Hühner artgerecht füttern UhlenbuschHühnerGarten

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 48

  • @Roki.635
    @Roki.635 หลายเดือนก่อน +2

    Hallöchen, vielen Dank für die Tipps. Die fühlen sich bestimmt richtig wohl bei den vielen Leckereien. Übrigens lieben meine Hühner Tomaten und essen auch immer mal wieder das Laub von Tomaten und Bohnen. Sie kommen da dran, weil es oft zwischen dem Staketenzaun durchkommt. Ich vertraue auf den Instinkt. Bis jetzt ging alles gut. Ich füttere sehr viel Grünzeug aus dem Garten , auch Zwiebeln iund gekeimten Bio Emmer, -Buchweizen, -Hafer, Sonnenblumenkern, Kürbiskerne, Mehlwürmer, Eierschalen.... Olivenöl, Kräuter wie Oregano,Thymian, Fenchel, Löwenzahn, Hagebutten,....., Sesam... kommen unter die Körner. Sie legen mit über 4,5 Jahren regelmäßig viele Eier, viel mehr, als früher, als sie noch nicht optimal gefüttert wurden. Im Winter bekommen sie noch Vitamin D und Vitamin B komplex und Methionin während der Mauser. Sie legen auch im Winter sehr viel. Es sind Wyandotten und Seiden-Zwerge.

  • @Skorpion111968
    @Skorpion111968 ปีที่แล้ว +6

    Muss ich mir merken, falls wir doch noch Hühner anschaffen. Ich finde, das Video erklärt sehr umfassend mal die Grundlagen.

    • @Uhlenbuschgarten
      @Uhlenbuschgarten  ปีที่แล้ว +2

      Dankeschön, das freut mich. Hühner machen echt viel Freude.

  • @iriskleinefarm
    @iriskleinefarm ปีที่แล้ว +2

    Moin Sarah danke für das Video 👍 Ja der Jens macht super Videos, einiges hab ich schon aus seinen Videos übernommen. Ich sammel im Garten immer für die Hühner Kräuter ( Brennnesseln, Kamille, Pfefferminze, Thymian, Oregano, Löwenzahn, Ackerschachtelhalm, etc. Da mach ich klein und kommt täglich unter das Nassfutter. Schönen Abend und viele Grüsse aus Ostfriesland Iris

    • @Uhlenbuschgarten
      @Uhlenbuschgarten  ปีที่แล้ว +1

      Hey Iris, Dankeschön ☺️
      Ich habe auch allerlei Kräuter für den Winter getrocknet, habe noch Ringelblumen, Borretsch und Salbei dabei.
      Lieben Gruß

  • @elenanurnberger8487
    @elenanurnberger8487 9 หลายเดือนก่อน +3

    Sehr gutes Video: informativ, kompetent...Danke! Und alles Gute!

  • @sv160
    @sv160 3 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr gutes Video
    Meine Hühner sind sehr verwöhnte picker, finde das weich Futter interessant, werde ich mal ausprobiert
    Einfach toll, war jetzt mal wieder auffrischend
    Vielen Dank

  • @b3autyinth3hous3_farbenlie7
    @b3autyinth3hous3_farbenlie7 5 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Sarah bei mir ziehen bald Hühner ein 😊 Seiden sowie Paduaner und Brahma. :) bin schon ganz aufgeregt

  • @nicolewischmann4915
    @nicolewischmann4915 ปีที่แล้ว +1

    Wunderbares Video 👍💝😀

  • @gartenfreundeowlandreaskar9598
    @gartenfreundeowlandreaskar9598 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Sarah, unsere Mädels lieben Quark, Schmand und Jogurt, Haferflocken kommen auch immer gut an und mit Mehlwürmern wird auch ein scheues Huhn handzahm. LG Karin und Andreas

    • @Uhlenbuschgarten
      @Uhlenbuschgarten  ปีที่แล้ว

      Hey ihr Lieben, da haben es eure Hühner ja auch besonders lecker und gesund.
      Liebe Grüße

  • @judithgobel820
    @judithgobel820 ปีที่แล้ว +2

    Ein sehr interessantes und lehrreiches Video. Und so entzückende Hühner. Super.

  • @colgate7322
    @colgate7322 8 หลายเดือนก่อน +1

    Tolles Video. Habe selbst seit Jahren immer um die 10 Hühner. Verschiedene Rassen und auch Hybriden. Brennesseln sind ein top Futter, welche ich gerne kleinhäcksele und unter das Weichfutter mische! Wie verfütterst du die frischen Brennesseln?
    Schade das du die Zwiebel nicht erwähnst. Die einen sagen "top und gut gegen Würmer", die anderen "auf gar keinen Fall, giftig für Hühner"...? Alles gute und weiterhin viel Spaß mit deinen Tieren.

    • @Uhlenbuschgarten
      @Uhlenbuschgarten  8 หลายเดือนก่อน

      Dankeschön, bei den frischen Brennnesseln nehme ich nur die Tiebspitzrn und schneide sie mit einer Kräuterschere. Wird dann unter das restliche Grünfutter gemischt.
      Zwiebeln und Knoblauch sind giftig für Vögel, daher erwähnte ich sie nicht. Die Menge ist relevant, aber ich möchte nichts empfehlen, was nacher toxisch wirkt.

  • @veronikawenzel5490
    @veronikawenzel5490 ปีที่แล้ว +3

    Mehlwürmer und Oregano sind die Renner bei unseren Hühnern. Bekommen sonst normales Körneralleinfutter, Eier und Schale Mixe ich gerne unter unsere Lebensmittelreste. Meine haben auch Auslauf mit genügend grün und Insekten.

  • @marianneschwuchow2125
    @marianneschwuchow2125 3 หลายเดือนก่อน +1

    Grundsätzlich sehr gut erklärt. Aber extra Suppe würde ich nicht kochen. Kartoffeln, Getreideschrot, und ansonsten, was so im Garten wächst. Sowie bei Opa früher.

  • @tinahope-mountain3964
    @tinahope-mountain3964 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das informative Video. Was ist das für ein tolles Nest. Ich suche so etwas schon länger und bin mir immer nicht sicher, welche Größe die richtige ist. Es gibt so viele verschiedene Formen der Futtertröge. Könntest du mir den Hersteller und das Modell nennen? LG Tina

    • @Uhlenbuschgarten
      @Uhlenbuschgarten  ปีที่แล้ว

      Danke für deinen netten Kommentar, der Futtertrog ist von dem großen Onlineanbieter, die Größer war mit One size angegeben.
      LG

    • @tinahope-mountain3964
      @tinahope-mountain3964 ปีที่แล้ว +1

      Ich danke dir von ganzem Herzen. Ich habe es gefunden ;0) ❤

  • @lalindbladh7562
    @lalindbladh7562 ปีที่แล้ว +1

    unsere Hühner lieben die Früchte vom Sanddorn

  • @MagdalenaFilary-Zupcevic
    @MagdalenaFilary-Zupcevic 10 หลายเดือนก่อน +1

    Wo kann ich das grüne Legenest kaufen?😊

  • @adlocodo
    @adlocodo 9 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn ich meinen Hühnern eine solche schöne Platte anbieten würde, wie ab der Minute 09:30, würden Sie in einem Augenblick alles verstreuten und mischen 😅. Übrigens: kommen keine Mäuse oder Ratten zur Fütterung?!...

    • @Uhlenbuschgarten
      @Uhlenbuschgarten  9 หลายเดือนก่อน

      Haben meine Damen dann auch gemacht 😉 zum Glück kommen nur die Spatzen, es leben hier auch zwei Katzen😊
      LG

  • @hollythecat1564
    @hollythecat1564 3 หลายเดือนก่อน +2

    Ansich schönes Video! Aber: Haferflocken sind KEIN Hühnerfutter, ganz im Gegenteil! Zitat dazu: " Durch Haferflocken wird die Nährstoffdichte nicht nur 'verdünnt', d.h. die essentielle Nährstoffe werden verringert, Haferflocken führen auch aufgrund eines anderen Mechanismus zu einem Nährstoffdefizit.
    Während sich der niedrige Calcium- und Phosphorgehalt in den Haferflocken allein schon negativ in Form von dünnschaligen Eiern und Knochenentkalkung auswirken kann, was sich besonders kritisch in Phasen erhöhten Bedarfs wie Wachstum, Mauser oder Kälte darstellt, ist das im Hafer enthaltene Beta-Glucan, ein löslicher Ballaststoff, für Hühner ein Anti-Nutritiver Faktor (" Anti-Ernährungsfaktor"), der ausgesprochen schädlich ist, im schlimmsten Fall sogar tödlich. Das betrifft sowohl den Hafer als auch Haferflocken.
    Beta-glycosidische Bindungen können von Hühnern nicht verstoffwechselt werden, da sie keine Enzyme zur Spaltung der β-glycosidischen Bindung besitzen.
    Das für Hühner unverdauliche Beta-Glucan aus dem Hafer bindet sich im Darm mit Wasser, was zur Bildung von Gelen führt, die die Viskosität des Darminhalts erhöhen, den Darminhalt verdicken und die richtige Verdauung der Nahrung und Aufnahme der Nährstoffe aus der Nahrung verhindern, während das für das Huhn schädliche Beta-Glucan im Körper verbleibt.
    Das Beta-Glucan reduziert nicht nur die Verfügbarkeit und Aufnahme anderer wichtiger Nährstoffe aus dem Futter, es kann auch eine bakterielle, nekrotische Enteritis auslösen, die die Darmwand des Huhns zerstört.
    Dazu reichen im ungünstigsten Fall schon relativ geringe Mengen an Beta-Glucan.
    In der Folge kommt es zu dickem, klebrigen Kot mit einem hohen Wasseranteil, was die Grundlage für weitere Gesundheitsrisiken wie Fußballenabszesse oder Atemwegserkrankungen der Tiere schafft, da die feuchte Einstreu das Wachstum von Krankheitserregern begünstigt."

    • @Uhlenbuschgarten
      @Uhlenbuschgarten  3 หลายเดือนก่อน

      @@hollythecat1564 Moin, ja das Thema mit dem Hafer… hab ich auch schon gelesen, bisher aber ohne Quellenangaben. Hast du da evtl eine Quelle oder einen Link?
      LG

  • @flohhopser7080
    @flohhopser7080 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe keine , aber meine Nachbar Hühner kommen rüber um mir die Erdbeeren zu klauen 😅😅😅, aber ich möchte keine Hühner haben . Lg Emmi

  • @christianeseidl5415
    @christianeseidl5415 ปีที่แล้ว +2

    Meine Hühner picken immer gerne an den Tomatenabfällen auf dem Kompost herum. Geschadet hat es Ihnen bisher nicht.

    • @Uhlenbuschgarten
      @Uhlenbuschgarten  ปีที่แล้ว +1

      Reife Tomaten haben meine auch gern, ich bin nur mit der Menge vorsichtig.

    • @christianeseidl5415
      @christianeseidl5415 ปีที่แล้ว +1

      Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!🥰

  • @derimpfgegner688
    @derimpfgegner688 ปีที่แล้ว +2

    also unsere hühner fressen sehr gerne tomaten , paprika, nektarinen, Apfelsinen usw. und sie werden nicht krank, kommt immer auf die menge an

    • @Uhlenbuschgarten
      @Uhlenbuschgarten  ปีที่แล้ว

      Reife oder gekochte Tomaten, Kartoffeln und Paprika enthaltenen weniger von dem für Hühner giftigen Stoff Solanin. Klar, die Menge macht das Gift, ich bin da lieber vorsichtig und füttere Nachtschattengewächse nur gekocht oder überreife Tomaten in sehr geringen Mengen.

  • @utelaub4845
    @utelaub4845 ปีที่แล้ว +1

    Meine Hühner bekommen definitiv keine Haferflocken, da die den Darm schädigen und Mehlwürmer auch nicht, da die viel zu fett sind. Soldatenfliegenlarven sind wesentlich besser 👍

    • @hollythecat1564
      @hollythecat1564 3 หลายเดือนก่อน

      Richtig! Meine Hühner würden auch niemals Haferflocken bekommen! Zitat dazu: " Durch Haferflocken wird die Nährstoffdichte nicht nur 'verdünnt', d.h. die essentielle Nährstoffe werden verringert, Haferflocken führen auch aufgrund eines anderen Mechanismus zu einem Nährstoffdefizit.
      Während sich der niedrige Calcium- und Phosphorgehalt in den Haferflocken allein schon negativ in Form von dünnschaligen Eiern und Knochenentkalkung auswirken kann, was sich besonders kritisch in Phasen erhöhten Bedarfs wie Wachstum, Mauser oder Kälte darstellt, ist das im Hafer enthaltene Beta-Glucan, ein löslicher Ballaststoff, für Hühner ein Anti-Nutritiver Faktor (" Anti-Ernährungsfaktor"), der ausgesprochen schädlich ist, im schlimmsten Fall sogar tödlich. Das betrifft sowohl den Hafer als auch Haferflocken.
      Beta-glycosidische Bindungen können von Hühnern nicht verstoffwechselt werden, da sie keine Enzyme zur Spaltung der β-glycosidischen Bindung besitzen.
      Das für Hühner unverdauliche Beta-Glucan aus dem Hafer bindet sich im Darm mit Wasser, was zur Bildung von Gelen führt, die die Viskosität des Darminhalts erhöhen, den Darminhalt verdicken und die richtige Verdauung der Nahrung und Aufnahme der Nährstoffe aus der Nahrung verhindern, während das für das Huhn schädliche Beta-Glucan im Körper verbleibt.
      Das Beta-Glucan reduziert nicht nur die Verfügbarkeit und Aufnahme anderer wichtiger Nährstoffe aus dem Futter, es kann auch eine bakterielle, nekrotische Enteritis auslösen, die die Darmwand des Huhns zerstört.
      Dazu reichen im ungünstigsten Fall schon relativ geringe Mengen an Beta-Glucan.
      In der Folge kommt es zu dickem, klebrigen Kot mit einem hohen Wasseranteil, was die Grundlage für weitere Gesundheitsrisiken wie Fußballenabszesse oder Atemwegserkrankungen der Tiere schafft, da die feuchte Einstreu das Wachstum von Krankheitserregern begünstigt."

  • @schwarzetaste6721
    @schwarzetaste6721 ปีที่แล้ว +6

    Meine Hühner fressen überhaupt keine Brennnesseln, in keinem Zustand: nicht frisch, nicht getrocknet, nicht in gröberem, nicht in gehacktem Zustand.

    • @Uhlenbuschgarten
      @Uhlenbuschgarten  ปีที่แล้ว +1

      Hast du mal probiert getrocknete, gemörserte Brennnessel mit gekochtem Ei, Haferflocken und etwas Wasser zu füttern? Man kann sie auch unter Quark oder Joghurt rühren aber ich denke deinen Tieren geht es sicher auch ohne Brennnesseln gut.

    • @schwarzetaste6721
      @schwarzetaste6721 ปีที่แล้ว +2

      @@Uhlenbuschgarten Danke für den Tipp!
      Ich glaube, dass ich meine Hühner tatsächlich ganz gut verwöhne! 😉

  • @BerndEbert-e6s
    @BerndEbert-e6s 7 วันที่ผ่านมา

    Viel Quatsch dabei.

  • @Marysgartenwelt
    @Marysgartenwelt ปีที่แล้ว

    Hühner können keine Süße schmecken.

  • @elvirakammerscheid6340
    @elvirakammerscheid6340 ปีที่แล้ว

    Wenn du schon so toll auf Jens aufmerksam machst, dann schaue ich mir doch gleich seine Videos an. So wirklich neues erzählst du ja auch nicht. Also sag mir einen Grund warum ich mir deine Videos anschauen soll.

    • @hw2077
      @hw2077 ปีที่แล้ว +10

      Vielleicht gibt es auch Hühnerhalter, die die Videos unterhaltsam und informativ finden. Wenn''s dir nicht passt klick es doch einfach weg anstatt einen unqualifizierten Kommentar loszulassen

    • @angelikabachmann1192
      @angelikabachmann1192 หลายเดือนก่อน

      Ich bin schon eine alte Bäuerin,höre mir aber sehr gerne mal andere Erfahrungen in der Hühnerhaltung an,mir gefallen Ihre Vidos und auch ihr Stall ist schön ordentlich, machen sie weiter so,wen es nicht passt lässt es bleiben und schreibt keine dummen Kommentare.