Super Tipp👍, werde ich in Kürze nachbasteln. Ihr seid ja zwei richtig süße Mäuse, da merkt man sofort wieviel Spaß euch das Videodrehen macht. Bleibt wie ihr seid, hoffe ihr macht noch viele gemeinsame Projekte 🥰👍👍👍
Ich hab das immer auf dem Bett gemacht mit nem Handtuch drunter und mich dann davor gehockt. Muss man sich nicht ganz so tief bücken bis zum Fußboden. 😂
Echt toll. Das "Ärmelbrett" Bau ich mir nach. Mit Füßen. Mein gekauftes ist voll unpraktisch. Ich würde noch ein paar Löcher in die Holzplatte bohren. Wenn ihr mit Dampf bügelt kann dieser besser abziehen. Vor allem bei der Variante mit Füßen.
💟Eine schöne Idee😊 man könnte auch noch eine Schlaufe hinten befestigen, da könnte es bis zum nächsten Gebrauch als Bild an der Wand hängen. Also wenn man den Stoff passend zur Einrichtung wählt.😁 LG Jessi💟
Hallo Nastja,mir hat die Anleitung sehr gefallen und ich habe es nun umgesetzt,das Brett ist eine Ablage an einem alten Computertisch gewesen,Kugeln hatte ich noch von einem anderen Projekt und die Auflage ist von einem großen Bügelbrett .Auch der Oberstoff lag schon eine Weile bereit.
Daumen hoch! Ich würde da noch eine Wandhaltemöglichkeit dafür mit rein bauen...dann wäre das wanddeko zugleich ;) könnte ich mir zumindest sehr gut vorstellen. Es müsste dann nicht verstaut werden
Super coole Idee.Danke Mich hat das schon lange gestört ständig für "Kleinkram" das sperrige Bügelbrett heraus zu holen. Ich möchte gerne ein Bügelbrett seitlich am "Schweden-Regal" haben. Eines was man hoch und runter klappen kann. Eure Idee ist da schon sehr hilfreich, jetzt muß ich nur noch das Brett seitlich an das Regal bekommen
Super Idee, dass ich da noch nicht selbst drauf gekommen bin 😅🤦♀️ ich finde gerade für nähen immer so umständlich das riesen Brett rauszuholen wenn man nur eine kleine Einlage anbügeln möchte...
Als Füße hättet ihr auch diese Gummitürstopper nehmen können, dann ist das Ganze auch gleich rutschfest (www.fensterversand.com/zubehoer/tuerstopper/tuerstopper-gummi.php). Die kann man ganz einfach mit ner Schraube am Brett befestigen.
Eine Frage, Ich hab im Moment eine Glasplatte mit einer Bügelauflage. Das Problem ist die Feuchtigkeit, z.b. bei Vlies mit feuchtem Tuch aufbügeln. Saugt das Molton genug auf? Suoer geile Idee! Muss ich unbedingt nachmachen!!
Super Tipp👍, werde ich in Kürze nachbasteln.
Ihr seid ja zwei richtig süße Mäuse, da merkt man sofort wieviel Spaß euch das Videodrehen macht. Bleibt wie ihr seid, hoffe ihr macht noch viele gemeinsame Projekte 🥰👍👍👍
Super Mädels!! Selbst ist die Frau, ich bin stolz auf die jungen Frauen!!!
Ich liebe eure Videos zu zweit in Kombi! Einzeln natürlich auch 😊
Oh das muss ich unbedingt nachmachen! Momentan bin ich auch Team “Handtuch auf dem Boden” :D
😅😅😅😅 Ich dachte ich bin due einzige, die es so macht 🙈
Ich hab das immer auf dem Bett gemacht mit nem Handtuch drunter und mich dann davor gehockt. Muss man sich nicht ganz so tief bücken bis zum Fußboden. 😂
Echt toll. Das "Ärmelbrett" Bau ich mir nach. Mit Füßen. Mein gekauftes ist voll unpraktisch. Ich würde noch ein paar Löcher in die Holzplatte bohren. Wenn ihr mit Dampf bügelt kann dieser besser abziehen. Vor allem bei der Variante mit Füßen.
Ihr seid beide klasse 😂🤩tolle Idee
Tolle Arbeit. Danke für die Idee. Mache ich bestimmt nach. Mein Mann hat schon gesagt er hilft mir ☀️
Mal wieder ein richtig cooles Video, finde die Idee einfach sehr praktisch 👍 sehr schön zum nachmachen
💟Eine schöne Idee😊 man könnte auch noch eine Schlaufe hinten befestigen, da könnte es bis zum nächsten Gebrauch als Bild an der Wand hängen. Also wenn man den Stoff passend zur Einrichtung wählt.😁 LG Jessi💟
Hallo Nastja,mir hat die Anleitung sehr gefallen und ich habe es nun umgesetzt,das Brett ist eine Ablage an einem alten Computertisch gewesen,Kugeln hatte ich noch von einem anderen Projekt und die Auflage ist von einem großen Bügelbrett .Auch der Oberstoff lag schon eine Weile bereit.
Yah nun wird endlich mein Bügelbrettchen gebaut. Das möchte ich schon so lang machen. Cooles Video 👍🏻👍🏻👍🏻
Ihr seid toll!
Daumen hoch!
Ich würde da noch eine Wandhaltemöglichkeit dafür mit rein bauen...dann wäre das wanddeko zugleich ;) könnte ich mir zumindest sehr gut vorstellen. Es müsste dann nicht verstaut werden
Super coole Idee.Danke
Mich hat das schon lange gestört ständig für "Kleinkram" das sperrige Bügelbrett heraus zu holen.
Ich möchte gerne ein Bügelbrett seitlich am "Schweden-Regal" haben. Eines was man hoch und runter klappen kann. Eure Idee ist da schon sehr hilfreich, jetzt muß ich nur noch das Brett seitlich an das Regal bekommen
Sehr schön.
Aber mich interessiert auch das Regal im Hintergrund. 😜👍
schönes Video. Gute Idee
Das ist super das brauch ich auch
❤
Super Idee, dass ich da noch nicht selbst drauf gekommen bin 😅🤦♀️ ich finde gerade für nähen immer so umständlich das riesen Brett rauszuholen wenn man nur eine kleine Einlage anbügeln möchte...
Als Füße hättet ihr auch diese Gummitürstopper nehmen können, dann ist das Ganze auch gleich rutschfest (www.fensterversand.com/zubehoer/tuerstopper/tuerstopper-gummi.php). Die kann man ganz einfach mit ner Schraube am Brett befestigen.
Hab das so ähnlich nachgearbeitet mit resten die ich hatte. Mal sehen wie lange das Holz hält.
Wie dick sollte das Holz sein?
Gute Frage, ich denk so 1,5 bis 2 cm.
Denkt ihr, dass man auch diese Molton-Babyunterlagen mehrfach Falten und übereinanderlegen kann, statt Bügeltischpolsterung zu kaufen?
Cool. Magst du Mal den XXL Salamander nähen.
Könnte man auch Handtücher die nicht mehr so schön aussehen zum abpolstern nehmen?
Nur zur Info, du hast in der Info geschriebene „Mini-Bügeleisen“ ist das beabsichtigt? Da es ja Bügelbretter sind 😘
Hahah Stilldemenz 😂
Eine Frage, Ich hab im Moment eine Glasplatte mit einer Bügelauflage. Das Problem ist die Feuchtigkeit, z.b. bei Vlies mit feuchtem Tuch aufbügeln. Saugt das Molton genug auf?
Suoer geile Idee! Muss ich unbedingt nachmachen!!
Es gibt auch bei Rossmann Bügelbrettauflagen, das saugt auf jeden Fall gut auf
Ich denke ja - ist ja extra dafür
Super vielen Dank für die Antworten!! 😊
is das cute
Suß Ich bin Vivian Harr ☺☺