Ja, das wäre kaum ne Überlegung. Für 60 als Adventskalender wärs der Hammer. Für 100€ schon noch "recht teuer, selbst für Lego". 200 heisst die haben wohl wieder guten Lack gefunden.
Der Gedanke ist mir auch gekommen...werd mir ne Anleitung besorgen und die Teile einzeln gebraucht holen (vllt mit leichten Änderungen) und schon steht der Adventskalender für meine Frau dieses Jahr😅
Ich muss sagen, ich finde es sehr gut die Module auseinander zu nehmen um sich den jeweiligen Preis vor Augen zu führen. 40€ Pro Modul ist der Wahnsinn.
Aber 10-15€ wäre auch zu wenig. Im Vergleich zu anderen Mini Modulars auf dem Markt wären 20-30€ pro Modul realistisch - bei der Kombi vielleicht 2x30 und 3x20.
Verschwörungstheoretiker können auf die Idee kommen, dass LEGO diesen neuartigen Klappmechanismus patentieren wird, um Mitbewerber abzumahnen, die Sets zusammenstellen.
Dann muss ich mir noch schnell patentieren lassen, dass ich vor rund 50 Jahren Lego- (ja, Lego!) Häuser gebaut habe, die ich mit Wollfäden verbunden habe. Das waren nämlich die angedeuteten Stromleitungen! 🤪
Ich hab manchmal das Gefühl das der Held der Steine durch eine natürliche Abwehr Reaktion des Kosmos gegen Lego entstanden ist um das Gleichgewicht von gut und böse wiederherstellen
Ich sehe das eher als eine clevere Verkaufsstrategie. Er hat keine Kontrolle über den Preis, und stellt sich aber der Aufgabe darüber zu berichten. Statt weitere Produkte zu zeigen, die vielleicht nicht so gut geklickt werden, weil sie keiner kennt. Er setzt auf Werbung, die die Kritik aufzeigt. Dadurch wirkt er sympathisch und authentisch - jemand, der ehrlich ist und keinen Schrott verkauft. Das schafft Vertrauen, und man kauft etwas bei ihm zwar nicht das was er zeigt aber ein tolles Einhorn oder andere Sachen. Hab ich auch gemacht und finde es super! Aber am Ende bleibt Werbung eben Werbung, und Holzklötze machen immer noch am meisten Spaß. 😉
Erinnert mich an die alten Polly Pocket. Polly Pocket hatte mal in der 80er kleine Figuren und selbst die waren größer und Detailreicher. Sie wurden abgeschafft, weil sie "zu klein" waren.
Kann Lego nicht machen, dann wären die Produktionskosten zu hoch. Die Gewinnmarge muss doch so groß wie möglich ausfallen für Lego, Lack ist teuer und wir wissen doch alle welche Massen davon gesoffen werden.
Hab gedacht, es kostet so 60€, dafür könnte man ja nicht meckern. Als er 200€ gesagt hat, ist mir echt die Kinnlade runtergefallen. Finanziert sich Lego eigentlich nur noch durch Wale oder gibt's wirklich genug Leute, die so viel Geld einfach locker sitzen habe ?
Also halten wir mal fest. Scheinbar ist da irgend jemand bei Lego, der dort als Spion sich eingeschleust hat und irgendwann in eine Führungsposition gekommen ist. Und nun überlegt er sich, wie er ganz vorsichtig jede einzelne Legomarke stück für stück zerstören kann.
@@Tarra. Hagrid? Hagrid ist eine von den exakt gleich großen Mini-Figuren? Mkay. Ich hatte ja sowieso nicht vor, jemals wieder irgendetwas von Lego zu kaufen.
Ich bin Potter-Fan, aber ich kaufe tatsächlich nur die kleineren Set´s, wenn der Preis stimmt. Mein Sohn hat die große Halle ( 75954 ). Ist das größte Set und hat zum Kaufzeitpunkt 80 Euro gekostet. Das war okay, da das Set wirklich schön ist und es auch sein größter Wunsch war, ist schon einige Jahre her. Das gezeigte Set gefällt mir an sich sehr und für einen vernünftigen Preis würde ich es holen, jedoch habe ich die Befürchtung, dass der Preis, auch gebraucht, leider teurer wird. Daher, schaue ich es mir nur an. Ich, Jahrgang ´79, hatte als Kind zwei Cola-Sitztonnen, die waren voll Lego. Keine Set´s, einfach nur alle möglichen Steine, sowie Türen, Fenster usw. Ich habe mir gebaut was ich wollte ( habe einige Steine sogar angemalt, da ich viele von den gelben Steinen hatte ). Mein Neffe, bin nur 8 Jahre älter, hatte nur Set´s und konnte nur nach Anleitung bauen und war jedes Mal erstaunt, was ich anderes gebaut habe. Meine Kids haben zuerst eine bunte Kiste mit Steinen bekommen, davor Duplo, damit sie erstmal nur bauen. Set´s kamen erst später ( außer bei Duplo gab es ein Winnie Pooh Set, da mein Sohn darauf so stand und es zu seinem Lieblingsbuch passte, da haben wir dann die Geschichte im Buch nachgespielt ).
Ich hatte sogar leuchtende Steine. Mit Strom. Das kann Lego nicht mehr. Meine Stadt hatte Scheinwerfer für den „Hero-Tower“ Ich habe sogar noch die alten Straßen. Sollte ich mal verkaufen und das Geld in einen Urlaub investieren. Schön warm für die alten Knochen. Wenn Lego Gold wert ist 🤣
Es ist völlig egal, über welche Dinge du sprichst - deine Art,die Sachen zu kommentieren ( einige würden von Sarkasmus sprechen) ist nicht zu übertreffen. Bin so begeistert, dass ich mich immer von der Teppichkante stürzen könnte. Mach weiter so !!!!
Oh, darauf habe ich gewartet. Ich habe das Ding auf einem (wahrscheinlich von Lego bezahlten) anderen Kanal gesehen und die Fanboys haben sich in den Kommentaren vor Begeisterung überschlagen. Allerdings fanden davon auch ein paar das Motorradset gut, also weiß ich nicht wie viel man auf den Geschmack dieser Leute geben kann.
Hey kannst du mal ein Video über alle Klemmbausteinhersteller machen, Vor- Nachteile und was sie so produzieren etc? Vielleicht auch deine lieblingssets zu jedem Hersteller?
Oh, das wäre echt mal ein Experiment wert. Wie viele Ersatzteiltüten aus vorherigen Sets bräuchte man, um das hier dann kostenlos zu bekommen? Könnte LEGO ja sogar bewerben als "Gratisbeigabe" auf der Webseite dann :D
Ich find die Idee dieses Sets und auch das Design total klasse. Ich liebe so putzige kleine Bauwerke mit so grob dargestellten Details. An sich würde ich mir das total gern zuhause hinstellen. Aber nicht für den Preis. 10-12€ pro Modul fände ich angemessen, dann käme man für das ganze Ding so bei 50-60€ raus. Meinetwegen noch 65, maximal 70.
@@Debbielein8190 Du denkst bestimmt auch das alle Hollywood Stars sofort obdachlos werden wenn ein paar Tausend Leute sich ihre Filme kostenlos im Internet auf illegalen Seiten ansehen oder?🤣🤣🤡🤡🤡🤡
@@Debbielein8190 Den Fuchsbau verkauft Lego für nur 50€ mehr in Normalgröße, mit 10 Figuren, komplett bespielbar und mit diversen Funktionen und Details. 200€ für diese Minihäuser ist einfach zu viel.
das Set ist so kleinteilig, dass es bestimmt aus den Teilen hergestellt wird, die bei der Produktion heruntergefallen und später aufgekehrt worden sind
Beim Vergleich mit der Tasse hab ich dann wirklich gecheckt, wie klein die Nummer sein muss 😄 Wirklich frech, was Lego da dauernd abliefert und dann noch die "gekauften" Reviews über die Vine-Rezensionen bei Amazon.
ich denke wenn das Erdmännchen und das Einhorn dabei sind, lohnt es sich schon fast. =) Danke, dass du den Contest machst. So habe ich meinen Kids mit Bluebrixx oder anderen Klemmbausteinprodukten bislang mehr Freude gebracht.
Das ist so klein das passt als Nano Figur Feivel der Mauswanderer aus der Mäusefamilie Mousekewitz rein , dann hat Feivel ein schönes Zuhause. Es ist ein Fest
Immer wieder herrlich deine Videos… habe Lego inzwischen aufgegeben erfreue mich aber immer wieder so etwas zu sehen und zu wissen „Alles richtig gemacht „ 😂😂😂🎉
Das einzige, was ich auf dem Packungsfoto wirklich als HP erkenne sind Gringots und der lilane Bus. Was ein Trauerspiel das Set, davon hab ich mir mehr erhofft.
Alter Falter, 200€ für so ein geiles buntes Sets, LEGO weiß wie Preis/Leistung geht , hätte NIIIIIE gedacht , das dass Set so günstig ist. Absolut bespielbar und das dieses Set sooo leicht zu trennen ist , Hut ab vor LEGO vor sooooviel Ideen, Respekt.
50€ halte ich für unrealistisch, aber 200€! Ist definitiv zu viel. Aber letztlich kannst du reden wie du willst, irgendjemand scheints ja trotzdem zu kaufen
Jedes Mal wenn ich nah dran bin mich wie ein zischender Teekessel über Lego aufzuregen schaue ich zu Meister Eder's Haus im Regal und für ein paar Minuten ist alles gut
Warum ist diese Box ohne Design? Ich finde die schwarzen Boxen sehr gut Man sieht das, was man bekommt. Ich brauche keinen * Serviervorschlag * oder sonstige Ablenkungsmanöver.
Also wenn man so vergleicht: Wenn alles was da auf dem Tisch steht in die Box reinpasst, muss man bald keine Miete mehr zahlen, dann kann man entspannt noch mit in die Box einziehen... Hätten vielleicht noch ne größere Box nehmen sollen^^
Ich hab mir letztens das 1966er batmobile geholt weil mein vater mir die serie früher gezeigt hat und ich bei dem teil 50.- gespart und somit statt 180.- nur 130.- gezahlt habe und ich muss sagen ich war anfangs nicht 100% überzeugt aber nachdem ich sehe was lego für mehr geld anbietet bin ich plötzlich happy damit
Es ist mir unbergreiflich. Die haben so schöne Lizensen, sparen aber wie es nur geht und verlangen dann solche Preise. Die könnten doch wenn es schon teuer ist das beste daraus machen? Das sich die Lizensgeber nicht schämen so dargestellt zu werden😅
Der letzte Satz ist der Punkt. Dass Lego die Lizenzen verhunzt, ist deren Sache. Aber warum sagen sich dann nicht die Lizenzgeber, na gut, gehen wir zu einer anderen Firma, die die Lizenz wertzuschätzen weiß und was draus macht.
@@marie-juhanna1281 Weil hinter der Lizenz nur irgendwelche Marketing-Leute stecken, die keine wirkliche treue zur Lizenz besitzen, sondern nur auf die Zahlen achten.
Ich als grosser Harry Potter Fan hab sie mir trotzdem gekauft Ich kaufe nicht jedes Harry Potter Set, gewisse will ich nicht haben oder sie sind mir dann doch zu teuer für den Inhalt Meiner Meinung nach sieht die Winkelgasse aber wirklich gut aus (nicht film- bzw. buchgetreu, aber das ist mir persönlich nicht so wichtig) und ich bin froh, wenn Lego nicht allzu viel Platz einnimmt, ich hatte Ferien und hab sie mir direkt vorbestellt Der Aufbau hat riesen Spass gemacht, ich war längere Zeit beschäftigt und es sieht aufgestellt gut aus Für mich persönlich Ziel erreicht 🥰
Weshalb sind 80€ Liste und dann 50€ im Markt zu wenig? Die Steine kosten so gut wie nichts! Bei der Konkurs gibt es 7000 Steine für 210€, als Konfessionierer und alle machen noch Gewinn und es sind keine 1x1 und davon sogar viele 1x1 Plates
voll witzig mann.. ich feier dich .. und dein legosarkassmus.. :)))) hab als kind lego geliebt.. bin jetzt 53 und überleg mir was vom astronomen zu kaufen,, bluebrixx.. kenn ich erst aus deinen videos.. lg vom bodensee.. gruss an schlumpfienchen stef.. ihr könntet vom humor und der mimik echt zwillinge sein.. bravo,,weiter so.. :)
ich fände es herrlich, würde Bluebrixx kurz darauf immer das gleiche Set in 'hervorragend' veröffentlichen - mit ihren dämlichen Namen versteht sich 'die Einkaufsmeile des Magierkindes' 😄
Ich schau mir die Videos gern auf dem Handy an wenn ich im Zug unterwegs bin..... Dank der Nano Figuren Brauch ich ja nen 50zoll Fernseher um was zu erkennen 😂😂
Wir haben 2024 noch gedacht. Schlimmer können die das doch bei Lego nicht mehr treiben im nächsten Jahr. Auch Lack muss irgendwo seine Grenzen haben. Aber die bei Lego so. "Please hold my beer!"
Das Set gefällt mir, obwohl ich überhaupt kein Potter Fan bin. Könnte ich mir richtig gut mit LED vorstellen, aber auch dann wäre der Preis nicht zu rechtfertigen
Ich habe einen Verdacht warum Lego das so teuer macht: Damit die großen Vertriebe dicken Rabatt geben können. a) sieht das dann für die Kunden so aus als würden sie ein tolles Schnäppchen machen und b) die kleinen Händler haben nix davon. Abgesehen davon ist das Set niedlich.
Ich weiß, sie passt nicht mehr auf den Tisch.... aber.... wenn beim Preisvergleich Burg Blaustein anstatt der großen Halle gekommen wäre, ich hätte so gelacht, weil deutlicher kann man es nicht machen. Hat mich an das Video erinnert, wo der Cobi Panzer als Vergleich ins Bild kommt^^
Es wurde vermutlich schon öfter angemerkt, und auch ich stelle fest, dass ich die Kritik am Design von Boxen zunehmend als reines Hater-Genörgel empfinde. Es muss nicht immer alles Barock sein, um was zu taugen. Es gibt genug echte Kritikpunkte gerade bei Lego, da muss man nicht immer auf dem Verpackungsdesign rumreiten.
Es gibt keinen Grund sowas zu entschuldigen. Einfach nur einen 3d Render auf schwarzen Hintergrund zu packen um zu suggerieren, es handele sich um ein Premium Produkt is mieseste Marketing verarsche
Wir reden hier aber immernoch vom selbst ernannten Marktführer, der vor allem mit seiner Qualität wirbt. Billigste Boxen die lieblos designt wurden passen nicht zu den Preisen von Lego.
Das Set an sich gefällt mir sogar recht gut. Und auf den ersten Blick dachte ich mir auch "200€? Für Legomaßstäbe sieht der deal gar nichts os chlecht aus". Aber als ich dann gemerkt habe, dass die Häuser teils nur 6 2x1 bricks aufeinander gestapelt sind (also WIRKLICH mini sind; was auf den ersten Blick gar nicht so rauskommt) hats mir den Vogel rausgehauen.
Größte Kritik haben hier meiner Meinung nach die Farben verdient. Wer die Filme geschaut hat wüsste sofort, dass die Winkelgasse kein knallbunter Vergnügungspark ist, sondern wie auch der gesamte Rest der Filme in dunkleren Farben und bedeckten Holz- und Steintönen gehalten. Diese leuchtenden Farben (gerade das Pink und Hellblau) passen da absolut gar nicht hin (abgesehen vielleicht vom Laden der Weaslys), und ohne den sehr markanten Bus wäre mein erster Gedanke bei dem Set nicht "Oh das ist die Winkelgasse", sondern eher "Oh das ist irgendeine zufällige Häuserfront von Lego aber im Miniaturformat".
So ganz richtig ist das aber auch nicht. Folgt man Harry und Hagrid im ersten Film ab Minute 20 durch die Winkelgasse, sieht man schon das jedes Gebäude andere Farben hat und durchaus auch richtig leuchtend.
Das wäre mal ein cooler 60 € Adventskalender
Stimmt, das wäre super als Adventskalender. An zwei Tagen immer ein Haus und am Ende steht ein Minimodell da.
Das wäre auch mal ein Adventskalender für den ich 60€ bezahlen würde
Ja, das wäre kaum ne Überlegung. Für 60 als Adventskalender wärs der Hammer. Für 100€ schon noch "recht teuer, selbst für Lego". 200 heisst die haben wohl wieder guten Lack gefunden.
Der Gedanke ist mir auch gekommen...werd mir ne Anleitung besorgen und die Teile einzeln gebraucht holen (vllt mit leichten Änderungen) und schon steht der Adventskalender für meine Frau dieses Jahr😅
Besserer Marketingkopf als die bei Lego
"Jedes Lego Set hat eine Klappfunktion"
Im ehrenvollen Gedenken an den Flex- Ferrari 🙏🏼
Auwa, lollll
...auch mein erster Gedanke 😅
🤣
1:13 "Prinzipiell kann man je nach Kraft jedes Lego aufklappen." Ich kann nicht mehr.😂
😂😂😂
Der war echt gut
geht aber nur mit Lego ^^ versuch das mal mit Cobi ^^ - da klappst eher du auf :D
Ich muss sagen, ich finde es sehr gut die Module auseinander zu nehmen um sich den jeweiligen Preis vor Augen zu führen. 40€ Pro Modul ist der Wahnsinn.
Aber 10-15€ wäre auch zu wenig. Im Vergleich zu anderen Mini Modulars auf dem Markt wären 20-30€ pro Modul realistisch - bei der Kombi vielleicht 2x30 und 3x20.
Danke für die ständigen Vergleiche was die Preise angeht, das ist echt gefährlich, dass man sich dran gewöhnt und Lego ist Meister darin!
wenn Lego, gut wie ein Mercedes wäre..wären die Preise ja ok. Das ist aber nicht so, aslo wird weiter verglichen, denn es ist heftig überteuert.
Man kann sich nicht dran gewöhnen, wenn man Lego kategorisch ablehnt.
halbe Häuschen 😂🤧
@@nikimuhlfeld7202 na ja der Vergleich mit Mercedes hinkt den so toll ist Mercedes nun auch nicht 😅
Verschwörungstheoretiker können auf die Idee kommen, dass LEGO diesen neuartigen Klappmechanismus patentieren wird, um Mitbewerber abzumahnen, die Sets zusammenstellen.
Bitte Lego nicht auf dumme Ideen bringen! 😅
Dann muss ich mir noch schnell patentieren lassen, dass ich vor rund 50 Jahren Lego- (ja, Lego!) Häuser gebaut habe, die ich mit Wollfäden verbunden habe. Das waren nämlich die angedeuteten Stromleitungen! 🤪
"Gringot TS" kriegt mich jedes Mal 🤣
Klingt wie ein Burger
@@HeartcoreChristian Tomate und Salat
und die Bude hat jemand renoviert :D
Ist halt die mexikanische Version.
Bitte tshirt davon
Ich hab manchmal das Gefühl das der Held der Steine durch eine natürliche Abwehr Reaktion des Kosmos gegen Lego entstanden ist um das Gleichgewicht von gut und böse wiederherstellen
Ich sehe das eher als eine clevere Verkaufsstrategie. Er hat keine Kontrolle über den Preis, und stellt sich aber der Aufgabe darüber zu berichten. Statt weitere Produkte zu zeigen, die vielleicht nicht so gut geklickt werden, weil sie keiner kennt. Er setzt auf Werbung, die die Kritik aufzeigt. Dadurch wirkt er sympathisch und authentisch - jemand, der ehrlich ist und keinen Schrott verkauft. Das schafft Vertrauen, und man kauft etwas bei ihm zwar nicht das was er zeigt aber ein tolles Einhorn oder andere Sachen. Hab ich auch gemacht und finde es super! Aber am Ende bleibt Werbung eben Werbung, und Holzklötze machen immer noch am meisten Spaß. 😉
40€ drauf und man hat den Leuchtturm des Astronomen mit 7000 Teilen
Das setzt es einmal vernünftig in Relation...
200 Euro nicht bezahlt, und man hat ein Gehirn.
Und für nur 30€ hat man den Leuchtturm im gleichen Maßstab wie dieses Set
Kann ich toppen.
Ca. 70€ mehr und du hast die Display Lokomotive " Schweizer Krokodil" mit Fast 9000 teilen. 😅
PS: Die bin ich derzeit gerade am Bauen
Und den (Leuchtturm) baue ich hier liebevoll über Wochen zusammen und habe auch noch spaß an den ganzen Details :D
Irgendwie sogar echt ein ganz schönes Set… für 75€ maximal.
75 Euro für den rotz an Plastik?
Ihr seid echt verloren. 😂
@@aberlour2570warum schaust du dir Inhalte eines Lego Kanals an wenn du Lego nicht magst? Inwiefern macht das Sinn
Max 50€
75€ aber auch nur, an einem sehr guten Tag und weil man LEGO Geld hinterher werfen möchte. Sonst ist das doch eher ein 50€ Set :)
@@aberlour2570 musst bedenken, dass man sich preislich immer noch in der Lego-Welt befindet.
Natürlich wären 75 immer noch lackgesoffen teuer
Erinnert mich an die alten Polly Pocket.
Polly Pocket hatte mal in der 80er kleine Figuren und selbst die waren größer und Detailreicher. Sie wurden abgeschafft, weil sie "zu klein" waren.
Ja die hatte ich in meiner Kindheit. Daran fühlte ich mich auch erinnert 😅
In den 90ern auch noch; und diese süßen klappbaren Häuschen für die "Pocket" !
Davon hatte meine Schwester zwei "Sets". Mit denen hab ich sogar später noch gespielt, weil ich das echt witzig fand.
Jo die Werbung ist mir nur bekannt
Ich sage nur Mighty Max
Der Held so, "Da passt nicht mal meine Nase rein!" und beugt sich drüber... Beweisführung erbracht. XD
@@somnii_official Das kommt so wenn man immer die Nase vorn hat. :)
6:39 haha wie gut, sehr schöne Anspielung an das große Gringotts-Set von Lego 😂
...wunderbares Set für 1x1 plates Sammler ☺️
Ich hätte so gerne den Sack mit Ersatzteilen gesehen. Schade.
Warum packt man nicht doppelt so viele Nano Figuren in das Set? Damit man die Winkelgasse auch richtig bevölkern kann
Immerhin sind alle als extra dabei, aber bissi mehr Liebe zum Detail wäre auch für 100€ Pflicht gewesen.
Kann Lego nicht machen, dann wären die Produktionskosten zu hoch. Die Gewinnmarge muss doch so groß wie möglich ausfallen für Lego, Lack ist teuer und wir wissen doch alle welche Massen davon gesoffen werden.
Weil das den Gewinn von Lego kleiner machen würde 😂
Zu wenig Figuren war bei Lego doch schon immer gang und gäbe
Kaufs doch einfach zweimal 😂
200 ist eine Frechheit, aber der Massstab gefällt mir eigentlich.
Es ist auch echt niedlich und schön gemacht... Für 70€ wärs für mich gekauft
@@Ronetitortellini ich denke sogar 100€ wären ein absolut fairer Preis
Die Läden sind in der falschen Reihenfolge, das ist mir besonders an Weasleys Zauberscherze und am Tropfenden Kessel aufgefallen.
Dann ist die Mini Street von Loz das richtige
Hab gedacht, es kostet so 60€, dafür könnte man ja nicht meckern. Als er 200€ gesagt hat, ist mir echt die Kinnlade runtergefallen. Finanziert sich Lego eigentlich nur noch durch Wale oder gibt's wirklich genug Leute, die so viel Geld einfach locker sitzen habe ?
Das Set sieht eigentlich ganz nett aus. Nur der Preis ist ein Tritt ins Gesicht…
Also halten wir mal fest. Scheinbar ist da irgend jemand bei Lego, der dort als Spion sich eingeschleust hat und irgendwann in eine Führungsposition gekommen ist. Und nun überlegt er sich, wie er ganz vorsichtig jede einzelne Legomarke stück für stück zerstören kann.
Der Spion ist der Held persönlich. Wie kann es sonst sein, dass Lego so sehr in seine Hände spielt.
Das kann nur Edolf Musk sein.
Bei den Figuren hätte Hagrid als Minifigur den richtigen Maßstab.
😂👍
Ich fürchte Hagrid ist dabei 😅
Setz den großen Motorrad-Hagrid bei so einem Haus oben drauf 😂
@@Tarra.
Hagrid? Hagrid ist eine von den exakt gleich großen Mini-Figuren? Mkay. Ich hatte ja sowieso nicht vor, jemals wieder irgendetwas von Lego zu kaufen.
Grundsätzlivh gefällt mir der Maßstab ja, ist putzig, aber der Preis sollte dem Maßstab gerecht werden
Meine Worte
Zuerst dachte ich, ja ist halt klappbar. Dann "klappt" er es auf. Ich kann nicht mehr 😂😂😂.
"Ein Upgrade der Winkelgasse, sie ist jetzt gerade."
Ich bin Potter-Fan, aber ich kaufe tatsächlich nur die kleineren Set´s, wenn der Preis stimmt. Mein Sohn hat
die große Halle ( 75954 ). Ist das größte Set und hat zum Kaufzeitpunkt 80 Euro gekostet. Das war okay, da das Set wirklich schön ist und es auch sein größter Wunsch war, ist schon einige Jahre her.
Das gezeigte Set gefällt mir an sich sehr und für einen vernünftigen Preis würde ich es holen, jedoch habe ich die Befürchtung, dass der Preis, auch gebraucht, leider teurer wird. Daher, schaue ich es mir nur an.
Ich, Jahrgang ´79, hatte als Kind zwei Cola-Sitztonnen, die waren voll Lego. Keine Set´s, einfach nur alle möglichen Steine, sowie Türen, Fenster usw. Ich habe mir gebaut was ich wollte ( habe einige Steine sogar angemalt, da ich viele von den gelben Steinen hatte ).
Mein Neffe, bin nur 8 Jahre älter, hatte nur Set´s und konnte nur nach Anleitung bauen und war jedes Mal erstaunt, was ich anderes gebaut habe.
Meine Kids haben zuerst eine bunte Kiste mit Steinen bekommen, davor Duplo, damit sie erstmal nur bauen. Set´s kamen erst später ( außer bei Duplo gab es ein Winnie Pooh Set, da mein Sohn darauf so stand und es zu seinem Lieblingsbuch passte, da haben wir dann die Geschichte im Buch nachgespielt ).
Ja bei mir genauso, bin 82er Jahrgang. Habe letzten Sommer viele Sets wieder zusammengebaut von 1995 bis 1997. Piraten, Aquanauts,City etc
Ich hatte sogar leuchtende Steine. Mit Strom. Das kann Lego nicht mehr.
Meine Stadt hatte Scheinwerfer für den „Hero-Tower“
Ich habe sogar noch die alten Straßen. Sollte ich mal verkaufen und das Geld in einen Urlaub investieren. Schön warm für die alten Knochen. Wenn Lego Gold wert ist 🤣
@@CAESARbonds wir haben auch noch unser altes Lego.
Es ist völlig egal, über welche Dinge du sprichst - deine Art,die Sachen zu kommentieren ( einige würden von Sarkasmus sprechen) ist nicht zu übertreffen. Bin so begeistert, dass ich mich immer von der Teppichkante stürzen könnte. Mach weiter so !!!!
Oh, darauf habe ich gewartet. Ich habe das Ding auf einem (wahrscheinlich von Lego bezahlten) anderen Kanal gesehen und die Fanboys haben sich in den Kommentaren vor Begeisterung überschlagen. Allerdings fanden davon auch ein paar das Motorradset gut, also weiß ich nicht wie viel man auf den Geschmack dieser Leute geben kann.
Die Farbauswahl ist echt daneben und der Preis ist halt lego
Wow, einfach wow. Eigentlich unglaublich, aber da es um Lego-Jünger geht, glaube ich das ungesehen
Ich arbeite bei lego im Kundenservice und selbst wir finden das motorradset abgrundtief hässlich😊
Ist mit viel zu bunt wen man mich fragen würde!
Die Häuser hätten wenigstens noch *aufklappbare* Rückseiten verdient
Kauf zwei, dann ist das schnell gemacht. Der Mechanismus wird ja quasi mitgeliefert.
@@stefanmatthaus7597 Bring Lego nicht auf Ideen, das ganze hatten sie schon bei der Pyramide vermarktet.
Stimmt. Und das Video dazu war auch klasse.
Hey kannst du mal ein Video über alle Klemmbausteinhersteller machen, Vor- Nachteile und was sie so produzieren etc? Vielleicht auch deine lieblingssets zu jedem Hersteller?
Das sind keine Bauschrittunterteilte Tüten...
...es sind die Ersatzteiletüten der vergangenen HarryPotter-Sets...
Oh, das wäre echt mal ein Experiment wert. Wie viele Ersatzteiltüten aus vorherigen Sets bräuchte man, um das hier dann kostenlos zu bekommen? Könnte LEGO ja sogar bewerben als "Gratisbeigabe" auf der Webseite dann :D
Ich find die Idee dieses Sets und auch das Design total klasse. Ich liebe so putzige kleine Bauwerke mit so grob dargestellten Details. An sich würde ich mir das total gern zuhause hinstellen.
Aber nicht für den Preis. 10-12€ pro Modul fände ich angemessen, dann käme man für das ganze Ding so bei 50-60€ raus. Meinetwegen noch 65, maximal 70.
Bei sowas finde ich persönlich ja LOZ genial. Die Steine sind etwas kleiner, aber davon profitiert die Putzigkeit.
Putzigkeit? Wer hat mich gerufen?😂🎉
Weißt du wie teuer die Lizensen sind von HP und LOTR etc.? die würden bei so niedrigen preisen miese machen, alleine 80€ sind locker Lizenskosten.
@@Debbielein8190 Du denkst bestimmt auch das alle Hollywood Stars sofort obdachlos werden wenn ein paar Tausend Leute sich ihre Filme kostenlos im Internet auf illegalen Seiten ansehen oder?🤣🤣🤡🤡🤡🤡
@@Debbielein8190
Den Fuchsbau verkauft Lego für nur 50€ mehr in Normalgröße, mit 10 Figuren, komplett bespielbar und mit diversen Funktionen und Details. 200€ für diese Minihäuser ist einfach zu viel.
11:26 "Ein Upgrade der *Winkel* gasse, sie ist jetzt gerade." 😂
das Set ist so kleinteilig, dass es bestimmt aus den Teilen hergestellt wird, die bei der Produktion heruntergefallen und später aufgekehrt worden sind
Baut man sich irgendwann aus Ersatzteilen dann selbst XD
Beim Vergleich mit der Tasse hab ich dann wirklich gecheckt, wie klein die Nummer sein muss 😄 Wirklich frech, was Lego da dauernd abliefert und dann noch die "gekauften" Reviews über die Vine-Rezensionen bei Amazon.
Da fehlt ein Disclaimer: *"Vorsicht, dieses Video könnte Spuren von Sarkasmus enthalten und die Gefühle von Milliardären verletzen!"*
"Ich krieg' da nicht mal meine Nase rein" 😂 Spazieren durch die Winkelgasse
7:32 Das hier ist ein Einhorn 🦄👈😳
🎉🐺Leute ich drück hier aufs Knöppje und hab nen Einhorn gesehen, auf diesem Kanal, wunderbar ooch super!
Das ist absurd!
ich denke wenn das Erdmännchen und das Einhorn dabei sind, lohnt es sich schon fast. =) Danke, dass du den Contest machst. So habe ich meinen Kids mit Bluebrixx oder anderen Klemmbausteinprodukten bislang mehr Freude gebracht.
Genau so hätte die 'Große' Winkelgasse aussehen sollen. 😃
...je nach Kraft kann man jedes Legoset aufklappen 🤣 yeah der Sonntag ist humorvoll gerettet
Das ist so klein das passt als Nano Figur Feivel der Mauswanderer aus der Mäusefamilie Mousekewitz rein , dann hat Feivel ein schönes Zuhause.
Es ist ein Fest
Immer wieder herrlich deine Videos… habe Lego inzwischen aufgegeben erfreue mich aber immer wieder so etwas zu sehen und zu wissen „Alles richtig gemacht „ 😂😂😂🎉
Wäre cool als 60€ Adventskalender. Jeden Tag ein Haus oder Drache, fahrender Ritter etc. Das wäre ne super Idee 😅. Aber so naja…
Respekt und Dank für all die heldenhaft herrlichen Meldungen, die mich an die glorreiche Zeit von Bud Spencer und Terence Hill erinnern...
Das einzige, was ich auf dem Packungsfoto wirklich als HP erkenne sind Gringots und der lilane Bus.
Was ein Trauerspiel das Set, davon hab ich mir mehr erhofft.
"Die Winkelgasse ist jetzt gerade" - wunderschön
Für 100€ Liste würde ich es mir gefallen lassen. Aber 200€ sind schon wieder dermaßen krass...
Exakt. Im der Lego Welt 100€ Liste und dann noch auf 60-70 rabattiert.
Alter Falter, 200€ für so ein geiles buntes Sets, LEGO weiß wie Preis/Leistung geht , hätte NIIIIIE gedacht , das dass Set so günstig ist. Absolut bespielbar und das dieses Set sooo leicht zu trennen ist , Hut ab vor LEGO vor sooooviel Ideen, Respekt.
ZWEIHUNDERT EURO ?!?!? Kunden, die auch Dubai Schokolade gekauft haben gefällt das.
Also für 50 fände ich das doch schon ganz süß. Den Drachen kann aber nur eine Mutter lieben, so wie der aussieht
Ich hab im ersten Moment gedacht, das mit den Nanofiguren ist ein Witz und da stehen gar keine😂
„Prinzipiell kann man, je nach Kraft, jedes Lego Set aufklappen“, der hat mich gekillt 😂
Als Skyline schon geil!👍🏻
Wenigstens ein positiver Aspekt. Endlich gibts in Lego Häusern wieder eine Inneneinrichtung 🤪
11:51 das Set so zusammenzuklappen macht den Preis nochmal lächerlicher. Aufgeklappt hat man zumindest die Illusion dass es groß ist xD
Ich finds cool wie sehr man in seinem sprech raushört wie durch er mit Lego ist :D
50€ halte ich für unrealistisch, aber 200€! Ist definitiv zu viel. Aber letztlich kannst du reden wie du willst, irgendjemand scheints ja trotzdem zu kaufen
Ich halte selbst 50 für zu viel.
Teile wert ist hier unter 4€, zumindest in der Herstellung
Jedes Mal wenn ich nah dran bin mich wie ein zischender Teekessel über Lego aufzuregen schaue ich zu Meister Eder's Haus im Regal und für ein paar Minuten ist alles gut
Kannst du die Figuren nochmal näher zeigen? Ich will sehen ob Harry seine Hand wieder hat.
😂
Thomas du bist die coolste Sau die ich kenne!!!
Weiter so...
200€, da kaufe ich mir alle Harry Potter Bücher mit Goldschnitt. Das macht mehr Sinn.
Schaue das mit meinem Sohn. Er versteht Sarkasmus leider nicht und sagt auch die ganze Zeit: „Ja, das ist super!“ 😂😂😂
Hex Hex und schon ist das Geld Wex 😁
Habs aufm handy geguckt, wusste wirklich die ersten Minuten nicht was das Set sein soll.
Geil wie sie's schaffen selbst bei den Minisets nichtmal die Rückseiten mitzuliefern. :D
Lego hat bestimmt die chinesischen micro block builds auf Temu und Wish gesehen und sich gedacht "das können wir auch, nur schlechter und teurer!"
Warum ist diese Box ohne Design?
Ich finde die schwarzen Boxen sehr gut
Man sieht das, was man bekommt.
Ich brauche keinen * Serviervorschlag * oder sonstige Ablenkungsmanöver.
Was für dich gilt muss ja nicht für alle gelten. Du bist nicht der Mittelpunkt des Universums.
@@KaptnKnackebrot Was für den Helden gilt, muss nicht für den Rest der Welt zählen.
Mal wieder eine top Videoproduktion des Helden ❤
Also wenn man so vergleicht: Wenn alles was da auf dem Tisch steht in die Box reinpasst, muss man bald keine Miete mehr zahlen, dann kann man entspannt noch mit in die Box einziehen... Hätten vielleicht noch ne größere Box nehmen sollen^^
Ich hab mir letztens das 1966er batmobile geholt weil mein vater mir die serie früher gezeigt hat und ich bei dem teil 50.- gespart und somit statt 180.- nur 130.- gezahlt habe und ich muss sagen ich war anfangs nicht 100% überzeugt aber nachdem ich sehe was lego für mehr geld anbietet bin ich plötzlich happy damit
Es ist mir unbergreiflich. Die haben so schöne Lizensen, sparen aber wie es nur geht und verlangen dann solche Preise. Die könnten doch wenn es schon teuer ist das beste daraus machen? Das sich die Lizensgeber nicht schämen so dargestellt zu werden😅
Der letzte Satz ist der Punkt. Dass Lego die Lizenzen verhunzt, ist deren Sache. Aber warum sagen sich dann nicht die Lizenzgeber, na gut, gehen wir zu einer anderen Firma, die die Lizenz wertzuschätzen weiß und was draus macht.
@@marie-juhanna1281 Weil hinter der Lizenz nur irgendwelche Marketing-Leute stecken, die keine wirkliche treue zur Lizenz besitzen, sondern nur auf die Zahlen achten.
@@marie-juhanna1281 Vielleicht sind es ja die Lizenzgeber bei Warner Bros die so absurde UVPs verlangen?
Ich liebe alle Sets von LEGO! ... wenn sie vom Helden kritisch beurteilt werden. :)
Das Set ist geil ,der preis ist Mist.
Kleinanzeigen im Augen behalten irgendwann bekomme ich es sicher zu einem abnehmbaren Preis
Der Kommentar zur Klappfunktion... Ich hab immer noch Tränen in den Augen!
Ich als grosser Harry Potter Fan hab sie mir trotzdem gekauft
Ich kaufe nicht jedes Harry Potter Set, gewisse will ich nicht haben oder sie sind mir dann doch zu teuer für den Inhalt
Meiner Meinung nach sieht die Winkelgasse aber wirklich gut aus (nicht film- bzw. buchgetreu, aber das ist mir persönlich nicht so wichtig) und ich bin froh, wenn Lego nicht allzu viel Platz einnimmt, ich hatte Ferien und hab sie mir direkt vorbestellt
Der Aufbau hat riesen Spass gemacht, ich war längere Zeit beschäftigt und es sieht aufgestellt gut aus
Für mich persönlich Ziel erreicht 🥰
Du bist der MiiMii der Lego Szene. Hammer Video wie immer.
Finds auch überteuert aber 50€ sind dafür genauso absurd. Die Mitte wäre vernünftig
Listenpreis 80€ hat er doch gesagt
@@GamingHigh ja ich rede aber nicht vom Listenpreis
Weshalb sind 80€ Liste und dann 50€ im Markt zu wenig?
Die Steine kosten so gut wie nichts! Bei der Konkurs gibt es 7000 Steine für 210€, als Konfessionierer und alle machen noch Gewinn und es sind keine 1x1 und davon sogar viele 1x1 Plates
@@syratos6194 naja dass Lego als solches teuer ist ist unstrittig
Klasse Set. Danke fürs Vorstellen.
Kann man das Set eigentlich auch als Handyhalter nutzen ?
Dafür ist es nicht hoch genug 😉
@ Aber die Gringot Ts Bank schon oder ?
voll witzig mann.. ich feier dich .. und dein legosarkassmus.. :)))) hab als kind lego geliebt.. bin jetzt 53 und überleg mir was vom astronomen zu kaufen,, bluebrixx.. kenn ich erst aus deinen videos.. lg vom bodensee.. gruss an schlumpfienchen stef.. ihr könntet vom humor und der mimik echt zwillinge sein.. bravo,,weiter so.. :)
ich fände es herrlich, würde Bluebrixx kurz darauf immer das gleiche Set in 'hervorragend' veröffentlichen - mit ihren dämlichen Namen versteht sich
'die Einkaufsmeile des Magierkindes' 😄
Ich schau mir die Videos gern auf dem Handy an wenn ich im Zug unterwegs bin..... Dank der Nano Figuren Brauch ich ja nen 50zoll Fernseher um was zu erkennen 😂😂
Also rein optisch find ich’s echt ganz süß. Aber der Rest ist halt mal wieder ne Katastrophe.
7:31 Danke Thomas !!! super info :D
Glükwunsch für die millionen
Wir haben 2024 noch gedacht. Schlimmer können die das doch bei Lego nicht mehr treiben im nächsten Jahr. Auch Lack muss irgendwo seine Grenzen haben. Aber die bei Lego so. "Please hold my beer!"
Ich spiele ja gerne Preis raten bevor du es sagst, habe jetzt tatsächlich 250€ angesetzt. Für 200 kauf ich mir gleich zwei, das ist ja ein Schnapper
Das Set gefällt mir, obwohl ich überhaupt kein Potter Fan bin. Könnte ich mir richtig gut mit LED vorstellen, aber auch dann wäre der Preis nicht zu rechtfertigen
Ich habe einen Verdacht warum Lego das so teuer macht: Damit die großen Vertriebe dicken Rabatt geben können. a) sieht das dann für die Kunden so aus als würden sie ein tolles Schnäppchen machen und b) die kleinen Händler haben nix davon.
Abgesehen davon ist das Set niedlich.
Wenn die Händler nix davon hätten, würden sie es nicht anbieten. Wären ja dann dumme Händler.
In 5 Jahren verlangt Lego 200€ für eine leere Box und bewirbt es dann damit, dass sie bedruckt ist... pass auf...
Das Set oder die neue BR01 von Cobi? Mhm schwierige Entscheidung...
😆😂
Den Vergleich nebeneinander, den würde ich gerne hier sehen. Alleine wie groß die Tasse sein müsste, damit man sie dahinter noch sieht.
Für 'n paar Euros mehr gibt's das riesige Krokodil.
ich find es immer besser wenn man die Häuser ganz baut und dann aufmachen kann sowas erwarte ich schon ab 200 euro.
Ich weiß, sie passt nicht mehr auf den Tisch.... aber.... wenn beim Preisvergleich Burg Blaustein anstatt der großen Halle gekommen wäre, ich hätte so gelacht, weil deutlicher kann man es nicht machen.
Hat mich an das Video erinnert, wo der Cobi Panzer als Vergleich ins Bild kommt^^
Fairerweise: Burg Blaustein ohne alle Erweiterungen. Das macht's aber auch nicht besser.
Bald wird ein LEGO-Stück so gesehen wie "Swarovski"
Es wurde vermutlich schon öfter angemerkt, und auch ich stelle fest, dass ich die Kritik am Design von Boxen zunehmend als reines Hater-Genörgel empfinde. Es muss nicht immer alles Barock sein, um was zu taugen. Es gibt genug echte Kritikpunkte gerade bei Lego, da muss man nicht immer auf dem Verpackungsdesign rumreiten.
Es gibt keinen Grund sowas zu entschuldigen. Einfach nur einen 3d Render auf schwarzen Hintergrund zu packen um zu suggerieren, es handele sich um ein Premium Produkt is mieseste Marketing verarsche
Wir reden hier aber immernoch vom selbst ernannten Marktführer, der vor allem mit seiner Qualität wirbt.
Billigste Boxen die lieblos designt wurden passen nicht zu den Preisen von Lego.
Das sind Aldi-Kartons für den Preis eines Rolls-Royce.
Sitzung bei LEGO: "Was ist unsere Priorität, teurer oder schlechter?" - "Ja!"
Ich finde die Figuren riesig
Fast so beeindruckend wie die Klappfunktion von Neuschwanstein.
200 € Set für ohne Funktionen, für ohne Minifiguren, für nur kleine Steine. Joar, absolut fair..... /s
Das Set an sich gefällt mir sogar recht gut. Und auf den ersten Blick dachte ich mir auch "200€? Für Legomaßstäbe sieht der deal gar nichts os chlecht aus". Aber als ich dann gemerkt habe, dass die Häuser teils nur 6 2x1 bricks aufeinander gestapelt sind (also WIRKLICH mini sind; was auf den ersten Blick gar nicht so rauskommt) hats mir den Vogel rausgehauen.
Größte Kritik haben hier meiner Meinung nach die Farben verdient. Wer die Filme geschaut hat wüsste sofort, dass die Winkelgasse kein knallbunter Vergnügungspark ist, sondern wie auch der gesamte Rest der Filme in dunkleren Farben und bedeckten Holz- und Steintönen gehalten.
Diese leuchtenden Farben (gerade das Pink und Hellblau) passen da absolut gar nicht hin (abgesehen vielleicht vom Laden der Weaslys), und ohne den sehr markanten Bus wäre mein erster Gedanke bei dem Set nicht "Oh das ist die Winkelgasse", sondern eher "Oh das ist irgendeine zufällige Häuserfront von Lego aber im Miniaturformat".
So ganz richtig ist das aber auch nicht. Folgt man Harry und Hagrid im ersten Film ab Minute 20 durch die Winkelgasse, sieht man schon das jedes Gebäude andere Farben hat und durchaus auch richtig leuchtend.
Ich dachte dass war die Regenbogen Allee, wo Dumbledore seine Jugend verbracht hat
der preis ist irre -das Set ist schön