Das Auto hat mir schon damals zur Produktionszeit gefallen. Designtechnisch etwas wohltuend anderes. Schön dass Du hier bei uns immer so viel Spaß hast!
Ist ja witzig, ich plane gerade den Kauf eines 300C und hab das ganze Netz durchsucht nach deutschen Beiträgen und da kommt Carranger um die Ecke und präsentiert ein 300C. Super klasse Video. Meine Kaufentscheidung steht fest, es wird ein V8
Genau an dem Punkt bin ich auch schon seit einer Weile, den 300c habe ich schon länger im Visier, von außen total schön, von innen habe ich ein bisschen Bedenken und bin deswegen jetzt mittlerweile beim 840 E31 gelandet 😅
Also mein SRT8 ist innen, bis auf den Himmel, werksmäßig komplett schwarz. Das Lenkrad habe ich mir abflachen und neu beziehen lassen, nun bin ich sehr zufrieden, auch was die Qualität angeht. @@j.w.0157
Ich fand den 300C schon immer extrem geil, gerade wegen seiner "Schießscharten" und dem sehr präsenten Grill. Dass er auf meinem geliebten 210er basiert, hab ich allerdings auch noch nicht gewusst. Deinen Bildungsauftrag hast du also wieder mal erfüllt :D
Der Sound des V8 Saugers ist genial! Die meisten Leute Heute finden das künstliche Gestotter eines Turboladers toll, weil die meisten gar nicht mehr wissen, wie geil ein V8 Sauger klingt, weil es so etwas Heutzutage kaum noch gibt - außer bspw. beim Lexus LC 500.
@@onkelbenzrustbustersfahrze3036 Das wird Dir im folgendem Video ab Minute 11:28 ganz genau präsentiert! Da geht es um einen BMW Z4, dessen Sound durch Software-Tuning verändert wird. th-cam.com/video/ryD8Dz7600o/w-d-xo.html Das ist NICHT der original- Sound des Motors!
Bis heute mein absolutes Traumauto, finde die erste Generation auch am schönsten. Ich hatte 2016 das Glück einen 2010er mit nur 36.000 km von einem Rentner abzukaufen. Ist ein 3,5er V6, Fünfgangautomatik, innen beige Ausstattung und außen in Clearwater Blue (hellblau). Dazu natürlich jede Menge Chrom, so wie es sich für einen Ami gehört. xD Was soll ich sagen, das Auto macht mir bis heute wirklich auf jeder einzelnen Fahrt einfach saumäßig viel Spaß (wird hauptsächlich auf Langstrecke und am Wochenende genutzt), er ist einfach sau komfortabel, man sitzt etwas höher als in einer vergleichbaren Limousine und die "Schießscharten" geben einem das Gefühl in einem Panzer zu sitzen xD. Dazu ist er einfach immer noch ein echter Hingucker, alleine schon wegen dem Design würde ich dieses Auto jederzeit der deutschen Biedermann-Konkurrenz vorziehen. Der 3,5er V6 mag jetzt nicht der stärkste sein, aber er ist für den Zweck als Langstreckenauto vollkommen ausreichend und man kann einen doch guten Sound aus ihm herausholen. In den letzten acht Jahren hatte ich übrigens NULL Probleme mit Motor und Getriebe, nur Traggelenke und Querlenker frisst er gerne. Die Qualität im Innenraum finde ich bei den Faceliftmodellen übrigens völlig akzeptabel gemessen am Preis. Auch nach 13 Jahren knarzt und klappert da nichts (im Gegensatz zum W205 meines Stiefvaters ;-) ). Abschließendes Fazit von mir: Bis heute ein absolut geiles Auto und leider auch etwas unterschätzt, ich werde meinen nicht mehr so schnell hergeben.
Weil es gerade so gut passt: Ich biete hier jetzt nochmal ganz offiziell meinen (Ende) 2011er Dodge Charger SRT8, also einer der ersten aus der 7. Generation, für einen CarRanger Einblick an. Ich habe mich zwar bereits schon für einen Einblick beworben aber vielleicht ging es ja unter. Ich glaube, viele die hier den 300C feiern, würden auch gerne einen Einblick vom Charger sehen wollen 😁
Also ich bin mit meinem 300C Touring (Kombi) sehr zufrieden. Im Schnitt genehmigt er sich 7.5 Liter Diesel auf 100 Kilometer. Die Optik finde ich nicht protzig, denn er ist völlig original und unverbastelt. Ja, sogar die 18' Serienreifen sind montiert, denn die 20' Flegen war mir tatsächlich zu hart und beschleunigen den Verschleiß des sowieso schon beanspruchten Fahrwerks. Nutze das Auto nur auf Langstrecke und muss sagen, dass er wirklich sehr bequem ist. Ich will damit gar nicht rasen, sondern bin meist mit 130 bis 140 km/h unterwegs. Auch ist es eben optisch was anderes, im Vergleich zu den Autos die sonst so durch die Gegend fahren. Ich würde mir den 300C jederzeit wieder kaufen.
immer wenn ich das Auto sehe, erinnere ich mich an diese Zeit zurück goldene Zierleisten waren ein Muss. Aber statt schwarz hatte ich metallic hellblau. sowas wie Midnight Club gibts leider nicht mehr heute
die musik und das tuning war geil aber das eigentliche Rennen fahren in Midnight Club fand ich schon immer komplett chaotisch und schlecht zu spielen. und man konnte mit dem verschwommenen ps2 bild kaum sehen wo man hinfährt.
@@dmer-zy3rb 😃 ach da hat man sich dran gewöhnt. 2008 war sowieso noch nicht viel mit high end Grafik. Aber ja, andere Spiele hatten eine bessere Fahrmechanik
@@studiosus8931 geht ja nicht um die Grafik, sondern um das verschwommene, auf dem PC war auch in den 90ern nichts verschwommen, eigentlich sogar schärfer als moderne spiele. Die haben ja alle TAA mittlerweile.
@@ozibizi2125 Nein. Der Hemi ist nicht von Mercedes. 100% Mercedes Technik ist ebenso falsch. Die selbe dämliche Stammtisch Weißheit wie beim Ford Mondeo/Jaguar X-Type. Die BASIS ist die Selbe, nicht die ganze Technik.
@@onkelbenzrustbustersfahrze3036 moment ich meine den europäischen motor den daimler entwickelt hat// zb v6 diesel/ Plattform war w210 es wurde nach daimlers Idee gebaut chrysler hatte nix zu sagen//
Habe auch einen 300c nur als 3.5L V6 , habe mein Fahrzeug auch als Vorschlag euch zugeschickt, habe nur leider keine Zusage bekommen .. aber immerhin hat der SRT8 es geschafft. Geiles Auto
Hatte ich auch mal den 3,5er, sehr guter Motor. Pass auf die Dichtung vom AGR Rohr auf der Rueckseite des Motors oben auf ! Wenn das auch nur MINIMAL undicht wird, ruckelt er, nimmt kein Gas mehr an und saueft als wuerde Sprit nix kosten ! ALLE 3,5er werden da mit der Zeit undicht !!!! Ach ja, nur 5W 30 !!!! NIX anderes !
Hat mir schon immer gefallen der Wagen. Auch ohne V8 Motor und ich finde auch, dass das Auto, wenn man bedenkt, dass er vor knapp 20 Jahren auf den Markt kam, wie der W211 z.B. auch (vor allem als MOPF ab 2006) noch immer zeitlos aussehen und nicht wie ein vor 20 Jahren auf den Markt gebrachtes "altes" Auto.
Ich find das so top dass ihr Chrysler/Dodge und vor allem SRT von dieser Generation vorstellt. Gibt es sons bei keinem anderen deutschen Channel. Man merkt dass du definitv was ubrig hast fur diese Fahrzeuge. Ich selber fahre einen Crossfire SRT6 Roadster und liebe deine Videos von dieser generation (Dodge Ram SRT10, 300C SRT8, deine Viper). Es fehlt nur noch der SRT4 Neon, die nicht SRT Variante hattet ihr ja schon auf dem Channel. Und danach dann eintauchen in die neuere SRT Generation jenseits der Daimler Chrysler Era....Demon, Track-Hawk usw! Höre euch gerne von Florida zu. Vielleicht gibt es auch mal ein paar "Carranger goes Wild West" Videos mit einem Abstecher nach USA und nehmt mal hier ein paar geniale Autos von früher und heute unter die Lupe. Besondere Kisten gäbe es genug. Echt genial, macht weiter so.
Schönes Teil. Wollte mir auch mal einen holen.Hab mich dann für nen Dodge Charger Bj.2005 2.7 l.entschieden.Habs bis heute nicht bereut.Geniesse jede Fahrt.Und fahre ihn täglich 😊.
Finde das Auto ebenfalls richtig geil, mein Favorit bleibt aber das Lincoln Town Car 3. Generation Facelift mit dem 4,6L V8 Saugbenziner, werde mir nächstes Jahr einen anschaffen, oder nen Crown Vic / Grand Marquis. American Full Size Sedans sind einfach geil 🙌🏻🇺🇸✌🏻
@@anonymerspeckbauch9851 Hauptsächlich natürlich wegen dem unverwechselbaren sound und dazu kommen Dinge wie Leistungsentfaltung aus dem Drehzahlkeller, Standfestigkeit, Zuverlässigkeit sowie einfache Wartung.
Einst ein toller Anblick auf deutschen Straßen, heute - wie viele gealterte, große Autos - oft protzig dank Tieferlegung, geändertem Grill, geschmacklosen Felgen, etc.
Rein optisch schon einfach nur genial. Dann noch mit 5,7 Liter Hemi V8. Über die Materialauswahl im Innenraum lässt sich streiten. Aber bei dem würde ich darüber hinweg sehen. Einfach nur cool....
Ich habe den 5.7 AWD. Aus Spass habe ich die SRT8 Fächerkrümmer mit Magenflau Kats vor die Fox-AGA eingebaut. Dazu grössere DK und ein bisschen Software. Mit 22 Zoll Felgen scharrt der gerne im 1. Gang ab 3500 U/min. und geht ganz gut vom Stand. Platz zum Sitzen hat der vorne mehr als die E-Klasse, weil das Armaturenbrett einen Tacken höher angeordnet ist. Beinfreiheit kann man sich noch mit der verstellbaren Pedallerie schaffen. Der Sitz sollte eigentlich bei Zündung auch in die gespeicherte Position fahren. Beim Schlüsselziehen würde der Sitz nach hinten fahren. Vom Komfort oder Material und Haptik merkt man, dass das Auto halt noch ein Auto ist und kein 5* Hotel für unterwegs. Darum auch günstiger. Vor Allem die Mercedesteile musste ich wechseln. Aufhängung, Automat Nag1 in Lizenz nachgebaut, Antriebswellen, Verteilergetriebe. Auch ist das Fahrwerk nicht zwingend an deutsche Autobahnen angepasst und entwickelt worden. Darum Bremsen und Fahrwerk nicht gerade günstig für die Raserei. Motor rein gar nichts, obwohl ich gut etwa 40-50 PS aus dem Sauger geholt habe. Jeder 8ender von deutschen Herstellern mit sogar weniger Hubraum saufen gleich viel, wenn sie denn eine 5 Gang Automatik haben. Nächste Schritte wenn die Kohle passt: Nockenwelle und Ansaugtrakt. Dann alles von KRAFTWERK anpassen lassen. Saugertuning um Turbos zu ärgern heisst das Projekt. 😅
Noch kein Kommentar bezüglich der Muschi-Erdbeere?! Na dann bin ich der erste :D Danke für die Präsentation dieses coolen Autos. Ich freue mich immer, wenn ich einen sehe. Heutzutage aber leider oft in schlechten Zustand
Das Video war schon lange überfällig XD Ich habe selbst bisher 3 300C besessen, 1 Diesel, 1 5.7l Hemi und aktuell wieder den Diesel im Nachfolgemodell (der dann nochmal deutlich mehr Ausstattung hat). Die V8 Motoren machen defintiv Spaß und klingen auch wirklich toll (wenn auch nicht so schön wie mein 7,7l V8 von 1968) und sind überraschend wertstabil. Vor 8 Jahren habe ich meinen ersten 300C gekauft und damals kostete ein V8 mindestens 10k. Heute sind es tendenziell sogar eher 11-12k. Der 5.7er Hemi gehört für mich auch nach wie vor zu den besten V8 die je gebaut wurden, nicht nur weil er wahnsinnig wandlungsfähig ist (er kommt ja auch häufig in RAM und co. zur Verwendung) sondern auch weil er wirklich zuverlässig funktioniert. Durch die Hemi Bauart hat er nicht mit Hitzeproblemen zu kämpfen wie andere V8, er ist sehr gut auf LPG umrüstbar und durch die schiere Masse an verkauften Einheiten auch im Unterhalt und Ersatzteilverfügbarkeit, selbst in Deutschland, fast unübertroffen. Der perfekte Motor wenn man in die Welt des amerikanischen V8 einsteigen möchte! Und selbst der 5.7er hat schon mehr als genug Power! ;)
Ein sehr schönes "Ghetto-Style" Fahrzeug, wovon ich mal geträumt habe. Aber in der Realität muss es auch zu einem passen, und es ist nunmal... protzig... Dafür habe ich ein anderes Modell aus der Zeit, als Daimler und Chrysler zusammen waren. Und danke @carranger, da gibt es ebenfalls einen Beitrag zu... den Crossfire ;-)
Ich fahre seit 2018 einen 300C Touring Bj 2009 also die Modellpflege mit dem 5.7 V8 aber eben den überarbeiteten Eagle Motor mit 360Ps (vorher 340PS) das Fahrzeug ist fantastisch, ich bin damit jetzt 120tKm gefahren und als Kombi hat man kein Problem mit Kofferraumvolumen. Ich habe meinen aber tiefer gelegt mit Sportfahrwerk und jetzt fährt er auch präzise. Ohne Rückfahrkamera hat er halt die normalen Piepser. Man bekommt viel Auto fürs Geld hat aber etwas Probleme eine vernünftige Werkstatt zu finden. Tolles Video. 👍👍👍
Geiles Auto. Richtig krasse amerikanische Dekadenz. Ich hoffe ich komme noch in den Genuss mir so einen noch anzuschaffen bis es keine Verbrenner mehr geben darf.
Bis heute ist das Design zeitlos. Wenn ich überlege, dass die Basis W210 E Klasse ist (hatte ich ein paar von), dann ist das (rein optisch) wirklich ein Paralleluniversum. Würde auch heute noch einen 300c fahren, finde ich wirklich optisch gelungen :)
Es ist mir fast etwas peinlich, aber ich fand den 300C schon immer irgendwie cool😂! so einen SRT8 würde ich mir auch hinstellen, wenn ich hier irgendwie noch ein Auto rechtfertigen könnte😅
Ich habe damals einen 300C 3.0 Diesel (mercedes machine) neu gekauft in 2009 Bin damit 430.000 km gefahren, ohne Mangel und ohne Probleme. Ich habe wohl immer Qualität Sprit getankt (V-Power und co) Und viel Autobahn strecken Aber von vielen Autos, hat der 300c mir am besten gefallen
Super Video wie immer. Respekt für Eure tolle Arbeit! Alex, bestehen Bestrebungen TH-cam Vollzeit zu machen? Du musst doch aktuell null Zeit für Deine Familie haben, wenn Du die Woche über noch woanders hauptberuflich arbeitest.
Die E-Klasse ist, vor allem in ihren großen Motorisierungen, die viel größere Proletenkutsche. Wunderbar jedes Wochenende an den Kölner Ringen aber auch anderen "Flaniermeilen" zu beobachten.
Übrigends gibt es sehr interessante Startech Modelle mit z.b sehr schönem lenkrad etc. Habe ich zum Beispiel in meinem Besitz. Blöd ist halt das die Querlenker schnell verschleißen
Ich fand diesen Autowagen auch schon damals voll geil^^ ...eigentlich hätte ich auch jetzt gerne solch ein Fahrzeug. Mit einer Greta Statuette als Kühlerfigur :)
Ich hab ihn als Diesel gefahren. Und das sieben Jahre ohne Probleme. Der Verbrauch hielt sich in Grenzen. Oft bin ich anfangs gefragt worden ob das ein Bentley sei was ich aber verneint habe. Leider musste ich ihn verkaufen als ich in Rente gegangen bin weil die Steuern einfach zu hoch sind und ein Diesel muss bewegt werden was ich bei 500 Kilometern Arbeitsweg zweimal die Woche realisieren konnte. Sicher war auch einiges nicht so prickelnd wie z. B. das " Plastikholz " aber das hat mich nie gestört.
Hier in Polen gibt es KEINE verfluchte KFZ Steuer und mein 300C kostet mich mit dem dicken V8 nur 184 Teuro Versicherung im JAHR ! In Deutschland hat der mich fast aufgefressen ! Die wollen EUCH zum laufen ZWINGEN in Dummland !
Hab den 300c als Touring (Kombi) mit dem 5.7 Liter HEMI. Zudem einem der wenigen die noch keinem LPG Umbau zum Opfer gefallen sind. Ich kann bestätigen, dieses Auto ist nichts für rational und wirtschaftlich denkende Menschen. Um das Auto zu fahren muss man echt einen an der Waffel haben. Aber dafür macht er auch mega Spaß. Die Blicke der Leute sind dir sicher...und dieser typische Ami V8 Blubber Sound herrlich! Hab ne Serien Abgasanlage drin (noch die originale) und das brüllen jenseits der 2500/3000 Touren ist brachial! Wer jemals die Chance hat sich einen 300c mit HEMI zu angeln, der sollte zugreifen!
Daumen ist schon oben, bevor das Video angefangen hat. Der 300C ist für mich nur optisch ein schönes Auto. Fahrtechnisch nicht das gelbe vom Ei und grade die Anmutung der Materialien, sind für mich ein Flop, weshalb ich ihn mir nicht gekauft hatte. Und für Fahrspaß, bekommt man andere mit einem spitzen V8 Klang, die auch anständig geradeaus oder in Kurven fahren. Versicherungstechnisch, ist er ebenfalls eine Katastrophe, schon bei einer Teilkasko liegt die Untergrenze der Selbstbeteiligung bei 1500 Euro Für mich ist er nur Optisch eine 9. Mit meinem 5.7 V8 Chevrolet Caprice BJ 1977, hatte ich mehr Fahrspaß und einen extremeren Sound.
Ich lebe seit 2019 in Polen und in Dummland hat mich mein 300C fast aufgefressen ! HIER : KEINE KFZ Steuer, und Versicherung 800Zloty ( 184 Teuros im JAHR ohne SB) ! So laesst es sich leben !
Hatte selber einen, hat mir immer viel Spaß gemacht. Aber wie schwammig die Lenkung eigentlich war ist mir erst so wirklich bewusst geworden als ich mein nächstes Auto hatte, ein 1996er 5er-BMW...
@@christiandeuer2425 tatsächlich wollte ich ein s8 d4 Facelift kaufen, weil der virfacelift mir nicht gefällt. Aber preislich war der gute vor 3 Jahren noch recht teuer, daher wurde es „nur“ der Facelift v8 Diesel der inzwischen auf 450ps und über 1000nm optimiert wurde 🤷🏻♂️ steht nem s8 nur in Sachen Sound nach 🫣
@@christiandeuer2425 das geile am s8 d2 ist, dass man diesen auch als Schalter bekommt. Den d2 mit schönen 20“ Schmiede Felgen vom d3 und dezent tiefer, ein sehr schönes Fahrzeug und immer seltener werdender Anblick.
@@CarRanger Ja, und viel Geld auf dem Konto. Bzw. irgendwann dann halt nicht mehr. Ich hatte es schonmal geschrieben, ich finde das Autohemd (aus dem letzten Video) ziemlich cool. Kaufkandidat, falls das mal kommt. 😉
Der Verbrauch ist doch für die Motorleistung und die Autogröße noch in Ordnung. Fahrzeuge von 2023 mit den Leistungsdaten werden auch nicht wahnsinnig besser sein in der Realität. Nur aufm Papier ist der Verbrauch niedriger, aber wer erreicht den in der Praxis?
Habe einen Chrysler ASPEN, 5,7 Hemi, Limited. Es ist ein Chrysler 300 im Prinzip als SUV. Wurde nur 3 Jahre gebaut. Schaut mal im Netz nach. Habe in den letzten 7 Jahren nie einen weiteren auf der Straße gesehen. Platz ohne Ende, 7-Sitzer, 3000 Liter Laderaum. Vollkasko 330 €/Jahr !!! Gab keine Typschlüsselnummer für Europa. Da hat man ihn den Typschlüssel 20 gegeben. Wäre was für ein CarRanger-Video. Spaß ohne Ende. Grüße von Henrik aus 25348 Glückstadt.
Mir würde ein 5.7er mit Allrad schon reichen. Aber erstmal einen gepflegten finden... Das ist leider der Nachteil: Man findet kaum gepflegte 300er im Originalzustand sind kaum zu finden. Viele sind total verbastelt und/oder kaputtgetunt. Aber ja, geiles Auto.
Kommentar bevor ich das Video gucke: Bei mir stand damsl ein Chrysler 300C als Kombi auf der Kandidatenliste. Es hätte mein Auto werden können. Ich kannte auch einige davon, die als Taxi unterwegs waren. Ich weiß ad hoc nur nicht, welche der Ottomotoren in den Taxis verbaut waren.
@@Emptiness_Machine_2001 Gab es, aber nicht bei dem Taxiunternehmen, das ich im Kopf hatte. Die hatten auch die Mercedes-E-Klasse-Taxen mit Ottomotoren. Sie betreiben alle Taxen mit LPG und sind stolz darauf, keine Diesel einzusetzen. Ich war mal eben kurz auf der Seite von Roland Taxi. Da sind noch Fotos von den Chrysler 300C sowohl als Kombi als auch als Limousine.
Bin irgendwie eher mit dem Lancia Thema optisch warm geworden. Der sieht richtig gut aus... Dieser hier hat sicherlich den schöneren Motor, aber ist halt ein Chrysler. 😅
@@marcoschneider485 Ja und nein. Wer den mal nachts gesehen hat, kennt den Unterschied. Der Lancia sieht richtig edel aus, die Scheinwerfer wirken viel gediegener, der Innenraum feiner und auch beleuchtet. Aber ja, natürlich ist es quasi das gleiche Auto. Aber nie als V8 erhältlich...
Moin ihr guten. Wie wäre es wenn ihr mal einen alten Volvo 940 vorstellt? Der gute alte Kasten. Denke viele würden sich dafür interessieren 😄. Habe nen 940 Turbo von 1998. Würde ich gerne zur verfügung stellen. Mfg
Der als Kombi 😍 Ne absolute Traumkarre ❤ Damals hat ein Kumpel in einem absolut mies geführten Autohaus gearbeitet, daher konnte ich den mit 20 2 Wochen fahren. Allerdings kein SRT, sondern den Diesel. Würde ich sofort wieder nehmen. Einzig das „Infotainment“ muss raus 😂
Also wenn es die Ausstattung sein soll, kann ich den 300c mit SRT Paket empfehlen. Innen nicht grau, super bequem und der OM 642 ist halt ausreichend kräftig und, naja, sagen wir mal sparsam.
Wenn der Tester seine Sprechgeschwindigkeit halbieren und auf die Flüstersequenzen verzichten würde, wäre das Video doppelt so gut. Denn auch Oldies können Autofans sein.
Das Auto hat mir schon damals zur Produktionszeit gefallen. Designtechnisch etwas wohltuend anderes. Schön dass Du hier bei uns immer so viel Spaß hast!
Wird immer noch produziert
Geht mir ganz genauso
der amerikanische rolls royce
Ist ja witzig, ich plane gerade den Kauf eines 300C und hab das ganze Netz durchsucht nach deutschen Beiträgen und da kommt Carranger um die Ecke und präsentiert ein 300C. Super klasse Video. Meine Kaufentscheidung steht fest, es wird ein V8
Genau an dem Punkt bin ich auch schon seit einer Weile, den 300c habe ich schon länger im Visier, von außen total schön, von innen habe ich ein bisschen Bedenken und bin deswegen jetzt mittlerweile beim 840 E31 gelandet 😅
Manchmal ist es einfach Fügung! ;)
Sagen wirs mal so....beim 840ci....kann man auch auf ein Video warten ; )
@@CarRanger das Video vom 850 hat mich schon total begeistert, würde mich wirklich über ein zweites E31 Video freuen :)
Also mein SRT8 ist innen, bis auf den Himmel, werksmäßig komplett schwarz. Das Lenkrad habe ich mir abflachen und neu beziehen lassen, nun bin ich sehr zufrieden, auch was die Qualität angeht. @@j.w.0157
Ich fand den 300C schon immer extrem geil, gerade wegen seiner "Schießscharten" und dem sehr präsenten Grill. Dass er auf meinem geliebten 210er basiert, hab ich allerdings auch noch nicht gewusst. Deinen Bildungsauftrag hast du also wieder mal erfüllt :D
Die Dodge Challenger und Charger basieren bis heute auf dem 210er
@@paulniendorftimmendorf4441 ist das deiner Meinung nach gut oder schlecht??
@@cOBkiLL3r das ist sehr gut das ist von den Amis das einzige gescheite Fahrgestell
Der Sound des V8 Saugers ist genial! Die meisten Leute Heute finden das künstliche Gestotter eines Turboladers toll, weil die meisten gar nicht mehr wissen, wie geil ein V8 Sauger klingt, weil es so etwas Heutzutage kaum noch gibt - außer bspw. beim Lexus LC 500.
Welches "künstliche gestotter"?
@@onkelbenzrustbustersfahrze3036Schätze er meinst diese peinlichen DSG Fürze 😂
etliche gesagt die finde ich auch nicht schön diese DSG spratzeln klingt ganz kacke
Keine Ahnung ich sehe die wenn nur im Rückspiegel. Zuladung ist auch episch. Glaube 300 kg.
@@onkelbenzrustbustersfahrze3036 Das wird Dir im folgendem Video ab Minute 11:28 ganz genau präsentiert! Da geht es um einen BMW Z4, dessen Sound durch Software-Tuning verändert wird.
th-cam.com/video/ryD8Dz7600o/w-d-xo.html
Das ist NICHT der original- Sound des Motors!
Bis heute mein absolutes Traumauto, finde die erste Generation auch am schönsten. Ich hatte 2016 das Glück einen 2010er mit nur 36.000 km von einem Rentner abzukaufen. Ist ein 3,5er V6, Fünfgangautomatik, innen beige Ausstattung und außen in Clearwater Blue (hellblau). Dazu natürlich jede Menge Chrom, so wie es sich für einen Ami gehört. xD
Was soll ich sagen, das Auto macht mir bis heute wirklich auf jeder einzelnen Fahrt einfach saumäßig viel Spaß (wird hauptsächlich auf Langstrecke und am Wochenende genutzt), er ist einfach sau komfortabel, man sitzt etwas höher als in einer vergleichbaren Limousine und die "Schießscharten" geben einem das Gefühl in einem Panzer zu sitzen xD. Dazu ist er einfach immer noch ein echter Hingucker, alleine schon wegen dem Design würde ich dieses Auto jederzeit der deutschen Biedermann-Konkurrenz vorziehen.
Der 3,5er V6 mag jetzt nicht der stärkste sein, aber er ist für den Zweck als Langstreckenauto vollkommen ausreichend und man kann einen doch guten Sound aus ihm herausholen. In den letzten acht Jahren hatte ich übrigens NULL Probleme mit Motor und Getriebe, nur Traggelenke und Querlenker frisst er gerne. Die Qualität im Innenraum finde ich bei den Faceliftmodellen übrigens völlig akzeptabel gemessen am Preis. Auch nach 13 Jahren knarzt und klappert da nichts (im Gegensatz zum W205 meines Stiefvaters ;-) ).
Abschließendes Fazit von mir: Bis heute ein absolut geiles Auto und leider auch etwas unterschätzt, ich werde meinen nicht mehr so schnell hergeben.
Vor wenigen Monaten gewünscht, jetzt ist das Video da.. Ein wahrer Traum!
Weil es gerade so gut passt:
Ich biete hier jetzt nochmal ganz offiziell meinen (Ende) 2011er Dodge Charger SRT8, also einer der ersten aus der 7. Generation, für einen CarRanger Einblick an. Ich habe mich zwar bereits schon für einen Einblick beworben aber vielleicht ging es ja unter. Ich glaube, viele die hier den 300C feiern, würden auch gerne einen Einblick vom Charger sehen wollen 😁
Hab ich noch hier rumstehen als Touring, 3.0er Diesel mit srt Ausstattung :)
Komplett rostfrei, sauber, und mit knapp 90k km.
Absolut geiles schiff
Das war und ist auch noch Heute eine schöne Limousine.
Also ich bin mit meinem 300C Touring (Kombi) sehr zufrieden.
Im Schnitt genehmigt er sich 7.5 Liter Diesel auf 100 Kilometer.
Die Optik finde ich nicht protzig, denn er ist völlig original und unverbastelt.
Ja, sogar die 18' Serienreifen sind montiert, denn die 20' Flegen war mir tatsächlich zu hart und beschleunigen den Verschleiß des sowieso schon beanspruchten Fahrwerks.
Nutze das Auto nur auf Langstrecke und muss sagen, dass er wirklich sehr bequem ist. Ich will damit gar nicht rasen, sondern bin meist mit 130 bis 140 km/h unterwegs.
Auch ist es eben optisch was anderes, im Vergleich zu den Autos die sonst so durch die Gegend fahren.
Ich würde mir den 300C jederzeit wieder kaufen.
Einer meienr Autos in Midnight Club Dub Edition. Immer in schwarz mit goldenen Zierleisten und Bentlygrill dazu Chromfelgen. Gute alte Zeit.
immer wenn ich das Auto sehe, erinnere ich mich an diese Zeit zurück
goldene Zierleisten waren ein Muss. Aber statt schwarz hatte ich metallic hellblau.
sowas wie Midnight Club gibts leider nicht mehr heute
die musik und das tuning war geil aber das eigentliche Rennen fahren in Midnight Club fand ich schon immer komplett chaotisch und schlecht zu spielen. und man konnte mit dem verschwommenen ps2 bild kaum sehen wo man hinfährt.
@@dmer-zy3rb 😃 ach da hat man sich dran gewöhnt. 2008 war sowieso noch nicht viel mit high end Grafik. Aber ja, andere Spiele hatten eine bessere Fahrmechanik
@@studiosus8931 geht ja nicht um die Grafik, sondern um das verschwommene, auf dem PC war auch in den 90ern nichts verschwommen, eigentlich sogar schärfer als moderne spiele. Die haben ja alle TAA mittlerweile.
Mit Chrysler kann ich normalerweise nichts anfangen, aber den 300 C feiere ich total 👍👍👍💪💪💪
Den hat daimler gebaut 100 prozent mercedes Technik inklusive motor//
@@ozibizi2125 Nein. Der Hemi ist nicht von Mercedes. 100% Mercedes Technik ist ebenso falsch. Die selbe dämliche Stammtisch Weißheit wie beim Ford Mondeo/Jaguar X-Type. Die BASIS ist die Selbe, nicht die ganze Technik.
@@onkelbenzrustbustersfahrze3036 moment ich meine den europäischen motor den daimler entwickelt hat// zb v6 diesel/ Plattform war w210 es wurde nach daimlers Idee gebaut chrysler hatte nix zu sagen//
Nur der diesel ist von mercedes, die anderen motoren alle aus dem hause chrysler @@onkelbenzrustbustersfahrze3036
Hatte direkt beim 1. Beschleunigen ein lächeln im Gesicht, alleine nur vom hören. Was ein toller Klang!
Habe auch einen 300c nur als 3.5L V6 , habe mein Fahrzeug auch als Vorschlag euch zugeschickt, habe nur leider keine Zusage bekommen .. aber immerhin hat der SRT8 es geschafft.
Geiles Auto
Hätte deinen auch gern im CarRanger Einblick gesehen :-)
Hatte ich auch mal den 3,5er, sehr guter Motor.
Pass auf die Dichtung vom AGR Rohr auf der Rueckseite des Motors oben auf !
Wenn das auch nur MINIMAL undicht wird, ruckelt er, nimmt kein Gas mehr an und saueft als wuerde Sprit nix kosten !
ALLE 3,5er werden da mit der Zeit undicht !!!!
Ach ja, nur 5W 30 !!!! NIX anderes !
Hat mir schon immer gefallen der Wagen. Auch ohne V8 Motor und ich finde auch, dass das Auto, wenn man bedenkt, dass er vor knapp 20 Jahren auf den Markt kam, wie der W211 z.B. auch (vor allem als MOPF ab 2006) noch immer zeitlos aussehen und nicht wie ein vor 20 Jahren auf den Markt gebrachtes "altes" Auto.
Top Video! Merci Für deine Kompetenz und dein Enthusiasmus für die Autoreviews. Du bist grad der richtige mann dafür. 😅👍👍
Ich find das so top dass ihr Chrysler/Dodge und vor allem SRT von dieser Generation vorstellt. Gibt es sons bei keinem anderen deutschen Channel. Man merkt dass du definitv was ubrig hast fur diese Fahrzeuge. Ich selber fahre einen Crossfire SRT6 Roadster und liebe deine Videos von dieser generation (Dodge Ram SRT10, 300C SRT8, deine Viper). Es fehlt nur noch der SRT4 Neon, die nicht SRT Variante hattet ihr ja schon auf dem Channel. Und danach dann eintauchen in die neuere SRT Generation jenseits der Daimler Chrysler Era....Demon, Track-Hawk usw! Höre euch gerne von Florida zu. Vielleicht gibt es auch mal ein paar "Carranger goes Wild West" Videos mit einem Abstecher nach USA und nehmt mal hier ein paar geniale Autos von früher und heute unter die Lupe. Besondere Kisten gäbe es genug. Echt genial, macht weiter so.
😂😂 mir ist auch die Erdbeere aufgefallen die am triefen ist..ab 8:55 min Geil👍achte auf alle Details
Duftbaum von zündfunke 😂
Von der Erdbeere würd ich gern mal naschen 😇
Jetzt hab ich aber lange runtergescrollt, nur um zu sehen, dass ich nicht der Einzige bin und Dinge sehe, die nicht da sind. Danke! 🙏🏻
Schönes Teil. Wollte mir auch mal einen holen.Hab mich dann für nen Dodge Charger Bj.2005 2.7 l.entschieden.Habs bis heute nicht bereut.Geniesse jede Fahrt.Und fahre ihn täglich 😊.
Finde das Auto ebenfalls richtig geil, mein Favorit bleibt aber das Lincoln Town Car 3. Generation Facelift mit dem 4,6L V8 Saugbenziner, werde mir nächstes Jahr einen anschaffen, oder nen Crown Vic / Grand Marquis.
American Full Size Sedans sind einfach geil 🙌🏻🇺🇸✌🏻
Nichts geht über große amerikanische Limousinen
Mir hat der 300 irgendwie schon immer gefallen🇺🇲. Natürlich nur mit V8. Danke fürs Video👍
Der 3.0 Diesel wär mir aus wirtschaftlichen Gründen und weil er rubuster ist dann wahrscheinlich doch lieber.
@@theoneandonly8567 Steht natürlich jedem frei das zu kaufen was einem gefällt aber für US cars kommen für mich nur V8 in Frage.
@@anonymerspeckbauch9851 Hauptsächlich natürlich wegen dem unverwechselbaren sound und dazu kommen Dinge wie Leistungsentfaltung aus dem Drehzahlkeller, Standfestigkeit, Zuverlässigkeit sowie einfache Wartung.
Mir auch
Einst ein toller Anblick auf deutschen Straßen, heute - wie viele gealterte, große Autos - oft protzig dank Tieferlegung, geändertem Grill, geschmacklosen Felgen, etc.
Hatte man die damals ab 2005 dann einfach beim Mercedes Händler bestellen können?
Ich weis warum ich CarRanger abonniert habe...super videoformat ..ein Traum von einem Auto...macht weiter so ❤
Ach was, der Schlitten ist geil - immer schon gewesen. 😍
Rein optisch schon einfach nur genial. Dann noch mit 5,7 Liter Hemi V8. Über die Materialauswahl im Innenraum lässt sich streiten. Aber bei dem würde ich darüber hinweg sehen. Einfach nur cool....
*6,1l
Der Schlitten bei dem man auf den ersten denkt „geil ein Bentley!“
Und dann auf dem zweiten Blick herbe enttäuscht wird.
Danke für dieses super Video! Ich habe den 300 Chrysler immer geliebt, was ein Auftritt!!! 💪😎
Hab gerade dein short geschaut und jetzt bin hier gelandet und sehe dass viele interessante Videos hast . Bleibe da und abonniere 👍
Ich habe den 5.7 AWD. Aus Spass habe ich die SRT8 Fächerkrümmer mit Magenflau Kats vor die Fox-AGA eingebaut. Dazu grössere DK und ein bisschen Software. Mit 22 Zoll Felgen scharrt der gerne im 1. Gang ab 3500 U/min. und geht ganz gut vom Stand. Platz zum Sitzen hat der vorne mehr als die E-Klasse, weil das Armaturenbrett einen Tacken höher angeordnet ist. Beinfreiheit kann man sich noch mit der verstellbaren Pedallerie schaffen. Der Sitz sollte eigentlich bei Zündung auch in die gespeicherte Position fahren. Beim Schlüsselziehen würde der Sitz nach hinten fahren. Vom Komfort oder Material und Haptik merkt man, dass das Auto halt noch ein Auto ist und kein 5* Hotel für unterwegs. Darum auch günstiger. Vor Allem die Mercedesteile musste ich wechseln. Aufhängung, Automat Nag1 in Lizenz nachgebaut, Antriebswellen, Verteilergetriebe. Auch ist das Fahrwerk nicht zwingend an deutsche Autobahnen angepasst und entwickelt worden. Darum Bremsen und Fahrwerk nicht gerade günstig für die Raserei. Motor rein gar nichts, obwohl ich gut etwa 40-50 PS aus dem Sauger geholt habe. Jeder 8ender von deutschen Herstellern mit sogar weniger Hubraum saufen gleich viel, wenn sie denn eine 5 Gang Automatik haben. Nächste Schritte wenn die Kohle passt: Nockenwelle und Ansaugtrakt. Dann alles von KRAFTWERK anpassen lassen. Saugertuning um Turbos zu ärgern heisst das Projekt. 😅
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum !
Noch kein Kommentar bezüglich der Muschi-Erdbeere?! Na dann bin ich der erste :D
Danke für die Präsentation dieses coolen Autos. Ich freue mich immer, wenn ich einen sehe. Heutzutage aber leider oft in schlechten Zustand
Das Video war schon lange überfällig XD
Ich habe selbst bisher 3 300C besessen, 1 Diesel, 1 5.7l Hemi und aktuell wieder den Diesel im Nachfolgemodell (der dann nochmal deutlich mehr Ausstattung hat). Die V8 Motoren machen defintiv Spaß und klingen auch wirklich toll (wenn auch nicht so schön wie mein 7,7l V8 von 1968) und sind überraschend wertstabil. Vor 8 Jahren habe ich meinen ersten 300C gekauft und damals kostete ein V8 mindestens 10k. Heute sind es tendenziell sogar eher 11-12k. Der 5.7er Hemi gehört für mich auch nach wie vor zu den besten V8 die je gebaut wurden, nicht nur weil er wahnsinnig wandlungsfähig ist (er kommt ja auch häufig in RAM und co. zur Verwendung) sondern auch weil er wirklich zuverlässig funktioniert. Durch die Hemi Bauart hat er nicht mit Hitzeproblemen zu kämpfen wie andere V8, er ist sehr gut auf LPG umrüstbar und durch die schiere Masse an verkauften Einheiten auch im Unterhalt und Ersatzteilverfügbarkeit, selbst in Deutschland, fast unübertroffen. Der perfekte Motor wenn man in die Welt des amerikanischen V8 einsteigen möchte! Und selbst der 5.7er hat schon mehr als genug Power! ;)
Fahre einen 5.7 hemi im Dodge Durango. Leider Nockenwellen schaden. Ist wohl ein bekanntes Problem
Würde mir auch gefallen. Coole Karre
Ich finde den auch voll geil!Nur wäre das bei uns im Dorf ein Skandal 😅
Da kannste dir vorstellen wie es im Osten ist wenn man in einen Dorf wohnt und so einen fährt 😂😂
Wen zum Teufel interessiert es was andere denken?
Leipzig Messegelände, einfach die beste eurer Locations👍 Liebe Grüße👋
Ein sehr schönes "Ghetto-Style" Fahrzeug, wovon ich mal geträumt habe. Aber in der Realität muss es auch zu einem passen, und es ist nunmal... protzig... Dafür habe ich ein anderes Modell aus der Zeit, als Daimler und Chrysler zusammen waren. Und danke @carranger, da gibt es ebenfalls einen Beitrag zu... den Crossfire ;-)
Hatte den chrysler und ne e- klasse ... der benz ist um längen besser
Aber die optik des chryslers is schon geil
Meine beiden E Klassen waren um WELTEN schlechter !
@@TomKappeln bei wish bestellt?
@@thereverend9136 Nein, bei Mercedes in Wetzlar ...
Mein S500 kam als NEUWAGEN mit ROST in der Schiebedachpfalz bei mir an, also laber nicht.
@@TomKappeln stimmt wohl. Der plastikbomber aus amerika rostet nicht so leicht😂
Ich fahre seit 2018 einen 300C Touring Bj 2009 also die Modellpflege mit dem 5.7 V8 aber eben den überarbeiteten Eagle Motor mit 360Ps (vorher 340PS) das Fahrzeug ist fantastisch, ich bin damit jetzt 120tKm gefahren und als Kombi hat man kein Problem mit Kofferraumvolumen. Ich habe meinen aber tiefer gelegt mit Sportfahrwerk und jetzt fährt er auch präzise. Ohne Rückfahrkamera hat er halt die normalen Piepser. Man bekommt viel Auto fürs Geld hat aber etwas Probleme eine vernünftige Werkstatt zu finden. Tolles Video. 👍👍👍
Der Wagen ist ja Hammer👏😁 Teste doch mal den Dodge Caliber SRT4 den 300 Ps
Geiles Auto. Richtig krasse amerikanische Dekadenz. Ich hoffe ich komme noch in den Genuss mir so einen noch anzuschaffen bis es keine Verbrenner mehr geben darf.
Unsinn die Aussage. Wirst in 50 Jahren auch noch Verbrenner fahren dürfen. Leisten ist ne andere Nummer aber dürfen klar
Als Chrysler und Mercedes sich getrennt haben,und Chrysler zu Fiat kam , wurde das Fahrzeug in Europa als Lancia Thema verkauft.
Nicht ganz richtig ... der Nachfolger !
Bis heute ist das Design zeitlos. Wenn ich überlege, dass die Basis W210 E Klasse ist (hatte ich ein paar von), dann ist das (rein optisch) wirklich ein Paralleluniversum. Würde auch heute noch einen 300c fahren, finde ich wirklich optisch gelungen :)
Es ist mir fast etwas peinlich, aber ich fand den 300C schon immer irgendwie cool😂! so einen SRT8 würde ich mir auch hinstellen, wenn ich hier irgendwie noch ein Auto rechtfertigen könnte😅
Was meinste mit Auto rechtfertigen?
@@ikgamer1
Im Sinne von ich hab schon 3 und meine Frau kriegt langsam einen zu viel😂
@@lofthousehh musst die Frau gegen ein besseres Auto tauschen. Problem gelöst 😄
Ich habe damals einen 300C 3.0 Diesel (mercedes machine) neu gekauft in 2009
Bin damit 430.000 km gefahren, ohne Mangel und ohne Probleme.
Ich habe wohl immer Qualität Sprit getankt (V-Power und co) Und viel Autobahn strecken
Aber von vielen Autos, hat der 300c mir am besten gefallen
Super Video wie immer. Respekt für Eure tolle Arbeit!
Alex, bestehen Bestrebungen TH-cam Vollzeit zu machen? Du musst doch aktuell null Zeit für Deine Familie haben, wenn Du die Woche über noch woanders hauptberuflich arbeitest.
Zeit ist immer ein Thema. Aktuell ist aber alles schön, wie es ist.
Unabhängigkeit in alle Richtungen ist hilfreich 😊
Wir hatten den Chrysler 300S dieses Jahr als Leihwagen in den USA und waren sehr zufrieden.
Proletenkarre?
Spätestens seit Breaking Bad hat dieses Fahrzeug einen Gangsterauto Kultstatus
Auf dem Highway ist die Hölle los! Was für ein Motor, was für ein Klang 👍💪
Als Kombi fand ich den richtig geil. Rein Optisch.
Der Kombi hatte leider eine abschreckend geringe Zuladung. Mit 4 Leuten drin konnte man quasi kein Gepäck mehr mitnehmen.
@@fcfe86 Ja da stimmt wohl. Optisch aber weit vorn.
Der 300c ist eines der wenigen autos neben dem 1. TT den ich mir in silber kaufen würde
Habe auch einen 300c srt8 und liebe ihn!
Würde mich mal interessieren welche Abgasanlage da verbaut ist? War die noch original?
Bitte mal einen Opel Ampera testen und bewerten. Underrated Car 😮
Nur 370 Kilo Zuladung, da bekomme ich ja nicht mal die Schwiegermutter ins Auto, da muss ich den Hemi Sound dann wohl doch allein genießen.... 🤪🤣👍
Der 300c ist echt n geiles Teil. Vor allem als Kombi
Es gibt nur den schoenen und den Kombi ...
Cooler Duftbaum 😝😂
Die E-Klasse ist, vor allem in ihren großen Motorisierungen, die viel größere Proletenkutsche. Wunderbar jedes Wochenende an den Kölner Ringen aber auch anderen "Flaniermeilen" zu beobachten.
Die Alte w210 E klasse hat wohl das Opa Image schlechthin
Daumen hoch bevor gesehen!😎👌👌👌
Gutes Video. 👍
Als Kombi absolut geil.
Geiles Auto, aber gleich am Anfang gesehen, von der Stoßstange vorne bis hinten, nicht ein Spaltmaß passt😅
Übrigends gibt es sehr interessante Startech Modelle mit z.b sehr schönem lenkrad etc. Habe ich zum Beispiel in meinem Besitz. Blöd ist halt das die Querlenker schnell verschleißen
Ich fand diesen Autowagen auch schon damals voll geil^^ ...eigentlich hätte ich auch jetzt gerne solch ein Fahrzeug. Mit einer Greta Statuette als Kühlerfigur :)
Was für ein quatsch
Ich hab ihn als Diesel gefahren. Und das sieben Jahre ohne Probleme. Der Verbrauch hielt sich in Grenzen. Oft bin ich anfangs gefragt worden ob das ein Bentley sei was ich aber verneint habe. Leider musste ich ihn verkaufen als ich in Rente gegangen bin weil die Steuern einfach zu hoch sind und ein Diesel muss bewegt werden was ich bei 500 Kilometern Arbeitsweg zweimal die Woche realisieren konnte. Sicher war auch einiges nicht so prickelnd wie z. B. das " Plastikholz " aber das hat mich nie gestört.
Hier in Polen gibt es KEINE verfluchte KFZ Steuer und mein 300C kostet mich mit dem dicken V8 nur 184 Teuro Versicherung im JAHR !
In Deutschland hat der mich fast aufgefressen !
Die wollen EUCH zum laufen ZWINGEN in Dummland !
Hab den 300c als Touring (Kombi) mit dem 5.7 Liter HEMI. Zudem einem der wenigen die noch keinem LPG Umbau zum Opfer gefallen sind. Ich kann bestätigen, dieses Auto ist nichts für rational und wirtschaftlich denkende Menschen. Um das Auto zu fahren muss man echt einen an der Waffel haben. Aber dafür macht er auch mega Spaß. Die Blicke der Leute sind dir sicher...und dieser typische Ami V8 Blubber Sound herrlich! Hab ne Serien Abgasanlage drin (noch die originale) und das brüllen jenseits der 2500/3000 Touren ist brachial! Wer jemals die Chance hat sich einen 300c mit HEMI zu angeln, der sollte zugreifen!
Prollomobil hin oder her, allemal schöner als die E-Klasse auf der der 300 aufbaut.
Der 3,5 war schon immer der beste Motor für den Alltag. Weniger Verbrauch als der 3 Liter und einen Top Durchzug
Ich habe vor einiger Zeit einen 300S getestet auf meinem Kanal. Hatte den V6. Ist völlig ausreichend aber macht viel weniger Spaß.
Du meintest weniger Verbrauch als der 2,7er, richtig ?
Geiles Teil.
Finde den eher Panne, vor allem wenn individualisiert aber besser als ein kompakter😁👍👍👍
Geiler sound vom hemi auf jeden Fall. Weiß zufällig jemand ob der Auspuff Serie ist?
Noch serie ja
Ich hatte bis jetzt 5 Amis gehabt und bin total von V8 Motoren begeistert.
Daumen ist schon oben, bevor das Video angefangen hat.
Der 300C ist für mich nur optisch ein schönes Auto.
Fahrtechnisch nicht das gelbe vom Ei und grade die Anmutung der Materialien, sind für mich ein Flop, weshalb ich ihn mir nicht gekauft hatte.
Und für Fahrspaß, bekommt man andere mit einem spitzen V8 Klang, die auch anständig geradeaus oder in Kurven fahren. Versicherungstechnisch, ist er ebenfalls eine Katastrophe, schon bei einer Teilkasko liegt die Untergrenze der Selbstbeteiligung bei 1500 Euro
Für mich ist er nur Optisch eine 9.
Mit meinem 5.7 V8 Chevrolet Caprice BJ 1977, hatte ich mehr Fahrspaß und einen extremeren Sound.
Ich lebe seit 2019 in Polen und in Dummland hat mich mein 300C fast aufgefressen !
HIER : KEINE KFZ Steuer, und Versicherung 800Zloty ( 184 Teuros im JAHR ohne SB) !
So laesst es sich leben !
Ich mag lieber den 300M, den gab‘s zwar nicht mit V8, aber der lächelt mich so lieb an.
Hatte selber einen, hat mir immer viel Spaß gemacht. Aber wie schwammig die Lenkung eigentlich war ist mir erst so wirklich bewusst geworden als ich mein nächstes Auto hatte, ein 1996er 5er-BMW...
4:40 Seitenlinie fast identisch mit dem Ford Taurus - war wohl auch der Hauptkonkurrent.
Wenn ich irgendwann noch mal über 1,80 wachse und einen 50er Oberarm bekomme dann wäre der etwas für mich. 😃
Alternativ brauchst du nur einen kleinen Penis. 😉
Trifft beides bei mir zu, aber fahre den trotzdem nicht, Verarbeitung von amis aus der Zeit lässt zu wünschen übrig. Fahre nen gediegenen Audi A8 d4💪🏻
@@ugurlale3430 Das ist von der Qualität natürlich nicht zu vergleichen. Ich träume unter anderem von einen Audi S8 D2.
@@christiandeuer2425 tatsächlich wollte ich ein s8 d4 Facelift kaufen, weil der virfacelift mir nicht gefällt. Aber preislich war der gute vor 3 Jahren noch recht teuer, daher wurde es „nur“ der Facelift v8 Diesel der inzwischen auf 450ps und über 1000nm optimiert wurde 🤷🏻♂️ steht nem s8 nur in Sachen Sound nach 🫣
@@christiandeuer2425 das geile am s8 d2 ist, dass man diesen auch als Schalter bekommt. Den d2 mit schönen 20“ Schmiede Felgen vom d3 und dezent tiefer, ein sehr schönes Fahrzeug und immer seltener werdender Anblick.
21:18 Das Wenden geht in Wirklichkeit viel schneller. Man muss es nur wollen. 🤪
Wer das alltäglich macht, hat gute Freunde beim Reifenhandel 😁
@@CarRanger Ja, und viel Geld auf dem Konto. Bzw. irgendwann dann halt nicht mehr.
Ich hatte es schonmal geschrieben, ich finde das Autohemd (aus dem letzten Video) ziemlich cool. Kaufkandidat, falls das mal kommt. 😉
Diese Felgen suche ich für meinen
Diese Felgen sind auch ein Traum😊
Das Duftbäumchen 😂
Wahrscheinlich mit maritimer Duftnote 😉
Midnight Club 3 DUB Edition ❤
Schöner als jeder Tesla ❤
Der Verbrauch ist doch für die Motorleistung und die Autogröße noch in Ordnung. Fahrzeuge von 2023 mit den Leistungsdaten werden auch nicht wahnsinnig besser sein in der Realität. Nur aufm Papier ist der Verbrauch niedriger, aber wer erreicht den in der Praxis?
Habe einen Chrysler ASPEN, 5,7 Hemi, Limited.
Es ist ein Chrysler 300 im Prinzip als SUV.
Wurde nur 3 Jahre gebaut.
Schaut mal im Netz nach.
Habe in den letzten 7 Jahren nie einen weiteren auf der Straße gesehen.
Platz ohne Ende, 7-Sitzer, 3000 Liter Laderaum.
Vollkasko 330 €/Jahr !!!
Gab keine Typschlüsselnummer für Europa. Da hat man ihn den Typschlüssel 20 gegeben.
Wäre was für ein CarRanger-Video.
Spaß ohne Ende.
Grüße von Henrik aus 25348 Glückstadt.
Mir würde ein 5.7er mit Allrad schon reichen. Aber erstmal einen gepflegten finden...
Das ist leider der Nachteil: Man findet kaum gepflegte 300er im Originalzustand sind kaum zu finden. Viele sind total verbastelt und/oder kaputtgetunt.
Aber ja, geiles Auto.
Kommentar bevor ich das Video gucke: Bei mir stand damsl ein Chrysler 300C als Kombi auf der Kandidatenliste. Es hätte mein Auto werden können.
Ich kannte auch einige davon, die als Taxi unterwegs waren. Ich weiß ad hoc nur nicht, welche der Ottomotoren in den Taxis verbaut waren.
Es gab auch einen Diesel wenn ich es richtig weiß
@@Emptiness_Machine_2001 Gab es, aber nicht bei dem Taxiunternehmen, das ich im Kopf hatte. Die hatten auch die Mercedes-E-Klasse-Taxen mit Ottomotoren. Sie betreiben alle Taxen mit LPG und sind stolz darauf, keine Diesel einzusetzen.
Ich war mal eben kurz auf der Seite von Roland Taxi. Da sind noch Fotos von den Chrysler 300C sowohl als Kombi als auch als Limousine.
26:11 Haha, Feier deinen Humor 😂
Ich habe mal so ein Teil mal von Europcar bekommen. Anfangs habe ich mich gefreut. Nach 300km konnte ich an die Tanke fahren...
Bin irgendwie eher mit dem Lancia Thema optisch warm geworden. Der sieht richtig gut aus... Dieser hier hat sicherlich den schöneren Motor, aber ist halt ein Chrysler. 😅
Der Lancia ist genauso ein Chrysler 300. Ist 1:1 das selbe Auto, nur eben halt die neuere Generation 🤔
Das ist halt nahezu das gleiche Auto 🤷♂
@@marcoschneider485 Ja und nein. Wer den mal nachts gesehen hat, kennt den Unterschied. Der Lancia sieht richtig edel aus, die Scheinwerfer wirken viel gediegener, der Innenraum feiner und auch beleuchtet. Aber ja, natürlich ist es quasi das gleiche Auto. Aber nie als V8 erhältlich...
wo kann man sich bewerben das ihr mal ein video meines autos macht ?
warte ewig schon auf den x3 f25
Direkt bei uns auf der Website: carranger.de
Bitte einmal ein Alfa Romeo Brera testen. Ich stelle euch auch meinen zur Verfügung :D
Moin ihr guten. Wie wäre es wenn ihr mal einen alten Volvo 940 vorstellt? Der gute alte Kasten. Denke viele würden sich dafür interessieren 😄. Habe nen 940 Turbo von 1998. Würde ich gerne zur verfügung stellen. Mfg
Mansfäller!!!!😛👍🏻
🤣👍🏼
Auf jeden Fall ein absolut ehrlicher Mächtigkeits-Wagen!🥰👏💪💪💪💪
So muss das sein!
Wer ein Automobil benötigt, um sich mächtig zu fühlen, hat ein Problem!
Der als Kombi 😍
Ne absolute Traumkarre ❤
Damals hat ein Kumpel in einem absolut mies geführten Autohaus gearbeitet, daher konnte ich den mit 20 2 Wochen fahren. Allerdings kein SRT, sondern den Diesel.
Würde ich sofort wieder nehmen.
Einzig das „Infotainment“ muss raus 😂
Konnte man die Zuladung nicht mit einem entsprechenden Nachrüstfahrwerk erhöhen?
Also wenn es die Ausstattung sein soll, kann ich den 300c mit SRT Paket empfehlen. Innen nicht grau, super bequem und der OM 642 ist halt ausreichend kräftig und, naja, sagen wir mal sparsam.
Wenn der Tester seine Sprechgeschwindigkeit halbieren und auf die Flüstersequenzen verzichten würde, wäre das Video doppelt so gut. Denn auch Oldies können Autofans sein.
ich stelle seine Videos immer Langsamer, auf 0,75 oder 0,5
Müsstest nur noch den Mittbewerber mal vorstellen (STS-V) ;) Ich wüsste einen
Tempomat 180 und 265km/h ist beim Insignia opc unlimited genauso. Frage mich ewig woran das liegt ??
Sehr beliebt im vertikalen Gewerbe mit dicken Schlappen dran.
Wohl eher horizontales Gewerbe?
ömmmmm...
Ich lese hier nur Gewerbe....ein echtes Arbeiterauto.
Den gab's dann auch als Lancia 😊
Und wurde - ich finde: zurecht - von Lanciafahrern als Skandal empfunden.
Der 300C 3.l hat ja alles von W 210/11 fast alle Teile passen von Motor bis Bremsen bis federn alles passt vom Mercedes