Ihr zwei seid mit Abstand wahrscheinlich die Authentischsten Personen auf TH-cam die mit Autos zu tun haben! Danke dafür! Ihr müsst unbedingt Alltagsvideos drehen und auf die 100000 Abos hin arbeiten 🎉🎉! Hoffe dass ich euren Käfer mal live sehen kann 🙏. Wünsche euch viel Spaß, Erfolg und Glück. Gott segne euch 🤗
Nicht nur super Videos, ihr seid auch super sympathisch und lasst uns alle persönlich teilhaben , da ihr auf jeden Kommentar eingeht und auch beantwortet. Das ist sehr persönlich und gibt dem ganzen eine sehr freundschaftliche Note. Ich bin jedenfalls von euren Videos sehr begeistert und freu mich immer, wenn ein eues ansteht. Viele Grüße aus der Eifel, Rolf
Finde es schön wie schnell ihr mit dem Bus voran kommt ,kann es kaum abwarten den bus das erste mal in Real zu sehen. Ihr motiviert einen immer auf ein neues an seinem eigenen Bus weiter zu machen.
Thanks for another authentic and heartfelt video. I have the same thing as you, to save every bit of orig metal, I try to do the same on my vw 51. I'm a fan of such challenging projects. The lightness and comprehensibility of your projects is very inspiring. IN
Mahlzeit zusammen. Hut ab vor euch und eurem verrückten Projekt. Man sieht euch wirklich Spaß und Freude an mit dem ihr den t1 wieder auf die Straße bringt. Viel besser als jede Restaurierung. Denn ihr lasst ihm seine Seele und auch die Geschichte die er gerne erzählen möchte. Ich bin auch sicher dass jeder Betrachter selbst drüber nachdenken mag was dieser geile Bus alles erzählen möchte. Kann keine Trailerqueen der Welt. Bleibt gesund und munter. Liebe Grüße aus Wadersloh 😊😊😊
Ja das stimmt ,wir machen das irgendwie anders 😅 Aber das soll auch jeder so machen wie er möchte ..finde schön gemachte Autos auch toll ..aber die sind für unser Vorhaben hald zu schade ,von daher kommt ein eh schon totes auto genau richtig 🥰🤙
So toll, mit welchem Enthusiasmus ihr bei Eurem Projekt vorwärts marschiert 👏🏼... Macht weiter so und bleibt wie Ihr seid....einfach mega-sympathisch und auf dem Boden geblieben. 🤗👍🏼❤️
Ich scheitere schon fast den rechten Radlauf bei meinen T3 zu wechseln. Hut ab bei bei der Leistung ein ganzes Auto zusammenzupuzzeln! Richtig genial! 😊
Hallo Flo, hallo Laura, ich bin wieder einmal begeistert! Wenn ich die ganzen ausgefransten Ecken sehe, was das für Arbeit ist! Allergrößten Respekt wie ihr das macht! Beste Grüße aus dem hohen Norden🙋♂️👍🍀
Wieder geilen Kontent. Ich verfolge das Projekt seit dem ersten Tag, und finde es hammer wie weit es fortgeschritten ist. Und das mit diesen Mitteln. Ohne Rahmenlehre und Richtbank. Chapo und liebe Grüße aus Tirol 👍👍👍👍👌👌👌👌
Danke Lola und Flo für das tolle Video. Großartig die Fortschritte der Bulli wird immer Vollständiger. Super Leistung die Schweißarbeiten. Am Schluss der Bericht vom Treffen waren auch viele traumhafte Autos mit eurem Prachtstück mitten drin. Freue mich schon auf das nächste Video. Noch einen schönen Sonntag. Grüße aus Österreich ❤🫶
Servus Flo servus Laura. Es ist ja der absolute Wahnsinn wie es mit dem Bus vorwärts geht. Echt klasse es mitverfolgen zu können. Bin immer wieder aufs Neue richtig fasziniert und total gespannt. Ihr 2 seids einfach mega. Liebe Grüße Flo 🤗😉
Hi ihr zwei, wie immer ein geiles Video und auch wieder sehr große Fortschritte am Bus, immer wieder Respekt für alles. Macht weiter so und weiterhin ganz viel Erfolg 🍀🤩🐦🔥🔥😊👍🏻
Er hat doch genau die richtige Farbe die er braucht! Seine ursprüngliche auf dem Original Blech und die neuen "falschen" Farben die eure Wahnsinns Arbeit belegen! Genau so wie er jetzt aussieht, sollte er bleiben. Der Käfer war da anders, hier fände ich die Patina Hertz falsch... Macht weiter so, geiles Format und eine super Einstellung und Arbeit!
Guten Abend ihr zwei 🙋🏼. Ich würde noch gar nicht über den Lack nach denken. Ich würde den Bus fertig bauen so wie er sein soll und dann damit zum ersten Treffen fahren damit die oder auch andere Leute sehen was das für eine Arbeit war. Und dann würde ich mir die Arbeit mit dem Lack machen. Danke Flo, Danke Laura für eure Videos. Schöne Grüße aus MV 🤘🏼
Wieviele Busse wohl weggeworfen wurden, welche deutlich besser als eurer war? Egal, was ihr da macht ist wahre Entschleunigung, mit so einer Bierruhe an diesem Projekt arbeiten - das muss man erst mal können. Bin bei jedem Video aufs Neue beeindruckt! Macht unbedingt weiter so. 😊
Schönes Video, wie gewohnt. Ich habe mal ein Kennzeichen für eine 1938er NSU selbst gebaut und da wo Rost sein sollte mit Wachsstift das Blech verschönert. Dann (mit Dose) lackiert, etwas angewärmt und Wachs mit Farbe entfernt. Weiß nur nicht, ob das großflächig so gut funktioniert. Ansonsten vielleicht Vaseline oder Sanders Fett. Warm machen und Farbe mit weg nehmen, den Rost aber vorher mit Owatrol schützen.
Ich finde die Video's ebenfals sehr Klasse. Obwohl ich nicht mal aus der luftgekühlten Scene komme. Aber Ihr habt ja die Rückleuchten auf die kleine n Runden umgebaut. Die waren doch nicht orginal oder ?!
Krasses Projekt! Ich würde die Spuren der Arbeit an der Karosse später nicht so stark mit Patina verwischen. Gerade die unterschiedlichen Originallacke in Verbindung mit den neu eingesetzten Blechen find ich super :) So sieht man auf den erste Blick was neu und alt ist. LG von der Ostsee
Lest euch mal im GSF das Patinier Topic durch.....auch im Olack Topic gibt's tolle Ideen...(das ist nur mittlerweile paar 100 Seiten lang 😂). Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Hey Flo ich würde Wärmeableitpaste probieren für die stellen wo du abdecken möchtest fürs lackieren oder auch für die stellen wo der Lack ganz bleiben soll beim schweißen. LG Philip
Rubbelkrepp könnte man evtl auch verwenden um den Rost abzudecken? … oder Plastilin … oder Lehm Weiß aber nicht wie das alles mit einer rauen Oberfläche zurechtkommt und ob man es rückstandsfrei wegbekommt.
Hi,vor 14 Tagen hatte ich ein witziges Erlebnis: Auf dem Weg zum Ammersee,bin ich durch einen kleinen Ort gefahren (Ort will ich hier nicht nennen).da stand ein großes Tor offen,daraus schaute mich ein Opel Kapitän an,davor stand aussen ein grauer Ovali und seitlich ein Kübel! Mußte gleich an euch denken!! Gruß aus der Eifel!!
Zum Abdecken des Rosts: Ich nutze bei meinen Aquarellen flüssigen Maskierfilm oder auch Rubbelkrepp genannt. Der ist schön dickflüssig und trocknet gummiartig aus....könnte man mal mit Sprühlack ausprobieren :D Vg aus Hamburg
Hab diesen Maskierfilm gestern direkt auf einem rostigen Teil ausprobiert. Mit einer Schicht Brantho Korrux Spray tatsächlich echt ein gutes Ergebnis 🙂 Ein Video kann ich hier nicht anhängen, kann ich aber gern via Instagram schicken. VG
Moin ihr zwei Die roststellen zum patinieren, würde ich mit dichflüssigen Kleister abdecken, trocknet gut ab, ist formstabil und kann mit Wasser und Schwamm wieder entfernt werden. Ansonsten, euere Videos sind ZU KURZ. Und es ist Wahnsinn, wieviele Gedanken sich Flo da im Vorfeld macht, ehe auch nur ein schweißpunkt gesetzt wird. Und bei dem Treffen, geil zu sehen, dass es noch mehr so positiv bekloppte gibt, die eine liebe zum rostigen Blech haben. Mich würde ja mal interessieren, wieviel Geld im bus versenkt wurde, wenn der mal fertig ist. Gruß Markus
Ja Kleister klingt echt schlau 🥰🫶 Dazu können wir nichts sagen was der am Ende gekostet hat ..eher was die Zeit betrifft Wir haben einen zusammenarbeit mit vewib da kommen fast alle teile die neu werden mussten ,von daher schwer zu sagen
Das hellgrün mit dunkelgrün von hinten sieht doch gut aus, den rest des busses auch so lackieren oder die unterschiedlichen farben beibehalten und den rost behandeln, sieht dann nicht ganz so gammelig wie der käfer aus! Gruss olaf Welche farbe hatte der bus original?
Hi, fragts mal beim Capo Classics in Ergolding nach, der macht Mega Vespa Patina Restaurationen! Evtl kann der Euch weiter helfen!? Der hat auch an alten coolen Käfer!
hallo ich hätte eine frage an Florian. Ich habe eine. 30Ps Käfer bj 60 und da bekomme ich einfach das Getriebe ( im Übergang zur Pendelachse) nicht dicht. giebt es hier einen besonderen Trick das ich es wieder dicht bekomme ausser die Papierdichtungen. Danke noch für eure coolen Videos. Liebe Grüße Dietmar
Hallo Florian, ich selbst habe einen T1 Samba 1965 von Grund auf Restauriert. Nahezu alles mit Neuteilen. Ich habe sehr viele Originalteile rest. Fenster, Fensterrahmen, Glasscheiben, Innenpappen, Lenkrad, Fahrersitz 1 Mill. Schrauben, Züge, Federn usw. Ich denke Jürgen Linse hat DIch daruf angesprochen. Bei Interesse bitte kurz melden. Vielen Dank
Hallo ☺️ Ja vielen Dank dir fürs melden ,wir sind grad noch am Haus renovieren und grad ist für den Bus wenig Zeit 🙈 Ich hab den Kontakt abgespeichert ich würde mich dann nochmal melden Lg Laura und Flo
Also nach meiner Meinung sollte das Auto genau so bleiben wie es ist 😊 Die unlackierten Stellen mit deiner speziellen Tupftechnik anpassen und fertig ist das unverwechselbare Unikat !! 😊 Liebe Grüße aus dem Norden
Ja die Idee hatten wir schon ,wahrscheinlich werden wir die Schweißnähte sichtbar lassen Aber farblich passt das nicht zusammen jedenfalls für uns nicht 😅🤙
Ihr zwei seid mit Abstand wahrscheinlich die Authentischsten Personen auf TH-cam die mit Autos zu tun haben! Danke dafür! Ihr müsst unbedingt Alltagsvideos drehen und auf die 100000 Abos hin arbeiten 🎉🎉! Hoffe dass ich euren Käfer mal live sehen kann 🙏. Wünsche euch viel Spaß, Erfolg und Glück. Gott segne euch 🤗
Ganz meine Meinung 👌
Ohh ja das wäre ja krass 😅😅
Ja auf dem ein oder anderen treffen sind wir schon unterwegs 😅🤙
🤙☺️
Hallo Fred u.Wilma Feuerstein😅 Ihr 2 seid fantastisch 🎉😅. Hab mich sentence so amüsiert.
Nicht nur super Videos, ihr seid auch super sympathisch und lasst uns alle persönlich teilhaben , da ihr auf jeden Kommentar eingeht und auch beantwortet. Das ist sehr persönlich und gibt dem ganzen eine sehr freundschaftliche Note. Ich bin jedenfalls von euren Videos sehr begeistert und freu mich immer, wenn ein eues ansteht.
Viele Grüße aus der Eifel, Rolf
Ja wir nehmen uns die Zeit so gut wir können 🥰🫶
Finde es schön wie schnell ihr mit dem Bus voran kommt ,kann es kaum abwarten den bus das erste mal in Real zu sehen. Ihr motiviert einen immer auf ein neues an seinem eigenen Bus weiter zu machen.
Ja das freut uns sehr zu lesen 🥰🤙🫶
Schönste Sonntags-Beschäftigung - eure Videos schauen, immer wieder ein Genuss
Ja sehr gern doch 🥰
Fetter Respekt!! Leute abonniert den Kanal!
Haha vielen dank dir 🥰
Thanks for another authentic and heartfelt video. I have the same thing as you, to save every bit of orig metal, I try to do the same on my vw 51. I'm a fan of such challenging projects. The lightness and comprehensibility of your projects is very inspiring. IN
Ohh very nice 🥰🥰🫶
You have a TH-cam Channel ?🥰
Ich ziehecht den Hut vor euch, das ist Arbeit ohne Ende und dann so eine Ruhe dabei zu behalten, super, ich seh euch gerne zu
Vielen lieben Dank dir 🥰🤙
Und wieder ein super Video!!!! Bald fährt der Bus wieder 😊
In der Theorie kann der das sogar schon 😅
Respekt...mehr sog i nit!!!!!!👍
Vielen lieben Dank dir 🥰🤙
Mahlzeit zusammen. Hut ab vor euch und eurem verrückten Projekt. Man sieht euch wirklich Spaß und Freude an mit dem ihr den t1 wieder auf die Straße bringt. Viel besser als jede Restaurierung. Denn ihr lasst ihm seine Seele und auch die Geschichte die er gerne erzählen möchte. Ich bin auch sicher dass jeder Betrachter selbst drüber nachdenken mag was dieser geile Bus alles erzählen möchte. Kann keine Trailerqueen der Welt. Bleibt gesund und munter. Liebe Grüße aus Wadersloh 😊😊😊
Ja das stimmt ,wir machen das irgendwie anders 😅
Aber das soll auch jeder so machen wie er möchte ..finde schön gemachte Autos auch toll ..aber die sind für unser Vorhaben hald zu schade ,von daher kommt ein eh schon totes auto genau richtig 🥰🤙
@@florianrauscheder9505 So mag ich es am liebsten. Ihr seid mindestens ebenso gut wie Mark Spicer 😉😉😉
So toll, mit welchem Enthusiasmus ihr bei Eurem Projekt vorwärts marschiert 👏🏼... Macht weiter so und bleibt wie Ihr seid....einfach mega-sympathisch und auf dem Boden geblieben. 🤗👍🏼❤️
Vielen lieben Dank dir 🥰🤙
Immer wieder auf's neue schön zu sehen, wie es mit dem Waldbus voran geht. Vielen, lieben Dank für's zeigen. LG - Alex/OBB
Ja sehr gern Alex 🥰🤙
Ihr seid die Besten, so super sympathisch. Tolle Arbeit,ich liebe euch zwei😊😊❤.
Ohh vielen lieben dank dir 🥰🫶❤️🤙
Mega Highlight! Danke, dass ihr dabei wart.
Ja und gerne wieder 🥰🤙
Ich scheitere schon fast den rechten Radlauf bei meinen T3 zu wechseln.
Hut ab bei bei der Leistung ein ganzes Auto zusammenzupuzzeln!
Richtig genial! 😊
Ja die radläufe vom t3 die müssen wir uns auch mal ansehen 🥰😅
Hallo Flo, hallo Laura, ich bin wieder einmal begeistert! Wenn ich die ganzen ausgefransten Ecken sehe, was das für Arbeit ist! Allergrößten Respekt wie ihr das macht! Beste Grüße aus dem hohen Norden🙋♂️👍🍀
Vielen lieben Dank dir für den Kommentar 🥰🫶
Wieder geilen Kontent. Ich verfolge das Projekt seit dem ersten Tag, und finde es hammer wie weit es fortgeschritten ist. Und das mit diesen Mitteln. Ohne Rahmenlehre und Richtbank. Chapo und liebe Grüße aus Tirol 👍👍👍👍👌👌👌👌
Ja am Ende zählt hald einfach ein fahrendes auto und keine Geldanlage 😅😅
Der Bus ist für uns einfach das auto für Gelände ..Camping und so weiter 😅
Danke Lola und Flo für das tolle Video. Großartig die Fortschritte der Bulli wird immer Vollständiger. Super Leistung die Schweißarbeiten. Am Schluss der Bericht vom Treffen waren auch viele traumhafte Autos mit eurem Prachtstück mitten drin. Freue mich schon auf das nächste Video. Noch einen schönen Sonntag. Grüße aus Österreich ❤🫶
Ohh vielen lieben dank dir für den tollen Kommentar 🥰🫶🤙
@@florianrauscheder9505 liebe eure Videos 🫶
Servus Flo servus Laura. Es ist ja der absolute Wahnsinn wie es mit dem Bus vorwärts geht. Echt klasse es mitverfolgen zu können. Bin immer wieder aufs Neue richtig fasziniert und total gespannt. Ihr 2 seids einfach mega. Liebe Grüße Flo 🤗😉
Servus Flo ..vielen Dank dir für den tollen Kommentar 😅🤙
Mega Fortschritte am Bus 👍 Respekt 👏macht weiter so 😉
Vielen lieben Dank dir ☺️🫶
@@florianrauscheder9505 😉
Tolles Video super wie ihr alles wider zusammen fügt 😊❤😊
Ja sind wir oft selber erstaunt 🥰😅
Jetzt wird es schon wieder richtig ein Bus. Toll gemacht genießt den Sommer, liebe grüße aus Dresden
Vielen lieben Dank dir 🥰🫶
Wieder ein toller Film und große Fortschritte! Gruß Roland
Vielen lieben Dank dir 🥰🤙
Mega🤩🤩🤩
Vielen Dank dir Hoffi 🥰🫶🤙
Hi ihr zwei, wie immer ein geiles Video und auch wieder sehr große Fortschritte am Bus, immer wieder Respekt für alles. Macht weiter so und weiterhin ganz viel Erfolg 🍀🤩🐦🔥🔥😊👍🏻
1000 dank dir 🥰🤙
Sehr geil.....
Vielen Dank dir 🥰🤙
Einfach Wahnsinn wie schnell das jetzt voran geht, bin echt gespannt, wie es weiter geht 🙂
@@Der710er vielen lieben Dank dir 🥰🤙
Schön das es weiter geht.
Es wird echt gut was ihr macht.
Lg Thomas aus Bonn
Vielen Dank dir Thomas 😅🤙
Schönes Video ihr beiden 🤗 Geht echt gut voran ^^ Und tief im Wald war ja mal wohl wieder der Hammer! Nächste mal bin ich auch am Start😃 LG
Ja klasse das würde uns schon freuen 🥰😅🫶
Er hat doch genau die richtige Farbe die er braucht! Seine ursprüngliche auf dem Original Blech und die neuen "falschen" Farben die eure Wahnsinns Arbeit belegen! Genau so wie er jetzt aussieht, sollte er bleiben. Der Käfer war da anders, hier fände ich die Patina Hertz falsch...
Macht weiter so, geiles Format und eine super Einstellung und Arbeit!
Ja das stimmt schon ..wir werden schon so einiges sichtbar lassen ..aber manches passt farblich überhaupt nicht zusammen 😅
Die Rostflecken mit Kleister abdecken und nach dem Patinieren kannst Du den Kleister mit Wasser wieder ablösen. VG Dietmar
Ohh Kleister ..an das hab ich auch noch nicht gedacht ..danke für den Tipp 🥰🤙
Hallo ihr😊😊
Danke schön für das schöne Video
❤❤❤❤
Ja bitte sehr gern doch 🥰🤙
Schön 👍👍😃 Am Bus gehts weiter 😊😊 Liebe Grüße 👋🙂
Vielen lieben Dank dir 🥰🤙
Läuft bei euch❤💪🤗LG Steffen
Vielen lieben Dank dir 🥰👍
I see heaps of un grinded welds 😉 you need to have a grinding party with everyone on the tools 😜
Ohhh yes 😅😅😅🫶
Klasse was ihr geschafft habt, und Tolle Sicherheitsschuhe Laura 😊bestimmt Sicherheitsklasse 6 😂😂
Ja das hat die Laura perfekt raus mit sicherheitsschuhe 😅😅
Ich hoffe für Euch das Projekt geht auf... Wahnsinns Arbeit was ihr da reinsteckt😮😜🤔👌
Ja denk schon am Ende wird der Bus seinen Job gut machen 🥰
Hallo ihr lieben ist alles gut bei euch man schon lange nichts mehr gehört und gesehen von euch liebe Grüße aus dem hohen Norden 😊
@@knutkopsell1580 bei uns ist alles gut ,sind am umziehen 😅
Top arbeit . Genau :D
Hey vielen Dank dir 🥰
Nicht so genau wie du aber für uns reicht es 😅🤙🫶
Guten Abend ihr zwei 🙋🏼.
Ich würde noch gar nicht über den Lack nach denken. Ich würde den Bus fertig bauen so wie er sein soll und dann damit zum ersten Treffen fahren damit die oder auch andere Leute sehen was das für eine Arbeit war. Und dann würde ich mir die Arbeit mit dem Lack machen.
Danke Flo, Danke Laura für eure Videos.
Schöne Grüße aus MV 🤘🏼
Ja damit hast du recht ,es wird so einiges sichtbar bleiben ..aber manches geht farblich überhaupt nicht 😅
Servus. Thema Rost erhalten, ich hatte es mit Margarine gemacht. Mein Ergebnis war gut. Weiterhin viel Erfolg. Gruß Jens
Vielen Dank dir für den Tipp 🥰🫶🤙
Wieviele Busse wohl weggeworfen wurden, welche deutlich besser als eurer war? Egal, was ihr da macht ist wahre Entschleunigung, mit so einer Bierruhe an diesem Projekt arbeiten - das muss man erst mal können. Bin bei jedem Video aufs Neue beeindruckt! Macht unbedingt weiter so. 😊
Vielen lieben Dank für den tollen Kommentar 🥰🥰🤙
Amazing skills 😎👍
@@besenzon1 thank you ☺️👌🫶
🥇
🥰🫶
Schönes Video, wie gewohnt. Ich habe mal ein Kennzeichen für eine 1938er NSU selbst gebaut und da wo Rost sein sollte mit Wachsstift das Blech verschönert. Dann (mit Dose) lackiert, etwas angewärmt und Wachs mit Farbe entfernt. Weiß nur nicht, ob das großflächig so gut funktioniert. Ansonsten vielleicht Vaseline oder Sanders Fett. Warm machen und Farbe mit weg nehmen, den Rost aber vorher mit Owatrol schützen.
Ja das klingt auf jeden Fall nicht schlecht 🥰🤙🫶
Ich finde die Video's ebenfals sehr Klasse. Obwohl ich nicht mal aus der luftgekühlten Scene komme. Aber Ihr habt ja die Rückleuchten auf die kleine n Runden umgebaut. Die waren doch nicht orginal oder ?!
Ja doch ..die kleinen Rücklichter waren im 1956er Bus bis 1960 etwa stand der Dinge …aber ab da musste ein Blinker nachgerüstet werden ☺️
....und mei Bua raunzt scho wegn drei Roststölln in sein 2er-Golf 🙂
Haha 😅😅🤙
Ihr seid echte Blechkünstler👍, kann ich nur immer schreiben 😉
Vielen Dank mein lieber 🥰🫶
Krasses Projekt! Ich würde die Spuren der Arbeit an der Karosse später nicht so stark mit Patina verwischen. Gerade die unterschiedlichen Originallacke in Verbindung mit den neu eingesetzten Blechen find ich super :) So sieht man auf den erste Blick was neu und alt ist. LG von der Ostsee
@@cheguevara7502 hey ja so ähnlich wird es auch werden am Ende 😅
Lg
Lest euch mal im GSF das Patinier Topic durch.....auch im Olack Topic gibt's tolle Ideen...(das ist nur mittlerweile paar 100 Seiten lang 😂). Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
😅😅😅🤙
Oben Senf und unten (Rost)bratwurst Farbe🤪🤪🙈😂😂😉 schön zu sehen, wie weit ihr schon seit😊😮
😅😅🤙
Welches Mittel von Owatrol benutzt Du, Flo?
Das ganz normale owatrol ☺️🤙
@@florianrauscheder9505Alles klar. Danke! Weiter so!!😊
😊❤
🥰🤙
Servus , Käfer endet in den 70 iger , leider nicht im Wald !
☺️🤙
Nutzt doch gerne das Dach-Lack Video für ein "Patina- Anpassungs- Tutorial". Mich würde die Mittel, Techniken etc. echt interessieren. Beste Grüße
Ja das haben wir tatsächlich vor 😅🥰🤙
Naja ....ich würde den rost mit owatrol konservieren und sättigen, wenn es dann abgelüfte und trocken ist mit Klarlack überziehen.
Vg Björn
Ja das kommt noch ..aber vorher müssen wir einige Stellen lackieren ..aber dennoch den vorhandenen Rost erhalten ☺️
Hey Flo ich würde Wärmeableitpaste probieren für die stellen wo du abdecken möchtest fürs lackieren oder auch für die stellen wo der Lack ganz bleiben soll beim schweißen.
LG Philip
Ja das Zeug hab ich tatsächlich da 🥰🤙
Rubbelkrepp könnte man evtl auch verwenden um den Rost abzudecken?
… oder Plastilin
… oder Lehm
Weiß aber nicht wie das alles mit einer rauen Oberfläche zurechtkommt und ob man es rückstandsfrei wegbekommt.
@@standardraumelement149 ja das sind gute Fragen ,Versuch macht klug 😅
Hi,vor 14 Tagen hatte ich ein witziges Erlebnis:
Auf dem Weg zum Ammersee,bin ich durch einen kleinen Ort gefahren (Ort will ich hier nicht nennen).da stand ein großes Tor offen,daraus schaute mich ein Opel Kapitän an,davor stand aussen ein grauer Ovali und seitlich ein Kübel! Mußte gleich an euch denken!! Gruß aus der Eifel!!
Ohja das klingt immer spannend 😅😅🤙
Genau...ganz genau 😂😂😂
😅😅
Zum Abdecken des Rosts: Ich nutze bei meinen Aquarellen flüssigen Maskierfilm oder auch Rubbelkrepp genannt. Der ist schön dickflüssig und trocknet gummiartig aus....könnte man mal mit Sprühlack ausprobieren :D Vg aus Hamburg
Ok hab ich noch nie gehört von 😅🥰
Hab diesen Maskierfilm gestern direkt auf einem rostigen Teil ausprobiert. Mit einer Schicht Brantho Korrux Spray tatsächlich echt ein gutes Ergebnis 🙂 Ein Video kann ich hier nicht anhängen, kann ich aber gern via Instagram schicken. VG
Ich nehme für Roststellen zu erhalten Abdeckfarbe / Maskierfarbe, erhältlich im Modellbauzubehör.
Ohh vielen dank dir für den Tipp 🤙☺️🫶
Moin ihr zwei
Die roststellen zum patinieren, würde ich mit dichflüssigen Kleister abdecken, trocknet gut ab, ist formstabil und kann mit Wasser und Schwamm wieder entfernt werden.
Ansonsten, euere Videos sind ZU KURZ.
Und es ist Wahnsinn, wieviele Gedanken sich Flo da im Vorfeld macht, ehe auch nur ein schweißpunkt gesetzt wird.
Und bei dem Treffen, geil zu sehen, dass es noch mehr so positiv bekloppte gibt, die eine liebe zum rostigen Blech haben.
Mich würde ja mal interessieren, wieviel Geld im bus versenkt wurde, wenn der mal fertig ist.
Gruß Markus
Ja Kleister klingt echt schlau 🥰🫶
Dazu können wir nichts sagen was der am Ende gekostet hat ..eher was die Zeit betrifft
Wir haben einen zusammenarbeit mit vewib da kommen fast alle teile die neu werden mussten ,von daher schwer zu sagen
Der Käfer mit Lichterkette 😅
Ja das nennt man Ambiente Beleuchtung 😅😅🤙
Das hellgrün mit dunkelgrün von hinten sieht doch gut aus, den rest des busses auch so lackieren oder die unterschiedlichen farben beibehalten und den rost behandeln, sieht dann nicht ganz so gammelig wie der käfer aus!
Gruss olaf
Welche farbe hatte der bus original?
@@olafhugolohm9252 ja so wie das Heck ist ..palmgrün sandgrün nennt sich das 😅
Dann würde ich die kombination nehmen, wenn sie euch gefällt
Hi, fragts mal beim Capo Classics in Ergolding nach, der macht Mega Vespa Patina Restaurationen! Evtl kann der Euch weiter helfen!? Der hat auch an alten coolen Käfer!
Ja den weiß ich tatsächlich 😅🤙
A❤❤❤🎉
❤️❤️❤️
spitzenmässig
Mercy Andre schau bei dir auch gleich rein 🥰
Also falls wer das liest ..beim Andre einfach auch mal rein schauen ! 🥰🤙
hallo
ich hätte eine frage an Florian. Ich habe eine. 30Ps Käfer bj 60 und da bekomme ich einfach das Getriebe ( im Übergang zur Pendelachse) nicht dicht. giebt es hier einen besonderen Trick das ich es wieder dicht bekomme ausser die Papierdichtungen. Danke noch für eure coolen Videos. Liebe Grüße Dietmar
@@dietmarveitl9606 puh ich hab da bisschen flüssige Dichtung dazu gemacht ..sollte eigentlich klappen 😅
Bei jedem "genau" trinke ich einen Schnäpsle und die Flasche wird definitiv leer. 🤣
Ja sehr gern ,genau 😅😅🫶
😎😎🇧🇷🇧🇷
@@Mcikomiju ☺️🫶
Hallo Florian, ich selbst habe einen T1 Samba 1965 von Grund auf Restauriert. Nahezu alles mit Neuteilen. Ich habe sehr viele Originalteile rest. Fenster, Fensterrahmen, Glasscheiben, Innenpappen, Lenkrad, Fahrersitz 1 Mill. Schrauben, Züge, Federn usw. Ich denke Jürgen Linse hat DIch daruf angesprochen. Bei Interesse bitte kurz melden. Vielen Dank
Hallo ☺️
Ja vielen Dank dir fürs melden ,wir sind grad noch am Haus renovieren und grad ist für den Bus wenig Zeit 🙈
Ich hab den Kontakt abgespeichert ich würde mich dann nochmal melden
Lg Laura und Flo
Also nach meiner Meinung sollte das Auto genau so bleiben wie es ist 😊 Die unlackierten Stellen mit deiner speziellen Tupftechnik anpassen und fertig ist das unverwechselbare Unikat !! 😊
Liebe Grüße aus dem Norden
Ja farblich wird er angeglichen ich finde das türkis passt einfach überhaupt nicht 😅😅
Danny Schramm hat das mal gemacht. th-cam.com/video/R4Yk3ztKR8M/w-d-xo.html
Ohh vielen dank dir 🥰🫶
@@florianrauscheder9505 Das mit dem Senf (fränkisch Senft) habe ich aber auch schonmal gesehen. Egal... Es wird toll werden. 🙂
Ich würd den Bus nicht umlackieren,sondern einfach so gschäkert lossn.😅
Ja die Idee hatten wir schon ,wahrscheinlich werden wir die Schweißnähte sichtbar lassen
Aber farblich passt das nicht zusammen jedenfalls für uns nicht 😅🤙
Bitte an nicht sichtbaren Stellen ausprobieren. VG Dietmar
Ja wir werden schon versuche machen müssen ..und wenn’s schief geht bekommen wir das auch wieder ab 😅
Erster😊
Glückwunsch 🎉🎈 😅🤙