Die Nacht vor Weihnachten. Hörspiel nach Nikolai Gogol (BR 1971)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Mykola Gogol: Die Nacht vor Weihnachten
HÖRSPIEL
Bearbeitung (Wort): Oda Schaefer, Hellmut von Cube
Musik: Mark Lothar
Regie: Walter Ohm
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion
Ernst Jäger der Erzähler
Hans Korte der Teufel
Jochen Striebeck Wakula, der Schmied
Blanche Aubry Ssolocha, seine Mutter
Fritz Strassner Kosakenhetman
Christine Ostermayer Ouana, seine Tochter
Herta Staal Odarka, ihre Freundin
Traugott Buhre Bürgermeister
Peter Lühr Küster
Lina Carstens Sonja, die Küsterfrau
Herbert Mensching Patzjuk
Leo Bardischewski Vetter
Maria Nicklisch die Zarin
Jörg Hube ein Bursche
Karl Obermayr ein Bursche
In dem ukrainischen Dorf Dikanka (Диканька) ist einiges aus dem Lot in der Nacht vor Weihnachten. Die Hexe Ssolocha stiehlt eine Handvoll Sterne vom Himmel, um sich für das Fest zu schmücken; der Teufel mit dem sie im Bunde steht, vergreift sich gar an der arglos über das Dorf ziehenden Mondscheibe. Noch seltsamer aber ist die Verwirrung, die in dem frommen und rechtschaffenen Schmied Wakula vorgeht: Aus Liebe zu der schönen Oxana läßt er sich zu dem Versprechen hinreißen, binnen einer Nacht das schönste Paar gestickter Ballschuhe aus dem Petersburger Palast der Zarin herbeizuschaffen. Es bedarf einiger List und Zauberei, ehe Wakula sein Versprechen einlösen kann.
Bayerischer Rundfunk 1971
Erstsendung: 20.12.1971
Ein wunderschönes Märchen und eine tolle Produktion. Danke!
Der Dank gebührt den Künstlerinnen und Künstlern, von denen leider viele schon verstorben sind. Sie leben weiter in unseren Gedanken und Gefühlen, die von Hörspielen wie diesen immer wieder angestoßen werden.
super danke
Vielen, vielen Dank❤
Gerne 😊
❤❤❤Vielen lieben Dank
Danke auch und wir winken im Walzertakt einmal über die schöne blaue Donau!
Welch ein Genuss 😊
Danke. Du hast bei uns einen Stein im K(r)opf!
DANKE an alle RedakteurInnen, die uns das ganze Jahr mit so vielen schönen Geschichten beschenken 🎉🥰🍀
Bei den Redakteuren wird sich nicht bedankt aber bei Redakteurin en schon? Wie diskriminierend, Dankeschön....
Und was ist mit den Außenreportierenden?
Vielen Dank, im Gegensatz zu bim haben kennen wir noch das Binnen-I in- und auswendig.
❤❤
Ein frohes Fest an die Redaktion
Vielen Dank, wir fühlen uns gekürt und wünschen Frohes Neues!
Dickens ist um Welten besser
Das ist aber ein Vergleich zwischen Birne Helene und Bratapfel. 🍎 🍐
Eine Birne ist eine Birne und ein Dickens ist ein Dickens
Es gibt das Hörspiel auch vom WDR mit Hansjörg Felmy. Haben Sie das auch?
Hallo. Leider nein. Aber Blaubär hat einen Link gepostet, der uns hoffen lässt.
Да, балалайка - это украинский народный музыкальный инструмент. Все украинцы перед Рождеством обычно играют на балалайке. Бредятина
Die Behauptung, dass die Balalaika ein ukrainisches Volksmusikinstrument sei, ist falsch. Die Balalaika ist ein traditionelles russisches Musikinstrument mit tiefen Wurzeln in der russischen Kultur.
Ukrainische Volksmusikinstrumente sind beispielsweise die Bandura, die Kobsa und die Sopilka. Zudem sind die ukrainischen Weihnachtstraditionen eher mit Koljadky (Weihnachtsliedern), Krippenspielen und anderen musikalischen oder theatralischen Formen verbunden, nicht mit dem Spiel auf der Balalaika.
Dein Kommentar "Blödsinn" ist also durchaus berechtigt, da die Aussage tatsächlich die historische Wahrheit verfälscht. 😊
@JCNeupert Vielen Dank. Das ist genau das, was ich meinte. Ich habe es nur in sarkastischer Form geschrieben. Und das ist der Fehler des Schöpfers des Hörspiels, da Gogol die Balalaika im Text natürlich nicht erwähnt
Putzig😂
Ein brasilianischer Film (BR 1971)?
BR = Bayerischer Rundfunk
Ukrainische Nicht Russische, bitte❤️
Ukraine hieß früher Kiewer Russl(land) !
@__Athena___Russ aus dem Skandinavischen für Ruder. Wikinger gründeten Kiew lange bevor es Moskau gab. Aber zu Weihnachten sollte doch weltweiter Frieden sein. 🎄
@@blaubeersauce353 Hat mit Ruder nichts zu tun, Kiewer Rus(s) bedeutet Kiewer Reich, im Mittelalter, wo Russland , Ukraine und Belarus drin waren, alles Nationalitäten, die slawisch sind und was Sprachen und Religion angeht, sehr ähnlich. Was nicht heißt, dass gut heisse , was da gerade abläuft, ich wollte nur erklären, warum damals eigentlich nicht besonders wichtig war, ob ukrainisch oder russisch...
@__Athena___Ja, und bevor alle Ukrainer Balalaikas spielten
Wo soll da der Unterschied sein? Ob russisch oder ukrainisch ist doch Einerlei