Tolle Dokumentation. Ja, Spanien kann für Wetterüberraschungen gut sein. Wir haben DANA in der Nähe von Valencia erlebt (onroad) und das Ausmaß erst später erkannt bzw. aus den Medien gehört. Ich fahre zwar kein Motorrad bekomme aber gute Anregungen mit dem Auto Offroad zu fahren. Gruß Klemens
herzlichen Dank Klemens!😊 Genau dies ist auch der Grund weshalb ich das so gerne mache und natürlich noch viel lieber wenn sich mein "Aufwand" auch lohnt, indem er von amderen Offroadern geschätzt wird😉. Ich werde wohl wieder Ende Mai runter fahren, mal schauen was DANA so angerichtet hat, werde wahrscheinlich jedoch eher Richtung Galizien fahren. Übrigens die ruta47 ist ja auch für Autos konzipiert, 99% was ich bisher gefahren habe war auch möglich mit Autos. beste grüsse, Martin
@@doktortraktor besten Dank Martin. Ja, es sieht nach "Aufwand" aus mit mehreren Kameras aufnehmen und dann später der Videoschnitt mit wechselnden Perspektiven. Die Ruta47 habe ich in meine Wunschliste aufgenommen. Beste Grüße Klemens
So wie in deinen Passagen stelle ich mir weite Schotter-Teile Spaniens vor. War bisher nur auf Straßen unterwegs bzw. auf dem ACT Pyrenäen. Aber das probeire ich mit genügend Zeit im Gepäck auch aus, Martin. Schönes, appetitmachendes Video. Gruß, Günter/Nürnberg
Guten Morgen Günter und herzlichen Dank!😊 Auch wenn Spanien sehr grosse und weite Flächen hat werden diese doch von erstaunlich vielen Gebirgen durchbrochen von denen kaum je einer gehört hat🙂. Das macht das Land so unglaublich attraktiv für uns Motorradfahrer😉, viel Spass weiterhin und ride safe! Martin
Servus! Ich liebe deine Videos. Total echt und authentisch mit allen kleineren wie größeren Problemen. 😉😉
Vielen Dank dafür 👍🏻👍🏻
Servus Robert 😉😉
Hi Robert, herzlichen Dank😊 geht runter wie Honig😀
Tolle Dokumentation. Ja, Spanien kann für Wetterüberraschungen gut sein. Wir haben DANA in der Nähe von Valencia erlebt (onroad) und das Ausmaß erst später erkannt bzw. aus den Medien gehört.
Ich fahre zwar kein Motorrad bekomme aber gute Anregungen mit dem Auto Offroad zu fahren. Gruß Klemens
herzlichen Dank Klemens!😊
Genau dies ist auch der Grund weshalb ich das so gerne mache und natürlich noch viel lieber wenn sich mein "Aufwand" auch lohnt, indem er von amderen Offroadern geschätzt wird😉.
Ich werde wohl wieder Ende Mai runter fahren, mal schauen was DANA so angerichtet hat, werde wahrscheinlich jedoch eher Richtung Galizien fahren. Übrigens die ruta47 ist ja auch für Autos konzipiert, 99% was ich bisher gefahren habe war auch möglich mit Autos.
beste grüsse, Martin
@@doktortraktor besten Dank Martin. Ja, es sieht nach "Aufwand" aus mit mehreren Kameras aufnehmen und dann später der Videoschnitt mit wechselnden Perspektiven. Die Ruta47 habe ich in meine Wunschliste aufgenommen. Beste Grüße Klemens
So wie in deinen Passagen stelle ich mir weite Schotter-Teile Spaniens vor. War bisher nur auf Straßen unterwegs bzw. auf dem ACT Pyrenäen. Aber das probeire ich mit genügend Zeit im Gepäck auch aus, Martin. Schönes, appetitmachendes Video. Gruß, Günter/Nürnberg
Guten Morgen Günter und herzlichen Dank!😊
Auch wenn Spanien sehr grosse und weite Flächen hat werden diese doch von erstaunlich vielen Gebirgen durchbrochen von denen kaum je einer gehört hat🙂. Das macht das Land so unglaublich attraktiv für uns Motorradfahrer😉, viel Spass weiterhin und ride safe!
Martin
@@doktortraktor Ja, Spanien/Portugal wäre mal was zur längeren Winterflucht. Ist im Hinterkopf für in 12 Monaten. Gruß, Günter