Regel Nummer 1 um gewonnene Stellung zu verwerten ist nicht "Abtauschen", sondern...

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 8

  • @philippberger8216
    @philippberger8216 7 วันที่ผ่านมา +1

    Viel Erfolg bei deinen Prüfungen! Spannende Partie

  • @jackykahn7196
    @jackykahn7196 7 วันที่ผ่านมา

    Wirklich gut erklärt, nehme viel mit!

  • @danielellmer2366
    @danielellmer2366 8 วันที่ผ่านมา +1

    Wie sieht dein normales Taktiktraining dann aus?
    Ich hänge bei den für mich schweren Taktikaufgaben an 3 schon meist über ne Stunde… find ich mittlerweile wenig effektiv

    • @jomicoud10_62
      @jomicoud10_62 7 วันที่ผ่านมา

      Dass man an Taktikaufgaben mal länger hängt, ist nicht zwangsläufig negativ - kommt aber immer darauf an. GM Huschenbeth plädiert auch für herausfordernde Taktikaufgaben ("sie sollten immer einen leichten Tick zu schwer sein, damit man gezwungen ist, wirklich am Brett zu arbeiten" = 10-20 min.). Ich hing mal als Jugendlicher an einer einzigen 3 oder 4 zügigen "ersticktes Matt"-Aufgabe (natürlich ohne zu wissen, welches Motiv der Aufgabe zugrunde lag) knapp 2 Stunden lang, weil ich sie auf jeden Fall lösen wollte. D.h. sie war zu meinem damaligen Stand auch für mich zu schwer. Das war natürlich zeitlich, nur auf diese Aufgabe bezogen, alles andere als effektiv. Aber durch die damalige harte Arbeit hat sich dieses (bis dahin für mich unbekannte) Motiv von diesem Tag an für immer ins Langzeitgedächtnis eingebrannt und ich habe es nie wieder in einer Schachpartie/Taktikaufgabe übersehen. D.h. die investierte Zeit kann sich für die Zukunft lohnen, wenn man für das gleiche Motiv nie wieder zukünftig Zeit reinstecken muss, um es zu sehen (was allerdings natürlich wieder vom Blickwinkel abhängt, was man im Schach erreichen möchte).
      Jetzt kommt allerdings das Aber: Das kann man natürlich nur machen, wenn man a) die Zeit hat, b) ambitioniert unterwegs ist, c) es MAL macht und als Challenge ansieht und d) sich dann auch nur einmalig mit dem Motiv beschäftigen muss, um das Muster zukünftig zu erkennen. Wenn die Taktikaufgaben dagegen dauerhaft deutlich zu schwer sind und womöglich noch Frust erzeugen, hat das natürlich weniger Sinn. Dann sollte man den Schwierigkeitsgrad schrittweise ein wenig runterschrauben, was mit u.a. Lichess gut umsetzbar ist.

  • @walterduenner2350
    @walterduenner2350 8 วันที่ผ่านมา +1

    Wie kann ich mit Glück, gewonnene Stellung noch verlieren.

  • @walterduenner2350
    @walterduenner2350 8 วันที่ผ่านมา +3

    Völlig am Thema vorbei.

  • @blauerbaer
    @blauerbaer 7 วันที่ผ่านมา +1

    Du hast deinen Vorteil doch verspielt und dann nur noch gewonnen weil dein Gegner geblundert hat 😮

  • @Sladernimo
    @Sladernimo 8 วันที่ผ่านมา

    😂