Schönes Projekt dass man am besten gleich am Anfang macht. Wer kennt das nicht das überall Holz rumliegt und das was man sucht findet man wenn man ein sich ein neues Stuck besorgt hat :-)
Super Projekt Mario!! Jetzt musst du nur noch alles einsortieren. Ordnung machen ist eine Sache, Ordnung halten eine andere. 😊 hab da meine Problemchen mit... Dir auch noch frohe Ostern.
Sehr praktisch dein mobiles Holzlager. Sowas muss ich mir auch noch bauen. Im Moment steht bei mir alles einfach an der Wand. Und natürlich muss man immer an das hinterste Brett ran... LG Angela
Frohe Ostern! Habe schon ein paar Tubes von Dir gesehen. Super Projekte, schöne Umsetzung. Aber dieses Video gefällt mir bislang am besten. Gute Entwicklung. Mach weiter so! Und danke!
Cooles Projekt. Ich kann mich da Heiko W. nur anschliessen. Man braucht schon Platz für diese Grösse. Ich habe auch eins gebaut nur in klein. Das Projekt werdeich bald auf meinem Kanal veröffenlichen. Ich denke man kann für jede Grösse von Werkstatt so ein Holzlager bauen. Daumen hoch.
Hallo Mario, ein ideales Projekt für Lamellos. Kleiner Tipp vom Tischler: Mit Leim spricht man vom Verleimen, mit Kleber vom Kleben. Weiter so - super Projekte und sehr gut gemacht.
Hallo Mario, wieder ein tolles Projekt, dein Holzlager ist schön geworden. Man braucht aber auch den Platz dafür. Allerdings muss ich sagen, dass ich OSB eigentlich nicht mag. Aber hier macht es sicherlich Sinn, das Ganze aus OSB zu bauen, denn wer kauft schon teures Holz für ein Holzlager. 🤔 LG Thomas
Top 🖒 vorallem gut Inspiration. Will auch sowas bauen. Da mein Wandregal nicht gefällt und Platz weg nimmt. Das ist was mobiles viel besser. Frohe Ostern dir deiner Famile noch
Schön geworden dein Holzlager, hätte mich gefreut wenn du zum Schluss noch gezeigt hättest wie der Wagen beladen aussieht. Ich hab dir auch gleich noch ein Abo dagelassen. Mit freundlichen Grüßen HOLZ
Ich finde dich und deinen Channel super! Ich schaue mir öfters englische "Woodtuber" an, aber gute auf deutsch habe ich bis jetzt nur dich gefunden :D edit: geiles teil!
Hi Mario! Schönes Video und cooles Holzlager hast du dir da gebaut. Ja die Holzreste und Plattenware und sonstige Stäbe wollen irgendwo untergebracht sein. So was Mobiles schwebt mir auch vor, aber ich bin noch am ringen mit mir :-) Dein Wägelchen gefällt mir schon mal gut. Erstmal haben aber noch andere Projekte Priorität. LG Heiko
Ich verschraube die Rollen mit Halbrundkopf-(Panhead-)Schrauben. Erspart das Vorboren im Gegensatz zu Euroschrauben. Für den Rest: ich habe immer gedacht "ach, ein Bohrsenker lohnt sich nicht, geht auch so!". Nachdem ich einen hatte hab ich mich geärgert dass ich mir sogar nicht schon zog Jahre früher gekauft habe.
Hey Manuel. Merk ich mir fürs nächste Mal. Aber ja, den Senker geb ich nicht wieder her 😅 du meinst aber den mit Bohrfunktion. Hab noch keinen aber werd mir einen zulegen
WoodSpezi Genau, einen kombiniertem Bohrer und Senker. Gibt es auch mit Tiefenstopp, damit wird immer genau gleich tief gesenkt. Geht dann zwar ins Geld, ist aber auch geil (für Werkstattmöbel aber nicht nötig). Bei mir in der Werkstatt liegen inzwischen drei Bohrer-Senker: einer mit 3mm-Bohrer und 2 Stück mit 4mm-Bohrern auf verschiedene Tiefen.
Hallo Mario! Besteht die Möglichkeit dein SketchUp File von Holzlager zu bekommen, habe dein Video erst 3 Jahre später gesehen und dein Download Link ist schon entfernt.
Dieses Holzlager ist super gefällt mir gut bei mir siehts aber schlimmer aus als in deiner kleinen Ecke mindestens 500%tig schlimmer ich werde allerdings an den mittleren faechern unten seitlich für jedes Fach Löcher reinmachen zum den Dreck ausblasen zu können der von oben reinfaellt oder ein Gitter in den Boden bauen dann fällt der Dreck gleich unten raus mal schauen wie ich diese kleinen fächer mache oder mit pvc Röhre? könnte man ja auch nehmen
Danke Detlef. Aber mach dir keine Sorgen. Ich glaub bei jedem sieht das Holzlager aus wie ne Müllheide 😅 bei mir mittlerweile auch. Alles irgendwo reinschmeißen 😂
Saubere Sache! OSB, pocket holes, Bombe! Kurze Frage: Welche Stärke OSB hast du genommen? 18er oder 22er? Daumen hoch is klar und Abo ist schon lange drauf:)
Schöner Wagen, viele haben ja schon so etwas gebaut nur habe ich keinen Platz dafür. Vielleicht mal so in klein dafür aber hoch bis zur Decke. Die OSB Platten finde ich ja normal nicht so gut, aber hierfür genau das richtige. Über die Anschaffung des Loch Bohr Systems schon nachgedacht, aber wofür dachte ich. Nur hier macht es wirklich sinn die Platten von oben aufschrauben zu können. auf diesem Weg möchte ich nur kurz dir sagen kaufe keine Bernardo Kreissäge (ich habe ja die tk 250 pro von Bernardo) und kann weder Bernardo als Firma noch dieses Produkt empfehlen) Ob ich je das Videomaterial (über 50 GB Film Datei) veröffentliche weiß ich nicht. Holzmann Videos gibt es ja und wer auf Nummer sicher gehen will kauft Bosch gts 10 xc.
OSB mag ich auch aber als Abdtellplatz für Bretter reicht es. Tischkreissäge werd ich ne eigene Bauen. Hab mir schon Gedanken drüber gemacht. Werde was verrücktes versuchen :) LG und frohe Ostern! Mario
Hi. I really like your videos but there is something I have to ask : why do you often put the pocket holes on the visible side ? Sorry maybe you explained it somewhere but I don't speak german ;-)
Hey Aurélien. Thanks you 😊 some people dont like to see this holes, I do. So I put them on a visable spot. But only if I use them for something not so important. If I would make something for home such as a nice sideboard I would hide them (or wouldnt use at all) 😅
Gute Konstruktion, gefällt mir. Aber wäre es nicht sinnvoll gewesen die äußeren Kästen mit French Cjeat u befestigen? Die Anforderungen für das Kleinzeug können sich ja immer mal ändern und wären dann schnell angepasst.
Sehr gut gemacht, Diese Vorrichtung Pocket Hols (hoffe das ist richtig geschrieben ) finde ich echt gut. Verschließt du die Löcher , oder fällt das so wenig auf wie bei einer normalen Verschraubung ?
Besten Dank erstmal :) Die Pocketholes oder aus Taschenlochbohrung sind rcht genial. Von vorne drauf geschaut sieht man fast nix, erst wenn man in den Einschraubwinkel drauf guckt dann sieht man den Schraubenkopf. Aber klar, kann man auch verschließen.
Danke für die sehr gute Anregung! Ich werde das so ungefähr nachbauen! Bei deinem Download ist leider ein Virus vorhanden. Bei mir haben die Alarmglocken geläutet!
Herzlichen Dank für Deine schnelle Reaktion! Funktioniert jaetzt ganz toll! Und, ich baue es jetzt (angepasst auf meine Platzsituation) nach! Nochmals danke!
Schönes Projekt, für mich weniger interessant weil in der Werkstatt zuwenig Platz, für Reste habe ich eine andere Ecke :-). Von diesen Pocket Holes halte ich wenig, kommt mir irgendwie minderwertig vor. Ich mache alle Verbindung mit einer Flachdübelfräse, keine Schraubenlöcher und sehr stabil. Nachteil ist natürlich das man die Möbel nie wieder auseinander bekommt. Aber mal ehrlich, wenn ich schraubbare Möbel haben will kann ich auch gleich zu IKEA :-).
Hey FilmeMessie. Dank dir :) Jeder hat so seine Vorlieben. So eine Flachdübelfräse hab ich auch, leider aus China für 30€ und die will ich nie wieder benutzen. Super schlecht das Ding. Eine richtige wird sicherlich geil sein, da geb ich dir recht. Aber diese pocket holes find ich selber echt spitze. Vielleicht scheint es so minderwertig aber ist es wirklich nicht. Vielleicht kommst du ja mal zum Genuss ;) LG, Mario
WoodSpezi Dass die Teile nicht schlecht sind glaube ich sofort, erinnert mich aber immer an die Videos aus dem amerikanischen Raum, die schrauben ja auch alles zusammen, richtige Holzverbindung sind da Mangelware. Falls du doch mal über eine Anschaffung nachdenken solltest kann ich dir die Makita PJ7000 empfehlen, bezahlbar und sehr solide.
Perfekt: Sketch up, Pläne und Bemassung! 5x OSB Platten mit quasi null Verschnitt!! Eine Freude zum Nachbauen, jede Sekunde hat Spaß gemacht!!! Danke
wo finde ich den link zu den sketch up plänen
So gefallen mir die Videos. Alles erklärt und wunderbar gefilmt. Macht Spaß dir über die Schulter schauen zu können.
Das Projekt gefällt mir sehr
Besten Dank Andreas. Werd die Maschienen jetzt auch nicht mehr stumm schalten. Man muss sie hören :)
LG,
Mario
Gefällt mir sehr gut was du da gebaut hast! Vor allen Dingen logisch durchdacht.
Dank dir vielmals Günther 👍
Schönes Projekt dass man am besten gleich am Anfang macht. Wer kennt das nicht das überall Holz rumliegt und das was man sucht findet man wenn man ein sich ein neues Stuck besorgt hat :-)
Genau so ist es. 😁
Spietzenprojekt. Gute und saubere Umsetzung. Gefällt mir sehr gut.
Vielen Dank 👍
Ich finde das Teil super, alles sehr gut durchdacht und geplant. Top weiter so !
Besten Dank Michael 👍
Super Projekt Mario!! Jetzt musst du nur noch alles einsortieren. Ordnung machen ist eine Sache, Ordnung halten eine andere. 😊 hab da meine Problemchen mit... Dir auch noch frohe Ostern.
Haha. So ist es. LG und Frohe Ostern 🖐
Sitzt wackelt und hat Luft...tolles Video und gut umgesetzt. Daumen hoch.
Dank dir Thomas! 👍😁
Toll gemacht!!! Das mit den Stangen ist eine super Idee und dass man die Platten hinten rein und raus schieben kann!!👍🏻👍🏻👍🏻
Dank dir Jonas :))
Auch dir und deiner Familie schöne Ostern
Das Projekt ist klasse geworden
Dank dir Achim. Auch dir und deiner Family Frohe Ostern.
LG,
Mario
Sehr praktisch dein mobiles Holzlager. Sowas muss ich mir auch noch bauen.
Im Moment steht bei mir alles einfach an der Wand.
Und natürlich muss man immer an das hinterste Brett ran...
LG
Angela
Haha. Ja, kenn ich. Aber irgendwann hast du die Schnautze auch voll wie ich und fängst damit an 😅
Frohe Ostern! Habe schon ein paar Tubes von Dir gesehen. Super Projekte, schöne Umsetzung. Aber dieses Video gefällt mir bislang am besten. Gute Entwicklung. Mach weiter so! Und danke!
Hey Christoph. Vielen Dank für diesen schönen Kommentar.
LG,
Mario
Cooles Projekt. Ich kann mich da Heiko W. nur anschliessen. Man braucht schon Platz für diese Grösse. Ich habe auch eins gebaut nur in klein. Das Projekt werdeich bald auf meinem Kanal veröffenlichen. Ich denke man kann für jede Grösse von Werkstatt so ein Holzlager bauen. Daumen hoch.
Hey ISBI. Besten Dank dafür 👍 und dir viel Erfolg beim Bau :)
LG,
Mario
Super einfach und darf in keiner Werkstatt fehlen.
Genau so seh ich das auch 👍
Hallo Mario, ein ideales Projekt für Lamellos.
Kleiner Tipp vom Tischler: Mit Leim spricht man vom Verleimen, mit Kleber vom Kleben.
Weiter so - super Projekte und sehr gut gemacht.
Und noch was schön das du auf Kommentare reagierst 👍
Klaro 😉
Gute Arbeit, sehr informativ.
Frohe Ostern
Wau einfach der Hammer mach weiter so gruss Stefan
Besten Dank Stefan 👍 ich geb mein Bestes ;)
WoodSpezi hey sag mal wo Herr kommst du wenn ich fragen darf
Gebürtig aus Kroatien und seit ca. 23 Jahren wohne ich in Preußisch Oldendorf, NRW :)
Dir auch schöne Ostern!
Ich hätte den Wagen gerne noch eingeräumt gesehen, vielleicht sieht man es in einem nächsten Video noch.
Viele Grüße und 👍
Hey. Im nächsten Video ganz bestimmt :)
LG,
Mario
Hallo Mario,
wieder ein tolles Projekt, dein Holzlager ist schön geworden. Man braucht aber auch den Platz dafür. Allerdings muss ich sagen, dass ich OSB eigentlich nicht mag. Aber hier macht es sicherlich Sinn, das Ganze aus OSB zu bauen, denn wer kauft schon teures Holz für ein Holzlager. 🤔
LG Thomas
Tolle Idee das werde ich mir auch mal für meinen Keller überlegen
Freu mich auf Deine Videos, Abo hab ich gerne da gelassen
Dank dir tunkunder. Wünsch dir viel Erfolg :)
LG,
Mario
Top 🖒 vorallem gut Inspiration. Will auch sowas bauen. Da mein Wandregal nicht gefällt und Platz weg nimmt. Das ist was mobiles viel besser. Frohe Ostern dir deiner Famile noch
Super dein Video, sowas braucht man wirklich, aber man braucht auch den Platz dazu , mein Abo habe ich dagelassen ,mach weiter so L.G.Gerald
Hey Gerald. Dank dir! 👍 Ist auf jeden Fall ein wichtiges Bestandsteil.
LG,
Mario
Sehr informativ und coole Projekte
Sieht TOP aus 😉☺️
Danke danke 😊😊
Schön geworden dein Holzlager, hätte mich gefreut wenn du zum Schluss noch gezeigt hättest wie der Wagen beladen aussieht.
Ich hab dir auch gleich noch ein Abo dagelassen.
Mit freundlichen Grüßen HOLZ
Hey. Besten Dank :) Hatte ich leider vergessen zu beladen aber im nächsten Video wird es zu sehen sein 😁
LG,
Mario
WoodSpezi na dann schaue ich mir das nächste Video wohl auch an 😉😂
Sehr gut 👍😁
Ich finde dich und deinen Channel super!
Ich schaue mir öfters englische "Woodtuber" an, aber gute auf deutsch habe ich bis jetzt nur dich gefunden :D
edit: geiles teil!
Hey Kappa. Vielen Dank für ein solches Kompliment :)
LG,
Mario
Schönes Ding
Frohe Ostern
Besten Dank! Dir und deiner Familie wünsche ich auch frohe Ostern🖐
LG,
Mario
Hi Mario! Schönes Video und cooles Holzlager hast du dir da gebaut. Ja die Holzreste und Plattenware und sonstige Stäbe wollen irgendwo untergebracht sein. So was Mobiles schwebt mir auch vor, aber ich bin noch am ringen mit mir :-) Dein Wägelchen gefällt mir schon mal gut. Erstmal haben aber noch andere Projekte Priorität. LG Heiko
Ich verschraube die Rollen mit Halbrundkopf-(Panhead-)Schrauben. Erspart das Vorboren im Gegensatz zu Euroschrauben.
Für den Rest: ich habe immer gedacht "ach, ein Bohrsenker lohnt sich nicht, geht auch so!". Nachdem ich einen hatte hab ich mich geärgert dass ich mir sogar nicht schon zog Jahre früher gekauft habe.
Hey Manuel. Merk ich mir fürs nächste Mal. Aber ja, den Senker geb ich nicht wieder her 😅 du meinst aber den mit Bohrfunktion. Hab noch keinen aber werd mir einen zulegen
WoodSpezi
Genau, einen kombiniertem Bohrer und Senker. Gibt es auch mit Tiefenstopp, damit wird immer genau gleich tief gesenkt. Geht dann zwar ins Geld, ist aber auch geil (für Werkstattmöbel aber nicht nötig). Bei mir in der Werkstatt liegen inzwischen drei Bohrer-Senker: einer mit 3mm-Bohrer und 2 Stück mit 4mm-Bohrern auf verschiedene Tiefen.
Coole Idee!
Hallo Mario! Besteht die Möglichkeit dein SketchUp File von Holzlager zu bekommen, habe dein Video erst 3 Jahre später gesehen und dein Download Link ist schon entfernt.
Warum wurden die OSB-Teile geschliffen?
Hi richtig cool aber halten die Rolen das ?
Hallo Mario, ist diese Bauanleitung (Holzlager) noch zu bekommen?
Leider nicht, sorry
Dieses Holzlager ist super gefällt mir gut bei mir siehts aber schlimmer aus als in deiner kleinen Ecke mindestens 500%tig schlimmer ich werde allerdings an den mittleren faechern unten seitlich für jedes Fach Löcher reinmachen zum den Dreck ausblasen zu können der von oben reinfaellt oder ein Gitter in den Boden bauen dann fällt der Dreck gleich unten raus mal schauen wie ich diese kleinen fächer mache oder mit pvc Röhre? könnte man ja auch nehmen
Danke Detlef. Aber mach dir keine Sorgen. Ich glaub bei jedem sieht das Holzlager aus wie ne Müllheide 😅 bei mir mittlerweile auch. Alles irgendwo reinschmeißen 😂
Bitte, was ist das für ein Programm mit dem du diese 3D Ansicht erstellst?
gut geworden dein neues Holzregal, ich lass ein Abo da, bin aber nur Zuschauer.
Gruß Klaus
Hallo Klaus. Besten Dank dafür 👍
Saubere Sache! OSB, pocket holes, Bombe! Kurze Frage: Welche Stärke OSB hast du genommen? 18er oder 22er? Daumen hoch is klar und Abo ist schon lange drauf:)
Hey xcnpeanutx. Besten Dank! 👍 Die sind 15mm dick.
Schöner Wagen, viele haben ja schon so etwas gebaut nur habe ich keinen Platz dafür. Vielleicht mal so in klein dafür aber hoch bis zur Decke. Die OSB Platten finde ich ja normal nicht so gut, aber hierfür genau das richtige. Über die Anschaffung des Loch Bohr Systems schon nachgedacht, aber wofür dachte ich. Nur hier macht es wirklich sinn die Platten von oben aufschrauben zu können.
auf diesem Weg möchte ich nur kurz dir sagen kaufe keine Bernardo Kreissäge (ich habe ja die tk 250 pro von Bernardo) und kann weder Bernardo als Firma noch dieses Produkt empfehlen) Ob ich je das Videomaterial (über 50 GB Film Datei) veröffentliche weiß ich nicht. Holzmann Videos gibt es ja und wer auf Nummer sicher gehen will kauft Bosch gts 10 xc.
OSB mag ich auch aber als Abdtellplatz für Bretter reicht es. Tischkreissäge werd ich ne eigene Bauen. Hab mir schon Gedanken drüber gemacht. Werde was verrücktes versuchen :)
LG und frohe Ostern!
Mario
Nettes Teil, aber den Platz dafür muss man auch haben... ;))
Hey Heiko. Dank dir! Hast Recht. 1.2m x 74cm is nicht grad winzig ;) zum Glück hab ich den Platz dafür.
LG,
Mario
Hi. I really like your videos but there is something I have to ask : why do you often put the pocket holes on the visible side ? Sorry maybe you explained it somewhere but I don't speak german ;-)
Hey Aurélien. Thanks you 😊 some people dont like to see this holes, I do. So I put them on a visable spot. But only if I use them for something not so important. If I would make something for home such as a nice sideboard I would hide them (or wouldnt use at all) 😅
Gut !
@@aRndBelgianGuy 😁
Gute Konstruktion, gefällt mir. Aber wäre es nicht sinnvoll gewesen die äußeren Kästen mit French Cjeat u befestigen? Die Anforderungen für das Kleinzeug können sich ja immer mal ändern und wären dann schnell angepasst.
Sehr gut gemacht, Diese Vorrichtung Pocket Hols (hoffe das ist richtig geschrieben ) finde ich echt gut. Verschließt du die Löcher , oder fällt das so wenig auf wie bei einer normalen Verschraubung ?
Besten Dank erstmal :) Die Pocketholes oder aus Taschenlochbohrung sind rcht genial. Von vorne drauf geschaut sieht man fast nix, erst wenn man in den Einschraubwinkel drauf guckt dann sieht man den Schraubenkopf. Aber klar, kann man auch verschließen.
Danke für die sehr gute Anregung! Ich werde das so ungefähr nachbauen! Bei deinem Download ist leider ein Virus vorhanden. Bei mir haben die Alarmglocken geläutet!
Hey Johannes. Dank dir für dein Kommentar. Ich werd das morgen früh beheben. Gut, dass du mir das gesagt hast. Danke!
LG,
Mario
Hey Johannes. Habs erneut hochgeladen über einen anderen Anbieter. Sollte jetzt klappen hoffe ich 😊
Herzlichen Dank für Deine schnelle Reaktion! Funktioniert jaetzt ganz toll! Und, ich baue es jetzt (angepasst auf meine Platzsituation) nach! Nochmals danke!
Super, freut mich 👍 Denn viel Spaß dabei :)
Schönes Projekt, für mich weniger interessant weil in der Werkstatt zuwenig Platz, für Reste habe ich eine andere Ecke :-).
Von diesen Pocket Holes halte ich wenig, kommt mir irgendwie minderwertig vor. Ich mache alle Verbindung mit einer Flachdübelfräse, keine Schraubenlöcher und sehr stabil. Nachteil ist natürlich das man die Möbel nie wieder auseinander bekommt. Aber mal ehrlich, wenn ich schraubbare Möbel haben will kann ich auch gleich zu IKEA :-).
Hey FilmeMessie. Dank dir :) Jeder hat so seine Vorlieben. So eine Flachdübelfräse hab ich auch, leider aus China für 30€ und die will ich nie wieder benutzen. Super schlecht das Ding. Eine richtige wird sicherlich geil sein, da geb ich dir recht. Aber diese pocket holes find ich selber echt spitze. Vielleicht scheint es so minderwertig aber ist es wirklich nicht. Vielleicht kommst du ja mal zum Genuss ;)
LG,
Mario
WoodSpezi Dass die Teile nicht schlecht sind glaube ich sofort, erinnert mich aber immer an die Videos aus dem amerikanischen Raum, die schrauben ja auch alles zusammen, richtige Holzverbindung sind da Mangelware.
Falls du doch mal über eine Anschaffung nachdenken solltest kann ich dir die Makita PJ7000 empfehlen, bezahlbar und sehr solide.
Schickes schweres bewegliches Teil, was ja auch noch irgendwo Platz braucht. (Was ich nicht habe)🥴
Sehr gutes Projekt, Ordnung schaffen ist immer ne gute Idee, hier noch ein DIY Vorschlag: th-cam.com/video/kF7ItZowWIk/w-d-xo.html
Hey Flo8770. Dank dir! Ja, die hab ich auch auf meiner Liste :)
Hätte ich einen Nagler ... kauf dir ne scheiß Lamellofräße und lass den Pfusch mit schrauben und nageln sein.