802 ปีที่แล้ว +3

    Finde es mega gut das ihr immer noch Videos auf TH-cam macht .

  • @ZwieBack-fb4xl
    @ZwieBack-fb4xl ปีที่แล้ว +2

    Klasse Werbevideo

  • @RazorCharlie
    @RazorCharlie ปีที่แล้ว +11

    Müssen nicht alle Jungjäger die gleiche Prüfung ablegen, ganz egal welche Kursform sie absolvieren? Natürlich sind frisch ausgebildete Jungjäger nicht perfekt, sowohl beim schießen als auch bei allem anderen, deswegen ja auch Jungjäger. Das war aber vor 50 Jahren nicht anders, oder vor 20 Jahren. Jemand der vor 20 Jahren den Jagdschein gemacht hat war direkt nach der Prüfung auch kein perfekter Jäger sondern kannte nur die Grundzüge und konnte grundsätzlich mit der Waffe umgehen. Und wenn man heute keinen jagdlichen Hintergrund hat braucht man auch meist beim Waidwerken noch unterstützung. Wenn man vor dem Jagdschein selten oder nie mit Waffen zu tun hatte ist man darauf angewiesen selbstständig viel zu trainieren. Wenn man natürlich aus der Jägerfamilie in 8ter Generation stammt und vorher schon 12x Schützenkönig war sollte man eher gar keine Probleme haben. (etwas überstpitzt ausgedrückt)
    Das Problem sind nicht die "mangelhaft" ausgebildeten Jungjäger sondern die Altjäger die wie die Glucken auf 3-4 Revieren sitzen und Jungjägern keine Chance geben zu Altjägern zu werden. Klar, wenn es menschlich einfach nicht passt, kein Problem, dafür sind wir einfach alle zu verschieden! Aber wenn man nach 2-3 Versuchen niemandem mehr ne Chance gibt weil "die sind ja alle gleich" passt da auch irgendwas nicht!
    Ganz ehrlich: Die Intention Jungjäger aufs erste Stück zu führen und so vorran zu bringen finde ich super klasse! Die Bergründung ganz am Anfang ("mangelhaft ausgebildet") gefällt mir persönlich gar nicht!

    • @jsc1316
      @jsc1316 ปีที่แล้ว +3

      Gut auf den Punkt gebracht, vor allem ist in (fast) allen anderen Bereichen des Lebens genauso, dass die praktischen Tätigkeiten vor oder nach Kursen, Lehrveranstaltungen und bestandenen Prüfungen , in denen das Wissen angewendet werden kann und neues hinzugefügt wird, wahrscheinlich am Ende am wichtigsten sind - hier entscheidet sich zumeist, ob das Handwerk beherrscht wird oder nicht. Eine Unterscheidung zwischen Jagdschulischer und Kreisjägerschaftsausbildung ist kaum sinnvoll und hier Fehl am Platz.

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau ปีที่แล้ว +1

      Es gibt viele Jagdschulen die eine Reise im In- oder Ausland für die erste Jagd anbieten.
      Das Problem kommt eher danach. Dann geht's nämlich nicht weiter.

  • @dirkheinsch5495
    @dirkheinsch5495 ปีที่แล้ว

    Toller Beitrag das ist eine tolle Idee und ein großes Lob das man das macht. Waidmannsheil

  • @BlauiM
    @BlauiM ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video👍

  • @matthiasernsting9889
    @matthiasernsting9889 ปีที่แล้ว +3

    Gutes Video. Tolle Idee mit den ersten Schritten... obwohl es hier wahrscheinlich nur für Werbezwecke dient.

  • @JMDG1988
    @JMDG1988 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe bei Roman meinen Jagdschein gemacht und kann die Jagdschule nur empfehlen!

  • @BongPow3r
    @BongPow3r ปีที่แล้ว +2

    Ich befinde mich gerade in der Ausbildung und fande dieses Video sehr informartiv und auch interessant. Vielleicht wäre das in Zukunft mal was für mich, nach bestandenen Jagdschein :) Weidmannsheil

  • @MFritz-rt7nk
    @MFritz-rt7nk ปีที่แล้ว +2

    Wirklich klasse! Das Video ist zeigt einfach das die Jagd so viel mehr als nur schießen und wirklich wichtig der Öffentlichkeit das wahre Bild eines echten waidmännischen Jägers zu vermitteln!
    @hunterbrothers: evtl könnt ihr ja gelegentlich gleichgelagerte Videos auf TH-cam stellen.. Vielleicht nehmt ihr euch einen Jungjäger die erste Zeit unter die Fittiche 🌿😉

  • @taysayplay3208
    @taysayplay3208 ปีที่แล้ว

    Tolles video aber ich empfehle euch ein psr kleine micros die ihr euch an den kragen klipsen könnt

  • @oO2Pro4UOo
    @oO2Pro4UOo ปีที่แล้ว +1

    Ich hab auch als Jungjäger unwissentlich einen Jährlingssechser geschossen. Wusste erst im nachhinein, dass das ein Zukunftsbock gewesen war. Mit einer professionellen Begleitung wäre mir das sicher nicht passiert. Aber ich habe daraus gelernt. WMH schönes Video!

  • @leopoldleserer9964
    @leopoldleserer9964 ปีที่แล้ว

    🌿👍🏼🦌

  • @Flying_Tiger_enthusiast
    @Flying_Tiger_enthusiast ปีที่แล้ว +1

    bei 20:01 sagt er bitte was?

    • @BlauiM
      @BlauiM ปีที่แล้ว

      "Willkommen unter uns Rehwildjägern" sagt er

  • @ingelindenau1712
    @ingelindenau1712 ปีที่แล้ว

    Sollte die Einführung der EU doch einige gute Aspekte haben ?

  • @Hugbertvomreh
    @Hugbertvomreh ปีที่แล้ว +1

    Top das ihr das mit den schwach ausgebildeten Jungjägern ansprecht. Das ist wirklich ein immer größeres Problem.

  • @DanielHomeyer
    @DanielHomeyer ปีที่แล้ว

    Schade, dass es am Anfang so klingt als seien alle Jäger aus Jagdschulen schlecht ausgebildet. 🤔

  • @andreasgrob6544
    @andreasgrob6544 ปีที่แล้ว +3

    Das ist ein super Anfang....aber vorher finde ich gehört eine richtige Schiessausbildung nicht mit 50 Schuss sondern mit der Jagdwaffe wo man sich kauft und dann mit einem Lehrer mind. 200 Schuss macht bevor man auf die Jagd geht

    • @RazorCharlie
      @RazorCharlie ปีที่แล้ว

      Und wie soll das funktionieren? Eine Waffe kaufen darf man erst wenn man den Jagdschein gelöst hat, um den zu lösen braucht man die Prüfung, um die zu bestehen muss man schießen können. Die Jagdschule kann auch nicht alle möglichen Kombinationen an Jagdwaffen in allen gängigen Kalibern und mit verschiedenen Optiken vorhalten, der Waffenraum der dazu nötig wäre wäre so groß wie n Schulbus, von den Kosten mal ganz zu schweigen.

    • @andreasgrob6544
      @andreasgrob6544 ปีที่แล้ว

      @@RazorCharlie du hast es schon gesagt ...nach der Jägerprüfung und ist es zuviel verlangt sich ca. eine Woche mit seinem Handwekszeug sich auseinander zu setzen ( außerdem sollte jeder Jäger mindestens 200 bis 300 Kugelschuss im Jahr mit seiner Jagdwaffe machen um sicher auf der Jagd damit arrangieren zu können)

    • @RazorCharlie
      @RazorCharlie ปีที่แล้ว

      ​@@andreasgrob6544 also willst du Jägern die die Prüfung bestanden haben erst einmal das jagen verbieten bis sie mit ihrer eigenen Waffe 200 Schuss nachweisen können? Das wären je nach Kaliber locker mal 1000€ nur fürs Übungsschießen, mit Bleifreier Munition kann es auch schnell noch viel teurer werden.
      Wozu? Die Jagdschulabsolventen haben doch gerade in der Prüfung nachgewiesen das sie mit Flinte und Büchse in den verschiedenen Anschlagarten umgehen können und sie haben in der mündlichen Prüfung ihre wissen um die Waffenhandhabung nachgewiesen.

    • @andreasgrob6544
      @andreasgrob6544 ปีที่แล้ว

      @@RazorCharlie jetzt merkt man dass du wenig Ahnung von der Materie hast z.B eine 308 oder 8×57 Is kosten 200 Schuss keine ca. 150 Euro ( scheibenmunition) ... aber informiere dich ersteinmal bevor du einen Kommentar angibst

    • @RazorCharlie
      @RazorCharlie ปีที่แล้ว

      @@andreasgrob6544 klar kann man auch mit dem billigsten Mist trainieren. Die Trefferlage ist allerdings eine komplett andere als bei hochwertiger Jagdmunition, gerade wenn Bleifrei gejagt wird sind die Unterschiede riesig. Deswegen wird auch genau so trainiert wie man es später im Einsatz hat! Ein Sportschütze der 100 oder 300m Präzision schießt nutzt im Training die diese Disziplinen auch nicht die billigste Schüttware sondern genau die Munition die er auch im Wettkampf schießen wird.
      Aber ist schon ok, wenn sie keine Ahnung von dem Thema haben, vielleicht sollten sie sich dann erst einmal informieren!
      P.S: schreib doch bitte dazu wo man gerade so günstig Munition bekommt! Ich bin schon seit Monaten auf der Suche, wenn aber mal was lieferbar ist dann nur zu astronomischen Preisen. Ich finde nirgends .308 oder 8x57 für 75cent pro Schuss...

  • @vincentbrown6624
    @vincentbrown6624 ปีที่แล้ว +1

    So eine Jagdschule hätte ich mir für meinen ersten Schritte auch gewünscht. Hab mein Schein bis ener Kreisjägergruppe aber ohne jagdliche Vorbelastung gemacht. Da nimmt dich auch niemand mit ins Revier und begleitet dich bei deinen ersten Jagdten. Es gibt auch einfach zu wenig Begehungsscheine für all die Jagdschüler in der Nähe von großen Städten. Hier müsste nach Bedarf und nicht nach max. Gewinn für die Schulen ausgebildet werden!!!

    • @banffboss122
      @banffboss122 ปีที่แล้ว

      Bei mir in der Ausbildung in der Jägervereinigung wurden wir mit in die Reviere genommen und mit auf die Jagd genommen. Im Anschluss an die Ausbildung wurden den Leuten Begehungsscheine und/oder Jagdmöglichkeiten vermittelt. Es gibt gute Schulen in den Vereinigungen, ebenso wie es gute private Schulen gibt. Was für ein Jungjäger oder eine Jungjägerin da am Ende des Prozesses rauskommen, liegt m.E. viel mehr an den Lernenden als an den Schulen.