Blockflöte lernen - Hilfe, die tiefen Töne quitschen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 21

  • @ramonagut7835
    @ramonagut7835 4 วันที่ผ่านมา

    Super, genau das war es Löcher, Haltung und tütütü😅 👍🏻👍🏻Danke!

  • @SilviF..
    @SilviF.. 2 ปีที่แล้ว +5

    Wir Kinder hatten alle eine Blockflöte, praktisch als Spielzeug und tatsächlich hatten wir diese Probleme, mit den kleinen Fingern die Löcher zu schließen, quietschende Töne zu vermeiden und vor allem auch das Loch mit dem Daumen zu schließen. Dieses Video ist ein absolutes Grundwissen. Ich konnte gar nicht mehr weghören. 😅 Hätte es vor 50 Jahren Internet gegeben, das wäre ein Paradies gewesen.

  • @werwolf393
    @werwolf393 ปีที่แล้ว

    vielen dank! bei mir war es der ringfinger, der nicht richtig lag. Jetzt klingen meine Flötentöne gesund :D

  • @edumartin100
    @edumartin100 3 หลายเดือนก่อน

    Ihr Video hat mir gut geholfen.

    • @charlottevolland492
      @charlottevolland492  3 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich 😀. Weiter so ! 🙏🏻

  • @yoonasun1775
    @yoonasun1775 ปีที่แล้ว

    🙏Danke da kann ich noch mal auffrischen was ...ich bei Helena Joachim schon gelernt habe 💗Wünsche Dir einen schönen Sonntag ☀

    • @charlottevolland492
      @charlottevolland492  ปีที่แล้ว +1

      Viel Spaß beim üben 😍

    • @yoonasun1775
      @yoonasun1775 ปีที่แล้ว

      @@charlottevolland492 th-cam.com/video/lXV1EQEl3QE/w-d-xo.html Bei ihr habe ich die Anfänge gelernt 😊👍

  • @petrahorst2952
    @petrahorst2952 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für die Tipps. Macht es einen Unterschied welche Flöte man nutzt? Also bezüglich der Preisqualität? Bzw zweiteilige oder dreiteilige Flöte?

    • @charlottevolland492
      @charlottevolland492  2 ปีที่แล้ว

      Liebe Petra, das kann durchaus einen großen Unterschied machen. Falls du Tipps brauchst, was für eine Flöte du benutzen möchtest, schreib mir gerne eine email mit deinen Fragen. Ich bin dir gerne behilflich: Info@charlotte-volland.de

    • @klauspeter1918
      @klauspeter1918 ปีที่แล้ว +1

      Wäre ja auch für nicht wenige der Vielen interessant, es hier öffentlich zu lesen.

  • @rufermonika8199
    @rufermonika8199 16 วันที่ผ่านมา

    Liebe Renate, ich habe bei der Yamahablockflöte (kunststoff) festgestellt, dass die Töme dann nicht mehr quitschen, wenn ich sie weiter abwärts halte. Bei mir quitscjt sie, wenn ich etwas länger gespielt habe und sie feucht wird. Aber weshalb gehts dann, wenn die Haltung auf abwärts gewechselt wird? Es geht leider da nicht auf Anhieb, meist erst nach paar mal anblasen?

  • @ScaramouchedaVinci
    @ScaramouchedaVinci ปีที่แล้ว

    Danke. Das sind gute Hinweise auf die Anwendungsfehler.
    Was aber, wenn etwas an der Flöte nicht stimmt? Ich habe verschiedene Blockflöten. Bei einer funktioniert das d1 nicht richtig und bei der anderen das c1. Woran kann das liegen? (Zur Reparatur geben lohnt bei jenen nicht).

    • @charlottevolland492
      @charlottevolland492  ปีที่แล้ว +1

      Wenn Flöten schon sehr lange rumliegen, vielleicht nicht gepflegt wurden, dann kann es durchaus auch sein, dass etwas kaputt ist ( z.bp riss im Labium) und sie deshalb nicht mehr gut funktionieren.
      D.h. entweder in die Werkstatt oder einfach ein neues funktionierendes Instrument besorgen.

    • @charlottevolland492
      @charlottevolland492  ปีที่แล้ว

      Wenn du auf verschiedenen Flöten spielst, musst du dich ganz gezielt auf sie einspielen.
      Vielleicht schließt du bei der einen Flöte die Löcher anders, als bei der anderen.
      Dadurch kann es sein, dass du dich beim Spielen mit einer anderen Flöte erst auf sie anpassen musst. Hier muss man genauer hinschauen um zu sehen, warum das bei deinen Flöten so ist. Manchmal hilft auch eine oder zwei Unterrichtsstunden.
      Melde dich dazu gerne 😊. Lg

  • @edumartin100
    @edumartin100 3 หลายเดือนก่อน

    Frage: bei den Töne C und D habe ich den Eindruck nicht lauter spielen zu dürfen, weil sonst geht aus den Ton raus. Stimmt das? Oder gibt es eine besere Technik lauter und kräftiger zu spielen?

    • @charlottevolland492
      @charlottevolland492  3 หลายเดือนก่อน

      Gibst du einen entspannten Atemstrom aus dem Bauch durch einen weiteren offenen Hals in die Flöte, dann gelingt das. Es ist eine Sache der Atemführung. Es erfordert Übung. Vielen Dank für die Frage und viel Spaß beim ausprobieren 😊🎶🙋🏻‍♀️

  • @nordishknits
    @nordishknits ปีที่แล้ว

    Das einzige was bei mir geholfen hast ist sich eine neue Blockflöte zu kaufen. Ich denke das ist auch oft ein Problem der Qualität.🤷🏼‍♀️

  • @edumartin100
    @edumartin100 3 หลายเดือนก่อน

    Ihr Video hat mir gut geholfen.