Hey. Ich wollte erst mal Danke sagen für die ganze Arbeit, die du in deine Videos steckst. 🤝 Mir ist aufgefallen, dass du sehr viele amerikanische Titel behandelst. Was mich hier stört es vor allem die Quellensteuer von 15% beziehungsweise 30% bei US Dividendentitel. Diese zahlen wir normalen Anleger in der Regel on top zu unseren Kapitalertragssteuern, da man erstens ein Formular ausfüllen muss, um von der reduzierten Quellensteuer profitieren zu können und zweitens ist es sehr aufwändig ist sich die restlichen 15 % wieder zurückholen. Gibt es deines Erachtens nicht auch attraktive Dividenden Aktien in europa, DACH, UK, oder sonstigen Regionen, wo es keine oder nur geringe Quellensteuer gibt?
Hey da bist du nicht korrekt informiert. Wir zahlen auf US Dividenden weniger Steuern als auf Deutsche durch das Doppelsteuerabkommen. Normalerweise regelt das auch dein Broker für dich automatisch. Bei Frankreich hast du Recht, hier muss man diese manuell zurückholen oder bei ganz wenigen ausgesuchten Brokern kann man sich davon gegen Geld befreien lassen ! Gruß Daniel
Sehr gute Zusammenstellung! Ich vermiss e aber noch NXP IMCD MSCI Eaton Elevance Health Federal Agricultural KLA Texas Roadhouse Lam Research Texas Instruments KB Home Das wären meine Vorschläge, falls du einen 2. Teil zu dem Thema planen solltest. Unterhalb der 1% gibt es ja dann auch noch: Old Dominion Simpson Manufact. Pulte Group S&P UFP Industries Monolithic Power E. Lilly D.R.Horton Installed Building Products
Hey ich habe 20 Einzelaktien und als Core den Global Quality Income. Die Dividenden investiere ich alle wieder in den Core ETF. Kann man das so machen ?
Danke für das tolle Video wie immer. Vielleicht besteht genug Interesse, dass man mal ein Video machen kann zum Thema Quellensteuer der verschiedenen Länder und wie man diese zurückerstattet bekommt oder umgehen kann und in Verbindung damit vielleicht auch wie man Schweizer Aktien erwerben kann in Betracht auf die Kaufgebühren beim Broker. Bin leider durch ganz viele negative Quellensteuer Kommentare schon so stark beeinflusst, dass ich mich gar nicht mehr traue, französische Aktien oder Aktien aus Dänemark zu erwerben.
Habe einen Vorschlag. Du könntest dir mal so die acht bis neun größten Branchen aus dem MSCI World nehmen und aus jeder Branche die 2-3 besten Aktien vorstellen. Das natürlich nach deiner Bewertung und Sichtweise. Das wäre wahrscheinlich ein längeres Video. Würde mich freuen vllt kannst du es ja so oder so ähnlich umsetzen.
Danke dir für den Vorschlag, ich müsste mal schauen ob sich das umsetzen lässt bzw. wie genau man das anstellt, Problem ist, dass ich hier ja mehrere Hundert Aktien vergleichen müsste :D
Vielen Dank für deine Arbeit für das Video😊 habe auch diverse aktie hier von in depot und bin sehr glücklich mit den dividendenwachstumstiteln in Bezug auf Gesamtrendite😊
Ich weiß nicht ob es teils auch als Joke geschrieben wird, andernfalls ist es erschreckend, dass es doch einige Zuschauer hier gibt, die die Auswirkungen von DIV-Wachstum (insbesondere auf lange Sicht) nicht verstehen. Vor allem werden sicherlich viele dabei sein, die selbst bereits investiert sind und regelmäßig Videos schauen. Der Blick in die klassische Literatur und grundlegende finanzmathematische Kenntnisse helfen dann doch oft. Man sollte sich schon mit der Materie beschäftigen. Ist aber gar nicht böse gemeint, wir haben alle mal angefangen. Und je nach Alter oder auch Zweck der Investments können ja auch “Hochprozenter” sinnvoll sein. Anmerkung für unseren Daniel: Im Vorfeld des Videos zum Dividendenwachstum bitte eine kurze Erläuterung der Auswirkungen über den Zeitverlauf + grafische Gegenüberstellung von DIV-Wachstum zu hoher Einstiegsrendite. Weiter so. :) 👍
Hallo Daniel. Bechtle ist in Deutschland meine Lieblingsdividendenwachstumsaktie, in Resteuropa ist es die Halma PLC aus England und in den USA die Microsoft.
Rollins hätte noch gut gepasst. Ansonsten würde mich interessieren, was du von NIBE hälst, die sind auch im Wärmepumpen Business und in letzter Zeit sehr unter die Räder gekommen, obwohl die langfristigen Aussichten noch positiv sind.
Wie immer sehr cooles Video. Wäre das nächste Mal eine Reihenfolge von 1-30 möglich, anstatt der Sortierung nach Sektor? Finde ich persönlich spannender
Wieso ist der Unterschied zwischen Pay-out Gewinn und Pay-out Free CF bei der Ashtead Group so groß? Eigentlich müsste der CF doch ziemlich hoch sein, wenn sie die Maschinen vermieten? Wahrscheinlich hat es zyklische Gründe, würde ich vermuten. Weiß jemand näheres?
Die Frage die sich mir stellt ist, ob man es wirklich als sehr sicher erachten kann, das die Dividende die nächsten 20-25 Jahre stark wächst. Um eine hohe dividende zu erzielen, müssten die Dividenden über etliche Jahre tatsächlich sehr stark angehoben werden,ansonsten kommt man eher nicht auf eine hohe Dividenden Rendite. Mir persönlich gefallen auch eher deine Videos, bei denen du weniger Aktien vorstellst, dafür mehr in die Tiefe gehst. Aber dennoch ein gut gestaltetes Video. Danke für deine Arbeit. Mich würden auch Videos interessieren, bei denen die Marktführer quasi gegeneinander antreten. United health Group und elevance health um ein Beispiel zu nennen.
Perfekter Zeitpunkt für mich. Überlege/Plane gerade ein langfristiges Dividenwachstumsdepot aufzubauen. Einige der Firmen hatte ich schon auf dem Zettel, andere sind durch das Video neu dazugekommen. Bin aktuell noch unschlüssig, ob ich besser mit nem kleinen monatlichen Sparplan viele Dividendentitel besparen soll (z. B. monatlich 20 Titel mit je 25 Euro besparen) oder erstmal auf wenige (3-5) Firmen fokussieren und erst im Verlauf der Zeit weiter zu diversifizieren. Ist eine der beiden Strategien für den Start des Dividendenwachstumsportfolios zu bevorzugen oder ist es eigentlich egal?
Wenn du viele nimmst, werden dir viele zu einem ETF raten. Es gibt aber auch viele die sagen, durch viele verlierst du den Überblick bla bla. Ich persönlich bespare viele, weil ich Dividenden eigentlich erstmal "ewig" halten will und ich somit aus meiner Sicht weniger Risiko habe -> Hinsichtlich Pleite und Dividendenkürzungen. Mach das womit du dich besser fühlt -> viele kleine Ausschüttungen oder wenige Große
Ich stehe momentan vor der selben Entscheidung. Habe bislang nur einen thesaurierenden ACWI bespart und möchte nun auch ein Dividenden Wachstums Depot mit 15 Titeln aufbauen. Vielleicht kann man sich mal austauschen ?
@@investflow1988Aber wenn es um Dividendenwachstum geht, passt MSFT mit über 8% in den letzen 5 und über 9% in den letzten 10 Jahren voll zum Thema, oder? Aber OK, irgendwo muss man Filter setzen, sonst hätte man auch gleich den Wisdomtree Global Quality Dividend Growth nehmen können 😅
@@StefAn-lv3ce tatsächlich sind sehr viele während Corona auf den Geschmack gekommen. Wir haben einen Campingplatz bei uns In der Nähe. Im Sommer im voll😅👍
Danke Daniel für den tollen Dividendenwachstumsaktien mit über 8% Wachstum Stream. Immer wieder Werte dabei, mit denen man sich näher beschäftigen muss, damit diese in das Dividendendepot Ihren Weg finden. Es fehlen mir noch ein paar andere Werte in deinem Stream, aber diese denkt man sich dazu :-) Ich wünsche Dir viel Spaß auf der Invest und bis die Tage. Grüße René
@@investflow1988 leider nicht. Das werden wir bestimmt noch. Stuttgart ist leider nicht um die Ecke von Münster und momentan auch beruflich viel los bei uns. Daher kann ich es nicht umsetzen. Obwohl ich es gerne täte.
Wieder ein sehr interessantes Video mit vielen guten Tipps. ADP ist bei mir schon länger auf der Watchlist. Im Klimatechnologiebereich habe ich Trane Technologies, die hätten hier auch rein kommen können. Ebenso McDonalds im Konsumbereich. Nike habe ich Anfang des Jahres verkauft. Sicher eine starke Marke, doch die Aktie kommt seit ein paar Jahren nicht mehr voran und es sieht bei der immer noch sehr hohen Bewertung nicht nach Besserung aus. Wenn man fokussiert investieren möchte darf man sich nicht zu lange mit solchen "Problemkindern" aufhalten. Da ist das Geld meiner Meinung nach woanders besser angelegt.
Was soll man mit dividenten von 1% oder 2,2%? Das frist die Inflation doch 2 mal auf gerade. Finde dividenten erst ab 3 oder 4 % sinnvoll. Sonst kann man auch tagesgeld nehmen was mehr als 2% wie einige der Aktien da bringt.
Bei einem Anlagehorizont von 2-3 Jahren ist das korrekt. Auf Sicht von 15,20 oder sogar 30 Jahren fährst du mit Dividendenwachstums Titel (massivst!) mehr Rendite und landest langfristig bei über 10-15% Dividendenrendite. Ich empfehle dir dazu mal den Dividendenrechner von Finanzfluss. Rechne damit mal mit der wachstumsrate und spiel damit rum. Oftmals machen 2-4% schon Lebensverändernde summen aus. Viel Erfolg für dich!
@@matthiasmcz9955 das mag stimmen. Aber erst mal aktien finden die es noch in 10 oder 30 Jahren gibt, bei der schnellen technologischen Entwicklung wird so einiges obsolet.
@@investflow1988ist definitiv nicht die billigste. Aber auf aktuellem Niveau verglichen mit den letzten 5 Jahren billiger, im Vergleich der letzten 10 etwas teurer. Könnte interessant werden 👍
Seeeehr viele gute Unternehmen 😂 Aber statt yum lieber McDonald's 😅 Natürlich nie die pharma unternehmen vergessen, unsere gesundheit wird immer wichtiger.:)
@@darkalysha haben ein sehr starkes Dividendenwachstum über Jahre. Wäre das Kurswachstum nicht so stark wären die Titel längst im Bereich mehrerer % Punkte
Ich bin der Meinung, das kann man nicht vom Alter abhängig machen. Ob Ausschüttung oder Dividendenrendite spielt letztlich keine Rolle. Du kannst auch Aktienanteile verkaufen. In den USA setzt man ohnehin mehr auf buy backs anstatt auf hohe Ausschüttungen.
Dann hast du leider den Inhalt des Videos nicht verstanden. Es geht um Dividendenwachstum. Heißt, die Steigerung der Gewinne, des Cashflows und entsprechend der Dividende absolut (nicht in Prozent). Der prozentuale Wert täuscht hinweg. Wichtig ist über die Jahre die persönliche Dividendenrendite, nicht die anfängliche. Deswegen tritt man bei klassischen Dividendenaktien in der Gesamtperformance oft auf der Stelle.
@@tmwlf136 Gebe ich dir absolut recht ! Aber trotzdem bevorzuge ich regelmäßige Dividendenzahlungen von 3 % oder mehr plus Kursgewinnen ! Zumal viele der Werte auch nicht den MSCI World dauerhaft outperformen, eine höhere Vola aufweisen als der Vergleichbare ETF der mir auch fast 1,8 % Dividende liefert. Wie gesagt, alles unter 2 % sind für MICH keine Dividendenwerte. Aber das kann jeder gerne für sich selbst definieren !
@@Enno.B Ich hab das Video schon verstanden ! Klar richtet sich die Dividendenrendite nach deinem Kaufpreis ,wann immer dieser auch war. Deswegen hat ja auch Buffet z.Bsp. bei Coca Cola eine verdammt hohe zweistellige Dividendenrendite 😉Nur richtet sich dieses Video wohl kaum an Menschen, die diese Aktien schon seit Jahren oder Jahrzehnten im Depot haben. Es schauen wohl eher Leute, die sich aktuell für den kauf von Dividendenaktien interessieren. Diese also noch nicht im Depot haben. Und für die ist nun mal die aktuelle Dividendenhöhe auch in % wichtig ! Den Sie müssen nun mal den aktuellen Preis zahlen, wenn Sie den Wert im Depot haben möchten ! Zumal das Wachstum der Dividenden auch nicht in Stein gemeißelt ist bzw. Dividendenzahlungen auch komplett ausgesetzt werden können.
@@tmwlf136 Gebe ich dir absolut recht ! Aber trotzdem bevorzuge ich regelmäßige Dividendenzahlungen von 3 % oder mehr plus Kursgewinnen ! Zumal viele der Werte auch nicht den MSCI World dauerhaft outperformen, eine höhere Vola aufweisen als der Vergleichbare ETF der mir auch fast 1,8 % Dividende liefert. Wie gesagt, alles unter 2 % sind für MICH keine Dividendenwerte. Aber das kann jeder gerne für sich selbst definieren !
Wachstum. Es geht um Dividende Wachstum. Wenn eine Aktie 20% Dividenden Wachstum p.a. hat aber derzeit nur eine Dividendenrendite von 0,8% kannst du dir ja mal ausrechnen, wie viel du dann in 10 Jahren bekommst.
Perfekter Zeitpunkt für mich. Überlege/Plane gerade ein langfristiges Dividenwachstumsdepot aufzubauen. Einige der Firmen hatte ich schon auf dem Zettel, andere sind durch das Video neu dazugekommen. Bin aktuell noch unschlüssig, ob ich besser mit nem kleinen monatlichen Sparplan viele Dividendentitel besparen soll (z. B. monatlich 20 Titel mit je 25 Euro besparen) oder erstmal auf wenige (3-5) Firmen fokussieren und erst im Verlauf der Zeit weiter zu diversifizieren. Ist eine der beiden Strategien für den Start des Dividendenwachstumsportfolios zu bevorzugen oder ist es eigentlich egal?
🎧 Hier gehts zu meinem Podcast: www.youtube.com/@GoldeselmeetsInvestflowB-yd3io
Mensch & Maschine sind absolut einen Blick wert!
Die hab ich mir schon ewig nicht mehr angeschaut
@@investflow1988 wir freuen uns auf eine baldige Meinung von dir 😉👍
Die hab ich seit rund 8 Jahren im Depot....mein absoluter Liebling!
Uninteressant bei dem schwachen Wachstum ..
Vielleicht noch ein kleiner (Service) Tipp.
Wäre echt super, wenn du die WKN / ISIN mit beifügen könntest.
Ansonsten top Video. 👍
Hey. Ich wollte erst mal Danke sagen für die ganze Arbeit, die du in deine Videos steckst. 🤝
Mir ist aufgefallen, dass du sehr viele amerikanische Titel behandelst. Was mich hier stört es vor allem die Quellensteuer von 15% beziehungsweise 30% bei US Dividendentitel. Diese zahlen wir normalen Anleger in der Regel on top zu unseren Kapitalertragssteuern, da man erstens ein Formular ausfüllen muss, um von der reduzierten Quellensteuer profitieren zu können und zweitens ist es sehr aufwändig ist sich die restlichen 15 % wieder zurückholen.
Gibt es deines Erachtens nicht auch attraktive Dividenden Aktien in europa, DACH, UK, oder sonstigen Regionen, wo es keine oder nur geringe Quellensteuer gibt?
Ich denke, bei Frankreich sind die Quellen Steuern ebenfalls sehr hoch. Was wird dir denn bei der Dividende für LVMH abgezogen?
Hey da bist du nicht korrekt informiert. Wir zahlen auf US Dividenden weniger Steuern als auf Deutsche durch das Doppelsteuerabkommen. Normalerweise regelt das auch dein Broker für dich automatisch.
Bei Frankreich hast du Recht, hier muss man diese manuell zurückholen oder bei ganz wenigen ausgesuchten Brokern kann man sich davon gegen Geld befreien lassen ! Gruß Daniel
Nike & Starbucks schon gekauft & wird noch mal nachgekauft 🤙🏻
Top !
Algo! Diviwachstum beste, ganz wichtig!
Danke dir =)
Sehr gute Zusammenstellung! Ich vermiss e aber noch
NXP
IMCD
MSCI
Eaton
Elevance Health
Federal Agricultural
KLA
Texas Roadhouse
Lam Research
Texas Instruments
KB Home
Das wären meine Vorschläge, falls du einen 2. Teil zu dem Thema planen solltest.
Unterhalb der 1% gibt es ja dann auch noch:
Old Dominion
Simpson Manufact.
Pulte Group
S&P
UFP Industries
Monolithic Power
E. Lilly
D.R.Horton
Installed Building Products
Vielen Dank für die vielen tollen Vorschläge =)
ETF auf S&P 😅
Da hab ich auch 13 davon. Hab ich wohl über die Jahre recht ordentlich ausgewählt.
Stark !
es fehlt ganz klar eine Visa und Mastercard. Aus dem Bereich Industrie hätte ich noch eine Caterpillar, auch ein schönes Pendant zur Deere :)
Da die aktuelle Rendite unter 1% liegt in diesem Video nicht dabei :)
Kommt genau zum richtigen Zeitpunkt ❤
Das freut mich zu hören =)
Danke für die hervorragende Arbeit 👍👍
Hey ich habe 20 Einzelaktien und als Core den Global Quality Income. Die Dividenden investiere ich alle wieder in den Core ETF. Kann man das so machen ?
Danke für das tolle Video wie immer. Vielleicht besteht genug Interesse, dass man mal ein Video machen kann zum Thema Quellensteuer der verschiedenen Länder und wie man diese zurückerstattet bekommt oder umgehen kann und in Verbindung damit vielleicht auch wie man Schweizer Aktien erwerben kann in Betracht auf die Kaufgebühren beim Broker. Bin leider durch ganz viele negative Quellensteuer Kommentare schon so stark beeinflusst, dass ich mich gar nicht mehr traue, französische Aktien oder Aktien aus Dänemark zu erwerben.
th-cam.com/video/qiLnvtw044I/w-d-xo.html
Habe einen Vorschlag. Du könntest dir mal so die acht bis neun größten Branchen aus dem MSCI World nehmen und aus jeder Branche die 2-3 besten Aktien vorstellen. Das natürlich nach deiner Bewertung und Sichtweise.
Das wäre wahrscheinlich ein längeres Video. Würde mich freuen vllt kannst du es ja so oder so ähnlich umsetzen.
Danke dir für den Vorschlag, ich müsste mal schauen ob sich das umsetzen lässt bzw. wie genau man das anstellt, Problem ist, dass ich hier ja mehrere Hundert Aktien vergleichen müsste :D
@@investflow1988 sind achon einige das stimmt. Wobei man manche vllt gleich aussortieren kann. Sonst vllt Branche für Branche in mehreren Videos.
Vielen Dank für deine Arbeit für das Video😊 habe auch diverse aktie hier von in depot und bin sehr glücklich mit den dividendenwachstumstiteln in Bezug auf Gesamtrendite😊
Ich weiß nicht ob es teils auch als Joke geschrieben wird, andernfalls ist es erschreckend, dass es doch einige Zuschauer hier gibt, die die Auswirkungen von DIV-Wachstum (insbesondere auf lange Sicht) nicht verstehen. Vor allem werden sicherlich viele dabei sein, die selbst bereits investiert sind und regelmäßig Videos schauen.
Der Blick in die klassische Literatur und grundlegende finanzmathematische Kenntnisse helfen dann doch oft.
Man sollte sich schon mit der Materie beschäftigen.
Ist aber gar nicht böse gemeint, wir haben alle mal angefangen. Und je nach Alter oder auch Zweck der Investments können ja auch “Hochprozenter” sinnvoll sein.
Anmerkung für unseren Daniel:
Im Vorfeld des Videos zum Dividendenwachstum bitte eine kurze Erläuterung der Auswirkungen über den Zeitverlauf + grafische Gegenüberstellung von DIV-Wachstum zu hoher Einstiegsrendite.
Weiter so. :) 👍
💯
Hast Du etwas besonders lesenswertes dazu?
Hallo Daniel. Bechtle ist in Deutschland meine Lieblingsdividendenwachstumsaktie, in Resteuropa ist es die Halma PLC aus England und in den USA die Microsoft.
Halma finde ich auch gut
Rollins hätte noch gut gepasst. Ansonsten würde mich interessieren, was du von NIBE hälst, die sind auch im Wärmepumpen Business und in letzter Zeit sehr unter die Räder gekommen, obwohl die langfristigen Aussichten noch positiv sind.
Du hast aber schon gemerkt was bei den Wärmepumpen aktuell passiert ? 😂 zumindest in Deutschland ..
Wie immer sehr cooles Video. Wäre das nächste Mal eine Reihenfolge von 1-30 möglich, anstatt der Sortierung nach Sektor? Finde ich persönlich spannender
habe vorhin Feastables bei Walmart gekauft und muss sagen, dass sie wirklich lecker ist. Die normale Vollmilch ist um längen geiler als auch zB Milka
Wieso ist der Unterschied zwischen Pay-out Gewinn und Pay-out Free CF bei der Ashtead Group so groß? Eigentlich müsste der CF doch ziemlich hoch sein, wenn sie die Maschinen vermieten? Wahrscheinlich hat es zyklische Gründe, würde ich vermuten. Weiß jemand näheres?
Den Unterschied habe ich mir da jetzt nicht so genau angeschaut sorry
15:14 Kacka-O 😂
Ist in Baden ziemlich normal, als zugezogener aber ziemlich irritierend.
@@prism4365 genau wie das "frägt" vom Sumit und "war gewesen" von Thomas von Finanzfluss 🤣
Oder "Das beste Unternehmen, wo..."
Gelernt von neuscheler
Also ich finde noch Visa, W.R. Berkley, Ametek und Wolters Kluwer ganz cool
Visa und auch MSCi sind die besten Aktien im Finanzbereich 👍
Starke Titel
Die Frage die sich mir stellt ist, ob man es wirklich als sehr sicher erachten kann, das die Dividende die nächsten 20-25 Jahre stark wächst. Um eine hohe dividende zu erzielen, müssten die Dividenden über etliche Jahre tatsächlich sehr stark angehoben werden,ansonsten kommt man eher nicht auf eine hohe Dividenden Rendite.
Mir persönlich gefallen auch eher deine Videos, bei denen du weniger Aktien vorstellst, dafür mehr in die Tiefe gehst. Aber dennoch ein gut gestaltetes Video. Danke für deine Arbeit. Mich würden auch Videos interessieren, bei denen die Marktführer quasi gegeneinander antreten. United health Group und elevance health um ein Beispiel zu nennen.
Vielen Dank für den Vorschlag !
Unter den vorgestellten Aktien gibt es viele No-Brainer wie Deere, die kaum Konkurrenz haben, auch nicht in Zukunft.
Perfekter Zeitpunkt für mich. Überlege/Plane gerade ein langfristiges Dividenwachstumsdepot aufzubauen. Einige der Firmen hatte ich schon auf dem Zettel, andere sind durch das Video neu dazugekommen.
Bin aktuell noch unschlüssig, ob ich besser mit nem kleinen monatlichen Sparplan viele Dividendentitel besparen soll (z. B. monatlich 20 Titel mit je 25 Euro besparen) oder erstmal auf wenige (3-5) Firmen fokussieren und erst im Verlauf der Zeit weiter zu diversifizieren. Ist eine der beiden Strategien für den Start des Dividendenwachstumsportfolios zu bevorzugen oder ist es eigentlich egal?
Wenn du viele nimmst, werden dir viele zu einem ETF raten. Es gibt aber auch viele die sagen, durch viele verlierst du den Überblick bla bla. Ich persönlich bespare viele, weil ich Dividenden eigentlich erstmal "ewig" halten will und ich somit aus meiner Sicht weniger Risiko habe -> Hinsichtlich Pleite und Dividendenkürzungen.
Mach das womit du dich besser fühlt -> viele kleine Ausschüttungen oder wenige Große
Ich stehe momentan vor der selben Entscheidung. Habe bislang nur einen thesaurierenden ACWI bespart und möchte nun auch ein Dividenden Wachstums Depot mit 15 Titeln aufbauen. Vielleicht kann man sich mal austauschen ?
Keine Microsoft? Diesmal habe ich das Video auch wirklich bis zum Ende geschaut :D Nike und Starbucks finde ich derzeit sehr interessant.
Microsoft unter 1% Dividendenrendite, diese Aktien habe ich wie erwähnt weggelassen sonst wäre auch ne Costco oder Visa dabei gewesen
@@investflow1988 Macht Sinn, danke 👍
@@investflow1988Aber wenn es um Dividendenwachstum geht, passt MSFT mit über 8% in den letzen 5 und über 9% in den letzten 10 Jahren voll zum Thema, oder?
Aber OK, irgendwo muss man Filter setzen, sonst hätte man auch gleich den Wisdomtree Global Quality Dividend Growth nehmen können 😅
Ein essentieller Überblick für alle Fans von Dividendentiteln
Danke für die Vorstellung der Aktien. Einige davon habe ich auch.
Mich würde interessieren, welche Filter du beim Aktienfinder dafür eingestellt hast.
Ich nutze den Aktienfinder nicht, für mich viel zu teuer. Die Grafik wird kostenfrei zur Verfügung gestellt vom Aktienfinder
@@investflow1988 OK 😉
Welchen Aktienfinder verwendest du für deine Recherchen?
@@Enno.B Ich nutze mehrere: stock3, stockunlock & Qualtrim
Meine Divi- Wachstumsmaschine Ist die TJX Companies - aber bei McCormick bin ich auch schon länger dabei...macht einfach Freude....
TJX finde ich auch extrem stark
Tatsächlich finde ich eine Knaus Tabbert super. Geschäft läuft sehr gut und die schütten super Dividende aus 👍 Kurs kommt bestimmt noch 😅
da bin ich lieber bei Winnebago Industries oder Thor Industries
@@christopherhopp9621 von der Bewertung als auch Dividende her spricht alles eher für Knaus Tabbert
Haben vom " Wir bleiben zu Hause " Corona Unterdrückung profitiert. Nun fliegen die almans wieder😂
@@StefAn-lv3ce tatsächlich sind sehr viele während Corona auf den Geschmack gekommen. Wir haben einen Campingplatz bei uns In der Nähe. Im Sommer im voll😅👍
Vielen Dank, wie immer ein top Video und super informativ!!! 👍👍👍
Freut mich =)
Danke Daniel für den tollen Dividendenwachstumsaktien mit über 8% Wachstum Stream. Immer wieder Werte dabei, mit denen man sich näher beschäftigen muss, damit diese in das Dividendendepot Ihren Weg finden. Es fehlen mir noch ein paar andere Werte in deinem Stream, aber diese denkt man sich dazu :-) Ich wünsche Dir viel Spaß auf der Invest und bis die Tage. Grüße René
Danke Rene ! Du bist nicht auf der Invest ? Hätte mich gefreut wenn man sich mal kennen gelernt hätte
@@investflow1988 leider nicht. Das werden wir bestimmt noch. Stuttgart ist leider nicht um die Ecke von Münster und momentan auch beruflich viel los bei uns. Daher kann ich es nicht umsetzen. Obwohl ich es gerne täte.
Wäre cool wenn du noch einen Teil Dividendenwachstum mit Dividende unter 1%, sonst top!
Danke für den Vorschlag
So wie Nvidia oder Meta? Ist halt die Historie sehr kurz
Wieder ein sehr interessantes Video mit vielen guten Tipps. ADP ist bei mir schon länger auf der Watchlist. Im Klimatechnologiebereich habe ich Trane Technologies, die hätten hier auch rein kommen können. Ebenso McDonalds im Konsumbereich. Nike habe ich Anfang des Jahres verkauft. Sicher eine starke Marke, doch die Aktie kommt seit ein paar Jahren nicht mehr voran und es sieht bei der immer noch sehr hohen Bewertung nicht nach Besserung aus. Wenn man fokussiert investieren möchte darf man sich nicht zu lange mit solchen "Problemkindern" aufhalten. Da ist das Geld meiner Meinung nach woanders besser angelegt.
Vielen Dank für deine Einblicke
Prima Arbeit weiter so, danke.
Was soll man mit dividenten von 1% oder 2,2%? Das frist die Inflation doch 2 mal auf gerade. Finde dividenten erst ab 3 oder 4 % sinnvoll. Sonst kann man auch tagesgeld nehmen was mehr als 2% wie einige der Aktien da bringt.
Bei einem Anlagehorizont von 2-3 Jahren ist das korrekt. Auf Sicht von 15,20 oder sogar 30 Jahren fährst du mit Dividendenwachstums Titel (massivst!) mehr Rendite und landest langfristig bei über 10-15% Dividendenrendite. Ich empfehle dir dazu mal den Dividendenrechner von Finanzfluss. Rechne damit mal mit der wachstumsrate und spiel damit rum. Oftmals machen 2-4% schon Lebensverändernde summen aus. Viel Erfolg für dich!
@@matthiasmcz9955 das mag stimmen. Aber erst mal aktien finden die es noch in 10 oder 30 Jahren gibt, bei der schnellen technologischen Entwicklung wird so einiges obsolet.
„Dividenten“
Oh man da hat jemand absolut keine Ahnung von Aktien 😮
Richtiger Meme post😂
Rechnest Du nicht mit Kursgewinnen?
Kannst du das gleiche bitte auch noch zu Aristokraten/Königen machen, das Format ist super
Danke für den Vorschlag ! Ich schaue mir mal die aktuelle Liste an
Danke für den Inhalt. Würdest du deinen Gaming Stuhl weiterempfehlen? Wenn ja, kannst du bitte sen Link hier reinkopieren.
Also ich sehe da ehrlich gesagt keinen Mehrwert gegenüber einem Bürosessel ich werde mir als nächstes keinen mehr kaufen
Parker ist eine tolle aktie wusste ich nicht danke👍
Gerne =)
Für Finanzen würd ich MSCI bevorzugen. Dividendenwachstum und haben die vorgestellten Aktien um Meilen geschlagen.
Starke Aktie ! Allerdings auch sehr teuer
@@investflow1988ist definitiv nicht die billigste. Aber auf aktuellem Niveau verglichen mit den letzten 5 Jahren billiger, im Vergleich der letzten 10 etwas teurer. Könnte interessant werden 👍
Cooles Video ! Deine Meinung zu southwest Airlines ?
Habe ich mir leider noch nie angeschaut
Ich finde die Prada Aktie sehr interessant
In 3 Jahren vllt alphabet dabei wenn man sehen kann welchen Stellenwert hier die dividende einnehmen wird🎉😊
hohe Kaaakaaao Preise ^^. Das klang lustig
Spricht in Baden fast jeder so aus :D
Tolles Video vielen Dank !
Danke dir =)
Voll gerne ey! 🎉
Yeah, neues Video!
Visa gefällt mir sehr gut.
Super! Genau so ein content bringt mich persönlich weiter.
Vielen Dank für die Informationen 👍🏻🗡️💥
Das freut mich sehr =)
Linde tut mir jedesmal Aua😂. Wie konnte ich nur verkaufen. Warum erinnerst du mich immer wieder dran???
Geht mir auch so... 😢
@@wolfgangfeiner6967 weil Daniel sie auch so gerne in seinem Depot hätte
Seeeehr viele gute Unternehmen 😂
Aber statt yum lieber McDonald's 😅
Natürlich nie die pharma unternehmen vergessen, unsere gesundheit wird immer wichtiger.:)
Deswegen: impfen, impfen, impfen. 🤭
Fast alle im Depot.
Coole Auswahl.
Danke dir =)
Danke
Danke!
Mischkonzern mischt mit. Sehr gut. Fast ein Zungenbrecher 😅
hahahaa :D
Super hilfreich wie immer 👍👍👍
Freut mich =)
Einfach nur danke 💓
Sehr gerne =)
Danke Daniel
Sehr gerne =)
Ashtead mit 100% payout ist aber nicht so perfekt 😅
Microsoft und Mastercard/Visa fehlen meiner Meinung nach
Sind ja nicht wirklich Dividenden-Aktien mit 0,xx % Dividende
@@darkalysha haben ein sehr starkes Dividendenwachstum über Jahre. Wäre das Kurswachstum nicht so stark wären die Titel längst im Bereich mehrerer % Punkte
Wie im Video erwähnt hier nur Werte ab 1% Rendite
👍💰👍
👍
Super
Was meinst Du bzw ihr ab welchem Alter man auf weniger Wachstum Titel gehen sollte? Ziel Renten Beginn quasi
Ja wenn der Horizont nur noch 15-20 Jahre sind ist die Ausschüttung wohl wichtiger
Ich bin der Meinung, das kann man nicht vom Alter abhängig machen. Ob Ausschüttung oder Dividendenrendite spielt letztlich keine Rolle. Du kannst auch Aktienanteile verkaufen. In den USA setzt man ohnehin mehr auf buy backs anstatt auf hohe Ausschüttungen.
Wo bitte ist Microsoft?^^
Unter 1%
Vielen Dank Daniel😊
Ein knappes Drittel davon hab ich im Depot.
Top !
Algo.
Algorithmus
Danke =)
ILLINOIS TOOL WORKS ,
Langweilig
25k in jeder Position und du hast schon vorgesorgt
Dann ist die größte Sorge, wie schnell man die Dividenden wieder reinvestiert :D
Kauft man solche Aktien nur wegen den Kursgewinne?
Dividendenwachstum
Alles unter 2 % oder besser gar 3 % Dividendenrendite zählt bei mir nicht zu den Dividenden Werten. Deckt ja nicht einmal die Inflation 😂
Die Inflation wird durch die Kursgewinne gedeckt. Performance setzt sich schließlich immernoch aus Kursgewinnen und Dividenden zusammen.
Dann hast du leider den Inhalt des Videos nicht verstanden. Es geht um Dividendenwachstum. Heißt, die Steigerung der Gewinne, des Cashflows und entsprechend der Dividende absolut (nicht in Prozent). Der prozentuale Wert täuscht hinweg. Wichtig ist über die Jahre die persönliche Dividendenrendite, nicht die anfängliche.
Deswegen tritt man bei klassischen Dividendenaktien in der Gesamtperformance oft auf der Stelle.
@@tmwlf136 Gebe ich dir absolut recht ! Aber trotzdem bevorzuge ich regelmäßige Dividendenzahlungen von 3 % oder mehr plus Kursgewinnen ! Zumal viele der Werte auch nicht den MSCI World dauerhaft outperformen, eine höhere Vola aufweisen als der Vergleichbare ETF der mir auch fast 1,8 % Dividende liefert. Wie gesagt, alles unter 2 % sind für MICH keine Dividendenwerte. Aber das kann jeder gerne für sich selbst definieren !
@@Enno.B Ich hab das Video schon verstanden ! Klar richtet sich die Dividendenrendite nach deinem Kaufpreis ,wann immer dieser auch war. Deswegen hat ja auch Buffet z.Bsp. bei Coca Cola eine verdammt hohe zweistellige Dividendenrendite 😉Nur richtet sich dieses Video wohl kaum an Menschen, die diese Aktien schon seit Jahren oder Jahrzehnten im Depot haben. Es schauen wohl eher Leute, die sich aktuell für den kauf von Dividendenaktien interessieren. Diese also noch nicht im Depot haben. Und für die ist nun mal die aktuelle Dividendenhöhe auch in % wichtig ! Den Sie müssen nun mal den aktuellen Preis zahlen, wenn Sie den Wert im Depot haben möchten ! Zumal das Wachstum der Dividenden auch nicht in Stein gemeißelt ist bzw. Dividendenzahlungen auch komplett ausgesetzt werden können.
@@tmwlf136 Gebe ich dir absolut recht ! Aber trotzdem bevorzuge ich regelmäßige Dividendenzahlungen von 3 % oder mehr plus Kursgewinnen ! Zumal viele der Werte auch nicht den MSCI World dauerhaft outperformen, eine höhere Vola aufweisen als der Vergleichbare ETF der mir auch fast 1,8 % Dividende liefert. Wie gesagt, alles unter 2 % sind für MICH keine Dividendenwerte. Aber das kann jeder gerne für sich selbst definieren !
Dividenden unter 2 prozent😂😂😂da kannst du direkt Festgeld sparbuch für 3.5 prozent
Wachstum. Es geht um Dividende Wachstum. Wenn eine Aktie 20% Dividenden Wachstum p.a. hat aber derzeit nur eine Dividendenrendite von 0,8% kannst du dir ja mal ausrechnen, wie viel du dann in 10 Jahren bekommst.
Du hast den Aktienmarkt verstanden 🤦♂️
Checker hoch 10...
🤡
Nach der Inflation hast du mit 20% divi Steigerung von den 1% divi Aktien auch nix
Mein lieblings Dividenden-Wachstums-Wert kommt sogar aus Deutschland.
Es ist Mensch und Maschine❤ WKN 658080
Du bist nicht mehr jung !
Perfekter Zeitpunkt für mich. Überlege/Plane gerade ein langfristiges Dividenwachstumsdepot aufzubauen. Einige der Firmen hatte ich schon auf dem Zettel, andere sind durch das Video neu dazugekommen.
Bin aktuell noch unschlüssig, ob ich besser mit nem kleinen monatlichen Sparplan viele Dividendentitel besparen soll (z. B. monatlich 20 Titel mit je 25 Euro besparen) oder erstmal auf wenige (3-5) Firmen fokussieren und erst im Verlauf der Zeit weiter zu diversifizieren. Ist eine der beiden Strategien für den Start des Dividendenwachstumsportfolios zu bevorzugen oder ist es eigentlich egal?
Ist wahrscheinlich bei 20 Jahren egal. Bei größeren Einstiegen sollte man eher in den Dips kaufen, sofern diese denn kommen 😉