Box mit Scharnier Print in Place 3D Druck Fusion 360 Tutorial Deutsch CAD

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2021
  • Das hat echt ein paar Kaffees gekostet :D
    www.buymeacoffee.com/misterme...
    Shortcut Liste:
    www.buymeacoffee.com/misterme...
    Aufgabenheft:
    www.buymeacoffee.com/misterme...
    So kannst du uns Supporten!
    Hier mein Instagram lasst doch ein Follow da wenn du die Videos mit bestimmen willst !
    / mistermestro
    Unterstütz mich hier!
    paypal.me/pools/c/8r3rkaJ1ui
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 58

  • @speedboot62
    @speedboot62 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen, vielen Dank für die Inspiration. Ich habe die Box kleiner nachgebaut und dabei festgestellt, dass Du bei der Konstruktion des Scharniers am unteren Behälter Stabilität verschenkst.
    Die Scharnierwelle unten ist nur über den schmalen Ansatz seitlich mit dem Behälter verbunden, könnte aber über die kompletten extrudierten 5mm mit dem Behälter verbunden sein. Gerade wenn man das ganze System kleiner machen möchte, wäre der Ansatz echt gut, weil mir die Welle durch die sehr kleine Kontaktfläche abbricht.
    Ich bastle weiter ;-)

  • @danielbaumann4936
    @danielbaumann4936 3 ปีที่แล้ว +1

    Bevor du aus Mangel an Kaffee deine Energie verlierst hab ich dir mal zwei Stück spendiert. Vielen Dank für deine Tolle Arbeit :)

  • @Dakronight
    @Dakronight 3 ปีที่แล้ว +4

    Echt klasse, als nächste stufe der box könnte ja mit halte clip sein ^^

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว +1

      Sehr gerne für Updates ist immer Zeit !

  • @rainerburger7752
    @rainerburger7752 3 ปีที่แล้ว +1

    Glückwunsch für jetzt 6000 Abonnenten.

  • @Hardriggl
    @Hardriggl 3 ปีที่แล้ว +1

    Bin wie immer dabei....THX

  • @OllisWelt
    @OllisWelt 3 ปีที่แล้ว +7

    Danke für das Video. Cool wäre es, wenn Du das ganze mal mit Parametern machen könntest, so das man nur in den Parametern die Maße der Box ändert und die Box sich entsprechend anpasst. Lars, mach doch da mal ein Video... :)

  • @tomblocker1046
    @tomblocker1046 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut. Genau sowas mit „irgendwie verbinden und um den Punkt drehen“ wollte ich wissen. Ging mir aber viel zu schnell wie du das aus zwei Körpern jetzt gemacht hast.

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว +1

      Ok wir machen nochmal zusammen Bau und Animation !

  • @00honeybadger
    @00honeybadger ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video.
    Wird die Box mit Stützstrukturen gedruckt?

  • @werkstaat6588
    @werkstaat6588 ปีที่แล้ว

    What the hell .. sieht so easy aus .. ich will gerade Schränke mit einfachen Türen probieren und steh noch vor dem Rätsel aus Skizzen, bewegliche teile zu machen..dann sieht man das hier und ist platt haha. Gute Arbeit, hoffe ich kann das umsetzen und
    anwenden :X

  • @winfriedboening2382
    @winfriedboening2382 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Video,schon nachgebaut,wird norgen gedruckt

  • @michaelkressner5943
    @michaelkressner5943 3 ปีที่แล้ว +1

    wieder mal alle Daumen hoch.... aber: eine Frage: kann Fusion bei der Bewegung des Deckels auch mögliche Kollisionen prüfen/anzeigen?????????

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว

      Ja kann man musst du Kontakt Aktivieren !

  • @matthiaslach5887
    @matthiaslach5887 หลายเดือนก่อน

    Moin, auzf der Suche für eine Kiste ein Scharnier zu erstellen hab ich dieses hier probiert. Leider kann ich keinerlei Fasen am Gelenk setzten. Da verweigert Fusion jedes Maß. Wenn ich meine Kiste mit leicht geöffnetem Deckel dann drucken will, möchte Cuare 5.7.1 da zig Stützen rein machen und berechnet mir für die Kiste (1 Tag + 5 Stunden Druckzeit). Mit um 180 Grad geöffnetem Deckel ist das Druckbett zu klein. Daher die Bitte: Welche Scharniere für Kisten (aller Art) gibt es, die a) ohne Stützstrucktur druckbar sind und b) dazu stabil bleiben? Gerne auch in 2 Teilen , z.B als Klich-Komponente druckbar. Meine aktuell en Kisten haben alle einen Schiebe-Deckel, da kann man dann auch mal variieren, oder individualiseiren, also Kiste immer gleich, Deckel dann mit Namen, oder andere Farbe. Nächster Punkt: Verschlussmechanissmus.

  • @gerdmuster4541
    @gerdmuster4541 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir fürs schauen !

  • @mrth8810
    @mrth8810 3 ปีที่แล้ว +3

    Wow *.* such a good video.

  • @winfriedboening2382
    @winfriedboening2382 3 ปีที่แล้ว +1

    ist mir genauso gelungen wie bei dir,das Scharnier funktioniert einwandfrei. Wenn man es größer druckt,dann braucht man Unterstützung

  • @solala2546
    @solala2546 3 ปีที่แล้ว +2

    Schon seit längerer Zeit mein Fusion 360 Lieblingskanal. Bitte weiter so....

  • @skargel1989
    @skargel1989 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Video. Sogar für mich als blutiger Anfänger gut zu verstehen. Mir ist leider beim ersten Versuch den Deckel zu bewegen das Scharnier gebrochen.

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว

      Oh ok ! Da kommt noch ein Update Video !

  • @dominikcuviello2089
    @dominikcuviello2089 2 หลายเดือนก่อน

    Hey Mister Mestro, erst mal danke für das mega Video habe schon sehr viel gelernt. Bin aktuell bei Mintue 10:55 und würde mein Modell auch gerne öffnen um im geöffneten Zustand zu drucken. Wie greife ich den den Deckel meiner Box? Besten dank der Dominik

  • @digit4463
    @digit4463 3 ปีที่แล้ว +4

    Krass, wie man sowas in weniger als 14 Minuten schaffen kann! Wirklich beeindruckend. Andererseits würde ich mir aber auch mal etwas mehr Qualität statt Eile wünschen (Deckel schließt nicht richtig, hat keinen "Schnapper" zum verschließen usw). Soll aber keine negative Kritik sein, denn wenn man sieht, was du in wenigen Minuten zaubern kannst, könnte ich mir vorstellen, dass das mit etwas mehr Ruhe und Zeit noch viel genialer wird! Muss ja auch nicht täglich sein - jeden zweiten Tag ein Video reicht doch auch ...

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว

      Ja aber wenn man so viele Schwerpunkte setzt dann steigen die meisten aus ...
      Ja die ersten 365 Tage will ich jeden Tag ein Video machen dann wird sich das auch alles ein bisschen anders verschieben ! :)

    • @digit4463
      @digit4463 3 ปีที่แล้ว +1

      @@mistermestro Super, Danke! Ich bleibe auf jeden Fall dabei.

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว

      Das freut mich !

  • @noah6666
    @noah6666 3 ปีที่แล้ว +1

    Wieder viel gelernt...Danke!!! Könntest du bei Gelegenheit nochmal das Thema Gehäuse für Baugruppen entwerfen aufgreifen? Bin nochmal das Video fürs Raspi Gehäuse durchgegangen. Habe aktuell das Problem ein Gehäuse für zwei Platinen (Nextion Display und Raspi Zero) zu entwerfen. Bin ganz leicht überfordert ;-)

  • @stefanbersebach1201
    @stefanbersebach1201 ปีที่แล้ว +1

    Ginge das ganze auch in 4 flacher Zeitlupe für Anfänger?
    Ansonsten sehr gut!

  • @Dush87
    @Dush87 3 ปีที่แล้ว +2

    Welche Taste ist um die rund um zu drehen?

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว +1

      Video von gestern anschauen ;)

  • @Sebastian-dj4yc
    @Sebastian-dj4yc ปีที่แล้ว

    ansich ein gutes video.. nur ich hab das ganze jetzt seit über einer woche jeden tag für mehrere stunden versucht nachzubasteln.. und es funktioniert nicht 1x.. + du überspringst oder sagst besser gesagt nicht was du benutzt um die 2 komponenten deckel + scharnier zu verbinden.. bei mir zb egal was ich tue kann ich nicht den viertel kreis auswählen um ihn zu benutzen... 7 tage komplett vverschwendet.. trotzdem danke fürs video

  • @tstefanpb
    @tstefanpb 3 ปีที่แล้ว +2

    Sorry finde das Video nicht Anfängerfreundlich " ein durcheinander vor zurück vor zurück dies ändern und da wieder etwas ändern :(( " und mittlerweile schon leider das zweite Video SmartPhone Ständer ebenso
    Z.b ab der Minute 10:30 welche Taste muss gedrückt werden um den Deckel zu öffnen ? Lass dir bitte doch mehr Zeit beim Zeigen sowie beim Reden niemand ist auf der Flucht

    • @Keno0355
      @Keno0355 3 ปีที่แล้ว

      Muss ich leider bestätigen. Irgendwann verliert man den Überblick wenn man wieder zurück muss um etwas zu ändern und es nicht findet. Wenn man nicht weiß, warum etwas projeziert werden muss. Für Fortgeschrittene sicher hilfreich.

  • @rudiwinkelspecht4930
    @rudiwinkelspecht4930 ปีที่แล้ว

    Lars wie kann man dir Barrne also Kaffee mit Paypal oder Überweisung spendne?
    Ne Kreditkarte hab ich etzala ned -.-
    Du hast mir schon viel zu viel hier beigebracht und muss immerwieder lachen wegen deinem NE am Ende vieler Worte.
    Das würd ich dir schon gerne hoch anrechnene!

  • @andremeier309
    @andremeier309 3 ปีที่แล้ว

    Mach meine Deckel immer mit dem lidmaker

  • @DrantubakisLP
    @DrantubakisLP 5 หลายเดือนก่อน

    Gutes video habe es paralel gemacht nur etwas grösser aber scharnir grösse deine daten übernommen doch nach dem druck konnt ich den deckel nicht bewegen da ihrgend wie beim druck die scharnir strebe mit dem deckel verbunden wahr. Ich werde das womöglich ni hinbekommen mit dem scharnir 3d druck 😢

    • @BigBens1970
      @BigBens1970 4 หลายเดือนก่อน

      Wenn beide Teile verbunden sind, ist der Spalt für den Drucker zu klein. Der Spalt sollte mindestens eine Schichthöhe betragen.

  • @stefanweber4548
    @stefanweber4548 3 ปีที่แล้ว +1

    Wenn du druckoptimiert arbeiten willst, lass die Abrundungen weg und nimm stattdessen Fasen. Die Überhänge bei den Abrundungen sind Anfangs immer zu extrem für einen sauberen Druck.

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว

      Ja ich weiß :D aber Abrundungen sind so schön :o

    • @stefanweber4548
      @stefanweber4548 3 ปีที่แล้ว +1

      @@mistermestro stimmt, aber nachm drucken nicht mehr

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว

      Das hab ich auch gemerkt 😅😅😅

    • @lobothirteen9182
      @lobothirteen9182 3 ปีที่แล้ว +1

      Das hat der liebe Lars letztens schon von mir gelernt... 😜😅 Noch n'Typ zum STL exportieren @Mistermestro... Brauchst du nicht... 😊 Im Browser Rechtsklick auf die Konstruktion, oder die einzelne Komponente/Körper und "als STL speichern" anklicken... Dann erscheint rechts ein Auswahlfenster mit mehreren Optionen... Du kannst als einzelne Körper speichern und du kannst, sofern du einen Slicer definiert hast, direkt dahin exportieren lassen und drucken... 😊

    • @buchse12
      @buchse12 3 ปีที่แล้ว

      @@lobothirteen9182 slicer definieren? super wo wird das gemacht?

  • @maxgrassmann5490
    @maxgrassmann5490 3 ปีที่แล้ว

    Mann Lars, Du machst einfach zu viele Sprünge und nachträglich Änderungen für einen Anfänger!
    Die nachträgliche Änderung bei 8 min. führt bei mir zu Fehlern beim Spiegeln etc. :-(