Absaugung an der Tischkreissäge optimieren Schnellbefestigung am Spaltkeil DIY | IngosTipps
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Mich hat es immer gestört, dass die Absaugkappe am Spaltkeil geschraubt war.
Ebenso das der Schlauch nach unten zum T-Stück ging und dort fest verbunden war, so war er sehr oft im Weg..
Meine Lösung hierfür seht ihr im Video.
▬ Kanalunterstützung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ich habe zwar keine Amazon-Wunschliste, wenn ihr mich dennoch unterstützen möchtet, dann könnt ihr folgenden Link verwenden:
www.paypal.com...
Vielen lieben Dank, dass freut mich total 😃
▬ Im Video benutzt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Neodym Magnet Magnete Quader groß ab 30mm*: ebay.to/2M051bB
UHU 2-Komponentenkleber Plus Schnellfest* amzn.to/2VTkfAg
Profi Absaugschlauch mit Stahldrahteinlage*: ebay.to/2xUPGAL
Für weitere Info besucht doch auch meine Homepage ingostipps.de
▬ Mein Werkzeug ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit Bildern hier: www.ingostipps....
▬ Geräte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Standbohrmaschine Scheppach DP18-Vario (B-Ware)*: tidd.ly/cb1bfe14
Bosch Oberfräse POF 1400 ACE* amzn.to/2VvTxPg
Holzmann Tischkreissäge TK255* amzn.to/2SGAqQQ
▬ Zwingen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Einhandzwinge wolfcraft* amzn.to/2RD0mzx
Federzwinge wolfcraft* amzn.to/2SGEoJe
Bessey Schraubzwinge LM 300/80* amzn.to/2Qxh4vo
Bessey Ganzstahl-Schraubzwinge GZ-2K 300/120* amzn.to/2RcvciW
▬ Bohrzubehör ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
ENT Holzbohrer Set HSS-G in 25-teilig* amzn.to/2Vx8xMZ
Bohrcraft Spiralbohrer Set HSS-G in 25-teilig* amzn.to/2C8gQWu
Wolfcraft Senkbohrer mit Tiefenstopp* amzn.to/2HeMDtR
7 x HSS Selbstzentrierende Bohrer Scharnierbohrer Set* amzn.to/2HCxvpe
▬ Fräszubehör ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
ENT 6-tlg. HW Oberfräser Abrundfräser Set* amzn.to/2Ry4u3T
Bosch Professional 15tlg. Fräser Set (für Holz, für Oberfräsen mit 8 mm Schaft)* amzn.to/2NZPk34
▬ Tools ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wolfcraft Meisterdübler* amzn.to/2SHNPYV
Wolfcraft Undercover Jig-Set* amzn.to/2VC75ZJ
Digitaler Tiefenmesser* amzn.to/2Tz1Zjl
▬ Sonstiges ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
glubot Klebstoff Applikator* amzn.to/2Ckgmwu
UHU 2-Komponentenkleber Plus Schnellfest* amzn.to/2VTkfAg
UHU 2-Komponentenkleber Plus Endfest* amzn.to/2Xep5tH
hedue Selbstklebendes Maßband 1 m, von links nach rechts* amzn.to/2SJEfEI
Alu-Profil Anschlagleiste 0,2 - 2m* amzn.to/2HgcTE2
Aluminium C-Profil, 1m, passend für M8 Schraube, eloxiert* amzn.to/2TQk6gg
Niederhalterklemmen Set 8mm für T-Nut* amzn.to/2TVDzRe
T-Nutenschiene Aluminiumlegierung T-Track 400mm* amzn.to/2Tp1rYw
Profi Absaugschlauch mit Stahldrahteinlage*: ebay.to/2xUPGAL
Neodym Magnete nach Wahl - Größe und Stückzahl wählbar*: ebay.to/2YlVOhl
Neodym Magnet Magnete Scheibe groß ab 30mm*: ebay.to/2JOICeC
Neodym Magnet Magnete Quader groß ab 30mm*: ebay.to/2M051bB
▬ 3D-Drucker ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Creality CR-10S 3D Drucker* amzn.to/2RWuYw4
PLA Filament*: amzn.to/2STEOQL
Micro SD Karte Verlängerungskabel Micro SD* amzn.to/2T5CCkV
Raspberry 1373331 Pi 3 Modell B+ Mainboard, 1 GB* amzn.to/2HDvWcP
DC-Abwärtswandler Spannungsregler 8-22V bis 5V 3A* amzn.to/2WcZYaz
Creative Live! Cam Sync HD* amzn.to/2WwfI8r
3M Klebefilm 30x30 cm*: ebay.to/2xYQTa8
FR4 GFK / Epoxy - Platte 1 mm (330 x 330 mm)*: ebay.to/2Y3gGbO
▬ Kamera▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
DJI Osmo Pocket* amzn.to/2T5LtTS
SanDisk Ultra 256 GB microSDXC Speicherkarte* amzn.to/2CrmgNx
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Arbeitssicherheit: Hier geht's zur offiziellen Broschüre der Berufsgenossenschaft für Holz und Metall. www.youtube.co...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Musik im Abspann:
Trapmusic | La Revancha(Instrumental) by Maxy Pley One |NCM| mix
Trap Drop
• Video
Chapeau, nicht einfach schonmal gesehenes abgeändert nachbauen - selber tüfteln, basteln "entwickeln", DAS macht den Unterschied
Freut mich 🥳👍
Ich bin auch auf der Suche nach einer Absaug-Lösung für die Spanhaube an meiner TS250RS. Deine Version gefällt mir gut und wird mich inspirieren. Danke für dein Video Ingo.
Ja cool, freut mich total 😃
Super Ingo. Da hast Du wieder eine prima Idee geboren. Werde ich vielleicht auch mal nutzen. Es lohnt sich immer Deine Videos anzuschauen.
Perfektes Lob 😃
Danke dir 👍
Ingo, der Supertüftler! Ich bewundere deine Beharrlichkeit, mit der du eine Problemlösung angehst. Ich gratuliere dir! Hoffentlich kann ich meine Werkstattprobleme ähnlich gut lösen.
Ja, Beharrlichkeit ist mein zweiter Vorname 🤣
Klar bekommst du das hin ☺️👍
Super! Hab ich auch nicht noch nicht gesehen! Schliße mich da an was das Patent angeht, unbedingt schnell prüfen!!!
Eine Spitzenidee super umgesetzt. Da ich die gleiche Säge habe ist mir das Video als Hilfe sehr willkommen.
Das freut mich 😀
Schau dir doch noch die anderen von mir an 🤔
Da finster bestimmt noch einiges 😂
@@ingostipps Da ich ein Abbo habe bin ich immer auf dem laufenden.
Ingo der Tüftler, bei Dir kann man echt was lernen.
👌😀👍👏 LG Klaus
Freut mich sehr, danke Klaus 😉👍
Ich muß schon sagen deine Ideen inspirieren mich ,ich hab einige Ideen von dir nach meine Bedürfnisse umgesetzt .Gruß Horst
Supi Horst, genauso soll es ja auch laufen 😄
Video war sehr informativ, da ich so etwas gerade für meine BOSCH 635-216 bauen möchte
Freut mich sehr Richard, so soll es doch auch sein 😀👍
Super und beste Lösung. Das gefällt du hast Ideen. Und du setzt sie um. Da könnte man neidisch werden. Vielen Dank für's Video!👍
Ach quatsch 🤣
Einfach nachbauen 😌
Danke dir 👍
Einfach Spitze habe die gleiche Säge wie du und werde mir auf jeden fall die Absaugung nachbauen Vielen Dank
Finde ich super 👍😃
Super Ingo, mal wieder viel nachgedacht und toll umgesetzt.
Danke dir 😌👍
ja Ingo, gefällt mir auch wieder sehr gut. Tolle Sache mit deinen Magnetverbindungen.
Danke dir, freut mich das es dir gefällt 😀
Super Idee und Lösung. Das passt zu dem Tüftler "Nachdenksport". :-)))))
Sehr schön.
Daaanke 😁
Warum bin ich nicht schon eher drauf gekommen? 🤔
Entscheidend ist, Du bist drauf gekommen, das ist doch super. Lieber später als nie. Ich hätte das gar nicht gebracht. :-))
Genial wie immer. Für die meisten deiner Zuschauer nicht kopierbar, aber trotzdem.... sieht super aus und ist extrem praktikabel.👍😊 Wahnsinn
Danke dir 😀
Du ich denke das bekommt man auch aus Holz gebaut und lässt sich bestimmt auch in bestehende Kappen integrieren 🤔
sieht genial aus. mich hätte noch interessiert zu sehen wie die absaugung wirkt beim sägen.
Du die saugt „fast“ alles weg was oben ist, nur die Teile die wirklich durch den Schwung des Sägeblattes herausgeschleudert werden, bleiben außen vor 😮
Am Anfang dacht ich noch "is doch egal wie's aussieht - ein Werkzeug muss nicht hübsch sein, sondern nur funktional". Am Ende siehts dann aber richtig hübsch aus. Tolle Idee. :)
Da gebe ich dir Recht 🤗 Danke 👍
Das gibts ja nicht, letze Woche ist mir diese Idee auch eingefallen heute sehe ich dein Video darüber.
2 doofe, ein Gedanke? 😂
Klasse Ingo,genau das habe ich gesucht, ewig steht was im Weg und verharkt sich im Werkstück...den Schlauch habe ich direkt bestellt....Daumen hoch und ein Abonennt mehr haste nun auch.Gruß Stephan
Das freut mich sehr, danke dir Stephan 😀👍
Hallo Ingo
Dankeschön für diesen Tipp.
Werde ich sicherlich ein Teil davon nachbauen.
Merci 👍
Das freut mich Jürgen, ich danke dir 😊👍
Ich finde es eine tolle Lösung!
Freut mich, danke für dein Feedback 😀👍
Super Lösung ich denke ich könnte mir da bisschen was anschauen.
Das freut mich am meisten 🤗👍
Formidable Transformation des Schneidetisches und sehr genial die Sprinkleranlage des Serins. Ich habe eine Maschine, wie ich sie gerade verwandle, und ich werde einige Dinge für Sie kopieren. Herzlichen glückwunsch Grüße aus Spanien. Formidable transformación de la mesa de corte y muy ingenioso el sistema de aspersión del serín. Tengo una máquina igual que estoy transformando y te copiaré algunas cosas. Felicitaciones. Desde España un saludo.
Vielen Dank nach Spanien 😊👍
Was man alles aus einer 250 EUR TKS machen kann! Genial!
Viele Grüße
Guido
Stimmt 😂
Sieht gar nicht mehr aus wie beim Kauf ☺️
Sehr gut gelöst. Ich habe leider keinen 3D Drucker, aber mal sehen wie ich es nachbauen kann.
Freut mich Rolf, dass geht bestimmt auch recht schnell aus Holz, oder du suchst dir jemanden in deinem Umfeld, der eine Drucker hat 😃😉
Wie immer super gemacht!
Ich glaube, du wirst so, wie ich dich kenne, irgendwann eine noch bessere Idee haben.
Ist nur eine Frage der Zeit! 😃
Danke Johann, ich hoffe das auch 🤣
Tolle Lösung 👍
Danke dir 😀👍
Super gelöst.Und toll ausgeführt. Gruß Jürgen
Danke Jürgen 😉
Ingo Super Vorrichtung, einfach klasse. Gruß Siggi
Toll das es dir gefallen hat 😀👍
Hallo Ingo, ich habe von dir noch kein Video gesehen, welche man nicht mit extraklasse bezeichnen kann. Die Teile für den Spaltkeil werde ich gleich noch bei meiner Bestellung mit bestellen.
Liebe Grüße Horst
Freut mich Horst,
hab deine Mail auch beantwortet 🤗
Super Lösung!
Danke dir 😀
Das hast du mal wieder super hinbekommen! 👍 Ich überlege schon seit einem Jahr wie ich die Absaugung von oben machen kann. Nun habe ich einen interessanten Denkanstoß, aber keinen 3D Drucker. ☹️😖
Das schaffst du auch mit Holz ☺️👍
Sensationell, werde ich sofort umsetzen!
Freut mich total, viel Spass dabei 😀👍
Moin aus SH. Super Idee, Danke. Moin aus SH
Danke nach SH 😄☺️
Hallo Ingo, wieder mal eine super Idee auch die Umsetzung von dir echtsuper Ich sage ja schon lange du bist ein super Tüftler nur weiter so lg Walter
Danke Walter, ich muß einfach viel Autofahren, dann springt es mich immer an 😂
Super Idee, sehr gute Arbeit ! 👌 👍 👍
Danke dir, freut mich 😀👍
Tolle Idee werde ich mir auch bauen, danke!
Das höre ich am liebsten 🤣
Genial gelöst das Teil. 👍👍👍
Mittlerweile weiß ich auch das es super funktioniert beim Sägen 😇
Echt GENIAL...... Mach weiter so
Danke dir 😄👍
Sehr geil, danke. 👍
Gerne 😀👍
Super gemacht Ingo. So werde ich mir das auch versuchen nachzubauen. Das ist wirklich perfekt. Hast du eigentlich noch Zeit die anderen Teile für die absaugend zu drucken und die zuzusenden?
Zeit ist das einzige, was man sich nehmen kann, auch wenn man es nicht hat 😂
Hallo Ingo. Super Lösung!! Ich finde Deine Ideen echt genial. Da ich die gleiche TK habe wie Du, haben mir Deine Videos viel geholfen beim Ein- und Ausrichten des Sägeblattes usw. Über das Kontaktformular auf Deiner HP habe ich Dich schon angeschrieben wegen den von Dir erdachten und gedruckten "Staubdichtungen" für die TK. Ich bin ja bestimmt nicht der einzigste der Dich anschreibt aber hier nochmals, ich würde Dein Angebot gerne annehmen und die Staubdichtungen von Dir Drucken lassen da ich keinen 3D Drucker habe. Und seit ich das Video gesehen habe auch die 2 Teile für die Magnethalterung wenn das irgendwie Möglich währe 😊 😎 Und ich kann mich nur den anderen Anschließen und mache das mit dem Gebrauchsmusterschutz.
Kein Ding,
Schreibe mir einfach auf
info @ ingostipps.de
☺️
Hallo Ingo gute Lösung für dein Absaugproblem, den Absaugschlauch von oben zuzuführen ist gut, und kann für verdeckte Sägeschnitte mit der Spanhaube aufgehängt werden ohne zu Stören.
mfg vom Niederrhein hpl.
Ja hat etwas gedauert, ist aber nun perfekt, danke dir 😉👍😀
Deine Lösung finde ich cool, baue ich auch irgendwann nach:-)
Cool, freut mich 😀😊
Moin Ingo,
das ist ja eine mega klasse Idee, ist echt super geworden 👍
Gruß Wolle
Freut mich, dass es soo gut ankommt ☺️😄👍
Moin Ingo, absolut krass Deine Absaugvorrichtung. Hast Du für die Plexiglashaube auch
einen Bauplan, wenn ja würde der mich sehr interessieren. Womit wird das Plexiglas so sauber geklebt? Natürlich wieder Daumen hoch.
Gruß Michael
Du ne, leider nicht.
Habe ich einfach so drauf los gebaut 😃
Geklebt habe ich die mit dem normalen 2K-Kleber, der ist in der Videobeschreibung verlingt 😉
Noch eine Frage, wie stark ist das Plexiglas und hast Du einen günstigen Händler.
Gruß Michael
Du das ist ganz normal 4mm stark und ich hatte das noch in meinem Bestand.
Gibt es aber auch in den Baumärkten vor Ort 😉
Hallo Ingo, ich bin heute mit dem Nachbau Deiner Absaugvorrichtung fertig geworden. Von der Saugleistung her bin ich absolut begeistert. Sie lutscht einfach alles weg. Die Gummilösung habe ich ebenfalls verwendet, nur habe ich dafür zwei Teile auf dem 3D Drucker kreiert. Würde das ganz gerne als Bild zeigen wollen. Aber wie???
Gruß Michael
Ja voll gerne, schicke es an meine Mailadresse
info ADD ingostipps PUNKT de
Ich freue mich 😀👍
super Idee ...
Danke Lisa 👍
Hey ich finde deinen Schiebenschlieten schon cool,denn ich hab die 216 von Bosch und da bin ich auch grade dabei eine andere lösung zu finden grüße aus Luxemburg 👍 ich bleib dran.
Ja cool, freut mich das ich dich da inspirieren konnte 😀👍
Super! 👍🏻
Kannst du als Patent anmelden! 😃
Gruß Matthias
Gute Idee 👍😂
Schöne Idee. Funzt nur leider nicht bei verdeckten Schnitten. Ansonsten TOP und alle 5 Daumen hoch!
Ja das stimmt wohl 😉
Da greift aber dann die verbesserte Absaugung mit meinen Staubkappen von unten 🤣
hallo Ingo,sehr gut gelöst.
Werde ich bestimmt mal nachbauen,
Wenn Du den Queranschlag ein Mü nach links ziehen würdest,bräuchtest Du
das Schiebestück in der Absaughaube doch nicht,oder?
Denn so winzige Teile längst Du doch nicht ab?
Alles in allem ,Hut ab !
Hallo Wolfgang, vielen dank für dein Feedback 😀
Was genau meinst du mit dem nach links und brauche ich nicht?
Blick das aktuell noch nicht 🤔🤣
Du bist echt genial!!!
Danke Hubert 👍😃
Sehr gute Grundidee! Mit fehlt etwas die Höheneinstellung, insbesondere bei sehr tiefen Schnitten... Aber da arbeitest du bestimmt schon dran;) Daumen hoch und Abo ist eh schon drin:)
Danke dir 👍😀
Du die Probleme habe ich eigentlich gar nicht, das Sägeblatt taucht 5mm oben ein, also fast das ganze Sägeblatt verfügbar und ich könnte den Spaltkeil ja auch noch höher stellen 😀
Daumen hoch, bomben Idee. Nur schade mit dem 3D-druck. Ich denke mal kaum 5% der Abonnenten haben einen 3d-Drucker.
Danke dir.
du ich hätte das auch aus Holz gebaut, wenn ich keinen 3D Drucker gehabt hätte 😜
Hi Ingo, das Teil ist der Hammer. Sowas habe ich gesucht. Ich weiß nur nicht wo ich das Material her bekomme und einen 3D Drucker habe ich auch nicht. Leider auch noch nicht das Geschick mir das zu bauen. Kannst du mir vielleicht bitte helfen? Den Schiebeschlitten habe ich noch Mal etwas modifiziert gezeichnet, aber noch nicht gebaut, aber das Material schon alles da. In den nächsten zwei Wochen werde ich damit wohl anfangen können, wenn ich meine Küche endlich fertig habe. Nachdem ich mir in die Griffel gesägt hatte, musste ich etwas aussetzen zur Heilung. Jetzt habe ich ich einen gespaltenen rechten Zeigefinger, aber halb so schlimm
Eieiei, das hört sich gar nicht gut an 😮
Klar kann ich helfen, was brauchst du genau?
@@ingostipps ich brauche einmal Hilfe beim kompletten Umbau meiner Tischkreissäge, denn ich traue mich nicht, die gesamte Säge zu zerlegen, weil ich Angst habe, diese nie mehr zusammen zu bekommen. Da sind so viele Aufhängungen für die Blattverstellung etc. Ich würde sie gerne unter eine Siebdruckplatte Schrauben, dann kann ich auch mit dem Schiebetisch direkt am Blatt vorbei fahren. Nur dann wird daraus eine Formatkreissäge. Material und Werkzeug ist alles schon da. Ich habe auch kein Problem mit der Kamera. Dann würde das eben auch ein Video mit Notfalleinsatz. 😁🤔👍
Genial.
Deine Idee ist wieder super. 👍👏Da kaum einen 3D Drucker hat, wäre natürlich eine alternative Befestigung aus Holz (mit Magneten) für die Meisten sehr hilfreich. Wie sind die Maße von deinem 3D Teil (L,B,H). Denke das die Breite (Abstand der beiden Plexiglasscheiben ) schon Einfluss auf die Saugleistung hat. Lg Nobby aus Ahlen (bei Münster).
Du das ist einfach so aus dem Bauch, der Abstand ist ca. 4,5 cm 😊👍
Ich werde auch sowas ähnliches bauen, allerdings nehme ich nicht so einen Gelenkarm, sondern einen Lampenbügel zum runter / hochziehen.
Klingt auch gut, beachte aber, dass diese Abluftschläuche auch ganz schon ziehen können ☺️🤔
Moin Ingo, prima gelöst, mich stört da etwas das Gummiband, da könnte man 2 x dünne Zugfedern nehmen.
Du bestimmt, hatte nur keine 😂
Gute Idee, überhaupt nicht bekloppt. Das ist DESIGN FOLLOWS FUNCTION. Bei meinem Kürzlichen Zahnarztbesuch sah der Bohr-Arm auch nicht sehr gut aus!
Danke dir 😀👍
Top!
Danke dir 😀👍
Hi Ingo, lass mal die Säge fliegen. Die Idee ist nicht schlecht, denn es gibt nur so eine Möglichkeit alles andere kann nicht funktionieren. Gruss
👍
Jetzt muss es sich noch in der Praxis bewähren, aber ich bin guter Dinge 😀
Da schließe ich mich direkt mawumediapower an, das habe ich noch nicht gesehen,
hol dir dringend ein Gebrauchsmusterschutz für die Magnetbefestigung am Spaltkeil.
Ich google mal 😊👍
Hallo Ingo, super Idee mit der Absaugung !!! Gruß Guido
Danke Guido 👍
Wieder mal toll gemacht.Kennst du eigentlich den Erfinder"Daniel Düsentrieb" ? Du bist besser! Glücdkwunsch Ingo.
😂 Klar kenne ich den 🤩
Danke für das Lob 👍
Hi ingo,
also zunächst mal, super video und ne klasse spanabsaugung!!
aber eins verstehe ich nicht, vielleicht bin ich etwas doof😊aber ehrlich gesagt kappier ich nicbt, wozu diese federung dienen soll?!
wenn diese erst ab bzw nach der mitte greifen würde, würde ich es verstehen, aber wenn die feder auf anschlag gedrückt wird mit dem schiebeschlitten, dann bist du ja noch immer vor dem sägeblatt, also hast noch gar keinen schnitt gemacht und weiter schieben lässt es sich ja auch nicht.
also wie bitte willst du dein brett durch sägen, bitte verrate mir das mal😊
danke
Ähm ne du, ist ja auch in einigen meiner Videos zu sehen wie es super funktioniert.
Wenn das Sägeblatt nach dem Eintauchen der Kappe vorne rausschaut, dann ist es ja auch schon ins Vorderteil des Schiebeschlittens eingetaucht und somit ist das Brett dann auch durch 😄😉
Moin Ingo
das ist eine gute Lösung dafür gibt es 100% Daumen Hoch
lg von mein kanal t.l.314 Thomas
Danke Thomas, freut mich 🥰
Schöne Idee! Wie sieht es im Betrieb aus? Ist der weiße Block der Absaugung nicht direkt im Weg? (genau zwischen Schlauch und wo das Sägeblatt die Späne nach oben rausschmeißt)
Hab mir auch die HS105 direkt bei Scheppach als B-Ware bestellt und eine Redstone TS10J bekommen. Ein 3D-Drucker steht auch noch auf der Wunschliste.
Cool, ist diese Redstone auch baugleich?
Nö, der Block stört nicht, weißt ja, solch ein Luftstrom findet immer seinen Weg 😂
Hallo Ingo, mich würde interessieren ob der Abluftschlauch es Schaft die Späne komplett abzusaugen. Ansonsten Tolle Idee. Wenn Es so wäre, würde ich es gerne nachbauen. Gruß
@UCCCvPsOSoR8LlefRv-rLMyg Danke für die Antwort. Hast Du auch ein Video von der Haube gemacht?. Würde mir auch so eine Bauen incl. dem Druckteil
Hallo Ingo, auch ich bin total begeistert. Da ich ja die Scheppach Hs 105 habe und fast alles baugleich zur Holzmann ist, könnte ich die Absaugung genau so machen wie du. Kannst du die beiden Schalen für den 3D-Druck vielleicht veröffentlichen? Wäre Super. LG Edwin
Hey freut mich 😊
Ja ich lade sie heute hoch zu Thingiverse 👍
Passt der Adapter auch an den Spaltkeil der Tischkreissäge von Bosch (GTS10xc)?
Du da ich diese Säge ja nicht habe, kann ich dir das leider nicht beantworten 😩
Gefühlt würde ich aber sagen, dass die Bosch wahrscheinlich eine ganz andere Halterung oben am Spaltkeil hat, als die Holzmann 😉
Ingo du bist mein Tüftelheld. Du hast deinen Beruf verfehlt. Als Erfinder hättest du sicher schon ein paar Patente.
Ja ich muss mal eins anmelden 😂
Hallo, habe alle deine vidos durcheforstet, aber nicht gefunden, wo du den spaltkeil eingscannt hast und dann in tikercad bearbeitest hast !🤔
Der ist ja flach, du legst ihn direkt auf den Scanner oder zeichnest ihn ab und legst das Papier auf den Scanner.
Das habe ich nicht im Video 😉
einfach eine Teleskopstange von der Decke auf die Säge. evtl mit Ausgleichsgewicht
Ah ja schlau…
Und die Säge darf ich dann keinen mm verschieben?
Gute Idee....nur habe ich keinen 3D Drucker :-( also muss ich mir was anderes einfallen lassen..... :-( aber Top Ingo
Du ich denke mit Holz geht es genauso 🤣
@@ingostipps jo Ingo mag schon sein......aber das ganze kleine gefunzel so wie bei dir mit dem Keil......ojeeee wie willste das so schnell und gut hinbekommen.... is nicht so einfach....
Ach so,da ist ja auch noch der Schiebeschlitten :-))
Ah, hat sich dann wohl erledigt? 😀
@@ingostipps Hi Ingo, ja der Groschen fällt schon langsamer :-))
🤣
👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
😃👍
Hallo Ingo,
hast du für uns den einen Link für diesen Druck?
Müsste ich noch hochladen, ist ja aber sehr individuell.
Wer hat seine Absaughaube schon genau so breit wie ich und dann noch ne Holzmann 🤔
@@ingostipps Ich habe noch keine Haube und möchte mir noch eine Bauen. Warum dann nicht bei dir klauen? Ich bin noch lange nicht so Fit was das Drucken betrifft. Und ich habe zwar keine Holzmann aber eine baugleiche Scheppach.
Darum hatte ich in einem anderen Video von dir auch schon mal nach einem anderen Link von dir gefragt.
Gruß Ralf
Ja kein Ding 😉
Viel Spaß dabei 👍
@@ingostipps Das heißt? Du stellst es nicht ein wie auch meine anfrage für einen anderen Link?
Hä?
Hab doch geschrieben "muss ich noch hochladen..."
Mittlerweile lange geschehen, schaue doch erstmal
Super Idee und schön umgesetzt
Grüße von meinem Kanal
Ich danke dir 🤗
Super Absaugung,aber ohne Drucker leider nicht zu realisieren 🤔😥
Danke dir, du aber ich denke man bekommt das auch mit zwei Holzstücken hin 🤔
Ein bisschen Fräsen Evtl. oder etwas mit dem Stechbeitel?
Denke das das gehen müsste ☺️
Ingos Tipps Sie haben schon recht,aber so profimässig wird’s nicht ausschauen!?
Nach einem Jahr deines Projektes nun die Frage: " Hast du deinen Schlitten schon einmal (wie es eigentlich üblich) am Sägeblatt vorbei geschoben? So wie es für mich aussieht kann das gar nicht gehen. Ich bin überrascht, das hier jeder von nachbauen spricht, und keiner diesen Knackpunkt erkennt. Wie hast du das gelöst?
Vorbei geschoben? 🤔
Nein noch nie. Immer nur bis das Sägeblatt in die Vorderkante eintaucht, danach ist mein Werkstück ja auch durchgesägt 😉
@@ingostipps Aber da bleibt doch dein Winkelanschlag an der Vorderkante deiner Absaugabdeckung hängen. Ich habe es simuliert, aber da funktionier das nicht. Ich müsste mit der Absaugung so hoch gehen, damit der Winkel darunter passt oder mit dem Winkel soweit weg, da kann ich keine kurzen leisten sägen.
Grüße Alex
die End-Loesung, mmmmmmmmm
different kinds of 'smart' ...
th-cam.com/video/DA-O-1qUDh4/w-d-xo.html
Wow, dass mal cool, danke dir ☺️