Nistkästen für Vögel: NABU Niedersachsen verrät, worauf es beim Bau und der Montage ankommt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 14

  • @DRONEJoachim
    @DRONEJoachim ปีที่แล้ว +4

    Wie kann man in so einem alten Baum Schrauben reinhauen?

  • @rogatkin1
    @rogatkin1 2 ปีที่แล้ว

    Gut gemacht. Es ist richtig, ein Vogelhaus aus einem von Profis hergestellten Set zusammenzubauen. Ein Vogelhaus selbst zu bauen ist sehr schwierig. Nahezu unmöglich. :-)

    • @lasd228
      @lasd228 2 ปีที่แล้ว +2

      Ja, da haben Sie recht. Ich würde sagen von der Komplexität in etwa auf gleicher Stufe mit einem Fusionsreaktor. :)

  • @philipp.b7258
    @philipp.b7258 3 ปีที่แล้ว +4

    Sehr schön, nur die Nistkästen sollen nicht mit Schrauben an dem Baum fest gemacht werden.

  • @janneh5712
    @janneh5712 ปีที่แล้ว

    Und die andern Vögel? Eulen zum Beispiel?

  • @janneh5712
    @janneh5712 ปีที่แล้ว +1

    Bin sehr enttäuscht, dass nur für wenige bestimmte Vögel Vogelhäuser gebaut werden

  • @MrDarwin2466
    @MrDarwin2466 ปีที่แล้ว +2

    Schade, keine Untertitel für Gehörlosen gedacht!

  • @KonstantinSchlegel
    @KonstantinSchlegel 10 หลายเดือนก่อน +1

    Wie Baum freundlich einfach in den Baum zu Schrauben 🤨

  • @giulioundaurelia5288
    @giulioundaurelia5288 2 ปีที่แล้ว +1

    💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋

  • @mattmuggelberg998
    @mattmuggelberg998 2 ปีที่แล้ว +1

    so ein kasten aus Leimholz fällt ohne wasserdichtem Dach nach einem Winter auseinander. vorher klettern waschbär und co. am stamm hoch und holen sich Küken oder Eier oder sogar die Elterntiere aus dem ungeschützten Kasten. an den Nabu: so reduziert man Artenvielfalt!

    • @janneh5712
      @janneh5712 ปีที่แล้ว

      Welche Tips hättest du? Habe das Sepbe Problem

  • @Simon-iv4tm
    @Simon-iv4tm ปีที่แล้ว

    Was bringen Nistkästen bei so vielen greifvögel. Sollten zu 50% abgeschossen werden.

    • @blackmountain6469
      @blackmountain6469 ปีที่แล้ว +2

      so hat man früher gedacht. Greifvögel sind genauso schützenswert und teilweise sehr selten geworden z.B. Eulen, Käuze, Habicht, Adler und co.
      Populationen von Predatoren passen sich, insofern sie auf die jeweilige Beute spezialisiert sind immer den Beutetieren an. Wenn es zum Beispiel weniger Singvögel gibt, gibt es auch weniger Sperber die sich ausschließlich von diesen ernähren. Gibt es viele Mäuse, gibt es entsprechend auf viele Mäusebussarde. So hält sich ein Gleichgewicht