Welchen Plotter kaufen? Silhouette Cameo 3 oder Brother CM900? | PiexSu

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 16 ม.ค. 2019
  • #piexsu #plotten #plotteranleitung
    Sehr häufig werde ich gefragt, welchen Plotter ich empfehle.
    Da ich immer sage, dass ich keine Empfehlung abgeben möchte und darum bitte sich die Merkmale der Geräte anschauen vergleich ich in diesem Video meine beiden Plotter mit einander.
    Es handelt sich dabei um den
    Silhouette Cameo 3 amzn.to/2RA6M3g *
    und den Brother CM900 amzn.to/2HjXYJW *
    Für beide Plotter bekommst du sehr viel Zubehör. Von Schneidematten über Starter Kits ist sehr viel zu haben.
    Wähle einen Plotter aus, der deinen geplanten Projekten entspricht.
    Meinen zweiten Kanal mit Vlogs, Rezepten und mehr findest du hier:
    goo.gl/RCSx2C
    «•´`•. *•.¸`•.¸ ¸.•´¸.•*.•´`•»
    Kostenlos meinen Kanal abonnieren: goo.gl/o1gmbd
    Kostenlos meinen Newsletter abonnieren: eepurl.com/gFkLEz
    «•´`•. *•.¸`•.¸ ¸.•´¸.•*.•´`•»
    Blog + Shop: www.piexsu.com
    «•´`•. *•.¸`•.¸ ¸.•´¸.•*.•´`•»
    ❤ Meine Nähmaschinen:
    Janome Memory Craft 9900 amzn.to/2tRIYdc *
    Janome Cover Pro 2000CPX amzn.to/2z5XzXG *
    Janome Airthread 2000D amzn.to/2QpIMiv *
    ❤ Meine Plotter:
    Brother CM900 amzn.to/2lRLUSP *
    Silhouette Portrait amzn.to/2NnlxjW *
    «•´`•. *•.¸`•.¸ ¸.•´¸.•*.•´`•»
    ​Auf meinem TH-cam Kanal findest du kostenlose Videoanleitungen rund um das Thema Nähen und Plotten. Diese Videos werden zu 95% selbst finanziert. Sollte ein Video einmal gesponsert sein, weise ich dir gezielt darauf hin. Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich sehr über deine Unterstützung. patreon.com/piexsu
    ❤ Videoinfos:
    Tutorial Kamera: Canon EOS 60D goo.gl/BEcJtA *
    Vlogging Kamera: Canon PowerShot G7 X Mark II amzn.to/2mbdLLS *
    Ton: Rode VMPRY VideoMic Pro Rycote amzn.to/2mWYShH *
    ❤ Schnittsoftware:
    Adobe Premiere Pro CC
    Adobe After Effects CC
    «•´`•. *•.¸`•.¸ ¸.•´¸.•*.•´`•»
    * Dieser Link ist bei dem Amazon Affiliate Partnerprogramm mit meinem Profil verbunden. Solltest du dieses oder ein anderes Produkt über diesen Link kaufen, werde ich zu einem kleinen Teil an dem Gewinn beteiligt. Das macht das Produkt über diesen Link aber nicht teurer.
    «•´`•. *•.¸`•.¸ ¸.•´¸.•*.•´`•»
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 39

  • @Kersten1966
    @Kersten1966 2 ปีที่แล้ว

    endlich mal ein gutes Video zum Thema Plotter ! :-)

  • @Moto_Blog
    @Moto_Blog 4 ปีที่แล้ว

    Dein Video hat mir sehr geholfen. Vielen Dank dafür 👍

  • @petrageier3413
    @petrageier3413 5 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank liebe Christin wunderbar erklärt ich besitze den Brother 900 und bin unwahrscheinlich zufrieden damit habe jetzt schon fast 1000 Motive gescannt und auf einem Stick gespeichert damit ich damit immer arbeiten kann. Ich habe auch schon des öfteren von dir etwas dazu lernen dürfen vielen herzlichen Dank

    • @PiexSu
      @PiexSu  5 ปีที่แล้ว

      Das freut mich sehr zu hören. 😘
      LG Kristin

  • @jessikafriedrichs7699
    @jessikafriedrichs7699 4 ปีที่แล้ว

    Habe mir den brother geholt und bereue es ein bisschen wegen dem Programm. Überlege zu silhouette (cameo 3) zu wechseln. Aber wie schneide ich bei silhouette Stempelabdrücke?

  • @psalias2000
    @psalias2000 5 ปีที่แล้ว +2

    tolles Video, vielen Dank, sehr umfangreiche Infos. Beste Grüsse aus Luxemburg

  • @PhilineTempelmann
    @PhilineTempelmann 5 ปีที่แล้ว +9

    Du hast ein wichtiges Detail beim Brother Plotter vergessen, nähmlich die Scanfunktion, die für mich bzw sehr wichtig ist. Zu meinem SDX1200 gibt es auch eine Rollenhalterung. Bei der Software kann ich dir nur zustimmen, die ist bei Brother reichlich umständlich.

  • @dijanabosnjak5894
    @dijanabosnjak5894 4 ปีที่แล้ว

    Hallo gibt es ein plotter für textil der keine bügelpresse braucht?(der mit bügeleisen zurecht kommt)
    Mfg

  • @HansJoachimBlickle
    @HansJoachimBlickle 5 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Christin tolles Video , ich bin begeistert was diese kleinen Plotter heut zu Tage können. 👍👍
    Ich selber habe einen großen von Roland der ist aber schon über 20 Jahre alt und macht immer noch sehr gute Dienste, habe ihn damals gekauft und Autobeschriftungen gemacht.
    Letztes Jahr wurde er wieder belebt mit neuer Schneidesoftware von cocut und neue Version von Coreldraw, damit bin ich wieder auf einem neuen guten Stand. Heut mache ich wieder Autobeschriftungen und Textildrucke das geht wunderbar auch mit diesem alten Gerät. Bei Dir erfahre ich dann immer mal wieder ein paar Neuigkeiten oder Tipps die ich auch bei mir wieder nutzen kann, vielen Dank und viele Grüße Hansi

    • @PiexSu
      @PiexSu  5 ปีที่แล้ว

      Hallo Hansi
      Das freut mich sehr.
      Lg Kristin 😉

    • @klaus-dieterfriedrich1908
      @klaus-dieterfriedrich1908 5 ปีที่แล้ว +1

      diese Fabrikate sind wirklich nicht zu vergleichen, der Roland ist da eher wie ein 25 Tonner, gegenüber einem 3,5-Tonnen-Kleintansporter, da hat eben auch jeder seinen Aufgabenbereich :-)

  • @happybutterfly3364
    @happybutterfly3364 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das Video
    Ich möchte mir auch einen Plotter zulegen. Allerdings möchte ich auch Fotos auf Stoff drucken.... Geht das überhaupt mit einem Plotter? Mit Flexfolie in s/w wohl möglich aber bunte Fotos?
    Würde mich wirklich über eine Nachricht freuen

  • @ilyasay490
    @ilyasay490 5 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video! Ich hätte da eine Frage an alle Leser hier:
    Ich möchte mit Photoshop Designs erstellen und diese mit einem Plotter folieren lassen. Diese möchte ich auf Playstation Controller, auf die Frontschale versiegeln. Kennt sich da jemand aus?

  • @MSengelchen
    @MSengelchen 5 ปีที่แล้ว +6

    Juhu 👋🏼 tolles Video wieder von dir ❤️ ich habe den kleinen Silhouette Portrait und den großen Bruder den cameo 3 in Mint 🥰 und möchte beide nicht missen oder eintauschen !!!!! Ebenso habe ich mehrere Bc09 Messer und finde sie echt super 👍🏼 der Schnitt ist viel sauberer und die klingen kosten einen Bruchteil der originalen ich kann sie dir nur empfehlen. Miriam kreativ bastelt mit Papier usw und hat sich sehr damit auseinander gesetzt sie kann ich dir echt empfehlen.
    Liebste Grüße und mach weiter so tolle Videos ❤️❤️❤️

    • @PiexSu
      @PiexSu  5 ปีที่แล้ว +3

      Danke für den Tipp, die Klinge ist auf dem Weg zu mir und ich werde dazu auch noch ein Video machen. 😘

  • @summerjacob22
    @summerjacob22 4 ปีที่แล้ว

    Crafting Neuling (Spezifisch für Papierbasteln): Stanzmaschiene oder Plotter?

    • @PiexSu
      @PiexSu  4 ปีที่แล้ว

      Kommt immer auf das an, was du damit machen willst. Vergleiche am besten die Geräte und entscheide es dann nach deinen gewünscht Projekten.

  • @nicolehauser545
    @nicolehauser545 5 ปีที่แล้ว +4

    Huhu...wieder einmal ein tolles Video😍... Ich selbst bin Besitzerin eines Cameo 3... Und möchte ihn nicht mehr missen... Ich freue mich auf weitere Videos von dir von dem Cameo.... Besonders mehrfarbig plotten fände ich super... Also nicht übereinander plotten.... Lg

    • @PiexSu
      @PiexSu  5 ปีที่แล้ว

      Dazu wird auch noch ganz viel geben! Schön, dass du dabei bist! 😘

  • @fiatdoblo9089
    @fiatdoblo9089 4 ปีที่แล้ว

    Flockfolie schneiden möglich?

  • @salu334
    @salu334 5 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video. Vielleicht solltest du noch etwas über Print& cut erzählen da das eigentlich nur mit dem Cameo funktioniert.

    • @PiexSu
      @PiexSu  5 ปีที่แล้ว

      Wie bereits gesagt, gibt es sehr viele Dinge die man noch zu den Plotten sagen könnte.
      Das Gegenstück zu Print & Cut von Silhouette ist bei Brother das Scan & Cut. Das funktioniert etwas anders hat aber das gleiche Ergebnis.

  • @kerstinberger6864
    @kerstinberger6864 7 หลายเดือนก่อน

    Hallo Kristin :)
    Ich habe beide und die Stellaire Stickmaschine. Ich möchte eine Malvorlage einscannen am brother cm900, sie dann auf Stoff schneiden lassen und die Datei dann an die Stellaire senden, damit sie die Konturen der ausgeschnittenen Teile die ich einzeln mit beidseitigen Bügelvlies ausgeschnitten und wie ein puzzle zusammengefügt habe in verschiedenen Farben mit Satinstich stickt. Könntest du mir da per skype gegen Bezahlung helfen?
    Lg Kerstin

  • @brigittewunsch6289
    @brigittewunsch6289 3 ปีที่แล้ว

    Mir konntest du helfen, Danke :)

  • @heypaulchen
    @heypaulchen ปีที่แล้ว

    Hey, schönes Video. Gibt es bereits eine Lösung den Plotter von Brother ohne Schneidematten zu nutzen? Liebe Grüße

    • @PiexSu
      @PiexSu  ปีที่แล้ว

      Soweit ich weiß bisher nicht.

  • @lisahasi3391
    @lisahasi3391 5 ปีที่แล้ว +4

    Danke für das tolle Video.
    Ich liebäugel auch schon länger mit einem Plotter und hab mich auf den Cameo festgelegt.
    Ein anderes interessanter Plotter wäre der Circuit. Da benötigt man aber wieder einen Adapter, da er nicht für den deutschen Markt ist. Und die Software gibt es leider auch nicht auf deutsch. Ansonsten wäre er super 🙂

  • @tinas.4846
    @tinas.4846 4 ปีที่แล้ว

    Ui so ein Video habe ich gesucht, ich möchte einen haben und such mich dumm i und dusselig.

  • @klaus-dieterfriedrich1908
    @klaus-dieterfriedrich1908 5 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video und große Entscheidungshilfe :-)
    Neben dem Schneiden und Zeichnen, können beide Plotter auch Oberflächen gravieren und prägen. Entsprechende Werkzeuge sind erforderlich und die Ergebnisse hängen sehr vom Material, dem möglichen Druck ab und liegen eher im Bereich weit unter einem Millimeter.

    • @PiexSu
      @PiexSu  5 ปีที่แล้ว

      Ja das stimmt, das erfordert allerdings den Kauf von zusätzlichem Zubehör.

  • @ClauDIY9
    @ClauDIY9 5 ปีที่แล้ว +4

    Als ich mich dazu entschloss, auch durch deine Videos, einen Plotter zu kaufen, habe ich lange Vergleiche angestellt. Silhouette oder Brother. Die meisten Videos findet man zu Silhouette, da die Plotter dieser Firma wohl auch am verbreitetsten sind. Bei Brother wurde es da schon schwieriger. Letztendlich habe ich mich doch für den Brother DX 1200 entschieden, da er, meiner Meinung nach der kompletteste ist. Leider auch der Teuerste. Er kann aber alles, was ich gesucht habe. Hohe Scanauflösung (600 dpi), hoher Schneidedruck (1,26 kg), scheidet bis 3 mm dicke ( angeblich auch Holz! Hab ich aber noch nicht probiert). Er hat ein Automatikmesser und es sind sogar zwei Klingen dabei. Ein Standardmesser und eines für dünne Stoffe. Überhaupt ist der Lieferumfang enorm. Zwei Matten, Zeichenstifte usw. Eine Rollenhalterung für überlange Projekte gibt es auch zu kaufen. Ich bin absolut begeistert von dem Teil.
    Viel Luft nach oben hat allerdings die Software. Bisher habe ich nur die online Version benutzt, seit neuestem gibt es auch eine Mac-Version. Beide sind in der Anwendung etwas verschieden und ich friemel mich gerade durch die Mac-Version. Ich überlege aber, ob ich nicht die Silhouette-Software auch mal versuchen werde, da ich glaube, dass sie doch anwenderfreundlicher ist.
    Deine Videos werde ich weiter verfolgen, hab dich abonniert und die Glocke ist geleutet! 😊👍

  • @datlicht
    @datlicht 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für dein Video. Ich bin gerade dabei, zu recherchieren welcher Hersteller am besten ist, und Silhouette scheint gar nicht so schlecht zu sein, bist nicht die erste die darüber ein Video gemacht hat und davon begeistert ist :) Hätte am Anfang eher zu einem Cricut geneigt, mir gefällt da aber der Online-Zwang nicht. Beim Brother hast du einige Punkte angesprochen, die mir nicht so gefallen, von daher wäre tatsächlich der Cameo 4 jetzt meine erste Wahl. Mittlerweile bringt der lt. Datenblatt ja eine Schneidekraft von 5kg auf das Material. Fragt sich dann nur noch, wie teuer das Zubehör üblicherweise so ist, aber das kann ich ja selber googeln :)
    Kann dein Cameo 3 eigentlich auch andere Sachen wie Prägen, Gravieren oder Perforieren?

  • @manfredhaimerl6849
    @manfredhaimerl6849 4 ปีที่แล้ว

    Verflixt.., bist Du sympathisch :-)

  • @NadeEgo
    @NadeEgo 4 ปีที่แล้ว

    Silhouette 3m finde ich gute

  • @irenetretthahn8662
    @irenetretthahn8662 5 ปีที่แล้ว +1

    Eigentlich hat die Stärke von ScanNCut gefehlt: das Einscannen und dann Ausschneiden von Stempelabdrucken oder Zeichnungen

    • @klaus-dieterfriedrich1908
      @klaus-dieterfriedrich1908 5 ปีที่แล้ว

      ScanNCut ist Brother und im wesentlichen auf den Scan fixiert und sehr einfach zu handhaben.
      Silhouette hat da den Pixscan, der über Digital-Fotografie und einer speziellen Matte funktioniert und auch direkt über die Silhouette-Studio nachbearbeitet werden kann

  • @Nonameandme
    @Nonameandme 5 ปีที่แล้ว +6

    Eigentlich hast du den brother so schlecht geredet, dass es eine deutliche Empfehlung ist

    • @klaus-dieterfriedrich1908
      @klaus-dieterfriedrich1908 5 ปีที่แล้ว

      lach - na ja, jedem das seine und wer das Rad neu erfinden will , soll es tun - es bleibt ein Rad - grins -
      Der Brother hat nun mal keine eigene Software, ist aber für Leute die nur vorgegebene Geometrische Figuren wollen,, bestens geeignet :-)

    • @laura-tabeathierbach7391
      @laura-tabeathierbach7391 5 ปีที่แล้ว

      Coral draw kann ich natürlich für den brother nutzen?!