Ich bin Team "Hauptsache du bist es" , weil ich eigentlich überhaupt nicht den gleichen Lesegeschmack hab wie du 😂 Aber ich hör dir einfach so gern zu, wenn du über Bücher redest, da ist es mir ganz egal ob Neuerscheinungen oder alte Schinken :)
Moin Moin Tanja, ich finde es gut das du "alte" Bücher vorstellt und Bücher die du magst. Jeder will die "neuen " habe und besitzen und dann landen sie auf den SUB was ich sehr schade finde. Bitte mach weiter so, ich mag deine Art und Weise ❤
Cooles Video^^ Freut mich, wenn du Bücher hattest, die dir Spaß gemacht haben^^ Ich muss sagen, ich mag alte und neue Bücher, hauptsache spannend^^ Liebe Grüße!
Ich freue mich immer über ein Video von Dir, egal was Du machst. Du könntest auch das Telefonbuch vorlesen, wie Du immer so schön sagst 😂 Deine Art ist einfach mega sympathisch und Deine Videos sind für mich immer eine schöne kleine Auszeit. 🎉 Mach weiter so und bleib einfach wie Du bist. Egal wie viele und welche Bücher Du liest. 😊 P.S In ganz vielen meiner Reado Bewertungen schreibe ich, dass 100 Seiten weniger dem Buch nicht geschadet hätten. Ich kann dich also verstehen, ich finde auch, dass oft einige Längen in den Büchern sind. Hauptsache man kriegt eine bestimmte Anzahl an Seiten voll. 🙄
Ich finde es schön, das du eine Mischung aus älteren und neueren Büchern zeigst und liest.😊 So habe ich auch wieder Lust zu älteren Büchern zu greifen, statt immer nur zu neueren Büchern.📚
Gute Bücher müssen nicht dick sein, ganz im Gegenteil sind es bei mir oft die dünneren Bücher, die lange nachhallen. Und ich glaub, das kennen die meisten, dass man manchmal den fetten Schmökern ein bisschen aus dem Weg geht.😊 Lass dich nicht ärgern. Und ich kann mich nur anschließen, lies das was dir Freude macht, egal ob alt oder neu und auch so viel, wie es für dich passt.
Ich gucke alles von dir, weil ich dir einfach gerne zuhöre/zuschaue. Und ja, ich mag auch deinen Mix aus neuen und älteren Büchern. Gerade da ich erst seit drei Jahren ca. wieder intensiver lese, entdecke ich so nochmal Bücher (bzw. habe ich durch dich schon entdeckt), die mir sonst durchgegangen wären 😊 Und nochmal ein kleiner Stubser, damit du dir die Nordsee-Brise Reihe von Liv Hansen (Michelle Raven) mal anguckst. Ich bin mir sicher, du wirst es mögen. Sind jetzt fünf Bände, das letzte Winter/Weihnachtlich 🥰
Es freut mich sehr, dass du endlich ein fünf Sterne Buch gelesen hast 😊 grundsätzlich finde ich es super, dass du ältere Bücher vorstellst, mein Lesegeschmack ist nur leider vollkommen Gegensätzlich 😅 Ich hört dir nur einfach gerne zu, finde deine Art angenehm und deine Ansichten/Meinungen entsprechen mir sehr.
Ich bin Team gute Mischung 😄 Ich selbst lese auch querbeet zwischen neu und alt. Da mein eigener SUB fast ausschließlich aus Büchern besteht, die bereits älteren Datums sind, und ich die neuen Titel seit einiger Zeit eher aus der Bücherei hole oder als Hörbuch höre, ist meine eigene Lesemischung auch bunt durcheinander gewürfelt. Aber ich klicke eh auf jedes Video von dir, deshalb 🤷😄 Mein Leseresümee aus dem November: eher durchwachsen. Viel Mittelmaß, nur wenige gute oder sehr gute Bücher. Positiv überrascht hat mich tatsächlich "Mile High" von Liz Tomforde, ein charmanter, sexy und trotzdem tiefgründiger New Adult Roman. Große Empfehlung für alle, die auch Ana Huangs Romane mögen. Der Erzählton ist ähnlich. ✌️ LG Katrin 🌸
Hey Tanja, ich schaue Deine Videos, weil ich sie total unterhaltsam finde und du sehr sympathisch bist. Ich lese allerdings meist andere Bücher, so dass alte oder neue Romance für mich keine Rolle spielt 🙂 Romance ist bei mir nur ab und zu angesagt und dann keinesfalls mehr deutsche Autorinnen und wenn ich merke, dass ein Buch über Klischees und nackte Tatsachen hinaus nicht viel zu bieten hat, breche ich ab und lese was anderes. LG
Gehöre Team "Hauptsache du bist es". Mag beispielsweise Abbi Glines Bücher nicht so gerne, jedoch wenn du von denen erzählst, habe selbst ich Lust eins zu lesen. 😂 Was für dich die "Seeglück- Reihe" ist, ist für mich die "Pech&Schwäfel- Reihe". 😄 Ist eine Krimi-Reihe, die in der Nähe von Köln spielt und von Mirja Boes gelesen wird. Ist nichts für jeden, ich weiß, auch weil man sich öfter mal schon denken kann, wer der Täter ist. Aber das ist mir egal. Ich mag einfach die Charaktere mit ihren Eigenheiten, ab und zu kommt leicht der Kölsche Dialekt darin vor und Mirja Boes schafft es, jedem Charakter Leben einzuhauchen. Kurz um, es macht einfach Spaß zuzuhören. Und ich musste schon ein paar Mal laut lachen. Für mich ein Highlight dieses Jahr. 😊
Wahahahaa, wie ich die beschreibung von dem Abbi Glines Buch liebe. Das trifft es einfach SO genau und dennoch sind die Bücher irgendwie toll xD Ich glaube das kann man nicht so recht erklären. Mir ist das völlig egal ob du was neues oder was altes liesst.Ich würde sogar sagen, das alte Sachen durchaus interessanter sind.Einfach weil sie vielleicht in Vergessenheit geraten sind oder man die Bücher gar nicht kennt weil man zu der Zeit noch nicht in der "Materie" drin war etc. Die neueren Bücher kriegt man ja doch immer mal hier und da serviert, ältere hingegen fast gar nicht :D Letztlich hört ich dir einfach super gerne zu :D Ich hatte im November tatsächlich auch ein 5* buch , von dem ich nicht mal IRGENDWAS erwartet hat und dann hat es mich so umgehauen .So muss das sein :D
Team egal 😉 du könntest auch das Wetter runterleiern ich würde es mir anhören 😍 Aber ernsthaft, ich sehe gerne wieder ein paar Bücher, die nicht unbedingt die letzten zwei Jahre rausgekommen sind. Und früher gab es auch schon sehr gute Bücher, die wir aktuell nicht mehr auf dem Schirm haben
Mir ist es egal, welche Bücher du zeigst. Ich lese sie sowieso meistens nicht. Lese eher Fantasy. Ich folge einfach dir gerne und liebe deine Art über die Bücher zu reden. Welche Bücher das sind, ist mir egal 😊❤
Du kannst über das reden, was du möchtest. ich mag es wenn auch jemand mal alte Bücher vorstellt...auch wenn ich eher der Fantasy Leser bin sind doch hin und wieder ein paar interesante Titel für mich dabei... Zu Thema dicke Bücher. Hin und wieder lese sich sie ganz gerne. Es kommt aber auch auf den Autor an...es gibt Autoren die können viele seiten mit viel Inhalt füllen, und es wird nicht langweilig und es gibt AUtoren die können es nicht und labern nur sinnlos rum. Wiederum finde ich es eine Kunst eine Geschichte auf wenig Seiten kurzweilig zu erzählen...das mag ich zum Beispiel bei einigen Kinder/Jugendbuch Autoren...
🤓 Meine meisten Highlights waren dieses Jahr vom (älteren) SuB, also kann ich nur sagen, rann an den Stapel! Booktube schau ich wegen der sympathischen Art, wie Leute über Bücher reden. Über Neu Erscheinungen stolpere ich massenweise schon ganz gut allein. 😂🤭
Hey...ich höre dir sehr gerne zu wenn ich Nachtschicht habe, so wie jetzt gerade...ich bin auch meistens für schmale Bücher, da ich mich schnell langweile wenn ewig was beschrieben wird oder so...dann überfliege ich die Seiten bis was interessantes kommt 😅....ich würde mich über Buch Vorstellung von Vampir Büchern freuen, auch gerne romantisch und dark 😊....
#Teamoldschool ich bin immer auf der Suche nach "älteren" Büchern / Reihen...hab gerade die Edinburgh Reihe rund um Dublin Street für mich entdeckt xD ist ja auch schon was älter, immer her mit den Klassikern 😁 liebe Grüße
Von Samantha Young? Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit den Büchern. Sie ist leider eine der Autorinnen, die mich gar nicht begeistern können, aber da hast du auf jeden Fall eine Reihe, wo du einige Bücher vor dir hast um Spaß zu haben :)
@MsDrunkenCherrysBuecherstapel Genau, Samantha Young. Ich war erst skeptisch, weil ich in ein neueres Buch von ihr rein gelesen hab und es nicht so gut fand. Dann hab ich Dublin Street in der Bücherzelle gefunden und dem eine Chance geben 😁 bin jetzt beim Vierten. Die Bücher brauchen etwas mehr Zeit wegen des Schreibstils, der ist irgendwie intensiv und es lässt sich nicht so schnell weglesen aber genau das darf's auch mal sein 😁 Ein Hoch auf Bücher, in denen noch SMS geschrieben werden :D Viele Grüße :)
Ich bin Team egal 😅 du kannst das Telefonbuch vorlesen - ich schau deine Videos trotzdem 😅 aber tatsächlich finde ich es ganz schön, nicht auf jedem Kanal dieselben Neuerscheinungen im Lesemonat zu sehen ❤
Zu deiner Frage: Mich stört es gar nicht, was du liest, da unsere Überschneidung bei Büchern Thriller sind und da würde ich auch nicht immer unbedingt zu denen greifen, die du liest. XD Ich höre dir einfach gerne zu. Wenn müsste ich dir ja sagen und mich in dem Sinne beschweren, dass du mehr Thriller lesen sollst. ABER lies einfach auf was du Bock hast. Ich schaue so oder so deine Videos an. ❤ Was die älteren Bücher an sich anbelangt, wäre ich die letzte, die sich da beschwert. Ich lese wenig Neuheiten. Zum Beispiel habe ich heute "Desperation" von Stephen King (ein älteres Buch von ihm) beendet und werde heute mit den ersten Band der "Eragon"-Reihe anfangen. Eine Schande, dass ich als Drachenfan diese bekannte Reihe noch nicht gelesen habe. 😳 Und Glückwunsch zum 5-Sterne-Buch. 🥳 Ich stimme dir da vollkommen zu. Ein Buch muss nicht lang sein. Es können auch kurze Bücher sehr gut sein. Wenn man ein langes Buch schreibt, muss man die Spannung auf den vielen Seiten halten, dass man motiviert zum Weiterlesen wird. Für mich gibt es nichts Schlimmeres als Langeweile in einem Buch und ich bin ein Fan von dicken Büchern (nicht verwunderlich, wenn ich gern Stephen King lese und auch mal gerne epische Fantasy 🤭). Dennoch scheue ich manchmal davor, weil ich eben befürchte, dass es zu viele Längen in diesem Auftreten können. Zum Beispiel ist ein knackiger, kurzer auf den Punkt bringender Thriller für mich viel angenehmer, als ein Thriller, der langes Palaber drumherum macht. Zu abgehackt und kurz gehalten, mag ich allerdings auch nicht. "Views" von Marc-Uwe Kling fand ich zum Beispiel zu kurz oder zu viele Thematiken in einem Buch, je nachdem. Der Autor muss das richtige Maß finden, wie weit er Erklärungen einbaut. Wenn diese ausschweifend sind, muss er diese gut rüberbringen oder es sein lassen.
Ich bin auch Team Egal Hauptsache gute Bücher. Dein Lesegeschmack ist eh meistens komplett unterschiedlich zu meinem (Leuchtturmbücher ausgeschlossen 😅)
Ich verstehe dich so sehr - ich liebe dicke Bücher, ich liebe dünne Bücher - aber ich hasse JEDES Kapitel, das nur da ist, um da zu sein, ohne die Geschichte voranzubringen. Mein Standardgedanke dann immer: „Ist das Kunst, oder …“
Endlich 5⭐️! 🎉 Team: Egal. Ich habe auch dieses Jahr Bücher gelesen, die 15 bzw. 20 Jahre alt sind. Und sie haben mir gefallen. Einfach weil sie mich unterhalten haben und nicht auf Zwang politisch korrekt. Du kannst dir die Namen merken? 😱 Ich mache ab nächstes Jahr zwei Lese Challenge mit. Einmal die ABC Challenge. Da geht um Namen die mit jedem Buchstaben im Alphabet anfangen. Ich frage mich, wie die Namen mit X und Y sein werden. 🤔 Und dann die Fantasy Challenge. Da habt es eine Kategorie: Protagonist/Protagonistin älter als 25. Auf die bin ich gespannt.
Servus Tanja, mir sind Neuerscheinungen mittlerweile sowas von egal und sowieso hat mich zur Zeit gefühlt jedes neue gehypte Buch sowas von enttäuscht und ich ärgere mich nur noch mehr weil ich mich beeinflussen lassen habe. Zurzeit lese ich Black Dagger 😍 gibt mir so bissl Buffy vibes mit sexy Vampiren. Vorher hab ich The Beast von M.J. Haag gelesen, 3 Bücher je etwas über 200 Seiten, Chefs Kiss. Ich bin enttäuscht das von der Autorin nicht mehr übersetzt wurde. Generell gefallen mir ältere Geschichten irgendwie besser und Romanzen mit typisch kitschigen 80er Liebespärchen-Cover 🙋♀️ her damit! Von den bunten Comic-Cover die man derzeit überall sieht bekomm ich Augenkrebs 🤭😝 Was die Seitenzahl betrifft find ich Storys mit so ca. 450 Seiten meistens perfekt aufgebaut. Liebe Grüße und schönes WE ❤
Ich bin zwar wieder einmal etwas spät mit dem kommentieren, vielleicht liest du es ja trotzdem noch. Ich selbst lese nicht nur die neusten Bücher sondern "querbeet". Deshalb finde ich es toll, dass du neue und alte Bücher vorstellst. Es geht ja um die Geschichte und nicht um die "neusten Hypes". 😊
Lies bitte das, worauf du Lust hast, egal ob alt oder neu. ❤Ich würde dich auch gucken, wenn du das Telefonbuch vorliest. 😂Und du hast doch so viele tolle Schätze auf deinem SuB, die darauf warten, gelesen zu werden!
Tatsächlich ist mir das ziemlich egal ob du über alte oder neue Bücher sprichst. Mich interessieren die Genres die du gerne liest aber halt auch nicht wirklich, komme eher so aus der Fantasy Ecke. Höre dir einfach sehr gerne zu und mag es wie ehrlich du rezensierst. Bin also wegen dir hier und nicht wegen den Büchern.
Man sagt nicht umsonst, in der Kürze liegt die Würze. Es ist viel anspruchsvoller mit weniger als 300 Seiten den Kern der Geschichte zu treffen als mit 600. Klar bei historischen Romanen oder Highfantasy brauchst mehr Worte. Aber so Romances mit 500 Seiten haben oft unnötige Längen.
Ich bin Team "Hauptsache du bist es" , weil ich eigentlich überhaupt nicht den gleichen Lesegeschmack hab wie du 😂 Aber ich hör dir einfach so gern zu, wenn du über Bücher redest, da ist es mir ganz egal ob Neuerscheinungen oder alte Schinken :)
Moin Moin Tanja, ich finde es gut das du "alte" Bücher vorstellt und Bücher die du magst. Jeder will die "neuen " habe und besitzen und dann landen sie auf den SUB was ich sehr schade finde. Bitte mach weiter so, ich mag deine Art und Weise ❤
Cooles Video^^ Freut mich, wenn du Bücher hattest, die dir Spaß gemacht haben^^
Ich muss sagen, ich mag alte und neue Bücher, hauptsache spannend^^
Liebe Grüße!
Ich freue mich immer über ein Video von Dir, egal was Du machst. Du könntest auch das Telefonbuch vorlesen, wie Du immer so schön sagst 😂 Deine Art ist einfach mega sympathisch und Deine Videos sind für mich immer eine schöne kleine Auszeit. 🎉 Mach weiter so und bleib einfach wie Du bist. Egal wie viele und welche Bücher Du liest. 😊
P.S In ganz vielen meiner Reado Bewertungen schreibe ich, dass 100 Seiten weniger dem Buch nicht geschadet hätten. Ich kann dich also verstehen, ich finde auch, dass oft einige Längen in den Büchern sind. Hauptsache man kriegt eine bestimmte Anzahl an Seiten voll. 🙄
Mir ist es auch egal, ob du neue oder alte Bücher liest. Ich schaue deine Videos wegen dir, weil du einfach so super sympathisch bist 😊
Ich finde es schön, das du eine Mischung aus älteren und neueren Büchern zeigst und liest.😊 So habe ich auch wieder Lust zu älteren Büchern zu greifen, statt immer nur zu neueren Büchern.📚
Ich mag auch ältere Bücher. Und ich mag deine Art.
Gute Bücher müssen nicht dick sein, ganz im Gegenteil sind es bei mir oft die dünneren Bücher, die lange nachhallen. Und ich glaub, das kennen die meisten, dass man manchmal den fetten Schmökern ein bisschen aus dem Weg geht.😊 Lass dich nicht ärgern. Und ich kann mich nur anschließen, lies das was dir Freude macht, egal ob alt oder neu und auch so viel, wie es für dich passt.
Ich gucke alles von dir, weil ich dir einfach gerne zuhöre/zuschaue. Und ja, ich mag auch deinen Mix aus neuen und älteren Büchern. Gerade da ich erst seit drei Jahren ca. wieder intensiver lese, entdecke ich so nochmal Bücher (bzw. habe ich durch dich schon entdeckt), die mir sonst durchgegangen wären 😊
Und nochmal ein kleiner Stubser, damit du dir die Nordsee-Brise Reihe von Liv Hansen (Michelle Raven) mal anguckst. Ich bin mir sicher, du wirst es mögen. Sind jetzt fünf Bände, das letzte Winter/Weihnachtlich 🥰
Hallo Tanja,
Ich schaue so gerne deine Videos weil du immer so eine gute Mischung an Büchern hast. ☺️
Liebe Grüße
Es freut mich sehr, dass du endlich ein fünf Sterne Buch gelesen hast 😊 grundsätzlich finde ich es super, dass du ältere Bücher vorstellst, mein Lesegeschmack ist nur leider vollkommen Gegensätzlich 😅 Ich hört dir nur einfach gerne zu, finde deine Art angenehm und deine Ansichten/Meinungen entsprechen mir sehr.
Wieder ein sehenswertes Video 😊
Ich hab die Zeit in Haus Sonnenschein auch sehr gefeiert, ich hoffe der nächste Teil lässt nicht lange auf sich warten :)
Ich bin Team "Ist mir egal, hauptsache Tanja" :3
Team Tanja 🎉
Ich bin Team gute Mischung 😄 Ich selbst lese auch querbeet zwischen neu und alt. Da mein eigener SUB fast ausschließlich aus Büchern besteht, die bereits älteren Datums sind, und ich die neuen Titel seit einiger Zeit eher aus der Bücherei hole oder als Hörbuch höre, ist meine eigene Lesemischung auch bunt durcheinander gewürfelt. Aber ich klicke eh auf jedes Video von dir, deshalb 🤷😄 Mein Leseresümee aus dem November: eher durchwachsen. Viel Mittelmaß, nur wenige gute oder sehr gute Bücher. Positiv überrascht hat mich tatsächlich "Mile High" von Liz Tomforde, ein charmanter, sexy und trotzdem tiefgründiger New Adult Roman. Große Empfehlung für alle, die auch Ana Huangs Romane mögen. Der Erzählton ist ähnlich. ✌️ LG Katrin 🌸
Hey Tanja, ich schaue Deine Videos, weil ich sie total unterhaltsam finde und du sehr sympathisch bist. Ich lese allerdings meist andere Bücher, so dass alte oder neue Romance für mich keine Rolle spielt 🙂 Romance ist bei mir nur ab und zu angesagt und dann keinesfalls mehr deutsche Autorinnen und wenn ich merke, dass ein Buch über Klischees und nackte Tatsachen hinaus nicht viel zu bieten hat, breche ich ab und lese was anderes. LG
Gehöre Team "Hauptsache du bist es". Mag beispielsweise Abbi Glines Bücher nicht so gerne, jedoch wenn du von denen erzählst, habe selbst ich Lust eins zu lesen. 😂
Was für dich die "Seeglück- Reihe" ist, ist für mich die "Pech&Schwäfel- Reihe". 😄
Ist eine Krimi-Reihe, die in der Nähe von Köln spielt und von Mirja Boes gelesen wird. Ist nichts für jeden, ich weiß, auch weil man sich öfter mal schon denken kann, wer der Täter ist. Aber das ist mir egal. Ich mag einfach die Charaktere mit ihren Eigenheiten, ab und zu kommt leicht der Kölsche Dialekt darin vor und Mirja Boes schafft es, jedem Charakter Leben einzuhauchen. Kurz um, es macht einfach Spaß zuzuhören. Und ich musste schon ein paar Mal laut lachen. Für mich ein Highlight dieses Jahr. 😊
Wahahahaa, wie ich die beschreibung von dem Abbi Glines Buch liebe. Das trifft es einfach SO genau und dennoch sind die Bücher irgendwie toll xD Ich glaube das kann man nicht so recht erklären.
Mir ist das völlig egal ob du was neues oder was altes liesst.Ich würde sogar sagen, das alte Sachen durchaus interessanter sind.Einfach weil sie vielleicht in Vergessenheit geraten sind oder man die Bücher gar nicht kennt weil man zu der Zeit noch nicht in der "Materie" drin war etc. Die neueren Bücher kriegt man ja doch immer mal hier und da serviert, ältere hingegen fast gar nicht :D
Letztlich hört ich dir einfach super gerne zu :D
Ich hatte im November tatsächlich auch ein 5* buch , von dem ich nicht mal IRGENDWAS erwartet hat und dann hat es mich so umgehauen .So muss das sein :D
Team egal 😉 du könntest auch das Wetter runterleiern ich würde es mir anhören 😍 Aber ernsthaft, ich sehe gerne wieder ein paar Bücher, die nicht unbedingt die letzten zwei Jahre rausgekommen sind. Und früher gab es auch schon sehr gute Bücher, die wir aktuell nicht mehr auf dem Schirm haben
Mir ist es egal, welche Bücher du zeigst. Ich lese sie sowieso meistens nicht. Lese eher Fantasy. Ich folge einfach dir gerne und liebe deine Art über die Bücher zu reden. Welche Bücher das sind, ist mir egal 😊❤
Telefonbuch vorlesen 😂
Bleib so wie du bist!
Du kannst über das reden, was du möchtest. ich mag es wenn auch jemand mal alte Bücher vorstellt...auch wenn ich eher der Fantasy Leser bin sind doch hin und wieder ein paar interesante Titel für mich dabei...
Zu Thema dicke Bücher. Hin und wieder lese sich sie ganz gerne. Es kommt aber auch auf den Autor an...es gibt Autoren die können viele seiten mit viel Inhalt füllen, und es wird nicht langweilig und es gibt AUtoren die können es nicht und labern nur sinnlos rum. Wiederum finde ich es eine Kunst eine Geschichte auf wenig Seiten kurzweilig zu erzählen...das mag ich zum Beispiel bei einigen Kinder/Jugendbuch Autoren...
🤓 Meine meisten Highlights waren dieses Jahr vom (älteren) SuB, also kann ich nur sagen, rann an den Stapel!
Booktube schau ich wegen der sympathischen Art, wie Leute über Bücher reden. Über Neu Erscheinungen stolpere ich massenweise schon ganz gut allein. 😂🤭
Team: Deine Leidenschaft wie du über Bücher sprichst 😉
❤Team Tanja egal welche Bücher du vorstellst.
Hey...ich höre dir sehr gerne zu wenn ich Nachtschicht habe, so wie jetzt gerade...ich bin auch meistens für schmale Bücher, da ich mich schnell langweile wenn ewig was beschrieben wird oder so...dann überfliege ich die Seiten bis was interessantes kommt 😅....ich würde mich über Buch Vorstellung von Vampir Büchern freuen, auch gerne romantisch und dark 😊....
❤❤❤❤❤❤❤
#Teamoldschool ich bin immer auf der Suche nach "älteren" Büchern / Reihen...hab gerade die Edinburgh Reihe rund um Dublin Street für mich entdeckt xD ist ja auch schon was älter, immer her mit den Klassikern 😁 liebe Grüße
Von Samantha Young? Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit den Büchern. Sie ist leider eine der Autorinnen, die mich gar nicht begeistern können, aber da hast du auf jeden Fall eine Reihe, wo du einige Bücher vor dir hast um Spaß zu haben :)
@MsDrunkenCherrysBuecherstapel Genau, Samantha Young. Ich war erst skeptisch, weil ich in ein neueres Buch von ihr rein gelesen hab und es nicht so gut fand. Dann hab ich Dublin Street in der Bücherzelle gefunden und dem eine Chance geben 😁 bin jetzt beim Vierten. Die Bücher brauchen etwas mehr Zeit wegen des Schreibstils, der ist irgendwie intensiv und es lässt sich nicht so schnell weglesen aber genau das darf's auch mal sein 😁 Ein Hoch auf Bücher, in denen noch SMS geschrieben werden :D Viele Grüße :)
Also gerne alte Bücher. Ich guck die Videos hauptsächlich wegen dir😂
Ich bin Team egal 😅 du kannst das Telefonbuch vorlesen - ich schau deine Videos trotzdem 😅 aber tatsächlich finde ich es ganz schön, nicht auf jedem Kanal dieselben Neuerscheinungen im Lesemonat zu sehen ❤
❤🧡💛
❤❤
❤🥰
Liebe Tanja, bitte lies doch genau das, worauf du Lust hast, egal ob alt oder neu 😘
Zu deiner Frage: Mich stört es gar nicht, was du liest, da unsere Überschneidung bei Büchern Thriller sind und da würde ich auch nicht immer unbedingt zu denen greifen, die du liest. XD Ich höre dir einfach gerne zu. Wenn müsste ich dir ja sagen und mich in dem Sinne beschweren, dass du mehr Thriller lesen sollst. ABER lies einfach auf was du Bock hast. Ich schaue so oder so deine Videos an. ❤
Was die älteren Bücher an sich anbelangt, wäre ich die letzte, die sich da beschwert. Ich lese wenig Neuheiten. Zum Beispiel habe ich heute "Desperation" von Stephen King (ein älteres Buch von ihm) beendet und werde heute mit den ersten Band der "Eragon"-Reihe anfangen. Eine Schande, dass ich als Drachenfan diese bekannte Reihe noch nicht gelesen habe. 😳
Und Glückwunsch zum 5-Sterne-Buch. 🥳
Ich stimme dir da vollkommen zu. Ein Buch muss nicht lang sein. Es können auch kurze Bücher sehr gut sein. Wenn man ein langes Buch schreibt, muss man die Spannung auf den vielen Seiten halten, dass man motiviert zum Weiterlesen wird.
Für mich gibt es nichts Schlimmeres als Langeweile in einem Buch und ich bin ein Fan von dicken Büchern (nicht verwunderlich, wenn ich gern Stephen King lese und auch mal gerne epische Fantasy 🤭). Dennoch scheue ich manchmal davor, weil ich eben befürchte, dass es zu viele Längen in diesem Auftreten können.
Zum Beispiel ist ein knackiger, kurzer auf den Punkt bringender Thriller für mich viel angenehmer, als ein Thriller, der langes Palaber drumherum macht. Zu abgehackt und kurz gehalten, mag ich allerdings auch nicht. "Views" von Marc-Uwe Kling fand ich zum Beispiel zu kurz oder zu viele Thematiken in einem Buch, je nachdem. Der Autor muss das richtige Maß finden, wie weit er Erklärungen einbaut. Wenn diese ausschweifend sind, muss er diese gut rüberbringen oder es sein lassen.
Ich bin auch Team Egal Hauptsache gute Bücher. Dein Lesegeschmack ist eh meistens komplett unterschiedlich zu meinem (Leuchtturmbücher ausgeschlossen 😅)
Mir ist es Wurscht ob die Bücher "alt" oder neu sind. Solange du sie gut fandest, ist doch super.
Ich verstehe dich so sehr - ich liebe dicke Bücher, ich liebe dünne Bücher - aber ich hasse JEDES Kapitel, das nur da ist, um da zu sein, ohne die Geschichte voranzubringen. Mein Standardgedanke dann immer: „Ist das Kunst, oder …“
❤
❤️
Ich bin auch Team "Ich höre mir von dir auch das Telefonbuch an".😂
♥
Endlich 5⭐️! 🎉
Team: Egal.
Ich habe auch dieses Jahr Bücher gelesen, die 15 bzw. 20 Jahre alt sind. Und sie haben mir gefallen. Einfach weil sie mich unterhalten haben und nicht auf Zwang politisch korrekt.
Du kannst dir die Namen merken? 😱
Ich mache ab nächstes Jahr zwei Lese Challenge mit. Einmal die ABC Challenge. Da geht um Namen die mit jedem Buchstaben im Alphabet anfangen. Ich frage mich, wie die Namen mit X und Y sein werden. 🤔
Und dann die Fantasy Challenge. Da habt es eine Kategorie: Protagonist/Protagonistin älter als 25. Auf die bin ich gespannt.
Servus Tanja, mir sind Neuerscheinungen mittlerweile sowas von egal und sowieso hat mich zur Zeit gefühlt jedes neue gehypte Buch sowas von enttäuscht und ich ärgere mich nur noch mehr weil ich mich beeinflussen lassen habe.
Zurzeit lese ich Black Dagger 😍 gibt mir so bissl Buffy vibes mit sexy Vampiren.
Vorher hab ich The Beast von M.J. Haag gelesen, 3 Bücher je etwas über 200 Seiten, Chefs Kiss. Ich bin enttäuscht das von der Autorin nicht mehr übersetzt wurde. Generell gefallen mir ältere Geschichten irgendwie besser und Romanzen mit typisch kitschigen 80er Liebespärchen-Cover 🙋♀️ her damit! Von den bunten Comic-Cover die man derzeit überall sieht bekomm ich Augenkrebs 🤭😝
Was die Seitenzahl betrifft find ich Storys mit so ca. 450 Seiten meistens perfekt aufgebaut.
Liebe Grüße und schönes WE ❤
Ich bin zwar wieder einmal etwas spät mit dem kommentieren, vielleicht liest du es ja trotzdem noch. Ich selbst lese nicht nur die neusten Bücher sondern "querbeet". Deshalb finde ich es toll, dass du neue und alte Bücher vorstellst. Es geht ja um die Geschichte und nicht um die "neusten Hypes". 😊
Lies bitte das, worauf du Lust hast, egal ob alt oder neu. ❤Ich würde dich auch gucken, wenn du das Telefonbuch vorliest. 😂Und du hast doch so viele tolle Schätze auf deinem SuB, die darauf warten, gelesen zu werden!
Ich bin Team Egal ❤
Tatsächlich ist mir das ziemlich egal ob du über alte oder neue Bücher sprichst. Mich interessieren die Genres die du gerne liest aber halt auch nicht wirklich, komme eher so aus der Fantasy Ecke. Höre dir einfach sehr gerne zu und mag es wie ehrlich du rezensierst. Bin also wegen dir hier und nicht wegen den Büchern.
Man sagt nicht umsonst, in der Kürze liegt die Würze. Es ist viel anspruchsvoller mit weniger als 300 Seiten den Kern der Geschichte zu treffen als mit 600. Klar bei historischen Romanen oder Highfantasy brauchst mehr Worte. Aber so Romances mit 500 Seiten haben oft unnötige Längen.
Mich stört es überhaupt nicht, wenn du über ältere Bücher sprichst. Ich habe da auch noch eine Menge auf Lager 😅
Die meisten 5 Sterne Bücher sind die unerwarteten 😂
Hat eigentlich nichts mit deinem Video zutun aber magst / kennst du die Serie Supernatural? Ich glaube, das könnte voll dein Ding sein 😊