Mathe Klasse 1 Übersicht | www.gut-erklärt.de
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Mathe Klasse 1 Erklärung: www.gut-erklae...
Mathe Klasse 1 Aufgaben mit Lösungen: www.gut-erklae...
Allgemeinwissen testen: www.gut-erklae...
Eine Übersicht der Mathematik-Themen der 1. Klasse bekommst du hier. Bei den Grundlagen in der Grundschule geht es zunächst um Plusaufgaben und Minusaufgaben bis 10 oder 20. Das Verständnis dazu bekommst du am Zahlenstrahl, welchen ich dir hier ebenfalls vorstelle.
Am Zahlenstrahl lernst du sehr einfach welche Zahlen kleiner oder größer sind und die entsprechenden Zeichen. Außerdem zeige ich dir die Nachbarzahlen mit Vorgänger und Nachfolger. Tauschaufgaben und Umkehraufgaben sind ebenfalls einfach am Zahlenstrahl zu verstehen.
Zahlenmauer bzw. Rechenmauern werden ebenfalls bereits in der 1. Klasse in Mathematik behandelt. Mit diesen kann man Addition (plus) und Subtraktion (minus) üben.
▬▬▬▬▬▬▬▬
Mathematik gut erklärt. Genau dies bietet euch der TH-cam-Kanal von
gut-erklaert.de. Wir starten dabei mit der 1. Klasse der Grundschule und
bauen bis zum Abitur Stück für Stück aus. Dabei sehen wir uns sehr bekannte Themen wie den Satz des Pythagoras, die PQ-Formel, Gleichungen
sowie die Binomischen Formeln genauer an. Aber auch unbekanntere Themen wie zum Beispiel biquadratische Gleichungen werden behandelt. Zu jedem
Thema bekommt ihr gezeigt warum man dies braucht und es werden Beispiele vorgerechnet und erklärt.
In den nächsten Jahren werden wir auf weitere Fächer ausbauen. So werden
wir uns auch der Physik, Biologie und Chemie sowie den Sprachen Deutsch,
Englisch und Französisch widmen. Ebenso sind Inhalte zu Geschichte, Erdkunde und Informatik geplant.
▬▬▬▬▬▬▬▬
► 💻 Webseite: www.gut-erklae...
Ich bin 27 Jahre alt und habe das hier einfach mal aus Interesse gesucht. Und es ist einfach genau so wie damals in der ersten Klasse, glaube 2001/2002 rum. Wir hatten so ein Krokodil, was mit seinem Mund das Größer/Kleiner-Zeichen symbolisiert hat. Ahh, Nostalgie, das waren Zeiten 😅
Danke schön Ihnen ❤
Danke schön
Ich bin ein promovierte eingewandert und möchte mich für einen zweiten Studium bewerben. Obwohl ich ein C1 Sprachniveau besitze, keine Sprachkurs leert, wie man Mathematik auf deutsch gelesen wird. Deswegen bin ich auf dieses Kanal gelandet. Ich kann diese Kanal nur lobben, aber gibt es ein riesige Manco. Die Mangel vor Playlist macht das Kanal komplett unübersichtlich.
Nice class
Matematiğe dair paylaşımlar yapıyorum kanalıma beklerim❤
Dennis spielst du gerne Tennis?
Im Alter von 8-12 Jahren hatte ich sogar mal gespielt. Seit dem nicht mehr.
Entschuldigung, sind die Videos/die Website mit Kosten verbunden?
Alles kostenlos nutzbar.
Haw to start in this match
Aber ich weiss noch immer nicht, wie zum Geier, ich das meinem Kind erklären soll, wie man von 6-5 = 1 ergibt?
6 Äpfel, 5 Äpfel weg, 1 Apfel bleibt. Und dies mit Finger am Zahlenstrahl zeigen.
@@guterklaert sorry. Ich hab die Frage falsch geschrieben🙈.
Er hatte mühe mit: 7+ ... = 13. Aich ungekehrt würde er es nicht verstehen 13 - 7
7 Äpfel (oder etwas anderes) in die Hand geben. Fragen wie viele im fehlen bis zu 13. Und dann gemeinsam hochzählen.
@@guterklaert Momentan geht das gut mit Kastanien. Davon könnten vielleicht sogar 7 in eine Kinderhand passen.
❤😊😊😊
Meine eigene Schwierigkeit war früher unter anderem die Mathematik-Sprache. Auch heute verstehe ich nicht, was es bedeutet, wenn Sie sagen "Endet eine Zahl auf 1,3,5.." Wieso soll eine Zahl "enden"? Warum nicht einfach "Ist die Zahl eine... oder: "Heißt die Zahl..." ? Ach so, nur, wenn man mit dem Zahlenstrahl eine Bewegung von links nach rechts assoziiert und beim Auszählen einen Endpunkt erreicht, der zum Beispiel 3 heißt, "endet" man auf der 3. Das haben Sie aber so nicht vorher erklärt. Und warum fehlt im Zahlenstrahl die 0? Wie nennen Sie denn den Ausgangspunkt vor der 1? In anderen Lehrvideos wird statt des "größer-kleiner"-Vergleichs die Verwendung von "mehr" und "weniger" empfohlen, da "größer" und "kleiner" von Erstklässlern oft mit der Form verbunden wird.
Er meint mit "endet eine Zahl..", wenn die Einerstelle einer Zahl 1, 3, 5, ... ist. Dazu muss man zuerst das Stellenwertsystem verstanden haben. Bei einstelligen Zahlen ist die eine Ziffer, aus der sie bestehen natürlich gleichzeitig Anfang und Ende.
Klasse 4 bitte
Mache ich Stück für Stück für alle Klassen. Bin gerade selbst dabei Klasse für Klasse noch zu schauen welche Inhalte mir fehlen und diese zu ergänzen. Habe ich das gemacht kommt auch stets das Übersichtsvideo.
Die armen Kinder werden bereits in der ersten Klasse ganz schön viel überfordert😣
Matematiğe dair paylaşımlar yapıyorum kanalıma beklerim❤
Mer Sachen von Rechnen ok ja bitte
Matematiğe dair paylaşımlar yapıyorum kanalıma beklerim❤
😭🏫🤢
Das ist ernsthaft der zu vermittelnde Stand für 6-7 Jahre alte Kinder?
Das hängt natürlich auch vom Land bzw. Bundesland etwas ab. Warum?