Hallo Konstantin, vielen Dank für deine Vorstellung zum Deros RS. Wir haben eine kurze Anmerkung zur Absaugung: Um die Absaugung beim Schleifen zu optimieren, muss die Absaugglocke bzw. der Gummiring, den du am Anfang vorgestellt hast, angebracht sein. Ohne die Absaugglocke zieht der Deros RS seitlich Luft, wodurch die Absaugung nicht effektiv arbeiten kann, da kein geschlossenes System besteht. Deshalb hattest du am Ende des Videos so viel Staub. Für Feinschleifarbeiten ist die Absaugglocke nicht unbedingt erforderlich (allerdings empfohlen). Beim Polieren hingegen muss die Absaugglocke abgenommen werden, da sie sonst am Werkstück aufliegt. Aus diesem Grund ist die Glocke so konzipiert, dass sie je nach Anwendung - Schleifen (mit Glocke) oder Polieren (ohne Glocke) - flexibel montiert oder entfernt werden kann. Viele Grüße
Hey Konsti. Bitte beim Vergleich darauf achten, dass Rotex und Deros RS nicht wirklich vergleichbar sind. Der eine ist eine 3-in-1 Maschine (Grobschliff, Feinschliff, Polieren), der andere ein reiner Rotationschleifer. Bitte nicht Äpfel mit Birne vergleichen und nur auf Abtrag testen. PS: Gibts auch n Test vom Akku Exzenter mit Licht von Festool?
Ob ich mir den holen werde, entscheide ich wenn ich ihn persönlich im Laden mal in der Hand hatte. Zum Rotex RS Vergleich. Hier würde ich nur mit der Zwangsrotation beim Rotex gegen den RS antreten alles andere macht keinen Sinn
@ Alles klar! Ein Vergleich nur auf Abtrag isr wie gesagt nicht wirklich ein richtiger Vergleich. Der Mirka ist ja 100% auf Abtrag ausgerichtet, der RO ein multifunktionales Gerät. Eine Stichsäge wird auch immer schneller schneiden als ein Multimaster. Hoffe das wird in deinem Vergleich entsprechend berücksichtigt 😉
Das stimmt nicht ganz denn der Mirka soll auch zum polieren sein und genau deshalb bin ich so gespannt wie unterschiedlich die beiden Geräte sind. Ich hatte eine Rotex gefühlt vor 15Jahren zum letzten mal in der Hand
Hoffe die Kooperation hat sich für dich gelohnt. Für uns Heimwerker gibt es mit Sicherheit preiswertere und bessere Geräte und das ganze bei besserer Haptik und besserer Absaugung. Schade. Werbung finde ich persönlich gut, aber wenn man sich so gar nicht wiederfindet dann hat es für mich schon etwas von geschmeckle
Ich bekomme dafür keinen Cent sondern Schleiftitan hat mir das Gerät zum Testen geschickt und das geht jetzt wieder zurück. Wollte das tatsächlich für mich wissen.
Für den Preis ist die Absaugung vom RS sehr enttäuschend! der RS ist für den Heimwerker Bereich völlig überdimensioniert. Und wenn man bedenkt das Mirka den schlechtesten Kundenservice hat ! Eindeutig nicht zu empfehlen. Grüße
Über die Absaugen per se kann man nichts sagen, denn beim schleifen selber war nichts zu sehen oder in der Luft. Aber das starke zusetzten des Schleiftellers, macht mir auch zu schaffen. Das geht besser.
Hallo Konstantin,
vielen Dank für deine Vorstellung zum Deros RS.
Wir haben eine kurze Anmerkung zur Absaugung:
Um die Absaugung beim Schleifen zu optimieren, muss die Absaugglocke bzw. der Gummiring, den du am Anfang vorgestellt hast, angebracht sein. Ohne die Absaugglocke zieht der Deros RS seitlich Luft, wodurch die Absaugung nicht effektiv arbeiten kann, da kein geschlossenes System besteht. Deshalb hattest du am Ende des Videos so viel Staub.
Für Feinschleifarbeiten ist die Absaugglocke nicht unbedingt erforderlich (allerdings empfohlen). Beim Polieren hingegen muss die Absaugglocke abgenommen werden, da sie sonst am Werkstück aufliegt. Aus diesem Grund ist die Glocke so konzipiert, dass sie je nach Anwendung - Schleifen (mit Glocke) oder Polieren (ohne Glocke) - flexibel montiert oder entfernt werden kann.
Viele Grüße
Vielen Dank für diesen nützlichen Hinweis 🙏
Super Video🎉
Dankeschön 🙏
Geiles Teil, aber ich glaub der kleine Bruder is für die meisten die beste Alternative 🙂
Der kleine Bruder dauert zwar länger, aber sieht auf jedenfall entspannter aus damit zu arbeiten...
Ps der Feuerlöscher hat ein sehr geiles Design 🤣🤣👍
Hey Konsti. Bitte beim Vergleich darauf achten, dass Rotex und Deros RS nicht wirklich vergleichbar sind. Der eine ist eine 3-in-1 Maschine (Grobschliff, Feinschliff, Polieren), der andere ein reiner Rotationschleifer. Bitte nicht Äpfel mit Birne vergleichen und nur auf Abtrag testen.
PS: Gibts auch n Test vom Akku Exzenter mit Licht von Festool?
Ob ich mir den holen werde, entscheide ich wenn ich ihn persönlich im Laden mal in der Hand hatte. Zum Rotex RS Vergleich. Hier würde ich nur mit der Zwangsrotation beim Rotex gegen den RS antreten alles andere macht keinen Sinn
@ Alles klar! Ein Vergleich nur auf Abtrag isr wie gesagt nicht wirklich ein richtiger Vergleich. Der Mirka ist ja 100% auf Abtrag ausgerichtet, der RO ein multifunktionales Gerät. Eine Stichsäge wird auch immer schneller schneiden als ein Multimaster. Hoffe das wird in deinem Vergleich entsprechend berücksichtigt 😉
Das stimmt nicht ganz denn der Mirka soll auch zum polieren sein und genau deshalb bin ich so gespannt wie unterschiedlich die beiden Geräte sind. Ich hatte eine Rotex gefühlt vor 15Jahren zum letzten mal in der Hand
Der Festool kommt erst Anfang nächstes Jahr
Ich meine nicht den Akku beleuchtet Exzenterschleifer. Ich hab mir die Rotex 150 geholt
Ich geb dir Recht, RS600 eher was für das Gewerbe.
Schon lange kein Video mehr von dir gesehen… Junge… bleib dran
Wenn ich die Zeit dafür finde ja😉
Hoffe die Kooperation hat sich für dich gelohnt. Für uns Heimwerker gibt es mit Sicherheit preiswertere und bessere Geräte und das ganze bei besserer Haptik und besserer Absaugung. Schade. Werbung finde ich persönlich gut, aber wenn man sich so gar nicht wiederfindet dann hat es für mich schon etwas von geschmeckle
Ich bekomme dafür keinen Cent sondern Schleiftitan hat mir das Gerät zum Testen geschickt und das geht jetzt wieder zurück. Wollte das tatsächlich für mich wissen.
@@EuerKonstantin Das finde ich sehr schade für dich. ich weiß nicht ob du dir mit dem Test einen gefallen getan hast.
grüße und schöne Feiertage
Doch schon. Da ich ja wissen wollte ib das Gerät was für mich ist, bin ich froh es nicht gekauft zu haben.
@carstenw3662 Welche Geräte sind denn preiswerter und besser? Würde mich sehr interessieren.
Die kann man schlecht miteinander vergleichen.
Rotex RS test auf jedenfall!
Für den Preis ist die Absaugung vom RS sehr enttäuschend!
der RS ist für den Heimwerker Bereich völlig überdimensioniert.
Und wenn man bedenkt das Mirka den schlechtesten
Kundenservice hat !
Eindeutig nicht zu empfehlen.
Grüße
Über die Absaugen per se kann man nichts sagen, denn beim schleifen selber war nichts zu sehen oder in der Luft. Aber das starke zusetzten des Schleiftellers, macht mir auch zu schaffen. Das geht besser.