📷 Sensor reinigen, für SONY a7 III, a7R III und alle spiegellosen Kameras!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 126

  • @Kallis_Shipworld
    @Kallis_Shipworld 6 ปีที่แล้ว +2

    Ausgezeichnetes Video! Kurz alles wichtige gezeigt. Und natürlich toll das ihr die Produkte gleich mit verlinkt habt. Weiter so. Daumen hoch dafür.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว

      Dankeschön! 👍🏼

  • @matthiashalbach8225
    @matthiashalbach8225 6 หลายเดือนก่อน +1

    Habe mir heute das Trockenreinigungsset bestellt. Danke für das tolle Video!

  • @leCorse-1995
    @leCorse-1995 6 ปีที่แล้ว +7

    Ich bin überzeugter Trockenreiniger und bin die ganzen Jahre mit dem Arctic Buterfly von Visible Dust an meinen derzeit 5 Sony's recht gut gefahren. Der Trockenstick welchen ihr gezeigt habt, hat mit sehr gut gefallen. Diesen werde ich mir besorgen. Der Hinweis, dass zuerst die interne Kamerareinigung durchgeführt werden soll, damit der Sensor gelogt ist, finde ich ausgesprochen gut.

    • @MrDiehen
      @MrDiehen 6 ปีที่แล้ว

      Ich habe auf zwei ziemliche verregneten Motorradtouren immer wieder mal mit meiner Nex fotografiert. Ich denke der Sensor beschlug (mehrfach) weil ich die Kamera aus dem Tankrucksack nahm (kühl) und in dem schwülen Wetter fotografierte. Tage später bemerkte ich einen regelrechten Film aus dem Sensor. Da half leider keine Trockenreinigung mehr .

    • @leCorse-1995
      @leCorse-1995 6 ปีที่แล้ว +2

      ... es kommt natürlich immer auf die Situation an. Es ist nichts in Beton gemeißelt.

  • @reinhards.5424
    @reinhards.5424 5 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gutes Video zur Sensorreinigung!
    Werde mal die trockenreinigundsstäbe ausprobieren!

  • @Roland.Hoffmann
    @Roland.Hoffmann 5 ปีที่แล้ว +2

    Erstklassiger Input! Dankeschön.

  • @71Enno
    @71Enno 6 ปีที่แล้ว +1

    Prima erklärt! 👍 Habe bisher immer mit den Swaps und Nassreinigung bei hartnäckiger Verschmutzung gearbeitet...aber jetzt mal die auch von dir genutzten Trocken Sticks bestellt. Danke und Gruß, Enno

  • @bjoernkrinn
    @bjoernkrinn 6 ปีที่แล้ว

    Habe bisher nur die Swaps benutzt. Die Trockenreinigung sieht interessant aus! Danke für das Video!

  • @gabisieg-ewe8696
    @gabisieg-ewe8696 5 ปีที่แล้ว +1

    Das mit den Trockenreinigungsstäben klingt interessant. Danke für den Tipp, das werde ich mal ausprobieren.
    Ich reinige meine Sensoren seit 15 Jahren mit Q-Tipps (nur die originalen Q-Tipps verwenden, weil die nicht fusseln) und Isopropanol. Das hat mich in all den Jahren bisher ca. 6 Euro gekostet.
    Ein befreundeter Fotograf ist mit seiner Nikon immer nach Düsseldorf gefahren und hat dort seinen Sensor für 60 Euro professionell reinigen lassen.
    Anschließend kam er mal zu mir und wir haben uns den Sensor unter einer Sensorlupe genauestens betrachtet: Es waren Schlieren darauf!
    Danach habe ich seinen Sensor mit meinen bescheidenen Mitteln gereinigt und alles war gut.
    Trotzdem hat diese Methode einen Nachteil: Während der Reinigung hält man den Sensor ja nach oben und dabei fallen häufig neue Staubkörnchen auf den Sensor, so dass ich manchmal mehrere Durchgänge brauche, bis alles wirklich sauber ist.

  • @abenteuerfotografie-podcas788
    @abenteuerfotografie-podcas788 6 ปีที่แล้ว +6

    Gut erklärt 👍
    Es wird wohl Zeit meine Wattestäbchen und Isopropanol gegen etwas vernünftiges zu tauschen 😁

  • @007hofi1
    @007hofi1 6 ปีที่แล้ว +5

    Hatte die Trockenreinigung noch nicht am Schirm, werde das vl in Zukunft auch mal in Betracht ziehen! :-)

  • @NobiMannheim
    @NobiMannheim 5 ปีที่แล้ว

    Hallo David, Danke für das Video. Das ist sehr gut und ausführlich erklärt.

  • @tilob.7664
    @tilob.7664 6 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärtes Video zur Sensorreinigung!Habe wie auch im Video zur Trockenreingung gegriffen war eine gute Entscheidung der Sensor meiner a6300 ist Staubfrei!Danke!

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว

      Gerne! Freut mich dass es dir gefallen hat! 👍🏼

  • @TeaJayPhotography
    @TeaJayPhotography 6 ปีที่แล้ว

    Schön erklärt. Nach zwei Jahren haben meine Kameras auch mal eine Reinigung verdient.

  • @Wavediver
    @Wavediver 6 ปีที่แล้ว

    Das Trockenreinigungsset mach mir echt nen guten Eindruck. Werde ich mir auch zulegen. Danke für den Tip!

  • @OLLOGaming
    @OLLOGaming 6 หลายเดือนก่อน +1

    Gottseidank der hersteller hinweis 1x trocken 1x nass 1x trocken.
    Hatte die reinigungsflüssigkeit nicht und habs jetzt mit 1x trocken probiert. Alle Flecken sind weg❤ danke !

  • @Sebastian_Lindner
    @Sebastian_Lindner 6 ปีที่แล้ว +3

    Habe das gleiche nassreinigungsset und beim letzten mal ging auch nach 3 swaps nicht alles weg. Die male davor war alles super. Werde mir noch das trockenset kaufen

    • @dorfschmidt4833
      @dorfschmidt4833 6 ปีที่แล้ว

      Weil das Putzvlies schlechte Reinigungseigenschaften hat.

  • @linusevosonic
    @linusevosonic 5 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für die Erklärung.

  • @wendenburgj
    @wendenburgj 3 ปีที่แล้ว

    Hatte auch schon mit Schlieren nach Nassreinigung zu kämpfen... werde trocken mal testen.

    • @anja.b
      @anja.b ปีที่แล้ว

      Ich habe eine gebrauchte A7R2 von einem Freund bekommen und mir sind beim Fotografieren schwarze Punkte und Schlieren aufgefallen Selbst zu reinigen traue ich mir nicht so zu. Ich möchte nichts beschädigen. Bieten lokale Photo Shops auch Reinigungen an oder muss das Geråt perse immer eingeschickt werden?

  • @steirerlisa2964
    @steirerlisa2964 5 ปีที่แล้ว

    Hallo David, verstehe ich das schon richtig: Zuerst ins Menü gehen und Sensorreinigung (Sensor wird nur gerüttelt) durchführen. Dann aber Kamera ausschalten und dann erst manuell reinigen. Oder Kamera eingeschaltet lassen (entgegen der Anweisung im Menü) und dann reinigen. LG Lisa

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  5 ปีที่แล้ว

      Eingeschaltet lassen, so wie es die Menü Meldung sagt, nicht entgegen der Anweisung, das ist schlecht übersetzt aber die Anleitung gibt Aufschluss darüber. 😊
      Auf Englischer Sprache macht die Meldung mehr Sinn.

  • @anotherperspective3076
    @anotherperspective3076 6 ปีที่แล้ว +3

    schönes Video! Mehr als Blasebalg hab ich mich "bis jetzt" noch nicht getraut;)

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว +2

      Danke! Spätestens wenn du merkst das der Scheiß damit nicht weg geht suchst du dann nach Möglichkeiten 😂🙈

  • @holgereble
    @holgereble 6 ปีที่แล้ว

    Bei mir hat die Nassreinigung an der A7 III mit Swabs von VisibleDust und Eclipse immer gut funktioniert!

  • @Lehmi08.
    @Lehmi08. 2 ปีที่แล้ว

    Der Koffer rechts neben dir gefällt mir,könntest du ihn bitte mal verlinken..danke

  • @nextpicture
    @nextpicture 6 ปีที่แล้ว

    Gut kurz und knackig präsentiert. Danke. Ich hatte seinerzeit bei meiner A7I/II auch deutlich mehr mehr Dreck drin als jetzt wieder mit DSLR. ICh hoffe irgendein Hersteller kommt mal zeitnah auf die Idee beim Linsenwechsel den Verschluss zu schliessen. Wär einfach! Generell hab ich selbst nach dreimaliger Nassreinigung nicht alles weg bekommen, aber ich hab mich bisher auch nicht ans Gummibärchen getraut..Das was du da vorstellst sieht aber gut aus.

  • @Mike2visuals
    @Mike2visuals 6 หลายเดือนก่อน +1

    super erklärt!

  • @christianladwig3264
    @christianladwig3264 5 ปีที่แล้ว

    Klasse Video, die Trockenreinigung kannte ich gar nicht. 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Motelecomp
    @Motelecomp 4 ปีที่แล้ว +2

    Top Video, hat mir geholfen. danke!

  • @ditodoc
    @ditodoc 5 ปีที่แล้ว

    Perfekt. Genau was ich gesucht habe.

  • @TimoGundlach
    @TimoGundlach 5 ปีที่แล้ว +3

    Danke für das Video! Kurze Frage, welches L-Bracket hast Du da an Deiner Kamera? Hast Du einen Link? VG

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  5 ปีที่แล้ว

      Sogar ganze Videos zu dem Thema 😊👍🏼
      th-cam.com/video/8pqUqTughNA/w-d-xo.html

  • @OurWorldstgt
    @OurWorldstgt 2 ปีที่แล้ว

    Hallo. Kurze Frage. Diesen Sonnenschutz am Sucher, ist der nur bei der 7 R III oder kann man bei der A 7 III auch ran machen bzw. wo bekommt man den her ?
    Tolles erklär Video. besten Dank.

  • @nokhausmann4968
    @nokhausmann4968 6 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die Tipps und Erläuterung. Bei meiner A7 schüttelt sich kein Sensor beim autm. Reinigen über's Menu. Fehler oder was steckt dahinter?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว

      Die a7 hat keinen Body Bildstabilisator also kann sie auch keinen Sensor schütteln. Das funktioniert nur mit IBIS. Was deine Kamera dann bei der automatischen Reinigung macht kann ich dir auch nicht genau sagen. 😊
      Danke für das Lob!
      Grüße David

    • @klausheuer9551
      @klausheuer9551 4 ปีที่แล้ว

      hab' mich auch immer gewundert, warum meine A7II sich schüttelt, jedoch meine A6300 nicht, ich vermutete, dies sei ein Defekt der Kamera. Bleibt die Frage: was soll der Menüpunkt 'Sensorreinigung' auf Nicht-IBIS Bodies, wenn sich nichts schüttelt?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  4 ปีที่แล้ว

      Die haben eine Ultraschall "schüttel" Funktion. 😊

    • @klausheuer9551
      @klausheuer9551 4 ปีที่แล้ว

      @@DAVISION-YT Danke David, dacht's mir, - ultrasonic cleansing ist ohnehin effektiver als relativ niederfrequentes mechanisches Rütteln mittels IBIS-Stellern, jedoch dürften beide Systeme zusammen inkompatibel sein.
      Guter Beitrag, wie immer.

  • @kleinanleger828
    @kleinanleger828 4 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank! Ich hol mir das Trockenreinigungsset 😊👍

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  4 ปีที่แล้ว

      Wirst du echt nicht betreuen!

  • @MomoFrank
    @MomoFrank 6 ปีที่แล้ว

    Gutes Video und schön erklärt👍👍👍

  • @AufeinWort
    @AufeinWort 2 ปีที่แล้ว

    Geht das auch mit Aceton?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  2 ปีที่แล้ว

      Ich würde ganz sicher nicht mit irgendwelchem Lösungsmittel an den Kamera Sensor!

  • @dieterpopp1410
    @dieterpopp1410 3 ปีที่แล้ว

    wo finde ich den Link für das Produkt der Trockenreinigung ? Sehr gut erklärt Danke

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  3 ปีที่แล้ว

      In der Video Beschreibung 😊 unter dem Video

  • @TheRaphinho
    @TheRaphinho 5 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, nur eine kurze Frage, da ich mir nicht sicher bin, ob ich das richtig verstanden habe:
    Ich habe auch eine a7r3 (recht neu) und habe auf dem Sensor zwei nervige Staubkörnchen. Zuerst muss ich die interne Kamerareinigung machen und dann die Kamera aber anlassen (obwohl auf dem Display steht, dass man diese ausschalten muss) ?
    Sollte ich vorher auch den Bildstabilisator ausschalten oder spielt das keine Rolle? Ich würde gerne anschließend mit den Trockenreinigungssticks die Staubkörnchen gezielt entfernen.
    Im Voraus danke für die Rückmeldung.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  5 ปีที่แล้ว

      Hast du richtig verstanden, les dir im Zweifel nochmal die Bedienungsanleitung durch dort steht das ganz genau, der Hinweis auf dem Display ist irreführend du sollst quasi weil ja die Automatische Reinigung abgeschlossen ist die Kamera jetzt ausschalten.

    • @TheRaphinho
      @TheRaphinho 5 ปีที่แล้ว

      @@DAVISION-YT Alles klar, vielen Dank. Ob der Bildstabilisator an oder aus ist spielt in dem Fall dann keine Rolle.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  5 ปีที่แล้ว

      Nein 😊 das wird sowieso von der Reinigung "überschrieben".

  • @raedchen1
    @raedchen1 2 ปีที่แล้ว

    verwende seit 9 jahren bei den A7ern wattestäbchen und wasser, sowie ne lupe aus dem 1€ laden. hat bis jetzt immer gut geklappt.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  2 ปีที่แล้ว

      Wasser? 🤯

    • @andreasjell734
      @andreasjell734 ปีที่แล้ว

      Da bleiben sicher Schlieren und Kalkreste zurück 🙄

  • @Talk64
    @Talk64 5 ปีที่แล้ว +1

    Hatte auf meinen Olympus Kameras noch nie Staub auf dem Sensor. Ob reinpusten mit dem Blasebalg eine gute Lösung ist wage ich zu bezweifeln. Damit kann man den Staub nur im Gehäuse verteilen und er wird sich wieder auf dem Sensor ablegen.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  5 ปีที่แล้ว

      Deshalb hält man die Kamera dabei auch über Kopf, so das der lockere Staub aus dem Gehäuse fallen kann.

  • @MrDiehen
    @MrDiehen 6 ปีที่แล้ว +3

    Hm, also ich fotografiere seit über 40 Jahren. Spiegelreflexkamera Ricoh TLS 401 (Analog), diverse Canon Spiegelreflexkameras (Analog und Digital) und seit 6 Jahren Sony NEX-6 / A6500. Zu Anfang Lederstäbchen mit Destillierten Wasser, später Q-Tips mit Destillierten Wasser. Hatte noch nie Probleme. Bis heute.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว +2

      Q-Tips? Wasser? 🤔
      Das eine verliert fasern und das andere hinterlässt Flecken auf dem Sensor.
      Tut mir leid aber so ein Vorgehen würde ich niemanden empfehlen, gut wenn es bei dir bisher so funktioniert hat. 👍

    • @klausramus9442
      @klausramus9442 6 ปีที่แล้ว

      Die Original Q Tips verlieren keine Fasern.
      Ich reinige mit dem Arctic butterfly Pinsel ggf. vor Ort. Ich habe nicht den Eindruck, dass der rotierte Pinsel Vorteile erbringt. Im Bad nehme ich dann bei bedarf den Sensorstempel von Pentax, der Amazon link nutzt nichts. Ich habe auch den Eindruck, die Feuchtreinigung bringt nicht mehr. Allerdings bleibt es lediglich Wunschdenken, der Sensor würde blitzblank...

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว

      Der Amazon Link nutzt nur nichts mehr weil alle MATIN Sets mittlerweile schon verkauft sind. 😊
      Original Q-Tips? Für mich sind Q-Tips einfache Wattestäbchen.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว

      Diese Arctic Butterfly Bürste verteilt den Staub doch aber noch und entfernt ihr nicht wirklich, oder sehe ich das falsch?

    • @MrDiehen
      @MrDiehen 6 ปีที่แล้ว

      Q-Tips sind aus hochwertigen Baumwollfaser gefertigt. Nass und trocken gut geeignet. Profis nehmen für Lack und Glas keine kunststoffbasierten Tücher, weil diese die Oberfläche mit Mikroriefen schädigen können, sondern Baumwolltücher. Was soll also gegen Q-Tips sprechen? Ich habe nichts gegen andere Lösungen. Ich habe jedenfalls meine.

  • @andreasjell734
    @andreasjell734 5 ปีที่แล้ว +1

    Hi, ist das nur ein Klebnestreifen, oder mehrere übereinander geklebt? Toller Beitrag übrigens, Danke!

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  5 ปีที่แล้ว

      Ich glaube das ist nur einer. Ist ja auch kein "Klebestreifen" sondern eine Art Pad. 👍

  • @felixalbrecht1
    @felixalbrecht1 6 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video. Mal eine Frage, bewegt sich dein/euer Sensor auch bei ausgeschaltetem Zustand der Kamera? Also wenn ich auf den Sensor gucke, ohne Objektiv + ausgeschaltet, rutscht der Sensor durch leichtes Drehen der Kamera um ca. 1-2mm im Gehäuse nach rechts oder links hin und her. Ist das normal? Vielen Dank und beste Grüße

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว +1

      Na klar das ist ganz normal bei IBIS Kameras. Ausgeschaltet arbeitet der Magnet nicht der den Sensor sonst an Ort und Stelle hält. 😊

    • @felixalbrecht1
      @felixalbrecht1 6 ปีที่แล้ว

      @@DAVISION-YT puh, lieben Dank für die Antwort! Ist meine erste Kamera mit IBIS deswegen die Frage 🙈

    • @joinjanis6986
      @joinjanis6986 5 ปีที่แล้ว

      @@felixalbrecht1 Am besten auf Reinigungsmodus stellen, damit der Sensor festgehalten wird. Das ist wichtig.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  5 ปีที่แล้ว +2

      Sage ich im Video.

    • @joinjanis6986
      @joinjanis6986 5 ปีที่แล้ว

      @@felixalbrecht1 www.making-of-fotografie.de/mof009-sensorreinigung-sony-alpha/

  • @mindtheyoutubegap
    @mindtheyoutubegap 5 ปีที่แล้ว

    Wo kann man denn diesen EVF Cup kaufen? Modell?

  • @h.koenig6271
    @h.koenig6271 6 ปีที่แล้ว

    Wo ist das Set her das du hier im Video zeigst ??

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว

      Von Amazon, siehe Videobeschreibung 👍🏽

  • @CASTELLTV
    @CASTELLTV 2 ปีที่แล้ว

    klasse gemacht, dankeschön!

  • @klausramus9442
    @klausramus9442 6 ปีที่แล้ว

    Ich reinige mit dem Arctic butterfly Pinsel ggf. vor Ort. Ich habe nicht den Eindruck, dass der rotierte Pinsel Vorteile erbringt. Im Bad nehme ich dann bei Bedarf den Sensorstempel von Pentax, der Amazon link nutzt nichts. Ich habe auch den Eindruck, die Feuchtreinigung bringt nicht mehr. Allerdings bleibt es lediglich Wunschdenken, der Sensor würde blitzblank...
    Selbst der disco-Film war nicht besser als Nass oder Trockenreinigung.

  • @abdollsamadhelal1673
    @abdollsamadhelal1673 6 ปีที่แล้ว +1

    Hallo David, ich habe gesehen, dass an Ihrer Kamera eine Augenmuschel ist.ich bin Brillen Träger und habe auch Sony Alpha 7 r.
    Meine Frage: Wo habe Sie die gekauft und wie die genau heißt.Danke im Voraus

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว +1

      Das ist das G-Cup von Guerilla, gibts leider nur über Amazon US aber bestellen klappt auch dort problemlos 👍
      amzn.to/2OndMds

  • @Chris-zh9zl
    @Chris-zh9zl 4 ปีที่แล้ว

    Zerkratzt man denn damit nicht den Sensor, wenn man die Schmutzpartikel damit nochmal auf den Sensor drückt?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  4 ปีที่แล้ว

      Nein das ist eine Glas Platte die zerkratzt man nicht so schnell mit etwas Staub.

  • @pascalstemann7005
    @pascalstemann7005 6 ปีที่แล้ว

    Hallo zusammen, ich würde auch gerne das Trockenreinigungsset haben, aber leider ist das im Moment bei Amazon nicht verfügbar. Hat jemand noch ne andere Quelle, wo man dieses Set bekommt??

    • @klausramus9442
      @klausramus9442 6 ปีที่แล้ว

      Ich habe das Set von Pentax.

    • @pascalstemann7005
      @pascalstemann7005 6 ปีที่แล้ว

      @@klausramus9442 und bist du damit zufrieden? Und wenn ja, hast du vielleicht nen Link für mich, wo du das gekauft hast?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว

      Ich hab mal ein paar Links zu Alternativen in der Videobeschreibung ergänzt. 😊
      Alternative Trockenreinigungs-Stäbe (leider alles nur einzelne Große):
      Pentax bei Amazon.de* - amzn.to/2MATS2A
      Eyelead Set 1 bei Amazon.de* - amzn.to/2o73Ytd
      Eyelead Set 2 bei Amazon.de* - amzn.to/2LoIz7X

  • @Querenciatv
    @Querenciatv 4 ปีที่แล้ว

    Awesome Work 👍

  • @Sebastian-up5oi
    @Sebastian-up5oi 6 ปีที่แล้ว +1

    Hast du das komplette video neu gedreht? 😳🤔

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว

      Ja, hatte was vergessen und fand es zu lang, also nochmals und besser gemacht 😉👍 so kanns bleiben denke ich.
      Grüße David

    • @Sebastian-up5oi
      @Sebastian-up5oi 6 ปีที่แล้ว +1

      @@DAVISION-YT bist meiner Meinung nach der beste photography youtuber im deutschen raum👍🏼👍🏼

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว

      Oh wow! Dankeschön! 🙈 Aber ich glaube davon bin ich noch weit entfernt.

    • @Sebastian-up5oi
      @Sebastian-up5oi 6 ปีที่แล้ว

      @@DAVISION-YT versuch mal die Nikon z7 in die Finger zu bekommen und die gegen die sony a7r iii zu vergleichen 👍🏼👍🏼

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว

      Würde ich liebend gerne! Aber das ist ohne Beziehungen zu den richtigen Leute wirklich sau schwierig.
      Mal sehen vllt. Ergibt sich da ja mal was.
      Leider ist die Objektiv-Auswahl leider noch sehr mau.
      Grüße David

  • @rainerdiedrich7885
    @rainerdiedrich7885 4 ปีที่แล้ว

    Ja leider hab ich bei mir vor vielen Jahren auch einmal den Versuch gemacht, meine Canon SLR zu reinigen, und hab dabei den Spiegel um wenige Zehntel verstellt, auch wenn ich meiner Meinung nach sehr auf Vorsicht schon bedacht war!, hab ich aber dennoch den Spiegel verstellt. Da blieb mir leider auch nichts anderes übrig als meine Kamera zur Reparatur zu geben. Und ob da so ein Spachtel aus Gel eine gute Idee ist weiß ich jetzt echt nicht!, außer man kann das Verstellt des Sensor vermeiden, oder der Sensor stabil genug gelagert?.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  4 ปีที่แล้ว

      Der Sensor ist nicht Stabil gelagert, er ist flexibel und voll beweglich gelagert auf Elektro-Magneten.

    • @rainerdiedrich7885
      @rainerdiedrich7885 4 ปีที่แล้ว

      @@DAVISION-YT Lässt sich dieser Sensor denn auch zur Reinigung nicht in einen für diesen Zweck vorgesehenen Modus schalten : Der Sensor stabil aufliegt?.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  4 ปีที่แล้ว

      Wie im Video gezeigt. 😉

  • @jannikheidrich2035
    @jannikheidrich2035 4 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das Video, habe seit letztem Jahr vom Wandern und ständigen Objektivwechsel noch unschöne Flecken auf dem Sensor die ich regelmäßig digital korrigieren muss. Ich hatte schon überlegt bei einem Fachhandel anzufragen, war dafür allerdings zu geizig, die Variante mit den Klebestiften wird definitiv ausprobiert :)
    Nochmal vielen Dank,
    Jannik

  • @FreddyKramerUnterwegs
    @FreddyKramerUnterwegs 3 ปีที่แล้ว

    guter Beitrag

  • @dorfschmidt4833
    @dorfschmidt4833 6 ปีที่แล้ว

    Die einzig zugelassene/empfohlene Putzflüssigkeit für Sony Kameras war Olympus Hyperclean EE 3310.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว +1

      Was der Hersteller empfiehlt oder zulässt hat leider meistens relativ wenig damit zu tun was funktioniert und günstig zu bekommen ist.
      Soweit ich weiß ist einfaches reines Isopropanol aus der Apotheke auch eine beliebte Reinigungsflüssigkeit. 😊

  • @lyspec
    @lyspec 5 ปีที่แล้ว

    Den selbst Reiniger sollte man eh nur für den Anfang benutzen damit es die Vorarbeit macht...

  • @Qx6
    @Qx6 5 ปีที่แล้ว +2

    Die Feuchtreinigung macht man ja auch nur wenn man Kondensat auf dem Sensor hat, nicht weil man ein Staubkorn entfernen möchte. Staub erst Blasebalg und dann die von dir gezeigten Adhäsionstupfer

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  5 ปีที่แล้ว

      Kondensat auf dem Sensor? Hab ich noch nie gehört. Feuchtreinigung siehst du zur Staubentfernung bei jedem anderen Tutorial dazu.

    • @Qx6
      @Qx6 5 ปีที่แล้ว +1

      @@DAVISION-YT Salzhaltige Luft oder andere Aerosole. Nur weil fast jeder YTer den gleichen sch..... zeigt ist es noch nicht der richtige Weg. Ich habe noch nie einen Servicetechniker gesehen, der einzelne Staubkörner erst mal von links nach rechts über den Sensor schiebt.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  5 ปีที่แล้ว

      @@Qx6 es geht hier auch nicht um einzelne Staubkörnchen sondern um die, die sich eben mit Luft nicht wegblaßen lassen.
      Ich habe in all den Jahren noch nie einen Sensor mit Kondensat gesehen auch nicht in Island am Meer mit gefühlten 200% Luftfeuchtigkeit und Nebel so dick dass man die Hand nicht vor Augen sieht. Auch nicht in Thailand während der Regenzeit.
      Ich frage mich, wenn das mit den Tupfern so "normal" ist, wieso kennt es denn dann keiner?
      Und wieso zum Teufel gibts kaum Videos oder Anleitungen dazu wenns doch der gängige Weg ist.

  • @Itsjustanderson
    @Itsjustanderson 4 ปีที่แล้ว

    3:43 Beste Stelle im ganzen Video.

  • @WZNVLOG
    @WZNVLOG 6 ปีที่แล้ว

    Hä, wieso den nochmal?

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว

      Weil ich einige wichtige Informationen vergessen habe 😊😉

  • @pixelleidenschaftpixelfurp4326
    @pixelleidenschaftpixelfurp4326 6 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schönes Video, vielleicht habe ich es falsch verstanden. Im Video heißt es die Kamera soll eingeschaltet bleiben, auf dem Display steht aber ausschalten 🤔 Was ist jetzt richtig? An oder aus? Gruß Dirk M.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว +1

      Danke für das Lob! 👍😉
      Wie im Video gesagt und gezeigt, Kamera an lassen, nur so bleibt der Sensor in Position und bewegt sich nicht.
      Der Hinweis auf den Display sagt nur das wenn dir die Automatische Reinigung reicht kannst du jetzt ausschalten. Ist aber wohl eher verwirrend übersetzt.
      Wie im Video gezeigt ist es richtig. 👍

    • @pixelleidenschaftpixelfurp4326
      @pixelleidenschaftpixelfurp4326 6 ปีที่แล้ว

      Schießstand Vielen Dank für deine schnelle Antwort, dann habe ich es leider immer falsch gemacht. Dafür aber jetzt beim nächsten mal richtig 👍

  • @KT-hw1nc
    @KT-hw1nc 5 ปีที่แล้ว +1

    👍🏾

  • @thomastheis7427
    @thomastheis7427 9 หลายเดือนก่อน

    A7 iv

  • @panasonic_23
    @panasonic_23 3 หลายเดือนก่อน

    Ich habe mich auch schon an vieles ran getraut, versteht mich nicht falsch, aber ich hole mir doch keine Kamera für über 1000€ und spiel da am sensor rum 🫡
    Wenn man sich etwas diy maßig erstellt weil es das was man benötigt nicht gibt oder schwer zu bekommen ist das gut, aber am sensor selbst hand anlegen ✋🏼, das kann man machen lassen für das Geld was solch ein Reinigungs Stäbchen kostet, vorallem würde ich das Stäbchen kein zweites mal benutzen 🫣

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  3 หลายเดือนก่อน

      Sensorreinigung ist nichts besonders kompliziertes … oder holst du zum reinigen deines Fussbodens auch jedes mal nen Profi?

    • @panasonic_23
      @panasonic_23 3 หลายเดือนก่อน

      @DAVISION-YT Mach doch was du möchtest, es geht nicht darum ob etwas kompliziert ist, sondern um das Resultat. Ich sagte, das ich mich schon an vieles ran getraut habe, was ich nicht erwähnt hatte, das ich nie mit dem Gedanken gespielt habe mein sensor selbst zu reinigen auch wenn ich es hinbekommen würde, eher gebe ich so etwas sensibles in Händen die routiniert damit sind.
      Das wichtigste, der Sensor wird mit ein Fußboden verglichen, oha.
      Fenster hätte noch verstanden, rein von der Logik.

  • @plasmatronicmusic
    @plasmatronicmusic 6 ปีที่แล้ว +1

    Unprofessionell.

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว +13

      Was jetzt? Solche Kritik sollte man schon etwas konkretisieren, sonst ist sie wirklich wenig konstruktiv. Was fehlt dir im Video? Was ist falsch?
      Grüße David

    • @MomoFrank
      @MomoFrank 6 ปีที่แล้ว +2

      @@DAVISION-YT Solche Antworten darfst gar nicht kommentieren. Nicht jede Breze ist ihr Salz wert😉

    • @DAVISION-YT
      @DAVISION-YT  6 ปีที่แล้ว +1

      Ich wollte nur wirklich sehr gerne wissen was er daran als falsch empfindet. 🤷🏽‍♂️ Aber naja 👍🏽 kann nicht so schlecht sein wenn man sich die Bewertungen anschaut.

    • @uwehennings6512
      @uwehennings6512 4 ปีที่แล้ว +1

      @@DAVISION-YT sehr gute Beschreibung! Vielen Dank! Der Kommentar von @plasmatronicmusic ist an sich schon unprofessionell