Die Arbeit im Dorfladen in Kogel | 7 Tage | NDR Doku

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ธ.ค. 2017
  • 7 Tage... im Dorfladen (2012)
    Seit 40 Jahren arbeitet Dagmar jeden Tag hier: im Dorfladen in Kogel, im Süden Mecklenburg-Vorpommerns. Im Laden sieht alles noch ein bisschen so aus wie zu DDR-Zeiten. Als wäre die Zeit stehen geblieben. Die Welt draußen aber hat sich drastisch verändert. Während früher die Landwirtschaft die Leute hier ins "Zentraldorf" brachte, kommt seit der Wende kaum noch jemand. "Dieter hat den Laden nach dem Mauerfall übernommen. Ein Glück. Nicht nur für mich, fürs ganze Dorf!" findet Dagmar. Denn die Läden in den umliegenden Dörfern haben längst dicht gemacht.
    Sieben Tage verbringen Stefanie Gromes und Sebastian Bäumler mit Dagmar im "letzten" Dorfladen. Das bedeutet: früh aufstehen, mit den Nachbarn reden, aber auch mal länger auf Kundschaft warten. Wie ist es, wenn um einen herum alles den Bach runtergeht, wenn kaum noch junge Leute bleiben - und wie ist es für die, die bleiben? Der Film zeigt, was mit einem Dorfmittelpunkt passiert, wenn die Welt drum herum nicht mehr die alte ist. Und er zeigt, was Sprühsahne mit Anerkennung und Dankbarkeit zu tun hat
    Mehr "7Tage..."-Folgen gibt es hier: • 7 Tage...

ความคิดเห็น • 363

  • @DeineOmaHeisstHeinz
    @DeineOmaHeisstHeinz 6 ปีที่แล้ว +230

    Danke NDR für diese persönlichen Dokus. Ich bin 24, habe mit der DDR persönlich nichts am Hut da ich zu jung und auch in der Nähe Frankfurts aufgewachsen bin. Aber diese Schicksale berühren mich, und ich finde sie sehr interessant. Es ist schade, dass viele junge Leute sich wenig dafür interessieren. Aber für mich ist es egal ob kleiner oder großer Mann - alle haben eine Geschichte. Und diese Geschichten schildert ihr sehr anschaulich! Ich wünsche diesen Menschen alles Gute.

    • @anjafink8996
      @anjafink8996 6 ปีที่แล้ว +7

      A .Heldin Ein sehr schöner Kommentar. Vielen Dank

    • @jurgenvagt5820
      @jurgenvagt5820 ปีที่แล้ว

      Die Dokus des NDRs sind immer gut und die 1 Mio Abos sind verdient, aber schaut auch man RRB und MDR, die sind nicht so gut. Aber die kümmerlichen Abozahlen sind nicht verdient.

    • @vollekelle
      @vollekelle ปีที่แล้ว +1

      @@jurgenvagt5820 Ich glaube, das heißt RBB.

  • @Blueridge1961
    @Blueridge1961 10 หลายเดือนก่อน +34

    Ist der NDR eigentlich mal ausgezeichnet worden für diese hervorragenden Dokus? Die Art und Weise, wie hier immer wieder Alltag der unterschiedlichsten Art auf eine unglaublich liebevolle, nie indiskrete Art und Weise dargestellt wird, ist einfach toll. Der Respekt vor den gezeigten Menschen und deren Arbeit ist in jeder Minute spürbar, und man merkt, dass eben einfach nur "dokumentiert" wird... Ohne Wertung, ohne Be-oder Verurteilung... Ein unglaublich schönes Format, dass uns hoffentlich noch sehr viele Dokumentationen über tolle und interessante Menschen bescheren wird. Vielen Dank dafür!!!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  10 หลายเดือนก่อน +8

      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.
      Dein Team von NDR Doku

    • @Nasenharbaer
      @Nasenharbaer 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@NDRDoku Wurdet ihr denn in irgendeiner Form dafür mal ausgezeichnet?

  • @Jen1Jen
    @Jen1Jen 4 ปีที่แล้ว +131

    ja diesen dorfladen gibt es noch, auch noch mit den drei protagonisten. in der ardmediathek findet man eine kurze doku "Der Dorfladen und die Corona-Krise"

    • @ellewoods8892
      @ellewoods8892 4 ปีที่แล้ว +14

      Wow, das überrascht mich jetzt echt 🙌🏻 Sind ja jetzt immerhin schon 8 Jahre... Die haut eben nix so schnell um 😃

    • @3iPhones1
      @3iPhones1 4 ปีที่แล้ว +9

      @@ellewoods8892 das habe ich mir auch grad gedacht, das die nix umhaut....weil ich mich beim schauen eben fragte, na ob es den Laden überhaupt noch gibt nach 8 Jahren. Aber finde ich super.

    • @jhu22
      @jhu22 ปีที่แล้ว +6

      @@3iPhones1 Gibt es Mitte 2022 immer noch. Waren vorgestern und gestern dort einkaufen. Grillfleisch war super, und Elke hat uns bedient! 👍🏻

    • @3iPhones1
      @3iPhones1 ปีที่แล้ว +3

      @@jhu22 danke dir Jürgen sehr lieb 😍

  • @Pure79er
    @Pure79er 6 ปีที่แล้ว +324

    so muss es sein, ich liebe es. Portemonnaie einfach in die Hand geben- dass es so etwas noch gibt, edel.

    • @Pure79er
      @Pure79er 6 ปีที่แล้ว +2

      Sebastian S glaube ich Dir/ erlebt man bloss nicht mehr so oft.

    • @smallblueangel
      @smallblueangel 6 ปีที่แล้ว +6

      gibt es auch heute noch. auch in der großstadt

    • @markusk2045
      @markusk2045 4 ปีที่แล้ว +7

      Das gibt es auch in Düsseldorf im Jahr 2020 immer noch. Nicht unbedingt immer ganz sicher. Aber bei den kleinen Beträgen ist es bei vermeintlichen Betrügern an der Kasse sicherlich nicht ganz so schlimm. Dann fehlt halt mal ein Euro bei einem Einkaufswert von 30 Euro. Solange keiner umgebracht wird.....ist das bestimmt akzeptabel. (Ich hab schon mal 100 Mark im Automaten stecken lassen und die waren dann weg, aber ich lebe immer noch).

    • @3213sarah
      @3213sarah 4 ปีที่แล้ว +1

      Ist bei unsim supermarkt nicht anders

    • @Pure79er
      @Pure79er 4 ปีที่แล้ว +2

      7,8 - now we can talk Stell dir mal vor jeder hätte so hinterweltliche Egoistische Ansichten wie du.
      So unbedacht und Hüllenlos.

  • @stoke8372
    @stoke8372 4 ปีที่แล้ว +498

    Da wird man ja Depressiv beim schauen..

    • @enigmatikme7320
      @enigmatikme7320 4 ปีที่แล้ว +19

      Yup, finde entspannt aber auch

    • @bratwurstbude7660
      @bratwurstbude7660 4 ปีที่แล้ว +33

      Alles geht mal zu ende. Die Welt verändern sich eben stetig. Alles hat traurige und schöne Seiten. Wenn etwas zu ende geht, wird auch wieder etwas Neues kommen. So wie wir Menschen auch kommen und gehen.

    • @sabrinaclarus6290
      @sabrinaclarus6290 3 ปีที่แล้ว +4

      @7,8 - now we can talk INFLUENCER ,....das idiotischste Wort , das ich gehoert habe ...Wer bist Du denn ..?! Ein Influencser , ist jemand , der andere ueberreden muss ...!! Ich weiss , was ich will , brauche Eure Sorte nicht !!

    • @worldstar907
      @worldstar907 3 ปีที่แล้ว +11

      besser als großstadt allemal

    • @gritforster9438
      @gritforster9438 3 ปีที่แล้ว

      Ü9

  • @3iPhones1
    @3iPhones1 4 ปีที่แล้ว +15

    Das muss man sich mal überlegen, die Dagmar hat 1 Monat zuvor dort angefangen zu arbeiten als ich geboren wurde. Krass die Vorstellung alleine schon wow und das es den Laden auch heute noch gibt ist auch super. Einfach klasse die Dagmar und auch was sie sagte: man muss sich vor Augen halten, als wäre es der eigene Laden. Solche Menschen tollen findet man nur noch ganz selten.

  • @betti5416
    @betti5416 6 ปีที่แล้ว +70

    Als Kind habe ich oft in einem Dorf an der Ostsee Urlaub gemacht, dort war auch so ein Landen. Ich fand es sehr schön, dass der Laden dort war. Drei Wochen lang einfach Semmeln und alles dort kaufen, sehr schön. Finde es schrecklich wie es vielen im alten Osten geht, sie haben so viel verloren.

    • @jessicavonb.6212
      @jessicavonb.6212 6 ปีที่แล้ว +8

      Betti ja, ganz schlimm. Einfach die Mauer abgerissen. Schlimm, wenn man Freiheit bekommt.

    • @KeckiiDerKecks
      @KeckiiDerKecks 6 ปีที่แล้ว +2

      In den westdeutschen Doerfern ist es auch nicht mehr so schoen, wie es mal war. Gerade im Norden & Sueden. In NRW ist alles noch dank Staedten etc besser verbunden.

    • @Ghorush
      @Ghorush 6 ปีที่แล้ว +23

      Jessica von B. Sorry, aber der Kommentar ist einfach nur unnötig und dämlich. "Freiheit bekommen", das glaubst du ernsthaft? Einen Unterschied gibt es in diesem Bereich tatsächlich: Früher durften und konnten die Leute in der DDR nicht einfach mal so irgendwohin reisen, heute dürften sie es, können es aber oftmals nicht wegen den niedrigen Löhnen. Zudem war den Kindern damals ein Kitaplatz sicher, heute muss man darum kämpfen. Und das sind nur zwei Beispiele von vielen... Wo der Mauerfall Freiheit gab nahm er sie also gleichzeitig und da solltest du dich mal näher mit beschäftigen wenn du schon klug daherreden willst. ;)

    • @vollekelle
      @vollekelle ปีที่แล้ว

      @@jessicavonb.6212 Freiheit....😂🤦🏼‍♂

  • @marianneenglisch-lang4561
    @marianneenglisch-lang4561 หลายเดือนก่อน +1

    Gerade für alte Menschen, die wenig mobil sind, eine großartige Einrichtung 😊

  • @angeld579
    @angeld579 4 ปีที่แล้ว +53

    12:50 "Ich bin nicht zu dick! Ich bin zu klein!" Nices T-Shirt :D

    • @itzsanjer
      @itzsanjer 3 ปีที่แล้ว +3

      eher cringe

  • @Theyarewatchingmetoo
    @Theyarewatchingmetoo 4 ปีที่แล้ว +38

    11:04 ich küsse ihre Augen. Ihre Rede hat mein Herz berührt.

  • @loebair
    @loebair 4 ปีที่แล้ว +14

    Ich fühle mich versetzt in einen Geschäft, wo die Zeit stehen geblieben ist. Das modernste in dem Laden ist wohl der Kalender von 2012 an der Wand im Büro... eine interessante Geschichte, die Zukunft des Geschäftes kann sich wahrscheinlich jeder denken (leider.,...)

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 ปีที่แล้ว +1

      Die selbstverbaute (bzw. selbst abgesessene) Zukunft ...

  • @Sgt.Speed_III
    @Sgt.Speed_III 3 ปีที่แล้ว +8

    wenn der Lüfter dieser Kühlung den ganzen Tag klappert würde ich die Krise kriegen xD

  • @themasteroogway9952
    @themasteroogway9952 6 ปีที่แล้ว +251

    Minute 4:20, einfach das Portenmonnaie hinhalten, die nimmt sich das schon raus... Dorfleben halt

    • @ananym6557
      @ananym6557 6 ปีที่แล้ว +12

      TheMaster Oogway viele ältere Menschen haben Probleme kleine Münzen zu greifen oder die Zahelen darauf zu erkennen...LG

    • @frool76
      @frool76 6 ปีที่แล้ว +33

      Ach, das ist auch in der Stadt nicht anders. Zumindest in den Supermärkten in denen ich einkaufen gehe macht man sich selten Hektik an der Kasse. Oftmals wird sogar geholfen, den Rollator mit den Waren zu beladen. Nicht jeder kennt jeden, aber man ist ja immernoch eine Gemeinschaft. Die Mitarbeiter sind jeden Tag da, die Kunden kommen regelmäßig wieder.

    • @Loony_BeLuna
      @Loony_BeLuna 6 ปีที่แล้ว +7

      Ich wohne in einer Landkreisstadt und hier machen das auch viele alte, die ansonsten ewig brauchen würden um Ihre 20 Münzen zusammen zu suchen.

    • @TheJan1101
      @TheJan1101 6 ปีที่แล้ว +5

      ist bei mir auch ganz häufig bei alten Leuten der Fall. Wohne auch in einem Dorf, aber nahe Osnabrück.

    • @smallblueangel
      @smallblueangel 6 ปีที่แล้ว +2

      lebe in Hamburg, da gibt es auch hier.

  • @bergziege_casimir9194
    @bergziege_casimir9194 4 ปีที่แล้ว +15

    Krass... selten durch eine Doku so ein unangenehmes Gefühl bekommen. Die gesamte Atmosphäre, die in dem Laden herrscht, kann man ja richtig fühlen. Fast schon gruselig. Alles sieht so leblos und traurig aus - da wird man richtig Depressiv nur beim zuschauen. Das wirkt wie die Hölle auf Erden dort leben oder arbeiten zu müssen...

    • @Polomatse
      @Polomatse 4 ปีที่แล้ว +2

      Wollen wir Wetten das du aus den Gebrauchten Bundesländern kommst?

    • @bergziege_casimir9194
      @bergziege_casimir9194 4 ปีที่แล้ว

      @@Polomatse Und bitte einmal auf Deutsch

    • @Polomatse
      @Polomatse 4 ปีที่แล้ว +2

      @@bergziege_casimir9194 Wenn du das nicht verstehst ... naja ... das sprich schon für sich

    • @bergziege_casimir9194
      @bergziege_casimir9194 4 ปีที่แล้ว +2

      ​@@Polomatse Weißt du, wird schwierig die Bundesländer der BRD schlecht zu reden nach so eine beschämenden Reportage. Ich bin mehr als froh aus diesen "Gebrauchten Bundesländern" zu stammen, die jämmerlichen Zustände bestätigen sich ja früher wie heute im Osten.

    • @Polomatse
      @Polomatse 4 ปีที่แล้ว +1

      @@bergziege_casimir9194 Überfluss, Verschwendung und Hochmut dominieren auch noch heute ... das hast du auch vergessen. Der Osten wurde in den 90ern von eurer "sozialen" Marktwirtschaft abgewickelt. Hinzukommt auch noch eine demagogie für alle in der BRD lebenden Menschen. Dafür sage ich bestimmt nicht Danke!

  • @damo7525
    @damo7525 5 ปีที่แล้ว +5

    Mein Geburtsort war auch ein kleines Dorf in dem ich bis zu meinem 7 Lebensjahr lebte, dort gab es auch einen Dorfladen der nicht zu einer Kette gehört hatte, einen Bäcker und Metzger, einen Friseurladen der bereits über 5 Generationen im Familien Betrieb war und eine Poststelle. Vor ca. 2 Jahren bin ich aus Nostalgiegründen dort wieder hin um zu sehen was aus dem Ort geworden ist und ich war geschockt. Der Dorfladen, der Friseur und Metzger hatten zu gemacht. Nurnoch der Bäcker hatte die Jahre überstanden. Und die Tochter der damaligen Bäckerin hatte das Geschäft übernommen, diese hatte sich auch beklagt das Sie bald schließen werde da keine Kunden mehr kommen würden und alle wegziehen da in der Ortschaft einfach nichts mehr wäre.

  • @peterfaber941
    @peterfaber941 4 ปีที่แล้ว +7

    Mensch, geht mir diese Reporterin auf die Nerven.

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 ปีที่แล้ว +1

      Irgendwo muss die lästige Praktikantin ja untergebracht werden. Hat zwar nichtmal Gesprächsideen und absolut keine Empathie, aber für solchen Klischeeklitsch reicht's.

  • @axelulrich1614
    @axelulrich1614 3 ปีที่แล้ว +4

    Das Kühlaggregat im Hintergrund ist das aller Beste, geil.......

  • @NorbertBertnor
    @NorbertBertnor 4 ปีที่แล้ว +13

    Ich finde das total herrlich. Erinnert mich an früher. Ich hoffe, der Laden hält noch lange durch und findet dann auch einen Nachfolger. Schön urig und persönlich... Gefällt mir. Danke, hab die Reportage nun schon 2x gesehen :)

  • @kudo6976
    @kudo6976 4 ปีที่แล้ว +3

    Ein Idyll der Ruhe & Entschleunigung.

  • @felixfr741
    @felixfr741 3 ปีที่แล้ว +7

    Dieses Geräusch der Kühlregale😂😂

  • @Sharrendan
    @Sharrendan 4 ปีที่แล้ว +5

    Rührend. Eine tolle Doku für den Abend. Abschalten und einfach mal komplett andere "Welten" kennenlernen. 👌

  • @lindel.7720
    @lindel.7720 8 วันที่ผ่านมา

    was für ein wundervoll mitfühlender Film!!! ganz große Klasse, man liebt die Menschen, fühlt die Schwere und auch diese besondere Art zu sein. Ganz gro0es Lob auch an die Reporterin!! Ich bin begeistert! Danke

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  8 วันที่ผ่านมา

      ❤️ Danke für das schöne Lob!

  • @TheGoldenStardust
    @TheGoldenStardust 4 ปีที่แล้ว +21

    Ein Café da wär schön, das würde ja auch den Zusammenhalt fördern :)

    • @ifzwischendurch
      @ifzwischendurch 4 ปีที่แล้ว +14

      Ich finde, dass solche Läden staatlich gefördert werden sollten. Es wird doch immer von der Unterstützung des ländlichen Raumes gesprochen. Warum fängt man nicht damit an? Davon haben alle was. Und wenn so ein Laden auf Vordermann gebracht wird, und ein halbwegs anständiges Sortiment anbieten kann, dann kaufen da auch mehr Leute ein. Dazu noch eine kleine Café-Ecke und fertig ist der neue Dorf-Treffpunkt. Aber so wie der Laden in der Doku aussieht, wirkt er wie ein Patient der im Sterben liegt. Sogar in einem Tankstellenshop hat man mehr Auswahl. Man merkt, dass das nur noch ein Zuverdienst zur Rente ist, und niemand mehr mit Elan an die Sache ran geht.

  • @VlogCache
    @VlogCache 6 ปีที่แล้ว +15

    Da ist die Zeit stehen geblieben... Im Einzelhandel hatte ich so einen Preisauszeichner zuletzt in den 90er in der Hand... Und ich war damit auch so schnell....

    • @dendoxx5215
      @dendoxx5215 6 ปีที่แล้ว +3

      Preisauszeichner gibt es im Einzelhandel immer noch. Wird gerade bei abgelaufenen Waren, bei manchen Obst/Gemüse verwendet.

    • @ifzwischendurch
      @ifzwischendurch 5 ปีที่แล้ว +1

      Das gibt's immer dann, wenn es keine Scannerkassen gibt (heute sehr selten) oder wenn die Ware einen Preis bekommt, der nicht im System vermerkt ist (an der Kasse werden dann manuell z.B. 50% abgezogen)

  • @skubiduh887
    @skubiduh887 ปีที่แล้ว +3

    5:14 wie Dagmar die Pistol-Round regelt! Tolle Reportage und ganz wunderbare Leute!

  • @KameramannPeterKlein
    @KameramannPeterKlein 5 ปีที่แล้ว +5

    Ein sehr schöner Film über die Lage von heute..!

  • @99BoomBoom99
    @99BoomBoom99 6 ปีที่แล้ว +43

    Beim Ansehen dieses Videos kann ich mir den Geruch und die Atmosphäre in dem Laden schon vorstellen... Nicht wirklich schlecht, nicht wirklich gut, aber einfach nicht zum Wohlfühlen - irgendwie eigenartig haha

  • @Spider250
    @Spider250 6 ปีที่แล้ว +207

    Irgendwie habt ihr es geschafft mit der Doku eine völlig trostlose Stimmung zu schaffen... Ich hab regelrecht schlechte Laune beim gucken :-/

    • @Foxhunter_DE
      @Foxhunter_DE 6 ปีที่แล้ว +43

      Soll mal zum Nachdenken anregen ;)

    • @yusuffgsh9319
      @yusuffgsh9319 6 ปีที่แล้ว +11

      ist jetzt erdogan schuld

    • @PommesPanzer91448
      @PommesPanzer91448 5 ปีที่แล้ว +8

      erdogan ist immer schuld

    • @Metzgerei_Tierwohl
      @Metzgerei_Tierwohl 5 ปีที่แล้ว +1

      NDR -> trostlose Stimmung erzeugen, good job!

    • @jasminwendt9281
      @jasminwendt9281 3 ปีที่แล้ว +3

      @@DanOnTourNZ Es stimmt, das die Preise höher sind. Bis wir in die nächste (Klein)stadt gefahren sind... Sparen wir uns die Zeit und das Spritgeld... Also kommt es auf das heraus. Und ein Konsum hat auch alles... Wie ein großer Supermarkt. Man kennt sich und wie in der Doku erwähnt... Schreibt mal an oder macht den Laden Sonntags kurz auf, wenn du merkst... Oh zu wenig Mehl im Haus... Ich könnte ewig so weitermachen... Ich liebe einfach unsere kleinen Läden... 😊🤗

  • @Silke2212
    @Silke2212 9 หลายเดือนก่อน

    Super schöne Doku. Ich finde das toll, dass ihr die Menschen so ernst nehmt :)

  • @dr7201
    @dr7201 4 ปีที่แล้ว +55

    Das hätte sie anschließend sagen können, dass beim Kassieren nicht gesprochen wird. Blöde Situation für die beiden anderen.

    • @smilingcoastforte643
      @smilingcoastforte643 3 ปีที่แล้ว +9

      Genau, war sehr unangepasst!!
      Darum hat das Mädchen vor lauter Schreck auch ihre Ware stehen lassen!!!!

  • @zepenthium
    @zepenthium 4 ปีที่แล้ว +4

    Eine ganz tolle Reportage, wenn mam selbst mal auf dem Dorf gelebt und dort groß geworden ist :)
    Bei uns im Dorf gab es früher eine Fleischerei, eine Apotheke, ein Arzt, ein Laden der Markant (und später Nahkauf) hieß und eine Kneipe. Es gab ca. 1000 Einwohner. Davon sind jetzt noch 600 geblieben, auch ich bin wegen Schule vor 10 Jahre weggezogen und alles hat geschlossen. Das einzige was blieb ist eine Tankstelle, eine Sparkasse, eine Volksbank und eine Pizzeria, die vor 2 Jahren dort eröffnete.

  • @Dampfgeschichten
    @Dampfgeschichten ปีที่แล้ว +11

    Kein Kapital vorhanden: 3 Sorten Kippen, der ganze Kaugummiständer leer, der Ständer für VHS/DVD leer und ne hässliche Puppe als Deko drin und dann eben alles noch zu 100% im Ostcharm. Ein wenig Farbe, Deko und besseres Sortiment und Mut zur Veränderung tät dem Laden gut. Ein gute Kaffeevollautomat und etwas Kuchen und draußen auif der grünen Wiese ein, zwei Tische im Schatten und schon hätten die älteren oder auch jüngeren Damen und Herren einen gemeinsamen Platz zum klönen und snacken und der Umsatz steigt. So ein Dorfladen muss ein Treffpunkt werden, sonst geht er vor die Hunde.

  • @hartsteff
    @hartsteff 4 ปีที่แล้ว +4

    Mein Respekt den Frauen und dem Dieter, wie die das managen. mein respekt auch dem jungen Mädchen, das sich der Herausforderung gestellt hat, sieben Tage mit zu machen. Respekt und alles Gute.

  • @fredgluhbirne4075
    @fredgluhbirne4075 4 ปีที่แล้ว +16

    Eigentlich nur coole Leute da. Schade das es sowas kaum mehr gibt. Viel besser als in riesigen Supermärkten rum zu geistern, da kommt man wenigstens nochmal ins Gespräch.

  • @tobha9986
    @tobha9986 ปีที่แล้ว +1

    Die Musik und der Klang bei 20:41 macht gleich eine ganz andere Atmosphäre, genauso wie die Kleidung der Verkäufer

  • @foerster1349
    @foerster1349 6 ปีที่แล้ว +9

    gute Reportage !

  • @ronwillsaam4166
    @ronwillsaam4166 2 ปีที่แล้ว

    23:53 super, die bildzeitungsüberschrift passend zum ddr laden. und die ausstattung sowieso. sind sich treu geblieben.^^

  • @HG_Butte5
    @HG_Butte5 9 หลายเดือนก่อน

    Unvergessen solch ein Dorfkonsum…. Ich liebte es…..

  • @rudiradler1
    @rudiradler1 ปีที่แล้ว +1

    Sehr sehr gut gemachte und interessante Doku. Normalerweise mag ich das nicht so, wenn die Reporter vor statt hinter der Kamera agieren, aber hier passt es wirklich und macht die Doku zu etwas ganz besonderem.

  • @Dat_Heike
    @Dat_Heike 4 ปีที่แล้ว +9

    Verloren an leere Worte von Helmut Kohl, 100 DM und ne Dose Cola.

  • @m.welgraven9771
    @m.welgraven9771 6 ปีที่แล้ว +15

    Wie mein kleiner Supermarkt auf dem Campingplatz

  • @Sir_of_what
    @Sir_of_what 4 ปีที่แล้ว +9

    Irgendwie fühlt sich die Doku komisch an. Wenn ich an unseren Dorfladen denke, dann an die alte Dame die dort gearbeitet hat und immer so offen und herzlich war. Die Frauen wirken irgendwie, nicht erfüllt.

  • @eisscholle570
    @eisscholle570 ปีที่แล้ว +4

    Als jemand, der solche Läden als Auswärtiger gern unterstützen würde, spricht die Szene Bände, wo das Kind sinngemäß mit "Achtung, da sind welche!" alarmiert. Genau so fühlt man sich als Außenstehender, wenn man es wagt, solche Lokalitäten aufzusuchen.

  • @ruudvandermeer8252
    @ruudvandermeer8252 3 ปีที่แล้ว +9

    Irgendwie herrscht eine sehr bedrückt Stimmung über allem. So könnte ich nicht leben.

    • @MrWeitblick
      @MrWeitblick 8 หลายเดือนก่อน +1

      Irgendwie ist es bezeichnend für die Zeit, in der wir leben.

  • @yallaballa
    @yallaballa 6 ปีที่แล้ว +19

    Mit dem Kleinkram macht man halt nicht den Umsatz und auch nicht die Marge. Keine Ahnung, aber vielleicht würde eine Ecke mit etwas höherpreisigen Sachen (Herrenrasierer, Beautypaket für die Damen, Spielzeug für die Kinder - billig bestellt übers Internet, bisschen Marge drauf) etwas bringen. Die Leute sind bequem und wenn das der einzige Laden im Umkreis ist, dann kann das vielleicht schon was bringen.

    • @VlogCache
      @VlogCache 6 ปีที่แล้ว +14

      Unwahrscheinlich. Denn es sind immer die gleichen Leute da und der Lauf der Dinge ist das Menschen irgendwann sterben. Da aber junge Leute aus solchen Einöden flüchten werden die Kunden immer weniger. Es wird der Tag kommen woman mit dem Umsatz die Kosten nicht mehr decken kann. Und bevor das kommt wird jeder der etwas Mathematik beherrscht sagen: Jetzt ist schluss.
      Und auch wenn die Geschäfte noch existieren, sie werden verschwinden. Weil sich die Menschen immer mehr auf Städte konzentrieren. Mag man nicht schön finden, ist sicherlich auch total falsch, aber weder Du noch ich werden das ändern können.
      Früher hat man Butter und Milch direkt beim Landwirt erworben, die Wurst beim Fleischer und das Brot beim Bäcker. Aber mit der voranschreitenden Industrialisierung hat sich auch alles verändert. Aber vorher hatten alle irgendwas zu tun. Sei es das Vieh zu versorgen, Felder bestellen, Fleisch verarbeiten, Brot backen. Das sind die Grundpfeiler einer kleinen Gemeinschaft. Aber die sind nun mal alle weggefallen. Denn Brot backte dann ein großes Unternehmen am Fließband. Das Industriebrot war Anfangs nicht schlechter als das Brot vom Handwerksbäcker, war aber billiger. Nach und nach wurde alles immer mehr auf Gewinnmaximierung gedrillt. Kleine Betriebe gingen dann nach und nach Pleite. Es gibt in Dörfern meist keine Arbeit, deswegen flüchten alle in die Städte um dort Arbeit zu bekommen.
      Und alles was die Leute nicht in diesem kleinen Laden bekommen, das bekommen sie bei Amazon & Co. Und das viel billiger als es der kleine Laden je anbieten könnte. Da gibt es quasi nur ein Mittel gegen: Internet abschaffen...
      Das ist aber nicht möglich, denn dafür hängen inzwischen zu viele Existenzen am Internet.

  • @Iv4n202
    @Iv4n202 7 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für die geile Doku!!!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  6 หลายเดือนก่อน

      🤗

  • @natura1149
    @natura1149 5 ปีที่แล้ว +5

    oh wie recht die Dame hat!LANDLEBEN HAT noch nie jemanden geschadet,LANDLEBEN ist einfach schön👍😉🌼es fehlt heut in unserer Heimat leider so sehr an alten Werten!!!!!!! Das macht mich so traurig.wir sind ganz bewusst in ein Dorf der ehem.DDR gezogen .das beste was man tun konnte.hier ist das wohnen und Leben noch ,ich sage mal WIRKLICH.ich hoffe es bleibt auch so!

  • @hendrikm1690
    @hendrikm1690 4 ปีที่แล้ว

    Sehr schade, dass solche Läden aussterben, denn gerade das Persönliche hat den Menschen gut getan. Existiert das Geschäft heute noch?
    Tolle Doku

  • @appmagician3240
    @appmagician3240 6 ปีที่แล้ว +2

    Gute Doku's
    LG aus Niederlande

  • @Haendelman
    @Haendelman หลายเดือนก่อน

    Ein Segen, wenn solche Läden in der Peripherie überhaupt noch da ist. Es hängt immer an den engagierten Mädels die da schaffen. (:

  • @a.yilmaz7110
    @a.yilmaz7110 ปีที่แล้ว +1

    22:35 so goldig!

  • @axelulrich1614
    @axelulrich1614 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich liebe solche Läden

  • @themasteroogway9952
    @themasteroogway9952 6 ปีที่แล้ว +63

    Da die Doku ja schon ein bisschen älter ist und ich die ja auch erst zum dritten Mal hier gucke, stehen die Läden eigentlich noch?

    • @InternetzTuts
      @InternetzTuts 6 ปีที่แล้ว +1

      Hab den Laden in Google Earth nicht gefunden, aber auch in älteren Aufnahmen nicht.

    • @DerGartenFreundTV
      @DerGartenFreundTV 6 ปีที่แล้ว +37

      Jo der ist noch in betrieb :)

    • @Marco-wz3ff
      @Marco-wz3ff 6 ปีที่แล้ว +2

      TheMaster Oogway die doku ist von 2012 also schon ziemlich alt

    • @jenskleister8445
      @jenskleister8445 6 ปีที่แล้ว +2

      TheMaser Oogway du stellst vielleicht Fragen!!! Frag doch lieber mal was der beste Brotaufstrich ist, da kann man dir dann auch ne vernünftige Antwort geben!! Danke im Vorraus!

    • @dennis_sn7977
      @dennis_sn7977 6 ปีที่แล้ว +4

      TheMaster Oogway ja steht noch .. hab Bekannte in dem Dorf und bin ab und zu mal dort ;)

  • @didma
    @didma 6 ปีที่แล้ว +2

    super

  • @S.Quandt_Filme
    @S.Quandt_Filme 2 ปีที่แล้ว +1

    Da komm kindheits Erinnerungen hoch. wie oft ich da im Konsum war. Mein Onkel ist sogar auch zu sehen :P .

    • @Youmna2023
      @Youmna2023 ปีที่แล้ว

      Ich war da auch oft früher, es sind schöne Erinnerungen an Kogel verknüpft.

  • @alexfortschritt2259
    @alexfortschritt2259 6 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schöne Doku

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  6 ปีที่แล้ว

      Hi, Alex!
      Vielen Dank für das Lob! :-)

  • @renatelaakmann5866
    @renatelaakmann5866 5 ปีที่แล้ว +3

    Tolle Doku, wie immer.... 👍👌

  • @ThisFeelsUnnessasary
    @ThisFeelsUnnessasary 4 ปีที่แล้ว +3

    Zumindest für mein Empfinden die pure Tristesse.

  • @myself2939
    @myself2939 6 ปีที่แล้ว +3

    Irgendwie ist mir die Dagmar Sympathisch...die wirkt so erfüllt und glücklich in dem was sie tut...

  • @PomitusTV
    @PomitusTV 6 ปีที่แล้ว +9

    Boa, regt euch nicht wegen dem Reupload auf, der andere Kanal existiert nichtmehr und viele haben die alten Sachen noch nicht gesehen, wenn ihr was kennt dann schaut es euch einfach nicht an.... wie schafft ihr es im normalen Leben alleine klar zu kommen....

  • @alinewurzelfabrik17
    @alinewurzelfabrik17 6 ปีที่แล้ว +6

    Könnt ihr mal 7 Tage in der Oper machen?

  • @Admin-ko5xu
    @Admin-ko5xu 6 ปีที่แล้ว +3

    Man sieht das berühmte Mangelangebot der DDR. Wie viel verdient sie sich denn? Es scheinen immer die gleichen Käufer zu sein und wie viele Menschen wohnen denn in Kogel als Referenz? Ich frage mich aber auch, was passiert, wenn die Läden dicht machen. Das scheint sehr einsam zu sein, sogar nach der Wende bevorzugen manche das traditionelle Leben. Interessant.

  • @keinname9746
    @keinname9746 ปีที่แล้ว +3

    Irgendwie habe ich das Gefühlt, dass die Leute nur noch die tollen Sachen der DDR unreflektiert sehen, was gar nicht so war.

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 ปีที่แล้ว +1

      Es ist wirklich traurig, wie sehr die Damen die alten hohlen Parolen noch immer ernsthaft hochhalten. Und nein, so einfach ist die Mehrheit der Ex-DDR-Zugehörigen erfahrungsgemäß nicht gestrickt.

  • @hyverzockt7303
    @hyverzockt7303 8 หลายเดือนก่อน +3

    Beim kassieren redet man nicht! hauptsache wichtig machen vor der Kamera

  • @marco23111977
    @marco23111977 6 ปีที่แล้ว

    sowas hatten wir auch im dorf :)

  • @damiangermany4412
    @damiangermany4412 2 ปีที่แล้ว +1

    tolle Dokumentation und welch ein toller Dorfladen

  • @Petra44YT
    @Petra44YT 6 ปีที่แล้ว

    So Läden hatten wir bei uns auch. Nach und nach haben sie alle zugemacht - als die Besitzer gesundheitlich nicht mehr konnten. (Das waren auch alles ältere Leute.)

  • @JunkExplorer
    @JunkExplorer 3 ปีที่แล้ว +8

    Das ist ja mal richtig traurig. Hängengeblieben in 1970 gefühlt..

  • @turel9010
    @turel9010 4 ปีที่แล้ว +35

    Die haben zu Corona-Zeiten bestimmt noch Klopapier

  • @alandoriah
    @alandoriah 3 ปีที่แล้ว +2

    Die Dame hat mit dem was sie sagt ab 11:05 volle Kante Recht!

  • @kevink158
    @kevink158 3 ปีที่แล้ว +2

    Früher oft in Kogel gewesen..ich fand es da toll mit dem See..meinen Verwandten gehört das Hotel am See, schade das man davon nix gesehen hat.

  • @thomasbauer1110
    @thomasbauer1110 3 ปีที่แล้ว +2

    War ein schönes Stück Heimat. Was ist 2020 August aus dem Konsum geworden ? Haben Sie es geschafft?

    • @jessicavonb.6212
      @jessicavonb.6212 3 ปีที่แล้ว

      Im April gab es den Laden noch. Der NDR war da.

  • @autojogi
    @autojogi หลายเดือนก่อน

    eine tolle doku weiß man wie es dieter ergangen ist

  • @biggirenee
    @biggirenee 8 หลายเดือนก่อน

    Quasi nebenan ist Aarons Gartenreich. Ziemlich cool!
    Touris und Zugezogene gibt es tatsächlich aber genug ...
    Mittlerweile haben wir aber auch 2023 und nicht mehr 2012 ;)

  • @bjornhofmeister9423
    @bjornhofmeister9423 6 หลายเดือนก่อน

    Der Mann auf der Bank wie er sich Erinert dass ist Zeit Geschichte sehr Interessant da war Richtig was los früher wie es Scheint.

  • @sebastiannord4704
    @sebastiannord4704 4 ปีที่แล้ว

    Die muß sogar wirklich noch Sonntags abreiten gehen?

  • @c.grater4503
    @c.grater4503 6 ปีที่แล้ว

    Gibt es den jetzt noch? Juni 2018...

  • @austrorus
    @austrorus 5 ปีที่แล้ว +3

    das war 2012.Wie geht es jetzt, 2018, zu?

  • @tommlvanbomml
    @tommlvanbomml 8 หลายเดือนก่อน +1

    22:55 Puh, gerade weil man quatschen kann mit den Leuten is ja Kassieren ganz angenehm :D

  • @andreas5202
    @andreas5202 6 ปีที่แล้ว +14

    Bei 15:38..
    Die Doku ist von 2012 ??

    • @thoreeeeee
      @thoreeeeee 6 ปีที่แล้ว +3

      Hat sich bis heute bestimmt wenig verändert

    • @l.gerlach405
      @l.gerlach405 4 ปีที่แล้ว

      Thore S Außer dass der Laden zu ist.

    • @enigmatikme7320
      @enigmatikme7320 4 ปีที่แล้ว

      MezzoMix ist der zu ?

    • @jessicavonb.6212
      @jessicavonb.6212 3 ปีที่แล้ว

      @@enigmatikme7320 nein

  • @TheJan1101
    @TheJan1101 6 ปีที่แล้ว +1

    Irgendwie ist die Stelle mit dem Mädchen ganz süß. Lebe zwar auch auf dem Dorf, aber mein Dorf hat 3500 Einwohner, hier kennt man zwar die Verkäufer, kann aber nicht mit denen über die Schule o.ä. sprechen.

  • @sebastiannord4704
    @sebastiannord4704 4 ปีที่แล้ว +6

    Also wo ich hier lebe unterhalten sich die Kassiererinnen und Kassierer aber auch teilweise während des normalen kassieren mit den jeweiligen Kunden! Oder gar auch mit einen ihrer Kollegen! Und da sagt nie jemand was!

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 ปีที่แล้ว +2

      Ich habe den Eindruck, dass der Smalltalk in vielen Discountern landauf, landab offener und herzlicher als in diesem Zeitabsitzerladen mit gefühltem Stasipersonal läuft ...

  • @johnnyjohnharry4719
    @johnnyjohnharry4719 3 ปีที่แล้ว +2

    Respekt an die Reporterin :D

  • @pascal2085
    @pascal2085 6 ปีที่แล้ว +25

    11:16 Der Zusammenhalt führt häufig doch zum Ausschluss der Anderen. In vielen Dörfer herrscht eine erzkonservative Einstellung. Wenn du nicht am Wochenende saufen gehst, nicht Onkelz hörst, homosexuell bist oder einer anderen Ethnie angehörst, wirst du ausgeschlossen.

    • @yallaballa
      @yallaballa 6 ปีที่แล้ว +9

      Was Saufende Onkelzhomos am Wochenende?

    • @pascal2085
      @pascal2085 6 ปีที่แล้ว

      Hoppla, da fehlt ein zweites nicht.

    • @VlogCache
      @VlogCache 6 ปีที่แล้ว +4

      Und das ist in der Stadt anders? Schau Dich mal um, verlasse Deine Blase und schaue Dir an wie die Leute wirklich in der breiten Masse über Ausländer, Homos (ups so ein böses Wort), behinderte Menschen und so weiter reden. Du wirst Dich erschrecken wie hart das alles wirklich ist. Wenn alle so auf Friede-Freude-Eierkuchen wären, dann würden die Linken und Grünen doch bei jeder Wahl gewinnen. Tun sie aber nicht, weil die Menschen halt Andersartigkeiten per se ablehnen. Aus Angst (manchmal sogar gut begründete Angst) oder aus Ahnungslosigkeit und einige sogar aus Überzeugung.
      Das geht in der Stadt nur viel schneller unter. Denn wer will schon wirklich was mit seinen Nachbarn zu tun haben. Die Zeiten das man regelmäßig Kontakt mit seinen Nachbarn Pflegt sind schon lange vorbei. Früher als ich Kind war gab es das noch, das man sich um eine gute Nachbarschaft bemüht hat. Man kannte seine Nachbarn. Heute sind die Nachbarn einem egal. Du glaubst gar nicht wie viele Menschen mit Dir Tür an Tür leben die andere Lebensweisen ablehnen die Du vielleicht toll findest. Auch auf St. Pauli in Hamburg leben Menschen die für Multikulti nichts über haben. Der Nachbar nebenan ist ein linker mit langen Haaren, der interessiert den anderen aber nicht. Man lässt es nicht raus hängen, aber unter Freunden sagt man doch genau das was man denkt. Aber fremden sagt man das eigentlich eher nicht, auch nicht dem Nachbarn. Was daraus resultiert ist das viele in einer Meinungsblase leben und glauben das sie mit ihrer Meinung die Mehrheit stellen.
      Fakt ist: In der Stadt wird man auch verächtlich angeschaut wenn man als Kerl einen anderen Kerl knutscht und ausgegrenzt. Da gibt es keinen Unterschied.

    • @pascal2085
      @pascal2085 6 ปีที่แล้ว +5

      Nur wirst du in der Stadt deutlich mehr Gleichgesinnte finden. Auf einem Dorf mit 1.000 Einwohnern wird das schwer, aber in der Stadt mit >100.000 Einwohnern findest du deutlich mehr an Leuten, die dein Interesse teilen.

    • @desmond5585
      @desmond5585 5 ปีที่แล้ว +2

      VlogCache Und ich als Dorfkind möchte die Stadt nicht mehr missen ;)

  • @confianza3136
    @confianza3136 4 ปีที่แล้ว +21

    Diese weißen Verkaufskittel.....gruselig!!

  • @Sharrendan
    @Sharrendan 4 ปีที่แล้ว +3

    Stefanie hat 'ne richtig liebenswürdige Art 🤗

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 4 ปีที่แล้ว +1

    Die Kühlschranke im Laden machen so einen Lärm. Irgendwo kommt ein Ventilatorblatt an irgendetwas an. Sollte mal nachgeschaut werden. Das war vor drei Jahren. Ob sich da was geändert aht?

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 ปีที่แล้ว +1

      Es sagt aus, dass die Strompreise definitiv zu niedrig bemessen sind, wenn sich sogar Uralt-Stromfresser bei geringen Umsätzen rechnen.

  • @pimmelberger9967
    @pimmelberger9967 ปีที่แล้ว

    17:55, da hat Stefanie Elke aber einen Schreck eingejagt :D

  • @bundesrepublikdeutschlandg485
    @bundesrepublikdeutschlandg485 6 ปีที่แล้ว

    “Brigade der sozialistischen Arbeit“ 😂😂 Urkunde “Verkaufsstelle der ordentlichen Verkaufskulturen“ - hieß/heißt bei uns im Westen Lebensmittelkontrolle.

  • @dweee3450
    @dweee3450 4 ปีที่แล้ว

    gibt es den Laden eigentlich noch?

    • @dweee3450
      @dweee3450 3 ปีที่แล้ว

      @@berlinerjung5304 danke

  • @simonp.5959
    @simonp.5959 4 ปีที่แล้ว +18

    Leider funktioniert so ein Geschäft nicht mehr.

  • @pinkdulin7641
    @pinkdulin7641 4 ปีที่แล้ว +1

    Wieso verwendet der Laden keine EAN-Kasse? Geht doch viel schneller und einfacher und man kann Kassenzettel drucken etc

    • @ifzwischendurch
      @ifzwischendurch 4 ปีที่แล้ว +4

      Schau dir mal die restliche Einrichtung und die Außenfassade an. In den Laden wurde seit Jahrzehnten nur noch das allernötigste investiert. Es fehlt wahrscheinlich auch das Geld für Investitionen.

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 ปีที่แล้ว +1

      Weil eh weder Kunden noch Umsätze vorhanden sind, dafür anscheinend ein Personalüberschuss.

  • @rosamarlen5472
    @rosamarlen5472 4 ปีที่แล้ว

    Weiß jemand warum alle lädet dort zu machen?

  • @kickdown1337
    @kickdown1337 6 ปีที่แล้ว +1

    21:14 was hat der Opi gesagt? "Wünsche Wohl wohl gelut zu haben"

    • @a.yilmaz7110
      @a.yilmaz7110 ปีที่แล้ว

      "Ich wünsche, wohl geruht zu haben!"

  • @derstuttgarter84
    @derstuttgarter84 4 ปีที่แล้ว

    Lieber NDR, im Trailer zu "7 Tage" war auch ne Moschee zu sehen. Ist der Beitrag noch da?

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  4 ปีที่แล้ว

      Ui! Welcher Trailer wo? Müssen wir mal nachschauen! :-)

  • @pimmelberger9967
    @pimmelberger9967 ปีที่แล้ว

    Stefanie würde ich gerne kennen lernen 😎😁

  • @philippstyles2879
    @philippstyles2879 3 ปีที่แล้ว

    Gibt es den Laden noch in 2020 ?

  • @mrsmrs2570
    @mrsmrs2570 3 ปีที่แล้ว

    Krass wie hier in den Kommentaren aufeinander losgegangen wird....💩! Mein Mann kommst aus Torgau in Sachsen ich aus LA in Bayern. Für uns sind Dokus/Reportagen immer eine Grundlage für eine total fruchtbare Diskussion. Schade, dass das offensichtlich eher selten zu sein scheint....

  • @sebastiankurth5651
    @sebastiankurth5651 4 ปีที่แล้ว +1

    Das Video wurde 2012 aufgenommen aber erst 5 Jahre später hochgeladen.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  4 ปีที่แล้ว +2

      Lieber Sebastian, das Video ist schon älter, aber wir dürfen es hier gerade wieder zeigen, weil wir es im Fernsehen ausgestrahlt haben. Da sind uns rechtlich leider die Hände gebunden. Wir fanden den Film schön und interessant und wollten ihn deshalb auch hier nochmal zur Verfügung stellen. Viele Grüße!

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 ปีที่แล้ว

      Noch ein paar Klicks ohne Aufwand mitnehmen ...

  • @Marcel91910
    @Marcel91910 2 ปีที่แล้ว

    Gibt es das Ding noch