Das mit den Schnecken basiert auf historischen Tatsachen. Lief letztens auf Arte mit diesem Purpurfarbstoff aus nem Schneckensekret. War im alten Rom eines der teuersten Güter überhaupt
Es ist nicht unwahrscheinlich, das Phönizien für George R.R. Martin das Vorbild für die freien Städte war. Die haben auch Kolonien gegründet, die letztendlich zu eigenen Staaten wurde, z.B. Karthago
@MacOS wieso ist das unwahrscheinlich? Wenn man was als Vorbild/Inspiration nimmt, wählt man die dinge die einem passen und lässt den Rest weg. Die freien Städte wirken auf mich zu mindestens wie ein Sammelsurium aus der Antike.
Finde das Format ist das beste auf eurem Kanal. Tyrosh sieht für mich wie eine Mischung aus Malta und Jerusalem aus. Freue mich übelst auf weitere Videos. Weiter so. Valar Morguhlis
Diese Video Reihe ist der absolute Wahnsinn,danke für die Mühe und das tiefere eintauchen in die Welt von Eis und Feuer sowohl visuell als auch durch Informationen,euer Kanal ist einer der besten die sich mit Film beschäftigen👍
Alper, du bist der geilste. Super format, sorry das ich solange gebraucht hab und erst von der folgenanalyse durch euch hierauf gestoßen bin. einfach super gut gemacht! TOP!
Gewohnt gut Qualität 😚👌😉 Weiß man mittlerweile eigentlich wo Danys Zitronenbaum nebst roter Tür ist (außer der klassischen Theorie es sei Braavos)? Wenn in Tyrosh ja rote Farbe von den Schnecken so gehypt wird und die Farbe auch für besondere Leutchen ist... wobei man hätte die auch dort kaufen können und ganz wo anders ne Tür rot anstreichen können. Ich weiß nicht - kam mir nur grade so. Weil würde auch klimatisch ganz gut passen wegen Zitronen und südlich... Bezüglich der großen Streitmacht die die stepstones sauber hält... Dany muss dort ja mit ihrer Flotte aus Mereen vorbeigefahren sein - und hatten offensichtlich die Drachensegel aufgezogen... wäre das kein Konfliktpotential bei der Durchfahrt? Oder hat Dorne die durchgelassen/sicheres Geleit gegeben? Oder wars das Totschlagargument die hatten Angst vor den Drachen? LG Pascal
Zuerst: Fantastische, aufwendige und hochqualitative Videoreihe. Und eigentlich wär ich der letzte der sich beschwert, aber die immer gleichen Einblendungen der Orte sind jetzt nach dem 4. oder 5. Video doch etwas repetitiv. Nicht falsch verstehen, ich finde es fantastisch Einblicke in unbekannte Orte zu bekommen. Aber irgendwie habe ich mir mehr „exklusives Bildmaterial“ erhofft, als nur 1-2 Bilder, mit denen dann die Videos ausgeschmückt werden. Naja, trotzdem danke für eure Arbeit und allein, dass ihr die Möglichkeit hattet, mit HBO „zusammenzuarbeiten“
Irgendwie unwahrscheinlich dass Tagaryen die einzigen Valyrer waren die überlebt haben sollten. Eigentlich müssten mehrere Häuser irgendwo verteilt überlebt haben
Habs nochmal recherchiert. Tatsächlich haben das Haus Velaryon und Celtigar den Untergang auch überlebt, allerdings waren die Targaryen die einzigen Drachenreiter die überlebten.
In den Büchern, ja. In der Serie wurden die Sturmkrähen gestrichen und Daario wurde mit dem Anführer der Zweitgeborenen (Ben Plumm ? glaube ich ?) zu einer Figur "zusammengeschmolzen", eine Praktik, die die Serie des öfteren genutzt hat.
Bei aller Liebe für euren Content und die aufwendige Produktion.... wieso bekommt ihr eigentlich nie die Anpassung eurer Artikel hin?😄 ich werd jedes Mal fuchsig, wenn ich sowas wie „in der flusslande“ oder „in der umstrittenen lande“ höre. Es heißt „in DEN flusslanden“ und nicht „der“ 😂
Sorry das ich etwas zusammenhangsloses reinscheißen, Aber könntet ihr mal irgendein Video über mein Lieblingsfilm "Fantstic Mr Fox" machen ? Sorry ihr habt wahrscheinlich genug zu tun, aber wollte mal fragen.
Nun, zum einen waren die bisherigen Orte nicht wirklich 'Unseen', ist natürlich weniger die Schuld von CSB. Dennoch waren die Informationen die wir zur Asshai und Co. bekommen haben keine wirklichen Neuigkeiten. Häufig wurde sogar weniger über den Ort an sich erzählt. Man hat alles schon mal so gesehen und gehört, aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich zu tief in der Materie stecke. Mit Tyrosh und deren Schnecken gab es, zumindest für mich, mal wieder interessante Nebenfakten. Auch die Qualität der Videos ist nicht auffallend anders. Die monatelange Vorfreude, die die Jungs geschürt haben, hat letztendlich für eine Enttäuschung gesorgt. Die Lobpreisungen in den Kommentaren kann ich daher auch nicht wirklich nachvollziehen, da ich die vorherigen Throne Weeks mindestens genau so gut fand. Zugegeben, der Einsatz der Musik ist sehr gut gemacht. Was mich aber am meisten stört ist das exklusive Bildmaterial. Die präsentierten Bilder haben mir bis jetzt fast gar nicht gefallen und fügen sich nicht wirklich ins Got-Gesamtbild ein, ganz im Gegensatz zu den Bildern aus dem Band 'The World of Ice and Fire'. Das Bild von Lonely Light war dann leider komplett daneben. Auch wenn es schön gestaltet wurde, hätte man sich trotzdem einmal die Größenverhältnisse der Iron Islands anschauen sollen. Da ist sehr schnell zu erkennen, dass Lonely Light etwa so groß wie Pyke und damit wesentlicher größer als ein Fels ist. Außerdem sind die Bilder leider nicht beschriftet, sodass man teilweise nicht genau weiß, um welche Person oder um welchen Ort es sich momentan handelt.
Das mit den Schnecken basiert auf historischen Tatsachen. Lief letztens auf Arte mit diesem Purpurfarbstoff aus nem Schneckensekret. War im alten Rom eines der teuersten Güter überhaupt
Kamen aus Phönizien, u. a. aus Tyros.
@@maestro91984 ja stimmt, das war auch in dem Bericht. Und das soll wohl (selbst im verarbeiteten Zustand auf den Textilien) gestunken haben wie Sau.
Haben letzens eine Lateinstunde darüber gemacht und sind tatsächlich über GoT darauf gekommen ;)
Es ist nicht unwahrscheinlich, das Phönizien für George R.R. Martin das Vorbild für die freien Städte war. Die haben auch Kolonien gegründet, die letztendlich zu eigenen Staaten wurde, z.B. Karthago
@MacOS wieso ist das unwahrscheinlich? Wenn man was als Vorbild/Inspiration nimmt, wählt man die dinge die einem passen und lässt den Rest weg. Die freien Städte wirken auf mich zu mindestens wie ein Sammelsurium aus der Antike.
Wahnsinnig toll diese Reihe! Die Bilder sind so eindrucksvoll und voller Details.
Ich mag dieses "Italiensetting" mit konkurrierenden Städten und Söldnern. Sowas geht immer.
Ja oder im Antiken Griechenland zur Zeit der Stadtstaaten.
Finde das Format ist das beste auf eurem Kanal. Tyrosh sieht für mich wie eine Mischung aus Malta und Jerusalem aus. Freue mich übelst auf weitere Videos. Weiter so.
Valar Morguhlis
Bei so einer Qualität fühle selbst ich mich bei jedem negativen Kommentar persönlich beleidigt.
Ok
So siehts aus! Ich schau mir die Videos an und denke jedesmal - es wird mal wieder Zeit für die Sendung/Bücher!
Danke Danke Danke das ihr euch die Mühe gebt und diese Reihe produziert.❤️ Danke ❤️
also echt ihr seid mal die geilsten hummerschwänze auf der erde 😍😍
Ich freue mich echt immer wieder wenn ich von der harten Arbeit aus den Säureminen wieder komme und ein neues Video von euch finde. Danke
Diese Video Reihe ist der absolute Wahnsinn,danke für die Mühe und das tiefere eintauchen in die Welt von Eis und Feuer sowohl visuell als auch durch Informationen,euer Kanal ist einer der besten die sich mit Film beschäftigen👍
Ob man es glaubt oder nicht, für extra DIESES Video haben wir exklusives Material bekommen :).
(Mal wieder ein sehr geiles Video)
Alper, du bist der geilste. Super format, sorry das ich solange gebraucht hab und erst von der folgenanalyse durch euch hierauf gestoßen bin. einfach super gut gemacht! TOP!
Gänsehaut durch den Original Soundtrack den ihr Gott sei Dank verwenden durftet!
Nach zwei Tagen ein nächstes Video von World of Westeros? Da sage ich nur Valar Morghulis .
Valar Dohaeris
Okey
Valar doaharis
Ich liebe die Reihe Burschen! Einfach Top! Danke!
Jetzt verstehe ich auch, warum Daario Naharis in den Büchern mit bunten Haaren und Bart beschrieben wird. Super Video!
Sehr gute Qualität , da bekommt man gleich Vorfreude auf die letzte Staffel nächtes Jahr
Das ende ist einfach immer das beste hahaha
Wie immer ist die Qualität ausgezeichnet gut. Da vergisst man schnell das man hier auf TH-cam ist.
Perfekt.
Gerade hingelegt und den Fernseher angemacht.
Jetzt wird erst mal WoW gestreamt und entspannt, danke CSB.
Warum spielst du World of Warcraft statt das Video zu gucken???
@@Meytren World of Westeros
@@lionkingA1 aber du hast doch WoW geschrieben
@@Meytren Weil W=World o=of und W=Westeros, also WoW oder World of Westeros
@@Tf-bg7hi mind blown \s
So geil freue mich schon auf das Buch
Hätte es so gefeiert das dein Bart rot gewesen wäre, nachdem Cut wo du davon erzählt hast :D
top 👍 gute format !
einfach nur top! hoffentlich kommen nicht viele folgen.
Ich versteh immer Gyros 😆
Geniales Video wie immer 👍👍
Beim Untertitel am Anfang (epische Musik) lol!!!
Okay
Lol
Gewohnt gut Qualität 😚👌😉
Weiß man mittlerweile eigentlich wo Danys Zitronenbaum nebst roter Tür ist (außer der klassischen Theorie es sei Braavos)? Wenn in Tyrosh ja rote Farbe von den Schnecken so gehypt wird und die Farbe auch für besondere Leutchen ist... wobei man hätte die auch dort kaufen können und ganz wo anders ne Tür rot anstreichen können. Ich weiß nicht - kam mir nur grade so. Weil würde auch klimatisch ganz gut passen wegen Zitronen und südlich...
Bezüglich der großen Streitmacht die die stepstones sauber hält... Dany muss dort ja mit ihrer Flotte aus Mereen vorbeigefahren sein - und hatten offensichtlich die Drachensegel aufgezogen... wäre das kein Konfliktpotential bei der Durchfahrt? Oder hat Dorne die durchgelassen/sicheres Geleit gegeben? Oder wars das Totschlagargument die hatten Angst vor den Drachen?
LG Pascal
Super Video
Hoffentlich hört dieses Format niemals auf!
Das Format ist derbe langweilig.
Es wird nur 12 Folgen geben
Sehr Geil!
Das bringt mich auf ne Idee für ein Forumrollenspiel.
Erinnert mich ein bisschen an die kriege in 1984. Wo auch ein gebiet die ganze zeit umkämpft ist, aber das kernland nie angegriffen wird.
6:35 Zählt Daario nicht zu den Sturmkrähen?
Oder ist das einer der unterschiede zwischen Büchern und Serie?
Ich vermisse das Interview am Ende
Hach, ich liebe Winds of Winter einfach.
8:29 # ALPERDERKANNIBALE
Zuerst: Fantastische, aufwendige und hochqualitative Videoreihe.
Und eigentlich wär ich der letzte der sich beschwert, aber die immer gleichen Einblendungen der Orte sind jetzt nach dem 4. oder 5. Video doch etwas repetitiv.
Nicht falsch verstehen, ich finde es fantastisch Einblicke in unbekannte Orte zu bekommen. Aber irgendwie habe ich mir mehr „exklusives Bildmaterial“ erhofft, als nur 1-2 Bilder, mit denen dann die Videos ausgeschmückt werden.
Naja, trotzdem danke für eure Arbeit und allein, dass ihr die Möglichkeit hattet, mit HBO „zusammenzuarbeiten“
Nice :D
woher bekommt man so eine detailierte weltkarte ?
Darf man fragen weshalb Tyrosh und nicht Lys oder Myr?
Kommt vielleicht noch
Kommt später wahrscheinlich
kommt ja eventuell noch
Vermutlich nur die Sachen zu denen auch Bilder der GOT Künstler vorhanden ist.
Weil es egal ist. Bei den anderen Titeln hätte man das selbe gefragt.
Valar Morghulis ❤
💚
0:05
(Untertitel)
*Epische Musik*
In der Tat lol.
#läuft
GoT ❤️🧡💛💚💙💜❤️
Mich würde mal interessieren was ihr von der kommenden Staffel Game of Thrones erwartet 🤔
wie heißt das lied am anfang?
Wolfgang
Ein wirklich geheimer Ort... 😁
Musik bei 0:39 danke.
th-cam.com/video/D6EDrPC3oeA/w-d-xo.html
Man merkt langsam, wie wenig man doch über die Welt von GoT weis und wie wenige Orte man bisher kennt.
Valar Dohaeris!
Irgendwie unwahrscheinlich dass Tagaryen die einzigen Valyrer waren die überlebt haben sollten. Eigentlich müssten mehrere Häuser irgendwo verteilt überlebt haben
Habs nochmal recherchiert. Tatsächlich haben das Haus Velaryon und Celtigar den Untergang auch überlebt, allerdings waren die Targaryen die einzigen Drachenreiter die überlebten.
Die meisten Überlebenden haben sich nach dem Zerfall von Valyria gegenseitig abgemetzelt. Zumindest hab ich das immer gedacht.
Ist Dario nicht der Anführer der Sturmkrähen? Oder hab ich das was falsch verstanden?
In den Büchern, ja. In der Serie wurden die Sturmkrähen gestrichen und Daario wurde mit dem Anführer der Zweitgeborenen (Ben Plumm ? glaube ich ?) zu einer Figur "zusammengeschmolzen", eine Praktik, die die Serie des öfteren genutzt hat.
nice
Bei aller Liebe für euren Content und die aufwendige Produktion.... wieso bekommt ihr eigentlich nie die Anpassung eurer Artikel hin?😄 ich werd jedes Mal fuchsig, wenn ich sowas wie „in der flusslande“ oder „in der umstrittenen lande“ höre. Es heißt „in DEN flusslanden“ und nicht „der“ 😂
Schon mal darüber nach gedacht das der Lord des Lichts vlt ein super sajajin ist ? Hmmm
Geil
Valar dohaeris!
nice von ARD supportet :D
Sorry das ich etwas zusammenhangsloses reinscheißen, Aber könntet ihr mal irgendein Video über mein Lieblingsfilm "Fantstic Mr Fox" machen ? Sorry ihr habt wahrscheinlich genug zu tun, aber wollte mal fragen.
Schnecken, die einen Stoff freisetzen. ADAM
Der König des heimewerks der König des heimwerks der König des heimwerks
Da könnte ich mir ein Spin off vorstellen
Warum habe ich erst Gyrosh gelesen ? XD
Ok
So, nu bitte die anderen Töchter. In dieser fabelhaften Qualität
wer will auch am heiligen Bart des Heimwerkerkings lecken ? 😩😁❤️
😐
HEIMWERKERKING
Alper soll sich auch mal den Bart färben. :D
Ich wiederhole mich: in DEN umstrittenen Landen :D Nicht in der Lande (altmodische Pluralform von Land)
Ich muss sagen, die erste richtig gute Folge!
Was war an den anderen falsch?
Nun, zum einen waren die bisherigen Orte nicht wirklich 'Unseen', ist natürlich weniger die Schuld von CSB. Dennoch waren die Informationen die wir zur Asshai und Co. bekommen haben keine wirklichen Neuigkeiten. Häufig wurde sogar weniger über den Ort an sich erzählt. Man hat alles schon mal so gesehen und gehört, aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich zu tief in der Materie stecke. Mit Tyrosh und deren Schnecken gab es, zumindest für mich, mal wieder interessante Nebenfakten. Auch die Qualität der Videos ist nicht auffallend anders. Die monatelange Vorfreude, die die Jungs geschürt haben, hat letztendlich für eine Enttäuschung gesorgt. Die Lobpreisungen in den Kommentaren kann ich daher auch nicht wirklich nachvollziehen, da ich die vorherigen Throne Weeks mindestens genau so gut fand.
Zugegeben, der Einsatz der Musik ist sehr gut gemacht.
Was mich aber am meisten stört ist das exklusive Bildmaterial. Die präsentierten Bilder haben mir bis jetzt fast gar nicht gefallen und fügen sich nicht wirklich ins Got-Gesamtbild ein, ganz im Gegensatz zu den Bildern aus dem Band 'The World of Ice and Fire'. Das Bild von Lonely Light war dann leider komplett daneben. Auch wenn es schön gestaltet wurde, hätte man sich trotzdem einmal die Größenverhältnisse der Iron Islands anschauen sollen. Da ist sehr schnell zu erkennen, dass Lonely Light etwa so groß wie Pyke und damit wesentlicher größer als ein Fels ist. Außerdem sind die Bilder leider nicht beschriftet, sodass man teilweise nicht genau weiß, um welche Person oder um welchen Ort es sich momentan handelt.
Heimwerkerking
Bitte skagos
Jetzt Urlaub buchen