Erhöhung der Verschleißfestigkeit von Rührwerken in Biogasanlagen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 มิ.ย. 2024
  • Eine clevere Idee macht sich bezahlt: Das Beschichten von Rührern in Biogasanlagen mit speziell entwickelten Reaktionsharzbetonen kann die Lebensdauer der Rührer verdoppeln. Nun sollen weitere Märkte mit der extrem verschleißfesten Beschichtungstechnologie erobert werden. Enorm profitieren könnten hierbei Industriebranchen, die aggressive Substrate sowie Suspensionen rühren oder pumpen müssen. Im Blickfeld stehen die chemische Industrie sowie die Lebensmittel- und Bauindustrie. Doch auch für Windkraft-Rotorblätter bahnen sich spannende Lösungen an, die Erosionsschäden mindern könnten.
    Mehr dazu in unserem Blog: www.ikts.fraunhofer.de/de/blo...
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 2

  • @julianschafer176
    @julianschafer176 7 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessantes Video, wie schwer ist der Beton? Ist das dann nicht zu schwer für Rotorblätter bei Windkraftanlagen?

    • @FraunhoferIKTS
      @FraunhoferIKTS  7 หลายเดือนก่อน +2

      Es freut uns, dass Ihnen unser Video gefällt. Zu Ihrer Frage: Die Dichte des Mineralgusses liegt bei ca. 2,5 g/cm³. Damit ist unser entwickelter Reaktionsharzbeton etwas dichter als klassische Faserverbunde aus CFK und GFK (zwischen 1,5-2 g/cm³). Diese haben aber auch einen Bindemittelgehalt. Unser Anliegen, welches es zukünftig zu untersuchen gilt, ist die Frage, ob eine dünne Beschichtung der besonders auf Abrasion belasteten Stellen die Standzeiten der Rotoren von Windkraftanlagen verbessern kann. Ganze Flügel für Windkraftanlagen lassen sich aus diesem Material nicht herstellen.