Hallo Maria! Bei den Wegen konntest Du froh sein, dass der Boden gefroren war, sonst wäre das eine richtige Matsch-Partie geworden. Durch den Frost gab es auch schöne Impressionen von der Natur. Sehr merkwürdig auch der Spaghetti-Kochtopf mitten im Wald🍝😲. Das Schloss von Otange war früher bestimmt mal ein beeindruckendes Gebäude. Die südlichste Stelle Luxemburgs... sehr interessant, wir mögen solche geografischen Besonderheiten sehr. Weniger schön sind die Müll-Banausen, die den Wald unnötig verschmutzen, furchtbar. Die tiefen Spalten sind schon sehr gefährlich, Wahnsinn wie tief die sind. Das Waldstück bei dem "Baum von unten" schaut sehr mystisch aus. Und dann konntest Du sogar noch ein Reh filmen, da warst Du echt schnell. Die Industrieanlagen wirkten ein wenig unheimlich, lag bestimmt am Wetter. Und Graffiti gab's auch genug zu sehen. Sehr kurzweiliges Video von Dir. Genieße den restlichen Sonntag. WIr senden Dir liebe Grüße aus Bayreuth... LINDE & KARSTEN
Hallo liebe Linde und Karsten! Vielen Dank für den tollen xxl Kommentar🎉🥳. Diese Wanderung ist schon wieder soo lange her, dass ich Erinnerungslücken habe. Ich stieß öfter nicht nur an die Ländergrenze, sondern auch an meine Grenzen😅. Die Suche und auch das Finden sämtlicher Grenzsteine war aber genug Motivation. Wettertechnisch war das einer der guten Tage, der Frost war nicht nur vorteilhaft für die Wege, sondern auch optisch. Natur gab es in Überdosis😅. Gerade habe ich die Serie mit der 7. Folge abgeschlossen😂. Liebe Grüsse nach Bayreuth und eine schöne Woche wünscht Euch Maria🙋🏻♀️
Hallo liebe Maria! An Grenzen zu wandern ist immer was Besonderes... auch wenn man dabei manchmal an seine eigenen körperlichen Grenzen stößt😅Der Frost zwischen Rumelange und Dudelange und der Nebeldunst haben die Tour stellenweise ganz geheimnisvoll gemacht, besonders bei den interessanten alten Gemäuern und den vereisten Bäumen... der Müll im Wald war leider nicht so eine Augenweide, aber die Idioten sind offenbar leider grenzüberschreitend aktiv... die alten vermoosten Grenzsteine sehen hübsch aus... und wer nicht zahlen will, muss wandern... zumindest mal bis ins öffentliche Nahverkehrsparadies Luxemburg, das ja dann zum Glück nicht mehr so weit war😅 Beste Wandersockengrüße und bis bald!
Hallo liebe Wandersocken, an diesem Tag war es ganz angenehm gefroren, so dass sich der Matsch in Grenzen (!) hielt. Hätte mir nur mal zur Abwechslung etwas Sonne und klares Wetter gewünscht. Die Franzosen nehmen es offensichtlich nicht so genau mit der Müllentsorgung, vor einer Woche hätte man an einer Stelle an der Grenze locker ein paar Müllfahrzeuge voll bekommen😟. Vg und schönes Wochenende, vg Maria🙋🏻♀️
Hallo Maria! Bei den Wegen konntest Du froh sein, dass der Boden gefroren war, sonst wäre das eine richtige Matsch-Partie geworden. Durch den Frost gab es auch schöne Impressionen von der Natur. Sehr merkwürdig auch der Spaghetti-Kochtopf mitten im Wald🍝😲. Das Schloss von Otange war früher bestimmt mal ein beeindruckendes Gebäude. Die südlichste Stelle Luxemburgs... sehr interessant, wir mögen solche geografischen Besonderheiten sehr. Weniger schön sind die Müll-Banausen, die den Wald unnötig verschmutzen, furchtbar. Die tiefen Spalten sind schon sehr gefährlich, Wahnsinn wie tief die sind. Das Waldstück bei dem "Baum von unten" schaut sehr mystisch aus. Und dann konntest Du sogar noch ein Reh filmen, da warst Du echt schnell. Die Industrieanlagen wirkten ein wenig unheimlich, lag bestimmt am Wetter. Und Graffiti gab's auch genug zu sehen. Sehr kurzweiliges Video von Dir. Genieße den restlichen Sonntag. WIr senden Dir liebe Grüße aus Bayreuth... LINDE & KARSTEN
Hallo liebe Linde und Karsten! Vielen Dank für den tollen xxl Kommentar🎉🥳.
Diese Wanderung ist schon wieder soo lange her, dass ich Erinnerungslücken habe. Ich stieß öfter nicht nur an die Ländergrenze, sondern auch an meine Grenzen😅. Die Suche und auch das Finden sämtlicher Grenzsteine war aber genug Motivation. Wettertechnisch war das einer der guten Tage, der Frost war nicht nur vorteilhaft für die Wege, sondern auch optisch. Natur gab es in Überdosis😅. Gerade habe ich die Serie mit der 7. Folge abgeschlossen😂. Liebe Grüsse nach Bayreuth und eine schöne Woche wünscht Euch Maria🙋🏻♀️
Hallo liebe Maria! An Grenzen zu wandern ist immer was Besonderes... auch wenn man dabei manchmal an seine eigenen körperlichen Grenzen stößt😅Der Frost zwischen Rumelange und Dudelange und der Nebeldunst haben die Tour stellenweise ganz geheimnisvoll gemacht, besonders bei den interessanten alten Gemäuern und den vereisten Bäumen... der Müll im Wald war leider nicht so eine Augenweide, aber die Idioten sind offenbar leider grenzüberschreitend aktiv... die alten vermoosten Grenzsteine sehen hübsch aus... und wer nicht zahlen will, muss wandern... zumindest mal bis ins öffentliche Nahverkehrsparadies Luxemburg, das ja dann zum Glück nicht mehr so weit war😅 Beste Wandersockengrüße und bis bald!
Hallo liebe Wandersocken, an diesem Tag war es ganz angenehm gefroren, so dass sich der Matsch in Grenzen (!) hielt. Hätte mir nur mal zur Abwechslung etwas Sonne und klares Wetter gewünscht. Die Franzosen nehmen es offensichtlich nicht so genau mit der Müllentsorgung, vor einer Woche hätte man an einer Stelle an der Grenze locker ein paar Müllfahrzeuge voll bekommen😟. Vg und schönes Wochenende, vg Maria🙋🏻♀️