Modellbahn Online Magazin 28: Servotest Segmentdrehscheibe Teil II, Dampflok Alterung, Scalescenes

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Herzlich Willkommen zur 28. Ausgabe des Modellbahn-Online-Magazin mit folgenden Themen:
    1. Test und Programmierung des ESU Servodecoders zum Antrieb der Faller Segmentdrehscheibe,
    2. die Probleme mit der Haftung der Farben der Scalescenes Ausdrucke werden erneut behandelt,
    3. die Roco BR 80 bekommt LED-Beleuchtung, einen Teilanstrich und eine Patinierung.
    Alle benutzten Produkte in diesem Video wurden von mir selbst erworben.
    Fehlt etwas oder sind Fragen, immer her damit ins Kommentarfeld.
    Ich wünsche euch nun viel Spass beim Anschauen!
    Hier die Links, zu den im Video genannten bzw. verwendeten Produkten und Videos/Kanäle:
    Kanal "Chandwell" • Quality Decisions - Ge...
    Ausgabe 13 • Modellbahn Online Maga...
    Ausgabe 26 • Modellbahn Online Maga...
    Ausgabe 20 • Modellbahn Online Maga...
    Servoansteuerung Test I • Modellbahn Online Maga...
    Musik: "Straight Fuse" von French Fuse aus der iMovie Mediathek.

ความคิดเห็น • 35

  • @E_73
    @E_73 10 หลายเดือนก่อน +1

    Moin,
    Ich mag Deine sehr interessanten und unterhaltsamen Videos.
    Du zeigst immer jeden Schritt, vielen Dank dafür.
    Liebe Grüße Emma 😊

  • @Schmiddko
    @Schmiddko 11 หลายเดือนก่อน +3

    Gude Werner,
    Die 80er ist dir Absolut gelungen. Klasse 👍🏼

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO 11 หลายเดือนก่อน +3

    Servus Werner. Wieder eine tolle Folge. hat wie immer sehr viel Spaß gemacht hier zuzuschauen. LG Tino

  • @TBers2
    @TBers2 11 หลายเดือนก่อน +1

    Du bist einfach ein Künstler, Werner! Nicht nur was den Modellbau anbelangt, sondern auch das Filmische scheint dir im Blut zu liegen. Abwechslungsreich, informativ, lehrreich, man(n) könnte noch 100 weitere positive Attribute dazu setzen. Härzlich-dankbari Grüess us de Schwiiz - Thomi

  • @onnomulder9775
    @onnomulder9775 11 หลายเดือนก่อน +2

    Ein weiteres sehr interessantes Video, Werner!! Danke für das Teilen. LG Onno.

  • @danielgottschalk8188
    @danielgottschalk8188 11 หลายเดือนก่อน +1

    Auf meiner Anlage wird auch alles gealtert,sieht einfach besser aus.Ich verwende Wassermalfahrben,die lassen sich gut verwischen und bei nicht gelingen entfernen. Dein Ergebnis sieht hervorragend aus,gut erklärt.Toller Kanal,grad entdeckt.
    Grüße von der ttBahn Gottschalk aus Groitzsch, Sachsen

  • @gerdbenthaus9216
    @gerdbenthaus9216 11 หลายเดือนก่อน +1

    Das machst Du super!!! Ganz prima.
    Schöne Grüße
    Gerd

  • @hubsimike
    @hubsimike 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo!
    War wieder eine sehr interessante Ausgabe! Die Dampflokomotive ist ein Hingucker geworden! 🤩
    Gruß Mike

  • @MiPaMoBa
    @MiPaMoBa 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, klasse Berichte. Das mit dem Klarlack und der Umbau der kleinen Dampflok hat mir am besten gefallen. Wobei ich die Lok etwas zu sehr gealtert finde. Aber das ist ja auch Geschmackssache 🤗.
    Gruß
    Christian von MiPa MoBa

  • @helgemai5552
    @helgemai5552 11 หลายเดือนก่อน

    "Schmuddelgrad" perfekt👍

  • @Anschlussbahner
    @Anschlussbahner 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo Werner. Ich bewundere ja immer wieder deine Akribie 👌 und habe auch schon manche Anregung übernommen. 😉
    Trotzdem ein klitzekleiner Hinweis: Die Hemmschuhe würden beim Original an der Stelle schnell verloren gehen und stellen sogar eine Betriebsgefahr dar. In der Praxis legt man die eher auf eine größere Fläche, die idealerweise einen leichten Rand hat. Bei Kleindieselloks zum Beispiel auf den Umlauf. So eine Werklok kann aber auch angeschweißte Laschen haben, wo die Hemmschuhe von oben reingesteckt werden. Ansonsten aber ein sehr schönes Modell 👍

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  11 หลายเดือนก่อน +1

      Danke, Danke. Ich werde die Hemmschuhe noch umlagern und dies dann im nächsten Bauvideo zeigen. Gruß Werner

  • @conceptSde
    @conceptSde 6 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessantes Video. Ich bin nur etwas verwundert, dass die Revell-Farben besser funktionieren sollen als Vallejo. Meine Erfahrung ist genau umgekehrt, die blauen Würfel habe ich inzwischen verschrottet, weil sie längst eingetrocknet waren. Mit einer Nasspalette und ggf. einer Zahnstocherspitze Spülmittel bei nicht ganz fettfreien Oberflächen wie Rädern und Gestängen klappt Vallejo super. Auch der Airbrush-Mattlack von Vallejo ist meine allererste Wahl, weil er auf allen Flächen komplett ohne Silbereffekt auftrocknet.

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo, Danke für den Tip, werde ich selbstredend nochmals ausprobieren. Die nächste Bestellung wird dann auch den Mattlack beinhalten. Die Revell Farben trocknen bei mir natürlich auch ein; das versuche ich zu vermeiden, indem ich turnusmäßig länger nicht benutzte Farben mit destilliertem Wasser verdünne und aufrühre. Vergess ich aber auch schon mal 😔 Gruß Werner

  • @bricktown-buchholz
    @bricktown-buchholz 11 หลายเดือนก่อน +1

    Moin Werner,
    wieder einmal sehr interessante Themen. Ich drücke dir die Daumen dass die Versiegelung nun hält. Bei Faller hast du nur den GEBRAUCHTEN Servo ausprobriert oder auch einen neuen? ... Ich wünsche dir Viel Spass auf der Ontraxs und ich freu mich schon auf ein erstklassiges Video dazu von dir.
    LG Kai

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  11 หลายเดือนก่อน

      Hallo, ich habe den alten Faller Servo getestet. Gruß Werner

  • @konradgehtniemandwasan9658
    @konradgehtniemandwasan9658 11 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für das interessante Video.
    Eine Frage habe ich zu ca. 17:00: Wurde den Waschings aus den Revell Aquacolor vor der Verwendung eine kleine Menge Spülmittel beigemischt, um die Oberflächenspannung aufzuheben?

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  11 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo, nein, ich verwende nur Wasser für die Aquacolor- und Feuerzeugbenzin für die Emaille- Farben. Gruß Werner

  • @frankflatter4340
    @frankflatter4340 10 หลายเดือนก่อน

    Diese verdammten Flöhe… Das mit der Werklok. So ein ähnliches Projekt habe ich auch. Eine alte Gützold 75er zur Werkslok!

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  10 หลายเดือนก่อน

      Dann wünsche ich viel Erfolg beim Umbau zur Werkslok 👍

  • @yamorc
    @yamorc 27 วันที่ผ่านมา

    Hallo Werner, vielen Dank für den Tipp mit dem neuen Servo statt das standard Faller Servos.
    Ich habe mir auch so ein Teil (MG996R) besorgt. Das ist wirklich ein Tag-und-Nacht Unterschied !
    Hier wie meine Segment Drehscheibe jetzt läuft mit unserem neuen YD8248 Servo/Switch decoder.
    th-cam.com/video/wGxJgfM_BRY/w-d-xo.htmlsi=SgIpZMU2Q21Py3MP
    L.G.
    Karst

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  26 วันที่ผ่านมา +1

      @@yamorc Hallo, der YD8248 verrichtet seine Arbeit ja äußerst präzise. Mein einziges Problem sind nur noch die geringen Toleranzen der Faller Segmentdrehscheibe. Es ist halt kein Messinggetriebe. Gruß in die Niederlande Werner

    • @yamorc
      @yamorc 26 วันที่ผ่านมา

      Das "back-lash" Spiel beträgt etwa 1/4 Schienenkopfbreite bei mir. Die Positionierung in den beiden Endbereichen ist immer fix und genau. Die mittlere Position schwankt dann je nachdem von links oder rechts angefahren wird um so 1/4 Schienenbreite. Das habe ich unterfangen indem ich die Bühnen- und Auffahr-Schienen in einem 60 Grad winkel angeschrägt habe. Dan ist das Auf- und Abfahren kein Problem. Die Spurkränze richten dann die Bühne gut aus.

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  25 วันที่ผ่านมา

      @@yamorc Danke für den Tip. Dann werde ich die Schienen auch leicht anschrägen. Gruß Werner

  • @michaellehmann-reh7844
    @michaellehmann-reh7844 11 หลายเดือนก่อน

    Auch ich glaube, wie ein Kommentar weiter unten bereits vermutet hatte, dass hier ein Papierfischchen-Problem vorliegt. Ich habe meine ersten Modelle mit Scalescene-Ausdrucken im Jahr 2012 gebastelt. Ich habe mich seinerzeit mit Inkjet Duplex matt 100g/m² der Fa. TPI eingedeckt, das ich noch heute nutze. Anfangs verwendete ich Technicoll-Kleber, heute Basteltkleber der Fa. Stangel. Modelle, die ich mit Stäuben patiniert habe, wurden mit Fixativ besprüht. Alle Modelle sind nach wie vor optisch einwandfrei! Selbst die unbehandelten Modelle, die Mehrzahl, sind nicht merklich veblasst. Ich nutze einen Hp OfficeJet Pro und Tinte von HP. Das Schöne an Scalescene und das Arbeiten mit Papier und Pappe ist, dass man mit schmalen Geld sehr kreativ sein kann (Ein gutes Beispiel, Dein Stellwerk!)
    Deine Videos schaue ich mir immer wieder gerne an, auch mehrmals, um mich mit Deinen Methoden vertraut zu machen. Weiter so!!
    Gruß aus Berlin!

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  11 หลายเดือนก่อน

      Ja, super. Vielen Dank für den positiven und informativen Kommentar. Befreundete Modellbahner haben dieses Problem nicht. Ich werde mal schauen, welche der Tips ich wie umsetze. Viele Grüße Werner

  • @dieoskons8851
    @dieoskons8851 11 หลายเดือนก่อน +2

    Das sieht nach Fressspuren vo Papierfischen aus. Nicht zu verwechseln mit Silberfischen

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  11 หลายเดือนก่อน

      Hallo, das habe ich auch schon vermutet. werde mich mal auf die Lauer legen. Gruß Werner

    • @bricktown-buchholz
      @bricktown-buchholz 11 หลายเดือนก่อน

      @dieoskons8851 @h0-detailwerk - kann es sein das es vielleicht doch eine dieser vom Aussterben bedrohten Steinläusen ist - ich empfehle bei dieser Suche die Dokumentation zur Steinlaus - Loriot😄

  • @marcohilprecht1251
    @marcohilprecht1251 11 หลายเดือนก่อน

    Ich bin nicht gerade ein Freund des Alterns. Nach meinem Geschmack ist es bei der 80er eindeutig übertrieben. Sah am Anfang noch interessant aus, aber das finale Ergebnis käme mir weder in meine Sammlung, noch auf die geplante Anlage.
    Sorry, meine ehrliche Meinung.

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  11 หลายเดือนก่อน

      Hallo, mit ehrlichen und sachlichen Meinungen kann ich gut umgehen; dafür muss sich keiner entschuldigen. Gruß Werner

  • @aendrew92
    @aendrew92 11 หลายเดือนก่อน +1

    Zweiter

    • @wolle9074
      @wolle9074 11 หลายเดือนก่อน

      Was Zweiter?
      Bist du beim Sport Zweiter geworden?
      Warum hast du nicht den ersten Platz geschafft?

    • @bricktown-buchholz
      @bricktown-buchholz 11 หลายเดือนก่อน

      Verdammt nur undankbarer vierter ...😂
      nächstes mal aber...