@Ivanhoe: Das Wort "Pilot" wird auch mit "Navigator" oder "Steuermann" übersetzt...insofern ist das Wort richtig, auch wenn hier möglicherweise in einem modernen Kontext erscheint.
schade ich finde das was man als anfangs Bild sieht nicht " Der Mangel an Freunden in ein Zeichen dafür, dass... " frage mich ja was das bewirken soll oder wem das auch noch aufgefallen ist
Die jeweiligen Zitate werden entweder zu schnell oder, wie in diesen Zitaten, zu langsam herunter gespielt!!! Woran liegt es, dass es scheinbar schier unmöglich ist, die Zitate in normalem Tempo abzuspielen???!!!
Ja, weil Platon ein Schüler von Sokrates war. Sokrates lebte von 469 v. Chr. bis 399 v. Chr.. Platon lebte von 428 oder 427 v. Chr. bis 348 oder 347 v. Chr..
... bzw.: Platon hat (als dessen Schüler) die Dialoge von Sokrates (Mäeutik = 'Hebammenkunst' = seine Frage-Antwort Praxis) schriftlich festgehalten. Sokrates selbst hat - soweit bekannt - nichts Schriftliches hinterlassen. Zudem kommt im griechischen Originalzitat das Wort "ouk" (= nicht) vor; dies führt zu der Übersetzung: "Ich weiß, daß ich nicht weiß." (, wobei er sich auf seinen Gesprächspartner bezieht, der behauptet zu wissen. // Der Begriff/das Wort 'Nichts' wäre also Gegenstand/ Objekt des Wissens; während Sokrates sich auf die Tätigkeit selbst (= Verb >> wissen) bezieht. Hilft das weiter? Gruß 🙏
Aber HALLO, soweit ich es weiss , das SOKRATES nichts aufgeschrieben hat . PLATON hat die Begebenheit und Gesagtem von SOKRATES schriftlich festgehalten ! ?
Sehr schön danke
@Ivanhoe: Das Wort "Pilot" wird auch mit "Navigator" oder "Steuermann" übersetzt...insofern ist das Wort richtig, auch wenn hier möglicherweise in einem modernen Kontext erscheint.
schade ich finde das was man als anfangs Bild sieht nicht " Der Mangel an Freunden in ein Zeichen dafür, dass... " frage mich ja was das bewirken soll oder wem das auch noch aufgefallen ist
Leih einem "Freund " Geld und es kann sein das du ihn los wirst. Natürlich einem den man auch loswerden will!
Die jeweiligen Zitate werden entweder zu schnell oder, wie in diesen Zitaten, zu langsam herunter gespielt!!! Woran liegt es, dass es scheinbar schier unmöglich ist, die Zitate in normalem Tempo abzuspielen???!!!
es liegt an dir an deiner sicht der dinge , vieleicht ein kleiner hinweis wenn dir etwas wichtig ist drück doch einfach die Pause
Sokrates sagt das gleiche Zitat wie Platon?
Ja, weil Platon ein Schüler von Sokrates war. Sokrates lebte von 469 v. Chr. bis 399 v. Chr.. Platon lebte von 428 oder 427 v. Chr. bis 348 oder 347 v. Chr..
... bzw.: Platon hat (als dessen Schüler) die Dialoge von Sokrates (Mäeutik = 'Hebammenkunst' = seine Frage-Antwort Praxis) schriftlich festgehalten.
Sokrates selbst hat - soweit bekannt - nichts Schriftliches hinterlassen.
Zudem kommt im griechischen Originalzitat das Wort "ouk" (= nicht) vor; dies führt zu der Übersetzung:
"Ich weiß, daß ich nicht weiß." (, wobei er sich auf seinen Gesprächspartner bezieht, der behauptet zu wissen. // Der Begriff/das Wort 'Nichts' wäre also Gegenstand/ Objekt des Wissens; während Sokrates sich auf die Tätigkeit selbst (= Verb >> wissen) bezieht.
Hilft das weiter? Gruß 🙏
Wenn alles logisch denken würde gebe es keine Probleme und Weisheiten 😂
Aber HALLO, soweit ich es weiss , das SOKRATES nichts aufgeschrieben hat . PLATON hat die Begebenheit und Gesagtem von SOKRATES schriftlich festgehalten ! ?
Selamat pagi
😮
Kannst du noch langsamer reden?!
Ähm. Gab es vor Christus schon Piloten? Welche Bedeutung hatte das Wort damals?
Kommt vom Schiffsführer oder Steuermann, glaub ich.
Der Verstand ist der Steuermann der Seele, sozusagen.
@@manfredrichthofen1142 Danke. So wird es bestimmt sein.