Schöne Geräte. Ich hatte den XV5000 /A5000 in Kombination mit einem T7500 an Canton Lautsprechern. Das klang richtig gut und die Geräte waren top verarbeitet. Schade, dass die deutschen Hifi-Hersteller manchen Trend verpennt haben. Technisch waren sie immer top. Die alten DIN Anschlüsse waren für junge Leute damals extrem uncool. Davor hatte ich einen SV140 und SV80 M. Die Geräte waren älter als ich, aber mein Vater war Techniker und hat das ein oder andere ergattert und für mich zum laufen gebracht. Die Dinger waren einfach unverwüstlich. Der T7500 war übrigens ein exzellenter Tuner. Der konnte fast sogar mit meinem späteren Onkyo T9990 mithalten, der mehr als das Doppelte kostete
Hi Jungs!, ich habe ein Problem mit dem Grundig SV 140, wenn Relais sich zuschaltet dann gibt es ein knall im Lautsprecher, danach zwischen durch kommt immer wieder aber dann viel heftiger! WAS KÖNNTE DAS SEIN??? PS.: Elektrolyte habe ich ausgetauscht, außer die grossen 10 000 mF Netz Kondensatoren, sind bestellt, kommen die tage.
@@dark_acidblue_2666 moin Alle Kondensatoren getauscht? Alle richtig eingebaut +/- Alle tantal Kondensator ersetzt? +/- beachten. Sind beide Kanäle betroffen ? Hört sich nach Tantal an der nicht okay ist. Wenn die sowas haben kenn die SV nur vom sehen aber nicht von Hören oder reparieren. Und mess mal die 10000uf nach die laut sm 15000uf/35v haben sollen. Würde die mit min 15000uf/50Volt ersetzt. Aber schau mal ob es beide Kanäle sind oder ob einer knallt. Habe grade mal sm geschaut 35v werden schon knapp sein bei mehr Strom aus der Dose nach Netzteilkondis soll da 28,5Volt sein wir heute sich mehr sein sei als die 28,5v bei 10%+ Leistung wären das schon 31,4v was ja an den original 35Volt schon sehr nah ist. Lg
@ - Danke 🙏 für die Rückmeldung! 15 000 mF Netzkondensatoren ist richtig, ich habe mich verschrieben🙈, bestellt habe ich 15 000 mF 63V, wegen Tantal Kondensatoren wusste ich nicht, werde alle überprüfen 👍🏻 Wegen knallen, machen beide Kanäle, linke ist leise, rechte aber ziemlich laut. Nochmal vielen Dank! Dankeschön!
Keine R und T mehr nur noch V. Also ich habe immo in der Sammlung. 2X V5000 1X A5000 3X V2000 1X V1000 1X XV5000 1X SXV6000 3X V3 1X V4 (1X V7200) (1X MR200) ( Nicht mehr da) Glaube das waren alle ist zwar klein aber ich sammel eigentlich ja nur V1000-5000 +A,XV,SXV,MA ,V3,V4 usw
Das ist noch echtes Grundig Made in Germany. habe den V 5000 auch noch und sogar einen XV 5000 als reinen Vorverstärker,an den man 2 Stereo Endstufen anschliessen konnte.
Ja das sind noch echte gut Grundig Geräte. Habe einen V5000 mit der XV bedruckung echter fehldruck von Grundig 😉 Unikat hier. Ich besitze aber auch einen XV5000 mit A5000 sowie einen SXV6000 für die not😁. Aber diese tollen Geräte stehen bei mir nur im Schrank und werden nicht bespielt. Als haupt Verstärker verwendet ich einen von meinen V3 Amps 😆👍 Danke fürs anschauen.
@@1962speiche ich lade grade mal das Video hoch, sonst glaubt mir ja keiner! Der XV hat unten links Drei Schalter und der V5000 nur Zwei wenn die einfach nur die blende vertauscht hätten dann wäre da ein Loch drin 😉.
@@iris3186 ich habe noch keinen Vergleich machen können , aber ich gehe mal davon aus das ein V5000 vom Klangbild besser ist als ein SV2000. Der V5000 hat ja ein paar Sachen die der SV2000 nicht hat . Pegel preamp und klangregelung /Bass/Tiefen/Mitten/Höhen . Aber wie geschrieben habe noch keinen SV2000 gehabt. Aber die sollen auch sehr gut sein 🤗
great job
GRUNDIG,Excellent GERMAN Sound!!!
👍
Schöne Geräte. Ich hatte den XV5000 /A5000 in Kombination mit einem T7500 an Canton Lautsprechern. Das klang richtig gut und die Geräte waren top verarbeitet. Schade, dass die deutschen Hifi-Hersteller manchen Trend verpennt haben. Technisch waren sie immer top. Die alten DIN Anschlüsse waren für junge Leute damals extrem uncool. Davor hatte ich einen SV140 und SV80 M. Die Geräte waren älter als ich, aber mein Vater war Techniker und hat das ein oder andere ergattert und für mich zum laufen gebracht. Die Dinger waren einfach unverwüstlich. Der T7500 war übrigens ein exzellenter Tuner. Der konnte fast sogar mit meinem späteren Onkyo T9990 mithalten, der mehr als das Doppelte kostete
Ja die Geräte sind toll. T3000/5000/6500/7500 sind auch gute Tuner direkt gefolgt von R2000/3000.
Lg
Welche Canton Lautsprecher?
@@moritzr1749 Ich hatte die GLE 100. Danach bin ich auf T&A umgestiegen.
²
is it better then japanese amplifiers?
Das ist schwer zusagen, es gibt gute Japan Amps. Aber ein V5000 ist schon was schönes.
Mega !
Ich würde gerne den alten A5000 meines Vater wider in Betrieb nehmen, nach 20 Jahren im
Keller.
Wäre ein komplett Service bei dir möglich :)
Hallo Tobias
ich mache das nur als Hobby und nehme keine Aufträge an.
LG
Hi Jungs!, ich habe ein Problem mit dem Grundig SV 140, wenn Relais sich zuschaltet dann gibt es ein knall im Lautsprecher, danach zwischen durch kommt immer wieder aber dann viel heftiger! WAS KÖNNTE DAS SEIN???
PS.: Elektrolyte habe ich ausgetauscht, außer die grossen 10 000 mF Netz Kondensatoren, sind bestellt, kommen die tage.
@@dark_acidblue_2666 moin Alle Kondensatoren getauscht? Alle richtig eingebaut +/- Alle tantal Kondensator ersetzt? +/- beachten. Sind beide Kanäle betroffen ? Hört sich nach Tantal an der nicht okay ist. Wenn die sowas haben kenn die SV nur vom sehen aber nicht von Hören oder reparieren. Und mess mal die 10000uf nach die laut sm 15000uf/35v haben sollen. Würde die mit min 15000uf/50Volt ersetzt.
Aber schau mal ob es beide Kanäle sind oder ob einer knallt.
Habe grade mal sm geschaut 35v werden schon knapp sein bei mehr Strom aus der Dose nach Netzteilkondis soll da 28,5Volt sein wir heute sich mehr sein sei als die 28,5v bei 10%+ Leistung wären das schon 31,4v was ja an den original 35Volt schon sehr nah ist.
Lg
@ - Danke 🙏 für die Rückmeldung!
15 000 mF Netzkondensatoren ist richtig, ich habe mich verschrieben🙈, bestellt habe ich 15 000 mF 63V, wegen Tantal Kondensatoren wusste ich nicht, werde alle überprüfen 👍🏻
Wegen knallen, machen beide Kanäle, linke ist leise, rechte aber ziemlich laut.
Nochmal vielen Dank!
Dankeschön!
@@dark_acidblue_2666 schau dir die Tantal an und 15000uf/63v hätte ich wahrscheinlich auch genommen.
Lg
Was hast Du noch so alles in Deiner Sammlung ???
Keine R und T mehr nur noch V.
Also ich habe immo in der Sammlung.
2X V5000
1X A5000
3X V2000
1X V1000
1X XV5000
1X SXV6000
3X V3
1X V4
(1X V7200)
(1X MR200)
( Nicht mehr da)
Glaube das waren alle ist zwar klein aber ich sammel eigentlich ja nur V1000-5000 +A,XV,SXV,MA ,V3,V4 usw
Das ist noch echtes Grundig Made in Germany. habe den V 5000 auch noch und sogar einen XV 5000 als reinen Vorverstärker,an den man 2 Stereo Endstufen anschliessen konnte.
Ja das sind noch echte gut Grundig Geräte. Habe einen V5000 mit der XV bedruckung echter fehldruck von Grundig 😉 Unikat hier. Ich besitze aber auch einen XV5000 mit A5000 sowie einen SXV6000 für die not😁.
Aber diese tollen Geräte stehen bei mir nur im Schrank und werden nicht bespielt. Als haupt Verstärker verwendet
ich einen von meinen V3 Amps 😆👍
Danke fürs anschauen.
@@markvanfahrenberg Da haben die nur die Blende versehentlich falsch montiert denn sie sieht genau so aus wie die vom V 5000
@@1962speiche ich lade grade mal das Video hoch, sonst glaubt mir ja keiner!
Der XV hat unten links Drei Schalter und der V5000 nur Zwei wenn die einfach nur die blende vertauscht hätten dann wäre da ein Loch drin 😉.
I have a Grundig Power Amplifier A5000, Can you repair it for me? Let me know. Thank you.
From which country do you send? It's probably pretty expensive .
I have sv2000 from Grundig
Ist ein tolles Gerät.
@@markvanfahrenberg Do you know if the v5000 has a better sound than sv2000 ?
@@iris3186 Hi, der Grundig V5000 hat mehr Leistung als der SV2000 = 2x50Watt @ 4Ohm. Der V5000 hat 2x100Watt @ 4Ohm denke das ein V5000 besser ist.
LG
@@markvanfahrenberg ok that is the power but I am asking about audio quality .
@@iris3186 ich habe noch keinen Vergleich machen können , aber ich gehe mal davon aus das ein V5000 vom Klangbild besser ist als ein SV2000.
Der V5000 hat ja ein paar Sachen die der SV2000 nicht hat . Pegel preamp und klangregelung /Bass/Tiefen/Mitten/Höhen .
Aber wie geschrieben habe noch keinen SV2000 gehabt. Aber die sollen auch sehr gut sein 🤗
Wer einen Regeltrenntrafo hat, braucht keine Glühlampe zwischen schalten...
Somit ist dieses Video für Experten sinnfrei...👎
Moin schade das dir dieses Video nicht gefällt.