Omsi 2: Neues Board für Arduino

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 11

  • @florians.718
    @florians.718 7 ปีที่แล้ว

    kann ich das Programm im Internet finden für die kasse

    • @engel-persoenlich1
      @engel-persoenlich1  7 ปีที่แล้ว

      Leider nein, das ist selbst programmiert und ohne EXE-Datei kann ich es nich weitergeben. Und da ich nur eine Testversion von VB6 habe kann ich keine Exe erstellen. Und mit anderen Programmiersprachen müsste ich mich erst einlernen, was den Zeitlichen Rahmen sprengen würde, es geht sicher auch mit vb2010 oder mit vb net oder so was, aber da kenne ich mich null aus.

  • @florians.718
    @florians.718 7 ปีที่แล้ว

    kannst du mir ein display programmieren für omsi

    • @engel-persoenlich1
      @engel-persoenlich1  7 ปีที่แล้ว

      Was für ein Display denn? Ticketprinter, Kasse oder was genau willst du für ein Disply haben.

  • @florians.718
    @florians.718 7 ปีที่แล้ว

    Und wie geht das mit der Kasse kannst du mir eventuell die Software geben Danke

    • @engel-persoenlich1
      @engel-persoenlich1  7 ปีที่แล้ว

      Das mit der Kasse hatten wir ja schon bei dem anderen Video beschrieben, dazu brauchst du auch etwas Hardware und nen extra-PC. Ich habe da einen mit Touchpanel verwendet, da ich logischerweise keine Tastatur im Bus liegen haben wollte. Klar. Dazu habe ich ein Board erstellt, der die Daten an das Arcaze sendet, welches als Tastatur programmiert ist.

  • @florians.718
    @florians.718 7 ปีที่แล้ว

    O.k kann man das auch auf einem extra Laptop machen

    • @engel-persoenlich1
      @engel-persoenlich1  7 ปีที่แล้ว

      Ja das ist auch möglich, da kommt es aber auf das Betriebssystem an und welche Hardware du dafür hast mit der du Eingänge am PC einlesen kannst. Wenn ich so recht drüber nachdenke dann könnte man das durchaus mit einem Arduino machen oder eben mit einem eigenen Borad wie das im Video das ich selbst gemacht habe.das ist dann aber eine längerfristige Sache, denn die müsste ich erst testen. Und Programmieren, denn bisher habe ich das VDV in Python geschrieben, die Kasse dagegen ist VB6. Und da kann ich leider keine exe erstellen, da ich nur eine Testversion davon habe.

  • @florians.718
    @florians.718 7 ปีที่แล้ว

    👍

  • @florians.718
    @florians.718 7 ปีที่แล้ว

    ein vdv dysplay

    • @engel-persoenlich1
      @engel-persoenlich1  7 ปีที่แล้ว

      Das wäre grundsätzlich möglich, dazu benötigst du ein entsprechendes Display mit AV eingang und einen Raspberry. Welcher Rasperry ist egal gehen alle. Und dann brauchst du noch entsprechende Hardware, die die Pins des Raspberry ansteuern kann, also Relais oder so was damit das Raspberry weis welche Taster und schalter aktiv sind.