Mit * gekennzeichnete Links in meiner Videobeschreibung sind Affiliate-Links. Das Anklicken der Links verschiedener Händler auf dieser Seite und der Abschluss eines Kaufs kann dazu führen, dass diese Seite eine Provision verdient. Partnerprogramme und Partnerschaften umfassen unter anderen: Das eBay-Partner-Network und Amazon-Partner-Network sind aber nicht auf diese reduziert. Danke für eure Unterstützung.
Servus Max hab den Widerstand nach deiner Anleitung nachgelötet jetzt läuft der trockner wieder 😊 Bester Mann für elektrische Probleme und super erklärt.👍 👍👍Schöne Grüße aus Bayern Franz
Hallo Max, ganz große Klasse! Habe mich genau an deine Anleitung gehalten…und…die Kiste läuft wieder! Wie du schon beschrieben hast: ruhig, besonnen und sorgfältig arbeiten…dann geht’s. Selbst ich, als unerfahrener Schrauber konnte mit Hilfe deines Videos den Trockner reparieren. Vielen Dank!👍
MAX! Megacool, dass Du das reingestellt hast. Nach 13 Jahren war auch bei meinem Trockner R99 nicht mehr kontaktiert. Einfache Reparatur, aber ohne Deine Hinweise und noch dazu ohne Schaltplan wäre es höchstwahrscheinlich gescheitert.
Dann musst du suchen was blockiert. Möglich ist unter anderem: - Lüfter durch Fremdkörper blockiert oder gebrochen - Lagerschaden der Trommel - Lagerschaden der Laufrollen - Lagerschaden am Motor - Fremdkörper blockiert Trommel zum Gehäuse - Beschädigter Riemen der sich verfangen hat Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche. Gruß Max
Servus Max. Du bist der beste, genau der r99 war mein Problem. Danke dass du solche Videos machst . I love it .. mach bitte weiter so. In unserer Welt wird so wie so viel zu viel weggeschmissen . PS. Kleine Spende an dich versteht sich von selbst. Alles Liebe !
💰 PAYPAL Spendenkonto: www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=S4BRFFZQ3C4DJ 💌 maxrepairs@gmx.de 🎁 Amazon Wunschliste www.amazon.de/hz/wishlist/ls/22NRWTNXY4RY0?ref_=wl_share ✔ WENN EUCH MEIN VIDEO GEHOLFEN HAT KÖNNT IHR MICH MIT EINER KLEINEN SPENDE UNTERSTÜTZEN.
Hall Max, nachdem du mir schon bei meinem Problem mit der Waschmaschine geholfen hast, wollte ich mal fragen, ob du auch einen AEG Tockner T523 zum reparieren bei dir stehen hast ? Ich habe meinen auseinander gebaut, weil es beim drehen schleifende Geräusche gab. Das Trommelfilz vorne (mit Lagerschale) hat sich aufgelöst. Mein Problem ist jetzt, dass es dieses Ersatzteil so nicht mehr lieferbar gibt. Hast du eine Idee, wie ich mein Problem lösen kann ? Eventuell einen neuen Filzriemen in die Lagerschale „tackern“😅
So einen alten Trockner habe ich nicht da stehen. Wenn du dafür keine Ersatzteile mehr bekommst ist es wirklich schwierig. Das tackern sehe ich eher schwierig weil die Trommel ja dann an den Tackernadeln schleifen würde. Eventuell bekommst du über AEG ein passendes Ersatzteil aus einer anderen Baureihe. Ich würde da mal anfragen. Gruß Max
Hallo, ich habe relativ das gleiche Problem. Nur dreht sich bei mir der Lüfter. Ist das dann eventuell trotzdem der gleiche Fehler? Und es ist ein Siemens Trockner, relativ neu (nicht älter als 4-5 jahre)
Moin Max, ich habe eine AEG lavamat trockner, ich habe das Problem alle Programme funktionieren aber er klickt 3 mal und startet nicht das Programm. Habe ihn nun auf gemacht und der widerstand R99 hat keinen lötkontakt würde dir gerne mal ein bild zukommen lassen oder vllt sogar persönlich sprechen das würde mir bestimmt helfen. Mfg Kai
Hallo Max, mein Electrolux EDC 78550 W mit identischer Platine hat genau den beschriebenen Fehler d.h. leises Klicken etwa alle 20 Sekunden aber sonst rührt sich nichts. Leider ist keinerlei Haarriss um R99 zu erkennen. Ich habe trotzdem mal nachgelötet aber ohne Erfolg. Da ich über keinen Schaltplan verfüge wollte ich fragen, ob du eventuell den 4 Relais RL1 bis RL4 ihre Funktion zuordnen könntest? LNK304GN + 47 Ohm Sicherungswiderstand habe ich übrigens vor etwa einem Jahr mit Erfolg gewechselt...
Ich habe leider auch keinen Schaltplan dazu. Du kannst die Relais auslöten und prüfen oder du tauschst sie einfach aus. Lässt sich die Trommel von Hand drehen? Nimm den Riemen von der Spannrolle und prüfe ob der Motor ohne die Trommel läuft. Gruß Max
Hallo Max, Danke für deine Antwort. Ich habe das Problem inzwischen lösen können. Der von dir beschriebene Fehler wurde hervorgerufen durch einen Defekt auf der 2.ten Platine, der Inverterplatine (#136005602). Auch hier war der Schuldige wieder ein Mitglied der LNK-Familie (LNK364GN) bei dessen Versagen R118 (18 Ohm) wohl ziemlich spektakulär verbrannt ist. Ich dachte, es könnte dich interessieren, dass dieser Defekt genau das gleiche Fehlerbild hervorrufen kann. Alles Gute!
Hallo Max, mein Tumbler hat auch den Fehler, dass der Motor auch bei entlastetem Antriebs Riemen ca. 3x langsam dreht und wieder stoppt. Manchmal löschen auch die roten LED an der Front, und lassen sich nicht mehr starten. Der Motor selber ist nicht schwergängig. Hast du eine Idee was die Ursache sein könnte? Gruss
Hallo Max, ich habe einen Lavatherm 55820. Er läuft an, die Heizung heizt. Allerdings wird die Wäsche nicht trocken. Die Mitnehmer in der Trommel sind gereinigt. Er bleibt irgendwann auf "trocknen" stehen und Start-Taste blinkt. Was kann ich tun?🤔LG
Hi hab beim Lavatherm trockner den Motor gewechselt, die Lampen am Display sind an, wenn der Startknopf gedrückt hört man beim anschalten nur ein klicken und er geht nicht, habe den Motor funktionsfähig gebraucht gekauft.
Hallo Max, ich habe den Gleichen Trockner wie in dein Video, habe das gleiche problem wie im video das es nur klickt, aber ab nd zu geht der Trockner auch an und macht sein Programm durch, dann wieder rum wenn der Motro anläuft tut er auch brummen, habe den Kondensator getausch aber das klicken bleicht, und was noch ist das das er los legt aber dann kann sein da er nach ne weil stehen bleib und fängt wieder an zum klicken meinst du das ist auch dieser R99 Kondensator ist? danke schon mal im Vorraus
Ja meiner Erfahrung nach ist es der Widerstand R99. Klingt so als hätte dein Trockner gleich beide defekte auf einmal gehabt. Passiert sehr selten. ist aber möglich. Einfach nachlöten. Gruß Max
@@JanE-yp5to Platinen zusenden geht leider nicht. Eine kalte Lötstelle ist auch mit dem Mikroskop unglaublich schwer und manchmal überhaupt nicht zu finden. Schau mal in deiner Umgebung nach einem Fachbetrieb.
Moin ich habe den aeg t65470ah1 und dort finde ich leider keinen r99 , fehlerbeschreibung ist aber gleich wie bei dir. Ein klicken , dann war’s das. Kann jemand helfen ?
Bei diesen Trocknern sitzt die Steuerung nicht direkt hinter dem Bedienfeld. Sie ist an der rechten Seitenwand befestigt. Außerdem haben manche Modelle eine eigene Platine unten am Motor sitzen. Diese würde ich auf Fehler prüfen. auch könnte der Fehler beim Relais liegen. Nur weil diese klicken bedeutet es nicht dass sie auch schalten. Hatte den Fehler bei einem solchen Trockner noch nicht und kann es deshalb leider nicht genauer eingrenzen. Gruß Max
Moin, Schönes Video, aber leider sieht unsere Platine ganz anders aus. Es gibt keinen r99 nebn einer Schraube. Wir haben einen Lavaterm 67680. Der Fehlern ist aber grundsätzlich auch so. Mehrmaliges Klicken, nichts passiert. Bei ersten Auftreten meinte meine Frau allerdings auch, es hätte verbrannt gerochen... Hast du dazu eine idee. Vielen Dank schon mal. Gruß Sascha
Du hast die AEG Protex Version. Die sind komplett anders aufgebaut. Dein Trockner hat vermutlich die Leistungselektronik an der Seitenwand und nicht in der Blende. Außerdem kann es sein dass am Motor noch eine eigene kleine Platine für den Motor sitzt. Da würde ich mit der Fehlersuche anfangen. schau dir das hier mal an. Da ist zu sehen wie du bis zum Motor kommst. Wie gesagt kann ich dir nicht genau sagen ob deine Maschine die extra Platine hat oder wo genau der Fehler sitzt. Gruß Max th-cam.com/video/I54WVg53Aek/w-d-xo.htmlsi=cKndFfUt6ltb_Uqb
Dank dir für die schnelle Antwort, es ist wie geschrieben eine weitere Platine an der Seite und unten beim Motor ist auch noch was. Sieht so ähnlich aus wie im Video. Da war fur mich aber nichts zu erkennen. Jetzt kriegt der Servicetechniker seine Chance. Angeblich soll es fur 250 € wieder laufen. Bei einem 9 Jahre alten Gerät evtl. riskant, ist aber auf jeden Fall nachhaltig...
Der Techniker war jetzt da. Der Motor war hin. Laut seiner Aussage ein typischer Fehler unseres Modells aus diesem Baujahr. Außerdem hatte die Platine an der Seite einen Fehler. Er hat beides getauscht -kostenlos auf die 10Garantie für den Motor. Glück gehabt 😊
EC1 weist auf einen Fehler in der Spannungsversorgung hin. Ich vermute auf einen Fehler beim Löten oder einen defekten IC. Überprüfe deine Lötstellen noch einmal ganz genau. Gruß Max
@@maxrepariert Das kann gut möglich sein dass ich den IC beim einlöten kaputt gemacht habe. Sind die großartig wärmeempfindlich? Jetzt habe ich ein ähnliches Problem mit einer Lavamat 86850. LNK305 getauscht mit 33R, L1 1000uH und beim einschalten geht das Display an und aus. Praktisch so wie als ob die Spannung kommt und fällt. Sowas ist mir noch nie passiert. Sind die Sockel für die LNKs eher zu empfehlen?
@@LAVDELUXE Ja der IC ist empfindlich und du solltest ihn vielleicht zwischendurch abkühlen lassen. Bei deiner Lavamat ist es vermutlich das selbe Problem. IC überhitzt oder schlechte Lötstelle. Hast du den selben IC verbaut der drin war? Sockel kannst du verbauen. Geht aber nicht für SMD Bauteile
@@maxrepariert Also beim Lavatherm habe ich den Fehler mittlerweile gefunden. War ein T43570 der durchgeschlagen war. Ich nehme an der alte LNK304 und der erstgetauschte ist kaputt gegangen wegen dem T4. Es handelt sich übrigens um ein Lavatherm 88800. Die sind relativ selten anzutreffen. Der hat eine separate Motor und Dampfgeneratorregelung. Kein FU Antrieb! Und dort war der IC defekt. Beim Lavamat habe ich den selben IC verwendet. ( LNK305GN )Ich bestelle jetzt den Sockel und die PN Variante. Hoffentlich habe ich da mehr Glück. Denn alle anderen Elemente scheinen keine Defekte aufzuweisen.
➡ Werkzeug
🛒 Sicherheits Torx amzn.to/3KdOj3J *
🛒 Wera - TORX amzn.to/3Jdekij *
🛒 Isopropanol amzn.to/3PydR0Z *
🛒 Platinenreiniger amzn.to/3WHvyeH *
🛒 Mikroskop amzn.to/3pw0G66 *
🛒 Lötstation amzn.to/3Vyc6jP *
🛒 Lötzange amzn.to/3KeUXXz *
🛒 Heißluft Lötstation amzn.to/3Wb8Dbb *
🛒 Flussmittel amzn.to/3KdZr0o *
🛒 Lötmatte amzn.to/3JcTTCe *
🛒 Multimeter amzn.to/43mgKp3 *
🛒 Akkuschrauber amzn.to/3DMjgtp *
🛒 Ringratschen- Schlüssel amzn.to/3udXAmU *
🛒 Bits amzn.to/3xdIjV7 *
🛒 Koffer amzn.to/4446m69 *
🛒 Kamera amzn.to/3rbhjVf *
🛒 Mikro amzn.to/3CUclPb *
🛒 GoPro Hero8 amzn.to/3GLxmhQ *
Mit * gekennzeichnete Links in meiner Videobeschreibung sind Affiliate-Links. Das Anklicken der Links verschiedener Händler auf dieser Seite und der Abschluss eines Kaufs kann dazu führen, dass diese Seite eine Provision verdient. Partnerprogramme und Partnerschaften umfassen unter anderen: Das eBay-Partner-Network und Amazon-Partner-Network sind aber nicht auf diese reduziert. Danke für eure Unterstützung.
Bestes Video ever. Hat 30 min gedauert und jetzt geht die Maschine wieder. Danke. 👍
Servus Max hab den Widerstand nach deiner Anleitung nachgelötet jetzt läuft der trockner wieder 😊 Bester Mann für elektrische Probleme und super erklärt.👍 👍👍Schöne Grüße aus Bayern Franz
Hallo Max, ganz große Klasse! Habe mich genau an deine Anleitung gehalten…und…die Kiste läuft wieder! Wie du schon beschrieben hast: ruhig, besonnen und sorgfältig arbeiten…dann geht’s. Selbst ich, als unerfahrener Schrauber konnte mit Hilfe deines Videos den Trockner reparieren. Vielen Dank!👍
Freut mich dass ich dir helfen konnte. Gruß Max
Vielen Dank für Ihr Video. Dank Ihnen haben wir jetzt doch noch einen Trockner ❤
Soeben nach Deiner Anleitung repariert… Was soll ich sagen: LÄUFT! Da hast Du uns den Kauf eines neuen Trockners erspart… Vielen Dank Dir!
Das freut mich. Wieder ein Gerät gerettet. Gruß Max
MAX! Megacool, dass Du das reingestellt hast. Nach 13 Jahren war auch bei meinem Trockner R99 nicht mehr kontaktiert. Einfache Reparatur, aber ohne Deine Hinweise und noch dazu ohne Schaltplan wäre es höchstwahrscheinlich gescheitert.
Ich habe beim ersten Mal lange nach dem Fehler gesucht. Bin froh dass ich dir helfen konnte. Immer schön wieder ein Gerät gerettet zu haben. Gruß Max
Super erklärt, vielen Dank dafür. Trocker läuft Dank dem Video wieder.
Danke für dein tolles Video. Hat Super nach deiner Anleitung geklappt. Danke danke
Freut mich dass alles funktioniert hat. Gruß Max
Echt cool. Das hat wirklich geklappt. Vielen Dank. Aber meine Mutter würde gern ein Bild von Ihnen sehen😅
🤔 vielleicht findest du ja in einem meiner Bilder eine Spiegelung. Gruß Max
Danke für das Video.
Hat mir sehr geholfen
Respekt
Hi super video.. Was wenn sich die Trommel jedoch nicht von Hand drehen lässt?
Dann musst du suchen was blockiert. Möglich ist unter anderem:
- Lüfter durch Fremdkörper blockiert oder gebrochen
- Lagerschaden der Trommel
- Lagerschaden der Laufrollen
- Lagerschaden am Motor
- Fremdkörper blockiert Trommel zum Gehäuse
- Beschädigter Riemen der sich verfangen hat
Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche. Gruß Max
Servus Max. Du bist der beste, genau der r99 war mein Problem. Danke dass du solche Videos machst .
I love it .. mach bitte weiter so. In unserer Welt wird so wie so viel zu viel weggeschmissen .
PS. Kleine Spende an dich versteht sich von selbst. Alles Liebe !
Immer schön zu hören dass wieder eine Maschine erfolgreich gerettet wurde.
Danke für deine Unterstützung. Gruß Max
💰 PAYPAL Spendenkonto: www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=S4BRFFZQ3C4DJ
💌 maxrepairs@gmx.de
🎁 Amazon Wunschliste www.amazon.de/hz/wishlist/ls/22NRWTNXY4RY0?ref_=wl_share
✔ WENN EUCH MEIN VIDEO GEHOLFEN HAT KÖNNT IHR MICH MIT EINER KLEINEN SPENDE UNTERSTÜTZEN.
Hall Max, nachdem du mir schon bei meinem Problem mit der Waschmaschine geholfen hast, wollte ich mal fragen, ob du auch einen AEG Tockner T523 zum reparieren bei dir stehen hast ?
Ich habe meinen auseinander gebaut, weil es beim drehen schleifende Geräusche gab. Das Trommelfilz vorne (mit Lagerschale) hat sich aufgelöst. Mein Problem ist jetzt, dass es dieses Ersatzteil so nicht mehr lieferbar gibt. Hast du eine Idee, wie ich mein Problem lösen kann ? Eventuell einen neuen Filzriemen in die Lagerschale „tackern“😅
So einen alten Trockner habe ich nicht da stehen. Wenn du dafür keine Ersatzteile mehr bekommst ist es wirklich schwierig. Das tackern sehe ich eher schwierig weil die Trommel ja dann an den Tackernadeln schleifen würde. Eventuell bekommst du über AEG ein passendes Ersatzteil aus einer anderen Baureihe. Ich würde da mal anfragen. Gruß Max
Hallo, ich habe relativ das gleiche Problem. Nur dreht sich bei mir der Lüfter. Ist das dann eventuell trotzdem der gleiche Fehler?
Und es ist ein Siemens Trockner, relativ neu (nicht älter als 4-5 jahre)
Wenn der Lüfter läuft und die Trommel sich nicht dreht würde ich auf einen abgerissenen Riemen Tippen.
Moin Max, ich habe eine AEG lavamat trockner, ich habe das Problem alle Programme funktionieren aber er klickt 3 mal und startet nicht das Programm. Habe ihn nun auf gemacht und der widerstand R99 hat keinen lötkontakt würde dir gerne mal ein bild zukommen lassen oder vllt sogar persönlich sprechen das würde mir bestimmt helfen.
Mfg Kai
Email Adresse ist in der Videobeschreibung. Baustein R99 ist ein smd Bauteil das nur auf die Platine aufgesetzt ist und nicht durchgesteckt. Gruß Max
Hallo Max, mein Electrolux EDC 78550 W mit identischer Platine hat genau den beschriebenen Fehler d.h. leises Klicken etwa alle 20 Sekunden aber sonst rührt sich nichts. Leider ist keinerlei Haarriss um R99 zu erkennen. Ich habe trotzdem mal nachgelötet aber ohne Erfolg. Da ich über keinen Schaltplan verfüge wollte ich fragen, ob du eventuell den 4 Relais RL1 bis RL4 ihre Funktion zuordnen könntest? LNK304GN + 47 Ohm Sicherungswiderstand habe ich übrigens vor etwa einem Jahr mit Erfolg gewechselt...
Ich habe leider auch keinen Schaltplan dazu.
Du kannst die Relais auslöten und prüfen oder du tauschst sie einfach aus.
Lässt sich die Trommel von Hand drehen?
Nimm den Riemen von der Spannrolle und prüfe ob der Motor ohne die Trommel läuft.
Gruß Max
Hallo Max, Danke für deine Antwort. Ich habe das Problem inzwischen lösen können. Der von dir beschriebene Fehler wurde hervorgerufen durch einen Defekt auf der 2.ten Platine, der Inverterplatine (#136005602). Auch hier war der Schuldige wieder ein Mitglied der LNK-Familie (LNK364GN) bei dessen Versagen R118 (18 Ohm) wohl ziemlich spektakulär verbrannt ist. Ich dachte, es könnte dich interessieren, dass dieser Defekt genau das gleiche Fehlerbild hervorrufen kann. Alles Gute!
Hallo Max, mein Tumbler hat auch den Fehler, dass der Motor auch bei entlastetem Antriebs Riemen ca. 3x langsam dreht und wieder stoppt. Manchmal löschen auch die roten LED an der Front, und lassen sich nicht mehr starten. Der Motor selber ist nicht schwergängig. Hast du eine Idee was die Ursache sein könnte? Gruss
th-cam.com/video/efEtLAHhUNo/w-d-xo.htmlsi=UaRgC6yQgdgzNfg0 @@UrsKeiser
Hallo Max, ich habe einen Lavatherm 55820. Er läuft an, die Heizung heizt. Allerdings wird die Wäsche nicht trocken. Die Mitnehmer in der Trommel sind gereinigt. Er bleibt irgendwann auf "trocknen" stehen und Start-Taste blinkt. Was kann ich tun?🤔LG
Wurde der Wärmetauscher gereinigt. Durch diesen muss die Luft zirkulieren können. Er befindet sich an der Front unten links.
Gruß Max
@@maxrepariert Der Wärmetauscher ist sauber und frei.
Wie hast du die Flügel in der Trommel gereinigt?
Hast du den Luftschacht an unteren Rand der Türöffnung gereinigt?
@@MarkoThielmann
@@maxrepariert Der Schacht in der unteren Türlaibung ist frei. Das dortige Flusensieb ebenfalls.
@@maxrepariert Die Flügel habe ich mit einem feuchten Lappen und ein wenig Neutralseife gereinigt und anschließend trocken gewischt.
Hi hab beim Lavatherm trockner den Motor gewechselt, die Lampen am Display sind an, wenn der Startknopf gedrückt hört man beim anschalten nur ein klicken und er geht nicht, habe den Motor funktionsfähig gebraucht gekauft.
Klingt sehr nach der kalten Lötstelle auf der Steuerplatine. Genau wie im Video gezeigt. Einfach versuchen. Drück dir die Daumen. Gruß Max
Hallo Max,
ich habe den Gleichen Trockner wie in dein Video, habe das gleiche problem wie im video das es nur klickt, aber ab nd zu geht der Trockner auch an und macht sein Programm durch, dann wieder rum wenn der Motro anläuft tut er auch brummen, habe den Kondensator getausch aber das klicken bleicht, und was noch ist das das er los legt aber dann kann sein da er nach ne weil stehen bleib und fängt wieder an zum klicken
meinst du das ist auch dieser R99 Kondensator ist?
danke schon mal im Vorraus
Ja meiner Erfahrung nach ist es der Widerstand R99. Klingt so als hätte dein Trockner gleich beide defekte auf einmal gehabt. Passiert sehr selten. ist aber möglich. Einfach nachlöten. Gruß Max
@@maxrepariert danke für die schnelle antwort, aber ist es möglich das nach den tausch des Start kondensator immer noch etwas Brumt?
@@antoniocaggiano5837 Hat dein Trockner einen oder 2 Kondensatoren?
Ich besitze einen AEG Trockner, Model
T97685IH, der Fehler ist wie beschrieben. Kann gerne ein Video senden. Welche Stelle muss ich hier löten?
Hatte ich bei dem Modell noch nicht. Kann ich dir so spontan leider keinen Tipp geben.
Kann ich dir die Platine schicken? Sieht man sowas unter dem Mikroskop?
@@JanE-yp5to Platinen zusenden geht leider nicht. Eine kalte Lötstelle ist auch mit dem Mikroskop unglaublich schwer und manchmal überhaupt nicht zu finden. Schau mal in deiner Umgebung nach einem Fachbetrieb.
Moin ich habe den aeg t65470ah1 und dort finde ich leider keinen r99 , fehlerbeschreibung ist aber gleich wie bei dir. Ein klicken , dann war’s das. Kann jemand helfen ?
Dein Model ist komplett unterschiedlich aufgebaut.
Brummt der Motor wenn er laufen sollte?
Gruß Max
Nein wie im Video , er klickt einfach einmal
Bei diesen Trocknern sitzt die Steuerung nicht direkt hinter dem Bedienfeld. Sie ist an der rechten Seitenwand befestigt. Außerdem haben manche Modelle eine eigene Platine unten am Motor sitzen. Diese würde ich auf Fehler prüfen. auch könnte der Fehler beim Relais liegen. Nur weil diese klicken bedeutet es nicht dass sie auch schalten. Hatte den Fehler bei einem solchen Trockner noch nicht und kann es deshalb leider nicht genauer eingrenzen. Gruß Max
Moin,
Schönes Video, aber leider sieht unsere Platine ganz anders aus. Es gibt keinen r99 nebn einer Schraube. Wir haben einen Lavaterm 67680. Der Fehlern ist aber grundsätzlich auch so. Mehrmaliges Klicken, nichts passiert. Bei ersten Auftreten meinte meine Frau allerdings auch, es hätte verbrannt gerochen...
Hast du dazu eine idee. Vielen Dank schon mal.
Gruß Sascha
Du hast die AEG Protex Version.
Die sind komplett anders aufgebaut.
Dein Trockner hat vermutlich die Leistungselektronik an der Seitenwand und nicht in der Blende. Außerdem kann es sein dass am Motor noch eine eigene kleine Platine für den Motor sitzt. Da würde ich mit der Fehlersuche anfangen. schau dir das hier mal an. Da ist zu sehen wie du bis zum Motor kommst. Wie gesagt kann ich dir nicht genau sagen ob deine Maschine die extra Platine hat oder wo genau der Fehler sitzt. Gruß Max
th-cam.com/video/I54WVg53Aek/w-d-xo.htmlsi=cKndFfUt6ltb_Uqb
Dank dir für die schnelle Antwort, es ist wie geschrieben eine weitere Platine an der Seite und unten beim Motor ist auch noch was. Sieht so ähnlich aus wie im Video. Da war fur mich aber nichts zu erkennen. Jetzt kriegt der Servicetechniker seine Chance. Angeblich soll es fur 250 € wieder laufen. Bei einem 9 Jahre alten Gerät evtl. riskant, ist aber auf jeden Fall nachhaltig...
Mich würde sehr interessieren was er macht. Kannst uns ja berichten.
Der Techniker war jetzt da. Der Motor war hin. Laut seiner Aussage ein typischer Fehler unseres Modells aus diesem Baujahr. Außerdem hatte die Platine an der Seite einen Fehler. Er hat beides getauscht -kostenlos auf die 10Garantie für den Motor. Glück gehabt 😊
Danke für die Info. Schön dass es so Problemlos geklappt hat. @@saschastemme
Handelt es sich bei diesem Fehler immer um den R99?
Meiner Erfahrung nach ja.
Gruß Max
Mein AEG Trockner hat einen dezent anderen Aufbau. Nach dem Tausch des LNK304 und 47R zeigt er EC1 an. Sehr komisch.
EC1 weist auf einen Fehler in der Spannungsversorgung hin. Ich vermute auf einen Fehler beim Löten oder einen defekten IC. Überprüfe deine Lötstellen noch einmal ganz genau. Gruß Max
@@maxrepariert
Das kann gut möglich sein dass ich den IC beim einlöten kaputt gemacht habe. Sind die großartig wärmeempfindlich?
Jetzt habe ich ein ähnliches Problem mit einer Lavamat 86850. LNK305 getauscht mit 33R, L1 1000uH und beim einschalten geht das Display an und aus. Praktisch so wie als ob die Spannung kommt und fällt. Sowas ist mir noch nie passiert. Sind die Sockel für die LNKs eher zu empfehlen?
@@LAVDELUXE Ja der IC ist empfindlich und du solltest ihn vielleicht zwischendurch abkühlen lassen.
Bei deiner Lavamat ist es vermutlich das selbe Problem. IC überhitzt oder schlechte Lötstelle. Hast du den selben IC verbaut der drin war?
Sockel kannst du verbauen. Geht aber nicht für SMD Bauteile
@@maxrepariert
Also beim Lavatherm habe ich den Fehler mittlerweile gefunden. War ein T43570 der durchgeschlagen war. Ich nehme an der alte LNK304 und der erstgetauschte ist kaputt gegangen wegen dem T4.
Es handelt sich übrigens um ein Lavatherm 88800. Die sind relativ selten anzutreffen. Der hat eine separate Motor und Dampfgeneratorregelung. Kein FU Antrieb!
Und dort war der IC defekt.
Beim Lavamat habe ich den selben IC verwendet. ( LNK305GN )Ich bestelle jetzt den Sockel und die PN Variante. Hoffentlich habe ich da mehr Glück. Denn alle anderen Elemente scheinen keine Defekte aufzuweisen.