Immer noch eine der besten deutschen Komödien bis heute! Die anderen zwei Teile der Reihe sind nicht so gut, aber dieser Film ist etwas ganz besonderes!
Ich finde "Lustige Zeiten im Spessart" auch nicht schlecht... Das ist doch der, mit den Zeitreisen? "Schinderassa, Bummderassa, Menschen sind so dummderassa...."
Als Kind war der Film der Hammer für mich, die Sozial und Kriegskritik ging damals aber an mir vorbei. Als Erwachsener hingegen entdeckt man mehr. Man beachte z.B. die Mensurnarbe des Richters am Mundwinkel. Der Brüller war und ist aber der "Glatzen-Zack-Zack".
Ein wunderbar unterschätzter cabarettistischer Film mit viel Sozialkritik an der Adenauer-Republik. "Ein Staatsbesuch, ein Staatsbesuch in unserm schönen Bonn am Rhein!"
Hans Baur (*1910 †1986) in seiner Paraderolle als Richter, später dann auch als Amtsgerichtsrat August Stierhammer im Königlich Bayerischen Amtsgericht.
Lieselotte Pulver, tolle Schauspielerin. Wusste viele Jahre nicht, dass sie Schweizerin ist. Und der gute Herr war später noch in vielen TV-Folgen Richter am königlich bayrischen Gerichtshof. :-)
"Bist doch ein ehrlos erbärmlicher Wicht. Ein deutsches Mädchen küßt dich nicht, ein deutsches Lied erfreut dich nicht und deutscher Wein erquickt dich nicht." (Theodor Körner)
Das ist doch Blödsinn. Früher war alles besser, da wir uns nur noch an die positiven Dinge erinnern und die Dinge, die schlechter waren ausblenden. Vieles war normal. Z. B. war es normal nen dicken Duden, Gesetzbuch etc. zu wälzen, wenn man was nachgucken wollte. War halt so. Nimmt man nicht als negativ wahr. Jetzt tippe ich das Wort (falsch oder richtig) in den Browser ein und zack hab ich die korrekte Schreibweise, Übersetzung, den ganzen Paragraphen etc. immer und überall in Sekunden. Gleiches mit Telefonzelle etc. Es wird nicht als Nachteil gesehen. Im Vergleich sieht man aber die Vorteile bzw. erinnert sich einfach an das Gute. Handy ist leer, vergessen oder was auch immer, früher gab es alle 500 m eine Telefonzelle.
Der Film ist aus den fünfziger.. In dieser "Guten,alten zeit" brauchten Frauen noch die Unterschrift ihrer Ehemänner wenn sie arbeiten gehen wollten,zur Kindererziehung gehörten körperliche strafen selbstverständlich dazu,wenn man nicht verheiratet war,war es unmöglich eine Wohnung anzumieten,für Homosexuelle schon mal ganz unmöglich
"Euer Ehren" gibt's in deutschen Gerichten nicht. Das ist genau so ein ur-amerikanisches Hollywood-Klischee wie der Holzhammer. Den gibt's auch nur dort.
Ich flip aus. Das lief bei uns rauf und runter als ich ein Bub war. Ich kann mich nicht erinnern dass da ein Hakenkreuz war?! Würde das damals geschnitten fürs Fernsehen??
@@SophieCarack Richtig! 💐 Der Film heißt "Das Spukschloß im Spessart". Das Gespensterlied ist von Friedrich Hollaender. Im "Wirtshaus" war die Musik von Franz Grothe.🎼🎼🎶🎶🎵🎵🎵
@@michaelranogajec8666 Es gibt einige, die die Szene nicht verstanden haben.😂 Und bei den meisten TH-cam-Kommentaren weiß man sowieso nie so genau, was sie eigentlich aussagen wollen oder ob sie ernst gemeint sind.😀
An alle. Der Film heisst:
Das Spukschloss um Spessart, eine kritische Komödie. LILO Pulver ist jetzt 94
Was nur sehr wenige wissen: Sie war verheiratet mit Bundeskanzler Helmut Schmid. (SPASS!)😉😀
@EmilArrison Entschuldige,dachte dieser Filmausschnitt wäre zur Information. Für Klamauk bin ich mir zu schade
@@michaelfischer9678 Nur zur Information: Sie war mit Helmut Schmid verheiratet.
Der Film heisst nicht: Das Spukschloss um Spessart
Alles falsch!
Sie ist jetzt nicht 94, sie ist 95.
@@EmilArrison
Asche auf mein Haupt. Der Schreibfehler und das Alter von Lilo. Sie hatte am 11. 10. Geburtstag. Sie ist 95
Die liebe Lieselotte Pulver: Ich sehe sie immer wieder gerne, einfach köstlich! Eine ganz wunderbare Schauspielerin!!!❤❤❤
Ja. Besonders mag ich "Ich denke oft an Piroschka" und "Kohlhiesels Töchter"
Immer noch eine der besten deutschen Komödien bis heute! Die anderen zwei Teile der Reihe sind nicht so gut, aber dieser Film ist etwas ganz besonderes!
Ich finde "Lustige Zeiten im Spessart" auch nicht schlecht...
Das ist doch der, mit den Zeitreisen?
"Schinderassa, Bummderassa, Menschen sind so dummderassa...."
Als Kind war der Film der Hammer für mich, die Sozial und Kriegskritik ging damals aber an mir vorbei.
Als Erwachsener hingegen entdeckt man mehr. Man beachte z.B. die Mensurnarbe des Richters am Mundwinkel.
Der Brüller war und ist aber der "Glatzen-Zack-Zack".
Mensurnarbe? Meist du das 'Sizilianische Lächeln' an seiner rechten Wange?
Das ist keine Mensurnarbe, die sehen etwas anders aus.
Das war sicher Hubert von Meyerinck.
Ist das kein Schmiss?
War n Fecht Unfall
Ein wunderbar unterschätzter cabarettistischer Film mit viel Sozialkritik an der Adenauer-Republik.
"Ein Staatsbesuch, ein Staatsbesuch in unserm schönen Bonn am Rhein!"
Nimm Pfefferspray mit. Ist gefährlich da
Hans Baur (*1910 †1986) in seiner Paraderolle als Richter, später dann auch als Amtsgerichtsrat August Stierhammer im Königlich Bayerischen Amtsgericht.
Danke, danach habe ich gesucht, ich war mir die Ganze Zeit nicht sicher ob er es wirklich ist
Ich wusste doch das man r das Gesicht bekannt vorkommt.
Ist der Schmiss echt?
@pjkhunold Nein, denn auf späteren Aufnahmen ist davon nichts zu sehen.
Beste dt. Gerichtsshow ever😂
Es geht ein Gespenst um in Europa
Es ist das Gespenst des Kommunismus
Ich wusste mit dem Adler stimmt was nicht 😂
Genau! Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund!
"Du hast aber einen schönen Adler. Soll ich dir mal einen richtigen Adler zeigen? "
Mega Wirtschaftswunderfilm❤❤❤❤
Ein absolut sehenswerter Film. 👍🏻
Und der Richter mit "Schmiss", redlich erworben in seiner Studentenverbindung 😂
Wie Kaltenbrunner oder Skorzeny...
@@heinzhotzenplotznormal für konservative deutsche männliche Studenten
Eine solche Schmiss Narbe trifft die jetzt ne Aussage über die politische Gesinnung vom Inhaber?
@@nitroglyz ja definitiv. Ein Beweis dafür dass man einer vom guten Spektrum ist
diese fecht studentenverbindungen,oder auch burschenschaften sind auch heute noch oft rechtsgesinnt,also ja
Einer meiner liebsten Filme als ich Kind war
Lieselotte Pulver, tolle Schauspielerin. Wusste viele Jahre nicht, dass sie Schweizerin ist. Und der gute Herr war später noch in vielen TV-Folgen Richter am königlich bayrischen Gerichtshof. :-)
Hans Baur
Königlich Bayrischen Amtsgericht!
diese gespenster laufen in ganz deutschland herum.
Es sind keine Gespenster, es sind unsere Ahnen
@@Tomme_S ja die nazis sind auch eure ahnen.
@@Tomme_Sund die sollten man ruhen lassen und nicht vergessen so das man Sie nicht weckt. Aber der Osten ist eifrig dabei sie zu wecken.
AfD meeting...."Es gibt hier keine Nazis!!!!!!"
Ich hab die Filme geliebt ! Frau Pulver hat viele schöne Filme gedreht, man erinnere sich nur an Kolisels Töchter😂😂😂😂
Lilo in Piroschka gesehen und für immer verliebt.
Hódmezővásárhelykutasipuszta
@EmilArrison Den Bahnhof bringe ich nicht mehr zusammen.
Hoppla, Einmauern reicht wohl nicht...😂😂😂
Liselotte Pulver war zum verlieben in 1,2,3 von Billy Wilder.
Der Film ist sensationell.
Und vor dem Kriege stand er dem Königlich Bayerischen Amtsgericht vor😂
Richtig! Sehr gut aufgepasst.
Aber vor dem ersten!😉 (in Bayern bis anno 14!)
"Alles Große kommt uns wieder, alles Schöne kehrt zurück" (Theodor Körner)
"Bist doch ein ehrlos erbärmlicher Wicht. Ein deutsches Mädchen küßt dich nicht, ein deutsches Lied erfreut dich nicht und deutscher Wein erquickt dich nicht." (Theodor Körner)
Die Katzenhaarnarbe im Gesicht des Richters einfach erste Klasse 👌
Deswegen sind sie nach Berlin umgezogen ... aber da spukts auch. Muahahah
Herrlich 👍
Den Film muß ich mir mal wieder anschauen 👍... unsere gute alte Zeit im Vergleich zu heute/ leider keine gute Zeit ☝️
Wenn ich gute alte Zeit höre wird mir schlecht früher war es anders aber nicht besser
Das ist doch Blödsinn. Früher war alles besser, da wir uns nur noch an die positiven Dinge erinnern und die Dinge, die schlechter waren ausblenden. Vieles war normal. Z. B. war es normal nen dicken Duden, Gesetzbuch etc. zu wälzen, wenn man was nachgucken wollte. War halt so. Nimmt man nicht als negativ wahr. Jetzt tippe ich das Wort (falsch oder richtig) in den Browser ein und zack hab ich die korrekte Schreibweise, Übersetzung, den ganzen Paragraphen etc. immer und überall in Sekunden. Gleiches mit Telefonzelle etc. Es wird nicht als Nachteil gesehen. Im Vergleich sieht man aber die Vorteile bzw. erinnert sich einfach an das Gute. Handy ist leer, vergessen oder was auch immer, früher gab es alle 500 m eine Telefonzelle.
@@oliversachs9610Ja ja, in der guten alten Zeit wurde die Mauer gebaut...
@@oliversachs9610 😂😂😂
Der Film ist aus den fünfziger.. In dieser "Guten,alten zeit" brauchten Frauen noch die Unterschrift ihrer Ehemänner wenn sie arbeiten gehen wollten,zur Kindererziehung gehörten körperliche strafen selbstverständlich dazu,wenn man nicht verheiratet war,war es unmöglich eine Wohnung anzumieten,für Homosexuelle schon mal ganz unmöglich
So schön 😊
Gute alte Filmzeit ❤
Wer kennt denn unsere Lilo Pulver nicht…
Vielleicht guckt sie auch TH-cam Videos?😀
Ich
@ trat auch in der Sesamstraße auf…
@@Icknuwieder uiuiuiuiuiju, Lilo, Tiffy, wo ist mein Schnuffeltuch?
Der Film ist wunderbar. Ich liebe so alte Filme ❤
Bestimmt schon x mal gesehen, alle 3 Teile.
Den Film habe ich in meiner Sammlung. Ein Juwel!☝️💯🎖️🥇💎💎
Jaja- Der alte NSRB. Und die Rosenburg war das Spukschloss.
ICH LIEBE DIESEN FILM
Die scharfe Bemerkung der Bediensteten Dame nach der Schloßführung ist auch gut!
Sehr aktuelles Thema😢
😊 Lieselotte Pulver war eine sehr schöne Frau.
Tolle und auf Tatsachen beruhende Szene.
Vorbild deutscher Bundestag
Das Wirtshaus im Spessart
Das Spukschloß im Spessart 1960
Das war der Vorgängerfilm. Die Szene hier stammt aus dem Film: Das Spukschloß im Spessart.
Euer Ehren, keine Fragen mehr !!!!! 👍🏼🌞🤪🙋🏻♂️
"Euer Ehren" gibt's in deutschen Gerichten nicht. Das ist genau so ein ur-amerikanisches Hollywood-Klischee wie der Holzhammer. Den gibt's auch nur dort.
Eine tolle Rolle..
Lilo 😊
Richter Freißler kommt wieder
Birgit Malsack-Winkemann
Der war nie weg, er mußte nur den Ton etwas ändern.
Der ist schon wieder tätig. Gerne weiblich.
Die Narbe im Gesicht kam ja auch erst von gestern jajaj😂😂
Doch ein paar alte Soldaten Geister;!😱👻🇦🇹
So viel Symbolik in einem Short.
Toller Film! 👍
Hoppla, da hätte man aber mal lieber den guten Putz genommen
War einmal und ist nicht mehr. L E I D E R
Das Hakenkreuz ?
Ah das gute alte allzweckwerkzeug "doch". Alles gesagt 😅
"Ich wusste garnicht dass es in Deutschland auch Braune gibt."
Ein sehr lustiger Klassiker
Das spuckhaus im Spessart
Die spucken nicht! 🤪
@mircomacro1033 nee das is wohl wahr
@@mathiaspaproth3426 Ich weiß und ich liebe den Film, oder besser die Filme der Trilogie. Aber ich meinte, es heißt "Spukhaus", nicht "Spuckhaus"
@@mircomacro1033 Es ist "Das Spukschloß im Spessart!" Danach kam noch "Herrliche Zeiten im Spessart!"
Unter den Talaren Muff von 1000 Jahren
....und auch hinter den Wänden der Braune Dreck!!!
Gähn, lass Dich einsargen.
@FozzyBear1965
Alter Mann , nerv hier nicht rum mit Deinen altroten Phrasen. Hättest Du bloß mal was vernünftiges gelernt .
@@reicherosterreicher3486 Keine Sorge, hab ich.😃
Grüsse gehen raus nach Braunau!😆
@FozzyBear1965 tja deppat bist eh , wenn's mit da Matura ned klappt hat , hättst wenigstens die Förderschule beenden können.🤦
Ein toller Film
Ich flip aus. Das lief bei uns rauf und runter als ich ein Bub war. Ich kann mich nicht erinnern dass da ein Hakenkreuz war?! Würde das damals geschnitten fürs Fernsehen??
Nein das kam so ungeschnitten im TV!
Oh wie ich diesen Film mag, er kam in den 80ern mal beim ZDF Wunschfilm am Samstag Abend. 🥰
Das Gespenst heißt "Alice Weidel"
Doch, gibt es !!!! Und das bis heute 💩🤪🙋🏻♂️
Gespenster in Bonn? Ich lebe in Bonn! :) Und ja es gibt hier Gespenster
In bonn, keine Ahnung, aber wieder vermehrt in Berlin gehen welche um.
Eine Anspielung auf Richter Freißler?
Genau, Brüllen, wo Argumente fehlen
Nicht nur auf den! Wo hatten wohl die Juristen jener Zeit ihre Karriere angefangen?!
@@Bartz01ableund wieso ist das jetzt schlimm ?
Jaha sehr lustig ha ha ha! Gute Alte Zeit, 1960, Mal rechnen..joa doch ohohoho! GaLiWeiGrü Karl- Heinz!
Doch in der Regierung 👻👻
Gutes Video
Kommen wieder
Hat er sich da gerade die Chrupalla der rechten Vorderhand gebrochen???
Der damalige Joker 😊
❤
Lilo aus der Sesamstraße
Hat er noch einen schmiss
Im meinem üei war das gleiche
Aus welchem Jahr war das Ü-Ei?
Bitte bei diesem Lied einmal den englischen Untertitel rein tun😂
Die gute alte Zeit
Sitzen fie immer noch im BUNDESTAG ????
Wie heißt der film?
Das ... im Spessart 👻 😀
Das Spukschloss im Spessart
Gina wild unterm Hackenkreuz
Ja, die hab’s doch immer und sie sind wieder verstärkt da !!!!!!
Sau geil😂
Die Stimme vorallem 😂
Die Frau ist hübsch sagen sie zu ihr ja bitte schreib sie nicht mit meiner Frau so
Ein Grusigel
Gibt es wirklich Gespenster in Bonn?😮
Ja, noch heute.
Die treiben heute in Berlin und Thüringen ihr Unwesen.
Das war noch eine schöne, deutsche Aussprache. Herrlich.
😂🎉🎉
Das Wirtshaus im Spessart heißt der Film
So ähnlich 😀
@EmilArrison nein, genauso. Ich habe nämlich nachgeguckt um sicher zu sein 😘
@@SophieCarack Dieser Film heißt nicht Das Wirtshaus im Spessart. 👻
@EmilArrison und wie heißt der deiner Meinung nach dann?
Möglicherweise meinst du den zweiten Teil, das Spukschloss im Spessart.
@@SophieCarack Richtig! 💐 Der Film heißt "Das Spukschloß im Spessart". Das Gespensterlied ist von Friedrich Hollaender. Im "Wirtshaus" war die Musik von Franz Grothe.🎼🎼🎶🎶🎵🎵🎵
Doch
Toller Film aber die Realität sieht genau so aus vor Gericht 🤣
Die Film kenne
😂😂😂😂😂😂😂
Jetzt haben wir wieder Gespenster Ampel 😅😢
Dann hast du die Szene nicht verstanden, diese Gespenster sind die AFDer Partei, die Rechtsextremen
@@michaelranogajec8666 Es gibt einige, die die Szene nicht verstanden haben.😂
Und bei den meisten TH-cam-Kommentaren weiß man sowieso nie so genau, was sie eigentlich aussagen wollen oder ob sie ernst gemeint sind.😀
Aber Eine gruselige Regierung 😆@@EmilArrison
Vorallem Nazi - Gespenster namens AfD!
Dem muss ich leider beipflichten!😢
😂😂😂😂😂😂
Wtf😳
Freißler
Das Haus im Spessart??
Das ... im Spessart 👻 😀
🙋🙋🙋👍👍
😅😂😂😂
Heute kommt da eine Sonnenblume zum Vorschein. 🤮
Schon damals Putin Propaganda?! Na ist denn das ...
War das in der Tagesschau? Hat wohl die Zensur übersehen.
In der Tagesschau werden nur sehr selten deutsche Filmkomödien aus dem Jahr 1960 gezeigt.
Hoch die Hände Wochenende
Und jetzt in Berlin 😡😡😡👹👹👹👹
Film nicht verstanden
Mit dem Profilbild hast du sicher nicht das Video verstanden 💀
Bernd in Berlin.
Also war doch alles nur ein Spuk? 🤔
Leider wird der Spuk immer noch vorangetrieben.