Epoche der Weimarer Klassik | DiB

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 53

  • @DeutschinBildern
    @DeutschinBildern  3 ปีที่แล้ว +3

    Herzlich willkommen!

  • @londonsilber8823
    @londonsilber8823 4 ปีที่แล้ว +2

    Super Video!!! Da kann ich nicht anders außer einen Daumen nach oben zu geben!!! Grüße an Christian, der neben mir sitzt!!!

    • @3x364
      @3x364 4 ปีที่แล้ว +2

      Grüße zurück !!!!!

    • @londonsilber8823
      @londonsilber8823 4 ปีที่แล้ว +2

      @@3x364 Grüße zurück!!!!!:--)

    • @3x364
      @3x364 4 ปีที่แล้ว +2

      @@londonsilber8823 Danke vielmals, es hat mich sehr gefreut !!
      DIr wünsche Ich einen schönen Resttag

  • @lateeetothepartyyy
    @lateeetothepartyyy 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schön erklärt! Die bildlichen Darstellungen und die klare Sprechweise helfen sehr bei Verstehen, danke.

  • @heikej.8295
    @heikej.8295 4 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für all Ihre wunderbar gestalteten , informativen Lehrvideos .Nicht nur geeignet für
    Schüler .😉
    Liebe Grüße Heike

  • @valentinae.2483
    @valentinae.2483 3 ปีที่แล้ว +3

    Tolles, sehr informatives, spannendes und aufschlussreiches Video! :) Vielen Dank!

  • @daviddappen9804
    @daviddappen9804 6 ปีที่แล้ว +35

    Das ist das beste Lernvideo was ich je gesehen haben. Danke!!!

  • @annahellmer5766
    @annahellmer5766 3 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank, hat mir sehr geholfen und ist sehr ansprechend gemacht! Daumen hoch!!!

  • @elenadratsiou4874
    @elenadratsiou4874 10 หลายเดือนก่อน

    Sehr schönes Video! Danke Herr Schneider

  • @alexanderkoch2055
    @alexanderkoch2055 4 ปีที่แล้ว +5

    Das ist ein wirklich toller Kanal! Für alle Schüler*innen nur zu empfehlen! Vielen Dank für die tolle Arbeit!

  • @EinfachBasteln
    @EinfachBasteln 6 ปีที่แล้ว +5

    Ein super Informatives Video. Vielen Dank für die Zusammenfassung der Epochen.

  • @osus2505
    @osus2505 6 ปีที่แล้ว +5

    das sind die besten Zusammenfassungen bzgl. Epochen. Das hilft mir gerade sehr für mein mündliches Abitur. Danke. Top videos

  • @MrMeiner1ner
    @MrMeiner1ner 5 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, ganz herrlich gemacht, macht einfach Spaß und ist die beste Möglichkeit Kultur weiterzugeben...

  • @samespace8761
    @samespace8761 7 ปีที่แล้ว +11

    Hat mir super geholfen. Genial, danke!

  • @dunjaalabed9034
    @dunjaalabed9034 4 ปีที่แล้ว +2

    Wow richtig gut und sogar mit bildlicher Sprache erklärt!

    • @DeutschinBildern
      @DeutschinBildern  4 ปีที่แล้ว

      Ganz herzlichen Dank!

    • @dunjaalabed9034
      @dunjaalabed9034 4 ปีที่แล้ว +2

      @@DeutschinBildern Gerne! Ich sehe gerade, dass der Kanal ja sogar auch "Deutsch in Bildern" heißt :D

    • @Tsillee
      @Tsillee 4 ปีที่แล้ว

      Ist die Weimarer Klassik das Gleiche wie die Epoche der Klassik?

    • @DeutschinBildern
      @DeutschinBildern  4 ปีที่แล้ว

      Ja!

  • @fruchtvampir4348
    @fruchtvampir4348 7 ปีที่แล้ว +29

    Ein sehr ästhetisches Video!

  • @nynmlg2299
    @nynmlg2299 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich liebe Schiller 💛🥺

  • @Sonja-cz1mj
    @Sonja-cz1mj ปีที่แล้ว

    Großes Lob: Immer sehr gut gemachte, anschauliche Videos! Frage: Wie komme ich an die Infobox?

    • @DeutschinBildern
      @DeutschinBildern  ปีที่แล้ว

      Herzlichen Dank. Und: Die TH-cam-Infobox befindet sich direkt unterhalb des Video-Players und oberhalb der Kommentare. Die Beschreibung zeigt zunächst nur die ersten 100 Zeichen. Mit einem Klick auf „Mehr ansehen“ wird die gesamte TH-cam-Infobox ausgeklappt.

  • @3x364
    @3x364 4 ปีที่แล้ว +2

    Das gefällt mir

    • @londonsilber8823
      @londonsilber8823 4 ปีที่แล้ว +1

      Das freut mich, wenn es dir gefällt.. Einen schönen Restdonnerstagmorgen!!11!

    • @mikeleison3060
      @mikeleison3060 2 ปีที่แล้ว

      Ich find dein Profilbild auch gut :)

  • @donbenjamin01
    @donbenjamin01 4 ปีที่แล้ว +4

    Wenn die Deutschlehrerin sagt "Hier die Aufgaben für die woche"

    • @DeutschinBildern
      @DeutschinBildern  4 ปีที่แล้ว +1

      Es tut uns wirklich leid, dass du unseren Kanal unter diesen Bedingungen kennen lernst.

    • @donbenjamin01
      @donbenjamin01 4 ปีที่แล้ว

      @@DeutschinBildern passt scho

    • @khidrr
      @khidrr 4 ปีที่แล้ว

      Don Benjamin haha welche schule und lehrerin?

    • @donbenjamin01
      @donbenjamin01 4 ปีที่แล้ว

      @@khidrr Realschule

    • @zerrero3620
      @zerrero3620 4 ปีที่แล้ว

      @@donbenjamin01 xDDDDD

  • @mockingjay190
    @mockingjay190 3 ปีที่แล้ว +1

    Welches Programm wurde in diesem Video verwendet?

  • @lena__lu
    @lena__lu 6 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gutes Video und sehr verständlich erklärt. Eine Frage hätte ich noch: Wir müssen für den Deutschunterricht "bevorzugte Genre ( der Klassik) und Gründe dafür" nennen. Genre kamen in dem Video vor, die Gründe sind mir noch nicht ganz klar. Hättet ihr eine Idee für die Beantwortung der Aufgabe?

    • @DeutschinBildern
      @DeutschinBildern  6 ปีที่แล้ว +9

      Mal schauen ...
      a. biografische Gründe - Schiller suchte in seinen letzten Lebensjahren mit der "Wallenstein"-Triologie (1799), "Maria Stuart" (1800), der "Jungfrau von Orléans" (1801) und "Wilhelm Tell" (1804) historische Themen und verarbeitete diese zu Historiendramen. Die Ursache hat unschwer mit seiner Vorliebe für geschichtliche Themen zu tun. Er war ja an der Universität Jena Professor für Geschichte.
      b. poetische Gründe - Die beiden Klassiker suchten eine neue literarische Idee und orientierten sich deshalb am Goldenen Zeitalter, der Antike. So sind beispielsweise die "Römischen Elegien" sowie die "Venizianischen Epigramme" von Goethe zu begreifen. Übrigens - das ist wenig bekannt - Goethe wollte sogar Homers berühmte Epen fortsetzen, so entstand 1799 sein unfertiges Epos "Achilleis".
      c. kommerzielle Gründe - Der Rückgriff auf die Balladen ist durchaus auch als Bemühen um Popularität zu verstehen. Denn die Balladen waren natürlich sehr schön überschaubare Texte, die nach Goethe dennoch anspruchsvoll alle hohen Gattungen (Lyrik, Epik, Dramatik) verbanden und auf Spannung und Dramatik zielten.
      d. legitimatorische Gründe - Wenn sich Goethe und Schiller auf die großen Vorbilder der antiken Philosophie und Literatur bezogen, nutzten sie diese Verweise selbstverständlich auch als Rechtfertigung, als Selbstbezug, als Hinweis auf eine eigene Anspruchshaltung. Dass Schiller seine politisch-literarische Zeitschrift "Die Horen" nach den antiken Rachegöttinnen benannte, ist schon selbstredend, oder?
      e. theaterpraktische Gründe - Goethe und Schiller bekamen in Weimar die Möglichkeit, auf einer Bühne Theater zu inszenieren. Das Theater war in der Welt des 18. Jahrhunderts das öffentlichste, direkteste Unterhaltungsmedium (als Vorläufer des heutigen Fernsehers, Kinos, ...). Goethe und Schiller konnten also mit ihren Dramen unmittelbar die Präsentation auf der eigenen Theaterbühne ins Auge fassen und die Wirkungsweise ihrer Dramen kontrollieren.
      Reicht das?

    • @lena__lu
      @lena__lu 6 ปีที่แล้ว +1

      Deutsch in Bildern
      Ja, auf jeden Fall! Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.

  • @mikefire3998
    @mikefire3998 ปีที่แล้ว

    Schade, dass Sie nicht bildende Kunst unterrichten, Sie machen sehr gute Videos.

  • @reapsz9628
    @reapsz9628 2 ปีที่แล้ว

    Grüße an den Deutschkurs 11. Klasse der EGT bei GröK

  • @tomas2375
    @tomas2375 6 ปีที่แล้ว +2

    5:11 *ein historisches Ereignis / nicht ein historische Ereignis
    Aber sonst ein echt tolles Video, wirklich top!

    • @DeutschinBildern
      @DeutschinBildern  6 ปีที่แล้ว +2

      ... die Videos werden immer live und ohne Manuskript eingesprochen, deshalb sind Versprecher möglich.
      Allerbeste Grüße von DiB.

    • @tomas2375
      @tomas2375 6 ปีที่แล้ว

      War ja nicht böse gemeint ;)
      Aber ausgesprochen haben Sie es richtig, nur geschrieben ist es falsch.

  • @t.m346
    @t.m346 6 ปีที่แล้ว

    Jetzt stellt sich mir die Frage, was hatte das alles für eine Auswirkung dass diese Arbeit als Epoche abgestämpelt wird? Ich meine was haben die zwei Geschichtlich mit den Menschen verändert das wurde mir noch nicht so ganz klar..

    • @DeutschinBildern
      @DeutschinBildern  6 ปีที่แล้ว +5

      Sie haben unter anderem in der Welt der Kunst
      ... einen Kompromiss zwischen vernünftiger aufgeklärter und leidenschaftlicher Sturm-und-Drang-Haltung gefunden
      ... mehrere literarische Gattungen neu kultiviert (z. B. Elegien, historische Dramen, Balladen)
      ... eine Fülle von eher unbekannten Themen der antiken Literatur reaktiviert
      ... zum ersten Mal interdisziplinär gewirkt (Goethe z.B. als Politiker, Schriftsteller, Theatermann, Naturwissenschaftler)
      ... mit einer literarischen Zeitung, den "Horen", einen kritischen Diskurs über die gegenwärtige Literatur öffentlich gemacht.
      Reicht das?
      LGvDiB