Oh danke, einfach ausprobieren, dass ist kein Hexenwerk! Freut mich aber sehr, dass Du Interesse an solchen Basics hast! Ja leider, liegt mein Kanal gerade brach.... wird aber auch wieder anders. Ich schau mal bei Dir rein! Viel gute Draußenzzeit für Dich!
Mega Interessant, was man nicht alles machen kann aus Natur Produkten oder auch quasi Naturabfällen. Vielen dank für dieses Aufklärungs Video und die Herstellung solchen tollen Dinge. Schönen Abend.
Guten Abend das ist mein Ding. Zu schauen was möglich ist. Leider habe ich noch nicht die Zeit gefunden mich mit Flintnapping wirklich auseinanderzusetzen und bin immer noch auf ein Stahlmesser angewiesen. Mal sehen was die Zukunft bringt. Schönen Abend auch Dir.
Hallo Thomas, sehr interessante Themen auf deinem Kanal. Habe noch nicht so viele Videos geschaut, aber ein paar schon. Tolle Ideen und Umsetzungen. Ein Abo lasse ich Dir hiermit gern da. Gruß Heiko
Respekt Thomas (du heißt wie mein Bruder 😆) ... sehr schöne Arbeit und vor allem VIEL Arbeit. Da sitzt man schon eine Weile bis man das in dieser Perfektion hat. Coole Sache ... !!! LG Jürgen 🐾🔥🔪🌲
Ist meine schönstes Projekt gewesen! Musst Dich auf jeden Fall mal ranwagen! Danke, dass Du mitmachst! Denk bitte daran, dass zur Teilnahme eine Mail von Dir bei mir eingehen muss. Nur für den Fall, dass das noch nicht geschehen ist. Viele Grüße
Klasse Video, danke für die ausführliche Erklärung. Das hätte ich mal an Ostern schon gebraucht. Bei der nächsten Version wirds hoffentlich bei mir besser klappen.
Danke, dass Du mitmachst! Denk bitte daran, dass zur Teilnahme eine Mail von Dir bei mir eingehen muss. Nur für den Fall, dass das noch nicht geschehen ist. Viele Grüße
Ein fabelhaftes Video. Ich versuche es mal mit einem rechteckigen Boden und angenähten Seitenteilen. ich vermute, mit Wachs, oder Öl behandelt, werden solche Gefäße eine längere Lebensdauer bekommen.
Danke fürs Feedback. Ich denke da hast Du recht. Du kannst das Gefäß auch mit Harkleber versiegelen oder mit Harzkack bestreichen. Da habe ich auch ein Video zu. Viel gute Draußenzeit für Dich.
Klasse Thomas! Hut ab handwerklich hast du es echt drauf. Schön erklärt! Eine Frage habe ich aber zwecks Fichtenwurzel nimmt man die vom lebenden Baum? Sah zumindest so aus? Danke machs gut bis bald LG
Florian Wi Vielen Dank! Ja, Du nimmst von einem ausgewachsenen Baum die lebenden Wurzeln. Wir immer halt nicht, alles, wobei man bei einem großen Baum wohl keke Chance hat den ernsthaft für ein Gefäß zu beschädigen. Wer schon mal nach dem Fällen eine Wurzel ausgegraben hat, weiß was ich meine. 😀
Wenn es nicht Nass wird oder man drauftritt, kann man es mit einem stabilen Körbchen aus anderen Naturmaterialien vergelichen. Also bei guter Behandlung ein Leben lang. Ich wünsche Dir viel gute Draußenzeit. Grüße
Erst jetzt drauf gestoßen aber Klasse Video! Und die Tasche sieht wirklich gut aus! Du hast hier jetzt Fichte verwendet, hast du auch Erfahrungen mit anderen Rinden?
Hallo, freut mich zu Hören. Du kannst auch Linde verwenden oder Birke. Die Rinde darf nicht zu Dich sein und muss frisch verarbeitet werden. Bitte nicht von lebenden Bäumen. Viel gute Draußenzeit für Dich.
Großen Respekt!!!
Ich bin froh das ich auf deinen Kanal gestoßen bin.
Ich freue mich schon auf weitere Videos von Dir. :)
Oh danke, einfach ausprobieren, dass ist kein Hexenwerk! Freut mich aber sehr, dass Du Interesse an solchen Basics hast! Ja leider, liegt mein Kanal gerade brach.... wird aber auch wieder anders. Ich schau mal bei Dir rein! Viel gute Draußenzzeit für Dich!
@@experience_nature_bushcraft Vielen Dank :)
Wo geil! Ich bin auch soo sooooo einfach zeigt mir die Natur was aus ihr möglich ist !!! 😅😊
Das freut mich sehr zu hören. Es ist soviel möglich! Viel Erfolg beim nachmachen!
@@experience_nature_bushcraft mit was machst du die löcher
@@lebensfreude1767 Du kannst die Löcher mit einer Stechaale machen (Victorinox) oder Du schnitzst Dir einen aus Hartholz zurecht.
Tolle Tasche geworden! Machst gute Videos und bist nen sympatischer Typ. 👍😊
Vielen Dank für Drin Feedback! Ich Wünsche Dir ganz viel gute Draußenzeit!
Mega Interessant, was man nicht alles machen kann aus Natur Produkten oder auch quasi Naturabfällen.
Vielen dank für dieses Aufklärungs Video und die Herstellung solchen tollen Dinge.
Schönen Abend.
Guten Abend das ist mein Ding. Zu schauen was möglich ist. Leider habe ich noch nicht die Zeit gefunden mich mit Flintnapping wirklich auseinanderzusetzen und bin immer noch auf ein Stahlmesser angewiesen. Mal sehen was die Zukunft bringt. Schönen Abend auch Dir.
Sieht ja fast aus wie Leder.. Auf jeden Fall cooles Video👍
Super erklärt.
Ist n richtig schönes Stück, was de da gmacht hasch.
Respekt!
Vielen Dsnk fürs Feedback . Danje fürs Reinschauen und viel Spass beim Nachbauen. Grüße
Klasse Thomas. Werd ich auch mal nachmachen und berichten !
Vielen Dank! Freut mich sehr!
Hallo Thomas,
sehr interessante Themen auf deinem Kanal. Habe noch nicht so viele Videos geschaut, aber ein paar schon. Tolle Ideen und Umsetzungen. Ein Abo lasse ich Dir hiermit gern da.
Gruß Heiko
Hallo Heiko, super nettes Feedback, danke! Ich wünsche Dir viel Draußenzeit ! Viele Grüße
Das ist DAS Survivalvideo für Frauen ;-) Schöne Tasche.
Danke fürs Feedback. Auch Männer müssen in dee Natur sammeln... 😚😄 Viel gute Draußenzeit! Grüße
@@experience_nature_bushcraft 😄
jetzt weiss ich, was ich meiner frau zu weihnachten kaufe bzw. bastel.good job thomas
Ich hoffe, ich darf es sehen!
Respekt Thomas (du heißt wie mein Bruder 😆) ... sehr schöne Arbeit und vor allem VIEL Arbeit.
Da sitzt man schon eine Weile bis man das in dieser Perfektion hat.
Coole Sache ... !!!
LG Jürgen 🐾🔥🔪🌲
Super nett von Dir! Danke für Dein Feedback!
Vielen Dank
Cooles Video 👍
Danke für die Info und die Links 👍
Freut mich zu hören und Danke für Dein Feedback. Ich wünsche Dir viel gute Draußenzeit!
Das ist was wo mich immer noch fasziniert und ich mich bisher noch nicht rangetraut habe . Hut ab sehr cool . #giveaway buchset
Ist meine schönstes Projekt gewesen! Musst Dich auf jeden Fall mal ranwagen! Danke, dass Du mitmachst! Denk bitte daran, dass zur Teilnahme eine Mail von Dir bei mir eingehen muss. Nur für den Fall, dass das noch nicht geschehen ist. Viele Grüße
Great videos you have here!! love it
I M glad to here these! Have a good time!
Klasse Video, danke für die ausführliche Erklärung. Das hätte ich mal an Ostern schon gebraucht. Bei der nächsten Version wirds hoffentlich bei mir besser klappen.
Ich gespannt, Du kannst mich aber auch jeder Zeit anschreiben... komm doch zu den Ritterspielen nach RT.
Cooles Video. Werde ich auf jeden Fall mal probieren. Vlt sieht man es sogar in einen meiner Video. Danke
Vielen Dank fürs Feedback! Dass würde mich sehr freuen. Viel gute Draußenzeit für Dich!
Super cooles Video
Danke viel Spaß beim Nachbauen. Viel gute Draußenzeit für Dich!
Lieblingsvideo
Sehr cool! Ist auch mein liebstes Projekt!
Danke, dass Du mitmachst! Denk bitte daran, dass zur Teilnahme eine Mail von Dir bei mir eingehen muss. Nur für den Fall, dass das noch nicht geschehen ist. Viele Grüße
@@experience_nature_bushcraft Schon passiert ;)
Super
Danke fürs Feedback und viel Spaß beim nachmachen. Viele Grüße
@@experience_nature_bushcraft das ist wirklich klasse.. bin sonst auch beim Korbflechten und liebe Deine Videos...
Prima Tip!
Danke, viel gute Draußenzeit für Dich!
Nice !
Thanks a lot! Have a good naturetime!
Ein fabelhaftes Video. Ich versuche es mal mit einem rechteckigen Boden und angenähten Seitenteilen. ich vermute, mit Wachs, oder Öl behandelt, werden solche Gefäße eine längere Lebensdauer bekommen.
Danke fürs Feedback. Ich denke da hast Du recht. Du kannst das Gefäß auch mit Harkleber versiegelen oder mit Harzkack bestreichen. Da habe ich auch ein Video zu. Viel gute Draußenzeit für Dich.
Klasse Thomas! Hut ab handwerklich hast du es echt drauf. Schön erklärt!
Eine Frage habe ich aber zwecks Fichtenwurzel nimmt man die vom lebenden Baum? Sah zumindest so aus?
Danke machs gut bis bald LG
Florian Wi Vielen Dank! Ja, Du nimmst von einem ausgewachsenen Baum die lebenden Wurzeln. Wir immer halt nicht, alles, wobei man bei einem großen Baum wohl keke Chance hat den ernsthaft für ein Gefäß zu beschädigen. Wer schon mal nach dem Fällen eine Wurzel ausgegraben hat, weiß was ich meine. 😀
Danke fürs Feedback. Wird halt sehr hart und unflexibel. Danke fürs reinschauen und Grüße
Wie lange hält so ein Täschchen, wenn es im gebrauch ist? Das dritte Video von dir das ich sehe 👍
Wenn es nicht Nass wird oder man drauftritt, kann man es mit einem stabilen Körbchen aus anderen Naturmaterialien vergelichen. Also bei guter Behandlung ein Leben lang. Ich wünsche Dir viel gute Draußenzeit. Grüße
Erst jetzt drauf gestoßen aber Klasse Video! Und die Tasche sieht wirklich gut aus!
Du hast hier jetzt Fichte verwendet, hast du auch Erfahrungen mit anderen Rinden?
Hallo, freut mich zu Hören. Du kannst auch Linde verwenden oder Birke. Die Rinde darf nicht zu Dich sein und muss frisch verarbeitet werden. Bitte nicht von lebenden Bäumen. Viel gute Draußenzeit für Dich.
ok!
😎
Viel Spaß beim Nachbauen!
SUPER!Mein Abo hast du natürlich:)Über deines würde ich mich ebenfalls sehr freuen:)
Freut mich sehr Olli, ich schau mir Deinen Kanal gerne an! Viele Grüße