Warum hat sich mein Partner plötzlich nach zwei Jahren von mir getrennt?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 63

  • @evagunther7784
    @evagunther7784 2 ปีที่แล้ว +47

    Mein Therapeut meinte letztens zu mir das Menschen sich nicht wirklich "plötzlich" trennen. Wenn wir dae Gefühl haben jemand iat plötzlich weg dann waren wir oft auch mit in kindlichen Anteilen, und hwben magical thinking betrieben und Anzeichen und Probleme übersehen 💭 find ich sehr einleuchtend

    • @juleungewitter7513
      @juleungewitter7513 2 ปีที่แล้ว +5

      Sehr wahr, vielen Dank für deinen Kommentar! ☺

    • @s.d.h.2445
      @s.d.h.2445 2 ปีที่แล้ว +2

      Manchmal gibts aber keine großen Probleme sondern die liebe vergeht einfach. Und manchmal wissen die Menschen selbst nicht warum sie nicht mehr wollen. Klar kann man sich oder die Beziehung noch mal reflektieren und daraus etwas mitnehmen aber dann tut man sich glaub ich einen Gefallen es zu akzeptieren und gut sein zu lassen.

  • @bikey193
    @bikey193 2 ปีที่แล้ว +50

    Mir ist es vorher auch nie so aufgefallen aber am Anfang geben diese Menschen einem immer Hinweise, dass es nicht auf Dauer halten kann

    • @a.b.4945
      @a.b.4945 2 ปีที่แล้ว +9

      @@SabineW. Genau, man darf ruhig ernst nehmen, was das Gegenüber einem mitteilt über sich selbst und die Möglichkeiten einer Beziehung. Das spart Zeit. Und ja, ist irgendwie hart, wenn der Bruder bereits warnt. Oft hält sich das Umfeld ja komplett raus.

    • @toneandreawarner4544
      @toneandreawarner4544 2 ปีที่แล้ว +11

      Ich habe es seinerzeit als schleichenden Verfall der Liebe gesehen. Schweigt das Gegenüber, hast du null Chance😑 Es wird noch krümeliger, undurchsichtiger! Ihn ziehen lassen und am eigenen Selbstvertrauen arbeiten. Viel Kraft für die Zukunft🙏. Christian hat alles gesagt......

    • @juleungewitter7513
      @juleungewitter7513 2 ปีที่แล้ว +1

      Und sie geben auch Hinweise, dass es halten kann.
      Man muss am Anfang eines Kontaktes einfach sehr gut hinhören und sich nicht so sehr von den Hormonen leiten lassen. Denn die haben nur ein Ziel: Ab in die Kiste und Kinder machen. Das vernebelt einem jede klare Denke.

    • @aleib6819
      @aleib6819 2 ปีที่แล้ว +10

      Nach dem 1. Off und wieder on hatte ich ihn um so etwas wie eine schriftliche Vereinbarung gebeten, nicht so plötzlich sich zu trennen. Er meinte so etwas sei evt nicht einzuhalten, "ein Versprechen immer bei mir zu bleiben" , er würde mir aber versprechen eine Therapie zu machen wenn er fluchtgedanken hätte. Nach dem 2. Off völlig aus dem Affekt, keine Erinnerung mehr an das Versprechen. Für mich war danach klar, Worte zählen nichts, er kann nicht in Beziehung bleiben, seine Ängste vor Verlust und Einengung sind mächtiger als jedes Versprechen, und ich habe darauf auch gar keinen Einfluss. Wenn er nicht an sich arbeitet hat man als Partner keine Chance auf eine stabile Beziehung. Deshalb blieb es bei mir bei dem 2. Off und ich genieße mein Leben ohne permanente Angst verlassen zu werden.

  • @juliak.2092
    @juliak.2092 2 ปีที่แล้ว +8

    Der Ansatz, den Partner selbstbewusst ziehen zu lassen, wenn er nicht mehr mit mir zusammen sein möchte, ist einleuchtend und theoretisch auch sicher das richtige… da aber viele, die Hemschi‘s Videos anschauen , ein Thema mit dem Selbstwert haben, ist diese Vorgehensweise sehr schwer durchführbar…

  • @TheBingbong262
    @TheBingbong262 ปีที่แล้ว +1

    Das sind immer so Sprüche um sich leichter aus dem Staub zu machen. Er hat dir halt am Anfang schon gesagt das er gar nichts ernstes sucht. Das habe ich für mich gelernt. 😊

  • @annett4377
    @annett4377 2 ปีที่แล้ว +22

    Es ist verständlich, enttäuscht und traurig zu sein, weil man es sich anders erhofft hat. Leider hat es nicht geklappt und leider weiß man nicht genau weshalb. Es ist wie es ist!! Sei mitfühlend mit Deinem verletzten Herzen und kümmere Dich um Dich. Mehr kann man nicht tun. Lebe jeden Tag und versuche nicht zu viel Energie in die Grübelei zu stecken. Die dunklen Stunden werden weniger und die hellen werden mehr. Du bist nicht allein. Lass ihn los. Du brauchst keinen Mann, der nicht verlässlich für Dich da ist. Es war auch keine Mühe umsonst. Nimm das Gute mit und sei gespannt, was der neue Lebensabschnitt bringt.

    • @angelikawolf1777
      @angelikawolf1777 2 ปีที่แล้ว

      Danke deine Worte tun mir gut.Habe mich grade getrennt ,- ich Verlustngst er Bindungsangst.Hat mir nach 10 Monaten mitgeteilt - er liebt mich nicht mehr - ich liebe ihn noch - bin dennoch gegangen deswegen und weil wir nicht kompatibel sind.Ausserdem wollte er immer nur Freundschaft plus.Ich zu Beginn auch ,dann starke, intensive Verliebtheitsphase, die c.a.6 Monate anhielt.Ich hoffte auf stetige ruhige
      Liebe - in Wahrheit haben wir uns andauernd getriggert = gegenseitig genervt.Ich im Pluspol - er im Minuspol.Habe mich getrennt - faires Abschlussgespräch.Leide trotzdem an Liebeskummer - versuche Null Kontakt aufrecht zu erhalten.Werde es schaffen.

  • @aleib6819
    @aleib6819 2 ปีที่แล้ว +11

    Eine Beziehung sollte mir Leichtigkeit bringen, tägliche psychologisietende Gespräche sind einfach nur anstrengend. Da bin ich besser allein dran und frei für jemanden, der beziehungsfähig ist.

    • @angelikawolf1777
      @angelikawolf1777 2 ปีที่แล้ว

      Uneingeschränktes JA zu deinen Worten hier

  • @monikaschulz909
    @monikaschulz909 2 ปีที่แล้ว +23

    Reisende soll man nicht aufhalten hätte meine Uroma gesagt.

    • @tonkasfinest7780
      @tonkasfinest7780 2 ปีที่แล้ว +2

      Der Spruch gilt immer noch. Der ist ewigkeitstauglich.

  • @dorothea.schneider
    @dorothea.schneider 2 ปีที่แล้ว +34

    Es gibt sogar Typen:innen (😉), die "offenenbaren" sich und sagen "ehrlich", sie hätten Bindungsangst, nur um nicht zugeben zu wollen, dass du nicht mehr in ihrer Liga spielst. Was meint Ihr, wenn plötzlich Germans next Top Model um die Ecke kommt, wie schnell die Bindungsangst plötzlich Geschichte ist 😁
    Aber ernsthaft: Aus mehrfacher eigener Erfahrung weiß ich, dass man das, was der Andere schon am Anfang "Negatives" von sich selber sagen, unbedingt ernst nehmen sollte.

    • @karenannaluisa7538
      @karenannaluisa7538 2 ปีที่แล้ว +12

      Unbedingt! Und nicht nur, was ein anderer von sich sagt, sondern auch, wie er sich verhält: gerade in der verliebten Anfangsphase sollte es doch schön sein, und wenn jmd da schon aggressiv, herablassend und rücksichtslos, eben nicht-liebevoll ist, dann mit fliegenden Fahnen weg da!

    • @juleungewitter7513
      @juleungewitter7513 2 ปีที่แล้ว +6

      @@karenannaluisa7538 Wenn jemand sehr negativ über alles redet, jede Situation negativ umdeutet, ist das auch ein Warnzeichen. Da kann der Mensch total freundlich und interessiert sein - wenn die Welt eine einzige Bedrohung ist, hat man jemanden, der Therapie braucht, keinen gesunden Partner. Sowas muss man ernst nehmen.

    • @dorothea.schneider
      @dorothea.schneider 2 ปีที่แล้ว +7

      Es sind ja manchmal ganz subtile Aussagen die da fallen. Im ersten Moment gar nicht so furchtbar auffällig....wie: "Mit mir hast Du Dir einen eingehandelt" oder "ich bin nicht einfach".
      Wenn man sowas hört....Aufpassen! 😉

    • @juleungewitter7513
      @juleungewitter7513 2 ปีที่แล้ว +1

      @@dorothea.schneider Ja, das stimmt. Die meisten Menschen machen es einem meistens nicht so leicht, direkt zu sagen, was Sache ist. Und selbst wenn, würde man ja nicht darauf hören. Denn wenn man schwer verliebt oder sehr bedürftig ist, macht einem ein 'ich habe Bindungsangst und möchte nichts Festes' nichts aus, man denkt sich das weg mit einem 'mit mir wird das alles ganz anders'.
      Ich muss aber sagen, ich habe auch schon Männer erlebt, die nicht nur gesagt haben, sie wollten nichts Festes (so wie ich), sondern den Kontakt dann auch beendet haben, obwohl sie locker den Bettsport mit mir noch hätten mitnehmen können. Im nachhinein betrachtet super fair.

    • @user-bj3oy6zq8o
      @user-bj3oy6zq8o 2 ปีที่แล้ว

      @@juleungewitter7513 Ja, das kommt mir bekannt vor...hatte so einen vor sechs Jahren, der hatte Aussagen zwdurch wie: "Am liebsten wär mir, wenn die ganze Erde brennt (damit das "Böse" ausgemerzt wird...)!" Etc. Also oft sehr pessimistisch. Auch ein großes Warnzeichen sind Respektlosigkeit, Ignoranz und plötzliches zwdurch "Lovebomben" aus den Nichts heraus und Geschenke ohne Grund (weil er wohl ein schlechtes Gewissen hat - ev. steckt ein Betrug mit einer anderen dahinter). Ich war damals sehr naiv, aber nun kenn ich mich schon mit "Red flags" ganz gut aus. :)

  • @MambusBambus
    @MambusBambus 2 ปีที่แล้ว +6

    kleines Feedback:
    Ich mag deinen content total, allerdings ist die Lautstärke der Intro / Outro Musik viel zu laut gegenüber der Sprachtonspur, das nervt mich total.
    Bitte fix das 🙏🏼

  • @juleungewitter7513
    @juleungewitter7513 2 ปีที่แล้ว +14

    Wenn man so sehr nach Gründen sucht, kann man sich ja mal selbst fragen, was so die eigenen Gründe waren, eine Beziehung beenden zu wollen.
    Keine Gefühle mehr? Die Luft ist raus?
    Es hat nie so ganz gepasst?
    Diese eine Sache war wirklich unverzeihlich?
    Oder neu verliebt?
    Sooooo vielfältig und speziell sind Trennungsgründe eigentlich nicht.
    Und die meisten bringen einen auch nicht weiter, wenn man sie kennt.

    • @dimitrovkolov1710
      @dimitrovkolov1710 2 ปีที่แล้ว +1

      Stimmt, besser geht es einen doch dann eh nicht. Der Partner ist weg und der Grund dann doch völlig Schnuppe.

    • @sarahwizzn71
      @sarahwizzn71 2 ปีที่แล้ว

      Genau ! Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. 😎

  • @juleungewitter7513
    @juleungewitter7513 2 ปีที่แล้ว +17

    Der Mann braucht nicht mehr Zeit, was er offenbar braucht, ist Raum, also Abstand.
    Für mich hört es sich so an, als würdet ihr zwar miteinander reden, aber nicht über die wirklich relevanten Dinge. Zumindest ER tut das nicht.
    Und nein, keine abschließenden Gespräche. Das bringt leider nie was außer weitere Verletzungen. Hätte man Dinge irgendwann irgendwie klären können, wäre man nicht in der Situation, in der man ist. 🤷
    Liebe Fragestellerin: Das hat einfach nicht gepasst. Du bist nicht richtig in die inneren Vorgänge deines Partners involviert worden, und selbst wenn, hätte es dennoch nicht gepasst. Du wärst vielleicht nicht ganz so überrascht gewesen.
    Warum hat er sich plötzlich getrennt? Weil er nicht mehr wollte. Ganz einfach.
    Man denkt immer, es müsste da irgendwelche besonderen, super spezifischen Gründe geben - die gibt es nicht. Wenn es nicht passt, passt es nicht. Die allerwenigsten Menschen passen wirklich gut zusammen.
    Lass los.

    • @become_yourself
      @become_yourself 2 ปีที่แล้ว +4

      Sorry, finde deinen Kommentar zu allgemein und einfach gedacht.
      (Jetzt mal bezugsfrei von diesem Video gedacht).
      Trennungen können manchmal sogar sehr spezifisch und individuell sein. Bei meinem jetzigen Partner und mir verhielt es sich in der Vergangeit so - ohne jetzt unsere Geschichte hier näher breittreten zu mögen.
      Hierbei ging es nicht um mangelnde Kompatibilität. Sehr wohl können es z.B. die Lebensumstände sein, die eine gemeinsame Zukunft temporär verunmöglichen. Aus welchem Antrieb heraus auch immer...
      Nicht immer bedeutet ein nicht Können ein nicht Wollen.
      Und Partnerschaft bedeutet auch nicht immer, dass man "sehr gut" zusammenpassen muss, um erfüllt zu sein. Wenn der nötige Respekt da ist, ist auch die Bereitschaft zu Kompromissen etc. vorhanden.
      Die Frage wäre auch, was genau braucht es wirklich, um sagen zu können, man passt sehr gut zusammen. 🤔

    • @juleungewitter7513
      @juleungewitter7513 2 ปีที่แล้ว +1

      @@become_yourself Na klar hat man für die von mir so allgemein genannten Punkte immer ganz konkrete Beispiele. Letztlich ließen sich alle meine Trennungen und auch die aus meinem Umfeld aber auf wenige Grundelemente zurückführen.
      In einem stimme ich dir zu: Man muss nicht zusammenpassen, um eine Partnerschaft zu führen. Sieht man ja auch gut an diesem Kanal hier, er resultiert ja gerade daraus, dass Menschen versuchen, zusammen zu sein, und mal mehr mal weniger dramatisch scheitern.
      Rein statistisch ist es schon so, dass Beziehungen stabiler sind, je ähnlicher sich die Partner*innen sind, was Grundüberzeugungen und Werte angeht. Wer findet, Kinder könne man ruhig mal schlagen, wird mit jemandem, der absolut gegen solche Methoden ist, wohl eher nicht gut zurecht kommen. Wer rechts wählt, wird wohl kaum mit jemandem zusammen sein, der*die links wählt. Was es braucht für eine gute Beziehung ist also eine hohe Übereinstimmung in solchen Grundüberzeugungen und Werten.

    • @juleungewitter7513
      @juleungewitter7513 2 ปีที่แล้ว +2

      @@johnh.3585 Meiner Erfahrung nach halten stabile Beziehungen kleine Erschütterungen aus, eh schon instabile fliegen bei minimalster Irritation auseinander. Man muss unterscheiden lernen, ob die Beziehung, in der man ist, eher stabil oder instabil ist. An einem instabilen Kontakt herumzudoktern kann nämlich extrem ungesund sein, siehe Co-Abhängigkeit und Liebessucht.
      Um eine im Grunde stabile Beziehung zu kämpfen lohnt sich. Woran erkennt man diese? Ich erkenne sie daran: Sie machen mich langfristig stärker, nicht schwächer.

    • @juleungewitter7513
      @juleungewitter7513 2 ปีที่แล้ว +2

      @@johnh.3585 Inkompatible Umstände sind Inkompatibilität. 🤷
      Ich finde, es ist auch nochmal ein großer Unterschied, auf welcher Basis eine Beziehung steht. Man wirft natürlich keine 20jährige Partnerschaft weg, nur weil es einem Partner mal nicht so gut geht. Aber in eine Beziehung zu gehen, die von Anfang an schwer belastet ist, ist genauso irrwitzig. Und solche Beziehungen werden hier ja vor Allem besprochen.

    • @become_yourself
      @become_yourself 2 ปีที่แล้ว

      @@johnh.3585 Eine sehr schöne reife Sichtweise.

  • @a.b.4945
    @a.b.4945 2 ปีที่แล้ว +6

    Ganz am Anfang sein Ich-kann-Beziehung-nicht, kann auch bedeuten, dass er eine klassische, lebenslange Beziehung nicht mehr möchte, sondern ohne Verpflichtungen das Miteinander genießen will und das stressfrei. Nur genau hinhören was das Gegenüber so meint, ist oft leider nicht ausreichend. Meist kommen noch Beziehungsabstandregeln hinzu und vermutlich schnelles Genervtsein bei Forderungen der Partnerin. Sonst finde ich das Video von Christian sehr wertvoll und das in sehr vielen Details. Da darf man ruhig mal genau hinhören. Man kann keinen Partner in eine Beziehung überzeugen, wenn er nicht will. @Fragestellerin: Es gibt schon Menschen, die sogar parallel lieben würden ohne Verpflichtung und super nett sind, mit denen man gute Gespräche führen, eine schöne Zeit haben kann, aber denen Beziehungsgenerv, Verbindlichkeit sowie das heimliche Hinübergleiten in eine lebenslange Beziehung zu viel wird.

    • @juliusostendorf9362
      @juliusostendorf9362 2 ปีที่แล้ว +15

      Ja und genau die sollte man dann aussortieren, wenn man selbst etwas anderes will und möchte. Sonst zahlt man nur drauf. Unverbindlichkeit bedeutet im Endeffekt dann nämlich, dass gerne vom anderen genommen aber ihm nichts gegeben wird. Bloß nichts erwarten. Sorry, Beziehung ist keine Einbahnstraße und eine lockere unbeschwerte Zeit können auch zwei gestandene Erwachsene in Beziehung miteinander haben. Meist machen meiner Erfahrung nach nämlich die vornehmlich den Stress, die ständig auf „Leichtigkeit und Lockerheit“ pochen und dann mal wieder Abstand und Raum brauchen. Auf den Mist habe ich absolut keinen Bock mehr, das für mich KinderKram.

  • @annemeyer6835
    @annemeyer6835 2 ปีที่แล้ว +7

    Warum kann man heutzutage nicht davon ausgehen, dass man mir jemandem alt wird?

    • @Jeffersonmarcy
      @Jeffersonmarcy ปีที่แล้ว +1

      Weil das Lebeb wie ein Fluss ist, jeden Tag verändert es sich. Liebe, Gefühle, Interessen ändern sich. Menschen verändern sich. Ist leider die Realität. Heute ist das Leben schnelllebiger geworden. Viele wollen nicht mehr an der Bez arbeiten und suchen sich was Neues. Ist halt der einfache und bequeme Weg. Finde es auch Schade...

  • @kathiValente127
    @kathiValente127 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich würde an den Anfang denken. So,wird er es wieder gemacht haben. Vermutlich eine neue gefunden während der Beziehung. Weil es nicht mehr so stimmig war....

  • @vanessajackson9540
    @vanessajackson9540 2 ปีที่แล้ว +6

    Ich glaube vor Jahren hat Christian mal gesagt wenn sich einer plötzlich trennt ist häufig eine andere Person involviert

  • @LouLou-wr9mx
    @LouLou-wr9mx ปีที่แล้ว +2

    Ich könnte mir vorstellen, dass der Mann für sich selbst 2 ganz wichtige und irre schöne Jahre mit dieser Frau erlebt hat!
    Sie hat ihm so viel Liebe und Verständnis gegeben, wusste um seine Probleme, seine Therapie, hat diesbezüglich auch Gespräche mit ihm geführt, er konnte sich fallen lassen, alles ohne Stress selbst in seiner Therapie in Ruhe bearbeiten, hat daraus aber auch nie ein Geheimnis gemacht: gleich am Anfang hat er deutlich gesagt, dass er Beziehungen gerade nicht kann.
    Was könnte nun nach zwei Jahren plötzlich passiert sein? Ich könnte mir vorstellen, dass die Therapie schlicht beendet war und auch geglückt ist und er jetzt gerne ein neues, unbeschwertes Leben beginnen oder wieder aufnehmen wollte . Ein Leben, in dem man nicht mehr täglich „schwere und tragende“ Gespräche mit dem so verständnisvollen Partner führen möchte, der einen auch nur SO kennt!
    Vielleicht wollte er jetzt einen Partner, der ihn als lustig, beschwingten, smarten, energiegeladenen, coolen Typen kennt und kennenlernt, der nicht weiß, dass er die letzten 2 Jahre als Trauerkloss in Therapie verbrachte...
    Das könnte ein guter Grund sein, weshalb er so sang und klanglos gegangen ist. Denn dieser lieben Frau hier so etwas knallhart ins Gesicht zu sagen, ich könnte mir vorstellen, so ist er nicht und dafür hat er sie auch viel zu gern (gehabt).
    Aber genau so ist manchmal das Leben und Gefühle sind oft sehr schwer zu steuern, ganz besonders, wenn man sie tief in seinem Herzen gar nicht anders fühlen und leben möchte...

  • @Wasserfilter
    @Wasserfilter 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie gemein. Das tut mir leid für sie. Es hätte mir an ihrer Stelle wenigstens mal kurz gut getan, zu hören, was für ein ... er ist.

    • @laurenzhog2912
      @laurenzhog2912 ปีที่แล้ว

      Sie hat geschrieben, dass er sie in einer Krise sehr unterstützt hat. Also muss er kein Arschloch sein.
      Ich finde es sehr bedenklich wenn man Männer pauschal als ... bezeichnet, obwohl sie einen in schweren Zeiten unterstützt haben.
      Zudem hat man kein Recht auf commitment.
      Mein Ratschlag: Vielleicht solltest Du etwas an Deinem Männergroll arbeiten, es wirkt so als ob Du den hast.

  • @Yviechen
    @Yviechen 2 ปีที่แล้ว +3

    für mich war das in der Vergangenheit immer das schlimmsten, was mir passieren konnte. wenn mor ein Mann keine Erklärung gegeben hat.
    selbst monate später knabberte ich noch am Verlust einer harmlosen, kurzen Geschichte. wobei ich dazu sagen muss, der Mann damals war der erste, der meinen Selbstwert so richtig intensiv gepusht hat, das hatte ich bis dahin nie gehabt und wollte es auf keinen Fall verlieren. als er es mir ohne Vorwarnung entzog, klinkte in meinem Gehirn irgendwas aus.
    Witzig, dass ich das heute, 9 Jahre später, erst verstehe.
    Und alles nur, weil mein exmann letztes Jahr so richtig schlimme Spielchen mit mir soielte. Und dadurch, wie ich mit der Trennung umging, kam ich überhaupt erst drauf, dass ich nicht gesund bin. Nun ist es fast 1 Jahr später und ich bin ein anderer Mensch. Alles nur, weil ich Erklärungen bekommen habe (auch viel gegen seinen Willen 🤣) und so verstehen konnte, dass nicht ich allein an allem Schuld war. Das hat mir sehr geholfen.
    Ich weiß, solche Gespräche können einem ungeheuer wehtun, aber wenn man irgendwann schafft zu verstehen, was passiert ist, dann hat man es.hinzer sich. denke ich

    • @siegfriedv.hammerstahl7919
      @siegfriedv.hammerstahl7919 2 ปีที่แล้ว +3

      @Zwillings Schwester dann aber bitte auch mit einer Erklärung und mit Wertschätzung. Wir sind Menschen und keine Objekte !

    • @siegfriedv.hammerstahl7919
      @siegfriedv.hammerstahl7919 2 ปีที่แล้ว

      @Zwillings Schwester es geht mir darum, dass und wie ein „Exit-Gespräch“ kommt. Also aus einer Beziehung einfach so aussteigen… klingt pathologisch, wenn die Beziehung per se gesund war.

    • @siegfriedv.hammerstahl7919
      @siegfriedv.hammerstahl7919 2 ปีที่แล้ว +5

      @Zwillings Schwester wenn das das aktuelle Wertesystem ist, macht mich das nachdenklich. Angenommen, man ist 10 Jahre zusammen, dann reicht ein „Ciao, ich steig‘ aus.“ ? Finde ich verstörend oder habe ich einen Paradigmenwechsel nicht mitbekommen in den letzten Jahren ? Macht man/frau das mittlerweile so ?

    • @siegfriedv.hammerstahl7919
      @siegfriedv.hammerstahl7919 2 ปีที่แล้ว +1

      @Zwillings Schwester alles Gute dir !

    • @dande_lion
      @dande_lion 2 ปีที่แล้ว +5

      @@siegfriedv.hammerstahl7919 Ich hoffe auch, dass dieser Paradigmenwechsel nicht stattgefunden hat. Natürlich ist man niemandem etwas "schuldig", aber schon aus Respekt und Mitgefühl dem anderen gegenüber ist ein Trennungsgespräch für mich eine Selbstverständlichkeit.

  • @anonymus4555
    @anonymus4555 2 ปีที่แล้ว +3

    Heutzutage fehlt der Zusammenhalt in Beziehung das man sich 100 Prozent auf einen Menschen verlassen kann wie es früher Mal war gibt es natürlich heute auch noch nur seltener...man ist nicht mehr Krisenresistent und läuft immer zum nächstbesten und gibt sich net zu 100 Prozent dem hin was man hat und leben in einer modernen welt wo alles austauschbar ist traurig aber wahr

    • @angelikawolf1777
      @angelikawolf1777 2 ปีที่แล้ว +1

      Das glaube ich auch fast so.

    • @catnap8042
      @catnap8042 2 ปีที่แล้ว +1

      Dass das früher so war halte ich für ein Gerücht. Früher war die gegenseitige Abhängigkeit aus verschiedensten Gründen um einiges größer und so war z.B. auch die Vergewaltigung in der Ehe keine Straftat, sondern das Recht des Mannes, also mal besser den Ball flach halten mit diesem „früher- war-alles-besser“ Gerede..

  • @beambritt1
    @beambritt1 2 ปีที่แล้ว +7

    LOSLASSEN 🕊

  • @leylasmith7230
    @leylasmith7230 2 ปีที่แล้ว +1

    Darf ich fragen - Was ist die "4-Jahresgrenze" ? Das höre ich heute zum erstenmal, und das interessiert mich.

    • @catnap8042
      @catnap8042 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe mal gelesen, dass diese Grenze evolutionstechnisch festgelegt ist, da der gezeugte Nachkomme nach 4 Jahren aus dem gröbsten raus ist. Macht für mich Sinn, da Hemschi ja auch meinte, im höheren Alter scheint das nicht mehr so zu stimmen.

    • @leylasmith7230
      @leylasmith7230 2 ปีที่แล้ว

      @@catnap8042 Dankeschön ❣️

  • @TheBingbong262
    @TheBingbong262 ปีที่แล้ว +1

    Wir haben kein Recht alles zu wissen aber dann soll man auch niemanden hinhalten.🤢😡

  • @christinestaake2661
    @christinestaake2661 2 ปีที่แล้ว +1

    Leider wahr …