Da ist dir wieder ein toller informativer Bericht gelungen. Mir gefällt es richtig gut, dass es so viele Ausstattungs Möglichkeiten gibt, so kann jeder seine C8 individuell gestalten.
Na ja, es ist wie von manchen Redakteuren angemäkelte Sound - das kommt von der tollen EU und ich finde es einfach nur schäbig das der Corvette anzulasten.
Ein bisschen??? Der geile Sound ist komplett weg!!! ..wer die Prototypen auf der Nordschleife gehört hat weiß was ich meine! Die EU regt mich dermaßen auf mit ihrem Firlefanz…
Ein tolles Auto!👍 Wer hätte jemals gedacht, dass die Amis die Letzten sind, die noch gescheite und große Motoren in relativ "normalen" Autos verbauen?😉 Klar kostet der OPF Leistung und Sound, aber dafür gibt es ja andere Wege... Die Frage ist eher, warum gibt es diese 60.000$ "Brot und Butter" Variante nicht auch für die EU? Es gibt bestimmt auch Leute, die einfach nur die Basis fahren oder nutzen wollen. Für eigene Umbauten z.B... Anyway, ich bin schon gespannt auf die Z06!!!😎
Zum ersten, die 60t$ sind immer Netto Preise, da kommt die Steuer (auch in den USA) on top. Kannst ja gerne mal rechnen, 60 t$ + Fracht + 10% Zoll und darauf nochmal 19% Märchensteuer. Zum anderen, die 1LT Ausstattung hat schlechte Bremsen und Fahrwerk - ob das auf der Autobahn so viel Spaß macht? Dazu kommt noch mal fehlende Kühlung die nicht so einfach nachgerüstet werden kann.
erstmal sehr interessantes Video. wie immer :D ich überlege mir eine zu laufen, allerdings bin ich etwas dick und 2m groß und muss erst eine probesitzen. ansonsten wäre meine Wahl entweder ein Dodge Charger Hellcat/Hellcat Redeye Widebody oder einen RAM TRX. auf jeden fall brauche ich ein amerikanisches Auto, da hier die Innenmaße meist größer ausfallen, als in einem deutschen Auto. ich habe im Moment z. B. noch einen A6 von 2008 und sitze immer etwas schräg darin weil für der platz nicht ausreicht, aber es ist okay und muss nur noch passen bis ich mein Ami habe
@@ModernMuscleCarsDE Macht doch nichts, wir sind alle nur Menschen und Menschen machen Fehler. Außerdem stand die 93.000 ja im Bild. Gute Vorstellung von der Corvette👍👍
Danke für das video ... es fält mir aber immer noch schwer das fahrzeug zu konfiguriren ... na ja ich hoffe das das nächste woche mit dem verkäufer klappt
Momentan sieht es danach aus dass der aktuelle Challenger noch ein paar Jahre laufen und dann zeitweise parallel zum 2024 "Elektro Muscle Car" angeboten werden wird. Mal schauen ob es daher überhaupt Hybride geben wird
Die Infos im Video waren Stand Oktober 2021. Inzwischen wurden die Preise auf Ab 97k€ erhöht, die aktuelle Preisliste findest auf chevrolet.de - Lass dich am besten von einem der offiziellen Händler beraten.
Hallo, mal ein ganz andere Frage. Gibt es eigentlich beim aktuellen Camaro der sechsten Generation Unterschiede beim Fahrwerk wenn man eine US Version statt der Europäischen kauft. Nach meinem Wissen war das bei der fünften Generation der Fall damit das Fahrzeug länger Höchstgeschwindigkeit fahren kann, oder sind die Unterschiede wirklich nur Spiegel und Lichter also mehr optische Dinge? Vielleicht kann mir jemand helfen.
alles für die regierungswerbung und schallschutzmauern 6m hoch zwischen 2 fahtrichtungen mir hauts den vogel raus-lebe auch in österreich und vmax 130 km-h viel spass mit dem super auto besser e-bike
Geil, geil, geil. Hätte ja schon Bock auf das Cabriolet, nur fürchte ich, dass das Auto maximale Geldvernichtung bedeutet, da man es in 5 Jahren wahrscheinlich nur noch nach Russland verkaufen kann. GMC muss hier schnellstmöglich eine Umrüstung auf wasserstoffbasierte E-Fuels oder Wasserstoff anbieten und bitte nicht auf diesen hirnrissigen Zug der akkubasierten E-Mobilität aufspringen. Der wird bei Sportwagen nämlich sehr schnell auf einen Prellbock fahren!
@@Robin-sf3gk Also, wenn ich mir die Entscheidungen der Industrie, dann sind die alles, nur nicht intelligent! Auf der anderen Seite: solange sich Leute finden, die PS Boliden mit konventionellen Ottomotoren kaufen, wenn man selbst nicht weitsichtig genug war frühzeitig umzudenken, ist doch alles gut!
@@DK-jp3kx Nein weil ein Kunde mit postiver "Customer Experience" um ein vielfaches mehr Geld einbringt, als einer der einmal gekauft hat und kein Bock mehr auf die Marke hat. Die Marge auf so ein Auto ist viel zu gering, als das sich dieser weg lohnen würde.
Ich find die richtig geil und wollte eigentlich vom 6er Camaro auf die Corvette "upgraden", aber die Einschränkungen bei Leistung und Sound durch den OPF gepaart mit dem recht hohen Gewicht und dem Preis + 700€ KFZ-Steuer jährlich (absolut frech für Wenigfahrer wie mich) machen das ganze eher wieder unattraktiv. Dann vielleicht eher n Tesla Model 3 Performance. :l
Das arme Teil sieht so furchtbar aus mit dem Kennzeichen vorne xD Aber naja, wenn die ganzen Performance SUVs eins gezeigt haben, dann das Leute auch hässliche Autos mögen solange sie schnell sind. Ich hätte es besser gefunden wenn GM die Cadillac Blackwing Modelle hier anbieten würde, anstatt die Vette.
Die Corvette war über sämtliche Generationen hinweg ein wunderschönes Auto. Die neue sieht leider aus als hätte sie ein 5-jähriger Koreaner designt. Schade!
Wenn man die C8 mal in real sieht, wirkt sie nochmal ganz anderst wie im Video! Habe sie letztes Jahr bei Geiger in München gesehen, in Orange, und es hat mich förmlich umgehauen wie geil die in echt wirkt. GM hat den Umstieg auf Mittelmotorkonzept super hin bekommen, noch dazu auch sehr Kundendienstfreundlich ausgelegt. Ich würde sie sofort als Cabrio nehmen wenn ich die Kohle hätte. Und die kommende Z06, wird ganz sicher ein ernstes Wörtchen mitzureden haben, im Kreise der schnellsten Supersportler. Auf der Rennstrecke sieht man ja schon wie stark die C8 R Vette ist. Herzlichen Glückwunsch an Chevrolet für dieses Fantastische Auto. 👏
Endlich ein neues Video🙏🏼🙏🏼.
Bin so gespannt auf die Z06 mit dem Z07-Package
Da ist dir wieder ein toller informativer Bericht gelungen. Mir gefällt es richtig gut, dass es so viele Ausstattungs Möglichkeiten gibt, so kann jeder seine C8 individuell gestalten.
Ich find ehrlich das ist für das was man bekommt immer noch ein guter Preis. Sehr gelungenes Auto
Dieser Moment wenn man eine Mustang-Werbung vor dem Video bekommt ;)
Tolles Video.
der filter versaut schon bisschen die ganzen 8 zylinder
Na ja, es ist wie von manchen Redakteuren angemäkelte Sound - das kommt von der tollen EU und ich finde es einfach nur schäbig das der Corvette anzulasten.
Ein bisschen??? Der geile Sound ist komplett weg!!! ..wer die Prototypen auf der Nordschleife gehört hat weiß was ich meine! Die EU regt mich dermaßen auf mit ihrem Firlefanz…
Man kann doch noch immer die alten Modelle kaufen. 🤷♂️
Sound? Welcher Sound?
Ein tolles Auto!👍
Wer hätte jemals gedacht, dass die Amis die Letzten sind, die noch gescheite und große Motoren in relativ "normalen" Autos verbauen?😉
Klar kostet der OPF Leistung und Sound, aber dafür gibt es ja andere Wege...
Die Frage ist eher, warum gibt es diese 60.000$ "Brot und Butter" Variante nicht auch für die EU? Es gibt bestimmt auch Leute, die einfach nur die Basis fahren oder nutzen wollen. Für eigene Umbauten z.B...
Anyway, ich bin schon gespannt auf die Z06!!!😎
Weil die Politik die europäische / deutsche Autoindustrie schützen möchte…
@@tronix8222 Vor was/wem?
@@einautofan6685 Konkurrenz?
Die Corvette würde jedem europäischen Sportwagen, 911er vielleicht ausgenommen, die Kundschaft abjagen.
Zum ersten, die 60t$ sind immer Netto Preise, da kommt die Steuer (auch in den USA) on top. Kannst ja gerne mal rechnen, 60 t$ + Fracht + 10% Zoll und darauf nochmal 19% Märchensteuer.
Zum anderen, die 1LT Ausstattung hat schlechte Bremsen und Fahrwerk - ob das auf der Autobahn so viel Spaß macht? Dazu kommt noch mal fehlende Kühlung die nicht so einfach nachgerüstet werden kann.
@@DefinitelyNotEmma Wenn das Auto besser ist, warum nicht?😉
erstmal sehr interessantes Video. wie immer :D ich überlege mir eine zu laufen, allerdings bin ich etwas dick und 2m groß und muss erst eine probesitzen. ansonsten wäre meine Wahl entweder ein Dodge Charger Hellcat/Hellcat Redeye Widebody oder einen RAM TRX. auf jeden fall brauche ich ein amerikanisches Auto, da hier die Innenmaße meist größer ausfallen, als in einem deutschen Auto. ich habe im Moment z. B. noch einen A6 von 2008 und sitze immer etwas schräg darin weil für der platz nicht ausreicht, aber es ist okay und muss nur noch passen bis ich mein Ami habe
@3:01 Dann muss man noch berücksichtigen, dass dort immer der Nettopreis angegeben wird.
Für 39.000 nehm ich direkt 2😂
Das war auch mein erster Gedanken 😂😂
Hoppala, manchmal wird man Betriebsblind trotz hundert mal Probeschauen
@@ModernMuscleCarsDE Macht doch nichts, wir sind alle nur Menschen und Menschen machen Fehler. Außerdem stand die 93.000 ja im Bild. Gute Vorstellung von der Corvette👍👍
@@ModernMuscleCarsDE kein Angriff. Wie man sieht passiert das den Besten😘
Can it drift?
Danke für das video ... es fält mir aber immer noch schwer das fahrzeug zu konfiguriren ... na ja ich hoffe das das nächste woche mit dem verkäufer klappt
Hat es geklappt? Wie war es?
Nice.
Gibt es btw schon Neuigkeiten zu den kommenden Challenger Modellen?
Innerlich hoffe ich ja auf ein EU-Modell mit Hybrid.
Momentan sieht es danach aus dass der aktuelle Challenger noch ein paar Jahre laufen und dann zeitweise parallel zum 2024 "Elektro Muscle Car" angeboten werden wird. Mal schauen ob es daher überhaupt Hybride geben wird
Es wird wohl garnichts mehr nach Deutschland kommen.
Der neue IS500 kommt auch nicht mehr.
Unter 120.000 Euro finde ich nichts.
Bei wem oder wo bekomme ich es für 93.000 Euro? Ab wann kommt der z06 nach Deutschland zum Verkauf?
Die Infos im Video waren Stand Oktober 2021. Inzwischen wurden die Preise auf Ab 97k€ erhöht, die aktuelle Preisliste findest auf chevrolet.de - Lass dich am besten von einem der offiziellen Händler beraten.
🙌🙌👌👌👏👏 TOP VIDEO!!
Hallo, mal ein ganz andere Frage. Gibt es eigentlich beim aktuellen Camaro der sechsten Generation Unterschiede beim Fahrwerk wenn man eine US Version statt der Europäischen kauft. Nach meinem Wissen war das bei der fünften Generation der Fall damit das Fahrzeug länger Höchstgeschwindigkeit fahren kann, oder sind die Unterschiede wirklich nur Spiegel und Lichter also mehr optische Dinge? Vielleicht kann mir jemand helfen.
LUOIS ICH GLAUBE DAS IST DER BEGINN EINER GROSSEN FREUNDSCHAFT🚗🚗🚗🚗
Wue jerzzt? An der Präsentation sagte Chevy Europe, das Liftsystem hat keine GPS Speicherfunktion wie in USA.
Ja, steht aber so jetzt im finalen Prospekt. Und das US Corvette Team hatte dieser Info auch widersprochen 👍🏻
👍👍👍
Sehr geil, die gleiche Coupé Version kostet bei uns in Ö lächerliche 145.900€ Danke Normverbrauchsabgabe.
alles für die regierungswerbung und schallschutzmauern 6m hoch zwischen 2 fahtrichtungen mir hauts den vogel raus-lebe auch in österreich und vmax 130 km-h viel spass mit dem super auto besser e-bike
Wieso gibt es in Europa noch keinen Konfigurator?
Cabrio 93.400 EUR aber auf der Tonspur wird 39.400 verlautbart ;-) bissal was vertauscht
Immerhin die 400 Euro stimmen
Geil, geil, geil. Hätte ja schon Bock auf das Cabriolet, nur fürchte ich, dass das Auto maximale Geldvernichtung bedeutet, da man es in 5 Jahren wahrscheinlich nur noch nach Russland verkaufen kann. GMC muss hier schnellstmöglich eine Umrüstung auf wasserstoffbasierte E-Fuels oder Wasserstoff anbieten und bitte nicht auf diesen hirnrissigen Zug der akkubasierten E-Mobilität aufspringen. Der wird bei Sportwagen nämlich sehr schnell auf einen Prellbock fahren!
Oder es wird zu einer guten Geldanlage, da keine neuen vergleichbaren Modelle mehr zugelassen werden können.
Die Herrschaften in der Produkt Strategie sind nicht dumm, die werden schon wissen wie die Gesetzgebung in den nächsten 5 Jahren in etwa verläuft.
@@Robin-sf3gk Also, wenn ich mir die Entscheidungen der Industrie, dann sind die alles, nur nicht intelligent! Auf der anderen Seite: solange sich Leute finden, die PS Boliden mit konventionellen Ottomotoren kaufen, wenn man selbst nicht weitsichtig genug war frühzeitig umzudenken, ist doch alles gut!
@@DK-jp3kx Nein weil ein Kunde mit postiver "Customer Experience" um ein vielfaches mehr Geld einbringt, als einer der einmal gekauft hat und kein Bock mehr auf die Marke hat. Die Marge auf so ein Auto ist viel zu gering, als das sich dieser weg lohnen würde.
Ich find die richtig geil und wollte eigentlich vom 6er Camaro auf die Corvette "upgraden", aber die Einschränkungen bei Leistung und Sound durch den OPF gepaart mit dem recht hohen Gewicht und dem Preis + 700€ KFZ-Steuer jährlich (absolut frech für Wenigfahrer wie mich) machen das ganze eher wieder unattraktiv. Dann vielleicht eher n Tesla Model 3 Performance. :l
Sieht nicht mehr aus wie eine Corvette, eher ein Ferrari!
Kostet doch 90k😭
Für ne corvette is der sound total erbärmlich...
39 tausend? Hahahhahahha
Das arme Teil sieht so furchtbar aus mit dem Kennzeichen vorne xD
Aber naja, wenn die ganzen Performance SUVs eins gezeigt haben, dann das Leute auch hässliche Autos mögen solange sie schnell sind. Ich hätte es besser gefunden wenn GM die Cadillac Blackwing Modelle hier anbieten würde, anstatt die Vette.
Dieses Auto sieht Krank aus aber zu wenig Leistung
Die Corvette war über sämtliche Generationen hinweg ein wunderschönes Auto. Die neue sieht leider aus als hätte sie ein 5-jähriger Koreaner designt. Schade!
Wenn man die C8 mal in real sieht, wirkt sie nochmal ganz anderst wie im Video! Habe sie letztes Jahr bei Geiger in München gesehen, in Orange, und es hat mich förmlich umgehauen wie geil die in echt wirkt. GM hat den Umstieg auf Mittelmotorkonzept super hin bekommen, noch dazu auch sehr Kundendienstfreundlich ausgelegt. Ich würde sie sofort als Cabrio nehmen wenn ich die Kohle hätte. Und die kommende Z06, wird ganz sicher ein ernstes Wörtchen mitzureden haben, im Kreise der schnellsten Supersportler. Auf der Rennstrecke sieht man ja schon wie stark die C8 R Vette ist. Herzlichen Glückwunsch an Chevrolet für dieses Fantastische Auto. 👏