#nachgefragt
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Wir haben #nachgefragt bei Edith Mühlgaszner:
0:16 Wo leben die Angehörigen der kroatischen Volksgruppe hauptsächlich?
0:39 Was unterscheidet die burgenlandkroatische Sprache vom Standard-Kroatisch?
1:28 Mit welchen Sprachen sind Sie aufgewachsen?
3:48 Was hat Sie dazu motiviert für die Volksgruppe aktiv zu werden?
4:34 Was wünschen Sie sich für die Zukunft?
Edith Mühlgaszner stammt aus Schandorf im Südburgenland und wurde kroatisch-sprachig erzogen. Mühlgaszner studierte in Graz und schloss das Studium mit einer Diplomarbeit zu „Der Dialekt von Schandorf“ ab. Die gelernte Volksschul- und Hauptschullehrerin war dann Landesschulinspektorin für die Volksgruppenschule im Burgenland und Leiterin der Minderheiten-Schulabteilung im Landesschulrat Burgenland. Auch politisch war sie sehr aktiv und Landtagsabgeordnete (SPÖ) im Burgenland. Ebenfalls war Mühlgaszner lange Vorsitzende der Volkshochschule der Burgenländischen Kroaten und Vorsitzende der Volkshilfe Burgenland.
Video: Marianna Nenning, Lorenz Paulus/hdgö
Bin in Neusiedl aufgewachsen und hab durch das Video viel übers Burgenland gelernt, Danke!