Well done 💪💪💪💪😁 Es freut mich sehr für dich, dass bis auf das Problem mit dem Wasserschlauch, alles nice funktioniert hat. So kann das alte Jahr erfolgreich weichen und das neue Jahr mit Zuversicht kommen. Komm gesund in das neue Jahr 2019 🍀 und erfreue uns mit einer Fortsetzung deiner perfekten Arbeiten. Beste Grüße von Michael
Danke👍 auch einen guten Rutsch🍀 Ein Video kommt ja morgen noch und das Projektzusammenfassungsvideo müsste ich Sonntag noch zeigen da sonst das vom Jahr und gesprochenen nicht zusammen passt🙊👀
den tacho hätte ich auf jedenfall auf 0 gestellt.....bei so einem umbau wo alles neu ist würde ich das auf jedenfall alles auf 0 stellen. aber schön....ich freu mich sehr für dich...top arbeit....
Weißt du schon was du nach diesem Projekt auf TH-cam machst? Ich würde mich über motoraufbau videos freuen :) Von dir kann sich jeder Schrauber was abgucken! Deine Videos sind echt die besten im Bereich Technik!
Dankeschön, also erstmal gibts noch ein Paar Themen am Bora inklusive Scheinwerfer und dann gehts am Golf2 noch weiter ab 1.4., dazu aber mehr im Projektzusammenfassungsvideo. Letzte Woche kam auch noch ein riesen Paket an mit was schönem für den Golf😁 😊
Ich möchte nicht sagen dass ich ihn unaufgeladen lasse. Man weis ja nie wo es einen hinführt. Allerdings wäre eher ein G60 Umbau interessant statt Turbo. Turbo ist komplett raus, dann wäre die bessere Basis der 1.8T gewesen und da hab ich mich dagegen entschieden. Allerdings bin ich bisher selbst ohne Garlock Chip schon sehr zufrieden mit der Fahrleistung. Son Sauger ist einfach ein richtig entspannter Sonntagsausflugsantrieb so wie ich es wollte, der Gegensatz zum Bora👍😁
@@l3lackpitty Bei mir habe ich das Thermostatgehäuse gewechselt beim Astra G, auch aus den Zuberhör das Teil genommen, war alles gut beim Einbau, aber später wo das Kühlwasser drin war lief es aus den Plastikbogen raus. Original ist das Eingeklebt, beim Zubehörteil haben die das vergessen.
Ja sehr ärgerlich😩 Ich würd eigentlich noch gern ein Ersatzteilinformationsvideo machen mit meinen Erfahrungen bzw. welche Teile man von welcher Marke kaufen sollte und von welcher angeblichen "Premium" Marke man die Finger lässt(abgesehen von dem Schlauch jetzt). Aber da weis ich nicht ob ich dann eins auf den Deckel bekomme vom Hersteller😆👀
@@l3lackpitty habe ja auch schon einige Hersteller gehabt und ausprobieren, da gibt es auch welche die ich nicht empfehlen kann. Ein Video über die Ersatzteile von welchem Hersteller und deine Erfahrungen dazu, ich weiß nicht wie darauf Reagieren.🤔🤔
Ich habe das mit dem „Schleier“ auch nach dem Neuaufbau, hatte auch erst einen Schreck bekommen. Aber der Motor läuft sonst sauber. Mal sehen wie es beim zweiten Wechsel aussieht. Schönes Video 🙋🏼♂️ 8:31
Guten Tag. Ich, Frank Lehmann bin schwer Beeindruckt, habe 2 Golf 3 Variant blau mit ADZ Motor als Color Conzept und von meiner Mutter, eine Limousine AAM Motor. Der ADZ ist 600.000 km gelaufen,der AAM ist 249.000 km gelaufen, beide am Motor Block alles Original. Beide mit Klimaanlage,ich bin seit 30 Jahren Klima Fahrer. Bin mit beiden dabei zu Restaurieren . Grüße Frank Lehmann
Danke, ja.... 2 Zubehörteile(Ölablassschraube und den Schlauch) und beides Abfall, 100% ins Klo gegriffen😄 und ein Bauteil nicht neu gekauft was ich wegen leichter undichtigkeit kommendes Jahr noch wechseln muss 😆
Hi, i have a question: i have Golf 2 GTI and my problem is with starting: when i put the key in the contact i dont hear the Pump noise “it should make for 3/4 seconds bzzz” Can you please tell me where is the problem?!
Sahne Golf 😎 sehr geil und die Felgen......ein Traum. Das mit dem Kühlwasserschlauch ist ärgerlich, nimmt aber leider zu bei Golf 2 Ersatzteilen, viele Namhafte Hersteller nehmen Sie aus ihrem Sortiment weil die Absatzzahlen sinken dann gibt es noch zwei drei billige die es produzieren (wie JP Group-sehr schlechte Erfahrungen gemacht) bei denen die Qualität zum davon laufen ist und ganz hart treibt es VW Classic Parts- die haben teilweise unverschämt hohe Preise da schüttelt es einen.
Danke, ja aber selbst bei CP muss man bei den Nachfertigungen aufpassen, hatte schon 2 Reklamationen(aber super ausgezeichneter Service dort) Die OEM Teile sind natürlich in 1a Qualität direkt aus dem VW Lager
Das gleiche Problem mit dem Schlauch hatte ich auch 😂 Kurz nach dem Einlaufen des Motors mal Gas gegeben über die Drosselklappe und schön heißes Wasser ins Gesicht bekommen 🙈 Ist auch aus dem Gewebe gekommen.
Hi. Ich frage dich mal, weil du sehr viel Ahnung hast beim 16V und vielleicht ein paar Tipps hättest. Ich habe eine 16V 6A aus dem 80er B3 neu aufgebaut. Leider springt der Wagen nur mit Vollgas an, nimmt dann auch nicht weiter Gas an und lässt man es los, geht er sofort aus. Was Ich weiß, Kerzen sind klitschnass wenn er starten will. Aus irgendeinem Grund spritzt er viel zu fett ein. Temperatursensor sollte von den gemessenen Werten her in Ordnung sein. Hast du vielleicht eine Idee? Ich bedanke mich sehr Denis
super schwierig, kann von Steuergerät über komplette Kraftstoffversorgung und Kabel alles sein Wenn der Motor vor Neuaufbau gut lief musst du alles prüfen was angefasst wurde
Machst du jedenmal neue öl oder wieder der selben ohne das unteren schlib mit den dreck rein? Kannst den oberste öl durch ein kaffeefilter laufen lassen und wieder anwende zum 3en wechsel und denn nueu
ich nutze nach dem Motorneuaufbau 3 Ölfüllungen, 2x mineralisches Öl und dann weg damit und dann das Fahröl rein. Ölwechsel mache ich anschließend jedes Jahr 1x vorm Winter/Standzeit egal wie viel km ich gefahren bin Ich Filter nichts, die 50€ für neues Öl ist mir der Wagen wert, am Hobbyauto wird nicht gespart
Evtl ein wenig spät wir haben vor einiger Zeit auch den abf und den Golf 2 verpflanzt allerdings blinkt die Kühlmittel Lampe hast du eine Ahnung woran dasiegen kann?
Nicht böse gemeint, aber gib bei Google oder Ebay einfach "Abdeckung Wasserkasten Golf2" ein und du wirst fündig 😉 Zum Verständniss, ich kann mich nicht jeden Tag um 10 Teilenummern kümmern und diese raus suchen für verschiedene Leute, das lässt meibe Zeit gar nicht zu, vorallem nicht, wenn man sie in 2 Sekunden selbst im Internet finden kann😊
@@l3lackpitty was für'n auspuff hasten drunter? Keine montagepasze verwendet? Originale auspuffschellen von vw? Ich hoffe nicht diese u schellen. Die sind das allerletzte. 😝😝😝
Ist eine OEM von Imasaf. Doch ich hab die VW Schellen montiert (die mit einer Schraube) Nur ist der Rohrstummel nach dem Kat etwas vergewaltigt bzw leicht eirig weshalb es nun etwas undicht ist. Die Montagepaste hält doch auch nur bis zur Abgasuntersuchung... Werd beim Kumpel auf der Bühne nächstes Jahr das Mittelrohr nochmal demontieren und mit ner Doppelverbinderschelle verbauen bzw den Katstummel nochmal angucken zum Motoreintragen Abgasanlage werd ich in der Zukunft eh nochmal was ändern
@@l3lackpitty ansonsten mit nen rohrweiterer bearbeiten den stummel. Damit er wider rund wird. Also meine montagepaste früher hat immer für immer abgedichtet.
Ja endlich läuft er der gute Wagen! Top durchgeführter Aufbau, absolut Detail verliebt! Viel Spass mit dem schönen Wagen!
pro tip: you can watch movies at flixzone. Been using them for watching all kinds of movies during the lockdown.
@Apollo Corbin yea, have been watching on Flixzone} for since november myself =)
Einfach geil! Freue mich, dass das Ganze so reibungslos geklappt hat!
Gnau richtig zum Fest👍👍👍👍👍frohe Feiertage 🎄
Well done 💪💪💪💪😁
Es freut mich sehr für dich, dass bis auf das Problem mit dem Wasserschlauch, alles nice funktioniert hat.
So kann das alte Jahr erfolgreich weichen und das neue Jahr mit Zuversicht kommen.
Komm gesund in das neue Jahr 2019 🍀 und erfreue uns mit einer Fortsetzung deiner perfekten Arbeiten.
Beste Grüße von
Michael
Danke👍 auch einen guten Rutsch🍀
Ein Video kommt ja morgen noch und das Projektzusammenfassungsvideo müsste ich Sonntag noch zeigen da sonst das vom Jahr und gesprochenen nicht zusammen passt🙊👀
den tacho hätte ich auf jedenfall auf 0 gestellt.....bei so einem umbau wo alles neu ist würde ich das auf jedenfall alles auf 0 stellen.
aber schön....ich freu mich sehr für dich...top arbeit....
Ich hab einfach die km eingestellt die der vorherige Tacho angezeigt hat, somit sind auf dem Tacho die Fahrzeug km drauf, 0 ist ja Quatsch
Echt super diese Serie :D
Weißt du schon was du nach diesem Projekt auf TH-cam machst? Ich würde mich über motoraufbau videos freuen :) Von dir kann sich jeder Schrauber was abgucken! Deine Videos sind echt die besten im Bereich Technik!
Dankeschön, also erstmal gibts noch ein Paar Themen am Bora inklusive Scheinwerfer und dann gehts am Golf2 noch weiter ab 1.4., dazu aber mehr im Projektzusammenfassungsvideo.
Letzte Woche kam auch noch ein riesen Paket an mit was schönem für den Golf😁
😊
@@l3lackpitty Rieche ich da etwa SUUTUTUTUTUTUTU? :D
Wenn du damit nen Turboumbau meinst, nein, das wird nicht passieren👀
@@l3lackpitty Haette ja sein koennen :D
Ich möchte nicht sagen dass ich ihn unaufgeladen lasse. Man weis ja nie wo es einen hinführt.
Allerdings wäre eher ein G60 Umbau interessant statt Turbo.
Turbo ist komplett raus, dann wäre die bessere Basis der 1.8T gewesen und da hab ich mich dagegen entschieden.
Allerdings bin ich bisher selbst ohne Garlock Chip schon sehr zufrieden mit der Fahrleistung.
Son Sauger ist einfach ein richtig entspannter Sonntagsausflugsantrieb so wie ich es wollte, der Gegensatz zum Bora👍😁
Bravo!!!!!alles super!!!!happy new year!
NIKOLAS VELEZIS o
Gänsehaut :-D
Kenn ich auch zu gut mit den Zubehörteilen, das da meistens was defekt ist. Schön das jetzt der Golf 2 läuft!!
Ja ist echt so... Zubehör als Noname ist einfach nix.
@@l3lackpitty Bei mir habe ich das Thermostatgehäuse gewechselt beim Astra G, auch aus den Zuberhör das Teil genommen, war alles gut beim Einbau, aber später wo das Kühlwasser drin war lief es aus den Plastikbogen raus. Original ist das Eingeklebt, beim Zubehörteil haben die das vergessen.
Ja sehr ärgerlich😩
Ich würd eigentlich noch gern ein Ersatzteilinformationsvideo machen mit meinen Erfahrungen bzw. welche Teile man von welcher Marke kaufen sollte und von welcher angeblichen "Premium" Marke man die Finger lässt(abgesehen von dem Schlauch jetzt).
Aber da weis ich nicht ob ich dann eins auf den Deckel bekomme vom Hersteller😆👀
@@l3lackpitty habe ja auch schon einige Hersteller gehabt und ausprobieren, da gibt es auch welche die ich nicht empfehlen kann. Ein Video über die Ersatzteile von welchem Hersteller und deine Erfahrungen dazu, ich weiß nicht wie darauf Reagieren.🤔🤔
Ich habe das mit dem „Schleier“ auch nach dem Neuaufbau, hatte auch erst einen Schreck bekommen. Aber der Motor läuft sonst sauber. Mal sehen wie es beim zweiten Wechsel aussieht. Schönes Video 🙋🏼♂️ 8:31
Danke, wichtig, es muss weniger werden! Neue Teile laufen erstmal ein und somit entsteht immer Abrieb, ob sichtbar oder nicht sichtbar(weil zu klein)
Nice. Greetings from Portugal :)
Mensch was ein schönes Ding!
Guten Tag. Ich, Frank Lehmann bin schwer Beeindruckt, habe 2 Golf 3 Variant blau mit ADZ Motor als Color Conzept und von meiner Mutter, eine Limousine AAM Motor. Der ADZ ist 600.000 km gelaufen,der AAM ist 249.000 km gelaufen, beide am Motor Block alles Original. Beide mit Klimaanlage,ich bin seit 30 Jahren Klima Fahrer. Bin mit beiden dabei zu Restaurieren . Grüße Frank Lehmann
Glückwunsch! Mit dem Schlauch ist echt ärgerlich, typisches Zubehörphänomen. Hoffe die erste Probefahrt läuft reibungslos!!! 👍
Danke, ja.... 2 Zubehörteile(Ölablassschraube und den Schlauch) und beides Abfall, 100% ins Klo gegriffen😄 und ein Bauteil nicht neu gekauft was ich wegen leichter undichtigkeit kommendes Jahr noch wechseln muss
😆
Hi, i have a question: i have Golf 2 GTI and my problem is with starting: when i put the key in the contact i dont hear the Pump noise “it should make for 3/4 seconds bzzz”
Can you please tell me where is the problem?!
Sahne Golf 😎 sehr geil und die Felgen......ein Traum. Das mit dem Kühlwasserschlauch ist ärgerlich, nimmt aber leider zu bei Golf 2 Ersatzteilen, viele Namhafte Hersteller nehmen Sie aus ihrem Sortiment weil die Absatzzahlen sinken dann gibt es noch zwei drei billige die es produzieren (wie JP Group-sehr schlechte Erfahrungen gemacht) bei denen die Qualität zum davon laufen ist und ganz hart treibt es VW Classic Parts- die haben teilweise unverschämt hohe Preise da schüttelt es einen.
Danke, ja aber selbst bei CP muss man bei den Nachfertigungen aufpassen, hatte schon 2 Reklamationen(aber super ausgezeichneter Service dort)
Die OEM Teile sind natürlich in 1a Qualität direkt aus dem VW Lager
Dein tschau macht alles kaputt 😂 sonnst alles super 👍
😄
ich feier das so
Gute Arbeit :)
Na endlich!!!
Das gleiche Problem mit dem Schlauch hatte ich auch 😂 Kurz nach dem Einlaufen des Motors mal Gas gegeben über die Drosselklappe und schön heißes Wasser ins Gesicht bekommen 🙈 Ist auch aus dem Gewebe gekommen.
Super, ist schon ärgerlich weil man alles schön zusammenbaut und dann gleich wieder zerlegen darf zumal die Schellenaktion nervig ist da vorn😄🙈
@@l3lackpitty Oh ja, ich hab in dieser Aktion direkt alle Schellen durch normale Schlauchschellen ersetzt, da es viel einfacher ist diese zu lösen.
Ja das wäre es aber sieht nicht so cool aus😄 wer schön sein will muss leiden🙈
Hallo, was wäre Deine Empfehlung, um bei einem ABF am einfachsten die Fehler auszulesen? Vielen Dank vorab. Grüße Markus
Ich habe VCDS, habe mich sonst mit keinen anderen Möglichkeiten auseinander gesetzt
Hi. Ich frage dich mal, weil du sehr viel Ahnung hast beim 16V und vielleicht ein paar Tipps hättest.
Ich habe eine 16V 6A aus dem 80er B3 neu aufgebaut. Leider springt der Wagen nur mit Vollgas an, nimmt dann auch nicht weiter Gas an und lässt man es los, geht er sofort aus. Was Ich weiß, Kerzen sind klitschnass wenn er starten will. Aus irgendeinem Grund spritzt er viel zu fett ein. Temperatursensor sollte von den gemessenen Werten her in Ordnung sein. Hast du vielleicht eine Idee?
Ich bedanke mich sehr
Denis
super schwierig, kann von Steuergerät über komplette Kraftstoffversorgung und Kabel alles sein
Wenn der Motor vor Neuaufbau gut lief musst du alles prüfen was angefasst wurde
Lenkrad 🤩
Was ca ist ein realistischer Preis von diesem Lenkrad? Bin schon länger auf der Suche aber die Preise hauen ein um.
ich hatte glaube ich 180€ bezahlt vor Jahren in 1A Zustand
Grüße aus dem 3dc 💪
Zurück😊
Machst du jedenmal neue öl oder wieder der selben ohne das unteren schlib mit den dreck rein? Kannst den oberste öl durch ein kaffeefilter laufen lassen und wieder anwende zum 3en wechsel und denn nueu
ich nutze nach dem Motorneuaufbau 3 Ölfüllungen, 2x mineralisches Öl und dann weg damit und dann das Fahröl rein.
Ölwechsel mache ich anschließend jedes Jahr 1x vorm Winter/Standzeit egal wie viel km ich gefahren bin
Ich Filter nichts, die 50€ für neues Öl ist mir der Wagen wert, am Hobbyauto wird nicht gespart
@@l3lackpitty und zum fahren 10 w 40 ?
ich fahre 15w50 Motul 300v
@@l3lackpitty und fur das einfahren auch?
nein, da ein billiges mineralisches 10w Öl
So gibt es mehr Abnutzung statt mit hochaditiviertem Öl und die Bauteile fahren sich besser ein
Servus Leute
😁
Evtl ein wenig spät wir haben vor einiger Zeit auch den abf und den Golf 2 verpflanzt allerdings blinkt die Kühlmittel Lampe hast du eine Ahnung woran dasiegen kann?
hattest du mir auf Instagram nicht auch geschrieben? Hab dir da geantwortet😉
Was hast eig. Gelernt? Und super Videos 💪🏻
Danke, steht auch in meiner Kanalbeschreibung, Schreiner und Modellbauer(Fahrzeugindustrie)
du kannst ruhig das aus pixeln lassen da passiert nix
Was ist das für ein Deckel über dem Steuergerät? Hättest du mir da eine Teile Nummer?
Das ist das Standardteil was ab Werk in jedem Golf2 verbaut ist, Teilenummer habe ich grad nicht zur Hand
l3lackpitty könntest du da mal nach schauen wenn du Zeit hast das wäre echt super von dir
Nicht böse gemeint, aber gib bei Google oder Ebay einfach "Abdeckung Wasserkasten Golf2" ein und du wirst fündig
😉
Zum Verständniss, ich kann mich nicht jeden Tag um 10 Teilenummern kümmern und diese raus suchen für verschiedene Leute, das lässt meibe Zeit gar nicht zu, vorallem nicht, wenn man sie in 2 Sekunden selbst im Internet finden kann😊
so hört sich @embizr an
Volle Konzentration 😆😆
Hört sich bisschen undicht an
In der Tat ist die Auspuffverbindung zwischen Kat und MSD etwas undicht👍😁
@@l3lackpitty was für'n auspuff hasten drunter? Keine montagepasze verwendet? Originale auspuffschellen von vw? Ich hoffe nicht diese u schellen. Die sind das allerletzte. 😝😝😝
Ist eine OEM von Imasaf. Doch ich hab die VW Schellen montiert (die mit einer Schraube)
Nur ist der Rohrstummel nach dem Kat etwas vergewaltigt bzw leicht eirig weshalb es nun etwas undicht ist.
Die Montagepaste hält doch auch nur bis zur Abgasuntersuchung...
Werd beim Kumpel auf der Bühne nächstes Jahr das Mittelrohr nochmal demontieren und mit ner Doppelverbinderschelle verbauen bzw den Katstummel nochmal angucken zum Motoreintragen
Abgasanlage werd ich in der Zukunft eh nochmal was ändern
@@l3lackpitty ansonsten mit nen rohrweiterer bearbeiten den stummel. Damit er wider rund wird. Also meine montagepaste früher hat immer für immer abgedichtet.
Ja gucken uns das dann mal an, ist aber auch nicht so wild😉