Mein Neuer ! Ihr werdet denken ich spinne....

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 พ.ค. 2022
  • Wenn du ein spezielles Auto suchst :
    wir-beschaffen-dein-auto.de
    UNSER ONLINE SHOP
    Hier gibt es unsere Caps`s, Sticker, Motoren und Ersatzteile
    ▶shop.motorenzimmer.de
    ▶ motorenzimmer.de/
    ▶ / motorenzimmer
    ▶ / motorenzimmer
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 1.9K

  • @MotorenZimmer
    @MotorenZimmer  2 ปีที่แล้ว +75

    Gönn dir ein Shirt für den Sommer ✌️
    shop.motorenzimmer.de/fan-shop/bekleidung/

    • @andreask1490
      @andreask1490 2 ปีที่แล้ว +1

      Nur wenn Übergröße gibt 😃👍

    • @michi587
      @michi587 2 ปีที่แล้ว +1

      In den Untertiteln wurde angezeigt: „Mein Name ist Pia Zimmer“!
      Hallo 🙋‍♀️ Pia! 😉

    • @unkn0wnus3r50
      @unkn0wnus3r50 2 ปีที่แล้ว

      Wegen dem aufsperren von dem Auto, du kannst auch bei der Tür auf auf drücken ist immer noch nicht ideal aber vllt besser als immer den Schlüssel rauszuholen

    • @PeterPeter-te6pd
      @PeterPeter-te6pd 2 ปีที่แล้ว +1

      Die Plastik Landschaft vorne innen ein graus :( die Autos verlieren immer mehr Ihren Scharm.....

    • @Rick2010100
      @Rick2010100 2 ปีที่แล้ว

      Im Sommer läuft mein 350T d aus dem Leasing und ich dachte den Wagen mit diesem Modell zu ersetzen (Im Stadtgebiet Elektro und ab Ortschild Ausgang dann Diesel). Habe ich das richtig verstanden, die Batterien können auch während der Fahrt mit Kraftstoff nebenbei aufgeladen werden? Wie sieht das mit dem Laden aus? Dauer 220/380 V und Ladesäule wie lange dauert das in der Praxis?

  • @Halle77
    @Halle77 2 ปีที่แล้ว +1271

    Kann das voll verstehen ! Habe auch 8Km bis zu Firma - dafür sind PluginHybriden echt geil !
    Bin mit meinem A8 zufrieden …
    Wie du schon sagst, Emotionen bieten die nicht groß - aber ein tolles Auto um „leise / Sparsam / gemütlich“ von A nach B zu fahren !
    Wünsche knitterfreie Fahrt !

    • @roarbahamut9866
      @roarbahamut9866 2 ปีที่แล้ว +23

      Ein A8 ist auch einfach nen geiles Auto. Es hat einfach eine komplett andere Präsenz!

    • @dose1872
      @dose1872 2 ปีที่แล้ว +9

      Fahre zwar selber gerne Mercedes aber in diesem Fall würde ich mich für den A8 entscheiden.

    • @CosmicGate184
      @CosmicGate184 2 ปีที่แล้ว +85

      Ein Schrauber-Video von euch beiden zusammen würd ich gern mal sehen ;) Der fast schon pedantische (nicht böse gemeint) ultra-Perfektionist Jean-Pierre mit ErstmalBremsenreinigerreinundschauenobdieKarrenach100Jahrenanspringt-Marco ;) Ich liebe eure beiden channels, man lernt mega viel und ihr seid beide auf eure jeweilige Art super sympathisch und unterhaltsam...

    • @antonhuber6195
      @antonhuber6195 2 ปีที่แล้ว +67

      Mit dem Fahrrad noch viel geiler die 8 Km

    • @patrickhenschel
      @patrickhenschel 2 ปีที่แล้ว +5

      Ich wäre dafür ihr trefft euch mal mit euren Autos und vergleicht sie objektiv mal miteinander. Jeder soll sich sein Bild das anderen Fahrzeugs machen um zu sehen wo Gemeinsamkeiten oder Unterschiede sind. Vergleichsberichte gibt es viele. Aber in dem Fall wären sie von Fachleuten und nicht von Redakteuren.

  • @ricolanger9790
    @ricolanger9790 2 ปีที่แล้ว +388

    Ich finde deine Ehrlichkeit über dein neues Auto richtig Super , du sagst was gut ist und was richtig schlecht am Fahrzeug ist. TOP Video 👍👍👌👌

    • @amajor3349
      @amajor3349 2 ปีที่แล้ว +4

      die Rundumsicht ist bei den neueren Automodellen meist schlechter, er muss sich wohl erst noch an seinen neuen Wagen gewöhnen

  • @Jonas-eq5kk
    @Jonas-eq5kk 2 ปีที่แล้ว +142

    Ich finde es mega, dass du als Mercedes Experte mit dem Wagen so ehrlich bist und deine persönlichen Kritikpunkte ganz deutlich ansprichst!

    • @Eric2303
      @Eric2303 5 หลายเดือนก่อน +1

      Das klingt immer so, als wäre die eigene ehrliche Meinung verboten. Wer keine Kritik vertragen kann, der hat auch kein Recht jemanden ans Bein zu pinkeln.

    • @klausmuller7183
      @klausmuller7183 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@Eric2303
      Es ist so das nicht im gleichen Ton gut und schlecht kommt von Leuten die eine Marke gut finden.
      So auch umgekehrt.
      Ich bin z.B. ein bekennender VW Hasser.
      Und ich liebe es einen VW Jünger hopps zu nehmen. 😂
      Ob ich an jedem VW das Schlechte finde ist nicht das Thema. Mehr das überzogene und der Konzern.
      Auch räume ich ein, dass ich mit den alten VW mit Heckantrieb gut zurecht komme.
      Und ja, ein 911er als als G oder F Modell ist ein frisierter Käfer nur in Geil. Und als Targa für mich das Beste als Sportfahrzeug. Auch wenn es tausend bessere Fahrzeuge geben soll. 😂
      Zum Schluss, ich hasse jegliche Art von Bevormundung. (Was beim ABS schon losgeht und dieser 3xBlinkermist mich sauer macht.)
      Und im Gegensatz zu JP kann ich Stundenlang auf der BAB hinter einem LKW herfahren ohne zu ermüden.

  • @FAaBbiii93
    @FAaBbiii93 2 ปีที่แล้ว +53

    14:50 Keyless go öffnet wenn die Hand hinter dem Griff ist. Somit kann das auto nicht abgeschlossen werden, wenn die Finger hinter dem Griff sind ;) Sonst würde man ja beim Öffnen der Tür wieder verriegeln. Einfach nur das Feld am Griff von außen berühren ;)

  • @Minusbaum
    @Minusbaum 2 ปีที่แล้ว +248

    Oh mein Gott! Ich bin die letzten 4 Wochen auch E Klasse T Modell gefahren. Jedem habe ich gesagt, dass die A Säule viel viel viel zu groß ist und extrem gefährlich. Ich durfte mir nur unglaubwürdige dumme Kommentare anhören und zack der Mercedes Profi überhaupt bestätigt es 🎉

    • @tsvideo3527
      @tsvideo3527 2 ปีที่แล้ว +9

      Ich hatte den w213 als Leihwagen und dachte mir auch sofort, das die rund um Sicht echt schlecht ist. Ohne Totwinkelassistent und 360 Grad Kamera würde ich den Wagen nicht haben wollen.

    • @timonxDlol
      @timonxDlol 2 ปีที่แล้ว +7

      Hatte auch vor paar Jahren einen W213 und C238 und mir ist das auch oft aufgefallen wie verdammt viel man da übersieht. Wenn mans anspricht denken alle man ist bescheuert

    • @joggler66
      @joggler66 2 ปีที่แล้ว +8

      Fahre als Taxi einen BMW 2er, da ist es mindestens nochmal so schlimm...

    • @timonxDlol
      @timonxDlol 2 ปีที่แล้ว +7

      @@joggler66 der 2er active tourer ist noch schlimmer. Habe ich einmal als Mietwagen betreten, ich dachte das ist ein schlechter Scherz. Ist aber sowieso ein Monstrum.

    • @hansennah2826
      @hansennah2826 2 ปีที่แล้ว +4

      Dann fahrt mal Huracan. Und dieser Ramschwagen hat 2017 nicht mal einen Totwinkelassistent.

  • @blade5724
    @blade5724 2 ปีที่แล้ว +316

    Endlich Mal jemand der das auch so mit dem Außenspiegel sieht. Ich finde es für die Übersicht katastrophal und auch aus Sicherheitsgründen fraglich. Ich habe schon Personen beim Abbiegen dadurch übersehen.

    • @matthiasschultz1834
      @matthiasschultz1834 2 ปีที่แล้ว +4

      Ich ebenfalls…bei einer Kreuzung wäre mir rechst fast einer rein Gefahren

    • @racer2.068
      @racer2.068 2 ปีที่แล้ว +4

      Das wird leider von Jahr zu Jahr schlimmer.
      Wird Zeit, dass man endlich einen Kompriss findet oder auf Carbon wechselt🤔

    • @d.b.1008
      @d.b.1008 2 ปีที่แล้ว +4

      Leider werden heute viele Autos so produziert 🙄

    • @psedelky
      @psedelky 2 ปีที่แล้ว +8

      Fahre das Auto auch und ja der Bereich ist groß. Aber ist es so schwer den Kopf nach links zu bewegen, um alles einzusehen? Wurde beim Radfahren auch schon umgefahren, weil ich hinter der A Säule war. Von einem Kia.

    • @racer2.068
      @racer2.068 2 ปีที่แล้ว

      @@psedelky schauen wird heutzutage leider immer mehr verlernt.
      Es passieren nicht umsonst so viele Unfälle, aber ja, da ist ja klarerweise ü überhöhte Geschwindigkeit schuld, auch wenns bei Schritttempo war🤦🤦🤦
      Der Regierung ist nicht mehr zu helfen

  • @SemkoM3
    @SemkoM3 2 ปีที่แล้ว +33

    Ich könnte dir Tag und Nacht zuhören. Ich mag deine ehrlichkeit und alles was du sagst stimmt auf den Punkt! Du und dein Team sind echt Klasse, nicht so wie manche andere TH-camr die meist nur labern. Wünsche dir und deiner Familie eine gute, unfallfreie Fahrt. Liebe Grüsse aus der Schweiz🇨🇭

  • @d.muller5374
    @d.muller5374 2 ปีที่แล้ว +14

    Moin! Finde es gut das Du die Pros und Contras bei eurem neuen Auto so gut und ehrlich sagst. Die Problematik mit den toten Winkeln wird von vielen nicht erkannt. Im allgemeinen haben Fahrzeuge heutzutage viel weniger Rundumsicht als noch vor Jahren. Ohne die ganze Assistetzsysteme wie Parkassistent und Rückfahrkamera wäre man im Alltag aufgeschmissen.
    Vielen Dank für eure Videos, sind immer sehr interessant!👍👌

  • @ThorstenTurbo
    @ThorstenTurbo 2 ปีที่แล้ว +254

    Aber cool, wie du ehrlich mit den Thema bist, das zB. die Sitze vom Arteon besser waren etc…. Andere Leute würden jetzt den Arteon klein reden, und sagen das Benz das beste ist. Macht dich echt sympathisch das du so offen mit den Thema bist.

    • @AAl-qh7uk
      @AAl-qh7uk 2 ปีที่แล้ว +4

      Er bekommt ja kein Geld um benz schön zu reden von daher

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 2 ปีที่แล้ว +3

      Bezüglich der Sitze: Es weiß jeder, dass die verlängerte Sitzwange zu Müdigkeit und einem Gefühl der Unbeweglichkeit führt, die sich leider auch auf das Fahren des Fahrzeuges auswirkt. Warum Mercedes diese Variante immer noch anbietet ist absolut unverständlich und konträr früherer Ideologien.

    • @ThorstenTurbo
      @ThorstenTurbo 2 ปีที่แล้ว +5

      @@AAl-qh7uk Ne das ist wohl richtig, aber steht ja hinter der Marke und könnte ja auch wie gesagt einfach die ganze Zeit sagen (wie 95% der Marken Fans) „Der Arteon ist nichts gegen den Benz“…. Leider Leben wir in einer Zeit, wo Marken Hass sehr groß geschrieben wird.

    • @ThorstenTurbo
      @ThorstenTurbo 2 ปีที่แล้ว

      @@xxx3xx6 Echt? Krass, das wusste ich z.B nicht… Macht Sinn, aber das die so einen großen Effekt haben hätte ich nicht gedacht.

    • @Nitramrec
      @Nitramrec 2 ปีที่แล้ว +2

      @@xxx3xx6 JEDER weiß das?
      Ich will doch auf einer längeren Autobahnfahrt keinen Stepptanz machen. Wozu benötige ich da denn möglichst große Bewegungsfreiheit mit den Beinen? Das ist doch Unfug.
      Ich habe immer bei Langstreckenfahrten eine ausreichend lange Beinauflage des VW-Ergo-Activ-Sitzes genossen. Wenn man die nicht hat, strengt das "Beine in Position halten" doch noch mehr an ...

  • @dieausgestopftebombenratte2821
    @dieausgestopftebombenratte2821 2 ปีที่แล้ว +175

    Ich wünschte Dich gäbs auch als BMW Variante auf TH-cam… selbes know how selber unterhaltungsfaktor und selbe Videos nur als BMW 😂

    • @MWCLIPS-co1ud
      @MWCLIPS-co1ud 2 ปีที่แล้ว +7

      KJ mobil ist echt gut (der mit tsallo am m5 gearbeitet hat usw)

    • @turkstar09
      @turkstar09 2 ปีที่แล้ว +13

      H2 Motors oder KJ Mobil bratanovic

    • @Mar_cel284
      @Mar_cel284 2 ปีที่แล้ว +2

      Mx auch ganz gut

    • @paulwiede7543
      @paulwiede7543 2 ปีที่แล้ว +11

      Ne bmw ist Müll

    • @Derturkeaus67
      @Derturkeaus67 2 ปีที่แล้ว +3

      @@paulwiede7543 hört man da markes hass😂😂

  • @platzhalter8140
    @platzhalter8140 2 ปีที่แล้ว +12

    @JP: schöner, ehrlicher und wirklich informativer Bericht, danke dafür! :-) Für die Ergänzung des Nightpakets lohnt sich eine einfache Sprühfolie, diese lässt sich beim Nichtgefallen immer rückstandslos entfernen und ist auch wesentlich einfacher aufzubringen als eine Folierung.

  • @christianguske3025
    @christianguske3025 2 ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank für deine unverblümten Worte. Nichts beschönigt sondern einfach nur mal rausgehauen was Sache ist, Top!!!

  • @balmeg9402
    @balmeg9402 2 ปีที่แล้ว +361

    Sehr gute und echte Meinungsäußerung. Habe nicht gedacht das bei Mercedes es so viel zu beschweren gibt. Könntest du mal auch einen bmw testen damit du alle drei große Marken durch hast?

    • @andreschwarzwald
      @andreschwarzwald 2 ปีที่แล้ว +3

      JP hat sich nur auf Mercedes spezialisiert.

    • @ThorstenTurbo
      @ThorstenTurbo 2 ปีที่แล้ว +11

      Jo, da wäre ich als „BMW‘ler“ auch mal gespannt, Audi wäre auch geil…. So ein E-Tron ist zB sau cool, das du die Autos von beiden Seiten zB Laden kannst etc

    • @frank6688
      @frank6688 2 ปีที่แล้ว +1

      @@andreschwarzwald halt Mercedes Zimmer 👍😉

    • @yannisPapst
      @yannisPapst 2 ปีที่แล้ว +7

      Ich bin auch voll seiner Meinung was ich aber sagen muss das Thema dass der Motor anspringt beim kickdown ist für den Motor scheiße mann muss ja aber auch kein Kickdown beim E-Motor machen hat ja sowieso meistens unten raus mehr Leistung und Kickdown ist dann meine Meinung nach nur noch da um aus möglichen Gefahrensituationen raus zu kommen und dann will Mann ja so viel Leistung wie möglich haben.

    • @sven.w1462
      @sven.w1462 2 ปีที่แล้ว

      @@yannisPapst wenn er im reinen e Betrieb eingeschaltet, bzwY umgeschaltet ist bleib er im e Modus

  • @frankhdh
    @frankhdh 2 ปีที่แล้ว +42

    27:27 tja wenn es ein Toyota Corolla gewesen wäre, dann wäre der Motor bereits warm. Die Japaner der ersten Hybride haben daran schon gedacht. -- ZUm Thema ob es das richtige Auto ist: Definitiv nein. Wer so viel zu bemängeln hat, kann nicht glücklich damit sein, nur weil es der Letzte Kombi ist und ne geile Anhängerkupplung hat.

    • @racer2.068
      @racer2.068 2 ปีที่แล้ว +9

      Vollkommen richtig und ich kenne keine haltbareren Motoren als die Hybride von Toyota.
      Die Europäer müssen halt auf dem Gebiet noch sehr viel lernen oder sie wollen es so🤔

    • @darksoul137
      @darksoul137 2 ปีที่แล้ว +3

      Ich fahre auch einen Toyota Hybrid. Anfangs ist es sehr gewöhnungsbedürftig, wann der Motor angeht und wie lange er dann läuft, aber das ist alles durchdacht. Und da ist der ganze Antrieb komplett als Hybrid konzipiert mit einem eigenen Getriebe z.b.. viele Plugin hybride haben einfach den Verbrenner Antrieb um die E Komponenten erweitert. Damit hat man dann wirklich die Nachteile beider Welten. (Turbolader, und sie berüchtigten DSG Getriebe von VW z.b.)

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 2 ปีที่แล้ว +3

      @@darksoul137 Irgendwo habe mal gelesen, das Europäer und Japaner unterschiedliche Konzepte beim AUtobau haben: bei Europäern muß das Auto auf dem prüfstand gute Werte haben, bei japanischen Autobauern auf der Straße.
      Und das zieht sich auch bei der Auslegung durch: bei den Europäern wird ein Hybridsystem drangeflanscht, bei Japanern (zumindest Toyota) ist es Teil des Gesamtmotorkonzepts.

    • @halloballoyt7904
      @halloballoyt7904 2 ปีที่แล้ว +1

      Vollhybrid und Plug-In-Hybrid sind komplett unterschiedlich ;)

    • @darksoul137
      @darksoul137 2 ปีที่แล้ว

      @@halloballoyt7904 ja, weil Hersteller keine Zeit und Geld in die Entwicklung eines eigenen Hybridantriebs investieren wollen/können.
      Ich glaube, bei Toyota funktionieren die Pluginhybride genauso, wie die Vollhybride, nur um größeren Akku und Ladeelektronik erweitert.

  • @oliverschmitt1020
    @oliverschmitt1020 2 ปีที่แล้ว +4

    Hallo JP. Super cooles und mit viel Wahrheiten gespticktes Video. Ich selbst fahre einen E400D 4M der S213 Baureihe und kann alle Punkte nachvollziehen! Wir hatten davor einen Skoda Octavia RS, wo wesentlich mehr Platz im Fond vorhanden ist/war. Ein Kritikpunkt am Benz ist auch die riesige Plastikvergleidung an der Frotscheibe hinter dem Rückspiegel. Diese ist so monströs, dass man sehr schlecht die Ampelphase erkennen kann, wenn man als erstes an der Haltelinie steht. Auch ist unverständlich, warum für das Apple oder Android Carplay NUR die USB Buchse in der vorderen Ablage der Mittelkonsole verwendet werden kann, obwohl es zwei weitere im großen Fach dahinter gibt. Nächster Punkt, warum kann die Comfortfunktion "Fenster öffnen oder schließen" mit dem Schlüssel, um die heiße Luft aus dem Auto zu lassen, nur bis max 2M vom Auto entfernt genutzt werden? Wenn ich na dran bin, will ich gleich einsteigen. Jedoch per APP kann ich, wenn sich mein Fahrzeug in Holland befinden sollte, von Deutschland aus die Fenster per APP mit Pin öffnen. Kurios ;-) So, Grüße aus Hessen und viel Erfolg weiterhin. P.S. Kannst Du eine Werkstatt im Rhein-Main Gebiet empfehlen für eine Getriebeölspülung? Danke!

  • @jens-peterbecker4109
    @jens-peterbecker4109 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Video, wie immer klar und verständlich, auch für "Nur" Autofahrer. BITTE WEITER SO !

  • @ecklere5690
    @ecklere5690 2 ปีที่แล้ว +63

    Ich weiß nicht ob das beim Arteon auch so war, aber beim Golf hab ich im Bereich der A-Säule auf beiden Seiten nochmal ein kleines Fenster verbaut. Eine Katastrophe zum putzen aber hilft bei der Übersicht doch deutlich mehr als man auf Anhieb meint.

    • @thebang2
      @thebang2 2 ปีที่แล้ว +9

      Niemals, NIEMALS das Fenster auswischen. Die Wischspuren bekommt man nie wieder weg. Lieber gleichmäßig verstauben lassen.

    • @Erik-hj5zc
      @Erik-hj5zc 2 ปีที่แล้ว +11

      @@thebang2 ach ein guter Glasereiniger bekommt das ohne Rückstand hin

    • @HL3AlcAida
      @HL3AlcAida 2 ปีที่แล้ว +1

      Ja der Astra J und Vectra C hatten das auch.
      Der S213 und F11 haben das nicht hat mich auch gestört und ich fahre Sattelzug und 18,75m lange Gliederzug LKW....

    • @v12-s65
      @v12-s65 2 ปีที่แล้ว +1

      @@thebang2 man bekommt alles wieder sauber ;)

  • @franzb.4690
    @franzb.4690 2 ปีที่แล้ว +76

    Danke JP für deine Ehrlichkeit , obwohl du mit Mercedes fast "verheiratet" bist , es gab einen Werbespruch zum Hybrid :
    Von beiden Welten das Beste .
    Meine Wahrheit ist :
    Von beiden Welten die Nachteile !
    Zum Hänger oder Wohnwagen ziehen gibts keine Alternative zum vernünftigen Turbodiesel .
    Kurzstrecke ( bis ca 30km ) gibts kein Vernünftigeres Fahrzeug als einen reinen Stromer
    Und das schaffen sogar alle günstigeren und auch die ( gebrauchten )
    Lg
    Steuerlich für Unternehmer top , am Morgen vorgeheizt in die Firma , am Abend Vorgekühlt nach Hause 😊😇

    • @racer2.068
      @racer2.068 2 ปีที่แล้ว +5

      Kurzstrecke ist je nach Temperatur und Motor nach 15 bis 30 km zu Ende😉

    • @gassenchef9499
      @gassenchef9499 2 ปีที่แล้ว +3

      Den Punkt mit den Nachteilen beider welten hast du SEHR schön gesagt!

    • @timonxDlol
      @timonxDlol 2 ปีที่แล้ว +11

      Die Wahrheit ist beides. Von beiden Welten das Beste und von beiden Welten die Nachteile.

    • @YTDE426
      @YTDE426 2 ปีที่แล้ว +6

      Fahre selber einen 300E und für mich sind es eindeutig die Vorteile aus beiden Welten 😉

    • @energieundhobby
      @energieundhobby 2 ปีที่แล้ว +1

      Hast Recht... Wenn schon, dann nur elektrisch. Verbrenner brauchen die meisten eigentlich sowieso nicht.
      "Tuning" stirbt trotzdem nicht aus (auch wenn manche Angst haben), auch bei Elektroautos kann man viel umbauen =)

  • @MrRheinpfalz
    @MrRheinpfalz 2 ปีที่แล้ว +4

    Ich fahre zwar BMW aber deine Videos sind superklasse. Hab schon viel an Motorendetails gelernt. Tolle Videos, nach weiter so.

  • @christophhorras909
    @christophhorras909 2 ปีที่แล้ว +2

    wie immer: absolut ehrlich, danke!!!
    Bitte bleib so.
    lg chris

  • @surfleo3038
    @surfleo3038 2 ปีที่แล้ว +59

    bezüglich der AHK einfach die Hänger Kennung Pin 12 abklemmen und damit geht auch der Tote Winkel und der Spurhalteassistent.

    • @bennydreieiei1014
      @bennydreieiei1014 2 ปีที่แล้ว +2

      Ist das legal? Was ist, wenn es zum Unfall kommt? Biste dann nicht am Arsch?

    • @markusmuller6063
      @markusmuller6063 2 ปีที่แล้ว +3

      Aber das würde dann sicher auch bedeuten, dass im Rückwärtsgang die Parktronic sich zu Tode piept, wenn ein Hänger am Fahrzeug ist und das Anhänger-ESP nicht funktioniert, oder?

    • @darksoul137
      @darksoul137 2 ปีที่แล้ว +5

      @@markusmuller6063 das ist noch das harmloseste. Wenn der Wagen auch rückwärts einen Bremsassistenten hat, macht der plötzlich eine Vollbremsung. Das gibt auch bei 5 kmh einen sehr heftigen Ruck.

    • @Sgt.Speed_III
      @Sgt.Speed_III 2 ปีที่แล้ว +1

      ja aber geht dann auch der Schleuderschutz das er dich wieder einfängt wenn der Anhänger ausbricht?

    • @mleussin
      @mleussin 2 ปีที่แล้ว +3

      Und der Elektrischer heckklappe fahrt offen mit dein träger oder hänger dran..

  • @haste.gesehen
    @haste.gesehen 2 ปีที่แล้ว +30

    Das Problem bei Hybridfahrzeugen mit dem kalten Motor ist hinlänglich bekannt und kann nicht gesund sein. Das Gewicht der Akkus frisst den E Vorteil auch wieder auf. Man kann es sich nicht schönrechnen, unterm Strich bringen diese Fahrzeuge nicht das, was versprochen wird. Der höhere Kaufpreis, die höheren Servicekosten und das Instandhalten beider Komponenten kann nicht wirtschaftlich sein. Entweder vollelektrisch oder Verbrenner ist da die bessere Wahl.

    • @racer2.068
      @racer2.068 2 ปีที่แล้ว +5

      Bei den Vollhybriden von Toyota geht's, da ist es Top gelöst.
      Den muss man zu diesen schädlichen Aktionen zwingen, selbstständig geht das nicht

    • @darksoul137
      @darksoul137 2 ปีที่แล้ว

      @@racer2.068 was heißt zwingen? Reine elektrisch mit vollem akku losfahren wenn es warm ist und nach 1km voll drauftreten, dann dreht der auch sehr hoch, noch mehr als ein Turbomotor, da Sauger.
      Aber da man sehr vorsichtig im e Modus fahren muss und man auch selten einen vollen Akku hat, springt er oft schon an, bevor man stark beschleunigen muss und bleibt dann auch erstmal ein paar Minuten an, bis er halbwegs warm ist.

    • @racer2.068
      @racer2.068 2 ปีที่แล้ว

      @@darksoul137 mit zwingen mein ich, dass man den EV Modus einschaltet.
      Sonst startet er ja sofort beim wegfahren und lässt den Motor auf Leerlaufdrehzahl warmlaufen, während er mit dem Elekteomotor fährt.
      Klar, wenn man so dumm ist und nach einem km Vollgas gibt, dreht er klarerweise hoch, aber welches Auto würde das nicht tun? So zerstört man JEDEN Verbrennungsmotor, egal welches Konzept!
      Dass der Hybridmotor höher als ein Turbomotor dreht, würd ich jetzt nicht sagen, er dreht maximal nur 5200 U/min, einen Turbobenziner kannst je nach Modell viel höher drehen

    • @darksoul137
      @darksoul137 2 ปีที่แล้ว

      @@racer2.068 mein 2.0er dreht auch bis 6000. Und beim losfahren im e Modus springt der Motor nur bei kühlerer Außentemperatur an. Ab ca. 15 Grad springt er erst an, wenn er auch gebraucht wird, zieht dann aber sein Warmlaufprogramm durch.

    • @racer2.068
      @racer2.068 2 ปีที่แล้ว +1

      @@darksoul137 aso, ich hab einen 2015er Auris mit dem 1.8er, der dreht bis 5200 und springt immer sofort an, egal welche Temperatur und läuft bis er warm ist.
      Aber die Ingenieure werden schon mitgedacht haben und ich kenne sehr viele, die weit über 400k km drauf haben, ohne außerplanmäßige Reparaturen

  • @jackthetripper8666
    @jackthetripper8666 2 ปีที่แล้ว +2

    Zum Thema Assistent, ich fahre viel Hänger und Wohnwagen. Ich stelle Mal die These auf, dass der Lenkassistent im Hänger betrieb abschaltet, da das Auto mit Anhänger ein völlig anderes Fahrverhalten aufweist. Weiterhin kann er auch nicht zwischen einem Klaufix, und einem Wohnwagen (einachsig oder zweiachsig) unterscheiden. Ich vermute, dass sich Mercedes hierbei rechtlich absichern möchte, da wenn es zu einem Unfall mit Hänger betrieb kommt, der Kunde nicht auf den Fahrassistenten verweisen kann. Weiterhin ist im Hänger betrieb eine max. Geschwindigkeit (je nach Hänger) von 80-100Kmh. Sicherlich gibt es genug Spezialisten, die den Assistent bei 130Kmh zuschalten und wenn es knallt auch hier wieder auf den Fahrassistenten verweisen unter dem Motto "Wieso? Wusste nicht das ich zu schnell war, der Assistent hat`s doch mitgemacht" Hier könnte man sicher eine Begrenzung einprogrammieren. Aber dennoch gehe ich als Laie davon aus, das der Assistent nicht intelligent genug ist auf die veränderte Fahrstabilität etc. einzugehen. Jeder der schon Mal mit einem großen Wohnwagen eine dicke Windböe abbekommen hat, weiß was ich meine. Der Anhänger schwenkt aus und man muss ihn geradeziehen. Wie soll das bitte ein Spurhalteassistent leisten bzw. darauf reagieren?

  • @MsKempa1
    @MsKempa1 2 ปีที่แล้ว +2

    Endlich mal ein Video mit dem Mann als normal Verdiener was anfangen kann. Hätte fast so ein Auto gekauft, dank deinem Video werde ich das nicht machen. Beim aussuchen ist mir das garnicht so aufgefallen mit dem Gewicht den großen Rädern. Grüße gehen raus an meinen Mercedes Händler da muss nochmal geschaut werden. Danke an euch auch solche Fahrzeuge zu testen . Der Anhängerbetrieb ist bei mir auch wichtig

  • @renedeininger8985
    @renedeininger8985 2 ปีที่แล้ว +44

    14:45 --> Zum Verriegeln darfst du die Hand nicht im Türgriff haben. Einfach Hand an den Türgriff ranhalten :)

    • @franklillig1561
      @franklillig1561 2 ปีที่แล้ว +4

      Genau das habe ich auch gedacht, wenn du die Hand in die Mulde steckst und zusätzlich den Daumen von außen auf den Griff legst,weiß er nicht was du willst. Geht nur entweder oder.

  • @heinrichw585
    @heinrichw585 2 ปีที่แล้ว +15

    Das Video bestärkt mich mal wieder, meinen 2005er E280CDI zu behalten. Auf die nächsten 400000 Km. Für mich sind die 211er die letzten schönen Autos von Mercedes. Heute ist das nur noch Einheitsbrei.

    • @marting9635
      @marting9635 2 ปีที่แล้ว +1

      Danke, ich sehe es genauso!
      Alle Modelle nach dem w211 haben meiner Meinung nach nicht mehr viel mit der Qualität eines Mercedes zu tun!

    • @akunakii3782
      @akunakii3782 2 ปีที่แล้ว

      klar, einheitsbrei,aber trotzdem schön
      und die qualität ist mmn von den vormodellen gestiegen in manch hinsicht

  • @antjehuebner5442
    @antjehuebner5442 2 ปีที่แล้ว +5

    Sehr interessantes Video und gut wie ehrlich Du die Kritikpunkte ansprichst. Bei nur 8km Wegstrecke würde ich allerdings immer noch das Fahrrad nehmen 😅

  • @danieldorflinger383
    @danieldorflinger383 2 ปีที่แล้ว +7

    Das mit dem „toten Bereich“ um die A-Säule ist glaube ich ein Problem von allen aktuellen Mercedes Modellen. Beim W447 besonders extrem, da stimme ich euch zu. 😅 Ansonsten finde ich den gut, gerade als T-Modell.

  • @zeitwachter
    @zeitwachter 2 ปีที่แล้ว +31

    Vllt eine Anregung zu einem neuen Video:
    Kannst du mal all deine Autos in einem Video zeigen und zu deren Geschichte, bzw Kaufgrund etwas sagen?

  • @master-d3121
    @master-d3121 2 ปีที่แล้ว +77

    Erschreckend viele Nachteile an diesem Wagen. Das hätte ich nicht gedacht. Darüberhinaus finde ich es schade dass Mercedes keine T-Modelle mehr bauen will. Bin gerade ein bisschen enttäuscht muss ich sagen 😕

    • @wirelesspirat
      @wirelesspirat 2 ปีที่แล้ว

      Überall liest man aber, dass es einen S214 geben soll, also E-Klasse Bj. 2023 T-Modell. Gibt auch Bilder davon.

    • @timonxDlol
      @timonxDlol 2 ปีที่แล้ว +1

      @@wirelesspirat wird es auch geben, wird aber auch die letzte Generation. Die Elektromodelle bekommen bereits keine mehr.

    • @schorsex3562
      @schorsex3562 2 ปีที่แล้ว +1

      Dann musst du eben Passat fahren.

    • @konigmumpitz9915
      @konigmumpitz9915 2 ปีที่แล้ว +6

      @@schorsex3562 niemals wieder Volkswagen!

    • @schorsex3562
      @schorsex3562 2 ปีที่แล้ว +3

      @@konigmumpitz9915 ja, kenne ich. Seit 1986 fahre ich keinen Volkswagen. Der Passat von 1981 hat mir gereicht. Wenn du den Kaufvertrag für ein Neuwagen unterschrieben hast, ab da bist du kein Kunde mehr, sondern nur noch eine Nummer, die man verarschen versucht.

  • @enrico2007
    @enrico2007 2 ปีที่แล้ว +5

    Hallo, Die Dinge, die Du angesprochen hast, kann ich voll und ganz nachvollziehen. Bei so vielen Dingen von denen Du enttäuscht bist, wird er Dich nicht wirklich glücklich machen. Du sagtest ja selbst, dass Du ihn am liebsten wieder verkaufen wolltest. Ich denke, dass wäre eine gute Entscheidung. Viele Grüße

  • @yasin7461
    @yasin7461 2 ปีที่แล้ว

    Das du so ehrlich bist zu dem Auto und alle Kritikpunkte nennst finde ich mega und ehrlich von dir !! Ich will dir den Wagen nicht schlecht reden, aber man merkt dass der Arteon dir viel lieber gefallen hat und Vorallem deiner Frau da sie es in den vorherigen Videos selbst deutlich gesagt hat !

  • @christianschramm4489
    @christianschramm4489 2 ปีที่แล้ว +103

    11:20 unterschreibe ich zu 100%! Ich hatte einen Passat B8 Variant und fahre jetzt einen E53 T-Modell. Der Passat B8 war und ist ein Top Auto und im Innenraum gefühlt in alle Richtungen 10cm größer. Nur der Kofferraum ist beim Benz deutlich größer.
    16:00 kann ich auch Bestätigen, die Infotainment Sachen sind lahmer als beim B8. Genau wie du hätte ich da auch mehr erwartet. DAB Sender wechseln dauert ne Ewigkeit ggü. dem VW System. Mit der Sprachsteuerung habe ich aber keine Probleme. Ja auch da ne Gedenksekunde aber Befehle werden zu 95% sauber umgesetzt.
    21:00 kann ich auch bestätigen. Im Übrigen auch auf der Beifahrerseite!
    30:20 ich speichere meinen Kommentar zu früh. Die Fakeblenden geschenkt, die hatte mein B8 auch, haben mich persönlich nie gestört. Gerade beim Diesel immer schön saubere Endkappen ;) Aber zum Thema Hybrid, ich würde es mir nicht kaufen. Entweder fährt man sinnlos einen Elektrostrang durch die Gegend oder einen Verbrennungsmotor. Dazu kommen die leider langsamen Ladezyklen. Wer nicht in der Arbeit oder zuhause Laden kann, der fährt, und das zeigt wohl leider auch die Realität, fast zu 100% nur mit dem Verbrennungsmotor.

    • @racer2.068
      @racer2.068 2 ปีที่แล้ว +7

      Einen Vollhybrid, wie von Toyota finde ich gut, da ersetzt der Elektromotor quasi den Turbo, beim Plug In gebe ich dir vollkommen recht

    • @Fastracdriver
      @Fastracdriver 2 ปีที่แล้ว +1

      Tut zwar überhaupt nichts zur Sache, du kannst aber lieber einen modernen Diesel mit richtigen Endrohren fahren als einen Benzin direkteinspritzer ohne OPF, denn bei denen sind die Endrohre immer verrußt obwohl Benziner.

    • @christianschramm4489
      @christianschramm4489 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Fastracdriver jo, kann ich auch bestätigen. E53 und AMG GT beide mit OPF keine Probleme mit den Endrohren. Mein E86 Z4 M Coupe wenig Probleme mit Ruß und Audi S5 Cabrio BJ2018 noch gerade so ohne OPF haben die Endrohre schon so extrem eingebrannten Ruß, dass ich noch noch mit einer Politur diese entfernt bekomme. Nach kurzer Zeit sehen diese wieder extrem bescheiden aus.

    • @Fastracdriver
      @Fastracdriver 2 ปีที่แล้ว

      @@christianschramm4489 Jo genau, das ist was auch schon aufgefallen ist. Sehe öfter einen A6 4g vorfacelift, wo groß TFSI drauf steht. Da sehen die Endrohre aus wie bei einem Golf 2 TDI. Mein 2011´er 3.0 TDI hat dagegen seit eh und je blanke glänzende Endrohre ohne großes geputze etc.

    • @racer2.068
      @racer2.068 2 ปีที่แล้ว

      @@micha6982 stimmt, die fahren halt auch ewig. Warum also hergeben, wenn man sonst auch alles pflegt, hat man wirklich lange was davon

  • @henridronia6274
    @henridronia6274 2 ปีที่แล้ว +16

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen 🌟

  • @grindmasterflesh1
    @grindmasterflesh1 ปีที่แล้ว +2

    Ich hatte den Wagen unfreiwillig letztes Jahr für 2 Monate als Mietauto (Ersatzteilprobleme lassen grüßen). Ich war ehrlich gesagt sehr positiv überrascht. Der Wagen war allerdings fast neu, wer weiß wie er nach einem Jahr aussieht und sich verhält. Reichweite und Verbrauch waren im Vergleich zu meinem M176 in der S-Klasse der Wahnsinn, kann ich nicht anders sagen. Komfort etc. war ok, wenn auch natürlich keine S-Klasse. Infotainment hatte ich auch keine Probleme mit. Die Anhängerproblematik hab ich selbst nicht. Generell muss ich auch sagen, die Wagen sind mittlerweile sehr verbaut. Wir hatten in der Familie viele E-Kombis und in Sachen Platz ist der Wagen durch die riesige Mittelkonsole und die scharf heruntergezogene C Säule nicht mehr mit älteren Fahrzeugen vergleichbar. Was für mich auch ein No-Go war - weniger Platz im Kofferraum wegen der Batterie. Da sieht man einfach, es ist eine Übergangstechnologie, denn das ist einfach Mist. Das hohe Gewicht hat der Wagen überraschend gut kaschiert muss ich sagen, gerade untenrum scheint der E-Motor zusätzlich zu schieben. Interessant fand ich tatsächlich auch den elektrischen Antrieb, durch die recht hohe Reichweite konnte ich mit dem Wagen fast komplette elektrisch zum Büro und zurück fahren. Hatte nur leider keine Lademöglichkeit zuhause, darum blieb es bei der initialen Ladung und dann ab und an ein paar Kilometer durch Rekuperation. Wer den Wagen als Leasingsauto kauft um Kilometer drauf zu fahren und nicht wirklich einen Kombi braucht in Sachen Platz, für den kann das ein sehr gutes Auto sein. Langzeitwert sehe ich problematisch aufgrund der hohen Komplexität und für mich wäre der kleinere Kofferraum ein No Go.

  • @Aaron-od6td
    @Aaron-od6td ปีที่แล้ว

    Finde ich gut, dass du das so offen und ehrlich auch mit Volkswagen vergleichst und auch mal erzählst was schlecht ist 👍🏼

  • @ericsexauer5643
    @ericsexauer5643 2 ปีที่แล้ว +60

    Hi JP, wieder Mal ein cooles Video! Zur Info du kannst den Ladestecker auch über den ZV Entriegelungs-Knopf in der Fahrertüre entriegeln. Dann könntest du den Schlüssel im Rucksack lassen.
    Gruß Eric

    • @noha__twitch6645
      @noha__twitch6645 2 ปีที่แล้ว +2

      Wer will zuerst zur Fahrertür gehen um dann den Stecker zu entriegeln und dann wieder nach hinten zu laufen?

    • @minigamer2202
      @minigamer2202 2 ปีที่แล้ว

      @@noha__twitch6645 man kann auch hinten an die Türen ran fassen und es entriegelt sich. Ich verstehe nur nicht wieso es sich glaub ich nach einiger Zeit wieder selber abschließt

    • @HL3AlcAida
      @HL3AlcAida 2 ปีที่แล้ว

      Kommt drauf an aus welcher Tür/Tor er raus geht dann ist der Tipp echt gut.
      Ich mag allerdings den Flachen Kofferraum des normalen S213 wobei der auch klein geworden ist...
      Der normale 220D ist ein gutes Stück leichter als der F11 520D.
      Allerdings immer noch schwerer als ein Opel Vectra :D

    • @Dennis-Hinz
      @Dennis-Hinz 2 ปีที่แล้ว +2

      @@minigamer2202 damit wenn du das Auto unbeabsichtigt aufgeschlossen hast es sich wieder verschließt

    • @larslehmann912
      @larslehmann912 2 ปีที่แล้ว +1

      Du kannst es meistens von innen die ladedose freigeben. Falls das Auto noch am lade war ist das normal , sonst musste das Auto jedesmal den Ladevorgang unterbrechen, wenn man am Auto vorbei läuft. Falls der Akku voll ist, sollte man einstellen können, dass das Auto die ladedose entriegelt.

  • @davidselbach2404
    @davidselbach2404 2 ปีที่แล้ว +6

    Da hast du alles Richtig gemacht 👌...
    Vor allem für deinen kurzen Arbeitsweg. Natürlich hätte auch ein Renault Twizy gereicht 😂 Den gibt es auch mit AHK 😁..
    Das mit dem Ladekabel/Stecker machen die meisten Hersteller . Da gibt es auch viele Gründe für.
    Danke für dein Video 👍 Es war mal wieder eine Freude ✌

  • @christ.97
    @christ.97 2 ปีที่แล้ว +3

    Das mit den verchromten Türgriffen ist automatisch wenn man Keyless Go hat. Hat mich anfangs auch gestört. Night Paket ist für mich ein Muss 👍🏻 besonders mit weiß sieht das sehr gut aus !

  • @hugoh.9772
    @hugoh.9772 2 ปีที่แล้ว +4

    Interessante Kritik! Für die Chromteile empfehle ich nur zu folieren, aber das Paket ist in allen Modellen unvollständig ausgeführt. VG

  • @ssuchanek
    @ssuchanek 2 ปีที่แล้ว +11

    Danke für die Eindrücke vom S213. Das ist ein weiterer Grund für mich, darauf zu hoffen, dass mein aktueller S212 noch möglichst lange durchhält.

    • @timonxDlol
      @timonxDlol 2 ปีที่แล้ว

      Man muss sagen einiges an Kritik hier ist aber auch Hybridexklusiv. Insgesamt ist der S213 für mich echt stark und das beste Gesamtpaket.

  • @UkLiCKoNMe
    @UkLiCKoNMe 2 ปีที่แล้ว +11

    Bei unserer Plugin Hybrid B Klasse (Ende 2020) hat Mercedes dann wohl schon nachgebessert, dort gibt es am Ladeanschluss einen entriegelungsknopf der funktioniert sofern der Schlüssel in Reichweite ist. Die PHEV von Mercedes sind auf jeden Fall solide Alltagswagen und super komfortabel zu fahren, gute Wahl 👍🏼

    • @oskarschmidt5035
      @oskarschmidt5035 2 ปีที่แล้ว

      Viel Erfolg mit dem Steckrein Hybrid! Ich fahre einen Skoda Superb SHEF (Steckrein Hybrid Elektrisches Fahrzeug) und bin auch zufrieden

  • @YTDE426
    @YTDE426 2 ปีที่แล้ว +3

    Fahre selber einen C300E und würde den immer wieder so bestellen 👍🏻
    Habe ebenfalls nach-foliert.
    Vorne und hinten an den Leisten normale Klebefolie, Auspuffblenden Sprühfolie.

  • @Modrunner69
    @Modrunner69 2 ปีที่แล้ว +2

    Meine W213 Limousine als 220d Bj. 07/2018 (also reiner Diesel): Auf den letzten 3.900 Kilometern ein Durchschnittsverbrauch von 4,0 Litern. Auf den ersten 120TKM hatte ich einen Verbrauch von 4,4 Litern. Bin allerdings Langstreckenfahrer, und ein entspannter dazu. A-Säulen-Totwinkel kann ich nur bestätigen. Man muss da wirklich aufpassen. Wurde bei mir der Übergabe bereits gesagt. Diese Chrom-Türgriffe hast Du wegen Keyless-Go. Ich finde die schrecklich, und habe deshalb auf Keyless-Go verzichtet.

  • @DjBrat
    @DjBrat 2 ปีที่แล้ว +7

    Ich finde das Auto ist super abgestimmt. Selber fahre w213 250 Benziner. Mit Comand System stimmt voll, sehr langsam, sonst OK. Ich finde für den Wagen 18 Zoll Felgen sind die perfekte Lösung, nicht zu groß, nicht zu klein, also die goldene Mitte. Die A Säule finde ich auch voll okay, habe ich mich schon schnell angefreundet, bin 183 cm. Die Sitze sind OK, aber auch nicht mehr, für lange Strecken auch gut geeignet. Ich fahre kurze Strecke, bis jetzt schon 45 t. Km. Mit dem Auto bin ich zufrieden, weil zufferlessig und schön ist.

  • @r.p.3192
    @r.p.3192 2 ปีที่แล้ว +14

    Interessantes Video, eben Motoren Zimmer👍
    Ich denke, dass die Sache mit dem ausgeschalteten Lenkassistenten darauf zurück zu führen ist, dass der Hersteller den Lenkassistenten für Anhängelasten nicht zertifiziert hat, wegen dem damit verbundenen Testaufwand. Da müsste MB für jedes Fahrzeug das mit einer Anhängerkupplung ausgestattet werden kann eine grosse Anzahl Anhänger/Lasten austesten… das kostet eine Stange Geld! Zudem ist wohl auch ein Haftungsproblem mit der Grund. Was wenn der Lenkassistent bei schwierigen Bedingungen, z.B. starkem Seitenwind den Anhänger auspendeln lässt und dadurch ein Unfall verursacht wird… wer haftet?
    Dieses Auto ist zu schwer…. Schön, aber sauschwer…

    • @rschaffn
      @rschaffn 2 ปีที่แล้ว +1

      wohl auch... ja. Aber es spielen auch die hinteren Radarsensoren mit die das System braucht.

  • @Roman-qr1pe
    @Roman-qr1pe 2 ปีที่แล้ว +1

    Genau aus diesem Grund habe ich meinen 530e abgegeben. Selbst wenn man im Navi die Fahrt plant, fährt man 10km bis zur Autobahn elektrisch und schaltet mal eben auf der Auffahrt den Benziner auf 100% (kalt). Meiner Meinung nach gibt es nur zwei Alternativen. Vollelektro oder Mild-Hybrid. Ich habe Mild Hybrid Diesel (Volvo XC90) gewählt. Es ist mir zu nervig vor jeder Fahrt den Ladestand zu planen oder irgendwo festzuhängen. Zudem möchte ich auch nicht, dass mein Stromanbieter mir vorschreibt ob ich morgens zur Arbeit komme oder nicht. Die Wallboxen können nämlich vom Anbieter heruntergefahren werden um Spannungsspitzen auszugleichen. Es gibt so viele Gründe gegen Elektrofahrzeuge.

  • @user-pi8xy4mg8s
    @user-pi8xy4mg8s 2 ปีที่แล้ว +1

    Wir haben uns aus den gleichen Gründen für einen Plug in Hybrid entschieden. Im Unterschied zu dir allerdings das Facelift Modell. Ich werde hier mal meine Erfahrungen kundtun.
    Reichweite ist ganz klar Abhängig von Außentemperatur, Klimaanlage an oder nicht usw.. Mit der Stufe im Kofferraum kann man leben. Für unseren Hund haben wir mit Styropor ausgeglichen, für den Fall das er doch mal mitfährt. An dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, daß der Tank im Vergleich zu dem Vorgänger den wir hatten ( S213e, Bj 2017) kleiner ausfällt. Vorher 66l jetzt max 50l Tanki halt. Außerdem ist die Mulde für das Reserverad ist erheblich kleiner. Anhängerkupplung und den Preisaufschlag erklärte der Verkäufer damit, daß wenn eine Anhängerkupplung ab Werk verbaut wird, dann würde ein größerer Lüfter verbaut (wie gesagt Aussage des Verkäufers). Thema Felgen: ich habe auch keine gefunden. Hinzu kommt durch die Mischbereifung, daß man nicht von vorne nach hinten tauschen kann wenn man von Sommer- auf Winterreifen wechselt. Sprachsteuerung ( "Hey Mercedes) und Navi sind klasse (normale Ausführung, kein Widescreen falls es den überhaupt gibt, keine Ahnung). Das Night Paket haben wir auch bestellt und diese Chromteile am Heck gehen mal gar nicht. Dies habe ich auch ganz klar gesagt, als wir einige Wochen nach Übergabe angerufen wurden und gefragt wurden, wie zufrieden wir mit dem Fahrzeug sind. Ich habe diese Teile mittlerweile schwarz folieren lassen - an dieser Stelle schöne Grüße an ENJOY- . Zum Thema Verbrauch hier einige Werte- übernommen aus der Mercedes me App- letzte Langstrecke: Distanz: 670km, durchschnittliche Geschwindigkeit: 103km/h, Kraftstoff 7,4l/100km, Strom 1,4kWh/100km. An dieser Stelle muss erwähnt werden das wir im Gegensatz zu Jean-Pierre einen Benziner fahren und das wir noch eine Dachbox montiert hatten. Hinten lag der Hund. Verbrauch seit Reset: Benzin 5,3l und 11,4 kWh jeweils auf 100km. So das wars. Mehr habe ich nicht dazu zu sagen

  • @sn1per.-992
    @sn1per.-992 2 ปีที่แล้ว +11

    Ich finde dieses ungewollte Format der Auto reviews ganz spannend um Ehrlich zu sein, gerne mehr davon!👍
    Wie wärs ma mit nem 530d als nächstes, ich denke die unterschiede wären ganz interessant

  • @frozenwaterR410A
    @frozenwaterR410A 2 ปีที่แล้ว +5

    Der E300de ist echt ein mega geiles Auto, wollte ich auch, passte aber nicht ins Budget, dann wurde es der X218 350d mit 9-g-Tronic. Am Schluss sieht man noch wunderbar die Bremsen, Ihr solltet mal noch auf das Thema gewichtserleichterte Bremsscheiben an C/E Klasse eingehen und das dazugehörige 3 stufige Drehmomentanzugsverfahren dass den Laien sicherlich schockieren wird.

  • @thomasschalow6530
    @thomasschalow6530 2 ปีที่แล้ว

    Ich finde es toll, das Ihr den Job macht und auch im Internet das eine oder andere Digital präsentiert. So an Videos zu Kundenfahrzeugen. Ich finde es gut, dass ihr, neben eurer Arbeit, euch dafür noch Zeit nehmt.
    Ich bin sonst ein Fan der Autodoktoren, fahre persönlich einen Ford Mondeo und arbeite, als Elektro - Ingenieur im Bereich Energiemanagement für die Industrie (Ich bin Selbstständig).
    Ich habe, selbstverständlich euren Kanal aboniert. Ich wohne in Kassel.

  • @jamilkhzam6654
    @jamilkhzam6654 ปีที่แล้ว +2

    Ich denke Du hast, das richtige Auto gekauft. Ich würde mir auch kein neues Fahrzeug kaufen, sondern immer ein Gebrauchtes. An deiner Stelle hätte ich mir ein älteres Auto gekauft. Du hast sehr viel Ahnung von Autos und handierst mit vielen Autos von deinen Kunden. Die sowieso ältere Fahrzeuge besitzen. Der silberne SL R230 ist einfach ein Traum. Ich liebe es, wenn man ein Auto egal welcher Marke lange fährt über mehrere Jahre fährt und hegt und pflegt und ein Lieberhaberservice durchführt. Ich habe, es schon mein besten Freund der Mechaniker erzählt. Ein Auto braucht Liebe, Zuneigung und Zeit bei der Reparatur! Nicht einfach schnell schnell- denn bei bei schnell schnell kommt meistens Scheisse raus. Der Automechaniker ärgert - sich, der Kunde ärgert sich und kommt nie wieder zurück. Und es ist unnötig. Ab pro po Du bist für mich Mr. V12. Einen schönen Tag noch!

  • @herrowi8941
    @herrowi8941 2 ปีที่แล้ว +6

    Hallo! Das mit den fehlenden Assi-Systemen habe ich bei Fahrradbetrieb leider bei meinem C43/16 auch erst zu spät bemerkt. Katastrophe! Fand ich megaschlecht, zwischenzeitlich (nicht nur deshalb) wieder verkauft. Bei Normalbetrieb haben mich die Systeme bei Sauwetter (Starkregen/Nebel/Nacht) extrem gut unterstützt. Ohne nicht mehr fahrbar, super Mercedes-like! Mit Fahrrad/Hänger dran hätte ich rechts Ran gemusst.

  • @frankstone8930
    @frankstone8930 2 ปีที่แล้ว +6

    Vernünftig.👍👍👍
    Spaß holt man sich woanders 🤣🤣🤣

  • @georgwillmann1616
    @georgwillmann1616 2 ปีที่แล้ว +1

    Ganz schön offen und ehrlich. Tatsächlich sind es oft die „kleinen“ Dinge, die im Alltag den Spaß an einem Auto verderben können. Ich finde es nicht verrückt, sondern einfach nur vernünftig, dass du privat ein Plug-in Hybrid fährst.

  • @tomi_ragnarson5428
    @tomi_ragnarson5428 2 ปีที่แล้ว

    Gelister Typ bodenständig und ehrlich dafür lieben wir dich 👍

  • @JJLoco
    @JJLoco 2 ปีที่แล้ว +5

    Hi Pierre, das Thema mit dem Totenwinkel finde ich echt krass. Das könnte man vielleicht mit kleinen Kameraaugen unterhalb der Spiegel in den Griff bekommen, wenn diese sich in den Display einspeisen lassen können. Oder durch kleine Zusatzbildschirme in den A-Säulen.
    Zum Thema Dieselhybrid. War eigentlich für mich immer eine Wunschvorstellung gewesen für meine einfache 80km Arbeitsstrecke. Aber soviel Gewicht spazieren fahren erscheint mir nicht Umweltfreundlich. Ich denke diese ganze E-Sache ist komplett an dem Umweltfreundlichen vorbei. Nicht jeder kann mit Sonnenenergie laden und der ganze Entstehungsprozess für so ein Auto ist denke ich auch nicht nachhaltig, ganz zu schweigen von der CO2-Bilanz. Für Kurzstrecke einen Micro E-Fahrzeug was nicht viel Leistung/Akkukapazität hat, dadurch nicht viel Gewicht spazieren fährt vielleicht interessant und für die Langstrecke einen sauberen Diesel, am besten einen gebrauchten, wegen der Nachhaltigkeit 😃. Den ordentlichen gewartet und instant gehalten. Das ist das beste für die Umwelt. Aber das ist meine persönliche Meinung. LG und weiter so. Ich liebe Deine offene Beschreibung und Hinterfragungen. Danke

    • @derkotteme
      @derkotteme 2 ปีที่แล้ว +1

      Die Kameras hätte es mit der Option 360° Kamera so gegeben

  • @antronics92
    @antronics92 2 ปีที่แล้ว +9

    Dass der Stecker separat verriegelt ist bei meinen Elektroautos auch so und hat einen recht praktischen/einfachen Vorteil:
    Theoretisch kann ich während des Ladens im Auto sitzen oder es be-/entladen. Wäre der Stecker nicht verriegelt könnten in einem unbeobachteten/unaufmerksamen Moment Dritte das Kabel abstecken/stehlen (die sind echt teuer). Dies kann man problemlos durch Verriegeln des Steckers vermeiden. Öffnet man das Fahrzeug nachdem es verschlossen war sollte der Stecker jedoch gleichzeitig entriegeln und nicht separat durch Nutzung des Schlüssels entwickelt werden müssen.

    • @meinkanal5642
      @meinkanal5642 2 ปีที่แล้ว

      Ist nicht unbedingt von Vorteil wenn der Ladevorgang abbricht nur weil man die Tür öffnet.

    • @antronics92
      @antronics92 2 ปีที่แล้ว

      @@meinkanal5642 deshalb verriegelt der Stecker. Solang er verriegelt ist lädt er auch, erst wenn man wieder ausschließt wird entriegelt. Zieht man den Stecker nicht innerhalb von 30 Sekunden bis 1 Minute ab lädt das Fahrzeug einfach weiter.

  • @hwglasgebaudereinigungwisn3462
    @hwglasgebaudereinigungwisn3462 2 ปีที่แล้ว +1

    Bonjourno, Klasse Video super Information, tolle Karre!
    Danke und viel weiteren Erfolg Besten Grüße aus Bochum

  • @mowest5852
    @mowest5852 2 ปีที่แล้ว

    Glückwunsch lieber JP! Hauptsache er gefällt dir und der Steuervorteil ist natürlich betriebswirtschaftlich sinnvoll.

  • @archie7012
    @archie7012 2 ปีที่แล้ว +3

    Super, genau was ich sehen wollte, der 300 de wäre genau der Antrieb gewesen, zu dem ich mehr hören wollte! Wenn ihr da noch mehr erklären könntet, wie es funktioniert, ich wäre über alle Maßen dankbar!

  • @ths7742
    @ths7742 2 ปีที่แล้ว +15

    Ich denke jeder hat seine Gründe für einen Kauf, und hinterher ist man sowieso schlauer. Ich würde keinen Hybrid kaufen, aber der Fahrweg zur Arbeit ist bei mir auch anders. Der Preis scheint auf jeden Fall gut gewesen zu sein. Vielen Dank für das tolle Video 🍀

    • @bernhardwolf6512
      @bernhardwolf6512 2 ปีที่แล้ว

      Gutes günstig🤔 und das bei Mercedes?

  • @karlheinzschutte368
    @karlheinzschutte368 2 ปีที่แล้ว

    Mein persönliches Empfinden/Erfahrungen zu Deinen Kritikpunkten:
    - Den toten Winkel über A-Säule und Spiegel habe ich genauso störend erlebt, vor allem im Stadtverkehr. Aber auch die B-Säule ist an einer Stelle an der sich den Schulterblick sparen kann, wenn man größer als 1,70 ist.
    - Wenn Deine Sitze wirklich die Komfortsitze sind, gabs da noch bessere. Im Film sah ich das an der Kopfstütze. Bei den richtig guten Sitzen konnte man die Seiten der Kopfstützen noch zu den Ohren ziehen.
    - Tempomat/Lenkassistent mit Anhänger - das scheint am SW Stand zu liegen. Ich hatte von 2017 bis 2019 den 220d AllTerrain, einen CLS 400d4M und einen E350d Coupé in der Abfolge jeweils zur Langzeitmiete. Jeder verhielt sich anders. Der erste fuhr (ohne Hänger) bei einfacher Verkehrslage Minutenlang alleine bis er zum Lenken aufforderte, bei komplexer Verkehrslage kam die Warnung nach wenigen Sekunden. Bei allen Weiteren (Inkl. W222 S560e 2019/2020) kam die erste Meldung immer nach exakt 30sek. Die ersten beiden fuhren auch mit Hänger mit Lenkassistent. Die späteren hatten keine AHK. Mit dem CLS hatte ich mal ein lustiges Erlebnis nach einer 60er Autobahn-Baustelle mit eingeschalteten Assistenten. Als nach der Baustelle die Begrenzung aufgehoben wurde, hat er nicht auf 80 sondern auf die üblichen 130 beschleunigt - Hänger war ihm egal. Und weil ihm das mit dem 1,6 Tonnen Boot am Haken zu langsam ging hat er bei 90 noch mal kräftig zurückgeschalten. Vom anfangs so beworbenen "Masterpiece of Intelligence" hätte ich da auch mehr erwartet. Auch lustig: auf einer über Kilometer einsehbaren und völlig leeren kroatischen Autobahn wollte ich mal wissen was passiert, wenn man nicht ans Lenkrad fasst. Er hält an mit Warnblinker, aber auf die Pannenspur rüber fährt er nicht. Dabei kann er ja Spurwechsel.....

  • @harryfahrtdenwagenvor5202
    @harryfahrtdenwagenvor5202 2 ปีที่แล้ว +1

    Meine Meinung ist, dass wenn du täglich im Bereich der Akkuleistung pendeln kannst ist das Top. ABER: bei mir z.B. pendle ich täglich knapp 40km einfach und das zu 92% Autobahn. Also laufe ich im Winter eigentlich immer in den Bereich wo die letzte Meile der Verbrenner anspringt. Und das sehe auch ich für tötlich für den Verbrenner an.
    Daher hab ich mich gegen einen Hybrid und für einen reines EV entschieden und bin Happy damit.

  • @lollorosso4675
    @lollorosso4675 2 ปีที่แล้ว +4

    Habe mir dieses Jahr auch einen Plug-in Hybriden zugelegt (Volvo).
    Mir wurde am Anfang warnend mitgeteilt, dass ich den Wagen bloß nicht zu oft rein elektrisch fahren soll, weil ansonsten Getriebe und Motor Probleme bekommen.

  • @germedia4369
    @germedia4369 2 ปีที่แล้ว +5

    zu den assistenzsystemen: beim Sprinter 2021 ist es mit der anhängerkupplung so, wenn man in den Hängermodus geht (mbux fragt nach hängeroptimierten navigieren), dann ist der Totwinkelassi aktiviert, aber sehr eingeschränkt, der notbremsassi regelt massiv früher, die Piepser piepsen nur vorne und an der seite, gehen aber rundrum optisch. macht man den hängermodus nicht an, macht er sehr wildes zeuch, immer wieder was anderes, das einzige „positive“, der notbremsassi ist normal und nicht mega empfindlich

    • @eyeswideopen7450
      @eyeswideopen7450 2 ปีที่แล้ว +1

      das klingt nach keinem bensonders benutzerfreundlichen System...

  • @dominikcherouny4834
    @dominikcherouny4834 ปีที่แล้ว +1

    Das Gewicht und die mögliche Zuladung wären für mich als Familienvater indiskutabel. Fahre selbst den D5 V70 II, vom Platzangebot, Zuladung und Verbrauch einfach unschlagbar.. nicht zu vergessen die Zuverlässigkeit

  • @andrezimmermann7136
    @andrezimmermann7136 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab den e300de als Limousine und find den super, kann nichts negatives sagen. Auch das mit dem Key-Les-Go gibt es eine Lösung. Schlüsselchipkarte und ich habe keinen schlüssel mehr dabei, der liegt zuhause oder auf der Arbeit. Wenn du NFC hast besorge dir die Schlüsselkarte als Alternative.

  • @0x1977
    @0x1977 2 ปีที่แล้ว +5

    Der Totewinkel-Assistent und der aktive Spurhalteassistent funktionieren deshalb nicht, weil durch den Anhänger bzw. Lastenträger das hintere Radar keine sinnvollen Daten mehr liefert. Dafür bräuchte es wohl zusätzliche Sensoren am Trailer oder Lastenträger oder maskierbare Sensoren (sprich die Möglichkeit Radarbereiche auszublenden).

    • @shaylaganks8334
      @shaylaganks8334 2 ปีที่แล้ว

      Ich habe kurz überlegt, ob ich dazu etwas schreibe und direkt gesehen, dass du alles gesagt hast. Einen Assistenten mit eingeschränkter Sicht nach schräg hinten, halte ich persönlich für gefährlich.

    • @0x1977
      @0x1977 2 ปีที่แล้ว

      @@shaylaganks8334 ja, bin mir auch nicht sicher, ob es sowas überhaupt gibt, oder dann dich lieber extra Sensoren am Anhänger... Falls es dafür überhaupt schon einen Standard gibt.

  • @HansDieter-Zabou
    @HansDieter-Zabou 2 ปีที่แล้ว +14

    Plugin Hybrid war mal okay und durch die großzügige Förderung als Firmenwagen sehr beliebt. Heute, ist dieses Konzept ganz klar out. Sehr gutes Video. Danke dafür.
    Radio Bollerwagen, einfach easy 👍👍👌👌🎶🎶

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 2 ปีที่แล้ว +8

      Die "großzügige Förderung" könnte man auch als staatlich geförderte Steuerhinterziehung auslegen. Die AUtohersteller haben was gebraucht, um auf dem Papier ihren Flottenausstoß zu senken, also wurden bei den ersten Pluginhybriden gerade so viel Akku eingebaut, dass es im NEFZ voll durchschlägt, aber auch kein bisschen mehr. Auf dem Paiper im NEFZ Reichweiten von 40km, real etwa 20km. Also reines Greenwashing.
      Auf der anderen Seite wurde für PHEV die Zuzahlung von 1% auf 0,5% gesenkt, aber mit 0 damit verbundenen Forderungen. Wenn also der Fahrer einfach nur einen PHEV wegen geringerer Kosten genommen hat, aber nie geladen, dann wurde m.E. zu Unrecht weniger Steuern gezahlt. Da hätte eine Forderung mit reingemusst, mind x km elektrischen fahren, sonst Nachzahlung. Aber das geht, die amre Autoindustrie und... Arbeitsplätze.
      Mal sehen, irgendwann demnächst sollen die Flottenverbräuche/-ausstöße der Hersteller nach realen Verbrauch berechnet werden. Da dürften PHEV-Fahrer die nicht laden den Autoherstellern einen Bärendienst erweisen...

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 2 ปีที่แล้ว +1

      Der Plugin Hybrid ist die Chance für deutsche Autobauer - aber wann sie dies erkennen steht in den Sternen (Mehrzahl!). Dieses Konzept braucht andere Grundkomponenten, beginnend bei einer leichteren Karosserie, bis hin zu kleineren Motoren mit weniger Leistung und vernünftiger Höchstgeschwindigkeit. Und natürlich passt ein Hybrid nicht in jedes Benutzerprofil.
      Wer glaubt, dass die E-Mobilität die alleinige Lösung ist, hat in der Schule nicht wirklich das Fach "Rechnen/Mathematik" verstanden oder ist im praxisfernen Schulwissen hängen geblieben.

    • @frenek5678
      @frenek5678 2 ปีที่แล้ว

      @@johnscaramis2515 nö die Autobauer waren nicht die Treiber, sondern die Regierung , die bis 2022 aus Öko-Prestige 1 Mio. E-Autos auf der Strasse haben wollte und dazu gehörten auch grosszügig die Hybride, die deswegen ebenfalls steuerlich gefördert wurde. Die steuerliche Förderung wurde nie für die Autohersteller gemacht.

    • @akunakii3782
      @akunakii3782 2 ปีที่แล้ว

      so n hybrit is doch voll praktisch und sinnvoll...wie man hier auch sehen kann

    • @frenek5678
      @frenek5678 2 ปีที่แล้ว

      @@akunakii3782 solange man für die Mehrkosten bei Anschaffung und Reparatur nicht aufkommen muss. Der hohe Wertverlust hat schon Grund.

  • @damoda5000
    @damoda5000 2 ปีที่แล้ว +5

    fehlende Sichtbarkeit ist in neuen Autos echt n Riesenthema. Gerade in der Stadt macht das das Fahren extrem anstrengend

  • @umbertobremen6315
    @umbertobremen6315 2 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Auto auch wenn es nicht perfekt ist . Würde sagen alles richtig gemacht bei der Auswahl . Freue mich schon auf weitere Videos über den Hybrid , und auf eine Art Dauer Fazit später mal

  • @MAXIMUS-it8nw
    @MAXIMUS-it8nw 2 ปีที่แล้ว +6

    Habe mir vor 5 Monaten einen C300D gekauft, auch auf MBUX ect. verzichtet (wegen dem preis). Ich verstehe viele punkte, stören tut es mich nicht, verstehen kann ich die ärgernisse! Ich würde mir aber niemals einen Hybrid holen, will mir in der Zukunft einen Benziner noch holen:)

  • @ralfmuller7612
    @ralfmuller7612 2 ปีที่แล้ว +31

    Ich finde 4,8 liter durchnittsverbrauch für das Auto total ok! Ich fahre öfter Leihwagen! Die sind meist Kleinwagen und nicht älter als 6 Monate! Schon erschreckend was die so verbrauchen! Und der Komfort in der e klasse ist sehr gut wie ich finde

    • @n1cl4s51
      @n1cl4s51 2 ปีที่แล้ว +5

      Naja, 4,8 Liter und dazu kommen die 7,1kWh. Das ist eine Hausnummer. Mit einem Tesla Model S ist man bei 20kWh dabei. Sprich zu den 4,8l Diesel kommen nochmal 1/3 "Tesla Verbrauch".

    • @sersch25
      @sersch25 2 ปีที่แล้ว +2

      @@n1cl4s51 rechnen Sie das mal in € um 🙈

    • @eyeswideopen7450
      @eyeswideopen7450 2 ปีที่แล้ว +1

      ja also für das gewicht des Wagens eigentlich ok!

    • @n1cl4s51
      @n1cl4s51 2 ปีที่แล้ว +3

      @@sersch25 Die 7,1kWh sind nicht teuer, bei 38 Cent / kWh sind wir bei 2,7€. Da schlägt sich der Diesel mehr im Geldbeutel nieder. Dennoch ist es alles andere als ökologisch oder effizient.

    • @sersch25
      @sersch25 2 ปีที่แล้ว +1

      @@n1cl4s51 Sie vergessen das es nur die ersten 100 km sind, was ist mit dem Rest? Aber hybrid Autos stehe ich eh ehr was für die Stadt und Kurzstrecke und Menschen die ab und zu mit d Auto in der Urlaub fahren.

  • @DerHackbart
    @DerHackbart 2 ปีที่แล้ว

    Sehr interessante Einblicke. Die Erfahrungen die du da beschreibst, bekommt man tatsächlich erst wenn man das Fahrzeug eine Weile hat.
    Zum Thema Hybrid:
    Für deinen Nutzungsbereich eigentlich ideal. Schön, dass der Elektromotor auch genutzt wird. Das ist wohl bei den wenigsten Hybriden der Fall.
    Für mich wäre das auch eine tolle Lösung, da viel Kurzstrecke aber regelmäßig auch längere Fahrten.
    Thema Lenkassistent:
    Sowohl mein 2018er Astra Sportstourer als auch mein 2018er Grand C4 Picasso schalten den Lenkassistenten aus wenn der E-Satz der AHK angeschlossen wird. Sehr ärgerlich, da ich auf Langstrecke eigentlich immer Räder für die Familie dabei habe und so viel Komfort einbüße.
    Erstaunlich, das das bei Premium Herstellern auch so ist.
    Auch wenn du nicht 100% mit dem Wagen zufrieden bist, denke ich du hast eine gute Wahl getroffen.
    Änder noch die kleinen Äußerlichkeiten und an den Rest wirst du dich gewöhnen.

  • @SashRMX
    @SashRMX 2 ปีที่แล้ว

    Das beste oder nichts - herzlichen Glückwunsch Pierre! 💪🏼

  • @lKurosakil
    @lKurosakil 2 ปีที่แล้ว +14

    Habe selber einen W213 (220d) und das mit der A Säule kann ich bestätigen.
    Man muss höllisch aufpassen und immer doppelt und dreifach schauen.

    • @timonxDlol
      @timonxDlol 2 ปีที่แล้ว

      Ja, man muss immer einmal die Birne dumm nach links und rechts bewegen. So wie wenn man nah an eine Ampel fährt und das Kameramodul im Weg ist.

  • @felixgutt6831
    @felixgutt6831 2 ปีที่แล้ว +9

    Habe aktuell einen E300e in Bestellung, wird dann wohl einer der letzten W213 Mopf werden wenn er produziert wird. Bin gespannt auf das Auto, freue mich drauf. Vielleicht ein Sprungbrett zum EQE als nächsten…

    • @meisterhand5436
      @meisterhand5436 หลายเดือนก่อน

      E klasse mit solidem dieseltraktor Motor ist einfach legendär

  • @schluro9791
    @schluro9791 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video, wie immer. Hatte bisher 2 S211er und einen S212. In den 213er hab ich mich mal reingesetzt und war schockiert wie verbaut der war und ich bin "nur" 1,90m. Keine Gute Entwicklung die MB da hingelegt hat. Mein Lieblingswagen war der letzte S211 aus 2008. Hätte ich den bloß nie verkauft 🙂

  • @cHilLz0Ne
    @cHilLz0Ne 2 ปีที่แล้ว +2

    Bezuüglich dem toten Winkel gehts es mir mit meinem W205 genauso. Da hab ich auch schon mehrfach fast Fahrzeuge beim abbiegen übersehen.
    Das Abschalten des Totwinkelassistenten bei Anhnängerbetrieb ist normal. Der Totwinkelassistent arbeitet mit den Sensoren des PDCs. Da die hinteren PDC Sensoren ja auch abggeschaltet werden, wenn ein Anhänger angesteckt ist (was ich nebenbei äußerst angenehm finde), ist damit leider der Totwinkelassisten auch nicht mehr verfügbar.

  • @Fresh-kl8ge
    @Fresh-kl8ge 2 ปีที่แล้ว +6

    Das der Spurhalteassistent nicht bei Anhängerbetrieb funktioniert ist normal und bei den anderen Herstellern auch so, da sich das Fahrverhalten ändert und für den Assistenten nicht auswertbar ist.
    Bei Bmw haben die Hybrid Fahrzeuge andere Kolben

    • @davidmskiba
      @davidmskiba 2 ปีที่แล้ว

      Bei skoda kein Problem. Und parkassistent mit Anhänger reincodierbar

  • @bremer8310
    @bremer8310 2 ปีที่แล้ว +9

    50 km Reichweite bei einem 15kWh Akku? Also 30 kWh Verbrauch auf 100km. Woran liegt es, dass der Verbrauch so hoch ist? Weil der E Motor den Diesel mit dreht, oder ist der getrennt im reinen elektrischen Modus?

    • @georgobergfell
      @georgobergfell 2 ปีที่แล้ว +2

      Da ist eine Kupplung dazwischen, aber das Getriebe muss der E Motor natürlich mit drehen

    • @racer2.068
      @racer2.068 2 ปีที่แล้ว

      Gewicht, was glaubst, was der wiegt, wenn er alleine auf der HA 1600 kg hat👀

  • @1heinerlang
    @1heinerlang 2 ปีที่แล้ว +1

    Fahre meine C-Klasse T 220 d S205 BJ 2015, blau metallic (sehr schönes Auto!), jetzt 270.000 km, mit 4,9-5,9 l/100 km völlig zufrieden.
    2018 mit 105.000 km gekauft für 23.500 € = 60% unter Neupreis bei Vertragshändler = 'Junge Sterne'
    -> An Bord: 7-Gang Wandlerautomatic, LED-Scheinwerfer mit aktivem Kurvenlicht/autom. Fernlicht, Abstandsautomatic, Lenkassistent, Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Assistent, Parkplatzsucher, Einparkautomatic, HUD, Standheizung, Diebstahlwarner mit Innenraumüberwachung, Panoramadach, 3-Zonen-Klima, verstellbarer Oberschenkelauflage Fahrer, elektr. Heckklappe; größerer Tank (reicht normal für 1.200 km), größerer Ad-Blue-Tank (reicht bei Langstrecke ca. 60.000 km), größerer Kühler, Sonnenschutzrollos hinten, Kofferraum-Fernentriegelung u.a.m.
    -> Vom Vertragshändler nachgerüstet: schwenkbare AHK bei Vertragshändler: +1.800 €;
    -> Verkehrszeichenerkennung von freier Werkstatt freigeschaltet (+80 €), weil Vertragswerkstatt angeblich bei diesem Modell nicht autorisiert; von Vertragshändler dokumentieren lassen, damit es bei Software-Updates nicht überschrieben wird.
    1. Reparatur bei 115.000 km: Kompressor für Luftfederung
    2. Reparatur bei 250.000 km: Lenkung vorne rechts ausgeschlagen / nicht mehr TÜV-fähig
    Sonst nix ! 😁
    Unterboden top! Immer noch 1. Auspuffanlage, 1. Scheibenbremsen (nach weiteren 2-3.000 km laut Werkstatt jetzt fällig)
    Einzige Kerbe: vordere Spur muss alle 2 Jahre nachjustiert werden - sei ein typisches Mercedes-Problem bei Luftfederung meint meine Werkstatt 🤔
    Fazit: klasse Auto, habe mit dem Kauf alles richtig gemacht 🎉🥂
    Perspektive: habe mich bewusst für eine C-Klasse mit 'Taximotor' entschieden zwecks langer Laufleistung
    soll noch mind. 230.000 km laufen 🙃

    • @1heinerlang
      @1heinerlang 2 ปีที่แล้ว

      ...hab irgendwie noch keine Lust auf Hybrid oder gar E-Auto: kann meiner aktuellen C-Klasse (noch) nicht das Wasser reichen, schon gar nicht in Punkto Nachhaltigkeit... kein Akku-Problem, keine Stromnetzbelastung, keine ständige Ladesäulensuche (wie bei Kollegen), Reichweite unerreicht

  • @AA-Arno
    @AA-Arno 4 หลายเดือนก่อน +1

    Du hast völlig Recht: habe mich erneut für einen Passat GTE entschieden, statt den Mercedes Hybrid zu kaufen, den ich eigentlich wollte. Warum: Assistenzsysteme bei VW besser! Und Übersichtlichkeit im Bereich Türverkleidung/Außenspiegel/A-Säule unangenehm - war nach der Probefahrt enttäuscht und verwundert. Dann wurde es wieder ein Passat GTE mit sehr guter Ausstattung.

  • @peterh.9268
    @peterh.9268 2 ปีที่แล้ว +16

    falsche Entscheidung - mit dem Fahrrad in die Arbeit - 8km geht sogar ohne eBike 🙂
    Video echt Klasse - bei meinem 540i genau die gleichen Probleme mit dem Totwinkel - da kam mal ein Motorrad Fahrer, den hatte ich komplett übersehen. Beinahe runter gefahren. Dachte meine Augen sind nicht mehr die Besten. Ist aber genau das Problem mit dem Totwinkel.
    Wenn ich Fahrradträger ran mache, geht das Teilautonome auch nicht mehr.
    Und geht genauso nur mit Tempomat.
    Was ich dann mega gefährlich finde - Du hast den Tempomat an mit aktiven Lenkung, dann ist es dir doch zu schnell und tritts minimal auf die Bremse (im Unterbewusstsein) - dann schaltet sich der Tempomat aus und lenkt nicht mehr. Du bekommst es aber nicht mit, weils Dir nicht bewusst war. Nun steuert das Auto in den Graben.
    Teilweise sind diese System mega gefährlich anstatt sicherheitsfördernd.
    Mein Fahrzeug ist auch mal an einer Bergkuppe auf die Gegenfahrbahn gezogen - zum Glück kein Gegenverkehr.
    Vertrauen darf man diese Systeme nie zu 100%, da es immer Situationen gibt, wo sie einen Fehler machen.
    Könnte dann der letzte Fehler gewesen sein R.I.P.🤔

    • @steffwo
      @steffwo 2 ปีที่แล้ว +3

      Wer sagt denn, dass es ein Fehler ist?

    • @peterh.9268
      @peterh.9268 2 ปีที่แล้ว

      @@steffwo aber wenn du tot bist, dann kannst dir ja kein neues Fahrzeug mehr kaufen.
      Stimmt - die meisten überleben und kaufen sich dann nach dem Unfall ein neues - also kein Fehler - kurbelt den Verkauf an.👍

  • @jang.1571
    @jang.1571 2 ปีที่แล้ว +4

    Moin Pierre, Hut ab vor deiner Ehrlichkeit. Es ist klar, dass jedes Auto, egal welcher Marke, Vor- und Nachteile hat. Je nach Nutzungsprofil und Wahrnehmung wiegen diese natürlich von Mensch zu Mensch die Fehler unterschiedlich schwer. Für mich aus dem VW-Lager sind die Videos auch immer mega informativ, krass dass du es "wagst" auch Vorteile des Arteon zu erwähnen. Meine Erfahrungen im Bereich Elektro habe ich im E-Golf gemacht, ansonsten bin ich überzeugter 2.0 TDI-Fahrer (Golf 7/8) 😉... Das ganze in Kombination würde ich mir bei VW auch mal wünschen. Fand ich immer gut, dass MB Diesel-Elektro anbietet.

  • @ellisdewald859
    @ellisdewald859 2 ปีที่แล้ว +1

    Fahre selber auch ein Plug-In Hybrid aber keinen Benz. Finde das Prinzip aber richtig geil und mit einer PV-Anlage auf dem Dach und den aktuellen Spritpreisen ein Traum.

  • @maxe6464
    @maxe6464 2 ปีที่แล้ว +1

    War die richtige Entscheidung, schönes KFZ mit coolen Features 💪

  • @marcelh.8915
    @marcelh.8915 2 ปีที่แล้ว +5

    Hallo JP und Team,
    ein wirklich schönes und interessantes Video. Leider ist die E-Klasse nicht das, was ihr erwartet habt, was mich selbst sehr schockiert. Ich denke das vMopf Modell hat natürlich noch einige Probleme gemacht. Habt ich denn mal das nMopf Modell Probe gefahren, getestet? Ich denke da wurden einige Probleme abgestellt. Natürlich ist die Sicht nach vorne bzw. zur Seite ein arges Problem, was ich insbesondere durch meine Körpergröße von 1,95 m sehr bedenklich finde. Allerdings ist das doch bei vielen moderneren Autos der Fall und kein Problem nur von Mercedes bzw. der E-Klasse. Ich selbst fahre einen W221 S500 4M Mopf, wo noch große Scheiben verbaut sind. Dennoch verstehe ich es, dass Automobiler mit der Zeit gehen müssen und der CW-Wert ist nun einmal von entscheidender Bedeutung. Ein Verbrauch von 4,… l/100km finde ich für einen 4 Zylinder Diesel völlig in Ordnung, jedoch ist das auch wieder Ansichtssache. Der E-Antrieb ist Fluch und Segen zugleich finde ich. Für den Kurzstreckengebrauch sicherlich keine schlechte Alternative zu einem reinen E-Fahrzeug. Ich werde mir, nachdem die Gebrauchtwagenpreise auch wieder ein normales Niveau erreicht haben einen W222 Mopf als S500e zulegen. Ich bin gespannt wie es da funktioniert.
    Viele Grüße und alles Gute
    Marcel

  • @dennisstolze8489
    @dennisstolze8489 2 ปีที่แล้ว +3

    👌👍Bin ich gerade am überlegen ob ich mir genau so einen zulegen würde

  • @amajor3349
    @amajor3349 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich besitze einen W213 220 D Exclusive, du must dich vermutlich an deinen neuen Wagen erst noch gewöhnen. Ein 190 er w201 hatte natürlich eine bessere Rundumsicht, mich stört diese nur beim Abbiegen. Das ist aber bei vielen neuen so. Durch die große Frontscheibe ist die Übersicht nach vorn sehr gut. So Sovereign wie ich mit meinem W213 unterwegs bin, erfreut mich bei jeder Fahrt erneut . Der Unterschied zum W212 ist größer als ich anfangs dachte.
    Ob ein Plug in Hybrid im Diesel ökologisch überhaupt sinnvoll ist, sollte jeder für sich selbst beantworten. Meine Sitze mit Sitzkomfortpaket finde ich gehören zu den besten die ich kenne, trotz Rückenproblemen. S- Klasse Sitze sind natürlich noch besser. Finde mal deine richtige Sitzposition.
    Auch der Innenraumgeruch der Materialien ist für mich sehr wichtig, da war Mercedes schon immer ein Vorreiter.
    Kritik finde ich generell gut - sollte die Qualität von Produkten verbessern!
    (Bis man sich an ein Auto gewöhnt hat, muss man es schon wieder austauschen - Ein Spruch von Autoverkäufern die ihr Auto nur ein halbes Jahr fahren.)

  • @clemensn4149
    @clemensn4149 2 ปีที่แล้ว +1

    Hi Pierre, hätte das Auto von Anfang an nicht gekauft, du wusstest vorher schon, dass bei MB der Lenkassistent im Anhängerbetrieb deaktiviert ist. Mich würden genau die gleichen Punkte stören wie dich + dass nicht das Sportlenkrad verbaut ist. Wichtig bei der schwenkbaren AHK ist, dass sie ab Werk dran ist € 😬✌🏻 PS: Das will hier zwar keiner hören, aber bei meinen neuen Kia bleiben alle Assistenten in tankt, auch Totwinkel und autonomes Lenken 🙃 (bin vorher nur BMW gefahren und wollte mich einfach in einer anderen Preisliga bewegen, trotz Ausstattungskomfort. Grüße gehen raus ✌🏻

  • @steffenbuettner4294
    @steffenbuettner4294 2 ปีที่แล้ว +3

    Mit dieser Art von Reichweite und natürlich der richtigen Benutzung kann plug-in Hybrid tatsächlich sinnvoll sein denk ich.

  • @WMeyer-nt9sz
    @WMeyer-nt9sz 2 ปีที่แล้ว +4

    Ein sehr interessantes Video, herzlichen Dank.
    Anbei der Vorschlag eines Unwissenden:
    zur Verbesserung der Sichtverhältnisse in diesem T-Model . . .
    "Toter Winkel" A-Säule+Außenspiegel Fahrer- und Beifahrerseite
    Vielleicht sollte man die Sitzeinstellung etwas ändern und den Sitz 5 cm höher einstellen.
    Das sieht dann so zwar nicht mehr sportlich aus, das T-Modell ist aber auch kein Rennwagen, in dem man "auf dem Bodenblech sitzt".
    Ich kann dann aber, über die Oberkante der Außenspiegel hinweg, die anderen Verkehrsteilnehmer auf der Straße sehen.
    Bei der höheren Sitzeinstellung kommt auch die vergrößerte Sitzauflage besser zur Wirkung. Die Oberschenkel liegen auf.
    Ich denke, man sieht auch das Ende der Motorhaube, ohne sich im Sitz nach oben strecken zu müssen . . .
    ABER, jeder Fahrer hat seine eigenen, persönlichen Vorlieben, wie er sich beim Autofahren wohlfühlt.
    Und das möchte ich niemendem absprechen.

    • @peterhert9350
      @peterhert9350 2 ปีที่แล้ว

      Bester Hinweis dazu 👍.

  • @Meltzmaen
    @Meltzmaen ปีที่แล้ว +1

    Schön das Ihr auch so ehrlich die Schattenseiten aufzeigt, und andere Marken lobt für was sie gut machen. Das erweckt Vertrauen und Sympathie. Aber fahren würde ich die Kiste so nicht wollen. Zu viele grundlegende Punkte andere große Kombis besser können. Und auch andere Kritikpunkte, die JP angesprochen hat, wären ein Ausschlussgrund für mich. Macht weiter so!

  • @frankschmidt902
    @frankschmidt902 2 ปีที่แล้ว

    Ich fahre seit knapp einem Jahr einen Plug in Hybriden, hauptsächlich Kurzstrecke, ich muss sagen es war die richtige Entscheidung. Die Problematik mit dem kalten Verbrennungsmotor hast du ja gut erklärt, darauf sollte man natürlich achten.

  • @niklass.5954
    @niklass.5954 2 ปีที่แล้ว +6

    Moin @Motoren Zimmer dass der Lenkassistent NICHT funktioniert im Anhängerbetrieb liegt wie ich vermute daran, dass es mittig in der Heckstoßstange einen Radar Sensor gibt der zum einen Heckaufprall vorzeitig erkennt und unter anderem auch für den Lenk/Spurhalteassistent dient (Vergleich folge Fahrzeug zu voraus fahrenden Fahrzeug) Und da dieser Sensor natürlich im Anhänger Betrieb vom Anhänger blockiert ist geht die Funktion natürlich nicht.
    Dies habe ich einmal erfahren als ich bei einem S205 C63 den einen Totwinkel Sensor tauschen musste und es erst nicht klar war (beim bestellen) welcher Sensor denn für den Totwinkel ist und dabei heraus kam wofür der mittige Sensor gedacht ist.
    Mit freundlichen Grüßen

    • @tschuuuls486
      @tschuuuls486 2 ปีที่แล้ว +1

      Die VWs fahren mit MobileEye technik und nem Frontradar wie das n Tesla auch macht ohne Probleme, der BMW I3 macht das auch so. Ist wirklich dämlich, dass da niemand bei der Entwicklung an den Fall Anhänger gedacht hat.

  • @dirkseiler3060
    @dirkseiler3060 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schönes Auto , in unseren A250E Bj.2021 haben wir für die Ladestecker Entriegelung eine kleine Taste mit einen Stecker darauf abgebildet in der Ladevorrichtung neben dem Stecker . Sobald man diesen betätigt, macht es das angesprochene sssiitt und wir können den Stecker entfernen. Hat Mercedes das im W113 noch nicht verbaut ?
    Aber der 300E wäre auch eine Option zu meinen E63 W212 Sauger.

  • @jurgengorges2927
    @jurgengorges2927 3 หลายเดือนก่อน

    Herr Zimmer, ich mag ihre videos...und ihre gesamte Mannschaft...ein gesundes Selbstbewusstsein...fantastisch..