Epoxid Intarsie in einer gefrästen Hozschale auf meiner Eigenbau - CNC

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 พ.ย. 2023
  • Der Videodreh war ehrlich gesagt endlos lange und ich dachte ich werde nie fertig. Die Epoxid Aushärtungszeiten sind halt einfach unumgänglich. Dennoch hab ich es mal wieder versucht so "Kurz" wie möglich zu halten :-) .
    Das alles ist für mich auch Hobby und ich stecke da gerne
    meine Zeit und Geld rein. Seht es mir aber bitte nach, wenn ich
    mal nicht gleich zurückschreiben kann.
    Was Dich nichts kostet, aber dem Kanal dennoch was bringt ist ein Like
    der Videos und wenn Du den Kanal auf TH-cam abonnierst.
    Zum Einsatz kommende Fräser erkläre ich im Video
    Viel Spass beim Video. Falls Fragen sind, schreib einfach in die Kommentare und vergess
    nicht ein "LIKE" da zu lassen.
    Viele Grüße. Dein "Matze"
    Schau auch mal auf.
    __________________________________________________________________
    Alles Neue fast immer aktuell auf meiner Homepage:
    www.heidelberg360.com/matzefr...
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Hier bekommst Du die im Video gezeigten Fräser:
    www.esatec-cnc.de/de/
    www.sorotec.de/shop/
    Schau Dir auch mal die SOROTEC APP an. - Schnittwertberechnung ganz easy!!!
    app.sorotec.de/
    Hier mein Video dazu:
    SorotecAPP - Schnittwertberechnung ganz easy!
    • SorotecAPP - Schnittwe...
    Sorotec APP - Diesmal in ALUMINIUM:
    • Sorotec APP - Diesmal ...
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wenn Du mal Schrittmotoren und technisches Zubehör für Deine CNC-Maschine
    brauchst. Achte nur im Shop auf die Lieferung aus Deutschland.
    Wenn Du meinen Link nutzt, hab ich auch noch was davon und bedanke mich bei Dir.
    www.omc-stepperonline.com/?tr...
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Zuschnitt für Metall aller Art (Diese verwende ich selbst):
    metall-fachhandel.de/
    www.alu-messing-shop.de/
    www.gleich-aluminium-shop.de
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine Hölzer habe ich übrigens von
    www.hobbyholz.de/
    www.drechselholz-laschinger.de/
    Im Video tauchen verschiedene Geräte mit Markennamen auf. Diese wurden von mir selbst gekauft
    und bezahlt. Die Auswahl und Anschaffung habe ich selbst getätigt und stellt keine Werbemaßnahme
    im Sinne von bezahlter Werbung dar. Alle Artikel verwende ich aus eigener Überzeugung und habe daraus
    keinen finanziellen Vorteil. (ausgenommen "affiliate links" im o. g. Text
    Amazon Links wirst Du bei mir vergeblich suchen. - Ist aber mehr so eine persönliche Prinzipsache.

ความคิดเห็น • 35

  • @tomitomik
    @tomitomik 6 หลายเดือนก่อน +4

    Hallo Matze, wieder ein tolles Projekt von Dir. Ich freue mich immer, wenn es ein neues Video von Dir gibt. Deine Herzerfrischende Art ist ansteckend. Mach weiter so und bleib Dir treu. Gruß Thomas

  • @alterstassfurter5743
    @alterstassfurter5743 6 หลายเดือนก่อน +3

    Ich schließe mich den positiven Kommentaren sehr gern an. Mit meiner fortgeschrittenen Jugend bin ich eher kein TV-Fan, ich schau gern YT und lerne...da fühl ich mich auch bei Matze sehr gut aufgehoben.

  • @RolfKni
    @RolfKni 6 หลายเดือนก่อน +3

    wieder ein sehr aufwendiges Fräs Projekt bei dem man viel Falsch machen oder schief gehen kann👍👍das Ergebnis ist eine Tolle Schale bei der die wenigsten sehen wieviel Hirnschmalz und Arbeit dahinter steckt. beste Grüße Rolf.

    • @matzefraest
      @matzefraest  6 หลายเดือนก่อน +1

      Dank Dir Rolf. Fehlermöglichkeiten gibt es echt genug. LG und vielleicht "guten Flug" heute.

  • @lamronba2099
    @lamronba2099 6 หลายเดือนก่อน +2

    Ein informativer ehrlicher Kanal. Ich finde deine Einstellung zum Thema Werbung prima. Gern bin ich beim nächsten Video wieder dabei. Gruß Norbert

  • @Innovation-Technik
    @Innovation-Technik 6 หลายเดือนก่อน +2

    Deine Videos schaue ich mir gerne an 👍

  • @rolot606
    @rolot606 6 หลายเดือนก่อน +2

    Auch von mir zwei Daumen hoch !

  • @dietmaroelschlagel3603
    @dietmaroelschlagel3603 6 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Matze,
    Deine CNC-Videos sind immer sehr "herzerfrischend" und Du vermittels sehr gut Deine Erfahrungen. Dafür herzlichen Dank. Auch dafür, dass Du den richtigen Haken weg gelassen hast, ich brauche keine Werbung, die stiehlt einem nur Zeit 😟😟
    Gruß DIetmar

  • @user-tp8em7fq6i
    @user-tp8em7fq6i 6 หลายเดือนก่อน +2

    Schönes Motiv. Gut gemacht. Weiter so. Gruß Dirk

    • @matzefraest
      @matzefraest  6 หลายเดือนก่อน

      Danke Dir, die nächsten Ideen sind schon aufgeschrieben. Da kommt noch sooo viel. LG Matze

  • @cangesart7347
    @cangesart7347 6 หลายเดือนก่อน +1

    Danke Matze für deine tollen Videos, wirklich sehr kompetent!

  • @patrickkull7601
    @patrickkull7601 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hi Matze, top Videos, toller Typ, weiter so, vielen dank 👍

  • @DidisCNC-Kanl-yh5cp
    @DidisCNC-Kanl-yh5cp 6 หลายเดือนก่อน +2

    👍👍👍👍👍👍👍👍✌✌✌ tolles Projekt

  • @esatec-cnc-technik
    @esatec-cnc-technik 3 หลายเดือนก่อน

    Hi Matze, deine Videos sin einfach top! Bitte weiter so! ;-)

    • @matzefraest
      @matzefraest  3 หลายเดือนก่อน

      Mann Axel, danke für Deine lobenden Worte. Sieht schon so aus, als hätte der Matze keine Lust mehr ,gell?! Es ist allerdings wahnsinnig, was bei mir im Geschäft läuft. Am Anfang der Woche noch voller Themen für das Video Am Wochenende, zur Wochenmitte dann die Hoffnung das man dafür Zeit findet und am Freitag die Ernüchterung, dass man am Wochenende die angefallenen Arbeit von der Woche hoffentlich fertig bekommt... Also heute hab ich fürs Wochenende noch Hoffnung 😉. Ganz liebe Grüße an Dich und die ganze Familie vom Matze

  • @dorofreakdorofreak6234
    @dorofreakdorofreak6234 6 หลายเดือนก่อน +1

    Super Arbeit mit der Carve Funktion muss ich mich auch mal beschäftigen
    Weiter so

  • @mopemaster
    @mopemaster 6 หลายเดือนก่อน +2

    Mal wieder eine tolle Arbeit von Dir Matze. 😃

  • @detleffunke9481
    @detleffunke9481 6 หลายเดือนก่อน +1

    Schön das ich Dich gefunden habe. Sehr schönes Video. Vielen Dank dafür

    • @matzefraest
      @matzefraest  6 หลายเดือนก่อน

      Ich begrüße dich ganz herzlich ❤️ bei der "Matzefraest-Community". Freut mich wenn Dir der Kanal gefällt. Falls Du Fragen oder Anregungen hast kannst Du Dich gerne melden. Viele Grüße Matze

  • @Spaky-ro7ku
    @Spaky-ro7ku 6 หลายเดือนก่อน +1

    Cooles Projekt, und deine Einstellung zu der Werbeangelegenheit Finde ich auch sehr Nice.
    Mach weiter so.
    Gruß

  • @ManniAT
    @ManniAT 6 หลายเดือนก่อน +1

    Tip
    Für das dunkle Epoxy würde ich ein Pipette verwenden
    Es gibt die in Plastik und verschiedenen Größen - kosten fast nichts, helfen aber sehr beim gezielten Applizieren

    • @matzefraest
      @matzefraest  6 หลายเดือนก่อน +1

      Für Details wo nicht gekleckert werden darf eine gute Idee. Hier wird der Überstand ja sowieso abgeplant und so geringe Mengen lassen sich mit meiner "Präzisionswaage" ja auch nicht wirklich anmischen. 😀 VG und ein schönes Wochenende. Der Matze.

  • @bernhardgruttauer5820
    @bernhardgruttauer5820 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Matze, cooles Video

  • @WedWoods
    @WedWoods 6 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr hübsche Idee. :)

    • @matzefraest
      @matzefraest  6 หลายเดือนก่อน +1

      Wenn es schon mit den Holzintarsien noch nicht so richtig geklappt hat, ... 😉. Danke für Dein Feedback. LG MATZE

  • @Tigrecito10
    @Tigrecito10 6 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schönes Projekt und klasse präsentiert. Was mich ein wenig stört ist der ins Holz gezogene Epoxy Rand. Könnte man den noch wegfräsen oder dringt das Epoxy da dann zu tief rein?

    • @matzefraest
      @matzefraest  6 หลายเดือนก่อน +1

      Das ist echt ein Problem. Das Epoxid ist so flussfreudig und geht in jede Faser. Nur wegfräsen ist da leider keine Lösung. Der einzige Trost ist, dass das "ungetränkte" Holz durch das Öl etwas dunkler geworden ist und der Unterschied inzwischen nicht mehr so arg ist. Falls ich da mal ne Lösung hab, werde ich es auf jeden Fall in einem Video bringen. Danke für Deine Aufmerksamkeit. VG Matze

  • @HaraldHartmann
    @HaraldHartmann 6 หลายเดือนก่อน +1

    08:33 ... und noch ein weiterer Grund, warum du dich mal mit dem absoluten Abnullen auf Maschinenbett beschäftigen solltest 😉

    • @matzefraest
      @matzefraest  6 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für die Sorge um meine Hände. Ich sag nur lernen durch Schmerz. Oder man hat einen Harald der einen vorher warnt! Das mit dem Nullpunkt auf dem Maschinenbett muss ich echt mal angehen. Aber dadurch dass ich soviel manuell mache hab ich das nie auf dem Schirm. Über Kurz oder Lang komme ich da aber wohl nicht drumherum. Beste Grüße!

  • @timogross8191
    @timogross8191 6 หลายเดือนก่อน +1

    Warum sprichst du so hecktisch? Aah ich hab das Video auf 1.5 facher Geschwindigkeit laufen 🙂 Kaum macht man es richtig!
    8:30 und wenn man mit Standardbohrern Löcher bohren will, wird es schnell eng mit dem Platz. ( Bohrfutter, Boherer, Werkstück )
    13:50 Späne mit Druckluft rausblasen (riesen Sauerei) 🙂evtl hilft: ein paar senkrechte Löcher vor dem Aufspannen durchbohren, so dass die Luft von der Werkstückunterseite zum Sauger nach oben strömen kann. Die Nut 1-2 mm breiter als den Fräser machen hilft auch, da muss der Fräser zwar doppelt so viel rumfahren, aber die Späne gehen besser weg.

    • @matzefraest
      @matzefraest  6 หลายเดือนก่อน

      Gute Tipps! Das mit der breiteren Nut hab ich auch mal mit den Einstellungen fürs Wirbelfräsen in den Fräsereinstellungen ausprobiert. Auch ne Möglichkeit aber ein wahnsinniges geruckel und Belastung für die Maschine. Werd das mit den Löchern aber mal austesten. Vielen Dank auf jeden Fall fürs Mitdenken! LG Matze

    • @timogross8191
      @timogross8191 6 หลายเดือนก่อน

      @@matzefraest Hallo, die breitere Nut aber nicht Wirbelfräsen, das lohnt sich dabei wohl nicht. Einfach zwei Kreise immer abwechselnd. Großer Kreis, kleiner Kreis, bischen z-Zustellung, goßer Kreis, kleiner Kreis.... usw.
      Müsste das CAM Programm doch können oder?

  • @simonrueckert5939
    @simonrueckert5939 6 หลายเดือนก่อน +1

    Wie entsorgst du die ganzen Abfällen die beim Fräsen vom Epoxid entstehen? Epxoid is ja jetzt nicht wirklich umweltfreundlich

    • @matzefraest
      @matzefraest  6 หลายเดือนก่อน

      Danke für die Anfrage und die berechtigte Sorge. Bei uns im Ort ist glücklicherweise ein großer Recyclinghof mit Problemmüllannahme. Da bringe ich immer meine geleerten Behälter hin. Zu dem ausgehärteten Epoxid das in geringen Mengen beim Fräsen entsteht, wurde mir nur gesagt, "ich solle es im Restmüll entsorgen - wird ja eh verbrannt..." ????!!!! Aber ganz ehrlichwürde ich nie Dinge damit herstellen die für Nahrungsmittel gedacht sind, oder damit in Berührung kommen.
      Zudem schreibt EPODEX auf der Homepage wie folgt:
      "Wie entsorge ich die Gebinde des Epoxidharzes und der Farben?
      Bei Ihrem örtlichen Wertstoffhof. Unausgehärtetes Material darf auf keinen Fall in das Grundwasser gelangen und Gebinde dürfen nicht in den Hausmüll. Weiterhin ist zu beachten, dass alle 2K Produkte aus Basis von Epoxidharz sind. Gelangt dieses unausgehärtet in die Abwasserrohre unserer Waschbecken, dann können diese dort aushärten und das Rohr verstopfen."
      Ganz ehrlich gesagt ist meine Meinung dazu, "Das es jedem am Besten die ganzen Rohre verstopfen soll, der meint es über die Kanalisation zu entsorgen" - auch wenn ich normalerweise keine bösen Gedanken habe.
      Ich werde das Thema Entsorgung Dank Deinem Hinweis auch gerne in meinem kommenden Video erwähnen oder wenn ich ein Epoxid-Projekt in einem Video vorstelle.
      Ganz ieben Dank für die hilfreiche Unterstützung. Von Herzen viele Grüße - Matze

  • @HaraldHartmann
    @HaraldHartmann 6 หลายเดือนก่อน +1

    08:00 ... bitte nicht mehr mit der Hand zwischen Werkstück und Fräser durchgehen, du wärst nicht der erste, der sich dabei die Hand aufreißt ... spreche da aus eigener leidvoller Erfahrung 😆