24:25: Anachronismus - Die Statue der Bremer Stadtmusikanten wurde erst im Jahr 1953 geschaffen. Vorher existierte sie nicht. Das Märchen wurde erst im Jahr 1812 durch die Gebrüder Grimm dokumentiert. 😂😂😂😂🎉🎉
Nicht ganz richtig ! Es gabe bereits Ende des 19. Jahrhunderts im Bremer Ratskeller ein Skulptur der Bremer Stadtmusikanten. Geschaffen von Heinrich Möller (1835-1929).
Schöne Stimmfarbe, kein Herr Hackenberg, aber definitiv ausbaufähig meiner Meinung nach. Übung macht den Meister und ich finde es gar nicht schlecht gelesen, dennoch ist noch deutlich Luft nach oben. Trotzdem weiter so...
Der Sprecher ist KI, völlig falsche Betonungen und nerviger Sprachrhythmus lassen das vermuten. Für mich so ätzend, dass ich es nach etwa einem Drittel nicht mehr aushielt und abbrach. Einfach nur schrecklich. Ebenso ärgerlich finde ich, dass so etwas nicht in der Beschreibung steht.
Schon klar. Nur würde sich bei der Formulierung (ja, darum geht es mir auch) sich im Grabe umdrehen. Ist übrigens nicht die einzige Ungenauigkeit in Inhalt, Logik & Sprache. Mag Klugscheisserisch klingen, aber ich find schon befremdend, dass hier kein*e Autor*in vermerkt ist, sondern es impliziert, dass dies von ACD selber geschrieben worden wäre. Das wird ihm leider sowas von nicht gerecht.
An der Betonung können wir noch arbeiten, oder? Außerdem scheint die Grammatik manchmal falsch zu sein. Sorry, ich habe es nach einer halben Stunde aufgegeben. Mir klingt der Text zu robotisch.
@ryomahino3307 Es wäre gut, wenn du das Vorlesen noch ein wenig üben würdest! Am besten nimmst du es auf und vergleichst das Gelesene hinterher noch einmal mit dem Text. Dann werden dir hoffentlich deine Fehler auffallen. Bei dem hier gelesenen Buch hast du mehrmals nicht das korrekte Wort, sondern ein ähnliches gesagt. Außerdem war die Betonung einzelner Worte nicht immer richtig. Auch an der Sprachmelodie solltest du noch etwas verändern. Sie sollte mehr dem Inhalt des gelesenen Textes angepasst sein.
Ganz herzlichen ❤️ Dank für das kostenlose hochladen. 🥰👍👍👍
Hier hat sich jemand Zeit genommen für uns zu lesen.
Dafür bin ich dankbar
🎉
Da kann ich Ihnen nur zustimmen.👍
Das klingt sehr nach KI :X
Vllt sollten Sie einen HNO Arzt bzgl. der Überprüfung Ihres Hörorgans aufsuchen? Nur ein gutgemeinter Ratschlag. 🤭
Danke für das Vorlesen
Ich fand es prima, dankeschön 🙏😃
Schönes Hörbuch. Auch kleine Vorlesefehler ändern meinen Eindruck nicht. Danke fürs Vorlesen und Hochladen.
24:25: Anachronismus - Die Statue der Bremer Stadtmusikanten wurde erst im Jahr 1953 geschaffen. Vorher existierte sie nicht. Das Märchen wurde erst im Jahr 1812 durch die Gebrüder Grimm dokumentiert. 😂😂😂😂🎉🎉
Nicht ganz richtig ! Es gabe bereits Ende des 19. Jahrhunderts im Bremer Ratskeller ein Skulptur der Bremer Stadtmusikanten.
Geschaffen von Heinrich Möller (1835-1929).
Schöne Stimmfarbe, kein Herr Hackenberg, aber definitiv ausbaufähig meiner Meinung nach. Übung macht den Meister und ich finde es gar nicht schlecht gelesen, dennoch ist noch deutlich Luft nach oben. Trotzdem weiter so...
KI ist halt noch am lernen ;-)
KI Stimme, bitte lass es nicht die Zukunft sein.
Oh ein Motzer😅lass das nicht die Zukunft sein
Oh, ein Hurra-Rufer der Zukunft !!😂😂
Holmes im Ruhestand.
Soooo schlecht gelesen ist es nicht
Stimmt! Ich habe schon Schlimmeres gehört. Immerhin habe ich mir das ganze Buch angehört.
Der Anfang war holprig, da dachte ich, es sei KI, weil wie falsche Pausen gemacht wurden. Aber danach war es besser.
gibt Menschen, die das gewerblich machen und schlechter lesen als diese KI.
Der Sprecher ist KI, völlig falsche Betonungen und nerviger Sprachrhythmus lassen das vermuten. Für mich so ätzend, dass ich es nach etwa einem Drittel nicht mehr aushielt und abbrach. Einfach nur schrecklich. Ebenso ärgerlich finde ich, dass so etwas nicht in der Beschreibung steht.
Min 7:30
Watson schliesst das Fenster, weil Hilmes eine Biene entkommen sein könnte?
BIENEN LEBEN DRAUSSEN!
Vielleicht etwas unglücklich formuliert aber offenbar wollte Watson nicht, dass eine Biene von draussen herein fliegt.. 😉
Schon klar.
Nur würde sich bei der Formulierung (ja, darum geht es mir auch) sich im Grabe umdrehen.
Ist übrigens nicht die einzige Ungenauigkeit in Inhalt, Logik & Sprache.
Mag Klugscheisserisch klingen, aber ich find schon befremdend, dass hier kein*e Autor*in vermerkt ist, sondern es impliziert, dass dies von ACD selber geschrieben worden wäre.
Das wird ihm leider sowas von nicht gerecht.
Lauter Aussetzer zwischendurch, furchtbar.
KI. Grottige Betonungen.
Schon komisch wieviele denken das sie plötzlich KI Experten sind!
Wenn es nicht gefällt muß man ja nicht zuhören
So ist es, diese unqualifizierten Kommentare sind weitaus peinlicher, als eine nicht perfekte Vorlesung.
@@lammy884 Was für ein geistloser Kommentar !
KI so furchtbar! Wenn das die Zukunft unserer Sprache ist.....
❤
Das ist kein KI, der Sprecher liest immer so grausig schlecht - ist wirklich schwer zu ertragen....
An der Betonung können wir noch arbeiten, oder? Außerdem scheint die Grammatik manchmal falsch zu sein. Sorry, ich habe es nach einer halben Stunde aufgegeben. Mir klingt der Text zu robotisch.
KI🤷🏻♀️
Meines Erachtens sehr schlecht gelesen. Timing und Betonung sind falsch. Schade
Das ist von einer KI Stimme gelesen.
Sorry, aber da spricht ja mein Navi besser 😉
dann lass es vorlesen, problem gelöst.
Kann mich den vorherigen Kommentaren nur zustimmen. Am meisten haben mich diese Grammatik Patzer genervt!
Danke für Ihre fundierte Meinung. 🙏😅
@@lammy884 Danke für deine geistreiche Meinung !!😂😂
Das ist doch keine Hörbuchstimme - klingt fürchterlich
@ryomahino3307 Es wäre gut, wenn du das Vorlesen noch ein wenig üben würdest! Am besten nimmst du es auf und vergleichst das Gelesene hinterher noch einmal mit dem Text. Dann werden dir hoffentlich deine Fehler auffallen. Bei dem hier gelesenen Buch hast du mehrmals nicht das korrekte Wort, sondern ein ähnliches gesagt. Außerdem war die Betonung einzelner Worte nicht immer richtig. Auch an der Sprachmelodie solltest du noch etwas verändern. Sie sollte mehr dem Inhalt des gelesenen Textes angepasst sein.
Gut wäre generell Watsons Stimme mehr so erzählend zu lassen, das soweit ok und Holmes Original Stimme einzublenden. Ansonsten wirkt es so langweilig
Wenn man die Stimmen nicht unterscheiden kann wirkt es wie ein Monolog. Die Geschichte ist aber an sich interessant
Mach es doch einfach besser. Vielleicht warten die Hörbuch-Pruduzenten / Studios auf Deine Stimme. Viel Glück
@@sventanzmann7527 Aber du bitte zuerst !!😂😂
Welch eine Zumutung dieser Sprecher.Ohne Punkt und Komma mit falscher Betonung und ohne Pausen.Sorry, so geht das nicht.
Obwohl die Geschichte gut ist, musste ich abbrechen. Schade!