La Mutta in Thüringen? Urzeitliche Höhensiedlungen im Archäologischen Vergleich

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 20 ม.ค. 2019
  • Gleichberge, Staffelberg, Milseburg: Es gibt sie überall in Europa, sie scheinen strategisch angelegt worden zu sein und es sind so viele, dass die wissenschaftlichen Angaben dazu angezweifelt werden dürfen. Die prinzipiellen Muster liegen in Falera und Carschenna...
  • ภาพยนตร์และแอนิเมชัน

ความคิดเห็น • 22

  • @Claudia.K
    @Claudia.K 3 หลายเดือนก่อน +2

    Herrlich gute Doku . Nicht alleine die Produktion ist super sondern auch der Inhalt. :). Hier in Luxemburg ist es das gleiche. Jeder redet nur vom Hauptsitz der Treverer auf dem Tëttelbierg ...und der Rest wird nicht weiter beachtet und das hindert auch Forschungsarbeiten zu bewerten und auch andere Forschungsresultate können dann auch nicht alle richtig sein. Es wird Zeit, dass es eine neue Art von Archäologie gibt und die alten Lehren müssen aktualisiert werden. Leider sind prominente Archäologen wichtiger und deren Stolz. Staatlich bringt es eben nicht genug Geld und es kostet den Staat nur weil es muss ja dann ein Museum gebaut werden... so bleibt alles schön im Boden .

  • @diddlche499
    @diddlche499 2 หลายเดือนก่อน

    💪 Super Beitrag, großartig gedreht, kommentiert, geschnitten, voller Erfolg ❤️ Grüße aus Saxxn DRESDEN, ein Megalither 😊

  • @geschichteundgeschichtensa763
    @geschichteundgeschichtensa763 2 ปีที่แล้ว +7

    Ach wie toll, dass ich diesen Film gefunden habe. Ganz herzlichen Dank dafür. Die Inhalte sind unbezahlbar und zeigen einmal mehr auf, dass wir viel zu tun haben. Mit dem Aufzeigen dieser neuen Vorzeitgeschichte können wir viel für unsere Zukunft gewinnen. Diese „Energieleiter“ von Bergkuppen runter ins landwirtschaftlich genutzte Land können uns in unserer heutigen Zeit von ungeheurem Nutzen sein. Was unsere Vorfahren nutzen konnten, können wir heute auch einsetzen, um Landwirtschaft zu reformieren, um Energieerzeugung zu erneuern, um Gemeinschaften neu zu festigen.

  • @erdschatz-detectinghistory7286
    @erdschatz-detectinghistory7286 ปีที่แล้ว +4

    Hab mir das tolle Video wiedermal angeschaut. Bitte um eine Fortsetzung 😉... bitte.

  • @diddlche499
    @diddlche499 2 ปีที่แล้ว +5

    Top Produktion, mehr davon, Grüße aus Sachsen Dresden 🍀✨

    • @jurgenjung4302
      @jurgenjung4302 2 หลายเดือนก่อน

      TH-cam:'die Zuversicht' und 'ROBERT SEPHER' haben tolle Videos gebracht.

  • @srichter2325
    @srichter2325 2 ปีที่แล้ว +4

    Im 'Tal' lag noch das Ur-Meer, Thetis, man höre nur Jens Linde zu, und seinen Ursteinwelten!

    • @jurgenjung4302
      @jurgenjung4302 2 หลายเดือนก่อน

      👍TH-cam:NIKLAS SACHSENSOHN u. DER HEIMATSENDER u. DER FELSENTEMPLER u. ROBERT SEPHER mit "Origins of the First EUROPEANS" u. ROLANDS VOLKSKUNDE u. DER SAGENFORSCHER u. TIM VON LINDENAU.👋

  • @jura18Jrk
    @jura18Jrk 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo war Heute in Falera, war Intressant und wir haben da noch sehr vieles entdeckt, es hat noch viel mehr solche Anlagen in der Schweiz, aber auch im Schwarzwald, mache auch immer wieder ab und zue ein Video , natürlich wirst du nicht viel verstehen ;-) ich rede halt immer in Mundart ;-) gr und bis bald Jrk

  • @EnkaMexi
    @EnkaMexi ปีที่แล้ว +1

    spannend und interessant! 👍

  • @eveeyehorizon
    @eveeyehorizon ปีที่แล้ว

    vielen Dank für diesen wundervollen Beitrag.Es ist so wenig bekannt über unsere Vorgeschichte obwohl Thüringen doch so eine wichtige rolle gespielt hat.Ich habe selbst nebem einem Tellerberg gewohnt 2 Jahre lang habe jedoch im internet garnichts finden können.ich weiss nur dass schon einmal gräber geöffnet wurden doch eine weitere Erforschung von den Landbesitzern nicht erwünscht war.was mir noch auffällt ist das besagte Stellen anscheined gezielt mit bestimmten Pflanzen bewachsen werden die es kaum möglich machen noch etwas zu erkennen bzw zu erforschen. Beste Grüße

  • @philippalexanderschwebel5528
    @philippalexanderschwebel5528 28 วันที่ผ่านมา

    Gon Tach, genau so geht es in Hessen weiter.
    Vieles wäre nicht bekannt, hätte es nicht früher interessierte gegeben die Geld und Arbeiter hatten um wenigstens kleine Teile zu ergraben.

  • @ortundzeit
    @ortundzeit 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Ich denke der Konflikt zwischen Jäger und Sammler und Ackerbau und Viehzucht ist der Grund für die "Verteidigungsbefestigungen". WEnn der Jäger Hunger hat, sind seine Jagderfahrungen im Krieg sehr wertvoll.

  • @igorbrille8222
    @igorbrille8222 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die Hinweise. Grüsse aus Schlesien. Die Vorgeschichte ist leider vielen zu vor.

  • @vatiskeletor9240
    @vatiskeletor9240 3 ปีที่แล้ว +4

    Fantastisch gemacht...Gut nachvollziehbar strukturiert und bildlich unterlegt...Und in Anbetracht des Aufhängers ist der manchmal etwas sarkastisch oder zynisch wirkende Unterton des Sprechers auch nur zu verständlich...Wie gut das TH-cam die Funktion der vorgeschlagenen Videos hat...Wie hätte ich diesen auffallend tollen Beitrag sonst finden können...Von daher schliesse ich mich an und sage auch: Danke und viele Grüsse aus Hagen in Westfalen!

  • @manfredamann137
    @manfredamann137 10 หลายเดือนก่อน

    Ein wichtiger Film für Thüringen... Gerade Thüringen und die Elbeniederung ist das Gebiet der ersten Hochkulturen in Mitteleuropa

  • @CC-vz5rd
    @CC-vz5rd 3 ปีที่แล้ว

    Danke und Gruß aus dem Allgäu.

  • @kati_fairytales
    @kati_fairytales ปีที่แล้ว

    Da ist sicher auch mal die genauere Betrachtung von Eisenach und Umgebung interessant!

  • @NaturparkSG
    @NaturparkSG 2 ปีที่แล้ว

    Wie kann ich die Karte finden, die bei Minute 1.47 kurz gezeigt wird? Beschäftige mich derzeit auch mit diesem Thema.

  • @angelikapreu9323
    @angelikapreu9323 6 หลายเดือนก่อน

    Na ja, herumgespöttelt und kritisiert ist leicht....
    Es sehen leider viele Menschen keinen Sinn, Geld in "alten Krempel" zu stecken. Sie bevorzugen, daß es für jetzt lebende Menschen verwendet wird.🤷‍♀️
    Und: Ausgrabungen würden die entsprechenden Berufsgruppen gerne viele mehr durchführen, aber es ist kein Geld dafür da.
    Deshalb finde ich das Herumgepöbele des Videoerstellers ziemlich unangebracht und die Sachlage verfälscht darstellend.😖
    Schade, denn eigentlich ist es ein inhaltlich interessanter Überblick über die archäologischen "Schätze" in Thüringen.