Hi. Lutz, Dir erst mal einen Schönen Ersten Advent 🙋♂ Die Fertigstellung kann sich sehen lassen 👍👍 Jetzt noch ein Anschlag dazu Bauen und Schon hat der Bandschleifer eine Funktion mehr. Was bei einen Bandschleifer wichtig ist, die Laufruhe hat dein Bandschleifer auch Top. LG Thomas
Hallo Lutz, schickes Teil hast du dir da gebaut. Für mich zwar etwas groß, aber das kann man ja individuell anpassen. Die Kanten an der Auflagefläche hast du bestimmt auch leicht abgerundet, damit dort keine scharfe Kante das Schleifband beschädigt. Eine gute Idee, was man so aus nicht gebrauchten Motoren (kann ja auch von einer alten Waschmaschine sein) so alles machen kann. Und sehr gut umgesetzt. 😊 Liebe Grüße aus Gronau/Leine Gernot 😉
Hallo lieber Lutz, die Laufruhe hat mich doch beeindruckt und die Umsetzung des Ganzen ist wirklich gut gemacht. Auf jeden Fall ein tolles Projekt mit vielen Inspirationen. Gerne weiter mit solchen Eigenbauten. Mit freundlichen Grüßen wünsche ich einen angenehmen Start in den Advent für Dich mit Ruth und den Hunden - Marco Z.
Nach meiner Meinung ist die Rolle Motorseitig zutief gesetzt. Weil die das Schleifband extrem nach unten führt über die Auflagekante. Theoretisch könnte die knapp sogar Über diese sein damit das Band minimal "schwebt" Rollenseitig... Aber, hier vom Sofa aus siehts sicher anders aus als Real
Hallo, cool gebaut. Wie zentriert sich das Band selbst? Ich bau grad was ähnliches und hab ne Einstellmöglichkeit und nen Federspanner mit eingebaut. Es ist aber nicht einfach das so einzustellen, dass das Band nicht nach irgendeiner Seite rausläuft.
lieber lutz. bandschleifer oder kantenschleifer? dein tolles gerät ist ein kantenschleifer nur liegend! trotz der länge des bandes ist das ein kantenschleifer. staubentwicklung ist sichtbar da, normal aber sag nich das da fast kein staub ist!
Hi. Lutz,
Dir erst mal einen Schönen Ersten Advent 🙋♂
Die Fertigstellung kann sich sehen lassen 👍👍
Jetzt noch ein Anschlag dazu Bauen und Schon hat der Bandschleifer eine Funktion mehr.
Was bei einen Bandschleifer wichtig ist, die Laufruhe hat dein Bandschleifer auch Top.
LG Thomas
Danke für den Tip. Werd ich mal machen. Merci
@DerGyver freut mich dass die Idee gut ist 👍🏼
Tolles Ergebnis Lutz 👍❗️Lieben Gruß 🖖
Super gelöst, wünsche euch einen schönen 1. Advent.
Hallo Lutz,
schickes Teil hast du dir da gebaut. Für mich zwar etwas groß, aber das kann man ja individuell anpassen. Die Kanten an der Auflagefläche hast du bestimmt auch leicht abgerundet, damit dort keine scharfe Kante das Schleifband beschädigt. Eine gute Idee, was man so aus nicht gebrauchten Motoren (kann ja auch von einer alten Waschmaschine sein) so alles machen kann. Und sehr gut umgesetzt. 😊
Liebe Grüße aus Gronau/Leine
Gernot 😉
Hallo lieber Lutz, die Laufruhe hat mich doch beeindruckt und die Umsetzung des Ganzen ist wirklich gut gemacht.
Auf jeden Fall ein tolles Projekt mit vielen Inspirationen.
Gerne weiter mit solchen Eigenbauten.
Mit freundlichen Grüßen wünsche ich einen angenehmen Start in den Advent
für Dich mit Ruth und den Hunden - Marco Z.
Wenn auch etwas laut, so funktioniert es doch super. Schönes Ergebnis und den Motor gut verwertet.
Hallo Lutz, der Bandschleifer ist super geworden gefällt mir sehr.
Gruß Erwin
Das freut mich 👍
Schönes Gerät, ich hätte ihn ja den Band-Schlyver genannt 😂.
👍
😅
Gekonnt umgesetzt!
Hi Lutz!
Sehr gut gemacht. Super Gerät 👍
LG Dieter 🦊
Nach meiner Meinung ist die Rolle Motorseitig zutief gesetzt. Weil die das Schleifband extrem nach unten führt über die Auflagekante. Theoretisch könnte die knapp sogar Über diese sein damit das Band minimal "schwebt" Rollenseitig... Aber, hier vom Sofa aus siehts sicher anders aus als Real
Hallo, cool gebaut. Wie zentriert sich das Band selbst? Ich bau grad was ähnliches und hab ne Einstellmöglichkeit und nen Federspanner mit eingebaut. Es ist aber nicht einfach das so einzustellen, dass das Band nicht nach irgendeiner Seite rausläuft.
Dann werden Deine Achsen nicht parallel laufen. Bei mir funktioniert das hervorragend. 😊
Wenn ich euch als Vorbild sehen würde hätte ich auch so ein schwachsinniges Teil am brillengestell
lieber lutz. bandschleifer oder kantenschleifer?
dein tolles gerät ist ein kantenschleifer nur liegend! trotz der länge des bandes ist das ein kantenschleifer.
staubentwicklung ist sichtbar da, normal aber sag nich das da fast kein staub ist!