KEINER SCHAFFT MEHR! MILWAUKEE FPD3 (158 Nm) vs BOSCH im TEST | WERKZEUG NEWS 254
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Milwaukee FPD3: Mit 158 Nm Drehmoment der stärkste 18V Akkuschrauber. Stimmt das? Wir testen das echte Drehmoment gegen den Vorgänger & den BOSCH GSR 150C.
► Diesen Profi-Akkuschrauber verlosen wir in diesem Video* | amzn.to/41iAFoF
► Stärkster Milwaukee Akkuschrauber (158Nm)* | amzn.to/3zTuNWH
► Milwaukee 18V Akkuschrauber ONEPD2 (135Nm)* | amzn.to/41BsvHD
► Stärkster BOSCH 18V Akkuschrauber GSR 150C (150Nm)* | amzn.to/41dlJrw
► Neu: BF24 Kniebrett mit Wera Toolcheck Fach | shop.bauforum2...
► BF24 Mini Kniebrett | shop.bauforum2...
► BF24 Akkuschrauber Quartett | shop.bauforum2...
Noch mehr BF24 MERCH:
► BF24 Zollstöcke (2m & 1m) | shop.bauforum2...
► BF24 Micro Systainer | |shop.bauforum2...
► Unsere BF24 T-Shirts | shop.bauforum2...
Unsere aktuellen WERKZEUG TIPPS*:
► Milwaukee Cuttermesser 6-in-1* | amzn.to/3ERjKOq
► WERA Toolcheck Plus* | amzn.to/3oJsAZ3
► WERA Bitset Universal* | amzn.to/3oMQV07
► Smart: LYRA Tieflochmarker mit LED* | amzn.to/3DPzksO
► Pica Markierstift Set in Mappe* | amzn.to/3EQRR9t
► ENGINEER smarte Kombizange (klein)* | amzn.to/3EO82Ek
► Lebensetter: Engineer Daumenratsche* | amzn.to/3EJL29z
► KNIPEX Cobra XS* | amzn.to/3EOaQkX
► KNIPEX Mini Zangenset mit Spitz-Kombizange* | amzn.to/3ESDaTo
► KNIPEX Elektro Multi-Zange* | amzn.to/3rYkf5V
► Brennenstuhl LED Handleuchte* | amzn.to/30pd6Ag
► Bosch GLI 12V LED Lampe* | amzn.to/3EOrTTL
► Stahlwille Mini Feinzahnknarre* | amzn.to/3DOe6LT
► Stahlwille Mini Ratschenset* | amzn.to/31QuYVj
► Japan Werkzeugkoffer* | amzn.to/3dOZm4A
► Old-School Werkzeugkoffer in Pink* | amzn.to/3oMIcuK
► Clever: Proxxon 4-in-1 Ratschenschlüssel* | amzn.to/3DOeOJ3
► KS Tools 4-in-1 Ratschenschlüssel Set* | amzn.to/33e5Cks
► Proxxon Werkzeugkoffer in L-Boxx* | amzn.to/3DOKluf
► Budget Tipp: GEDORE Red Werkzeugkoffer* | amzn.to/3pOwUWq
► XIAOMI Mini Schraubendreher Set* | amzn.to/3GIrL9f
► Wiha Akku Schraubendreher* | amzn.to/3DPBIjh
► WERA Turbo VDE Getriebeschraubendreher Set* | amzn.to/3dI1tXV
► Proxxon Bit Handhalter (Kombi Sechskant & 1/4")* | amzn.to/35RTPnU
► Unfassbar stabil! Stanley FatMax Tisch* | amzn.to/3rZISPq
► Budget Tipp: Bosch Oberfräser Set im Koffer* | amzn.to/3dHHR6o
► Bosch GSR 12V-15 Akkuschrauber im Set* | amzn.to/3oNQzGL
► ALPEN Holzbohrer* | amzn.to/33DwlBA
► Bosch 6-Kant Nuss Bitset* | amzn.to/2qdFD9Q
► Wera Wartungs-Set W1* | amzn.to/3ynBC1g
► Wera Joker Ringratschenschlüssel Set Klein* | amzn.to/3oOhLFb
► Kirschen Stechbeitel 2-Cut* | amzn.to/31INLC1
► Ochsenkopf Ganzstahl Beil* | amzn.to/3dHWvun
► Mehr Infos aus der Werkstatt? | / andrebrockschmidt
► Gewinnspiel Info: www.bauforum24...
Folgt uns auch auf:
► / andrebrockschmidt
► / bauforum24
► / bauforum24
► www.bauforum24...
► Job oder Ausbildung bei BF24? Bewirb' Dich: jobs@bauforum24.biz
► Kontakt, Werbung, Kooperationen: redaktion@bauforum24.biz
***********
Der TH-cam-Kanal "Bauforum24" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU. Mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf (bis 24 Stunden nach Aufruf des Links) zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt - damit unterstützt Du unseren Kanal. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
#STÄRKSTER #AKKUSCHRAUBER #TEST
Als Zahlenjunkie finde ich Eure #akkuschrauber Tests natürlich großartig. Finde es aber genauso wichtig, neben der reinen Leistung auch die Fragen der Ergonomie, Sicherheit und andere Funktionalitäten nicht außen vor zu lassen. Denn wer begeistert sich denn im alltäglichen Gebrauch nur dafür, welches Gerät am meisten AUA machen kann ...
Ich habe mir vor 2 Monaten den 150C gekauft und bin begeistert. Das Ding prügelt dir jede Schraube ins Holz und das beste ist, wenn er noch einige Sekunden kämpft bevor er abschaltet.
In gewohnter Manier ein brauchbarer Test.
Danke das ihr euch die Mühe und die Unkosten macht. Im Deutschsprachigen Raum einzigartig beim testen (durch kostenintensiven Messgerät).
Ich bin mit meinem 150C sehr zufrieden und gerade beim bohren in Stahl bin ich um jeden Moment froh.
#akkuschrauber
Selten das Milwaukee mal enttäuscht 🤔
Bisher trennt mich das ganze vorhandene Bosch akkuzeugs mal fremd zu gehen. Aber gerade die 12V reizen sehr.
Besten Dank für diesen Beitrag
Gruß
Aufgrund eurer Tests und viel Lesen habe ich letztes Jahr auf #metabo und das #cas System gewechselt und bin sehr zufrieden.
Aber was Bosch da macht, ist schon eine echte Hausnummer, gerade im Bereich #akkuschrauber
Schön, dass es eure vergleichbaren #akkuschrauber-Tests gibt. Da macht das Werkeln mit einem Metabo LTX gleich noch mehr Spaß!
Hab aufgrund eurer Videos Milwaukee gekauft und bin super zufrieden. Mit dem #akkuschrauber und den anderen M12 und M18 Geräten noch nie Probleme gehabt und immernoch begeistert was die alles drauf haben.
Also ich hätte ja nicht gedacht, dass mich solche #akkuschrauber Videos so lange beschäftigen und unterhalten können. Das macht ihr auch sehr gut.
Jedoch ertappe ich mich immer wieder beim schauen der alten Videos mit dem früheren Kollegen und möchte einmal an der Stelle los werden, dass es meiner Meinung nach ein bisschen frisches auflockerndes Blut bei euch braucht. Die beiden Jungs mit denen du vor der Kamera stehst sind echt in Ordnung und machen einen guten Job, aber da fehlt einfach was. Das ist meistens eher so ein Chef-Angestellten Vibe der da rüber kommt und das ist ja nun mal auch so. Trotzdem finde ich dadurch den Unterhaltungsfaktor eingeschränkt.
Macht einfach nicht so viel Spaß wie einst.
Außerdem würden mich persönlich Tests quer durch die Hobbywerkstatt+ interessieren. So ähnlich wie du es mal mit den Tischkreissägen gemacht hast auch mal Bandkreissägen, Stichsägen, Schleifer oder gar Feilen zu testen. Allerdings ist mir bewusst, dass der Markt für Akkuschrauber natürlich größer ist und das alles bestimmt viel Geld verschlingt. Trotzdem wäre es mal eine Abwechslung zu dem 100sten Schrauber oder der 50sten Knarre denke ich. Persönlich bin ich gerade dabei meine ganzen "billig aber reicht für das was ich mache"- Maschinen zu ersetzen und habe mich dabei von eurem Tischkreissögen Video inspirieren lassen. Danke dafür!
Ihr macht gute Arbeit.
mich zu 100% an dieser Aussage anschließe... #Akkuschrauber
Eine sehr schöne konstruktive Kritik 👍
Vielen Dank. Immer wieder interessant. Da bin ich mal gespannt, was Milwaukee zu seinem neuen #akkuschrauber sagt.
Hatten sonnst eig immer nur Bosch #Akkuschrauber und Kombihammer auf der Baustelle. Die sind jedoch von der Qualität her nicht so gut gewesen und der Service war bei uns iwie auch eher mäßig. Vor kurzen noch wieder ne Klauke Presszange mit Bosch akkusystem geholt und der Lader kam defekt an.
Durch eure Videos sind wir dann auf Milwaukee aufmerksam geworden und haben dort mal einen Satz zum testen gekauft und waren einfach begeistert wie viel Power die Geräte haben.
Ist auch einfach brutal, wie viele Sachen die einfach auf Akkubasis haben. Haben jz noch Packout dabei bestellt und machen uns da noch Schaumstoffeinsätze rein für die Werkzeuge.
Hilti bleibt aber bei Netzgeräten ;)
Von daher auch einfach mal ein Danke für die informativen Tests, wodurch wir uns nicht durch alle Marken durchprobieren müssen ;).
Tolles Video und #akkuschrauber waren und sind immer ein hingucker wert. Ich finde bei euren Tests sollte man immer einen ersatztschrauber dabei haben um eventuelle Probleme (MONTAGSMODELL) wie aktuelles Video ja zeigt auszuschließen.
Weiter so 👍 💪 🇩🇪.
Endlich wieder #akkuschrauber ^^
Obwohl ich die Leistung in 18V Klasse als Hobby-Handwerker nicht benötige finde ich diese Videos immer wieder spannend.
Schicker #akkuschrauber ! Habe durch eure Videos zu meinem Metabo BS18 LTX BL QI gefunden - immer noch Mega zufrieden! Danke für Eure Arbeit! Und finde mich zu meiner Überraschung nun immer noch dabei viele eurer Werkezeug-Tests zuschauen, obwohl ein Kauf gar nicht ansteht. Einfach unterhaltsam :D
Interessantes Gerät, bin aber schon gespannt, was Milwaukee sagt, da der neue schwächer ist :)
#akkuschrauber
Echt immer super interessante #akkuschrauber Tests. Ich hätte echt erwartet das der FPD3 mehr Drehmoment als sein Vorgänger schafft. Ich selbst habe bis jetzt leider noch keine eigenen Erfahrungen mit den Geräten vom Milwaukee gemacht. Ich habe mich jetzt, jedoch durch eure Videos dazu entschlossen mir den FPD2 und einen Drehschlagschrauber zu bestellen, da sich das Schrauben an meinem Auto bis jetzt immer ein wenig schwierig gestaltet hat.
#akkuschrauber Ich muss mal so in die Runde fragen: braucht man einen Akkuschrauber mit 150Nm hart, oder 80Nm weich ? Ich denke eher nicht, denn für "harte" Anwendungen gibt es aus der Schlagschrauberfraktion gute Angebote, mit deutlich mehr Kraft und weniger Kraftaufwand. Für alles andere sind die Kräfte eines normalen Akkuschraubers mehr als ausreichend. Wichtiger ist da für mich das Handling und die Größe. Und da spielt der alte Milkaukee für mich in der ersten Liga.
Das Ding ist so klein, handlich und leicht mit viel Power, so wie man es im Alltag braucht. Größere Maschinen und schwerere Maschinen sind da, aus meiner Sicht ganz klar im Nachteil.
Klasse Video
Find es interessant, dass es beim alten Modell von Milwaukee einen "großen" Unterschied gemacht hat (Leistungstechnisch) welcher Akku im Gerät war aber beim neuen der Unterschied marginal ist. Hatte mir aber mehr erhofft. Bei Ihren 12V Geräten sind sie den anderen Herstellern Kräftetechnisch überlegen, dachte da würden sie jetzt im 18V Bereich nachziehen. Zudem finde ich die Kickbackmechanik komisch.
Aber vielleicht ist das auch nur mein Empfinden.
Grüße an Team
Ich bin aktuell bei dewalt zu Hause und echt top zufrieden mit den Geräten, ich gucke die Videos so gerne, bin ein werkzeugfanatiker😍
Tolles kurzes knappes Video. Gibt es denn Angaben zum weichen Schraubfall des neues Milwaukee #akkuschrauber ? Muss ja nicht sein, dass er auch mit mehr Kraft schrauben kann. Ansonsten hätte ich gesagt, das Holz ist nass.... =) Ne spaß bei Seite, ich finde die Tests super und gerade mit diesem Messgerät total fair.
Milwaukee hat leider keine Angaben für den weichen Schraubfall.
Viele Grüße,
André
And das liebe Bauforum Team, ich bin selbständig in der Werkzeugbranche tätig und da die Tests mit den Akkuschraubern ja immer besonders gut bei euch ankommen solltet ihr auch einmal die neuen 18V bzw 36 V Schlag und Akkuschrauber von Hikoki testen würde mich interessieren wie diese abschneiden.
#akkuschrauber Ich als Einzelperson kann mir nicht jedes Gerät von jeder Marke kaufen, daher keine Meinung zu Milwaukee. Dafür seit Ihr umso wichtiger solche Dinge für den Ottonormal Verbraucher zu Testen und Eure Videos sind für mich immer sehr verständlich! Danke nochmal dafür! Schön das es euch gibt und das Kostenlos, einfach Klasse.👍🏆
Dankeschön für das nette Kompliment 😉
Viele Grüße
André
Ich habe mich vor einigen Jahren wegen Eurer Videos für einen Milwaukee #akkuschrauber entschieden und bin weiterhin begeistert...
Macht auf jeden Fall weiter so...,👍
#akkuschrauber
Milwaukee hat vielleicht nicht immer ganz so viel Knoff-Hoff wie Bosch, aber eine unbändige Kraft. Das sind Arbeitstiere. Es macht echt riesigen Spaß damit zu arbeiten.
Danke das ihr mich zu dieser Marke gebracht habt.
Ich finde Eure Videos gerade über #akkuschrauber echt genial, vor allem auch wirklich objektiv. Ich bin zwar Bosch- Nutzer, aber Milwaukee macht auch gute Geräte und wäre eine echte alternative
Hallo... Vielen Dank wieder für das tolle Video! Allerdings möchte ich keinen anderen #akkuschrauber haben als BOSCH 150c !! Bosch ist und bleibt für mich einfach das beste!! Kann mir gut vorstellen, dass an Bosch niemand so schnell herankommt... Grüße
Wieder ein interessanter Test👍
Die Milwaukee #akkuschrauber gefallen mir zwar auch ganz gut,
Bin aber schon vorher bei Bosch hängengeblieben.
VG
🍻
Jörg
Meiner Meinung nach sind Milwaukee und Bosch die Platzhirsche unter den #akkuschrauber n. Mich fasziniert die 12V Klasse bei Milwaukee, da man da nach euren Tests echt was mit machen kann, zum Beispiel die handlichen aber dennoch starken Schlagschrauber.
Danke für eurer Video und noch viel Spaß bei weiteren Tests ❤
Mich auch, und ich war zwischen dem multi-funktion Milwaukee 12v und der Bosch Flexiclick bis ich diese video und die Kommentar sah: th-cam.com/video/l1Z79NY2ewo/w-d-xo.html
Viele hätten Probleme mit die Milwauke Qualität und mögen sogar die Bosch 12v FC liebe. Ich bin schon bei Bosch 18v und glaube dass ich die neue 18v-90FC irgendwann kaufe.
Der neue #akkuschrauber von Milwaukee ist auf den ersten Blick für mich nur ein Facelift. Leistungstechnisch überzeugt er aber zum Vorgänger nicht. Da sieht man bei Bosch doch schon, dass sie einen Schritt weiter beim 18V Akkuschrauber sind. Bosch sollte allmählich nur mal im 12V Bereich nachlegen.😊 war wie immer ein sehr unterhaltsames Video. Weiter so 👍🏽
Auch wenn ich nie solche #Akkuschrauber benötige, finde ich es immer wieder interessant und gucke gerne zu. ich bleibe aber hauptsächlich beim m12 Schrauber
Überraschendes Ergebnis im #akkuschrauber Test; bin gespannt auf die Auflösung ...
Hallo zusammen, bin seit mehreren Jahren begeisterter Milwaukee M18 Fan, die Auswahl der M18 Palette kst der Wahnsinn und mit der neuen Generation des Akkuschraubers und vor allem mit der neuen Tauchsäge hat Milwaukee schon gut einen rausgehauen, würde mich sehr über den Akkuschrauber freuen #akkuschrauber
Wenn Milwaukee in den Leistungsbereich vom GSR 150 c will , sollten sie unbedingt den Zweithandgriff überarbeiten und den #akkuschrauber eventuell doch etwas massiver bauen. Hab den fdd2 im Einsatz und das Gehäuse verzieht sich bei groben Schraubanwendungen schon ziehmlich. Bin mal neugierig ob ihr ein anderes Gerät zum Testen bekommt. Wieder mal ein cooler Vergleich! Danke und schönen Sonntag noch !
Also Milkwaukee hatte ich nicht sonderlich im Auge, bevor ich auf euren Kanal gestoßen bin, auf zwei Messen hatte ich dann das eine oder andere Werkzeug auch in der Hand, ebenso wie Konkurrenzprodukte. Also ich finde den Milwaukee- #akkuschrauber schon sehr interessant und eine Überlegung wert. Und wie immer, Konmkurrenz belebt auch das Geschäft und fordert die etablierten Hersteller heraus.
Die generelle Frage wäre aber für mich, ob man nicht mit einem Schlagschrauber diese XXL-Schrauben noch besser ins Holz treiben kann, und dies vielleicht ohne die enormen Haltekräfte wie bei den kräftigen Akkuschraubern.
Gruß Norbert
Also das mit dem 5x Gasgeben erinnert mich sehr stark an einen RC-Modellbauregler. Man möchte, muss oder soll doch mit einem solchen Werkzeug arbeiten und nicht rumspielen. Da wohl auch nicht erkennbar ist ob Anti-Kick-Back nun an oder aus ist, freuen wir uns jetzt schon alle auf die ach so „lustigen“ Baustellenstreiche.
Da bleibe ich doch lieber bei meinem Flex DD-4G. Sollte ich einen #akkuschrauber ohne Anti-Kick-Back benötigen nehme ich halt meinen Flex PD-2G - FS55.
Danke an André für die Erklärung der Anti-Kick-Back Funktionsweise.
Nach meinem Hausbau mit einem Makita #akkuschrauber und weiterem Werkzeug, bin ich jetzt komplett auf Milwaukee umgestiegen. und ich habs echt nicht bereut. Die ballern echt alles weg. Bei dem großen M18 FPD3 war ich schon kurz davor den zu kaufen. Wenn der aber von allen Leistungsdaten gleich ist, werd ich den FDD2 nehmen. Da finde ich die Auswahl möglichkeiten über die extra knöpfe wichtiger als das manuelle Ausschalten des Kickback. Was man ja auch über die dritte einstellung einstellen könnte....
#akkuschrauber
Immer wieder interessant Eure Tests und auch die Ergebnisse bei der Überprüfung der abgegebenen Leistungen. 👍
#akkuschrauber
Das sind schon so gewaltige Kräfte ob sich da in den nächsten Jahren noch viel tut? Bei Schlagschrauber hat man das Problem mit der torsion bei langen Schrauben! Das kommt immer auf den Anwendungsfall an was besser zu brauchen ist! Top Video freue mich auf den ausführlichen Test!😅
#Akkuschrauber vielleicht irgendwas in der App? Komisch irgendwie.. Bin auf die Auflösung gespannt! Endlich wieder Videos nur du und die Akkuschrauber. Schön! :)
Ich benutze Zuhause ausschließlich die 18V, als auch 12V Systeme von Milwaukee. Eigentlich reicht der 12V #Akkuschrauber mit Winkelaufsatz, Exenteraufsatz, Bohrfutter und Schlagbohrfunktion schon fast für alle Anwendungen Zuhause. Das 18V Gerät nehme ich dann ab und an für Dosenbohrer oder größere Bohrungen in Stahl her. Ich fand die Akkugeräte von Milwaukee seit meiner Ausbildung vor 8 Jahren schlank, robust, stark und sexy. Dass mit dem 18V Ladegerät auch die 12V Akkus geladen werden können find ich auch richtig attraktiv.
#akkuschrauber Ein überraschendes Ergebnis, bin gespannt auf den Zweitentest. Kurzes knackiges Video. Danke
Ich bin glücklich und zufrieden mit meinem Makita #Akkuschrauber, ich hatte noch keinen Fall in dem der auf der Baustelle nicht reichte. Fenster und Türen aller Art montiert. Ob das mehr an Leistung so viel mehr bei der Anschaffung wert ist, wenn man das echt selten braucht? Mir ehrlich gesagt nicht. Aber super zu sehen was so geht, danke für dieses Video.
Gibts schon ein Update? Hat der neu in Amerika vorgestellte Forge Akku was damit zu tun ?
Finde eure Test echt super. So sieht man mal auf einen Blick wer der stärkste ist. Wir benutzen auf der Baustelle fast ausschließlich Maschinen von Milwaukee. Dabei finde ich die #akkuschrauber echt stark. Super kompakt gebaut und bei uns in der Zimmerei haben sie noch nie aufgegeben.
#akkuschrauber Beim Ausdauertest bitte auch mal die Temperaturen vom Motor messen. Der Vorgänger Milwaukeee wurde in anderen Tests doch recht warm bis heiß, was bei dem kleinen Gehäuse auch nicht verwunderlich ist. Da der Nachfolger vom Gehäuse her ähnlich ist und mehr Leistung haben sollte, wird er wahrscheinlich auch recht warm werden.
#Akkuschrauber vs Drehschlagschrauber wäre auch nochmal ein spannendes Thema mit diesen ganzen neuen starken Akkuschraubern.
#akkuschrauber
Das Ergebnis verwirrt wahrscheinlich jeden gleichermaßen😂
Vielen Dank für euren Test!
#akkuschrauber ich hätte jetzt gedacht das der neue Schrauber etwas stärker sein wird wie der Bosch. Bis Bosch dann irgendwann wieder einen drauf legt. Aber wundert mich jetzt auch das sogar der Vorgänger stärker ist. Bin mal auf die Antwort gespannt.
Hoffe das ihr demnächst wieder zu 2. Oder 3. Am Start seid.
Wie immer weiter so 👍
Ja mal wieder sehr cool! Ehrlicherweise nehme ich für die wenigen Anwendungsfälle doch das Gerät mit Schnur. Aber Haben ist besser als brauchen, das ist es nicht ausgeschlossen, dass doch noch mal ein größerer #akkuschrauber angeschafft wird….
Sehr gut und verständlich. Top!
Da mein alter Bosch #Akkuschrauber gerade ausgehaucht hat wäre das ja perfekt 😅 und danke für eure tollen Videos immer 👌...
Super, dass Ihr die #akkuschrauber, auf deren Angaben testet. Auch wenn die Hersteller immer nur den Harten-Schraubfall angeben ist doch interessant, dass der angebliche stärkere Nachfolger weniger leistet. Wie schon andere geschrieben haben, wären aber noch ein paar andere Fakten. Sprich wie heiß wird der Schrauber… .
Ein Beispiel aus meinem Alltag: Ich besitze den Bosch GSR 150. Ich nehme das Gerät aber wirklich nur dann zur Hand, wenn ich wirklich in den Leistungsbereich komme, wo meine andern Geräte versagen. Und dass hat einen Grund, den Niemand auf dem Schirm hat. Er ist einfach viel lauter.
Ja, manchmal sind es die Banalitäten, die ein Gerät in der Praxis unbeliebt machen.
Wieder sehr informativ. Danke dafür.
Starker #akkuschrauber mit richtig Dampf für spezielle Anwendungsfälle!
Hachja, mal wieder in der Welt der Akkuschrauber... :-)
#Akkuschrauber des ist schon lustig das der schwächer ist😂
Ich bin ja mal gespannt, was Milwaukee auf die #akkuschrauber -frage "Was ist da los?" antworten wird. Danke schon mal für die Kurzvorstellung.
Tolles Video und #akkuschrauber und anderer Geräte von Milwaukee nutzt ich mittlerweile privat und auf der Baustelle. Schade dass der neue Akkuschrauber nicht das gewünschte Ziel erreicht hat.
In der Kategorie von #akkuschrauber ist es echt ein Wunder, dass der Bedarf außerhalb der professionellen Sektors besteht. Meiner Meinung nach ist der wirkliche Bedarf solcher Schrauber sehr speziell und daher eher untypisch. Aber dennoch ein schöner Schrauber.
Intressantes ergebniss, klasse dass ihr immer solche tests macht
#akkuschrauber interessantes Video wie immer, aber schon krass das der gehypde Nachfolger nicht die Werte seines Vorgängers erreicht, geschweige denn toppt !
Warum ist so geil immer wieder #akkuschrauber Videos zu gucken? 😅
Ich finde eure #akkuschrauber Tests super!
Ich bin verwundert, dass der neue #Akkuschrauber im weichen Schraubfall schwächer ist als der Vorgänger. Dass das Kickback aus bleibt, finde ich ehrlich gesagt sehr gefährlich, da hat Bosch es besser und sicherer gelöst. Danke für die Vorstellung und ich freue mich schon auf den Ausdauertest.
Wieder Mal ein geiler Test. Ich hab noch den GSB 60c, der reicht zwar, aber geil zu sehen was geht.
#akkuschrauber #habenistbesseralsbrauchen
Dass der neue #akkuschrauber schwächer ist, ist schon enttäuschend 🤷🏼♂️. Aber davon geht die Welt auch nicht unter 😉
Wäre mal interessant ob es jetzt mal eine Aussage von Milwaukee zu dem Thema gibt. So ist sie Sache irgendwie unbefriedigend..
Bisher kein Statement von Milwaukee dazu bekommen.
Viele Grüße,
André
#akkuschrauber
Mir persönlich ist es egal ob der Schrauber nun 60nM oder 68nM auf die Bühne bringt.
Das sind beides Werte, welche in meinen Anwendungsfällen vermutlich ohnehin nie benötigt werden.
Finde die Maschinen von Milwaukee zwar mittlerweile meist attraktiver als die Bosch-Geräte. Da ich allerdings vor ein paar Jahren beschlossen habe möglichst nur noch 1 einziges Akkusystem zu verwenden bleibe ich dann doch lieber bei Bosch.
Nicht zuletzt da die Bosch-Maschinen oft deutlich günstiger zu haben sind bzw. durch Angebote an Prime Day, Black Friday und den tollen Pro-Deals dazu es einfach wesentlich wirtschaftlicher ist bei Bosch zu bleiben.
Würde zwar nicht ausschließen irgendwann doch auch noch Milwaukee dazu zu nehmen. Allerdings wohl eher dann nur Maschinen wo es kein vergleichbares Pendant bei Bosch zu kaufen gibt.
Das ist auch das wirklich einzige Manko, welches mich bei Bosch stört. Warum Bosch ständig irgendwelche Nachfolgemodelle bestehender Geräteklassen auf den Markt wirft anstatt sich mal mehr darum zu kümmern auch Geräte zu entwickeln welche bei Mitwettbewerbern längst zum Standard gehören erschließt sich mir nicht.
Fände einen Ausdauertest gut welcher Schrauber am längsten hält, bis erste Schäden auffallen.
#akkuschrauber
Guten Abend zusammen, das ist mal eine schwache Leistung, wenn das Vorgängermodell stärker ist, als das neue, welches mehr Leistung bringen soll…
Da fühlt man sich als Kunde etwas getäuscht. Und das Vertrauen in die Marke leidet etwas.
Ihr habt letztens einige Werkzeuge im 12V Bereich von Milwaukee gezeigt. Die fand ich echt super. Wenn man dann aber so einen Test sieht, weiß man nicht, wie man der Marke vertrauen kann.
Ich habe die Geräte von Bosch und Makita im Einsatz. Bin hier sehr zufrieden.
Besten Gruß 😃
#akkuschrauber Super Test, vielen Dank, vor allem auch die Erklärung der Deaktivierung der Abschaltung.
Ich glaube ihr habt ein Montagsgerät erwischt. Ich habe eine Test bei Sebastian gesehen, da zersägt der 3er den 2er Eindeutig. Bin gespannt was hier herraus bekommt.
Danke für das Lob!
Wir hatten 2 Stück getestet. Jeweils deutlich hinter dem FPD2. Wir besorgen uns aber noch ein aktuelles Gerät aus dem Handel.
Viele Grüße,
André
Gibt es eventuell schon ein Update?
@@Apfelstammx Nein.
Viele Grüße,
André
#akkuschrauber
Ich bin ja mal auf euren eigenen Akkuschrauber gespannt. Aber macht weiter so. Macht einfach Spaß eure Videos zu schauen.
#akkuschrauber Tolles Video. Finde die unterschiede die hier rauskommen schon oft interessant!
#akkuschrauber
Vielen Dank für die immer wieder interessanten und aufschlussreichen Tests. Es ist wirklich verwunderlich, dass der neu vermeintliche stärker Schrauber schwächer ist als der alte.
Bin wieder gespannt, welche Test ihr wieder macht.
Super #akkuschrauber Test. Ich hatte mit Milwaukee noch nie das Vergnügen, aber das könnt ihr nun ändern😂
Danke für diese hoch wissenschaftlichen Vergleichstests. #akkuschrauber Ich habe noch kein Milwaukee Geräte, da ich als Hobby Bastler im Bosch System ganz zufrieden bin. Aber ich finde es faszinierend, welche Geräte Milwaukee so raus haut. Auch für Nieschenanwendungen. Echt super. Das Ergebnis hat mich hier aber auch überrascht.
#akkuschrauber schönes kurzes Video. Das ist wirklich schon ein gewaltiger Akkuschrauber. Wenn man überlegt wo vor ein paar jahren die grenzen von akkugeräten war.
Ich bin jedes Mal aufs neue von meinem FPD2 #Akkuschrauber begeistert wenn ich ihn nutze. Probleme dass da zu wenig Kraft vorhanden ist, hat man da einfach niemals.
Aber letztens bei einer Freundin den GSR12V-15 bei einer Freundin ausprobiert und für viele kleinere Sachen im Haushalt, würde ich den klar bevorzugen weil einfach so viel handlicher.
Immer wieder interessant
Als Elektriker muss ich bei Service arbeiten in der Industrie oft den arbeitsplatz wechseln und kann nicht immer mit dem Auto hinfahren darum habe ich mich mittlerweile voll im packout System eingefunden und mit den m12 Maschinen ist es einfacher und leichter ger der m12 #akkuschrauber ist grandios aufgrund des 13mm bohrfutters.
Mehr Videos mit Ronald wären cool ,und ich muss sagen ich bin sehr überzeugt von Milwaukee
Mein nächster #Akkuschrauber wird der 150C. Aber trotzdem interessant zu sehen, was die Konkurrenz so kann.
#akkuschrauber Mega interessant eure Test … hätte ich jetzt nicht gedacht von dem neuen Modell von Milwaukee. Macht weiter so jungs 👍😎
Toller #Akkuschrauber, ich habe die Milwaukee Fräse mir letztens zugelegt und bin am überlegen mir auch einen 18V Akku dazu zu holen damit man bei den Forstner Bohrer mit größeren Durchmesser auch mal durch arbeiten kann. 😅
Ich benutze meinen privaten Milwaukeekram seit Jahren. Die Firma stellt zwar alles, aber ich bin da eigen und benutze meinen eigenen Bums.
"Du weißt erst was gut ist, wenn du weißt was gut ist." 😊
Wow immer wieder komisch das die Werksangaben abweichen von der Realität. Ich bin aber trotzdem Milwaukee Fan ich habe ein 12v Set von Milwaukee schon über 8jahre und bin begeistert keine Ausfälle kein Leistungs Verlust.
Ich werde mir den neuen Milwaukee kaufen, da mir schon zwei Makita und ein Bosch abgeraucht sind und kein Ersatz oder Ermäßigung bekommen.
Danke für das Video.
Bei einem Holzrahmenbau von unserer Firma habe ich die Reihen der #Akkuschrauber und Drehschlagschrauber mit meinen Milwaukees aufgefüllt, da wir sonst unterbesetzt gewesen wären. Auch wenn es dem Schlagschrauber an Power mit "nur" 220 Nm fehlte, so bot er Geschwindigkeit. Der Chef war skeptisch (ansonsten arbeiten wir nur mit Makita) 😂. Ich bin nach wie vor von meiner Kombi überzeugt, damals im Angebot gekauft mit 2 5ah-Akkus.
Durch das Hohe Harte Drehmoment des #akkuschrauber hätte ich mehr erwartet Entweder er ist ein Montags Produkt oder noch nicht eingefahren vllt braucht er mal ne Schachtel 5x 100 er Schrauben.
Danke für das interessante Video.
Bin auf das folge #akkuschrauber Video gespannt.
Ich finde es interessant, wie ihr den weichen Schraubfall testet, jedoch bin ich der Meinung, dass es dazu auch eine Norm gibt und diese weicht meiner Erinnerung nach etwas von eurer Methode ab (Drehwinkel bis zum Stopp)
Könntet ihr da nochmal prüfen, ob es da was aktuell gültiges gibt? Bin fest der Meinung, dass es dafür einen Standard gibt
#akkuschrauber
Etwas erleichtert war ich zugegebener Maßen schon als Gsb 150c Besitzer immernoch den längsten in der Hose zu haben😅
Trotzdem komisch und bin auf das Feedback von Milwaukee gespannt. Das Akkusystem habe ich (noch) nicht, weil ich immernoch auf eine 18V Fräse aus Ampshare oder CAS Systemen warte. Echt traurig das da garnix mit bei ist.😢 bissl warte ich noch, sonst wird es gelb oder eben rot😊
#Akkuschrauber
Ich hatte schon die Befürchtung das der Bosch vom Tron gestoßen wird 😂ist ja noch Mal gut gegangen.
Milwaukee hat schon sexy Geräte und sooooo viele dann würde ich in meinem Keller gar nicht reinkommen. Ich bleibe Bei Bosch, hat mich in über 30 Jahren bis jetzt nicht enttäuscht. Macht weiter so und schaut auch Mal wieder der "Stiftung Warentest" auf die Finger
Irgendwie kommt mir der #akkuschrauber von Milwaukee sehr bekannt vor. Der Ryobi RPD18X-0 schaut dem sehr ähnlich aus. Schön währe wenn ihr mal öfter auch Ryobi Geräte mit in die Tests mit antreten lassen würdet.
#akkuschrauber
Schönes Video! Finde Milwakee Akkuschrauber sehr schön. Auf der Firma arbeiten wir mit Hilti, macht auch richtig Spaß👍
Schöner #Akkuschrauber , vielen Dank für eure ausführlichen Test´s jedesmal.👍 Gute Frage was hier los ist… Wo ist die Power?
Mal wieder ein interessanter Vergleich. Vielleicht sollte ich mir doch mal einen #Akkuschrauber von Milwaukee näher anschauen.
#akkuschrauber bin und bleibe immer noch in meinem Bosch Akkusystem, trotzdem schaue ich mir diese Videos an, weil sie einfach Spaß machen
Die Test sind immer super Interessant, bisher habe ich nur was vom Milwaukee Packout und noch keine #akkuschrauber
#akkuschrauber
Ich finde es schon recht seltsam, dass der neuer "stärkere" nun doch in der Situation dem Vorgänger unterlegen ist.
Ich hoffe ihr macht nach dem Gespräch mit Milwaukee nochmal ein Video dazu.
Ich finde die Schlagschrauber von Milwaukee echt klasse und arbeite sehr gerne damit.
Viele Grüße
Ich bin gespannt wie sich die Milwaukee #akkuschrauber langfristig bewähren. Ich finde die Metabo jedenfalls handlicher. Habt ihr eigentlich den Metabo 3 Gang mit dem defekten Getriebe eingeschickt und könnt den nochmal testen? Es gab in dem Modell auch noch eine Änderung im Getriebe.
Wir nutzen die #Akkuschrauber von Milwaukee seit ca. 15-20 Jahren und haben sogar noch gerate aus dem alten M28 System in tauglicher Nutzung (werden langsam durch M18 ersetzt). M12 ist eigentlich seit Einführung bei uns Gang und gebe, erst Anfang des Jahres haben wir die neuen m12 FDD12 mit den high output Akkus bestellt und ich war überrascht, was für eine power die kleinen Dinger haben! Da habe ich tatsächlich am Anfang ein paar Bits gebrochen beim eindrehen der Zugschrauben. (Schlüsseldienst, Schlüsselnotdienst, Sicherheitstechnik, Holz und Metallarbeiten)
#akkuschrauber beide gehen echt gut ab...Ich werde Milwaukee auch mal testen. Eigentlich sollte beim neuen ja mehr drin sein....bin mal auf euer Update gespannt 😊