Das war schwierig und harsch für mich CIV 7 so abzuwerten insgesamt. Aber Firaxis hätte dem Spiel mehr Zeit geben müssen um das Gameplay glatter zu bügeln. Es braucht einfach Patches und weitere Addons um wirklich ein brauchbares CIV zu werden. Schade drum. Aber es gibt keine Kaufempfehlung für CIV 7. Das Endfazit ist eher eine Erweiterung meiner ersten beiden Videos "30 Stunden gespielt Preview" ► th-cam.com/video/QaGhLL-6yIU/w-d-xo.html und Meine Meinung zu "Civilization 7" ► th-cam.com/video/yYOAFbBdlHE/w-d-xo.html Es ist immer noch meine Meinung nach der aktuellen Spielzeit und hab auch gesehen wie die Fachpresse das Spiel teilweise irrwitzig hoch bewertet. ( Aus meiner Perspektive ) Dennoch bleibe ich bei meinen Aussagen. Inhaltsverzeichnis: 00:00 Einleitung 02:07 Religion nicht fertig 05:03 Zivilisationen im Wechselchaos 08:07 Reset nach den Zeitaltern 10:40 Gottheit KI & Verhalten 13:52 Kriegsmalus 15:40 Krieg & Kampf in der Moderne 19:53 Flugzeuge im UI Chaos 23:02 Schiffe sind wieder OP 24:22 Ideologien & Diplomatie 27:56 Archäologie ist kaputt 30:00 Siegbedingungen 34:40 Wo ist mein 4.Zeitalter 37:30 Kaputte Events & Quests 39:47 Das sehr lange Endfazit
Ich konnte den Full Gameplay Reveal 2 Tage vorziehen, weil ich das NDA falsch verstanden hatte. Let's Play etc. darf auch ab heute veröffentlicht werden. Zum Part 1 des Playthrough kommt ihr hier ► th-cam.com/video/FMsA5HEuNxo/w-d-xo.html
Mindestens 99 € für die Deluxe-Edition oder 129€ für die Gründer Edition, da nur diese Versionen schon spielen können. Die Otto normal Käufer die für die 69,99 auch nur 80 % vom Spiel bekommen, dürfen erst ab 11.02 spielen
Habe gerade meine Vorbestellung storniert. Nachdem ich schon bei der Gurke Ara: History Untold auf die im Vorfeld positive Berichterstattung reingefallen bin, möchte ich mir so eine Entäuschung nicht noch einmal antun. Soll das Spiel erstmal ein Jahr in Frieden reifen und ich hole es mir dann im nächsten Weihnachts-Sale.
Vielen Dank für die klaren Worte. Ich finde es sehr gut, dass Du nicht nur die Punkte ansprichst , sondern uns zeigst, was nicht funktioniert, nicht fertig ist oder nicht zuende gedacht wurde. Andere sprechen manche Punkte auch an, aber ohne diese genauer zu zeigen oder zu beschreiben. Insgesamt sind all Deine Punkte sehr gut nachvollziehbar und man merkt, dass Du Dich wirklich intensiv damit beschäftigt hast und nicht einfach rummeckerst, weil gerade irgendetwas nicht klappt. Vielen Dank für Deinen Zeitaufwand und die tiefen Einblicke ins Spiel. Ich kann da auch nur zu dem Fazit kommen, dass es ein netter Versuch ist, sicherlich potential hat, das aber aktuell nicht ausgereizt wird und noch unfertig ist. Kleine Kartengrössen, wenig Spiele, kaum Kartenvielfalt, ein fehlendes Zeitalter. Es wäre ja ok, wenn sie sagen, wir müssen noch das vierte Zeitalter besser balancen, es kommt in drei Monaten kostenfrei nach...ok, aber kein Wort verlieren dazu? Ich verstehe Writing Bull, der sagt, es ist toll, dass die Konsolen dabei sind, mehr Spieler sind gut...für Ihn, weil er mehr potentielle Zuschauer bekommen....aber wenn ich sehe, dass da eine Switch und die alten Konsolen bedient werden...ja klar, dass dann keine grösseren Karten und mehr Spieler gehen. Und wegen Crossplay muss ich als PC Spieler auf grosse Karten verzichten? Dann der preis ... 70 Euro für so eine unausgereifte Version, mit fehlenden inhalten, von denen man nicht weiss, ob man sie bekommt? 90 oder 120 Euro für eine Version, die ein paar neue Anführer, Wunder und Völker bringen...was?? früher bekam man nicht richtige Inhalts Addons für solche Preise. Ich warte das ab. Wenns kein richtiger Flop wird, wird es dauern bis der Preis sinkt, aber ich hab auch noch genug Spiele für die nächsten Jahre. Ich werde beobachten, ob sich der Inhalt dem Preis nähert oder der Preis irgendwann dem Inhalt. Aktuell ist man wohl mit humankind im Sale besser bedient als hier für 70 Euro. Eine witzige Parallele ist ja, dass man auch bei Humankind die Moderne in all der Zeit vor dem Release nicht sehen durfte und auch hier wurde die Moderne bis zuletzt zurückgehalten. Gab mir kein gutes Gefühl. Hier wäre eine Demo oder ein Anspielwochenende die einzige Lösung zu prüfen, ob das Spiele einem Spass macht oder nicht.
Nennt mich "old school", aber ich möchte in Civilization möglichst wenig Begriffe sehen, die ich nicht auch in einem Geschichtsbuch finden kann. Jokerpunkte und Zeitalterfortschritt gehören zum Beispiel nicht dazu.
Tolles und ehrliches Review, das meiner Meinung nach einfach genau das sagt, was man als Spieler auch denken würde. Ich hatte schon ein schlechtes Gefühl als man die Zivilisation wechseln musste, aber die anderen negativen Aspekte sind für mich dann doch ein Grund von dem Spiel Abstand zu nehmen. Wie üblich wird das Spiel von der Presse sehr gelobt und positiv bewertet.
Nun, ich glaube der Hintergrund ist jener, dass bei Civ 6 viele Leute gesagt haben, dass irgendwann später im Spiel alles zu statisch ist, sich nicht mehr viel ändert, und das dann keinen Spaß mehr macht. Deswegen haben die sich dann wohl gedacht, dass man das aufrütteln und einen soft Reset durchführen muss.
Gamestar 82 Punkte, PC Games 8/10. Die Wertungen der Redaktionen fallen anders aus als von dir erwartet und keiner von denen hat auf diese heftigen Fehler aufmerksam gemacht. Es ist fast so als hätten die das Game nicht so intensiv getestet wie du. Gute Arbeit #DrProof und danke, dieser Test hat ein paar heftige dellen aufgezeigt, die definitiv vom Kauf abhalten und das zurecht.
Der Wechsel der Civ und das Zeitaltersystem machen für mich dieses Civ kaputt. Ich könnte mich natürlich irren, aber beim Anblick der Letsplays bin ich mir darüber beinahe völlig sicher 😔
Das Zeitalter System hatt mich auch erstmal abgeschreckt aber im Grunde genommen als ich mich näher mit beschäftigt habe finde ich es jetzt eigentlich ganz gut. Das Problem bei Civ war immer das am Anfang immer relativ viel passiert ist aber dann im Mid und endgame irgendwie alles nur noch stagniert hatt. Kriege haben sich eigentlich nur bis zur Renaissance gelohnt, neu Besiedlung und Erkundung gabe es kaum noch, irgendwann hast einfach nur noch stumpfsinnig den Technologiebaum abgearbeitet. . Am Ende der Partien wurde es immer langweilig und nur so ein durchgeklicke der Runden. Jetzt hast du 3 Zeitalter wo du jeweils immer bestimmte Spielweisen hast. Das erste Zeitalter ist für die Gründung deines Staates und Expansion, die zweite für die Erforschung und die Besiedlung eines neuen Kontinents, sicherung von exotischen Ressourcen und die letzte halt um auf deine Siegbedingungen hin zu arbeiten. So hast du im jedem Zeitalter immer ein bestimmtes Ziel. In Civ 6 zum Beispiel war mein Ziel einfach immer nur so schnell wie möglich das nächste Zeitalter zu erreichen
@@marloneckelmann1954 Versteh ich. Aber ich möchte eben mit einer Civ und einem Führer ohne Einschränkungen das Spiel durchspielen. Könnte natürlich schon sein, dass mir im Endeffekt auch das Zeitalterspiel spass machet. Aber hört sich für mich (uns sieht sich, was ich bisher gesehen habe) noch nicht als Spass an.
Vielen Dank für dieses umfangreiche Video. Ich glaube ich werde erst einmal abwarten und schauen wie sich alles so in den ersten 4-6 Wochen nach release entwickelt.
Ih von froh über das Video. Du bist der erste der das Spiel nicht in den Himmel lobt. Viele haben mit ihren Bewertungen etwas an Glaubwürdigkeit verloren für mich.
IGN Deutschland hat auch eine 6 von 10 gegeben und fühle mich dem Tester dort am nächsten. Das Spiel brauch einfach noch mehr Reifung und eine große Erweiteurung.
@drproof gamestar etc oder streamer/TH-camr kritisieren zwar, aber sagen quasi, "aber es ist ein gutes spiel". Wenn das game im game pass sein sollte guck ich mal rein und bilde mir meine eigene meinung. Aber bei dem offensichtlich fehlende kontert, werde ich keine 79€ bezahlen. Hab zudem gerade die erste Folge eines LP's bei jmd gesehen und mir ist direkt aufgefallen das zum Start der Partie nicht mehr die Erzählerin das über den Anführer etc vorliest. Jetzt weiß ich nicht ob das rausgeschnitten ist. Villt kannst du dazu was sagen proof
Doch es gibt Eröffnungssätze zu den Anführern. Die sind aber recht kurz und beinhalten nur so 2 Sätze. In meinem LP sind es 2 Sätze für den Anführer. Zu sehen hier th-cam.com/video/FMsA5HEuNxo/w-d-xo.htmlsi=6HtUZl9ANlNpuQ-A&t=377
@@mansus8218 der Gamestar Tester hat aber in einer aktuellen Diskussion sogar gesagt das Spiel ist "unfertig" er stimmt hier also DrProof zu. Andere "Journalisten" und Streamer sind da wesentlich schlimmer als Gamestar.
Danke für dieses Video, endlich wird mal offen ausgesprochen was die anderen Reviews einem versucht durch die Blume zu sagen. Hoffe es hagelt negative Kritiken für diese Qualität und dass es bereits eine offizielle Roadmap mit Add-ons für die kommenden beiden Monaten gibt, ist ein absolutes Unding.
Danke Dir Proof, Big-Respect das Du nicht - wie irgendwie alle anderen - nur Zucker über alles streust sondern einfach offen und ehrlich die Dinge benennst. Es geht ja niemandem darum ein Spiel schlecht zu reden. Wir alle wollen ja am Ende das es ein rundum geiles Game wird, aber dazu müssen Problem-Systeme halt auch angegangen und korrigiert werden. Das funktiuniert nur mit offener Ansprache, so wie Du es hier machst. Top! Ich selber bin ein "Pangea-Spieler" der wenig dafür übrig hat gezwungen zu werden andere Kontinente erkunden zu müssen. Es macht das ganze Sandbox-Ding irgendwie zunichte. Fühlt sich komisch an.
Danke für dein review, Proof Du bist tatsächlich der Einzige der wirklichen Kritik übt, vor allem daran das ein viertes Zeitalter nicht vorhanden ist und dass es quasi kein brauchbares Religionssystem gibt, ganz zu schweigen vom Spionagesys... äh Spionagebutton. Ich schätze das Firaxis plant das vierte Zeitalter als DLC zu verkaufen, außer es gibt entsprechenden Gegenwind, der wird allerdings nicht von Creatorn oder von Games Magazinen kommen, die tun alle grade so als wäre es nicht der Rede wert das ein Teil des Basisspiels komplett fehlt und es sehr wahrscheinlich als DLC separat verhökert wird. Spannend ist dabei zu beobachten welche geistigen Verrenkungen und Ausreden der eine oder andere erzählt um nicht über den Zeitalter "Elefanten" reden zu müssen. Einen Vergleich würde ich hier zu Paradox nur bedingt sehen, die haben zwar ihre bekannte DLC-Politik aber es gibt eine saubere Grundlage die dann im Detail erweitert wird. Das Civ VII was ich in Videos gesehen habe, wirkt eher so als hätte man einfach aufgehört zu programmieren oder wäre mit einer Schere durch die Features gegangen nachdem man fertig war. Ich erwarte nicht das Sie das vierte Zeitalter für lau hinterher schieben, sonst hätten sie bereits jetzt dafür geworben um den Vorverkauf anzukurbeln. Die versuchen erst das zu verkaufen und wie gesagt nur wenn der Gegenwind intensiv genug wird, gibt es das umsonst. Wenn das mit dem vierten Zeitalter so kommt und sie es durchsetzen, kauft man bei Civ VIII jedes Zeitalter separat und wie andere Publisher und Entwickler reagieren, wenn sie sehen das man damit durch kommt braucht man nicht weiter erklären. Danke für deine Arbeit
Ich hätte über Diplomatie und Spionage auch noch so viel sagen können, aber dann hätten wir nochmal 15 Minuten drin gehabt. Die ist nämlich auch fehlerhaft gewesen in der Testversion. So liefen die Spionageaktionen oft einfach immer weiter und haben nie ein Ergebnis gebracht und der Einflusseinsatz ist dann auch letztendlich zu teuer um Spionage zu betreiben, oder abzuwehren. Wobei die KI auch keine Spionage, in meinem letzten Match, gegen mich eingesetzt hat. Es war auch schon 4 Uhr morgens als ich fertig war und um 5 konnte ich das Video in den Upload schieben. Irgendwann musste ich schlafen :D Wegen der Paradox Sache. Ich denke da schauen schon einige Leute drauf, weil Paradox mit Strategietiteln ein Game as a Service Konzept umsetzen durch DLC Erweiterungen. Ist der einzige Anbieter der damit aktuell noch immer gut fährt. Creative ist ja bei sich mit neuen Inhalten zuletzt gegen die Wand gefahren und muss nun auch seine Strategie überdenken wie man langfristige Weiterarbeit an Titeln besser finanzieren kann.
Wie immer vielen vielen Dank für dein vorstellen und Reden über das Spiel. Ich habe über 1000 Stunden in Civ 6 auf xbox investiert, seit release hatten wir im multiplayer immer nur Probleme, über die Jahre wurde es nicht besser obwohl sich viele beschwert haben im forum(ich eingeschlossen). Nach dem ich gesehen haben wie die Entwickler mit civ 6 umgegangen sind, hatte ich schon Sorge nach deinem ersten Video über Civ 7. Als mir mein bester Kumpel dann erzählte, das die Entwickler das game auch noch auf die old gen Konsolen bringen wollen, schoss mir direkt in den kopf das dass nicht gut enden kann aber ich hoffe ich Täusche mich. Übrigens danke für deine nachtschicht. Bleib gesund Und munter Proof, vielen Dank für deine Mühen ☺️
Super Video. Civ 7 wird wohl mehr spalten als die Teile davor. Ich bin seit dem ersten Teil dabei, aber dieser hier wird der erste, wo nicht bei Release auf meiner Platte landet. Ich habe kein Problem mit Änderungen, Neuerungen, komplett über Bord werfen. Aber für mich persönlich sahen viele Sachen einfach nicht rund aus. Hatte auch das Gefühl, das bei keinem Teil so ein Unterschied zwischen den Meinungen von Streamern/TH-camrn und Civ Fans in diversen Foren herrscht. Danke für das echt informative Video nochmal.
ich will nicht wissen dass es einen zweiten kontinent überhaupt gibt den ich dann auch noch erobern muss. ich will überrascht werden. ich will evtl. auch in der neuen welt beginnen ohne dass ich das weiß. ich will eine kleine unwissende civ gründen die die welt auf eigene faust entdeckt. nicht geleitet auf pfaden... :/
Das ist das Problem was die Community spaltet. Die einen wollen historisch einigermaßen in Bahnen gelenkt werden und nicht zu sehr abweichen. Und die andere Seite will absolute Sandbox mit absoluter Freiheit der Entwicklung
Schau dir diese Karten an. Gegen Ende besteht alles aus Stadt mit ein bißchen Landschaft dazwischen. Auf einer Weltkarte würden Berlin, Köln, Hamburg und München ganz Deutschland bedecken. Die hätten niemals die Städte auf mehr als ein Feld ausweiten dürfen.
Danke für dieses Video und der gut argumentierten Kritik. Bin von einigen der bekannten CIV-Streamer etwas enttäuscht. Da bekommt CIV für die heutige Zeit viel zu viel Vertrauensvorschuss. Viele andere Streamer oder auch die Gamestar kritisieren zwar, werten diese aber kaum, sprechen oft von "Aber dafür kann man.." Dazu immer wieder die "Ausrede" auch die älteren CIV-Teile haben Addons und Co gehabt...ja klar, aber die älteren Teile waren auch VOR den Addons gut spielbar. Gerade CIV5 und 6 haben durch die Addons viel gewonnen...nicht weil das Basisspiel "broken" war, sondern weil es sich entwickelt hat. Gerade nach der Roadmap sieht man ja, das man hir gar nicht vor hatte, ein komplettes Spiel anzubieten. Viel zu viele Baustellen, viel zu viel das fehlt. Ich persönlich bin traurig, wie unfertig das Spiel rauskommt. Und ich bin enttäuscht, wie GS und viele Streamer einfach die Kritik wegargumentieren, weil Civ, (weil zukunftcontent?)
Eigentlich stimmt es, dass CIV 5 und 6 mit den Addons erst zum richtig guten CIV wurden. Aber das Grundspiel hatte keine gravierenden Probleme, die wahrscheinlich die Spielerschaft spalten wird. Man konnte Neuerungen dann irgendwann akzeptieren und hat sie lieben gelernt. Wobei damalige Kritik an anderen Teilen schon lächerlich war. Wie z.B. der große Wechsel zu Hexfeldern. Der absolut sinnig war. Oder das weg gehen von unendlich vielen zusammen gepackten Militäreinheiten auf einem Feld. War halt auch okay, auch wenn sie nicht viel aus der Neuerung gemacht haben bis heute. Dazu hab ich immer im Hinterohr, wie mir auf der Gamescom erzählt wird dass Firaxis Spieler aller CIV Teile zufrieden stellen will und in ein CIV zusammenführen wollen. Weil halt noch so viele CIV 5 spielen z.B.... Aber nein. Das haben sie leider mit CIV 7 aktuell nicht geschafft. Vielleicht nach 2 Jahren Weiterentwicklung.
Man merkt einfach, dass die Publisher und Entwickler oft nicht mehr offen und ehrlich mit ihren Kunden kommunizieren. Und dies wirkt sich auch in Teilen auf die Tester aus, welche die Publisher nicht verärgern wollen, weil sie auch später noch "bevorzugt" von ihnen behandelt werden wollen. Geld korrumpiert eben auch. War früher so und ist es heute gefühlt noch stärker.
Das Religionssystem war schon in Civ 6 einfach absolut clunky. In meiner Partie hatt sich mein Ki Gegner so viele Missionare ercheatet, da bin ich irgendwann nicht mehr mitgekommen.
Die Marke Civilization lebt vom Ruhm vergangener Tage , kann dem aber nicht mehr gerecht werden. Das wird seine Konsequenzen haben...ich meine das Resume ist wir haben hier eine Beta Early Access ;)
Danke für diese Ehrliche und ausführliche Erläuterung der Kritikpunkte! Jetzt weiß ich das es sich nicht lohnt, wie ich leider befürchtet habe... Somit kann ich mein Geld mal für was anderes ausgeben😅🤗
Wie immer ehrlich und direkt. Kein popogekrieche sondern geradeaus 🎉 Ara kam zum Glück in gamepass sodass man es testen konnte aber das hier ist keine 70 oder 80€ wert. Never. Vorallem Beta. 25 ok aber kein fullprice Titel. Es ist eine Demo,mehr nicht. Danke für das Video. Das Spiel wird erstmal ignoriert bis nächstes Jahr. Dann ist es sicherlich im sale und hat gescheite Updates.
+1 Kampfstärke mit Öl gegen Infanterie macht doch Sinn, weil mit Öl aka Kraftstoff ist dann auch motorisiert / mechanisiert möglich... deswegen kleiner Vorteil gegen reine Inf, der sogar noch recht human ausfällt.
Es geht nicht um den historischen Sinn dahinter, sondern den Gameplaytechnischen. Kleine Veränderungen der Kampfstärke sind ein großer Vorteil im Spiel. Vor allem da es eher um 6 ÖL geht, oder 12 Öl... und nicht nur um +1 für ein Öl in der Moderne.
Das Review erinnert mich an die Reviews von Fans beim Erscheinen von Civ 4, Civ 5 und Civ 6. Alle Veränderungen wurden erst einmal abgelehnt, das Spiel nicht empfohlen. Dann haben sie es doch auf TH-cam gespielt (man will ja Content erstellen: 47:28 "DrProof wird am 5.2. schon streamen, obwohl er das Spiel nicht empfiehlt) und die ersten sind nach ein paar "Let's Plays" und den ersten Patches doch wieder zufrieden gewesen mit dem Spiel. Was ich doof finde, ist, dass man von Firaxis einen viel zu hohen Preis am Markt durchsetzen will (100 Euro für Bonus-Edition, 130 Euro für Deluxe!) und nur damit kann man dann am 6.2.2025 los legen. Und Völker wie Großbritannien kommen als DLC! Eigentlich ist doch jedes Civ erst mit seinen Add-Ons so richtig gut geworden, oder?
Moin Moin, ich werde es vielleicht streamen am 05.02... wenn ein Patch kommt an dem Tag. Weil dann will ich schon sehen was ein Day0 Patch auch wirklich bewirkt. Wenn keiner kommt, dann werde ich definitiv meine Zeit lieber in KCD 2 versenken und ja, jeder CIV Teil wurde immer sehr kritisiert. Der große Wechsel zu Hexafeldern... der absolut sinnvoll war.. oder das entfernen der unendlich vielen Einheiten auf einem Feld... Was ich auch super fand.. wobei man daraus hätte mehr machen können.
Alleine schon die Idee das Anführer und Nation beliebig sind war schon ein lautes Alarmsignal. Ich werde man die Entwicklung beobachten und auch Let´s Play auswerten, aber ich sehe keinen Kaufwert oder gar Spielwert. Wenn ich der Verantwortliche Macher bei Civ7 währe: Dann hätte ich die Grafik neu gemacht (alles in Bezug auf Civ6). Die Barbaren hätte ich in Wilde und Kulturschaffende Barbaren unterteilt, wilde greifen weiterhin jeden an und Kulturschaffende werden zu Stadtstaaten. Fallen können für feindliche Einheiten gebaut werden über den Stadtausbau. Das Erkundungsziel kann auch erlangt werden indem man alle Kontinentalzonen aufdeckt, bzw. wir 80% der Welt betreten haben mit einer Einheit. Die Herrführer hätte ich als Erweiterung zu den großen Persönlichkeiten genommen die nur mit Einflusspunkten, Geld und Glaube gekauft werden können oder einem Mix aus allem. Die alten Generäle, Admiräle hätte ich die gleiche Transportfunktion der Truppen gegeben und Flugkommandanten, neu eingeführt die über den Flughafen/Raumhafen erworben werden. Vor allem hätte ich die großen Persönlichkeiten nicht mehr begrenzt, höchstens die Künstler. Gleiches gilt auch für großen Propheten, die krass Missionieren können oder sonst wie unseren Glauben in alle Welt voran bringen. Wie z.B. für 2000 Gold kann ein bestimmter großer Prophet eine zufällige Stadt jeder Nation bekehren. Pioniere und Handwerker können auch Fallen, Schützengräben, kleine Festungen oder Barrikaden errichten, je nach Wissenstand. Alle Einheiten können mit der Luftfahrt, per Flugfracht umgesetzt werden so lange diese Einheit sich in unserem Land befindet. (1x pro Runde) Flugzeug: Bomber, Hubschrauber, Jäger, Drohnen können auf Bergen in Bereitschaft bleiben und haben gegen Fernangriffe einen Verteidigungsbonus. Große Archäologen können ab der Zukunft erworben werden, die zufällige Fundstücke in der Welt beschaffen können die nur sie heben können und die Fundorte mit ihren Kauf erzeugt werden. Wobei der Kauf 3x Platz für die Werke in unseren Kulturbezirken vorweisen muss. Neue Geheimgesellschaften wie: Mafia, Attentäter, Okkultisten, Seilschafter und Kapitalisten. Die Mafia erzeugt Geld und Handelswaren: Drogen, Huren, Versicherungen, Waffen, Glücksspiel und Einflussanteile, bedingt aber durch ihre Kriminalität das Zufriedenheit sinkt, andere Länder die auch die Mafia haben können wir ausplündern wie die Funktion eines Spions, womit ihre Zufriedenheit sinkt und nicht unsere. Spione haben die neue Mission speziell die Mafia zu bekämpfen und nehmen Gangster auch nicht gefangen sondern die werden immer getötet. Auch eigene Spione tun das eigene Mafiaeinheiten beseitigen wenn sie in der gleichen Stadt einen Wirkungskreis haben. Man kann also keine Mafiaaktionen in der Stadt tätigen die wir mit einen heimischen Spion schützen. Attentäter können Gouverneure länger Ausschalten und uns auch eine gekaufte Geheimgesellschaft löschen, wenn sie eine 50-50 Mission in unserer Hauptstadt meistern können, kann nur mit eigenen Spionen und Attentätern bekämpft werden. Attentäter können auf der Landkarte nur von Spionen gesehen werden und auch hingerichtet werden, dann hat ein Attentäter 3 Ladungen womit er jede Militäreinheit die kein Kor, Armada oder Armee ist vernichten kann, geht auch bei Helden, Generälen, Admirälen, Kultisten und sein Attentat löst auch keinen Groll oder Krieg aus weil es eben in Heimlich passiert. Okkultisten erzeugen zusätzliche Einheiten die Glaubensmissionierung durchführen und unseren Glauben noch mal verstärken. Der einfache Okkultist ist wie der Missionar, nur das dieser alleine von Spionen/Attentätern gesehen werden kann. Der Großmeister ist wie der Apostel, kann die Vorteile von Glaubens-Gouverneur erhalten und ist unsichtbar für wie der Okkultist aber 100 Glauben teurer bei Kauf. Sowie noch mal ein Pantheon Glaubenssatz und eine weitere Glaubensausrichtung, wenn diese noch Frei sind. Verstärken auch die Werte einer Theologischen Regierungsform bzw. für 4000 Glaube kann einer modernen Idiologischen Regierungsform die Kartenplätze der Theologischen hinzugefügt werden aber diese Regierungsart bleibt dann so, nur Karten können noch getauscht werden. Seilschafter erzeugen für jede große Persönlichkeit die wir erworben haben, Gold, Einfluss, Glaube und Spezialisten (Gesellen) die Wunder schneller Bauen oder sofort einen Bezirk fertigstellen. Verstärken den Erwerb von Gesandten, wenn ihre 3 Ladungen in einem Stadtstaat aktiviert werden. Erzeugen aber auch durch ihr rechtsfreies Handeln Unzufriedenheit und Loyalitätsverluste, konzentriert in unserer kleinsten Stadt. Rebelliert die Stadt und wird frei, erzeugt sie einen Wutbürger den man in jede Stadt reisen lassen kann und dann die Wut der Bürger in diese Stadt bringt, womit unsere Stadt wieder sofort Loyal ist zu unserem Reich zurückkehrt. Wutbürger können nicht zerstört werden, aber in ihrem Weg behindert werden. Kapitalisten erzeugen Handelswaren pro Zeitalter eine die wir mal Luxusgüter nennen, dann können wir über Feilscher einen Konzern gründen für eine Handelsware die wir wenigstens 2x haben. Kapitalisten verzinsen unser Gold in der Schatzkammer bis zu Maximal 25%, 5% pro erreichtes Zeitalter. Feilscher können auch bei Stadtstaaten oder anderen Nationen überzählige Güter dauerhaft abkaufen, wobei Kriege diese Vereinbarungen doch AUSSETZEN werden. Außerdem verstärken Kapitalisten den Erwerb von Gesandten. Spione aufwerten sie können nun über die Karte ziehen neben ihrer Missionsfunktion und sehen jede andere getarnte oder andere heimliche Einheit, sie können beständig ein Luxusgut klauen für ein laufendes Zeitalter danach löst dich der Diebstahl aber auf. Sie können diese Einheiten hinrichten, wenn sie ein höheres Level haben, ansonsten ist es Zufall welche Einheit stirbt. Spione können ihre Level als Ladungen verwenden und folgendes damit anstellen, eine Stadt von uns bekommt einen dauerhaften Überwachungsring, bis zur Stufe 3 also Ring 1 bis 3 werden alle überwacht als ob ein Spion zur Gegenspionage da ist. Ein Überwachungsring einer feindlichen Stadt wird abgesenkt, 1 Ring pro Ladung. Die Vorteile des aktiven Gouverneurs werden unsichtbar halbiert, bis der Gouverneur neu zugewiesen wurde, das kostet eine Ladung des Spions und er muss das in der Feindlichen Stadt machen mit dem Gouverneur vor Ort, geht auch als Mission. Spione und Attentäter können Barbaren töten ohne Ladungen zu verbrauchen und Leveln auch dabei, sind aber langsamer unterwegs weil Heimlichkeit Zeit kostet. Heimliche Einheiten sind nun durch die Stadtmenge einer Nation begrenzt, Zwei Städte werden Benötigt um einen Spion im Dienst zu haben, bzw. Seilschafter, Kapitalist, Attentäter usw. Stammesdörfer bieten nun auch eine Gelegenheit heimliche Einheiten zu erwerben ohne das man die Technologie besitzen muss oder die nötige Geheimgesellschaft. Beim Rekrutieren von Stadtstaaten können auch solche Einheiten auf Zeit erworben und benutzt werden. Zombies verursachen Krankheiten, womit menschliche Einheiten Gesundheit verlieren können wenn sie nur neben diesen stehen, das wird wahrscheinlicher mit jeder Zehnten Mutationsstufe. Immer 1% mehr, Immunität haben Panzer, Mechanische Infanterie, Schiffe, Flugzeuge, Kampfroboter und generell Kavallerieeinheiten. Die Krankheit reduziert immer die halbe Lebenskraft wenn die Krankheit wirkt. Es spielt dabei auch keine Rolle ob wir die Zombies unter unserer Steuerung haben, alleine die Nähe verursacht diese mögliche Wirkung. Der Große Wissenschaftler "Albert Schweizer" kann einmal mit seiner Ladung die Zombiemutation Weltweit wieder auf den Startwert setzen. Und er erzeugt eine Schule in der Stadt wo er aktiviert wurde für Feldsanitäter die nicht veralten, die Militäreinheiten begleiten sollen und ihnen Heilung von 3 LP geben und die Krankheitsschaden von Zombies verhindern. Sie haben die gleichen Glaubenskosten wie Missionare. Zombies die Barbarisch sind betreten keine Hauptstädte, damit keine Nation durch sie ganz zerschlagen werden kann, sie verlassen auch das Stadtgelände einer Hauptstadt wenn diese dazu ernannt wurde. Greifen aber Einheiten in der Hauptstadt an wenn sie diese sehen, in die Hauptstadt können Zombies keine Einheiten sehen. Große Händler erzeugen nun automatisch in der Stadt neben ihrer sonstigen Fähigkeiten, wo das Monopol einer Ware zugedacht wurde eine Genossenschaft für diese Ware, angefangen mit der Ware die wir am meisten besitzen in unserer Nation. Damit man nicht mehr wählen muss zwischen Fähigkeiten und Genossenschaft. (Wenn wir mit Warenmonopolen spielen natürlich) Die Stadt mit dem Monopol bekommt 2+ Loyalität pro Runde. Ich hätte noch mehr Ideen für ein besseres Civ!
18:28 das sieht nach einer Wespe oder Hummel aus, also ein deutscher Artillerie Panzer aus dem WW2. Danke für das offene & ehrliche Review. Ich werde auch schön zuwarten, aber ob ich es kaufen werde steht in den Sternen. Wirkt auf mich überladen, irgendwie zu viel was man falsch machen kann.
Top Infos, bei "Writing Bull" hat man zwar auch Kritik gehört, aber nichts von diesem Haufen an Problemen. Man sieht halt immer wieder wie stark wer bezahlt wird oder das die "Gaming" Presse" Angst hat dann eben keine Vorabversionen mehr zu erhalten. Mich hat das Embargo bis einem Tag vor Release sehr stutzig gemacht. Zumal ich beim Vorgänger und dessen Vorgänger schon viel zu meckern hatte. Besonders plump finde ich immer wieder wie die KI Schwierigkeit gelöst wurde (32 % Steigerung in Kultur, Wissenschaft und Glauben und unglaubliche 80 % auf die Goldproduktion usw. (CiV6)). Die KI bleibt dumm aber cheatet halt bzw. bekommt ein extremes Handycap. Das ist lieblos. Ich war am überlegen es mir zu holen aber nicht in diesem Zustand für diesen enormen Preis und vorallem nach der Kritik. Ich glaube kaum das ein Day One oder Zero Patch das alles fixed. Ich glaube auch kaum das in der Maurice Weber, Steinwallen, Writing Bull etc. Runde am 5.02. irgendwas davon erwähnt wird. Da wird nur vorgehoben wie toll wieder alles ist. Ja hier und da ein bissl, am im großen und ganzen alles Prima, hellauf begeistert, fast alles besser, blabla.
Ich könnte auch falsch liegen, aber ich denke, WB ist über seine (ÖR?)-Radiokarriere schon geschult worden, sich... sgen wir es mal positiv... diplomatisch auszudrücken.
Richtig, man die von dir genannten Streamer nicht mehr anschauen. Ich werde da das Gefühl nicht mehr los in die irre geführt zu werden, für deren Einnahmen durch Publisher Affiliate Links usw usf.
Ich glaube inzwischen der "Fachpresse" bezüglich der Bewertungen nicht mehr. Traurig, dass es nach Civ 6 wieder ein Civ gibt, dass nichts für mich ist.
"Kraut mit Rüben" 😅 - Interessant, in meiner Welt heißt das "Kraut und Rüben". Wollte mich einfach für Deinen ausführlichen Bericht bedanken. Ich habe schon sehr den Eindruck, dass das da bei Firaxis niemand ganzheitlich spielt. Firma, mit Mitarbeitern, Rausschmissen, Krankschreibungen, Flickwerk, wer weiß.
Danke für diese ausführliche Kritik. Ich werde nicht vorbestellen, sondern auf eine Überarbeitung der UI und Behebung der wichtigsten Probleme warten - vielleicht sogar auf einen Sale. Den Eindruck habe ich übrigens auch schon beim Gameplay von Steinwallen gewonnen.
In einem Worst Case Szenario für mich. Sie spielen eine andere Version als ich. Aber hab noch keine Rückinfo von Firaxis ob meine Version wirklich die Fassung ist die am 05.02 auf die Leute los gelassen wird. Weiß von anderen Spielern aber auch, dass Sie genau die gleiche Version haben wie ich.
Zu der UI (und einigen anderen Aspekten) sollte man wissen, dass etliche negative Eigenschaften darauf zurückzuführen sind, dass das Spiel im Multiplayer plattformübergreifend funktionieren soll. Also ist man in jedem Aspekt an die Plattform mit den für diesen Aspekt jeweils schwächsten Eigenschaften gebunden. Zwar könnte man sicher mit sehr viel Aufwand die UI plattformspezifisch gestalten, aber ich fürchte, 'sehr viel Aufwand' ist hier gleichbedeutend mit 'nicht'. Nur: zu verstehen, warum etwas so schlecht ist, bedeutet noch lange nicht, dass man es auch gutheißt... Da werde ich wohl auf eine massive PC-UI-Mod warten müssen, bis ich vielleicht bereit bin, mir das Spiel zuzulegen.
Es gibt im Menü eine Drop-Down Menü, welches angeblich das UI umschaltet zwischen unterschiedlichen Versionen. Dieses hat aber keine Funktion in meiner aktuellen Version.
@@drproof Schnelle Reaktion. Wow! Das ist interessant. Vielleicht kündigen sie damit tatsächlich die Absicht an, das zu verbessern... aber wenn der Punkt schon angezeigt wird, dann sollte er auch schon funktionieren. Ich würde mich übrigens nicht wundern, wenn UI-Verbesserungen mal wieder eine sehr niedrige Prio genießen in der Entwicklung...
@@drproof Danke für die Mühen! Ah, der Patch ist schon da. Ich schau jetzt mal selber in die Patchnotes. Edit: Hm. Plattformspezifisch hat sich da so gut wie nichts getan, insbesondere nicht in der UI. Gemessen an der Zahl und Schwere offener Probleme wirkt der Patch ein wenig wie ein Tropfen auf den heißen Stein.
Also vom Spielgefühl zu meiner vorherigen Version hat sich irgendwie das Balancing schon nun verändert. Aber nach 2 Partien kann ich es noch nicht genau fassen was nun anders ist. Der Fortschritt in den Zeitaltern fühlt sich langsamer an. Ist aber nun subjektiv.
Moin, mal ein tolles ehrliches Review. Mal eine Frage, wie findest Du dieses Stadtbaulimit? Bei Humankind war das ja schon katastrophal niedrig, große Karten waren da völlig obsolet. Kann man das wenigstens einstellen oder ganz deaktivieren?
Ich glaube, dass wenn ich ein komplexes Strategiespiel will ich weiter Age of Wonders 4 spiele. Civ 7 könnte ganz nett und im Vergleich zu AoW4 auch recht leicht sein.
Vielen Dank für das Video. ich habe es mir gekauft und habe nun die Möglichkeit mir ein eigenes Bild zu machen. ich bin aber durch dich schon mal vorgewarnt. Andere TH-camr waren nicht so kritisch.
Wünsche dir viel Spaß. Es ist nun einmal immer nur eine Meinung, egal wie man es argumentiert oder verpackt. Ich denke Leute werden Spaß haben, aber auch verärgert sein über Sachen in CIV 7. Ich hoffe auf einen ordentlichen Day 0 Patch, welcher viele Kritikpunkte einfach weg spült.
@@drproof ich denke bis zum nächsten Civ8 haben Sie noch viel Gelegenheit zu Patchen und DLCs nachzuschieben. Wir wollen gespannt sein, wie es bei den Spielern ankommt. Ich spiele seit Civ 1 (Amiga) und werde mich mal überraschen lassen wie es sich so spielt.
Ja ich hab auch CIV 1 damals gespielt, auf dem PC aber. Dachte immer der Siedler wäre ein Bärchenfigur und hab den Planwagen nicht in der Grafik erkannt. Ich bin auch auf die ersten Spielerreviews gespannt und was die Masse dann meint.
Solange man beim Zeitalterwechsel quasi einen reset reingedrückt bekommt und eigentlich eine neue Partie beginnt werde ich es nicht kaufen. Unmotivierend des Todes. Das Game sollte einem die Wahl lassen ob man Classic spielen will oder nach dem neuen System.
Hallo, ich finde es gut, dass Du in dem Video die Probleme von CIV offen ansprichst. Mich würde aber eine Aufteilung interessieren a) in Probleme mit Balancing, User Interface, Ziviliopädie usw, die sich (relativ) einfach beheben lassen. (Ich kann mich an CIV V erinnern, da war am Anfang das Balancing auch grotte und in CIV 6 hat man doch erst vor ein bis zwei Jahren die Leader/Civs final gebalanced) b) Kritik am eigentlichen Spielkonzept - und hier sind die meisten anderen TH-camr, die ich gesehen habe, in der Regel begeistert. Die Kritik am Religionssystem ist bei den anderen TH-camrn allerdings auch vorhanden ungefähres Zitat "auf die Missionare haben wir verzichtet, weil wir von der KI überrannt wurden und die Missionare einzeln zu ziehen nervig ist". Allerdings musste man bei CIV VI auch die Religionseinheiten einzeln ziehen. Ich finde das mit dem Krise und Reset im neuen Zeitalter sehr gut, denn ich fand es in CIV VI nicht eingängig, wenn in der Moderne noch Krieger oder Speerkämper rumstanden. Schlecht finde ich, dass es keine riesigen Karten gibt (ich vermute aufgrund der Ausrichtung auf leistungsschwächere Konsolen), da ich gerne auf sehr großen Karten spiele. Dass der Krieg in der Moderne etwas zäh ist, finde ich gut, ich fand den Eroberungssieg bei CIV VI zu einfach. Vielleicht macht der Einsatz von A-Bomben dann etwas mehr Sinn?
Das IVY Projekt ist der Militärsieg in der Moderne. Ich bin nicht sicher ob man wirklich eine Atombombe schmeißen kann. Ich sollte den Sieg mal provozieren O_O
Vermute das UI ist den anderen Plattformen geschuldet. Writing Bull vertrat die Meinung, dass es nicht nur die "alten" Civler sein soll, sondern auch für die Neulinge und den Konsolenspielern.
Danke für das Video! Für mich wäre es mein erstes CIV und das game spricht mich dennoch sehr. Was mir aber nicht gefällt ist das UI. Gerade das nichts verknüpft ist. Das kein Scherestein System dabei ist, ist auch Komisch.
Danke Imperator.❤ Dein Review ist sehr gelungen. Hätte mir das Spiel sehr gerne gekauft, aber da sind soviel Fehler drin, es sieht einfach nach nem Early Access aus. Und das 4te Zeitalter fehlt definitiv, dafür den hohen Preis, das kann ich nicht nachvollziehen.
Danke für das ausführliche Video. Wieviel Steam Achievements hat die Version jetzt? Hatte damals was von 37 gesehen, das erschien mir im Gegensatz zu den Teilen davor recht wenig
zuerst natürlich vielen dank für deine mühen und deine einschätzung ich werde mir dieses civ. - zum ersten mal seid es civ. gibt - nicht kaufen, vielleicht wenn viel nachgepatcht wurde und das spiel im sale ist 🤔
Danke für dein Video. Habe es zwar gekauft, jedoch weil ich Civ schon von der Kindheit spiele. Ich denke das viele deiner Punkte mich echt stören werden. Gab es in deiner Testphase zum Schluss noch einen Patch, hatte da was in anderen Videos gehört?
Ich hab heute nochmal mit anderen gesprochen, die auch die Preview spielen und angeblich wurde jemandem davon gesagt, dass der Day0 Patch bereits in der Version drin wäre. Das würde ich aber als sehr komisch empfinden, weil dann wirklich alle Kritikpunkte im Release drin sind. Soweit ich mich zurück erinnern kann, war die Version von Anfang an immer 1.0.1 und deshalb denke ich persönlich, dass Day0 Patch noch nicht in den Preview Versionen drin ist. Ganz genau wird man das erst am 05.02 wissen.
@ Das lässt mich zumindest etwas hoffen auch wenn ich keine Wunder erwarte. Habe Civ 6 wegen der meiner Meinung nach schlechten Ki und der übertriebenen Religiösen Einheitenflut schon knapp zwei Jahre nicht mehr angepackt.
Auch Civ VI war bei der Veröffentlichung nicht fertig. Das hatte ich gleich gekauft, den Fehler mache ich nicht nochmal. Ich werde es mir vielleicht irgendwann im Sale gönnen, mal sehen.
Das hat doch schon fast mit dem Klassischen CivS nichts mehr am Hut. Schade aber war für mich zu erwarten nachdem was ich alles vorher schon gehört habe. Die GS gibt dem ganzen 82% obwohl sie selbst sagen das es nicht vollendet ist. Im Sale für nen 10er evtl. mal. Die Spieler bei Steam werden das Spiel in den Bewertungen abstrafen.
So wie jedes andere CIV zum Release auch. Dann kommen Patches und Addons und das Spiel wird wieder ein geiles CIV. Ist immer wieder das Selbe, also einfach nicht zu Release kaufen und warten bis es gepatcht/gefixt wurde.
Naja, wie schafft man es das man die Spiele 2 oder 3x an die Kunden verkaufen kann. Hab gehört das England das erste DLC sein soll. Man muss sich wohl die Nationen kaufen. ... und das 4. Zeitalter, ... und die Steinzeit ... und ... Es ist halt kein Civ mehr. Es trägt den Namen. Danke Dir für Deine Mühe. (!)
Gerne doch, ja man möchte wieder Anführer und Zivilisationen verkaufen. Das ist auch okay. Man kann auch über die Auswahl streiten, aber wenn dann das Konzept dahinter nicht so gut funktioniert. Warum soll man dann Geld dafür nochmal in die Hand nehmen.
Etwas verwunderlich: Andere Reviewer haben in den letzten Tagen konstant Updates erhalten und die Build-Nummer im Screen scheint auch sehr veraltet. 0:17 - Mein Ergebnis des Reviews ist: Civilization VII ergibt also wirklich Sinn. Einige "Kritikpunkte" sind eigentlich sehr sinnvolle Dinge. Hier ein paar Beispiele: 1. "Erst in der Moderne gibt es Einheiten die schnell sind und drei Felder weit schießen können". Ja natürlich, völlig logisch, dass das so ist. 2. "Je mehr Krieg geführt wird, desto mehr Kriegsmüdigkeiit wird erzeugt und die Kampfstärke wird reduziert" Auch hier: Ja natürlich. Wenn du dich ständig durchkämpfen willst ist Civilization das falsche Spiel. Je länger ein Krieg dauert, desto mehr Abnutzung und Zermürbung bei den Bürgern . 3. "Im Krieg muss erst die Stadtmauer zerbombt werden. Andere Einheiten sind eher nutzlos. Außer man hat Flugzeuge.". Äääähhhh... ja klar. Was sonst? 4. "Mit mehr Salpeter werden alle Einheiten stärker" Klar, mit Schießpulver für alle, läuft es halt besser als ohne und mit Schwert in der Hand. Hier haben sich die Entwickler offenbar gute Gedanken gemacht und es sauber umgesetzt. In Summe habe ich das Gefühl, dass die Zusammenfassung so zu verstehen ist: "Ich kann auf Deity mich nicht einfach durchkämpfen und gewinne nicht einfach leicht. Spiel also doof."
Ich hab heute bereits mit zwei anderen Reviewer gesprochen. Haben die selbe Version wie ich. Deshalb hab ich auch auf die Version hingewiesen und welcher Tag ist. Falls es doch ein Fehler ist und ich würde mir wünschen es ist ein Fehler. Ich hab mal eine Rückfrage an meinen Kontakt geschickt. Ob da alles nun richtig ist, oder nicht. Aber auch wenn du in LPs rein schaust Moerp ► th-cam.com/video/IQhrHi4xa8A/w-d-xo.html Steinwallen ► th-cam.com/video/QeppStpsZuM/w-d-xo.html Alles die gleiche Versionsnummer zu mir und ich kann dir immerhin versichern:" Da gab es keine Updates in der vergangenen Woche. " Wegen den Kriegskritiken werde ich auch nochmal kurz drauf eingehen. 1. Das Problem kommt vielleicht nicht gut durch. Es gibt kein Stein/Schere/Papier Prinzip mehr. Einheiten, die alle gleich sinnvoll sind, haben also oft wenig Platz und der Kampf wird entschieden durch aktuelle Reichsressourcen + Kriegsmüdigkeit + bisschen Forschung + Heerführer Level usw... Daraus entsteht leider ein Problem, denn man kann ein aktuelles Defizit in Einheitenstärke gegenüber dem Feind 0 kompensieren in vorherigen Zeitaltern. 2. Die Kriegsmüdigkeit wird ja nur durch Einfluss erzeugt und wie der Krieg eröffnet wurde. Hast du ein gutes Verhältnis zum Gegner vorher gehabt, dann kriegst du einen Kriegsmalus, den du erstmal kompensieren musst. Andere Anführer können dich in deinem Krieg abstrafen und somit den Kriegsmalus erhöhen. Durch 1 Wunder kann man ein Kriegsmalus Vorteil bekommen und durch 1 Skillpunkt im Anführerbaum. Eroberte Städte, oder Verluste von Einheiten haben 0 Einfluss auf die Kriegsmüdigkeit. Da es einen Sieg durch Eroberung gibt und auf Krieg ausgelegte Zivilisationen, ist man nicht falsch mit dieser Spielweise in Civilization. 3. CIV 6 waren Panzer in der Lage auch Stadtmauern einfach zu durchbrechen und Siedlungen einzunehmen. Das ist jetzt nicht mehr möglich durch die neue Interpretation des Kampfes. Flugzeuge helfen dabei die hohe Differenz zwischen Einheitenstärken etwas zu kompensieren, bei hohen Schwierigkeitsgraden, wo +8 Kampfstärke irgendwie zusätzlich erlangt werden muss. Das war in CIV 6 mit Kontereinheiten zu schaffen. 4. Die Ressourcen haben komische Verstärkungseigenschaften. +12 Für eine Einheit und dann + irgendwas für den Angriff einer speziellen anderen Einheitengattung. Das ist wie ein Stein-Schere-Papier versuch durch Reichsressourcen und ist meines Erachtens nicht gut durchdacht. Ich sehe schon, dass du ziemlicher CIV Fan bist. Aber ich bin auch großer CIV Fan und das Argument! "Das Spiel ist zu schwer, wenn ich auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad spiele, zieht einfach nicht." Keiner will vom Spiel gelangweilt werden, oder das Gefühl haben das Systeme nicht gut durchdacht sind und diese Meinung gebe ich im Video wieder. Ganz einfach und ich hab dafür viel Zeit rein investiert.
Danke für die ungeschönte Analyse. Viele der Kritikpunkte konnte man ja auch bei anderem Reviewern lesen, aber bei dir dann doch ohne den Zuckerguss. Ich finde gerade das fehlen eines futuristischen Zeitalters schon sehr schade, weil es für mich schon zu einem Release CIV dazugehört. Alles andere ist ja zu erwarten und bisher waren immer 1 oder 2 DLCs nötig um die vollständige CIV Erfahrung zu haben seit CIV4. Hier scheint aber doch ein bisschen viel ungar zu sein und einige der Neuerungen schlagen schon schwer auf den Magen. Mal schauen und abwartend. Zum Release werde ich zum ersten Mal seit den 90ern nicht zuschlagen. Dazu gibts es mit Millenia und CIV 6 einfach zu gute Alternativen.
Wiedermal sind die Vorbesteller für 70 € aufwärts hart auf die Nase gefallen und bekommen eine Early Acces Version vorgesetzt. War vor Monaten schon abzusehen, aber die ganzen Gamingblätter haben fleißig die Werbetrommel gerührt und es alles wieder einmal hochgejubelt. Es gibt goldenen Regeln auch im Gaming Bereich und eine lautet ,, No pre-orders,,.
Also Kingdom Come Deliverance 2 ist da ein Positiv Beispiel. Das Spiel läuft überall gut und man hat nicht zu viel versprochen. Wurde aber auch einmal verschoben.
@@drproof Korrekt und man bekommt von Deep Silver sogar das komplett Spiel für das Geld und keine abgespeckte Version wie bei 2K, aber das hätte man auch ohne Vorbestellen festgestellt und hätte kein Tag Verzögerung beim Zocken.
Thank you so much for your honest review. Several Civ content creators act like this is the best since sliced bread. Maybe there afraid to fall out of grace with Firaxis ? Seeing the utterly extortionate price and the monthly updates ( battle pass ? ) it seems Firaxis is overwhelmed by greed and there trying to make this the first live service 4X game. In my opinion the people who pay full price for this and all following content lose the right to complain when they roll out more reprehensible monetisation attempts. Entschuldige fur das englisch aber mein Deutsch is zu slecht.
Maybe i have a bad taste, or i am wrong at the end and everybody will love CIV 7.... It´s my risk with my opinion about civ 7. I don´t know what other content creators played sometimes. I watched a talk about civ 7 now and seems nobody played the game realy long, or it must be a success for some people for some reasons. If i test a game, i want to test the systems and what is behind the visual grafic. I know some people work like... "Hey this will come in future.. its okay for now!" But i work like... "I can only test, what i see in the version build of the game!"
Einige der Probleme die du hier ansprichst, könnte man schon auch bei ideologischen Gründen der Entwickler finden. Alleine schon, dass Nationalität jetzt keine Rolle Mehr spielen soll.. Auch dass Städte einfach in jede Lücke gebaut werden ohne Konsequenzen. Ich spiele Civ seit dem ersten Teil, habe aber schon seit dem 6ten Teil keinen Spass mehr.. Dafür spiele ich umso mehr den 5er Teil :-)
Also ich könnte mir vorstellen, (Ein Schelm wer böses dabei denkt), das diese Fehlenden Inhalte dann als DLC Content angeboten werden... Also das die sehr wohl Fertig sind, wie z.b. England, aber halt noch die ein oder andere Münze bringen sollen.
Danke für die Zusammenfassung. Es wird immer schwieriger Leute zu finden die Probleme nicht immer beschwichtigen sondern offen stehen lassen. Man kann dann ja selbst entscheiden ob man gewillt ist damit zu leben.
Ich hab mich damit dennoch schwer getan und fühle mich sehr kritisch bei manchen Sachen diesmal. Vor allem wenn man dann die Tests heute sieht von Magazinen und sich selbst nochmal hinterfragt.... hm 80+ Punkte hier und da in der Wertung... Hab ich was falsch gesehen? Ich bin grad auch wieder im Spiel drin und Grübel über alles...
@@drproof Nein hast du nicht. Die Probleme bleiben ja auch sobald die rosa Brille der Neuheiten abgesetzt wird, und Civ ist ja ein Franchise das man nicht nur 10h spielt, somit ist es wichtig, dass es verbessert wird. Das Video wird gut altern. Der Anspruch an AAA Studios darf ruhig hoch sein. Gamestar z.b. spricht ja auch Probelme an, aber irgendwie zählen die alle dann nicht ;) so kann mans auch machen, aber man belächelt das eher.
Na ja... Ich hab auch ein Feedback an die Entwickler geschickt vor paar Wochen und das scheint wohl auch so gut wie keiner zu machen. Wahrscheinlich weil viele dabei enttäuscht sind wenn das Feedback zu nix führt.
@ Das passiert einfach bei zu vielen Spielen. Es gibt oftmals Spiele, die eine Demo, Open Beta oder wie man die Tests auch sonst nennen möchte, haben, man Feedback gibt und nicht mal eine Rückmeldung erhält, ob das Feedback überhaupt angekommen ist. Da braucht man sich nicht wundern, wenn keiner mehr Feedback gibt. Ob das Feedback dann angenommen wird, das steht dann ja nochmal auf 'nem ganz anderen Blatt. Da versagen ja auch sehr viele Entwickler. Also nicht mal bei irgendwelchen Mechaniken oder Gameplayloops oder sowas. Oftmals fixen sie einfach reportete Bugs nicht.
Ich spiele jetzt schon seit Teil 1 Civ. Habe die Spiele immer sofort gekauft. Aber noch nie so bereut wie jetzt. Der Reset ist der letzte Mist! Sogar der Bau eines Wunders wird abgebrochen. Man hatte kaum Chancen Technologien zu entwickeln bevor das nächste Zeitalter kam. Ärgert mich, dass ich dein Video erst jetzt gesehen habe. Gehe bei deinen negativen Sachen voll mit! Hatte mich eigentlich voll auf den Titel gefreut.
Das Spiel hat halt 2 Probleme: Der Preis von 70 Euro und das Fehlen der letzten Zeitalter. Auch wenn die fehlenden Zeitalter (kostenlos) nachgereicht werden sollten, ist das erstmal keine gute Präsentation für das Spiel.
Du kannst KI Plätze einfach zu machen. Aber auf Weltherrschaft kannst du nicht spielen. Weil das das Städtelimit usw. Dir irgendwann nen Strich durch die Rechnung macht.
fyi, "hatschepsut" sprichste aus das tsch in etwa so, wie du "che guevara" das "che" aussprechen würdest... also "ha-che-psut" ;) und wenn du es ganz kicke machen willst, pack das "t" hörbar vor's che -- "ha-t'che-psut"
Krampf drückt es gut aus, wirkt als hätten sie ein paar neue Ideen von den letzten Konkurrenten in ein CIV gequetscht aber einfach zu wenig Zeit investiert, damit das am Ende auch Sinn macht. Was mir auch extrem schlecht umgesetzt vorkommt ist das balancing. Wirkt alles schnell zusammengezimmert und die Reaktionen der Entwickler lassen mich schlimmes befürchten… spüre Cities Skylines 2 vibes.
Man muss hier immer anmerken, dass CIV 5 und 6 usw. auch nie für gutes Balancing bekannt waren. Es gab immer Anführer und Zivilisationen die total OP waren. Also sie konnten das auch vorher nicht und ich hab das auch nicht von CIV 7 nicht in perfektion erwartet.
Alle Civ-Spiele sind bei release... problematisch. Ich falle nie wieder auf diesen Hype rein. Immer wieder die gleichen Fehler, die Entwickler lernen wirklich nichts.
Ich könnte mit allem leben aber dieses hässliche UI, die hässlichen unlesbaren Icons, die sinnlosen, langweiligen Quests. Ne sorry. Mit dem Preis wäre ich einverstanden wenn es dann wenigstens schön gemacht wäre. Civ 6 ist viel schöner.
Ich weiß nicht was man sich dabei gedacht hat, vor Erscheinung des Spiels unzähligen selbst ernannten Kritikern Spielpartien veröffentlichen zu lassen. Für mich ist die Spannung und Vorfreude auf Civ7 verpufft. Wenn Sie Spieletester haben wollten, kann man es ja machen. Aber bitte, die Veröffentlichungen der Ergebnisse erst nach dem Erscheinungsdatum! Oder glaubt man nicht mehr an seine eigene Creativität?
Panzergeneral kennt immerhin unterschiedliche Schadensarten wie soft und hard. Also gegen Infanterie gut und gegen gepanzerte Ziele gut. Das wäre übrigens wirklich geil wenn CIV sich daran bedienen würde als Kampfsystem, weil dann würde das Spiel taktischer werden dabei.
@@drproof dachte da mehr an die eingraben effekte und das runterbomben der verschanzungsstufe mit arti/flieger, so ne maximal eingegrabene einheit egal ob weich/hart brauchte man mit normalen einheiten egal welcher art garnet angreifen > da blieb fast nix über , dafür gabs zum glück noch diese Sturm Pioniere welche die Verschanzung ignoriert haben
@@drproof civ hab ich nie gespielt , vor ü 20 jahren mal age of empire getestet(langweilig), aber sonst eher direkt gemetzel wie panzergeneral , suddenstrike, und fürs gehirn eher Hearts of iron(aber sehr zeitaufwendig), ich hab den eindruck es entwickelt sich nicht wirklich weiter , z.b. diese epochenübergänge > warum nicht die zivilen/militärischen Leader entsprechend altern/sterben lassen und die geben ihr Wissen an die neue Generation weiter aka Militärakademie, wäre nicht kompliziert
Das war schwierig und harsch für mich CIV 7 so abzuwerten insgesamt. Aber Firaxis hätte dem Spiel mehr Zeit geben müssen um das Gameplay glatter zu bügeln. Es braucht einfach Patches und weitere Addons um wirklich ein brauchbares CIV zu werden. Schade drum. Aber es gibt keine Kaufempfehlung für CIV 7.
Das Endfazit ist eher eine Erweiterung meiner ersten beiden Videos "30 Stunden gespielt Preview" ► th-cam.com/video/QaGhLL-6yIU/w-d-xo.html
und Meine Meinung zu "Civilization 7" ► th-cam.com/video/yYOAFbBdlHE/w-d-xo.html
Es ist immer noch meine Meinung nach der aktuellen Spielzeit und hab auch gesehen wie die Fachpresse das Spiel teilweise irrwitzig hoch bewertet. ( Aus meiner Perspektive ) Dennoch bleibe ich bei meinen Aussagen.
Inhaltsverzeichnis:
00:00 Einleitung
02:07 Religion nicht fertig
05:03 Zivilisationen im Wechselchaos
08:07 Reset nach den Zeitaltern
10:40 Gottheit KI & Verhalten
13:52 Kriegsmalus
15:40 Krieg & Kampf in der Moderne
19:53 Flugzeuge im UI Chaos
23:02 Schiffe sind wieder OP
24:22 Ideologien & Diplomatie
27:56 Archäologie ist kaputt
30:00 Siegbedingungen
34:40 Wo ist mein 4.Zeitalter
37:30 Kaputte Events & Quests
39:47 Das sehr lange Endfazit
Ich konnte den Full Gameplay Reveal 2 Tage vorziehen, weil ich das NDA falsch verstanden hatte. Let's Play etc. darf auch ab heute veröffentlicht werden.
Zum Part 1 des Playthrough kommt ihr hier ► th-cam.com/video/FMsA5HEuNxo/w-d-xo.html
Danke, wenigstens einer der den Mut hat das Spiel so zu bewerten wie es auch verdient erscheint. Die anderen YT und Twicher sind nur am schönreden.
70€ für ne Open Beta.
Genau mein Humor. :D
Mindestens 99 € für die Deluxe-Edition oder 129€ für die Gründer Edition, da nur diese Versionen schon spielen können. Die Otto normal Käufer die für die 69,99 auch nur 80 % vom Spiel bekommen, dürfen erst ab 11.02 spielen
Habe gerade meine Vorbestellung storniert.
Nachdem ich schon bei der Gurke Ara: History Untold auf die im Vorfeld positive Berichterstattung reingefallen bin, möchte ich mir so eine Entäuschung nicht noch einmal antun. Soll das Spiel erstmal ein Jahr in Frieden reifen und ich hole es mir dann im nächsten Weihnachts-Sale.
...oder humankind , wurde auch so hochgelobt
Vielen Dank für die klaren Worte. Ich finde es sehr gut, dass Du nicht nur die Punkte ansprichst , sondern uns zeigst, was nicht funktioniert, nicht fertig ist oder nicht zuende gedacht wurde.
Andere sprechen manche Punkte auch an, aber ohne diese genauer zu zeigen oder zu beschreiben. Insgesamt sind all Deine Punkte sehr gut nachvollziehbar und man merkt, dass Du Dich wirklich intensiv damit beschäftigt hast und nicht einfach rummeckerst, weil gerade irgendetwas nicht klappt.
Vielen Dank für Deinen Zeitaufwand und die tiefen Einblicke ins Spiel.
Ich kann da auch nur zu dem Fazit kommen, dass es ein netter Versuch ist, sicherlich potential hat, das aber aktuell nicht ausgereizt wird und noch unfertig ist.
Kleine Kartengrössen, wenig Spiele, kaum Kartenvielfalt, ein fehlendes Zeitalter. Es wäre ja ok, wenn sie sagen, wir müssen noch das vierte Zeitalter besser balancen, es kommt in drei Monaten kostenfrei nach...ok, aber kein Wort verlieren dazu?
Ich verstehe Writing Bull, der sagt, es ist toll, dass die Konsolen dabei sind, mehr Spieler sind gut...für Ihn, weil er mehr potentielle Zuschauer bekommen....aber wenn ich sehe, dass da eine Switch und die alten Konsolen bedient werden...ja klar, dass dann keine grösseren Karten und mehr Spieler gehen.
Und wegen Crossplay muss ich als PC Spieler auf grosse Karten verzichten?
Dann der preis ... 70 Euro für so eine unausgereifte Version, mit fehlenden inhalten, von denen man nicht weiss, ob man sie bekommt? 90 oder 120 Euro für eine Version, die ein paar neue Anführer, Wunder und Völker bringen...was?? früher bekam man nicht richtige Inhalts Addons für solche Preise.
Ich warte das ab. Wenns kein richtiger Flop wird, wird es dauern bis der Preis sinkt, aber ich hab auch noch genug Spiele für die nächsten Jahre.
Ich werde beobachten, ob sich der Inhalt dem Preis nähert oder der Preis irgendwann dem Inhalt.
Aktuell ist man wohl mit humankind im Sale besser bedient als hier für 70 Euro.
Eine witzige Parallele ist ja, dass man auch bei Humankind die Moderne in all der Zeit vor dem Release nicht sehen durfte und auch hier wurde die Moderne bis zuletzt zurückgehalten. Gab mir kein gutes Gefühl. Hier wäre eine Demo oder ein Anspielwochenende die einzige Lösung zu prüfen, ob das Spiele einem Spass macht oder nicht.
Nennt mich "old school", aber ich möchte in Civilization möglichst wenig Begriffe sehen, die ich nicht auch in einem Geschichtsbuch finden kann. Jokerpunkte und Zeitalterfortschritt gehören zum Beispiel nicht dazu.
Tolles und ehrliches Review, das meiner Meinung nach einfach genau das sagt, was man als Spieler auch denken würde. Ich hatte schon ein schlechtes Gefühl als man die Zivilisation wechseln musste, aber die anderen negativen Aspekte sind für mich dann doch ein Grund von dem Spiel Abstand zu nehmen. Wie üblich wird das Spiel von der Presse sehr gelobt und positiv bewertet.
Nun, ich glaube der Hintergrund ist jener, dass bei Civ 6 viele Leute gesagt haben, dass irgendwann später im Spiel alles zu statisch ist, sich nicht mehr viel ändert, und das dann keinen Spaß mehr macht. Deswegen haben die sich dann wohl gedacht, dass man das aufrütteln und einen soft Reset durchführen muss.
Gamestar 82 Punkte, PC Games 8/10. Die Wertungen der Redaktionen fallen anders aus als von dir erwartet und keiner von denen hat auf diese heftigen Fehler aufmerksam gemacht. Es ist fast so als hätten die das Game nicht so intensiv getestet wie du. Gute Arbeit #DrProof und danke, dieser Test hat ein paar heftige dellen aufgezeigt, die definitiv vom Kauf abhalten und das zurecht.
Der Wechsel der Civ und das Zeitaltersystem machen für mich dieses Civ kaputt. Ich könnte mich natürlich irren, aber beim Anblick der Letsplays bin ich mir darüber beinahe völlig sicher 😔
Das Zeitalter System hatt mich auch erstmal abgeschreckt aber im Grunde genommen als ich mich näher mit beschäftigt habe finde ich es jetzt eigentlich ganz gut. Das Problem bei Civ war immer das am Anfang immer relativ viel passiert ist aber dann im Mid und endgame irgendwie alles nur noch stagniert hatt. Kriege haben sich eigentlich nur bis zur Renaissance gelohnt, neu Besiedlung und Erkundung gabe es kaum noch, irgendwann hast einfach nur noch stumpfsinnig den Technologiebaum abgearbeitet. . Am Ende der Partien wurde es immer langweilig und nur so ein durchgeklicke der Runden. Jetzt hast du 3 Zeitalter wo du jeweils immer bestimmte Spielweisen hast. Das erste Zeitalter ist für die Gründung deines Staates und Expansion, die zweite für die Erforschung und die Besiedlung eines neuen Kontinents, sicherung von exotischen Ressourcen und die letzte halt um auf deine Siegbedingungen hin zu arbeiten. So hast du im jedem Zeitalter immer ein bestimmtes Ziel. In Civ 6 zum Beispiel war mein Ziel einfach immer nur so schnell wie möglich das nächste Zeitalter zu erreichen
@@marloneckelmann1954 Versteh ich. Aber ich möchte eben mit einer Civ und einem Führer ohne Einschränkungen das Spiel durchspielen. Könnte natürlich schon sein, dass mir im Endeffekt auch das Zeitalterspiel spass machet. Aber hört sich für mich (uns sieht sich, was ich bisher gesehen habe) noch nicht als Spass an.
Vielen Dank für dieses umfangreiche Video. Ich glaube ich werde erst einmal abwarten und schauen wie sich alles so in den ersten 4-6 Wochen nach release entwickelt.
Ih von froh über das Video.
Du bist der erste der das Spiel nicht in den Himmel lobt. Viele haben mit ihren Bewertungen etwas an Glaubwürdigkeit verloren für mich.
IGN Deutschland hat auch eine 6 von 10 gegeben und fühle mich dem Tester dort am nächsten. Das Spiel brauch einfach noch mehr Reifung und eine große Erweiteurung.
@drproof gamestar etc oder streamer/TH-camr kritisieren zwar, aber sagen quasi, "aber es ist ein gutes spiel". Wenn das game im game pass sein sollte guck ich mal rein und bilde mir meine eigene meinung. Aber bei dem offensichtlich fehlende kontert, werde ich keine 79€ bezahlen. Hab zudem gerade die erste Folge eines LP's bei jmd gesehen und mir ist direkt aufgefallen das zum Start der Partie nicht mehr die Erzählerin das über den Anführer etc vorliest. Jetzt weiß ich nicht ob das rausgeschnitten ist. Villt kannst du dazu was sagen proof
Doch es gibt Eröffnungssätze zu den Anführern. Die sind aber recht kurz und beinhalten nur so 2 Sätze. In meinem LP sind es 2 Sätze für den Anführer. Zu sehen hier th-cam.com/video/FMsA5HEuNxo/w-d-xo.htmlsi=6HtUZl9ANlNpuQ-A&t=377
@@drproof das LP wer ich mich noch reinziehen :D
@@mansus8218 der Gamestar Tester hat aber in einer aktuellen Diskussion sogar gesagt das Spiel ist "unfertig" er stimmt hier also DrProof zu. Andere "Journalisten" und Streamer sind da wesentlich schlimmer als Gamestar.
Danke für dieses Video, endlich wird mal offen ausgesprochen was die anderen Reviews einem versucht durch die Blume zu sagen. Hoffe es hagelt negative Kritiken für diese Qualität und dass es bereits eine offizielle Roadmap mit Add-ons für die kommenden beiden Monaten gibt, ist ein absolutes Unding.
Danke Dir Proof, Big-Respect das Du nicht - wie irgendwie alle anderen - nur Zucker über alles streust sondern einfach offen und ehrlich die Dinge benennst. Es geht ja niemandem darum ein Spiel schlecht zu reden. Wir alle wollen ja am Ende das es ein rundum geiles Game wird, aber dazu müssen Problem-Systeme halt auch angegangen und korrigiert werden. Das funktiuniert nur mit offener Ansprache, so wie Du es hier machst. Top! Ich selber bin ein "Pangea-Spieler" der wenig dafür übrig hat gezwungen zu werden andere Kontinente erkunden zu müssen. Es macht das ganze Sandbox-Ding irgendwie zunichte. Fühlt sich komisch an.
👍👍👍
Verstehe dich aber es gibt auch civs wie mongolenien welche dich belohnen wenn du auf deinen Kontinent bleibts
@Katakas999 was ist ein "mongolenien"?
@ Mongolenien war die ursprüngliche Heimat der Mongos.
Danke Imperator.
Aufgrund deines Reviews werd ich erstmal die Finger davon lassen und warte auf entscheidende Add-ons bzw. Sales.
Danke für dein Feedback. Ich versuche am Ball zu bleiben und über künftige Besserungen zu berichten.
Joar heißt also in 1-2 Jahren
Danke für dein review, Proof
Du bist tatsächlich der Einzige der wirklichen Kritik übt, vor allem daran das ein viertes Zeitalter nicht vorhanden ist und dass es quasi kein brauchbares Religionssystem gibt, ganz zu schweigen vom Spionagesys... äh Spionagebutton.
Ich schätze das Firaxis plant das vierte Zeitalter als DLC zu verkaufen, außer es gibt entsprechenden Gegenwind, der wird allerdings nicht von Creatorn oder von Games Magazinen kommen, die tun alle grade so als wäre es nicht der Rede wert das ein Teil des Basisspiels komplett fehlt und es sehr wahrscheinlich als DLC separat verhökert wird. Spannend ist dabei zu beobachten welche geistigen Verrenkungen und Ausreden der eine oder andere erzählt um nicht über den Zeitalter "Elefanten" reden zu müssen.
Einen Vergleich würde ich hier zu Paradox nur bedingt sehen, die haben zwar ihre bekannte DLC-Politik aber es gibt eine saubere Grundlage die dann im Detail erweitert wird. Das Civ VII was ich in Videos gesehen habe, wirkt eher so als hätte man einfach aufgehört zu programmieren oder wäre mit einer Schere durch die Features gegangen nachdem man fertig war.
Ich erwarte nicht das Sie das vierte Zeitalter für lau hinterher schieben, sonst hätten sie bereits jetzt dafür geworben um den Vorverkauf anzukurbeln. Die versuchen erst das zu verkaufen und wie gesagt nur wenn der Gegenwind intensiv genug wird, gibt es das umsonst.
Wenn das mit dem vierten Zeitalter so kommt und sie es durchsetzen, kauft man bei Civ VIII jedes Zeitalter separat und wie andere Publisher und Entwickler reagieren, wenn sie sehen das man damit durch kommt braucht man nicht weiter erklären.
Danke für deine Arbeit
Ich hätte über Diplomatie und Spionage auch noch so viel sagen können, aber dann hätten wir nochmal 15 Minuten drin gehabt. Die ist nämlich auch fehlerhaft gewesen in der Testversion. So liefen die Spionageaktionen oft einfach immer weiter und haben nie ein Ergebnis gebracht und der Einflusseinsatz ist dann auch letztendlich zu teuer um Spionage zu betreiben, oder abzuwehren. Wobei die KI auch keine Spionage, in meinem letzten Match, gegen mich eingesetzt hat.
Es war auch schon 4 Uhr morgens als ich fertig war und um 5 konnte ich das Video in den Upload schieben. Irgendwann musste ich schlafen :D
Wegen der Paradox Sache. Ich denke da schauen schon einige Leute drauf, weil Paradox mit Strategietiteln ein Game as a Service Konzept umsetzen durch DLC Erweiterungen. Ist der einzige Anbieter der damit aktuell noch immer gut fährt.
Creative ist ja bei sich mit neuen Inhalten zuletzt gegen die Wand gefahren und muss nun auch seine Strategie überdenken wie man langfristige Weiterarbeit an Titeln besser finanzieren kann.
Ja und das ,,Nur noch eine Runde" das man nachdem sieg oder Niederlage noch weiter spielen kann wird wahrscheinlich auch ein Bezahl Dlc 😂
Wie immer vielen vielen Dank für dein vorstellen und Reden über das Spiel. Ich habe über 1000 Stunden in Civ 6 auf xbox investiert, seit release hatten wir im multiplayer immer nur Probleme, über die Jahre wurde es nicht besser obwohl sich viele beschwert haben im forum(ich eingeschlossen). Nach dem ich gesehen haben wie die Entwickler mit civ 6 umgegangen sind, hatte ich schon Sorge nach deinem ersten Video über Civ 7. Als mir mein bester Kumpel dann erzählte, das die Entwickler das game auch noch auf die old gen Konsolen bringen wollen, schoss mir direkt in den kopf das dass nicht gut enden kann aber ich hoffe ich Täusche mich. Übrigens danke für deine nachtschicht. Bleib gesund Und munter Proof, vielen Dank für deine Mühen ☺️
Das ist das erste wirklich ehrliche Review, das ich gefunden habe.
Super Video. Civ 7 wird wohl mehr spalten als die Teile davor. Ich bin seit dem ersten Teil dabei, aber dieser hier wird der erste, wo nicht bei Release auf meiner Platte landet. Ich habe kein Problem mit Änderungen, Neuerungen, komplett über Bord werfen. Aber für mich persönlich sahen viele Sachen einfach nicht rund aus. Hatte auch das Gefühl, das bei keinem Teil so ein Unterschied zwischen den Meinungen von Streamern/TH-camrn und Civ Fans in diversen Foren herrscht.
Danke für das echt informative Video nochmal.
Gerne doch. Hoffen wir auf Patches und sinnvolle Erweiterungen in CIV 7
Hallo Meister des Strategiegemetzels ... danke für Deine kraftvolle Rezension über CIV7. Du bist wieder in TOP-Form anscheinend ;-)
ich will nicht wissen dass es einen zweiten kontinent überhaupt gibt den ich dann auch noch erobern muss. ich will überrascht werden. ich will evtl. auch in der neuen welt beginnen ohne dass ich das weiß. ich will eine kleine unwissende civ gründen die die welt auf eigene faust entdeckt. nicht geleitet auf pfaden... :/
Genauso!
Yess
Das ist das Problem was die Community spaltet. Die einen wollen historisch einigermaßen in Bahnen gelenkt werden und nicht zu sehr abweichen. Und die andere Seite will absolute Sandbox mit absoluter Freiheit der Entwicklung
Schau dir diese Karten an. Gegen Ende besteht alles aus Stadt mit ein bißchen Landschaft dazwischen. Auf einer Weltkarte würden Berlin, Köln, Hamburg und München ganz Deutschland bedecken. Die hätten niemals die Städte auf mehr als ein Feld ausweiten dürfen.
Das klingt stark so als hätte die Entwicklung noch mehr Zeit gebraucht, danke für das Video.
Für Leute die das "Rollenspiel" nenne ich es mal vermissen. Es gibt noch das wunderbare Age of Wonders 4
Was wirklich herausragend ist..
Civ im Fantasy-Mittelalter. Ja, statt den 7er spiele ich wohl auch wieder öfter AoW4
Eine ehrliche Review, erfrischend auf youtube. Vielen Dank.
Danke für das Lob!
deine sind auch immer schön...
Danke für dieses Video und der gut argumentierten Kritik. Bin von einigen der bekannten CIV-Streamer etwas enttäuscht. Da bekommt CIV für die heutige Zeit viel zu viel Vertrauensvorschuss.
Viele andere Streamer oder auch die Gamestar kritisieren zwar, werten diese aber kaum, sprechen oft von "Aber dafür kann man.."
Dazu immer wieder die "Ausrede" auch die älteren CIV-Teile haben Addons und Co gehabt...ja klar, aber die älteren Teile waren auch VOR den Addons gut spielbar. Gerade CIV5 und 6 haben durch die Addons viel gewonnen...nicht weil das Basisspiel "broken" war, sondern weil es sich entwickelt hat.
Gerade nach der Roadmap sieht man ja, das man hir gar nicht vor hatte, ein komplettes Spiel anzubieten. Viel zu viele Baustellen, viel zu viel das fehlt.
Ich persönlich bin traurig, wie unfertig das Spiel rauskommt. Und ich bin enttäuscht, wie GS und viele Streamer einfach die Kritik wegargumentieren, weil Civ, (weil zukunftcontent?)
Eigentlich stimmt es, dass CIV 5 und 6 mit den Addons erst zum richtig guten CIV wurden. Aber das Grundspiel hatte keine gravierenden Probleme, die wahrscheinlich die Spielerschaft spalten wird. Man konnte Neuerungen dann irgendwann akzeptieren und hat sie lieben gelernt. Wobei damalige Kritik an anderen Teilen schon lächerlich war. Wie z.B. der große Wechsel zu Hexfeldern. Der absolut sinnig war. Oder das weg gehen von unendlich vielen zusammen gepackten Militäreinheiten auf einem Feld. War halt auch okay, auch wenn sie nicht viel aus der Neuerung gemacht haben bis heute.
Dazu hab ich immer im Hinterohr, wie mir auf der Gamescom erzählt wird dass Firaxis Spieler aller CIV Teile zufrieden stellen will und in ein CIV zusammenführen wollen. Weil halt noch so viele CIV 5 spielen z.B.... Aber nein. Das haben sie leider mit CIV 7 aktuell nicht geschafft. Vielleicht nach 2 Jahren Weiterentwicklung.
Man merkt einfach, dass die Publisher und Entwickler oft nicht mehr offen und ehrlich mit ihren Kunden kommunizieren. Und dies wirkt sich auch in Teilen auf die Tester aus, welche die Publisher nicht verärgern wollen, weil sie auch später noch "bevorzugt" von ihnen behandelt werden wollen. Geld korrumpiert eben auch. War früher so und ist es heute gefühlt noch stärker.
Die Religion ist nicht kaputt, die weiteren Features kommen erst in 2 Monaten in einen 20 € DLC 😜
Die Religion ist nicht kaputt. Die Religion ist nur noch nicht fertig.
Das Religionssystem war schon in Civ 6 einfach absolut clunky. In meiner Partie hatt sich mein Ki Gegner so viele Missionare ercheatet, da bin ich irgendwann nicht mehr mitgekommen.
Religion ist einfach noch woanders, aber irgendwann kommt sie.
@@drproof Unsere Dimension wird sie irgendwann erreichen.
Die Marke Civilization lebt vom Ruhm vergangener Tage
, kann dem aber nicht mehr gerecht werden. Das wird seine Konsequenzen haben...ich meine das Resume ist wir haben hier eine Beta Early Access ;)
Danke fürs Video. Werde dem Spiel noch Zeit geben...
Civ 6 habe ich vllt 8 Stunden gespielt.
Civ 5 eher 600 Stunden
Civ 4 ebenso
Danke für diese Ehrliche und ausführliche Erläuterung der Kritikpunkte! Jetzt weiß ich das es sich nicht lohnt, wie ich leider befürchtet habe... Somit kann ich mein Geld mal für was anderes ausgeben😅🤗
Ich danke dir für den Lieben Super Thank
Wie immer ehrlich und direkt. Kein popogekrieche sondern geradeaus 🎉 Ara kam zum Glück in gamepass sodass man es testen konnte aber das hier ist keine 70 oder 80€ wert. Never. Vorallem Beta. 25 ok aber kein fullprice Titel. Es ist eine Demo,mehr nicht.
Danke für das Video. Das Spiel wird erstmal ignoriert bis nächstes Jahr. Dann ist es sicherlich im sale und hat gescheite Updates.
+1 Kampfstärke mit Öl gegen Infanterie macht doch Sinn, weil mit Öl aka Kraftstoff ist dann auch motorisiert / mechanisiert möglich... deswegen kleiner Vorteil gegen reine Inf, der sogar noch recht human ausfällt.
Es geht nicht um den historischen Sinn dahinter, sondern den Gameplaytechnischen. Kleine Veränderungen der Kampfstärke sind ein großer Vorteil im Spiel. Vor allem da es eher um 6 ÖL geht, oder 12 Öl... und nicht nur um +1 für ein Öl in der Moderne.
Deine Civ7-Videos sind am hilfreichsten. Vielen Dank dafür.
Freut mich zu hören!
Das Review erinnert mich an die Reviews von Fans beim Erscheinen von Civ 4, Civ 5 und Civ 6. Alle Veränderungen wurden erst einmal abgelehnt, das Spiel nicht empfohlen. Dann haben sie es doch auf TH-cam gespielt (man will ja Content erstellen: 47:28 "DrProof wird am 5.2. schon streamen, obwohl er das Spiel nicht empfiehlt) und die ersten sind nach ein paar "Let's Plays" und den ersten Patches doch wieder zufrieden gewesen mit dem Spiel. Was ich doof finde, ist, dass man von Firaxis einen viel zu hohen Preis am Markt durchsetzen will (100 Euro für Bonus-Edition, 130 Euro für Deluxe!) und nur damit kann man dann am 6.2.2025 los legen. Und Völker wie Großbritannien kommen als DLC! Eigentlich ist doch jedes Civ erst mit seinen Add-Ons so richtig gut geworden, oder?
Moin Moin,
ich werde es vielleicht streamen am 05.02... wenn ein Patch kommt an dem Tag. Weil dann will ich schon sehen was ein Day0 Patch auch wirklich bewirkt. Wenn keiner kommt, dann werde ich definitiv meine Zeit lieber in KCD 2 versenken und ja, jeder CIV Teil wurde immer sehr kritisiert. Der große Wechsel zu Hexafeldern... der absolut sinnvoll war.. oder das entfernen der unendlich vielen Einheiten auf einem Feld... Was ich auch super fand.. wobei man daraus hätte mehr machen können.
Früher waren es aber 2, 3 Addons. Bei Civ 6 war es nur noch Melken
Alleine schon die Idee das Anführer und Nation beliebig sind war schon ein lautes Alarmsignal.
Ich werde man die Entwicklung beobachten und auch Let´s Play auswerten, aber ich sehe keinen Kaufwert oder gar Spielwert.
Wenn ich der Verantwortliche Macher bei Civ7 währe:
Dann hätte ich die Grafik neu gemacht (alles in Bezug auf Civ6).
Die Barbaren hätte ich in Wilde und Kulturschaffende Barbaren unterteilt, wilde greifen weiterhin jeden an und Kulturschaffende werden zu Stadtstaaten.
Fallen können für feindliche Einheiten gebaut werden über den Stadtausbau.
Das Erkundungsziel kann auch erlangt werden indem man alle Kontinentalzonen aufdeckt, bzw. wir 80% der Welt betreten haben mit einer Einheit.
Die Herrführer hätte ich als Erweiterung zu den großen Persönlichkeiten genommen die nur mit Einflusspunkten, Geld und Glaube gekauft werden können oder einem Mix aus allem.
Die alten Generäle, Admiräle hätte ich die gleiche Transportfunktion der Truppen gegeben und Flugkommandanten, neu eingeführt die über den Flughafen/Raumhafen erworben werden.
Vor allem hätte ich die großen Persönlichkeiten nicht mehr begrenzt, höchstens die Künstler.
Gleiches gilt auch für großen Propheten, die krass Missionieren können oder sonst wie unseren Glauben in alle Welt voran bringen. Wie z.B. für 2000 Gold kann ein bestimmter großer Prophet eine zufällige Stadt jeder Nation bekehren.
Pioniere und Handwerker können auch Fallen, Schützengräben, kleine Festungen oder Barrikaden errichten, je nach Wissenstand.
Alle Einheiten können mit der Luftfahrt, per Flugfracht umgesetzt werden so lange diese Einheit sich in unserem Land befindet. (1x pro Runde) Flugzeug: Bomber, Hubschrauber, Jäger, Drohnen können auf Bergen in Bereitschaft bleiben und haben gegen Fernangriffe einen Verteidigungsbonus.
Große Archäologen können ab der Zukunft erworben werden, die zufällige Fundstücke in der Welt beschaffen können die nur sie heben können und die Fundorte mit ihren Kauf erzeugt werden.
Wobei der Kauf 3x Platz für die Werke in unseren Kulturbezirken vorweisen muss.
Neue Geheimgesellschaften wie: Mafia, Attentäter, Okkultisten, Seilschafter und Kapitalisten.
Die Mafia erzeugt Geld und Handelswaren: Drogen, Huren, Versicherungen, Waffen, Glücksspiel und Einflussanteile, bedingt aber durch ihre Kriminalität das Zufriedenheit sinkt, andere Länder die auch die Mafia haben können wir ausplündern wie die Funktion eines Spions, womit ihre Zufriedenheit sinkt und nicht unsere. Spione haben die neue Mission speziell die Mafia zu bekämpfen und nehmen Gangster auch nicht gefangen sondern die werden immer getötet. Auch eigene Spione tun das eigene Mafiaeinheiten beseitigen wenn sie in der gleichen Stadt einen Wirkungskreis haben.
Man kann also keine Mafiaaktionen in der Stadt tätigen die wir mit einen heimischen Spion schützen.
Attentäter können Gouverneure länger Ausschalten und uns auch eine gekaufte Geheimgesellschaft löschen, wenn sie eine 50-50 Mission in unserer Hauptstadt meistern können, kann nur mit eigenen Spionen und Attentätern bekämpft werden.
Attentäter können auf der Landkarte nur von Spionen gesehen werden und auch hingerichtet werden, dann hat ein Attentäter 3 Ladungen womit er jede Militäreinheit die kein Kor, Armada oder Armee ist vernichten kann, geht auch bei Helden, Generälen, Admirälen, Kultisten und sein Attentat löst auch keinen Groll oder Krieg aus weil es eben in Heimlich passiert.
Okkultisten erzeugen zusätzliche Einheiten die Glaubensmissionierung durchführen und unseren Glauben noch mal verstärken. Der einfache Okkultist ist wie der Missionar, nur das dieser alleine von Spionen/Attentätern gesehen werden kann. Der Großmeister ist wie der Apostel, kann die Vorteile von Glaubens-Gouverneur erhalten und ist unsichtbar für wie der Okkultist aber 100 Glauben teurer bei Kauf. Sowie noch mal ein Pantheon Glaubenssatz und eine weitere Glaubensausrichtung, wenn diese noch Frei sind. Verstärken auch die Werte einer Theologischen Regierungsform bzw. für 4000 Glaube kann einer modernen Idiologischen Regierungsform die Kartenplätze der Theologischen hinzugefügt werden aber diese Regierungsart bleibt dann so, nur Karten können noch getauscht werden.
Seilschafter erzeugen für jede große Persönlichkeit die wir erworben haben, Gold, Einfluss, Glaube und Spezialisten (Gesellen) die Wunder schneller Bauen oder sofort einen Bezirk fertigstellen.
Verstärken den Erwerb von Gesandten, wenn ihre 3 Ladungen in einem Stadtstaat aktiviert werden.
Erzeugen aber auch durch ihr rechtsfreies Handeln Unzufriedenheit und Loyalitätsverluste, konzentriert in unserer kleinsten Stadt.
Rebelliert die Stadt und wird frei, erzeugt sie einen Wutbürger den man in jede Stadt reisen lassen kann und dann die Wut der Bürger in diese Stadt bringt, womit unsere Stadt wieder sofort Loyal ist zu unserem Reich zurückkehrt. Wutbürger können nicht zerstört werden, aber in ihrem Weg behindert werden.
Kapitalisten erzeugen Handelswaren pro Zeitalter eine die wir mal Luxusgüter nennen, dann können wir über Feilscher einen Konzern gründen für eine Handelsware die wir wenigstens 2x haben.
Kapitalisten verzinsen unser Gold in der Schatzkammer bis zu Maximal 25%, 5% pro erreichtes Zeitalter. Feilscher können auch bei Stadtstaaten oder anderen Nationen überzählige Güter dauerhaft abkaufen, wobei Kriege diese Vereinbarungen doch AUSSETZEN werden.
Außerdem verstärken Kapitalisten den Erwerb von Gesandten.
Spione aufwerten sie können nun über die Karte ziehen neben ihrer Missionsfunktion und sehen jede andere getarnte oder andere heimliche Einheit, sie können beständig ein Luxusgut klauen für ein laufendes Zeitalter danach löst dich der Diebstahl aber auf.
Sie können diese Einheiten hinrichten, wenn sie ein höheres Level haben, ansonsten ist es Zufall welche Einheit stirbt. Spione können ihre Level als Ladungen verwenden und folgendes damit anstellen, eine Stadt von uns bekommt einen dauerhaften Überwachungsring, bis zur Stufe 3 also Ring 1 bis 3 werden alle überwacht als ob ein Spion zur Gegenspionage da ist.
Ein Überwachungsring einer feindlichen Stadt wird abgesenkt, 1 Ring pro Ladung.
Die Vorteile des aktiven Gouverneurs werden unsichtbar halbiert, bis der Gouverneur neu zugewiesen wurde, das kostet eine Ladung des Spions und er muss das in der Feindlichen Stadt machen mit dem Gouverneur vor Ort, geht auch als Mission.
Spione und Attentäter können Barbaren töten ohne Ladungen zu verbrauchen und Leveln auch dabei, sind aber langsamer unterwegs weil Heimlichkeit Zeit kostet.
Heimliche Einheiten sind nun durch die Stadtmenge einer Nation begrenzt, Zwei Städte werden Benötigt um einen Spion im Dienst zu haben, bzw. Seilschafter, Kapitalist, Attentäter usw.
Stammesdörfer bieten nun auch eine Gelegenheit heimliche Einheiten zu erwerben ohne das man die Technologie besitzen muss oder die nötige Geheimgesellschaft.
Beim Rekrutieren von Stadtstaaten können auch solche Einheiten auf Zeit erworben und benutzt werden.
Zombies verursachen Krankheiten, womit menschliche Einheiten Gesundheit verlieren können wenn sie nur neben diesen stehen, das wird wahrscheinlicher mit jeder Zehnten Mutationsstufe. Immer 1% mehr, Immunität haben Panzer, Mechanische Infanterie, Schiffe, Flugzeuge, Kampfroboter und generell Kavallerieeinheiten.
Die Krankheit reduziert immer die halbe Lebenskraft wenn die Krankheit wirkt.
Es spielt dabei auch keine Rolle ob wir die Zombies unter unserer Steuerung haben, alleine die Nähe verursacht diese mögliche Wirkung.
Der Große Wissenschaftler "Albert Schweizer" kann einmal mit seiner Ladung die Zombiemutation Weltweit wieder auf den Startwert setzen. Und er erzeugt eine Schule in der Stadt wo er aktiviert wurde für Feldsanitäter die nicht veralten, die Militäreinheiten begleiten sollen und ihnen Heilung von 3 LP geben und die Krankheitsschaden von Zombies verhindern. Sie haben die gleichen Glaubenskosten wie Missionare.
Zombies die Barbarisch sind betreten keine Hauptstädte, damit keine Nation durch sie ganz zerschlagen werden kann, sie verlassen auch das Stadtgelände einer Hauptstadt wenn diese dazu ernannt wurde. Greifen aber Einheiten in der Hauptstadt an wenn sie diese sehen, in die Hauptstadt können Zombies keine Einheiten sehen.
Große Händler erzeugen nun automatisch in der Stadt neben ihrer sonstigen Fähigkeiten, wo das Monopol einer Ware zugedacht wurde eine Genossenschaft für diese Ware, angefangen mit der Ware die wir am meisten besitzen in unserer Nation. Damit man nicht mehr wählen muss zwischen Fähigkeiten und Genossenschaft. (Wenn wir mit Warenmonopolen spielen natürlich)
Die Stadt mit dem Monopol bekommt 2+ Loyalität pro Runde.
Ich hätte noch mehr Ideen für ein besseres Civ!
18:28 das sieht nach einer Wespe oder Hummel aus, also ein deutscher Artillerie Panzer aus dem WW2.
Danke für das offene & ehrliche Review.
Ich werde auch schön zuwarten, aber ob ich es kaufen werde steht in den Sternen. Wirkt auf mich überladen, irgendwie zu viel was man falsch machen kann.
Gutes Video! Hoffe die anderen CC gehen auch dementsprechend kritisch mit Civ7 um, anstatt es unnötig aufzuhypen.
Top Infos, bei "Writing Bull" hat man zwar auch Kritik gehört, aber nichts von diesem Haufen an Problemen. Man sieht halt immer wieder wie stark wer bezahlt wird oder das die "Gaming" Presse" Angst hat dann eben keine Vorabversionen mehr zu erhalten. Mich hat das Embargo bis einem Tag vor Release sehr stutzig gemacht. Zumal ich beim Vorgänger und dessen Vorgänger schon viel zu meckern hatte. Besonders plump finde ich immer wieder wie die KI Schwierigkeit gelöst wurde (32 % Steigerung in Kultur, Wissenschaft und Glauben und unglaubliche 80 % auf die Goldproduktion usw. (CiV6)). Die KI bleibt dumm aber cheatet halt bzw. bekommt ein extremes Handycap. Das ist lieblos.
Ich war am überlegen es mir zu holen aber nicht in diesem Zustand für diesen enormen Preis und vorallem nach der Kritik.
Ich glaube kaum das ein Day One oder Zero Patch das alles fixed.
Ich glaube auch kaum das in der Maurice Weber, Steinwallen, Writing Bull etc. Runde am 5.02. irgendwas davon erwähnt wird.
Da wird nur vorgehoben wie toll wieder alles ist. Ja hier und da ein bissl, am im großen und ganzen alles Prima, hellauf begeistert, fast alles besser, blabla.
Ich könnte auch falsch liegen, aber ich denke, WB ist über seine (ÖR?)-Radiokarriere schon geschult worden, sich... sgen wir es mal positiv... diplomatisch auszudrücken.
Richtig, man die von dir genannten Streamer nicht mehr anschauen. Ich werde da das Gefühl nicht mehr los in die irre geführt zu werden, für deren Einnahmen durch Publisher Affiliate Links usw usf.
@@justiceblubb2005 Stimmt.
Danke für die ehrliche Rezension! 👍
So dermaßen überladen, ein stark verbessertes civ6 wäre schön gewesen. Ich bin hier leider raus🤷♂️ aber fürn 5er mit allen dlc gerne🙈
Danke für die ehrliche Bewertung sonst hätte ich noch 70 tanken verbrannt
Einfach in paar Monaten nochmal schauen. Wenn die Baustellen ausgemerzt sind.
Ich glaube inzwischen der "Fachpresse" bezüglich der Bewertungen nicht mehr. Traurig, dass es nach Civ 6 wieder ein Civ gibt, dass nichts für mich ist.
"Kraut mit Rüben" 😅 - Interessant, in meiner Welt heißt das "Kraut und Rüben". Wollte mich einfach für Deinen ausführlichen Bericht bedanken.
Ich habe schon sehr den Eindruck, dass das da bei Firaxis niemand ganzheitlich spielt. Firma, mit Mitarbeitern, Rausschmissen, Krankschreibungen, Flickwerk, wer weiß.
Es ist einfach noch mehr durcheinander als der Spruch ausdrücken kann xD
Was ich bisher gesehen habe, hatte ich auch das Gefühl es könnte noch 1 oder 2 Zeitalter nachgelegt werden.
Danke für diese ausführliche Kritik. Ich werde nicht vorbestellen, sondern auf eine Überarbeitung der UI und Behebung der wichtigsten Probleme warten - vielleicht sogar auf einen Sale. Den Eindruck habe ich übrigens auch schon beim Gameplay von Steinwallen gewonnen.
zum glück habe ich bei civ VI noch so viel vor was ich noch ausprobieren will....kein bedarf für was neues
16:55 Ich bin Mir ziemlich sicher, dass Dies nur für die genannten schweren Marineeinheiten gilt.
Danke für dieses aufschlussreiche Video. Wie können GameStar, PC Games und all den großen Magazinen diese Fehler entgangen sein?
In einem Worst Case Szenario für mich.
Sie spielen eine andere Version als ich.
Aber hab noch keine Rückinfo von Firaxis ob meine Version wirklich die Fassung ist die am 05.02 auf die Leute los gelassen wird.
Weiß von anderen Spielern aber auch, dass Sie genau die gleiche Version haben wie ich.
Zu der UI (und einigen anderen Aspekten) sollte man wissen, dass etliche negative Eigenschaften darauf zurückzuführen sind, dass das Spiel im Multiplayer plattformübergreifend funktionieren soll. Also ist man in jedem Aspekt an die Plattform mit den für diesen Aspekt jeweils schwächsten Eigenschaften gebunden. Zwar könnte man sicher mit sehr viel Aufwand die UI plattformspezifisch gestalten, aber ich fürchte, 'sehr viel Aufwand' ist hier gleichbedeutend mit 'nicht'. Nur: zu verstehen, warum etwas so schlecht ist, bedeutet noch lange nicht, dass man es auch gutheißt...
Da werde ich wohl auf eine massive PC-UI-Mod warten müssen, bis ich vielleicht bereit bin, mir das Spiel zuzulegen.
Es gibt im Menü eine Drop-Down Menü, welches angeblich das UI umschaltet zwischen unterschiedlichen Versionen. Dieses hat aber keine Funktion in meiner aktuellen Version.
@@drproof Schnelle Reaktion. Wow!
Das ist interessant. Vielleicht kündigen sie damit tatsächlich die Absicht an, das zu verbessern... aber wenn der Punkt schon angezeigt wird, dann sollte er auch schon funktionieren. Ich würde mich übrigens nicht wundern, wenn UI-Verbesserungen mal wieder eine sehr niedrige Prio genießen in der Entwicklung...
@@mrihjannerejschn6146 Also ich schau grad in den Day0 Patch rein. Gucken was da so passiert ist.
@@drproof Danke für die Mühen!
Ah, der Patch ist schon da. Ich schau jetzt mal selber in die Patchnotes.
Edit: Hm. Plattformspezifisch hat sich da so gut wie nichts getan, insbesondere nicht in der UI. Gemessen an der Zahl und Schwere offener Probleme wirkt der Patch ein wenig wie ein Tropfen auf den heißen Stein.
Also vom Spielgefühl zu meiner vorherigen Version hat sich irgendwie das Balancing schon nun verändert. Aber nach 2 Partien kann ich es noch nicht genau fassen was nun anders ist. Der Fortschritt in den Zeitaltern fühlt sich langsamer an. Ist aber nun subjektiv.
Moin, mal ein tolles ehrliches Review. Mal eine Frage, wie findest Du dieses Stadtbaulimit? Bei Humankind war das ja schon katastrophal niedrig, große Karten waren da völlig obsolet. Kann man das wenigstens einstellen oder ganz deaktivieren?
Das Städtelimit wird durch forschung und Ausrichtungen erhöht. Es ist vom limit her okay. Kann aber nicht deaktiviert werden.
Ich glaube, dass wenn ich ein komplexes Strategiespiel will ich weiter Age of Wonders 4 spiele. Civ 7 könnte ganz nett und im Vergleich zu AoW4 auch recht leicht sein.
Vielen Dank für das Video. ich habe es mir gekauft und habe nun die Möglichkeit mir ein eigenes Bild zu machen. ich bin aber durch dich schon mal vorgewarnt. Andere TH-camr waren nicht so kritisch.
Wünsche dir viel Spaß. Es ist nun einmal immer nur eine Meinung, egal wie man es argumentiert oder verpackt. Ich denke Leute werden Spaß haben, aber auch verärgert sein über Sachen in CIV 7. Ich hoffe auf einen ordentlichen Day 0 Patch, welcher viele Kritikpunkte einfach weg spült.
@@drproof ich denke bis zum nächsten Civ8 haben Sie noch viel Gelegenheit zu Patchen und DLCs nachzuschieben. Wir wollen gespannt sein, wie es bei den Spielern ankommt. Ich spiele seit Civ 1 (Amiga) und werde mich mal überraschen lassen wie es sich so spielt.
Ja ich hab auch CIV 1 damals gespielt, auf dem PC aber. Dachte immer der Siedler wäre ein Bärchenfigur und hab den Planwagen nicht in der Grafik erkannt. Ich bin auch auf die ersten Spielerreviews gespannt und was die Masse dann meint.
Danke 👍
Ich danke dir sehr!
Diese Ui läst einen schon die Paradox Victoria 3 Designer schätzen, alter!😭😭
Haha...
Solange man beim Zeitalterwechsel quasi einen reset reingedrückt bekommt und eigentlich eine neue Partie beginnt werde ich es nicht kaufen.
Unmotivierend des Todes.
Das Game sollte einem die Wahl lassen ob man Classic spielen will oder nach dem neuen System.
Bin der gleichen Meinung.
@brunoschwender976 Mir macht es in CIV hat spaß, mir eine Supermacht aufzubauen und andere Völker zu Unterjochen. USA 2.0 halt
Hallo, ich finde es gut, dass Du in dem Video die Probleme von CIV offen ansprichst.
Mich würde aber eine Aufteilung interessieren
a) in Probleme mit Balancing, User Interface, Ziviliopädie usw, die sich (relativ) einfach beheben lassen. (Ich kann mich an CIV V erinnern, da war am Anfang das Balancing auch grotte und in CIV 6 hat man doch erst vor ein bis zwei Jahren die Leader/Civs final gebalanced)
b) Kritik am eigentlichen Spielkonzept - und hier sind die meisten anderen TH-camr, die ich gesehen habe, in der Regel begeistert. Die Kritik am Religionssystem ist bei den anderen TH-camrn allerdings auch vorhanden ungefähres Zitat "auf die Missionare haben wir verzichtet, weil wir von der KI überrannt wurden und die Missionare einzeln zu ziehen nervig ist". Allerdings musste man bei CIV VI auch die Religionseinheiten einzeln ziehen.
Ich finde das mit dem Krise und Reset im neuen Zeitalter sehr gut, denn ich fand es in CIV VI nicht eingängig, wenn in der Moderne noch Krieger oder Speerkämper rumstanden.
Schlecht finde ich, dass es keine riesigen Karten gibt (ich vermute aufgrund der Ausrichtung auf leistungsschwächere Konsolen), da ich gerne auf sehr großen Karten spiele.
Dass der Krieg in der Moderne etwas zäh ist, finde ich gut, ich fand den Eroberungssieg bei CIV VI zu einfach. Vielleicht macht der Einsatz von A-Bomben dann etwas mehr Sinn?
Das IVY Projekt ist der Militärsieg in der Moderne. Ich bin nicht sicher ob man wirklich eine Atombombe schmeißen kann. Ich sollte den Sieg mal provozieren O_O
Vermute das UI ist den anderen Plattformen geschuldet. Writing Bull vertrat die Meinung, dass es nicht nur die "alten" Civler sein soll, sondern auch für die Neulinge und den Konsolenspielern.
In den Settings gibt es ein Auswahlfenster für das UI ( PC oder TABLET oder Konsole ). Aber das hat keine echte Funktion in der Previewedition.
Das nenn ich mal Einsatz 💪🏻 nachts um halb eins Vollgas geben 😎
Danke für das Video! Für mich wäre es mein erstes CIV und das game spricht mich dennoch sehr. Was mir aber nicht gefällt ist das UI. Gerade das nichts verknüpft ist. Das kein Scherestein System dabei ist, ist auch Komisch.
Ja, sieht echt so aus, als hätte es der Praktikant programmiert. Und die Hauptprogrammierer sind dann noch mal kurz drüber gegangen.
Das letzte gute Civ war Civ 4.
Hmmm ich mag CIV 6
Für mich Civ 5. Civ 4 mochte ich wegen den Stapelarmeen nicht. Civ 6 nicht wegen dem Comiclook.
*Civ 5 ;)
Danke Imperator.❤ Dein Review ist sehr gelungen. Hätte mir das Spiel sehr gerne gekauft, aber da sind soviel Fehler drin, es sieht einfach nach nem Early Access aus. Und das 4te Zeitalter fehlt definitiv, dafür den hohen Preis, das kann ich nicht nachvollziehen.
Endlich mal ein ehrliches Review
Danke für das ausführliche Video. Wieviel Steam Achievements hat die Version jetzt? Hatte damals was von 37 gesehen, das erschien mir im Gegensatz zu den Teilen davor recht wenig
Laut aktueller Version sind es immer noch 37 Achievements in Steam.
zuerst natürlich vielen dank für deine mühen und deine einschätzung
ich werde mir dieses civ. - zum ersten mal seid es civ. gibt - nicht kaufen, vielleicht wenn viel nachgepatcht wurde und das spiel im sale ist 🤔
Danke für dein Video.
Habe es zwar gekauft, jedoch weil ich Civ schon von der Kindheit spiele. Ich denke das viele deiner Punkte mich echt stören werden.
Gab es in deiner Testphase zum Schluss noch einen Patch, hatte da was in anderen Videos gehört?
Ich hab heute nochmal mit anderen gesprochen, die auch die Preview spielen und angeblich wurde jemandem davon gesagt, dass der Day0 Patch bereits in der Version drin wäre. Das würde ich aber als sehr komisch empfinden, weil dann wirklich alle Kritikpunkte im Release drin sind. Soweit ich mich zurück erinnern kann, war die Version von Anfang an immer 1.0.1 und deshalb denke ich persönlich, dass Day0 Patch noch nicht in den Preview Versionen drin ist. Ganz genau wird man das erst am 05.02 wissen.
@ Das lässt mich zumindest etwas hoffen auch wenn ich keine Wunder erwarte.
Habe Civ 6 wegen der meiner Meinung nach schlechten Ki und der übertriebenen Religiösen Einheitenflut schon knapp zwei Jahre nicht mehr angepackt.
@ Puh also bei der KI kannst du leider auch diesmal keine Wunder erfahren .. Sorry O_O
Auch Civ VI war bei der Veröffentlichung nicht fertig. Das hatte ich gleich gekauft, den Fehler mache ich nicht nochmal.
Ich werde es mir vielleicht irgendwann im Sale gönnen, mal sehen.
Civ 6 hatte viele Fehler und Updates wurden als DLC verkauft...
Das hat doch schon fast mit dem Klassischen CivS nichts mehr am Hut. Schade aber war für mich zu erwarten nachdem was ich alles vorher schon gehört habe. Die GS gibt dem ganzen 82% obwohl sie selbst sagen das es nicht vollendet ist. Im Sale für nen 10er evtl. mal. Die Spieler bei Steam werden das Spiel in den Bewertungen abstrafen.
So wie jedes andere CIV zum Release auch. Dann kommen Patches und Addons und das Spiel wird wieder ein
geiles CIV. Ist immer wieder das Selbe, also einfach nicht zu Release kaufen und warten bis es gepatcht/gefixt
wurde.
Ich war seit Civ 1 dabei. Civ 3 hab ich ausgelassen. Doch ich war noch niemals so enttäuscht im Vorfeld des Releases wie in über Civ 7.
Naja, wie schafft man es das man die Spiele 2 oder 3x an die Kunden verkaufen kann. Hab gehört das England das erste DLC sein soll.
Man muss sich wohl die Nationen kaufen.
... und das 4. Zeitalter, ... und die Steinzeit ... und ...
Es ist halt kein Civ mehr. Es trägt den Namen.
Danke Dir für Deine Mühe. (!)
Gerne doch, ja man möchte wieder Anführer und Zivilisationen verkaufen. Das ist auch okay. Man kann auch über die Auswahl streiten, aber wenn dann das Konzept dahinter nicht so gut funktioniert. Warum soll man dann Geld dafür nochmal in die Hand nehmen.
das spiel scheint zwar viele nette ideen aufzugreifen aber stolpert ständig über den eigenen überladenen dadurch unübersichtlich gewordenen inhalt
Etwas verwunderlich: Andere Reviewer haben in den letzten Tagen konstant Updates erhalten und die Build-Nummer im Screen scheint auch sehr veraltet. 0:17 - Mein Ergebnis des Reviews ist: Civilization VII ergibt also wirklich Sinn. Einige "Kritikpunkte" sind eigentlich sehr sinnvolle Dinge. Hier ein paar Beispiele: 1. "Erst in der Moderne gibt es Einheiten die schnell sind und drei Felder weit schießen können". Ja natürlich, völlig logisch, dass das so ist. 2. "Je mehr Krieg geführt wird, desto mehr Kriegsmüdigkeiit wird erzeugt und die Kampfstärke wird reduziert" Auch hier: Ja natürlich. Wenn du dich ständig durchkämpfen willst ist Civilization das falsche Spiel. Je länger ein Krieg dauert, desto mehr Abnutzung und Zermürbung bei den Bürgern . 3. "Im Krieg muss erst die Stadtmauer zerbombt werden. Andere Einheiten sind eher nutzlos. Außer man hat Flugzeuge.". Äääähhhh... ja klar. Was sonst? 4. "Mit mehr Salpeter werden alle Einheiten stärker" Klar, mit Schießpulver für alle, läuft es halt besser als ohne und mit Schwert in der Hand. Hier haben sich die Entwickler offenbar gute Gedanken gemacht und es sauber umgesetzt. In Summe habe ich das Gefühl, dass die Zusammenfassung so zu verstehen ist: "Ich kann auf Deity mich nicht einfach durchkämpfen und gewinne nicht einfach leicht. Spiel also doof."
Ich hab heute bereits mit zwei anderen Reviewer gesprochen. Haben die selbe Version wie ich. Deshalb hab ich auch auf die Version hingewiesen und welcher Tag ist. Falls es doch ein Fehler ist und ich würde mir wünschen es ist ein Fehler. Ich hab mal eine Rückfrage an meinen Kontakt geschickt. Ob da alles nun richtig ist, oder nicht.
Aber auch wenn du in LPs rein schaust
Moerp ► th-cam.com/video/IQhrHi4xa8A/w-d-xo.html
Steinwallen ► th-cam.com/video/QeppStpsZuM/w-d-xo.html
Alles die gleiche Versionsnummer zu mir und ich kann dir immerhin versichern:" Da gab es keine Updates in der vergangenen Woche. "
Wegen den Kriegskritiken werde ich auch nochmal kurz drauf eingehen.
1. Das Problem kommt vielleicht nicht gut durch. Es gibt kein Stein/Schere/Papier Prinzip mehr. Einheiten, die alle gleich sinnvoll sind, haben also oft wenig Platz und der Kampf wird entschieden durch aktuelle Reichsressourcen + Kriegsmüdigkeit + bisschen Forschung + Heerführer Level usw... Daraus entsteht leider ein Problem, denn man kann ein aktuelles Defizit in Einheitenstärke gegenüber dem Feind 0 kompensieren in vorherigen Zeitaltern.
2. Die Kriegsmüdigkeit wird ja nur durch Einfluss erzeugt und wie der Krieg eröffnet wurde. Hast du ein gutes Verhältnis zum Gegner vorher gehabt, dann kriegst du einen Kriegsmalus, den du erstmal kompensieren musst. Andere Anführer können dich in deinem Krieg abstrafen und somit den Kriegsmalus erhöhen. Durch 1 Wunder kann man ein Kriegsmalus Vorteil bekommen und durch 1 Skillpunkt im Anführerbaum. Eroberte Städte, oder Verluste von Einheiten haben 0 Einfluss auf die Kriegsmüdigkeit.
Da es einen Sieg durch Eroberung gibt und auf Krieg ausgelegte Zivilisationen, ist man nicht falsch mit dieser Spielweise in Civilization.
3. CIV 6 waren Panzer in der Lage auch Stadtmauern einfach zu durchbrechen und Siedlungen einzunehmen. Das ist jetzt nicht mehr möglich durch die neue Interpretation des Kampfes. Flugzeuge helfen dabei die hohe Differenz zwischen Einheitenstärken etwas zu kompensieren, bei hohen Schwierigkeitsgraden, wo +8 Kampfstärke irgendwie zusätzlich erlangt werden muss. Das war in CIV 6 mit Kontereinheiten zu schaffen.
4. Die Ressourcen haben komische Verstärkungseigenschaften. +12 Für eine Einheit und dann + irgendwas für den Angriff einer speziellen anderen Einheitengattung. Das ist wie ein Stein-Schere-Papier versuch durch Reichsressourcen und ist meines Erachtens nicht gut durchdacht.
Ich sehe schon, dass du ziemlicher CIV Fan bist. Aber ich bin auch großer CIV Fan und das Argument! "Das Spiel ist zu schwer, wenn ich auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad spiele, zieht einfach nicht." Keiner will vom Spiel gelangweilt werden, oder das Gefühl haben das Systeme nicht gut durchdacht sind und diese Meinung gebe ich im Video wieder. Ganz einfach und ich hab dafür viel Zeit rein investiert.
Danke für die ungeschönte Analyse. Viele der Kritikpunkte konnte man ja auch bei anderem Reviewern lesen, aber bei dir dann doch ohne den Zuckerguss.
Ich finde gerade das fehlen eines futuristischen Zeitalters schon sehr schade, weil es für mich schon zu einem Release CIV dazugehört. Alles andere ist ja zu erwarten und bisher waren immer 1 oder 2 DLCs nötig um die vollständige CIV Erfahrung zu haben seit CIV4. Hier scheint aber doch ein bisschen viel ungar zu sein und einige der Neuerungen schlagen schon schwer auf den Magen. Mal schauen und abwartend. Zum Release werde ich zum ersten Mal seit den 90ern nicht zuschlagen. Dazu gibts es mit Millenia und CIV 6 einfach zu gute Alternativen.
Wiedermal sind die Vorbesteller für 70 € aufwärts hart auf die Nase gefallen und bekommen eine Early Acces Version vorgesetzt. War vor Monaten schon abzusehen, aber die ganzen Gamingblätter haben fleißig die Werbetrommel gerührt und es alles wieder einmal hochgejubelt. Es gibt goldenen Regeln auch im Gaming Bereich und eine lautet ,, No pre-orders,,.
Also Kingdom Come Deliverance 2 ist da ein Positiv Beispiel. Das Spiel läuft überall gut und man hat nicht zu viel versprochen. Wurde aber auch einmal verschoben.
@@drproof Korrekt und man bekommt von Deep Silver sogar das komplett Spiel für das Geld und keine abgespeckte Version wie bei 2K, aber das hätte man auch ohne Vorbestellen festgestellt und hätte kein Tag Verzögerung beim Zocken.
da war ja Humandkind bei reales noch im besseren zustand :O
Bei Horten denk ich immer an Horten hörtn Hü
Danke für das ehrliche Review.
...WeR häTTe es gEdachT ...
Deshalb hab ich mit Civ 5 wieder installiert
spiele und kaufe keine neuen spiele mehr mit sehr wenigen ausnahmen, die könnens oder wollens nicht mehr
Thank you so much for your honest review. Several Civ content creators act like this is the best since sliced bread.
Maybe there afraid to fall out of grace with Firaxis ?
Seeing the utterly extortionate price and the monthly updates ( battle pass ? ) it seems Firaxis is overwhelmed by greed and there trying to make this the first live service 4X game.
In my opinion the people who pay full price for this and all following content lose the right to complain when they roll out more reprehensible monetisation attempts.
Entschuldige fur das englisch aber mein Deutsch is zu slecht.
Maybe i have a bad taste, or i am wrong at the end and everybody will love CIV 7....
It´s my risk with my opinion about civ 7.
I don´t know what other content creators played sometimes. I watched a talk about civ 7 now and seems nobody played the game realy long, or it must be a success for some people for some reasons. If i test a game, i want to test the systems and what is behind the visual grafic. I know some people work like... "Hey this will come in future.. its okay for now!" But i work like... "I can only test, what i see in the version build of the game!"
Einige der Probleme die du hier ansprichst, könnte man schon auch bei ideologischen Gründen der Entwickler finden. Alleine schon, dass Nationalität jetzt keine Rolle Mehr spielen soll.. Auch dass Städte einfach in jede Lücke gebaut werden ohne Konsequenzen. Ich spiele Civ seit dem ersten Teil, habe aber schon seit dem 6ten Teil keinen Spass mehr.. Dafür spiele ich umso mehr den 5er Teil :-)
Ich wiederhole mich: Dieses Spiel ist komplett 🍌
Ich glaube das sage ich auch gern mal..
Genau die Scheisse auf die ich jetzt keinen Bock habe!
4:30 wäre ohne den Kirchenchor bisschen angenehmer...
Bei 9:10 fast noch schlimmer... Man muss teilweise die Augen zu kneifen nur um zuhören zu können...
Der Ton vom Spiel wurde ein wenig gepitcht von der Videoeditorsoftware. Das war nicht so geplant.
Also ich könnte mir vorstellen, (Ein Schelm wer böses dabei denkt), das diese Fehlenden Inhalte dann als DLC Content angeboten werden... Also das die sehr wohl Fertig sind, wie z.b. England, aber halt noch die ein oder andere Münze bringen sollen.
Einfach ❤️❤️❤️ Mr. proof
Danke für die Zusammenfassung. Es wird immer schwieriger Leute zu finden die Probleme nicht immer beschwichtigen sondern offen stehen lassen.
Man kann dann ja selbst entscheiden ob man gewillt ist damit zu leben.
Ich hab mich damit dennoch schwer getan und fühle mich sehr kritisch bei manchen Sachen diesmal. Vor allem wenn man dann die Tests heute sieht von Magazinen und sich selbst nochmal hinterfragt.... hm 80+ Punkte hier und da in der Wertung... Hab ich was falsch gesehen? Ich bin grad auch wieder im Spiel drin und Grübel über alles...
@@drproof Nein hast du nicht. Die Probleme bleiben ja auch sobald die rosa Brille der Neuheiten abgesetzt wird, und Civ ist ja ein Franchise das man nicht nur 10h spielt, somit ist es wichtig, dass es verbessert wird.
Das Video wird gut altern. Der Anspruch an AAA Studios darf ruhig hoch sein.
Gamestar z.b. spricht ja auch Probelme an, aber irgendwie zählen die alle dann nicht ;)
so kann mans auch machen, aber man belächelt das eher.
@@TNM001 Naja. Man möchte ja schließlich auch künftig eine Testversion bekommen.
Da wird bei sehr vielen die Wahrheit etwas gebeugt. :)
Na ja... Ich hab auch ein Feedback an die Entwickler geschickt vor paar Wochen und das scheint wohl auch so gut wie keiner zu machen. Wahrscheinlich weil viele dabei enttäuscht sind wenn das Feedback zu nix führt.
@ Das passiert einfach bei zu vielen Spielen. Es gibt oftmals Spiele, die eine Demo, Open Beta oder wie man die Tests auch sonst nennen möchte, haben, man Feedback gibt und nicht mal eine Rückmeldung erhält, ob das Feedback überhaupt angekommen ist. Da braucht man sich nicht wundern, wenn keiner mehr Feedback gibt.
Ob das Feedback dann angenommen wird, das steht dann ja nochmal auf 'nem ganz anderen Blatt. Da versagen ja auch sehr viele Entwickler. Also nicht mal bei irgendwelchen Mechaniken oder Gameplayloops oder sowas. Oftmals fixen sie einfach reportete Bugs nicht.
Ich spiele jetzt schon seit Teil 1 Civ. Habe die Spiele immer sofort gekauft. Aber noch nie so bereut wie jetzt. Der Reset ist der letzte Mist! Sogar der Bau eines Wunders wird abgebrochen. Man hatte kaum Chancen Technologien zu entwickeln bevor das nächste Zeitalter kam. Ärgert mich, dass ich dein Video erst jetzt gesehen habe. Gehe bei deinen negativen Sachen voll mit!
Hatte mich eigentlich voll auf den Titel gefreut.
Millennia haben sie ausgelacht letztes Jahr.......
Millennia ist gut durchdacht. Aber leider hässlich hoch 10 😅 an vielen Ecken.
@drproof das stimmt,aber ein super Game mittlerweile... Hatte mit civ 7 warten sollen.... Vielleicht gebe ich den Key zurück
Das Spiel hat halt 2 Probleme: Der Preis von 70 Euro und das Fehlen der letzten Zeitalter.
Auch wenn die fehlenden Zeitalter (kostenlos) nachgereicht werden sollten, ist das erstmal keine gute Präsentation für das Spiel.
Es wäre ja ok, wenn man klar gesagt bekäme, das Zeitalter kommt, kostenlos in ca 3 Monaten....aber so? Mit der Ungewissheit, nein.
Kann man das auch mit 4 bis 8 kumpels ohne KI mit Barbaren....gemütlich Zocken... auf Weltherrschaft ...???
Du kannst KI Plätze einfach zu machen. Aber auf Weltherrschaft kannst du nicht spielen. Weil das das Städtelimit usw. Dir irgendwann nen Strich durch die Rechnung macht.
Danke für deinen Beitrag.
I am doing my part!
@@drproof we are all doing our part! XD
@ SOGAR DIE KINDER!!!
religion wird wahrscheinlich erst beim nächsten DLC wirklich wichtig - war da nicht was bei CivVI ?
fyi, "hatschepsut" sprichste aus das tsch in etwa so, wie du "che guevara" das "che" aussprechen würdest... also "ha-che-psut" ;) und wenn du es ganz kicke machen willst, pack das "t" hörbar vor's che -- "ha-t'che-psut"
Haha danke!
"Räwiu", "Zillation".. deine aussprache war auch schon mal angenehmer :'D
Aber inhaltlich ansonsten super Review.
Sorry.. war leider schon echt spät und meine Sprache wird nachts nicht besser.. :(
Für mich bleibt das spiel einfach quatsch. Es wirkt einfach so als wenn sie auf krampf was neues machen wollten und dabei Civilization verloren haben.
Krampf drückt es gut aus, wirkt als hätten sie ein paar neue Ideen von den letzten Konkurrenten in ein CIV gequetscht aber einfach zu wenig Zeit investiert, damit das am Ende auch Sinn macht.
Was mir auch extrem schlecht umgesetzt vorkommt ist das balancing. Wirkt alles schnell zusammengezimmert und die Reaktionen der Entwickler lassen mich schlimmes befürchten… spüre Cities Skylines 2 vibes.
Man muss hier immer anmerken, dass CIV 5 und 6 usw. auch nie für gutes Balancing bekannt waren. Es gab immer Anführer und Zivilisationen die total OP waren. Also sie konnten das auch vorher nicht und ich hab das auch nicht von CIV 7 nicht in perfektion erwartet.
Kommt mir auch so vor. Und dass ihnen in den letzten Metern das Geld für die Entwicklung ausgegangen ist.
Alle Civ-Spiele sind bei release... problematisch. Ich falle nie wieder auf diesen Hype rein. Immer wieder die gleichen Fehler, die Entwickler lernen wirklich nichts.
Ich könnte mit allem leben aber dieses hässliche UI, die hässlichen unlesbaren Icons, die sinnlosen, langweiligen Quests. Ne sorry. Mit dem Preis wäre ich einverstanden wenn es dann wenigstens schön gemacht wäre. Civ 6 ist viel schöner.
Also noch eine Beta version.
civ vii wird klasse!
Ich weiß nicht was man sich dabei gedacht hat, vor Erscheinung des Spiels unzähligen selbst ernannten Kritikern Spielpartien veröffentlichen zu lassen. Für mich ist die Spannung und Vorfreude auf Civ7 verpufft. Wenn Sie Spieletester haben wollten, kann man es ja machen. Aber bitte, die Veröffentlichungen der Ergebnisse erst nach dem Erscheinungsdatum! Oder glaubt man nicht mehr an seine eigene Creativität?
das kampfsystem klingt sehr nach der panzergeneral reihe
Panzergeneral kennt immerhin unterschiedliche Schadensarten wie soft und hard. Also gegen Infanterie gut und gegen gepanzerte Ziele gut. Das wäre übrigens wirklich geil wenn CIV sich daran bedienen würde als Kampfsystem, weil dann würde das Spiel taktischer werden dabei.
@@drproof dachte da mehr an die eingraben effekte und das runterbomben der verschanzungsstufe mit arti/flieger, so ne maximal eingegrabene einheit egal ob weich/hart brauchte man mit normalen einheiten egal welcher art garnet angreifen > da blieb fast nix über , dafür gabs zum glück noch diese Sturm Pioniere welche die Verschanzung ignoriert haben
WIR BRAUCHEN STURMPIONIERE!!! Das wäre was :D
@@drproof civ hab ich nie gespielt , vor ü 20 jahren mal age of empire getestet(langweilig), aber sonst eher direkt gemetzel wie panzergeneral , suddenstrike, und fürs gehirn eher Hearts of iron(aber sehr zeitaufwendig), ich hab den eindruck es entwickelt sich nicht wirklich weiter , z.b. diese epochenübergänge > warum nicht die zivilen/militärischen Leader entsprechend altern/sterben lassen und die geben ihr Wissen an die neue Generation weiter aka Militärakademie, wäre nicht kompliziert
Ja, aber das Spiel kostet ja auch bloss 25€ ...oder?
Oder oder Anakin?
@@drproof leider wird es genug Deppen geben, die auch diesen Murks kaufen.
Vielleicht im Sudan.