ist sie im Grunde auch. Zu Yamato und CO. aber viel zu unbalanced, da muss mehr genauigkeit rein, wenigstens nur in Richtung der Ohio. Damit die deutschen Schlachtschiffgeschütze auch mal auf 20km eine Chance haben, müssen entweder alle Nationen generft oder die deutschen gebufft werden.
Krado du erfüllst einem die innigsten Wünsche. Ich danke dem Großen Admiral für sein Inspirierenden Spielstils. Dank die habe ich erst mit WoWs angefangen und lieben gelernt.😊😊😊 Von dir habe ich auch oft Tipps und Co fürs bessere Spiel bekommen. Danke für all die Jahre großartigen Kontent. 🎉🎉
Danke Krado, dass du dir solche Gefechte antuest. Das bestätigt mich nicht wieder WoWs zu spielen. Mein Frust würde sofort wieder aufflammen bei dem Random Trefferbild der Preußen zusammen mit den Niederlagen Serien in den Runden.
Ich hab die Preußen noch nicht, weil ich ehrlich gesagt einen großen Bogen um die deutschen Schlachtschiffe mache, eben wegen dem schlechten Ruf. Was mir aber bei dem Ding auffällt ist das schon etwas rauszuholen ist. Die Stärken des Schiffes sind definitiv der hohe TP-Anteil und die Heilung. Du hast gegenüber anderen Schlachtschiffen auf der Stufe 30 bis 20k mehr Trefferpunkte. Das ist schon was. Deswegen würde ich es als recht sinnvoll erachten den Kapitän, der auf die Preußen kommt auf Vermeidung von Brände, Torpedoschutz und Verbrauchsmaterialen zu skillen. Die Sekundärbewaffnung würde ich ehrlich gesagt komplett vernachlässigen. Du hast in deinen gesamten Partien damit keinen wirklichen Schaden verursacht. Klar zielt man damit auf die Brände ab, allerdings sollte man sich dann schon die Frage stellen, kann ich mit dem Modul, welches die Kanonen zielgenauer macht und der Skillung auf "Defensive" mehr rausholen, weil ich länger überlebe und mehr meine Hauptbatterie einsetzen kann? Ich halte Letzteres für sinnvoller, weil ich der Meinung bin, dass du dieses Schiff nur effektiv auf die Mitteldistanz einsetzen kannst und die Spekulation auf einen Brand viel zu hohes Gambling darstellt. der Schaden der aus der Sekundären kommt ist keine wirklich kontrollierbare Größe.
ist halt auch ein sehr undankbares Schiff. Wenn du alleine bist oder übrig bleibst, bist du das große Opfer für einen DD. Andererseits ein starker Haufen Stahl, der austeilt und einstecken kann. Ich persönlich spiele sie manchmal gerne. Krieg aber auch öfters heftig eine aufs Dach...
Ein tolles Schiff, wenn man ab und an mal Treffer landen würde... Tatsächlich trifft man in jedem dritten Match mal ein oder zwei Zitadellen, ansonsten kann man nur den Kreuz und quer fliegenden murmeln hinterhertrauern. Leider, denn auf dem Papier ist der Dampfer auf dem Niveau einer Ohio...
@@endorphin1873 Naja, besserer Reload, tolle Secondary und die Panzerung sollten die Nachteile wohl eigentlich aufwiegen, aber eben leider nur auf dem Papier (🤣🤣🤣) - 1,8 Sigma ist jetzt nicht so schlecht, als daß es die Ungenauigkeit der Hauptbewaffnung erklären könnte. Und was die Streuung angeht, genau deshalb schrieb ich "Leider"...
Ich mach das grundsätzlich bei WOWS und WOT deutsche Fahrzeuge zu fokussieren, bouncen am wenigsten weg, fast jeder Hit gibt Modul bzw Besatzungsschaden und selbst machen sie bei mir relative oft nur minimal schaden 😂😂😂 kann nur jedem raten deutsche zu fokussieren beim allen anderen muss man doch schon bissel denken und spielen können
Sorry, das sagen zu müssen, aber diese ganze BB-Reihe find ich einfach nur unterirdisch. Bereits die Bismarck finde ich einfach nur furchtbar schlecht. Deutlich Schiffe, die ich nicht mal mehr fahre, wenn es dafür Schneeflocken und Co gibt. Finde die Schliefen-Reihe so endlos viel besser, obwohl ich erst bei der Zieten bin. Auch die US-BB's finde ich alle besser und das wobei ich die echt mies finde. Aber für die Preussen, müsste man mir Geld bezahlen, dass ich die nochmal mir in den Hafen stelle. So einmal über das Schiff "angekotzt" Würde auch gern was Positives darüber sagen, aber ... naja.🌸
nicht nur das es das Schlechteste der vier deutschen T10 BB´s ist.... ich finde es ist das Schlechtesste T10 BB ingame.... Fahre ich nur wenn mein Shiprandomizer es auswählt
GK ist noch schlechter meiner Meinung nach. Die Preußen als Gun Plattform mit ihrem Overmatch als tankbuild mit gun focus ist tatsächlich überraschend spielbar
für Deine 1:15h Leid und Qual gibt's ein gefällt mir, hoffe das Trauma konnte überwunden werden
Find die Preussen ein super Schiff. Fahr sie am leibsten
ist sie im Grunde auch. Zu Yamato und CO. aber viel zu unbalanced, da muss mehr genauigkeit rein, wenigstens nur in Richtung der Ohio.
Damit die deutschen Schlachtschiffgeschütze auch mal auf 20km eine Chance haben, müssen entweder alle Nationen generft oder die deutschen gebufft werden.
Ich finde die auf HE wenn eine Runde mal gar nicht laufen will manchmal richtig gut xd
Ich komme mit der Preussen gut klar. Ist ein Gutes Schiff
Im Keilerei-Modus war die Preussen auch sehr gut!
Krado du erfüllst einem die innigsten Wünsche. Ich danke dem Großen Admiral für sein Inspirierenden Spielstils. Dank die habe ich erst mit WoWs angefangen und lieben gelernt.😊😊😊 Von dir habe ich auch oft Tipps und Co fürs bessere Spiel bekommen. Danke für all die Jahre großartigen Kontent. 🎉🎉
Danke Krado, dass du dir solche Gefechte antuest. Das bestätigt mich nicht wieder WoWs zu spielen. Mein Frust würde sofort wieder aufflammen bei dem Random Trefferbild der Preußen zusammen mit den Niederlagen Serien in den Runden.
Ich hab die Preußen noch nicht, weil ich ehrlich gesagt einen großen Bogen um die deutschen Schlachtschiffe mache, eben wegen dem schlechten Ruf. Was mir aber bei dem Ding auffällt ist das schon etwas rauszuholen ist. Die Stärken des Schiffes sind definitiv der hohe TP-Anteil und die Heilung. Du hast gegenüber anderen Schlachtschiffen auf der Stufe 30 bis 20k mehr Trefferpunkte. Das ist schon was. Deswegen würde ich es als recht sinnvoll erachten den Kapitän, der auf die Preußen kommt auf Vermeidung von Brände, Torpedoschutz und Verbrauchsmaterialen zu skillen. Die Sekundärbewaffnung würde ich ehrlich gesagt komplett vernachlässigen. Du hast in deinen gesamten Partien damit keinen wirklichen Schaden verursacht. Klar zielt man damit auf die Brände ab, allerdings sollte man sich dann schon die Frage stellen, kann ich mit dem Modul, welches die Kanonen zielgenauer macht und der Skillung auf "Defensive" mehr rausholen, weil ich länger überlebe und mehr meine Hauptbatterie einsetzen kann? Ich halte Letzteres für sinnvoller, weil ich der Meinung bin, dass du dieses Schiff nur effektiv auf die Mitteldistanz einsetzen kannst und die Spekulation auf einen Brand viel zu hohes Gambling darstellt. der Schaden der aus der Sekundären kommt ist keine wirklich kontrollierbare Größe.
ist halt auch ein sehr undankbares Schiff. Wenn du alleine bist oder übrig bleibst, bist du das große Opfer für einen DD. Andererseits ein starker Haufen Stahl, der austeilt und einstecken kann. Ich persönlich spiele sie manchmal gerne. Krieg aber auch öfters heftig eine aufs Dach...
Mit der Preussen funzt wegkiten besser als mit der Curryfirst. Ist mein am meisten gespieltes Schiff....
die Pressen funktioniert auch ganz gut mit HE
Ein tolles Schiff, wenn man ab und an mal Treffer landen würde... Tatsächlich trifft man in jedem dritten Match mal ein oder zwei Zitadellen, ansonsten kann man nur den Kreuz und quer fliegenden murmeln hinterhertrauern. Leider, denn auf dem Papier ist der Dampfer auf dem Niveau einer Ohio...
😂😂😂. Genau, selbes Niveau. 2.0 Sigma vs 1.8 Sigma. Und die deutsche Streuung is auch noch schlechter.
@@endorphin1873 Naja, besserer Reload, tolle Secondary und die Panzerung sollten die Nachteile wohl eigentlich aufwiegen, aber eben leider nur auf dem Papier (🤣🤣🤣) - 1,8 Sigma ist jetzt nicht so schlecht, als daß es die Ungenauigkeit der Hauptbewaffnung erklären könnte. Und was die Streuung angeht, genau deshalb schrieb ich "Leider"...
Ich mach das grundsätzlich bei WOWS und WOT deutsche Fahrzeuge zu fokussieren, bouncen am wenigsten weg, fast jeder Hit gibt Modul bzw Besatzungsschaden und selbst machen sie bei mir relative oft nur minimal schaden 😂😂😂 kann nur jedem raten deutsche zu fokussieren beim allen anderen muss man doch schon bissel denken und spielen können
Endlich mal wieder bisschen Preußen Action!
Bei der Preussen gehe ich auf Genauigkeit der Hauptgeschütze und auf die Nachladezeit der sekundären. Damit fahre ich eigentlich immer gut
Was sollte WG denn an dem Baum anpassen um den spielbarer zu machen? Genauer? Weniger brennen?
Zum Glück ist dieser bittere Kelch an mir vorbeigegangen und ich hab noch den Kurfürsten abgekriegt. 😏
Sorry, das sagen zu müssen, aber diese ganze BB-Reihe find ich einfach nur unterirdisch. Bereits die Bismarck finde ich einfach nur furchtbar schlecht. Deutlich Schiffe, die ich nicht mal mehr fahre, wenn es dafür Schneeflocken und Co gibt. Finde die Schliefen-Reihe so endlos viel besser, obwohl ich erst bei der Zieten bin. Auch die US-BB's finde ich alle besser und das wobei ich die echt mies finde. Aber für die Preussen, müsste man mir Geld bezahlen, dass ich die nochmal mir in den Hafen stelle.
So einmal über das Schiff "angekotzt" Würde auch gern was Positives darüber sagen, aber ...
naja.🌸
Im Thumbnail ist der Kurfürst 😉
Ist die Preussen aus Wows Blitz. Da habe ich das Bild her 😅
Was habe ich da gehört Krado hat gesagt die Kurfürst ist ein geiles Schiff glaube bisschen im Affekt aber wer wei...
Spiele seit einem Jahr nicht mehr.
Wenn ich das sehe weiß ich.
Das ich nichts verpasse, schade hab gespielt seit 2016.
nicht nur das es das Schlechteste der vier deutschen T10 BB´s ist.... ich finde es ist das Schlechtesste T10 BB ingame.... Fahre ich nur wenn mein Shiprandomizer es auswählt
GK ist noch schlechter meiner Meinung nach. Die Preußen als Gun Plattform mit ihrem Overmatch als tankbuild mit gun focus ist tatsächlich überraschend spielbar
bei dem scheiß team kannste es auch komplett sein lassen
du musst nur mal ordentlich ziehlen