Meinem Empfinden nach sind seit 2020(Corona) sehr viele Menschen zu Egoisten und Denunzianten geworden, selbst unter der überaus freundlichen und hilfreichen Campergemeinschaft. "Leute überdenkt mal eure Einstellung und kehrt wieder zur Sozialkompetenz zurück" Traurig aber Wahr🙈 Pia und Marcus, macht weiter so, wir folgen euch und vielleicht trifft man sich ja mal😊 Heike & Helmut
Kann ich nur zustimmen. Wir campen schon 50 Jahre und überlegen ob wir nicht eine andere Urlaubsform wählen. Zuviele Egoisten und Anticamper vermiesen uns das Campen in den letzten Jahren.
Hallo ja da muss ich dir zu 100 % rechtgeben. Ich denke es wird nicht besser eher schlechter.. gut das es manchmal dann doch noch Ausnahmen.gibt. LG Heike vom Kanal T4 Liebe
Wir sind froh das es euch TH-camr gibt. Eure Erfahrungsberichte auf Reisen inkl. Stellplätze oder CP sind sehr hilfreich. Auch die Vorstellungen von Fahrzeugen, Technik etc. sind sehr hilfreich und wir möchten es nicht missen. Man kann es allen Campern wie im "normalen" Leben nicht allen recht machen. Ja das buchen nervt mich auch, aber es geht immer etwas :-)
Genau das gibt ja die Antwort xd ohne yt und Werbung für bestimmte Plätze wäre es anders. Fragt man nach hört man ja bin wegen yt auf dies und jenes erst aufmerksam geworden und daher nun hier.
Lieber Markus, ich bin da ganz deiner Meinung! Sieh dir die Neuzulassungszahlen im Campingbereich der letzten 3-4 Jahre an, unzählige neue kleine Firmen für Ausbauten sind entstanden und auch Camping- und Stellplätze kommen überall dazu. Die vollen Plätze den TH-camrn anzulasten ist meines Erachtens nicht richtig. Die gesamte Branche hat in den letzten Jahren einen regelrechten Hype erlebt - mit allen Vor- und Nachteilen für uns Camper. Vielleicht hat die Nostalgie und der Traum von Freiheit darunter gelitten, aber auch das ist nicht eure Schuld. Die Welt und die Menschen entwickeln sich ständig weiter und das ist auch gut so. Und auch die sogenannten „Geheimtipps“ zu teilen finde ich wirklich gut, da doch die Campergemeinschaft vom gegenseitigen Austausch lebt. Alles für sich zu behalten , damit bloß kein anderer herkommt finde ich schon ziemlich egoistisch. Hat nicht jeder von uns das Recht seinen Traum zu verwirklichen? Ich finde ja - und sei es auch nur für ein paar Wochen im Jahr. Bitte zeigt uns einfach weiterhin die schönen Stellen und die Natur unseres Kontinents - wir sind sehr dankbar dafür 🙏❤️☀️ Liebe Grüße, Carsten & Anne & Kaja ☀️🚐🍀
Dennoch **lach** hat YT den VanLife-Camping Hype sehr, sehr stark gesteigert. Das ist nunmal nicht von der Hand zu weisen... Wir hatten schon lange vor Corona ein WoMo... und sind schon oft genervt von den vollen Plätzen und das schlechte benehmen vieler (besonders Deutscher) "Neuvanlifer" - die sorgen leider in vielen Ländern schon für einen schlechten Ruf, von uns allen... DAS nervt schon sehr... In Skandinavien (insbesondere Norwegen) sind Deutsche schon fast nicht mehr willkommen - leider... BTW - auch in Deutschland benehmen sich viel Camper wie die Axt im Wald... ein SP ist KEIN CP... dennoch verhalten sich immer mehr und mehr so, als wäre der SP ein CP .... das führt in vielen Gemeinden schon dazu, dass über Rückbau nachgedacht wird... KEIN Witz...
Die überfüllten Plätze liegen nicht an den TH-camrn. Ich finde es auch so schade, mit spontan und frei ist es fast nicht mehr möglich, mal am Wochenende irgendwo hin zu fahren. Und wenn man auf die Ferien angewiesen ist so wie wir, wird's einem schon fast schlecht wenn man mit der Suche nach passenden Campingplätzen beginnt. Viele sind bereits Anfang des Jahres schon in den Ferien ausgebucht, oder so mega teuer dass man überlegt aufs Camping zu verzichten. Die Baby Boomer Generation sind die neuen Rentner mit passendem Budget. Die kommen gerade eben auch noch vermehrt dazu, das darf man auch nicht vergessen.
Was mich am meisten stört sind die Wildcamper. Dicke Womos fahren aber ihren Müll in der Botanik ablassen (abladen). Ja schon mehrere Male gesehen. Spricht man sie darauf an wird man beschimpft und bedroht. 😢
TH-camr sind nicht an allem Schuld, aber an machen Dingen schon, Das ist meine Meinung. Es gibt Orte die nach Veröffentlichung in Netz dadurch kaputt gegangen sind.
Moin ihr Lieben 🥰 erstmal Danke für deine Meinung und wir sehen das genauso. Wir sind froh das es euch TH-camr gibt dadurch sind richtig gute Freundschaften entstanden und wir haben schon wunderschöne Plätze besuchen dürfen die wir vorher nicht kannten. Der Boom ist entstanden durch Corona dadurch sind so viele neue Camper dazu gekommen und die müssen ja irgendwo hinfahren, nur alleine in unserer Straße sind vier weitere Familien zum Camping gekommen und sind total begeistert. Das größte Problem bei den Campingplätzen ist das viele Leute im Voraus für das darauffolgende Jahr buchen und man selber keine Chance mehr bekommt dorthin zu fahren und das ist an vielen Orten so egal ob Spanien oder Deutschland. Das ist das schöne an Italien, Kroatien und Frankreich da hat jeder die Chance zu buchen, weil das Buchungssystem erst im November geöffnet wird damit jeder die Chance bekommt und nicht immer nur die gleichen Leute dorthin fahren können. Ich finde man sollte egal ob Campingplatz oder Stellplatz ein paar Plätze reservieren für spontane Camper 10% von dem Platz das wäre fair für alle. Denn ich persönlich finde es nicht schön wenn der Platz für die nächsten 3 Jahre ausgebucht ist und ich muss mir jetzt schon überlegen ob ich im Sommer 2028 nach Kühlungsborn fahren möchte, denn das ist auch so ein Campingplatz der in der Saison immer ausgebucht ist und das schon vor Corona denn es sind immer wieder die gleichen Leute die ihren Urlaub da planen und immer wieder zum selben Zeitpunkt für das darauf folgende Jahr buchen. Wir waren 2021 das letzte Mal da es ist wunderschön und wir wollten wieder buchen und haben gefragt ob es möglich wäre die Aussage war, wir sind immer für die nächsten drei Jahre im Sommer ausgebucht aber ihr könnt ja für 2024 schon buchen 🙈🤣 wie bitte ich dachte ich steh neben mir und musste lachen ich weiß doch noch gar nicht was in drei Jahren ist. Das war der Grund für uns von Wohnwagen auf Wohnmobil umzusteigen damit wir spontan reisen können denn das lieben wir und so waren wir auch immer mit Wohnwagen unterwegs spontan und seit Corona geht das leider gar nicht mehr. Ihr TH-camr seit an gar nichts schuld und schon garantiert nicht daran das einige Campingplätze komplett ausgebucht sind. Ich bin froh und glücklich dass es euch gibt ich finde es schön abends gemütlich im Bett zu liegen und mir eure Videos anzuschauen, klar nicht alle TH-camr sind toll es gibt auch schwarze Schafe aber die gibt es überall und man kann sich ja Gottseidank selber aussuchen wen man folgt. Ich mag eure Einstellung, eure Art wie ihr seid und deswegen gucke ich eure Videos sehr gerne und verpasse auch keine auch wenn ich nur manchmal kommentiere, aber dafür schreibe ich immer einen Roman 🤣 bitte entschuldigt das bin ich. Ganz herzliche Grüße und ein Küsschen für die süße kleine Maus von Diana aus Ostfriesland 🥰🤗😘
Ich finde eure Berichte sehr Unterhaltsam und schön.Bin zwar nurWohnwagen Camper,aber ich schaue eure Videos sehr gerne an und das die Campingplätze voll sind,liegt alleine nur an den vielen neuen Camper seit der Corona Zeit.Schöne Grüße aus dem Nasskalten Hochsauerland 🥶
Ich finde das absolut toll was Ihr macht und vorstellt. Wir haben nächstes Jahr im Januar eine ähnliche Tour vor und freuen uns über Eure Erfahrung und Darstellung der Region. Sind auch immer ohne Buchung on Tour .Ob Nordspanien,Schweden,Frankreich und vieles mehr. Selber sind wir keine TH-camr. Schön das Lotti ihren Husten überstanden hat. Weiter so
Ich finde TH-camr generell super und sehr hilfreich. Man kann sich alles schon vorher ansehen. ( egal ob Camping, Fahrzeuge oder ganz andere Sachen, z B. wenn man mal was reparieren muss, man möchte etwas bauen usw. darum habe ich großen Respekt vor jenen die so etwas machen und anderen zu Verfügung stellen.
Hallo ihr Drei😊 Ich finde, ihr macht das toll! Nicht nur eure Touren und Sehenswürdigkeiten sondern auch eure Beiträge über nützliches Zubehör👍.Macht weiter so und lasst euch nicht ärgern🙄 es wird immer Leute geben, die was zu meckern haben🤭Gruß Paul
Schuld würde ich nicht sagen, aber sie tragen dazu bei genauso wie andere Medien (Fachzeitschriften, TV, etc.). Wir haben einen Campingboom und dazu ein geringes Angebot an Camping- und Stellplätzen. Je mehr Leute bestimmte Campingplätze kennen desto mehr fahren logischerweise auch da hin. Anderseits sind wir alle daran interessiert Ideen zu bekommen wo es denn noch andere schöne Plätze gibt. Und da sind TH-camr eben wieder hilfreich. Ist wie mit allem es gibt immer Vor- und Nachteile.
Hallo Markus, wir schauen gezielt Videos an, zu den Gegenden wo wir planen hin zu fahren, also um Tipps und Erfahrungen im Vorfeld zu bekommen. Euch, und auch andere TH-camr schaue ich, weil ich es interessant finde! Ob ich dann ggfs auch mal was sehe und im Anschluss sage: " da muss ich mal hin"!😂 Ist nicht mehr oder weniger, wie zB die Infos von Reiseberichten im Fernseh, oder Anregung durch eine Landschaft/Stadt aus einem zufällig gesehenen Film! Fazit: ich finde nicht das es im Bereich Camping "nur" durch TH-camr voller wird, bzw geworden ist!!! Liebe Grüße Daniela
Tcha, wozu gibt es TH-cam? Um sich mitzuteilen Erfahrungen zu teilen und sich zu informieren!!!!!!! Also was sollen die negativen Aussagen? Dann sollen doch Diejenigen nicht TH-cam schauen und selbst Erfahrungen sammeln. Die sie dann, wahrscheinlich auch öffentlich teilen werden.😉 Ihr macht, unserer Meinung nach, alles richtig und macht weiter so!!!! Wir wünschen euch noch eine ruhige und erholsame Reise mit vielen neuen Eindrücken! Wir freuen uns schon auf das nächste Video. Bis dahin, viele Grüße aus Thüringen☺️
Paar wenige Leute verkomplizieren das Leben der anderen.... Ich betrachte die verschiedenen TH-camr im Bereich Camping jedenfalls als Bereicherung. Vielleicht sind es ja gerade die "Motzkis" , welche über die sozialen Medien immer jeden Furz kommentieren müssen und dadurch andere "Motzkis" an diese Standorte locken. Grüsse aus der CH und viel Spass beim Reisen.
Ich buche sehr gerne. Ein MUSS für mich mit Wohnwagen. Aber ausgebuchte Plätze wegen Euch. Naja. Quatsch. Ihr sprecht Empfehlungen aus. Im Positiven und Negativen. Macht weiter. Merci. Andere lesen Reiseführer. Die werden auch nicht verantwortlich gemacht. 👍🙋
Hallo Ihr 2 + Fellnase. Das Problem gabs immer schon. Egal, ob Berge, Meer oder einfach nur "schöne" Gegend. Ich kann mich noch gut erinnern, Anfang der 1990gern sind wir oft zum Gargano in Süditalien gefahren. War Sandstrand ( ideal für kleine Kinder) sowie Windmäßig top zum Windsurfen - und in der Vorsaison richtig günstig. Irgendwann gabs dann erst einen Artikel im surfmagazin, dann im Mountainbikemagazin , damals noch Printmedien, und an Pfingsten war alles vol und die Preise stiegen.. Heute im Zeichen von socialmedia ist das alles noch schneller und hat eine größere Reichweite. Mehr Personen sehen das und wollen die Erfahrungen nutzen- ob das zu allen Vorstellungen passt, ist ein anderes Thema. Fakt ist, dass seit Corona viel mehr Leute campen und alle wollen den schönsten, billigsten Urlaubsplatz und die Stammgäste sagen, ihr macht uns alles kaputt. Das war immer so und wird sich, auch durch youtuber nicht ändern. Ich genieße eure Videos, egal ob ich da hinfahre oder nicht. Mehr miteinander statt gegeneinander. Unsere Gesellschaft ist eh schon zu egoistisch.. Macht weiter so! Lg
Hallo Markus. Ich denke mal, wenn die TH-camr von sehr schönen Hotels berichten und diese dann weiter empfehlen, läuft es doch genauso ab. Ist doch nix anderes. Dann wird es auch immer wieder Leute geben, die sich beschweren, das es dort so voll geworden ist. Wir fahren nun mal alle lieber dort hin wo es uns allen gefällt und nicht dort hin wo es schlecht ist, aber mann dann seine Ruhe hätte. Wir zB. freuen uns immer wieder wenn wir auch durch TH-cam Berichte auf irgendwelche schönen Plätze in der Welt aufmerksam gemacht werden. Vieles hätten wir sonst vielleicht gar nicht entdeckt. Und dann ist es völlig egal ob mit unserem Camper oder irgendein tolles Hotel wo mann hingeflogen ist. Also alles gut und hört bloß nicht auf mit euren tollen Videos. Liebe Grüße Ralf. 😉
Hallo Markus macht einfach weiter und stört Euch nicht an diese Kommentare. Wir Reisen auch immer wieder mal nach Informationen von TH-camrn auf Plätze die vorgestellt werden.👍👍. Es gibt viele Plätze da währen wir ohne die Infos nie hin gefahren.👍 Liebe Grüße von Willi aus Eberswalde
Hallo ihr drei Bitte macht weiter so,ihr macht das so toll ich schau euch gerne zu! Lasst euch nicht ärgern es gibt immer welche die meckern und unzufrieden sind da kann man nichts machen! Liebe Grüße Karl Heinz und Ute mit Jinny 🙋♂️🙋🐶
Jeder kann sich auf der Welt frei bewegen, die Menschen haben immer irgendwas zu kacken…. Ich finde, ihr solltet euch gar nicht rechtfertigen. Menschen sollen doch froh sein, dass ihr für uns schöne Orte erkundet. Ich verstehe die Menschen einfach nicht. Jedenfalls macht ihr drei das super liebe Grüße aus nördlich von Hannover
Es reicht ein Blick auf die Neuzulassungen...und auch die Camping Apps leisten ihren Beitrag.Die TH-camr haben meiner Meinung nach wenig Auswirkungen.Du hast insofern absolut Recht.Macht weiter
Natürlich ist es so, dass Ihr TH-camr über Dinge, Erlebnisse und Erfahrungen berichtet, die Euch auf Euren Reisen besonders beeindrucken. Das ist sehr gut so und deshalb sehe ich mir Eure Berichte auch sehr gerne an. Auch wir sind so oft es geht mit unserem Wohnmobil unterwegs und erleben viele tolle Dinge. Sollte es uns mal in Richtung Spanien ziehen, würde ich mir vorab natürlich Videos ansehen, die mir Informationen über bestimmte Orte liefern , die für uns von Interesse sind. Ist doch logisch! Ob ich diese Orte dann anfahre oder nicht sei mal dahin gestellt, aber sie sind doch erst mal interessant für mich. Ich persönlich bin Euch deshalb sehr dankbar für die Informationen. Danke!
Auch unsere Erfahrung ist: Wenn man nicht auf die Küste fixiert ist, sondern ins (wahnsinnig schöne) spanische Hinterland geht, gibt es keine Probleme, oft nicht mal mit frei stehen. (Natürlich kann es im Hochland im Winter auch mal kalt werden, es fehlt halt das die Temperaturen ausgleichende Meer.) Aber vielleicht hätte ich jetzt diesen "Geheimtipp" auch nicht ausplaudern dürfen...?
Ich bin dankbar für offene, ehrliche Platzinformationen. Dazu sind positive als auch negative Erfahrungen, Meinungen existenziell! Dafür bin ich dankbar. Gleichzeitig bedeutet es jedoch nicht, dass ich alle positive CP anfahren werde, da ich auch selbst, im Urlaub andere CP anschaue und vergleiche! Bitte macht weiter so. Das gilt nicht nur für euch, sondern für alle TH-camr, welche CP auf ehrliche Art vergleichen.🙏
Gut gemacht Markus. Diese Darstellung war überfällig. Der Herdentrieb ist zwar ein bekanntes Phänomen, aber längst nicht alle haben so wenig Phantasie und fahren dahin, wo alle hinfahren. Antizyklisch reisen ist das Rezept. Und das kann sogar in der Hochsaison entspanntes reisen und campen bedeuten.
Guten Abend ihr Lieben, Ihr seit Toll .... Ihr macht wenig Verkaufs WERBUNG und vorallem seit ihr authentisch... Das ist der Unterschied zu vielen anderen YT. Markus Macgeyer zeigt viele Tipps für Camper kostenlos und damit sparen viele auch Geld. Und deshalb großes CAMPER ❤und Dankeschön dafür und mein Respekt. Liebe Grüße Hilde und Damian 😊
Vor ein paar jahren gab es auf den meisten campingplätzen keine reservierungen,aber die campingbetreiber verdienen ja mit den reservierungen auch viel Geld, teilweise bis zu 150€ gebühren,aber ja wenn die Leute das bezahlen,selber schuld😢wenn es keiner bezahlen würde,könnte es vielleicht wieder anders werden Das war ja das schöne am campen,du bist gekommen,hast dich dahingestellt wo was frei war,mir persönlich gefällt das gar nicht,habe das Campen deshalb schon fast aufgegeben, Lg
Genau so war campen. Keine Reservierungen, freie verfügbare Plätze. Es gibt doch tatsächlich Leute die reservieren mit einem Reisemobil 14 Tage einen Campingplatz. Finde den Fehler😂
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das Buchen auch im Sommer zu einem Problem geworden ist. Bsp. Österreich. Da kann man teilweise erst sehr spät buchen. Aussage der Betreiber, sie wollen erst die Buchungen der Stammkunden abwarten. Das ist natürlich für Familien immer schlecht die auch mal andere Orte erkunden wollen. Fahren immer mit Wohnwagen. Bleiben also dann immer stehen. Ein wenig verstehe ich aber andere Camper auch die sagen durch YT werden die ruhigen Plätze auch voll. Denke aber auch, dass liegt am Campingboom der letzten Jahre.
Völliger Käse 🧀, Ihr macht alles richtig 😎👍. Ich freue mich über jedes Video von Euch und bin immer gespannt wo es Euch hintreibt. Einige Plätze haben wir uns schon notiert und sind Euch sehr dankbar dafür 😊. Macht bitte weiter so, ich bin voll auf Eurer Seite 😉👌. Ganz liebe Grüße von Katja❤
Hey Markus, wir finden es auch sehr bereichernd die Plätze vorgestellt zu bekommen, wir haben schon einige dadurch genutzt als wir mal dort hingekommen sind! Allerdings Markus haben wir auch schon so vieles von deinen tollen Tips von Womobil auch diese hat uns auch schon sehr geholfen 👌 Also mein Fazit.....es ist doch sehr umfangreich geworden. Auch mit euere kleine Lotti das teilt ihr doch auch was sehr authentisch von euch ist so in guten dennoch auch in schlechten! Ich finde das diese miesepeter sollte man nur löchen und überhaupt keine Aufmerksamkeit geben! Lg ihr lieben
Hallo lieber Markus ich schaue euch gerne zu. Auf eurer Deutschland Tour habt ihr schöne Ecken gezeigt und auch jetzt in Spanien. Ich glaube nicht dass es an euch TH-camrn liegt. Sondern es allgemein.
Hallo ihr 3. Interessantes Thema, was du Markus eröffnet hast. Natürlich ist es für den einen oder anderen eine Stellplatz Option, wenn ihr einen vorstellt. Aber es gibt genügend Apps, welche ohne die TH-camr Plätze vorstellen, worüber sich niemand aufregt. Und eines ist für mich auch Fakt. Es können sich nicht viele Camper schon mal aus Zeitgründen ( kurzer Urlaub ) erlauben, lange in Spanien oder Griechenland zu übernachten. Ich bin Rentner und die finanzielle😊 Doppelbelastung mit langem Spanien Aufenthalt und den Kosten der Wohnung in Deutschland erlauben es mir nicht jedes Jahr, dort zu überwintern. Also, die Quintessenz, macht weiter so und lasst negatives nicht nah an euch ran. Gruß Andre aus dem Harzvorland.
Ich glaube es wird immer jemanden geben, dem irgendwas nicht passt. Stellt sich die Frage, warum sie dann überhaupt eure Videos schauen. Vielleicht haben sie auch den einen oder anderen Platz durch euch oder wen anderes gefunden 😉. Sollte man dann auch seinen Nachfolgern gönnen. Ich bin glücklich darüber durch Euch neue Ecken kennenzulernen, die ich so vielleicht gar nicht oder nur durch Zufall finden würde. Macht weiter so... Ihr seid NICHT schuld!!! Wegen mir könnt ihr zwischendurch noch ein bissle Deutschland erkunden und vorstellen. Da gibt's auch sooooo tolle Ecken! 😍
TH-camr liefern essentielle Informationen, die Neu-Campern sicher helfen. Mich stört allerdings die inflationäre Flut an Videos, die täglich rausgehauen wird. Offenbar herrscht hier ein gewisser Zugzwang ein Video unbedingt vor anderen raushauen zu müssen. Mir wäre qualitativ hochwertiger Content lieber als das fünfte Video, welches sich immer um das gleiche Thema dreht. Auch bin ich weniger an Videos interessiert, bei denen TH-camr nur in ihrem Wagen sitzen und 30 Minuten theoretisch über Dinge referieren, die man in 10 Minuten visuell erklären hätte können. Weniger wäre mir hier ggf. etwas mehr.
Wir sind eher die Frühbucher, da mir das zu stressig ist, wenn ich kein Stellplatz für die Nacht finde. Das kann doch jeder machen wie Er oder Sie es möchte. Wir finden Eure Stelplatz- Vostellungen top, weiter so.
Dann darf ich auch keine Campingplätze mehr bei Camping Info, Google oder sonst wo bewerten. Und gerade die Bewertungen sind doch für mich wichtig, um zu sehen ist das ein guter Platz oder ein Schmuddelplatz oder was auch immer. Und so ist es mit dem Vorstellen bei TH-cam doch genauso. Ich habe doch Vorstellungen, wo ich hinmöchte, und fahre nicht die Plätze nach, die Ihr ausgesucht habt. Wenn dort ein Platz bei ist, wo wir hinmöchten, bin ich froh, dass ich schon mal einen ersten Eindruck über den Platz über euch erhalte.
früher hat man Reiseberichte geguckt und sich danach den "Marco Polo"-Reiseführer gekauft. Heute läuft das halt alles übers Internet. Somit nein, es liegt nicht an den youtubern. Es gibt zuviele Camper für zu wenig Plätze. Und das generelle Verhalten aufm Platz wird immer egoistischer, das machts etwas schwierig.
Ich finde die Vorstellung von Campingplätzen gut, eben auch weil man mal andere Plätze sieht und sich nicht immer nur die Hotspots fokussiert. Das die Plätze voll sind, liegt sicherlich nicht an den TH-camrn, sondern daran, das es seit Corona eben viel mehr Camper gibt.
Hallo Markus, wir sehen uns gerne die Camping-und Stellplatzvorstellungen an, ihr und andere TH-camr zeigen auch die Umgebung , daher finden wir es so wertvoll. Aber wir informieren uns natürlich auch über die verschiedenen Campingführer und Zeitschriften. Außerdem hat doch jeder eigene Prioritäten, wir freuen uns wenn viele Spanier auf dem Platz in Spanien sind, für andere ist das u. Umständen zu trubelig. Ein Aspekt der jetzt noch gar nicht genannt wurde ist die Umstrukturierung vieler Campingplätze in Feriendörfer mit Mobilhomes, da fallen leider viele Stellplätze weg. Lasst euch nicht beirren, macht weiter so. LG Alix
Durch Euch würden wir die tollen Plätze ja garnicht finden. ❤ Seit der Pandemie hat das Campen zugenommen. Und wird scheinbar auch nicht weniger. Finden wir aber garnicht schlimm 😊
Meine Meinung: Ja und Nein: Es ist wirklich so, wie du sagst, durch den Camper Boom der letzten Jahre sind viel mehr Camper unterwegs und deswegen wird es insgesamt voller auf den Plätzen, da hier kaum neue Plätze entstanden sind oder bestehende Plätze erweitert wurden. Volle Plätze rentieren sich für die Betreiber natürlich auch viel besser als nur halb belegte, wie es vielleicht früher mal war. Bin gespannt, ob sich den Trend umkehrt und es vielleicht auch mal wieder etwas ruhiger wird. Im Moment ist es so, dass ich die guten Plätze immer vorher reservieren muss, sonst habe ich in der Saison, und erst recht in den Schulferien, keine Chance. Auf der anderen Seite ist es aber auch tatsächlich so, dass durch die TH-camr, oder besser gesagt durch Influencer mit Reichweite der ein oder andere Geheimtipp Platz, der sich vielleicht noch im idyllischen Dornröschen Schlaf befand, durch die Berichte Aufmerksamkeit bekommt und dann schnell per Mundpropaganda steil geht. Und da kann ich gut die Stammplatz Kunden verstehen, die das auch in der Reihenfolge so wahrnehmen und die es dann auch stört, weil sie plötzlich keine Ruhe mehr haben, schliesslich ist es nun auch kein Geheimtipp mehr ;-) . Umgekehrt kann auch ein Platz, der in den Medien zerrissen wird auch schnell an Auslastung verlieren, so ist es nun mal mit Influenzern. Es liegt nun in der Verantwortung eines jeden Influenzers, sich bewusst zu sein, dass durch eine Empfehlung auch der Platz mehr Besucher bekommen kann, was zumeist ja eher positiv für die Betreiber ist. Das ganze erinnert mich sehr an die Berichterstattung über "Lostplaces". Man kann tolle Bilder posten und schöne Geschichten erzählen, aber übertreibt man es und lüftet alle Geheimnisse, ist ein LostPlace "verbrannt", wie wir sagen, und deswegen lässt man es bleiben. Spannendes Thema, ich freue mich weiterhin auf eure Empfehlungen und auch auf die "Geheimtipps" :-) LG
Hallo Markus macht bitte weiter so es gibt immer menschen die anderen die schuld für alles und jenes geben nur nicht sich selbst . Die können ja zuhause bleiben in ihren 4 Wänden dort kommt niemand hin. 😂😂 LG Sylvia, Michael und Bella
Hallo Markus, ich stimme Dir nicht in allen Punkten zu. Seit Corona verfolge ich die TH-camr-Szene und damit ja auch die Entwicklungen in den vielen Reiseländer. Zunächst allgemein: richtig finde ich, dass es immer mehr Camper, Vanlifer oder Urlauber git, die die Straßen bevölkern und somit natürlich auch die Stell- und Campingplätze. Spanien, wie Du ja selbst ausgeführt hast, ist schon lange Jahre eines der Hauptreiseländer bis hinunter zu den Kanarischen Inseln zum Überwintern. Die anderen Länder machen vielfach alles zu. Durch meinen Konsum der Videos habe ich aber auch festgestellt, dass die Stell- und Campingplätze gerade in Spanien immer größer und immer mehr werden. Und ich glaube auch, dass dort jeder noch seinen Platz findet, wo man stehen kann. Italien hingegen ist eigentlich nur im Süden zum Überwintern. Und Griechenland legt in den letzten Jahren zu, obwohl hier auch vieles geschlossen ist. Aber man hat doch hier und da den neuen Trend erkannt. Aber an diesen Entwicklungen sind nicht die TH-camr schuld, sondern die Tatsache, dass es im Winter immer mehr Menschen (gerade z.B. die "Rentner") in den Süden zieht - auch ohne Wohnmobil oder Camper/Van. Macht einfach weiter wie bisher. Auch wenn ihr manches Mal einen Platz zum Übernachten erst nach längerem Anlauf findet. LG Horst
Wir nutzen TH-cam für unsere Reisepläne und schauen Videos über unser Reiseziel. Gefällt uns etwas sehr gut wird es notiert und auch angefahren. Jetzt aktuell Südfrankreich. Spanien ist für uns tabu denn da fahren alle hin. 😅
Irgendjemand muss ja Schuld sein🙈, was soll das. Wir träumten seid Jahren von einem Wohnmobil und nun haben wir es. Wir sind nur in Deutschland unterwegs und lernen das kennen, was wir wollen. Wir sind keine You-Tuber sehen uns diese gerne an und freuen uns mit, wenn die Träume (die man hat) wahr werden, ob im Ausland oder in Deutschland. Ich find's toll und interessant wie ihr das macht und lasst euch von den Kritikern ins Boxhorn jagen. 🍀
Hallo, tolles Video. Aber genau,ihr you Tuber seid schuld das ich teilweise dort hinfahre zu den Orten die ihr mal vorgestellt habt. Und ich & hunderte andere die das gleiche machen dann auch noch so frech sind und ihr Geld dort ausgeben, und indirekt die dortige Wirtschaft unterstützen. Sarkasmus ende." So ein Blödsinn von den Leuten, wir bzw. ich bin doch froh das es euch you Tuber gibt!!! Also macht weiter so, und vielen lieben Dank für die Mühe die ihr euch macht.👍Allzeit eine gute Fahrt, und viel Spaß.
Hey, ich reise seit über 30 Jahren mit dem Wohnmobil, es war immer völlig entspannt einen Platz ohne Reservierung zu bekommen. Wir sind im August nach Sardinien gefahren und haben einen Platz in der ersten Reihe am Strand bekommen.Schlagartig ab 2020 hat sich alles geändert. Mittlerweile bekomme ich nichtmal im September ein Platz ohne Jahre zuvor zu reservieren.. Leute die früher kein Verständnis für uns hatten, haben heute ein Hymer Allrad Womo. Ich verliere die Lust aber ihr habt keine Schuld, ich hoffe nur alle machen bald wieder All Inclusive.
Die Kritiker haben nicht ganz unrecht, wenn du in den Foren schaust wie viele Faulpelze nicht in der Lage sind sich selbst zu informieren und fragen wo kann ich mit meinem Camper am besten stehen, Hundefreundlich Meer und die Schwiegermutter muss auch mit. Also fragen diese Leute in den Foren und schauen TH-cam da sehen sie direkt ob es ihnen gefällt.
Normalerweise bin ich das ja über das Jahr absoluter Freisteher. Aber wenn ich Weihnachten u. Silvester und den ganzen Januar zum Überwintern nach Spanien fahre dann buche ich weil ansonsten würde ich keinen Platz mehr bekommen.
das problem ist fehrien sind zu teuer und harz 4 zu wenig wenn man zu hause bleiben muss kann man nur solche neidkommentare schreiben die you tuber seien schuld ect. ihr macht das schon richtig lassst euch nicht beirren
Also Campingplätze sind mir zu teuer habe nur ein mincrocamper. Als Rentner geht finanziell oft nicht viel. Zuhause muss man nicht bleiben. Im Gegenteil es ist oft günstiger, man brauch kein Strom Wasser und das essen ist auch eher minimalistisch. Bei mir zumindest es gibt nur brei.
Ob buchen oder nicht, ist doch gar nicht die Antwort auf die Frage, warum Menschen wann, wohin reisen. Wir wissen aus Gästebefragungen, dass positive Berichte von Bekannten die beste Werbung sind. Also wenn jemand, denn ich kenne von irgendwo positiv berichtet fahre ich da eher hin und nichts anderes machen TH-camr - in der Regel über eine Gegend positiv berichten. Da muss ich mich doch nicht wundern, wenn andere Menschen auch dahin wollen. Das ist doch von den TH-camrn auch so gewollt, warum sonst berichten sie über ihre Touren?
Das ist Quatsch. Es steht jedem frei, dahin zu gehen, wo er will. Und wenn man eine Entscheidungshilfe durch ein Video bekommt, dann ist das nicht mehr als Recht. Ich habe mir das Motorrad-Offroadfahren auch über Video gucken gezogen und habe dadurch sehr sehr viele tolle Strecken kennen gelernt. So ist das bei den Stellplätzen ebenfalls. Ihr habt die Klippe in Peschici vorgestellt. Da waren wir im Sommer 2024 wegen Eurem Video. Wir waren alleine da.......So viel zur Überfüllung. Wir buchen grundsätzlich (Ausnahmen im Wintercamping in den Alpen) nichts und habe bisher immer einen Platz gefunden, wo wir bleiben wollten. Oft muss man eben frei stehen oder sich einfach etwas anderes suchen. Das ist für uns Camping. Aber das sieht jeder anders - zum Glück.
Ja und Nein, wenn ein ruhiger, schöner, Platz ( Geheimtipp) so in die große Welt getragen wird, ist er dann noch ein Geheimtipp ?? Aber die Informationen die damit rüber kommen sind auch viel wert. Sehr schwieriges Thema.
Guten Abend Markus! Warum echauffierst du dich so sehr über solche Meinungen? Wir sind über 40 Jahre Camper! Seit drei Jahren sind wir, nach vielen Jahren Wassewandern mit unserem Faltboot (ein RZ 85), mit unserem WoMo unterwegs. Gerne nehmen wir Tipps von dir an. Aber wenn's "eng wird" auch in Spanien sollte man einfach auf der Tour gaaaanz einfach mal kurz anrufen- um noch einen Stellplatz zu ergattern! Klappt fast immer!!! Liebe Grüße Die Rührich's Nachtrag! Wir sind immernoch der Meinung: ES GIBT EINE CAMPERGEMEINSCHAFT!
die campingplätze waren schon vor jahrzehnten voll ... halt überwiegend in den sommerferien ... vermutlich hat man es damals über die medien nur nicht wahrgenommen = außer wenn mal wieder ein campingplatz wegen brand evakuiert wurde oder so was in der richtung
Nach meiner Erfahrung kommen viele nur durch sozial media zum campen ob mit ww oder im minicamper. Ich lese sehr oft ohne diese Gruppe etc wäre ich nie zum camping gekommen. Ganz eindeutig wäre die camping blase ohne sozial media nie so gross. Es sind tausende neu Einsteiger die bisher nie etwas mit campen zu tun hatten. Zudem reisen immer mehr machen immer mehr yt und finanzieren so die Reisen. Oft hört man, ohne sozial media wäre das nicht möglich. Und ja einige verdienen da ein vielfaches als im Handwerk. Daher wollen immer mehr nicht arbeiten, gehen zu sozial media was sicher auch mit eine Ursache des Facharbeitermangels ist. Die alten gehen in rente. Die jungen wachsen mit sozial media auf und bleiben da. Inspiriert durch yt Influencer die mit ihrem Hobby massig Geld verdienen. Also jeden tag im Handwerk oder in einem job schuften wozu, es geht viel leichter.
Sage auch es hat alles zugenommen die Leute fahren heute auch längere Stecken und die Campingplätze die Preise dann anheben, so ist es halt leider A Liebe Gruss
Hi, selbstverständlich haben TH-camr (influenzer) Einfluss auf das Verhalten anderer. Aber das campen boomt insgesamt seit Jahren. Und wenn ich allein Campen möchte, dann muss ich eben dahin fahren, wo niemand - auch kein TH-camr - jemals war. Und ich muss zu Zeiten fahren, wenn andere eben nicht unterwegs sind. Ich sehe da kein Problem. Ich schaue gern Videos und nehme hin und wieder einen Tipp für eine Reise auf. Gruß Schroedi
Das sind die Bucher genau nicht ihr. Ich verstehe das auch nicht wie man schon uber Jahre hinweg im voraus buchen kann. Es gibt Plätze die keine Reservierungen machen, da muss es mehr von geben. Dann hat sich die Sache erledigt. LG ❤️
Sali für Spanien gilt das sicher nicht , dort sind einfach zu viele unterwegs ,das ist leider so , aber für andere Ort gilt das teilweise so , etwa Marokko , die Kanaren und Griechenland , das schlimme finde aber wenn sich TH-cam r sich beklagen über die vielen Touris😁
Hab grad deinen Bericht gesehen und muß schon sagen, ihr TH-camr seit schon an sehr sehr vielen Schuld was Freistehen, Stellplätze usw. betrifft. Ich fahr schon Jahre nach Spanien (bin gerade in Malaga) und seit die TH-camr immer mehr werden kann man viele schöne Buchten, Stellplätze nicht mehr anfahren, schade. Es werden da unmengen von Videos rausgebracht die teilweise nicht einmal der Wahrheit entsprechen.
Noch ein Nachtrag: Ich wollte dich damit nicht angreifen, den deine Frau und du seit 2 sympatische Menschen die ich mir gerne anschaue, aber es gibt halt viele agressive TH-camr die mit reisserischen Titel daherkommen nur um Klicks zu bekommen. das finde ich nicht ok. Euch 2 mit Hund wünsche ich noch eine schöne Weiterreise. Schöne Grüße, Helmut
Natürlich seid Ihr nicht ganz unschuldig hierfür. Überall wo Menschen der Öffentlichkeit (seid Ihr ja auch ein bisschen) etwas bewerben, steigt das Interresse. Völlig egal welche Branche, welcher Artikel, oder Ort. Müsst Ihr doch an Eurem Klingelbeutel auch schon bemerkt haben.
Also in keinsterweise würde ich es missen wollen und wir sind unheimlich dankbar dafür,dass es euch gibt und wir hilfreiche Tips, Inspirationen und tolle Ratschläge von euch erhalten. Wir haben seit nicht so langer Zeit einen Wohnwagen und mehrere Urlaube gemacht und dabei viele Dinge erfolgreich umsetzen können, die ihr hier in eurem Kanal vorstellt. Für uns seit ihr eine Bereicherung und damit sagen wir danke, das es euch gibt.
TH-camr sind an allem Schuld. Neues Handy und schon geht es los. Jeder Schwachsinn muss gefilmt werden. Jeder Schwachsinn muss geteilt werden. Camper (nicht Wohnmobil Besitzer) brauchen keine Videos um Camping zu machen.
Würdest du dich in Deutschland in eine mit PKW vollgeparkte Wohnstrasse stellen und dort direkt vor einem EFH "freistehen" und stolz als Content Creator auftreten? (Rampen Video wo ihr zudem noch halb auf der Kreuzung stehen "müsst") Ich wundere mich nicht, dass nicht alle solch ein "Hauptsache ich" Verhalten als vorbildlich erachten.
Es geht nicht nur um die Bewerbung von Ländern, Campingplätze und Co. Was ich für daneben find ist, dass 95% der TH-camr nicht mehr neutral sind und nur noch der verlängerte Arm für Händler, Hersteller und Produkte aller Art. Da zählen nicht mehr ehrliche Erfahrungen, sondern im Vordergrund stehen nur noch die Einnamen durch Clickbaits. Auch und insbesondere die Umsatzbeteiligung bei Anzeigen, - durch TH-cam-Premium-Abonnenten, - mit Marken als Influencer und - Affiliate-Links bis zum abwinken. Hauptsache die Kasse klingelt, um vielleicht auf die bequeme Art sein Geld zu verdienen. Genau diesen TH-camrn verweigere ich Abos. Den wenigsten TH-camrn kann man wirklich vertrauen und glauben schenken. Der schlimmste Kanal überhaupt ist Germ...TV !!! Umso mehr schaue ich mir ehrliche Hobby-TH-camr an. Da ist nicht alles Professionel aber wenigstens sind die Ehrlich!
Durch eure Berichte, Augen/ Kamera, darf ich die schönheiten Europas kennenlernen, was ich wahrscheinlich selber nie machen können werde. Ich glaube nicht, dass durch TH-camr alle Menschen auf die Reise gehen. Einfach schön, dass ihr uns mitnehmt.
ich mag euren Kanal sehr - selbst "Alte Hasen" können hier noch auf charmante Art und Weise etwas dazu lernen. AAAber: Dass Du hier versuchst Dir selbst eine Absolution zu erteilen finde ich - hm, weiß ich garnicht : Naiv ? Oder sogar frech ? Natürlich haben wir einen Camping Boom, das wissen wir alle ... Genauso natürlich ist dann auch, dass viele Zuschauer z.B. euren Urlaubsvideos folgen, um eben genau dorthin zu fahren, was ihnen so schon ein bisschen bekannt ist. Nicht umsonst - ha ha - können viele TH-camr vieles kostenlos nutzen, weil die Betreiber um die großartige Werbewirkung wissen ( habe ich selbst hier auf unserem Platz - vom Ersteller "der wohl schönste Campingplatz Bayerns" genannte, erlebt) Woher kommt denn bitte sonst der Begriff "Influencer" ??? Ich freue mich für euch, dass ihr von eurem "Hobby" leben könnt - nur die Konsequenzen, die diese Lebensart nach sich zieht, kann man leider nicht weg- oder schönreden !!!
Bin froh das es Reisende TH-camr gibt, ihr seit für mich das Fenster dieser Welt, bis ich wieder selbst Reisen kann. Macht weiter und zeigt uns die Schönheit der einzelnen Länder. ❤
Hallo Markus, wir sind froh das es TH-camr gibt. Ich habe mir schon einige Gegenden markiert die aufgrund dessen ansehen möchte. Auch viele andere Infos und Hinweise von euch sind sowas von nützlich. Und wir stehen meistens frei. Und das Plätze im vorher gebucht werden, das ist auch bei Ferienwohnung so, besonders wenn man Plätze am Meer haben möchte. Es wird vielerorts von einem Jahr aufs nächste gebucht und das schon seit Jahren. Mit TH-cam hat das alles nix zu tun.
Der Logik zur Folge ist Venedig nur so überlaufen, weil es zu viele TH-camr gibt? Okay, das ist überspitzt aber die schönen Ecken sprechen sich halt rum. Wir sind auch gerade in Spanien und sind echt überrascht, wie voll es an der Küste ist. Im Hinterland waren wir komplett alleine.
Quatsch, ich suche meine Plätze z. B. bei Park4night, schaue viele youtuber, bin aber bisher nur 1 Platz angefahren, weil er bei uns in der Nähe ist und wir neugierig sind, Spanien ist doch seit 30 Jahren voll, Kroatien nicht anders, bestimmte Bereiche in Italien auch und wer älter ist kann sich bestimmt an die völlig überfüllten Plätzen am Plattensee erinnern 😮. Und da gab es noch kein TH-cam. Allerdings kann ich mir schon vorstellen das es bei kostenlosen Freistehplätzen so ist, hängt aber auch damit zusammen das viele verboten wurden.
Lieber Markus,wir haben viele TH-cam Abos.Viele sind von denen in Norwegen, Griechenland, Süd Amerika, USA und so weiter, die Orte sind wunderschön und trotzdem kein Einfluss auf unsere Reise verhalten,dort sind nicht mehr oder weniger Camper als sonst wo .Unsere Meinung ist dass die TH-cam Videos super sind.Wir sind froh daß ihr uns die Landschaft, Menschen und die Städte zeigt und werden bestimmt nicht in die Richtung losfahren .😂
Wir finden es ganz toll von euch, dass ihr uns immer wieder neue Plätze vorstellt! Es bedeutet ja auch Arbeit und Zeit, die ihr für uns investiert. Ich finde es sehr egoistisch und leider gibt es immer mehr egoistische Menschen, dass solche negative Kommentare kommen. Hauptsache, ich hab einen tollen Platz! Finde ich echt ätzend solche Menschen! Macht weiter so !
Lieber Markus, es ist echt Quatsch zu glauben ,die TH-camr wären Schuld daran. Es gibt so viele Neuzulassungen wie noch nie und so viele Möglichkeiten über etliche verschiedene Apps, dass die Vorstellungen von Plätzen da kaum ins Gewicht fällt. Es ist einfacher irgendjemanden dafür verantwortlich zu machen als die Erklärung dafür dem Wandel in dieser Art Urlaub zu machen zu suchen. Alle möchten ein Stück dieser Freiheit. Viel wichtiger ist doch,das sich die Camper benehmen dort wo sie stehen. Dieses Verhalten einiger weniger fällt auf alle zurück. Ihr macht es doch genau richtig, ihr sagt nicht nur wo es euch gefällt, sondern sagt genauso, "Leute benehmt euch doch bitte." Ihr seid tolle und sehr authentische TH-camr. Liebe Grüße KiKi 😊
Da seit Corona viele aufs Camping gekommen sind ist es leider auch viel überlaufener geworden. Natürlich sind auch einige, die zuschauen auf bestimmte Stell oder Campingplätze kommen. Das ist aber auch bei Sendungen im Fernsehen, wie z.B. Wunderschön o.a., so.🤷
Hallo, ja, wir sind auch der Meinung das ihr TH-camr eher die Platzbelegungen entzerrt. Durch eure Videos lernen wir doch einige Plätze kennen. Die Ansichten bezüglich der Geheimtipps teilen wir nicht, sind eher der Meinung das Camper füreinander da sind. Also Pia und Markus macht so weiter und lasst euch nicht beirren, wir finden eure Beiträge informativ und sehr hilfreich. Liebe Grüße aus dem Sauerland (NRW) Ute & Wolfgang
Ihr "verdammten TH-camr" seid schuld daran das meine Urlaubstage nicht mehr ausreichen um all die tollen vorgestellten Plätze an zu fahren. :) Öffendliche Plätze sind für alle da und ich danke Euch für tolle, ruhige Plätze. Bitte mehr davon. Gruß Ingo
Meinem Empfinden nach sind seit 2020(Corona) sehr viele Menschen zu Egoisten und Denunzianten geworden, selbst unter der überaus freundlichen und hilfreichen Campergemeinschaft.
"Leute überdenkt mal eure Einstellung und kehrt wieder zur Sozialkompetenz zurück"
Traurig aber Wahr🙈
Pia und Marcus, macht weiter so, wir folgen euch und vielleicht trifft man sich ja mal😊
Heike & Helmut
Kann ich nur zustimmen. Wir campen schon 50 Jahre und überlegen ob wir nicht eine andere Urlaubsform wählen. Zuviele Egoisten und Anticamper vermiesen uns das Campen in den letzten Jahren.
Hallo ihr lieben , vielen Dank für den tollen Zuspruch 🥰Grüße Pia und Markus
Hallo ja da muss ich dir zu 100 % rechtgeben. Ich denke es wird nicht besser eher schlechter..
gut das es manchmal dann doch noch Ausnahmen.gibt.
LG Heike vom Kanal T4 Liebe
Egoisten und Denunzianten gab es auch vor Corona. Diese sind nur jetzt "sichtbarer"
Danke, genauso. Ist es❤❤❤
Wir sind froh das es euch TH-camr gibt. Eure Erfahrungsberichte auf Reisen inkl. Stellplätze oder CP sind sehr hilfreich. Auch die Vorstellungen von Fahrzeugen, Technik etc. sind sehr hilfreich und wir möchten es nicht missen. Man kann es allen Campern wie im "normalen" Leben nicht allen recht machen. Ja das buchen nervt mich auch, aber es geht immer etwas :-)
Vielen lieben Dank für das nette Feedback! Gruß Markus
Genau das gibt ja die Antwort xd ohne yt und Werbung für bestimmte Plätze wäre es anders. Fragt man nach hört man ja bin wegen yt auf dies und jenes erst aufmerksam geworden und daher nun hier.
Lieber Markus, ich bin da ganz deiner Meinung! Sieh dir die Neuzulassungszahlen im Campingbereich der letzten 3-4 Jahre an, unzählige neue kleine Firmen für Ausbauten sind entstanden und auch Camping- und Stellplätze kommen überall dazu. Die vollen Plätze den TH-camrn anzulasten ist meines Erachtens nicht richtig. Die gesamte Branche hat in den letzten Jahren einen regelrechten Hype erlebt - mit allen Vor- und Nachteilen für uns Camper. Vielleicht hat die Nostalgie und der Traum von Freiheit darunter gelitten, aber auch das ist nicht eure Schuld. Die Welt und die Menschen entwickeln sich ständig weiter und das ist auch gut so. Und auch die sogenannten „Geheimtipps“ zu teilen finde ich wirklich gut, da doch die Campergemeinschaft vom gegenseitigen Austausch lebt. Alles für sich zu behalten , damit bloß kein anderer herkommt finde ich schon ziemlich egoistisch. Hat nicht jeder von uns das Recht seinen Traum zu verwirklichen? Ich finde ja - und sei es auch nur für ein paar Wochen im Jahr.
Bitte zeigt uns einfach weiterhin die schönen Stellen und die Natur unseres Kontinents - wir sind sehr dankbar dafür 🙏❤️☀️
Liebe Grüße, Carsten & Anne & Kaja ☀️🚐🍀
Wow! Vielen lieben Dank für euer umfangreiches tolles Feedback 🥰Grüße Pia, Markus und die kleine Lotti
Dennoch **lach** hat YT den VanLife-Camping Hype sehr, sehr stark gesteigert. Das ist nunmal nicht von der Hand zu weisen...
Wir hatten schon lange vor Corona ein WoMo... und sind schon oft genervt von den vollen Plätzen und das schlechte benehmen vieler (besonders Deutscher) "Neuvanlifer" - die sorgen leider in vielen Ländern schon für einen schlechten Ruf, von uns allen... DAS nervt schon sehr... In Skandinavien (insbesondere Norwegen) sind Deutsche schon fast nicht mehr willkommen - leider...
BTW - auch in Deutschland benehmen sich viel Camper wie die Axt im Wald... ein SP ist KEIN CP... dennoch verhalten sich immer mehr und mehr so, als wäre der SP ein CP .... das führt in vielen Gemeinden schon dazu, dass über Rückbau nachgedacht wird... KEIN Witz...
Die überfüllten Plätze liegen nicht an den TH-camrn. Ich finde es auch so schade, mit spontan und frei ist es fast nicht mehr möglich, mal am Wochenende irgendwo hin zu fahren. Und wenn man auf die Ferien angewiesen ist so wie wir, wird's einem schon fast schlecht wenn man mit der Suche nach passenden Campingplätzen beginnt. Viele sind bereits Anfang des Jahres schon in den Ferien ausgebucht, oder so mega teuer dass man überlegt aufs Camping zu verzichten.
Die Baby Boomer Generation sind die neuen Rentner mit passendem Budget. Die kommen gerade eben auch noch vermehrt dazu, das darf man auch nicht vergessen.
Was mich am meisten stört sind die Wildcamper. Dicke Womos fahren aber ihren Müll in der Botanik ablassen (abladen). Ja schon mehrere Male gesehen. Spricht man sie darauf an wird man beschimpft und bedroht. 😢
Dankender für das teilen deiner Erfahrungen. Gruß Markus
TH-camr sind nicht an allem Schuld, aber an machen Dingen schon, Das ist meine Meinung. Es gibt Orte die nach Veröffentlichung in Netz dadurch kaputt gegangen sind.
Danke dir für das teilen deiner Erfahrungen. Gruß Markus
Moin ihr Lieben 🥰 erstmal Danke für deine Meinung und wir sehen das genauso. Wir sind froh das es euch TH-camr gibt dadurch sind richtig gute Freundschaften entstanden und wir haben schon wunderschöne Plätze besuchen dürfen die wir vorher nicht kannten. Der Boom ist entstanden durch Corona dadurch sind so viele neue Camper dazu gekommen und die müssen ja irgendwo hinfahren, nur alleine in unserer Straße sind vier weitere Familien zum Camping gekommen und sind total begeistert. Das größte Problem bei den Campingplätzen ist das viele Leute im Voraus für das darauffolgende Jahr buchen und man selber keine Chance mehr bekommt dorthin zu fahren und das ist an vielen Orten so egal ob Spanien oder Deutschland. Das ist das schöne an Italien, Kroatien und Frankreich da hat jeder die Chance zu buchen, weil das Buchungssystem erst im November geöffnet wird damit jeder die Chance bekommt und nicht immer nur die gleichen Leute dorthin fahren können. Ich finde man sollte egal ob Campingplatz oder Stellplatz ein paar Plätze reservieren für spontane Camper 10% von dem Platz das wäre fair für alle. Denn ich persönlich finde es nicht schön wenn der Platz für die nächsten 3 Jahre ausgebucht ist und ich muss mir jetzt schon überlegen ob ich im Sommer 2028 nach Kühlungsborn fahren möchte, denn das ist auch so ein Campingplatz der in der Saison immer ausgebucht ist und das schon vor Corona denn es sind immer wieder die gleichen Leute die ihren Urlaub da planen und immer wieder zum selben Zeitpunkt für das darauf folgende Jahr buchen. Wir waren 2021 das letzte Mal da es ist wunderschön und wir wollten wieder buchen und haben gefragt ob es möglich wäre die Aussage war, wir sind immer für die nächsten drei Jahre im Sommer ausgebucht aber ihr könnt ja für 2024 schon buchen 🙈🤣 wie bitte ich dachte ich steh neben mir und musste lachen ich weiß doch noch gar nicht was in drei Jahren ist. Das war der Grund für uns von Wohnwagen auf Wohnmobil umzusteigen damit wir spontan reisen können denn das lieben wir und so waren wir auch immer mit Wohnwagen unterwegs spontan und seit Corona geht das leider gar nicht mehr. Ihr TH-camr seit an gar nichts schuld und schon garantiert nicht daran das einige Campingplätze komplett ausgebucht sind. Ich bin froh und glücklich dass es euch gibt ich finde es schön abends gemütlich im Bett zu liegen und mir eure Videos anzuschauen, klar nicht alle TH-camr sind toll es gibt auch schwarze Schafe aber die gibt es überall und man kann sich ja Gottseidank selber aussuchen wen man folgt. Ich mag eure Einstellung, eure Art wie ihr seid und deswegen gucke ich eure Videos sehr gerne und verpasse auch keine auch wenn ich nur manchmal kommentiere, aber dafür schreibe ich immer einen Roman 🤣 bitte entschuldigt das bin ich. Ganz herzliche Grüße und ein Küsschen für die süße kleine Maus von Diana aus Ostfriesland 🥰🤗😘
Hallo Diana, danke dir für deinen tollen und umfangreichen Kommentar 🥰Grüße Pia und Markus
Ich finde eure Videos und Tipps immer sehr interessant 😊
Vielen Dank für die Infos ❤
Das freut uns sehr! Lieben Dank für dein nettes Feedback🥰Gruß Markus
Ich finde eure Berichte sehr Unterhaltsam und schön.Bin zwar nurWohnwagen Camper,aber ich schaue eure Videos sehr gerne an und das die Campingplätze voll sind,liegt alleine nur an den vielen neuen Camper seit der Corona Zeit.Schöne Grüße aus dem Nasskalten Hochsauerland 🥶
Was heißt nur Wohnwagen? Gibt keine Klassenunterschiede 😉Grüße Pia und Markus
Wir wollen garnicht Buchen, Dafür Fahren wir mit dem Wohnmobil Wir finden das Seltsam immer wieder an den selben Ort zu Fahren!
Danke dir für dein Feedback. Gruß Markus
Ich finde das absolut toll was Ihr macht und vorstellt. Wir haben nächstes Jahr im Januar eine ähnliche Tour vor und freuen uns über Eure Erfahrung und Darstellung der Region. Sind auch immer ohne Buchung on Tour .Ob Nordspanien,Schweden,Frankreich und vieles mehr. Selber sind wir keine TH-camr. Schön das Lotti ihren Husten überstanden hat. Weiter so
Vielen dank für euer liebes Feedback 🥰Grüße Pia,Markus und die kleine Lotti
Ich finde TH-camr generell super und sehr hilfreich. Man kann sich alles schon vorher ansehen. ( egal ob Camping, Fahrzeuge oder ganz andere Sachen, z B. wenn man mal was reparieren muss, man möchte etwas bauen usw. darum habe ich großen Respekt vor jenen die so etwas machen und anderen zu Verfügung stellen.
Das freut uns sehr! Danke für deine Wertschätzung. Grüße Pia und Markus
Ich bin ganz neu in der Camping Welt und bin froh,für jeden Tipp, den ich bekommen kann. Lg und danke für eure Vorschläge.
Das freut uns sehr! Herzlich willkommen 🤗 Grüße Pia und Markus
Auch wieder ein "neuer" xd sie wachsen wie die Pilze daher bin ich wieder zum wandern gekommen. Zuviele camper
Hallo ihr Drei😊 Ich finde, ihr macht das toll! Nicht nur eure Touren und Sehenswürdigkeiten sondern auch eure Beiträge über nützliches Zubehör👍.Macht weiter so und lasst euch nicht ärgern🙄 es wird immer Leute geben, die was zu meckern haben🤭Gruß Paul
Danke dir Paul für dein nettes Feedback 😊Grüße Pia und Markus
Schuld würde ich nicht sagen, aber sie tragen dazu bei genauso wie andere Medien (Fachzeitschriften, TV, etc.). Wir haben einen Campingboom und dazu ein geringes Angebot an Camping- und Stellplätzen. Je mehr Leute bestimmte Campingplätze kennen desto mehr fahren logischerweise auch da hin. Anderseits sind wir alle daran interessiert Ideen zu bekommen wo es denn noch andere schöne Plätze gibt. Und da sind TH-camr eben wieder hilfreich. Ist wie mit allem es gibt immer Vor- und Nachteile.
Danke dir für dein nettes Feedback! Gruß Markus
Hallo Markus, wir schauen gezielt Videos an, zu den Gegenden wo wir planen hin zu fahren, also um Tipps und Erfahrungen im Vorfeld zu bekommen. Euch, und auch andere TH-camr schaue ich, weil ich es interessant finde! Ob ich dann ggfs auch mal was sehe und im Anschluss sage: " da muss ich mal hin"!😂 Ist nicht mehr oder weniger, wie zB die Infos von Reiseberichten im Fernseh, oder Anregung durch eine Landschaft/Stadt aus einem zufällig gesehenen Film! Fazit: ich finde nicht das es im Bereich Camping "nur" durch TH-camr voller wird, bzw geworden ist!!! Liebe Grüße Daniela
Danke dir Daniela für dein nettes Feedback 😊Gruß Markus
Tcha, wozu gibt es TH-cam?
Um sich mitzuteilen Erfahrungen zu teilen und sich zu informieren!!!!!!!
Also was sollen die negativen Aussagen?
Dann sollen doch Diejenigen nicht TH-cam schauen und selbst Erfahrungen sammeln. Die sie dann, wahrscheinlich auch öffentlich teilen werden.😉
Ihr macht, unserer Meinung nach, alles richtig und macht weiter so!!!!
Wir wünschen euch noch eine ruhige und erholsame Reise mit vielen neuen Eindrücken!
Wir freuen uns schon auf das nächste Video.
Bis dahin,
viele Grüße aus Thüringen☺️
Das ist super lieb von dir! Vielen Dank für dein nettes Feedback🥰Gruß Markus
Paar wenige Leute verkomplizieren das Leben der anderen.... Ich betrachte die verschiedenen TH-camr im Bereich Camping jedenfalls als Bereicherung. Vielleicht sind es ja gerade die "Motzkis" , welche über die sozialen Medien immer jeden Furz kommentieren müssen und dadurch andere "Motzkis" an diese Standorte locken. Grüsse aus der CH und viel Spass beim Reisen.
Vielen Dank für deinen netten Kommentar 🥰Gruß Markus
Ich buche sehr gerne. Ein MUSS für mich mit Wohnwagen. Aber ausgebuchte Plätze wegen Euch. Naja. Quatsch. Ihr sprecht Empfehlungen aus. Im Positiven und Negativen. Macht weiter. Merci. Andere lesen Reiseführer. Die werden auch nicht verantwortlich gemacht. 👍🙋
Danke dir für dein nettes Feedback 🥰Grüße Pia und Markus
Hallo Ihr 2 + Fellnase. Das Problem gabs immer schon. Egal, ob Berge, Meer oder einfach nur "schöne" Gegend. Ich kann mich noch gut erinnern, Anfang der 1990gern sind wir oft zum Gargano in Süditalien gefahren. War Sandstrand ( ideal für kleine Kinder) sowie Windmäßig top zum Windsurfen - und in der Vorsaison richtig günstig. Irgendwann gabs dann erst einen Artikel im surfmagazin, dann im Mountainbikemagazin , damals noch Printmedien, und an Pfingsten war alles vol und die Preise stiegen.. Heute im Zeichen von socialmedia ist das alles noch schneller und hat eine größere Reichweite. Mehr Personen sehen das und wollen die Erfahrungen nutzen- ob das zu allen Vorstellungen passt, ist ein anderes Thema. Fakt ist, dass seit Corona viel mehr Leute campen und alle wollen den schönsten, billigsten Urlaubsplatz und die Stammgäste sagen, ihr macht uns alles kaputt. Das war immer so und wird sich, auch durch youtuber nicht ändern. Ich genieße eure Videos, egal ob ich da hinfahre oder nicht. Mehr miteinander statt gegeneinander. Unsere Gesellschaft ist eh schon zu egoistisch.. Macht weiter so! Lg
Vielen Dank für deinen sehr netten umfangreichen Kommentar 🥰Grüße Pia,Markus und die kleine Lotti
Ich muss dir völlug Recht geben, niemand kann überall gleichzeitig sein. Danke für eure Mühen und den Pkatzvorstelljngen!❤ lg
Vielen lieben Dank! Gruß Markus
Hallo Markus. Ich denke mal, wenn die TH-camr von sehr schönen Hotels berichten und diese dann weiter empfehlen, läuft es doch genauso ab. Ist doch nix anderes. Dann wird es auch immer wieder Leute geben, die sich beschweren, das es dort so voll geworden ist. Wir fahren nun mal alle lieber dort hin wo es uns allen gefällt und nicht dort hin wo es schlecht ist, aber mann dann seine Ruhe hätte. Wir zB. freuen uns immer wieder wenn wir auch durch TH-cam Berichte auf irgendwelche schönen Plätze in der Welt aufmerksam gemacht werden. Vieles hätten wir sonst vielleicht gar nicht entdeckt. Und dann ist es völlig egal ob mit unserem Camper oder irgendein tolles Hotel wo mann hingeflogen ist. Also alles gut und hört bloß nicht auf mit euren tollen Videos. Liebe Grüße Ralf. 😉
Danke dir Ralf für dein nettes Feedback ! Grüße Pia und Markus
Hallo Markus macht einfach weiter und stört Euch nicht an diese Kommentare. Wir Reisen auch immer wieder mal nach Informationen von TH-camrn auf Plätze die vorgestellt werden.👍👍.
Es gibt viele Plätze da währen wir ohne die Infos nie hin gefahren.👍
Liebe Grüße von Willi aus Eberswalde
Danke dir Willi für dein nettes Feedback 🥰Grüße Pia und Markus
Hallo ihr drei
Bitte macht weiter so,ihr macht das so toll ich schau euch gerne zu! Lasst euch nicht ärgern es gibt immer welche die meckern und unzufrieden sind da kann man nichts machen!
Liebe Grüße Karl Heinz und Ute mit Jinny 🙋♂️🙋🐶
Hallo ihr lieben! Vielen Dank für euer Mega Kommentar! Grüße Pia,Markus und die kleine Lotti
Jeder kann sich auf der Welt frei bewegen, die Menschen haben immer irgendwas zu kacken…. Ich finde, ihr solltet euch gar nicht rechtfertigen. Menschen sollen doch froh sein, dass ihr für uns schöne Orte erkundet. Ich verstehe die Menschen einfach nicht. Jedenfalls macht ihr drei das super liebe Grüße aus nördlich von Hannover
Danke dir für deinen lieben Kommentar 🥰Grüße Pia,Markus und die kleine Lotti
Es reicht ein Blick auf die Neuzulassungen...und auch die Camping Apps leisten ihren Beitrag.Die TH-camr haben meiner Meinung nach wenig Auswirkungen.Du hast insofern absolut Recht.Macht weiter
Danke dir für dein nettes Feedback! Gruß Markus
Du hast absolut recht und für manche Leute muss es leider immer einen Schuldigen geben =/
LG. ALMARA
Danke dir für dein nettes Feedback! Gruß Markus
Natürlich ist es so, dass Ihr TH-camr über Dinge, Erlebnisse und Erfahrungen berichtet, die Euch auf Euren Reisen besonders beeindrucken. Das ist sehr gut so und deshalb sehe ich mir Eure Berichte auch sehr gerne an. Auch wir sind so oft es geht mit unserem Wohnmobil unterwegs und erleben viele tolle Dinge. Sollte es uns mal in Richtung Spanien ziehen, würde ich mir vorab natürlich Videos ansehen, die mir Informationen über bestimmte Orte liefern , die für uns von Interesse sind. Ist doch logisch! Ob ich diese Orte dann anfahre oder nicht sei mal dahin gestellt, aber
sie sind doch erst mal interessant für mich. Ich persönlich bin Euch deshalb sehr dankbar für die Informationen. Danke!
Vielen lieben Dank für deine Wertschätzung 🥰Grüße Pia und Markus
Auch unsere Erfahrung ist: Wenn man nicht auf die Küste fixiert ist, sondern ins (wahnsinnig schöne) spanische Hinterland geht, gibt es keine Probleme, oft nicht mal mit frei stehen. (Natürlich kann es im Hochland im Winter auch mal kalt werden, es fehlt halt das die Temperaturen ausgleichende Meer.) Aber vielleicht hätte ich jetzt diesen "Geheimtipp" auch nicht ausplaudern dürfen...?
Danke dir für das teilen deiner Erfahrungen! So jetzt ist es passiert😉Gruß Markus
Ich bin dankbar für offene, ehrliche Platzinformationen. Dazu sind positive als auch negative Erfahrungen, Meinungen existenziell! Dafür bin ich dankbar.
Gleichzeitig bedeutet es jedoch nicht, dass ich alle positive CP anfahren werde, da ich auch selbst, im Urlaub andere CP anschaue und vergleiche!
Bitte macht weiter so. Das gilt nicht nur für euch, sondern für alle TH-camr, welche CP auf ehrliche Art vergleichen.🙏
Danke dir für dein nettes Feedback 🥰Grüße Pia und Markus
Gut gemacht Markus. Diese Darstellung war überfällig. Der Herdentrieb ist zwar ein bekanntes Phänomen, aber längst nicht alle haben so wenig Phantasie und fahren dahin, wo alle hinfahren.
Antizyklisch reisen ist das Rezept. Und das kann sogar in der Hochsaison entspanntes reisen und campen bedeuten.
Danke dir für deinen guten Kommentar 🥰Gruß Markus
Guten Abend ihr Lieben,
Ihr seit Toll .... Ihr macht wenig Verkaufs WERBUNG und vorallem seit ihr authentisch... Das ist der Unterschied zu vielen anderen YT.
Markus Macgeyer zeigt viele Tipps für Camper kostenlos und damit sparen viele auch Geld.
Und deshalb großes CAMPER ❤und Dankeschön dafür und mein Respekt.
Liebe Grüße Hilde und Damian 😊
Hallo ihr lieben🥰vielen Dank für euren tollen Kommentar und die Wertschätzung! Grüße Pia,Markus und die kleine Lotti
Vor ein paar jahren gab es auf den meisten campingplätzen keine reservierungen,aber die campingbetreiber verdienen ja mit den reservierungen auch viel Geld, teilweise bis zu 150€ gebühren,aber ja wenn die Leute das bezahlen,selber schuld😢wenn es keiner bezahlen würde,könnte es vielleicht wieder anders werden
Das war ja das schöne am campen,du bist gekommen,hast dich dahingestellt wo was frei war,mir persönlich gefällt das gar nicht,habe das Campen deshalb schon fast aufgegeben,
Lg
Das hört sich aber nicht so gut an, schade! Gruß Markus
Genau so war campen.
Keine Reservierungen, freie verfügbare Plätze.
Es gibt doch tatsächlich Leute die reservieren mit einem Reisemobil 14 Tage einen Campingplatz.
Finde den Fehler😂
Hallo ihr lieben wiedermal interessant über was ihr euch so Gedanken macht.lg Heike
Danke dir 😊. Gruß Markus
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das Buchen auch im Sommer zu einem Problem geworden ist. Bsp. Österreich. Da kann man teilweise erst sehr spät buchen. Aussage der Betreiber, sie wollen erst die Buchungen der Stammkunden abwarten. Das ist natürlich für Familien immer schlecht die auch mal andere Orte erkunden wollen. Fahren immer mit Wohnwagen. Bleiben also dann immer stehen.
Ein wenig verstehe ich aber andere Camper auch die sagen durch YT werden die ruhigen Plätze auch voll. Denke aber auch, dass liegt am Campingboom der letzten Jahre.
Danke dir für das teilen deiner Erfahrungen! Gruß Markus
Völliger Käse 🧀, Ihr macht alles richtig 😎👍. Ich freue mich über jedes Video von Euch und bin immer gespannt wo es Euch hintreibt. Einige Plätze haben wir uns schon notiert und sind Euch sehr dankbar dafür 😊. Macht bitte weiter so, ich bin voll auf Eurer Seite 😉👌. Ganz liebe Grüße von Katja❤
Dankeschön liebe Katja 🥰Grüße Pia und Markus
Hey Markus, wir finden es auch sehr bereichernd die Plätze vorgestellt zu bekommen, wir haben schon einige dadurch genutzt als wir mal dort hingekommen sind!
Allerdings Markus haben wir auch schon so vieles von deinen tollen Tips von Womobil auch diese hat uns auch schon sehr geholfen 👌 Also mein Fazit.....es ist doch sehr umfangreich geworden. Auch mit euere kleine Lotti das teilt ihr doch auch was sehr authentisch von euch ist so in guten dennoch auch in schlechten!
Ich finde das diese miesepeter sollte man nur löchen und überhaupt keine Aufmerksamkeit geben!
Lg ihr lieben
Vielen lieben Dank 🥰das war ein super schönes Feedback! Grüße Pia,Markus und die kleine Lotti
Hallo lieber Markus ich schaue euch gerne zu.
Auf eurer Deutschland Tour habt ihr schöne Ecken gezeigt und auch jetzt in Spanien.
Ich glaube nicht dass es an euch TH-camrn liegt.
Sondern es allgemein.
Danke dir für dein nettes Feedback 🥰Gruß Markus
Hallo ihr 3. Interessantes Thema, was du Markus eröffnet hast. Natürlich ist es für den einen oder anderen eine Stellplatz Option, wenn ihr einen vorstellt. Aber es gibt genügend Apps, welche ohne die TH-camr Plätze vorstellen, worüber sich niemand aufregt. Und eines ist für mich auch Fakt. Es können sich nicht viele Camper schon mal aus Zeitgründen ( kurzer Urlaub ) erlauben, lange in Spanien oder Griechenland zu übernachten. Ich bin Rentner und die finanzielle😊 Doppelbelastung mit langem Spanien Aufenthalt und den Kosten der Wohnung in Deutschland erlauben es mir nicht jedes Jahr, dort zu überwintern. Also, die Quintessenz, macht weiter so und lasst negatives nicht nah an euch ran.
Gruß Andre aus dem Harzvorland.
Danke dir lieber André für dein nettes Feedback 🥰Grüße Pia und Markus
Ich glaube es wird immer jemanden geben, dem irgendwas nicht passt. Stellt sich die Frage, warum sie dann überhaupt eure Videos schauen. Vielleicht haben sie auch den einen oder anderen Platz durch euch oder wen anderes gefunden 😉. Sollte man dann auch seinen Nachfolgern gönnen.
Ich bin glücklich darüber durch Euch neue Ecken kennenzulernen, die ich so vielleicht gar nicht oder nur durch Zufall finden würde.
Macht weiter so... Ihr seid NICHT schuld!!! Wegen mir könnt ihr zwischendurch noch ein bissle Deutschland erkunden und vorstellen. Da gibt's auch sooooo tolle Ecken! 😍
Vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar 🥰werden wir gerne machen. Grüße Pia und Markus
TH-camr liefern essentielle Informationen, die Neu-Campern sicher helfen.
Mich stört allerdings die inflationäre Flut an Videos, die täglich rausgehauen wird. Offenbar herrscht hier ein gewisser Zugzwang ein Video unbedingt vor anderen raushauen zu müssen.
Mir wäre qualitativ hochwertiger Content lieber als das fünfte Video, welches sich immer um das gleiche Thema dreht.
Auch bin ich weniger an Videos interessiert, bei denen TH-camr nur in ihrem Wagen sitzen und 30 Minuten theoretisch über Dinge referieren, die man in 10 Minuten visuell erklären hätte können.
Weniger wäre mir hier ggf. etwas mehr.
Danke dir für dein Feedback. Gruß Markus
Wir buchen auch ganz selten deshalb seit par Jahre haben auch Probleme mit dem Plätzen .
Grüße aus Heiddlberg
Danke dir für dein Feedback. Grüße nach Heidelberg
Wir sind eher die Frühbucher, da mir das zu stressig ist, wenn ich kein Stellplatz für die Nacht finde. Das kann doch jeder machen wie Er oder Sie es möchte.
Wir finden Eure Stelplatz- Vostellungen top, weiter so.
Danke dir für dein nettes Feedback. Gruß Markus
Dann darf ich auch keine Campingplätze mehr bei Camping Info, Google oder sonst wo bewerten. Und gerade die Bewertungen sind doch für mich wichtig, um zu sehen ist das ein guter Platz oder ein Schmuddelplatz oder was auch immer. Und so ist es mit dem Vorstellen bei TH-cam doch genauso. Ich habe doch Vorstellungen, wo ich hinmöchte, und fahre nicht die Plätze nach, die Ihr ausgesucht habt. Wenn dort ein Platz bei ist, wo wir hinmöchten, bin ich froh, dass ich schon mal einen ersten Eindruck über den Platz über euch erhalte.
Danke dir für dein nettes Feedback! Gruß Markus
früher hat man Reiseberichte geguckt und sich danach den "Marco Polo"-Reiseführer gekauft. Heute läuft das halt alles übers Internet. Somit nein, es liegt nicht an den youtubern. Es gibt zuviele Camper für zu wenig Plätze. Und das generelle Verhalten aufm Platz wird immer egoistischer, das machts etwas schwierig.
Danke dir für deinen netten Kommentar 🥰Gruß Markus
Ich finde die Vorstellung von Campingplätzen gut, eben auch weil man mal andere Plätze sieht und sich nicht immer nur die Hotspots fokussiert. Das die Plätze voll sind, liegt sicherlich nicht an den TH-camrn, sondern daran, das es seit Corona eben viel mehr Camper gibt.
Danke dir für deine gute Zusammenfassung 😊Gruß Markus
Hallo Markus, wir sehen uns gerne die Camping-und Stellplatzvorstellungen an, ihr und andere TH-camr zeigen auch die Umgebung , daher finden wir es so wertvoll. Aber wir informieren uns natürlich auch über die verschiedenen Campingführer und Zeitschriften. Außerdem hat doch jeder eigene Prioritäten, wir freuen uns wenn viele Spanier auf dem Platz in Spanien sind, für andere ist das u. Umständen zu trubelig. Ein Aspekt der jetzt noch gar nicht genannt wurde ist die Umstrukturierung vieler Campingplätze in Feriendörfer mit Mobilhomes, da fallen leider viele Stellplätze weg. Lasst euch nicht beirren, macht weiter so. LG Alix
Danke dir Alix für deinen guten Kommentar. Gruß Markus
Durch Euch würden wir die tollen Plätze ja garnicht finden. ❤
Seit der Pandemie hat das Campen zugenommen. Und wird scheinbar auch nicht weniger. Finden wir aber garnicht schlimm 😊
Danke dir für dein nettes Feedback 🥰Grüße Pia und Markus
Meine Meinung: Ja und Nein: Es ist wirklich so, wie du sagst, durch den Camper Boom der letzten Jahre sind viel mehr Camper unterwegs und deswegen wird es insgesamt voller auf den Plätzen, da hier kaum neue Plätze entstanden sind oder bestehende Plätze erweitert wurden. Volle Plätze rentieren sich für die Betreiber natürlich auch viel besser als nur halb belegte, wie es vielleicht früher mal war. Bin gespannt, ob sich den Trend umkehrt und es vielleicht auch mal wieder etwas ruhiger wird. Im Moment ist es so, dass ich die guten Plätze immer vorher reservieren muss, sonst habe ich in der Saison, und erst recht in den Schulferien, keine Chance.
Auf der anderen Seite ist es aber auch tatsächlich so, dass durch die TH-camr, oder besser gesagt durch Influencer mit Reichweite der ein oder andere Geheimtipp Platz, der sich vielleicht noch im idyllischen Dornröschen Schlaf befand, durch die Berichte Aufmerksamkeit bekommt und dann schnell per Mundpropaganda steil geht. Und da kann ich gut die Stammplatz Kunden verstehen, die das auch in der Reihenfolge so wahrnehmen und die es dann auch stört, weil sie plötzlich keine Ruhe mehr haben, schliesslich ist es nun auch kein Geheimtipp mehr ;-) .
Umgekehrt kann auch ein Platz, der in den Medien zerrissen wird auch schnell an Auslastung verlieren, so ist es nun mal mit Influenzern.
Es liegt nun in der Verantwortung eines jeden Influenzers, sich bewusst zu sein, dass durch eine Empfehlung auch der Platz mehr Besucher bekommen kann, was zumeist ja eher positiv für die Betreiber ist.
Das ganze erinnert mich sehr an die Berichterstattung über "Lostplaces". Man kann tolle Bilder posten und schöne Geschichten erzählen, aber übertreibt man es und lüftet alle Geheimnisse, ist ein LostPlace "verbrannt", wie wir sagen, und deswegen lässt man es bleiben.
Spannendes Thema, ich freue mich weiterhin auf eure Empfehlungen und auch auf die "Geheimtipps" :-) LG
Vielen Dank für dein nettes und umfangreiches Feedback😊Gruß Markus
Hallo Markus macht bitte weiter so es gibt immer menschen die anderen die schuld für alles und jenes geben nur nicht sich selbst . Die können ja zuhause bleiben in ihren 4 Wänden dort kommt niemand hin. 😂😂 LG Sylvia, Michael und Bella
Hallo ihr lieben, vielen Dank für das nette Feedback 🥰Grüße Pia, Markus und die kleine Lotti
Hallo Markus, ich stimme Dir nicht in allen Punkten zu. Seit Corona verfolge ich die TH-camr-Szene und damit ja auch die Entwicklungen in den vielen Reiseländer.
Zunächst allgemein: richtig finde ich, dass es immer mehr Camper, Vanlifer oder Urlauber git, die die Straßen bevölkern und somit natürlich auch die Stell- und Campingplätze.
Spanien, wie Du ja selbst ausgeführt hast, ist schon lange Jahre eines der Hauptreiseländer bis hinunter zu den Kanarischen Inseln zum Überwintern. Die anderen Länder machen vielfach alles zu.
Durch meinen Konsum der Videos habe ich aber auch festgestellt, dass die Stell- und Campingplätze gerade in Spanien immer größer und immer mehr werden. Und ich glaube auch, dass dort jeder noch seinen Platz findet, wo man stehen kann. Italien hingegen ist eigentlich nur im Süden zum Überwintern. Und Griechenland legt in den letzten Jahren zu, obwohl hier auch vieles geschlossen ist. Aber man hat doch hier und da den neuen Trend erkannt. Aber an diesen Entwicklungen sind nicht die TH-camr schuld, sondern die Tatsache, dass es im Winter immer mehr Menschen (gerade z.B. die "Rentner") in den Süden zieht - auch ohne Wohnmobil oder Camper/Van. Macht einfach weiter wie bisher. Auch wenn ihr manches Mal einen Platz zum Übernachten erst nach längerem Anlauf findet. LG Horst
Danke dir Horst für dein umfangreiches Feedback! Gruß Markus
Wir nutzen TH-cam für unsere Reisepläne und schauen Videos über unser Reiseziel. Gefällt uns etwas sehr gut wird es notiert und auch angefahren. Jetzt aktuell Südfrankreich. Spanien ist für uns tabu denn da fahren alle hin. 😅
Danke dir für dein nettes Feedback. Gruß Markus
Irgendjemand muss ja Schuld sein🙈, was soll das. Wir träumten seid Jahren von einem Wohnmobil und nun haben wir es. Wir sind nur in Deutschland unterwegs und lernen das kennen, was wir wollen. Wir sind keine You-Tuber sehen uns diese gerne an und freuen uns mit, wenn die Träume (die man hat) wahr werden, ob im Ausland oder in Deutschland. Ich find's toll und interessant wie ihr das macht und lasst euch von den Kritikern ins Boxhorn jagen. 🍀
Das ist lieb! Vielen Dank 🥰und euch natürlich tolle Erlebnisse Grüße Pia und Markus
Bin seit 30 Jahren Camper. Entgegen deiner Ansicht ist schon etwas daran, daß auf vorgestellte Plätze ein Run beginnt.
Danke dir für deine Erfahrungen. Gruß Markus
Hallo, tolles Video. Aber genau,ihr you Tuber seid schuld das ich teilweise dort hinfahre zu den Orten die ihr mal vorgestellt habt. Und ich & hunderte andere die das gleiche machen dann auch noch so frech sind und ihr Geld dort ausgeben, und indirekt die dortige Wirtschaft unterstützen. Sarkasmus ende." So ein Blödsinn von den Leuten, wir bzw. ich bin doch froh das es euch you Tuber gibt!!! Also macht weiter so, und vielen lieben Dank für die Mühe die ihr euch macht.👍Allzeit eine gute Fahrt, und viel Spaß.
Vielen lieben Dank für deine Wertschätzung 🥰Grüße Pia und Markus
Hey, ich reise seit über 30 Jahren mit dem Wohnmobil, es war immer völlig entspannt einen Platz ohne Reservierung zu bekommen. Wir sind im August nach Sardinien gefahren und haben einen Platz in der ersten Reihe am Strand bekommen.Schlagartig ab 2020 hat sich alles geändert. Mittlerweile bekomme ich nichtmal im September ein Platz ohne Jahre zuvor zu reservieren.. Leute die früher kein Verständnis für uns hatten, haben heute ein Hymer Allrad Womo. Ich verliere die Lust aber ihr habt keine Schuld, ich hoffe nur alle machen bald wieder All Inclusive.
Vielen lieben Dank für das teilen deiner Erfahrungen. Gruß Markus
Die Kritiker haben nicht ganz unrecht, wenn du in den Foren schaust wie viele Faulpelze nicht in der Lage sind sich selbst zu informieren und fragen wo kann ich mit meinem Camper am besten stehen, Hundefreundlich Meer und die Schwiegermutter muss auch mit. Also fragen diese Leute in den Foren und schauen TH-cam da sehen sie direkt ob es ihnen gefällt.
Danke dir für dein Feedback. Gruß Markus
Fahre seid 35 Jahre mit dem Wohnmobil durch Europa und habe bis heute immer schöne Plätze ohne TH-camr gefunden
Danke dir für deine Erfahrungen. Gruß Markus
Normalerweise bin ich das ja über das Jahr absoluter Freisteher. Aber wenn ich Weihnachten u. Silvester und den ganzen Januar zum Überwintern nach Spanien fahre dann buche ich weil ansonsten würde ich keinen Platz mehr bekommen.
Danke dir für deine Erfahrungen. Gruß Markus
das problem ist fehrien sind zu teuer und harz 4 zu wenig wenn man zu hause bleiben muss kann man nur solche neidkommentare schreiben die you tuber seien schuld ect. ihr macht das schon richtig lassst euch nicht beirren
Danke dir für deinen netten Kommentar 🥰Gruß Markus
Also Campingplätze sind mir zu teuer habe nur ein mincrocamper. Als Rentner geht finanziell oft nicht viel. Zuhause muss man nicht bleiben. Im Gegenteil es ist oft günstiger, man brauch kein Strom Wasser und das essen ist auch eher minimalistisch. Bei mir zumindest es gibt nur brei.
Ob buchen oder nicht, ist doch gar nicht die Antwort auf die Frage, warum Menschen wann, wohin reisen. Wir wissen aus Gästebefragungen, dass positive Berichte von Bekannten die beste Werbung sind. Also wenn jemand, denn ich kenne von irgendwo positiv berichtet fahre ich da eher hin und nichts anderes machen TH-camr - in der Regel über eine Gegend positiv berichten. Da muss ich mich doch nicht wundern, wenn andere Menschen auch dahin wollen. Das ist doch von den TH-camrn auch so gewollt, warum sonst berichten sie über ihre Touren?
Danke dir für dein Feedback. Gruß Markus
Das ist Quatsch. Es steht jedem frei, dahin zu gehen, wo er will. Und wenn man eine Entscheidungshilfe durch ein Video bekommt, dann ist das nicht mehr als Recht. Ich habe mir das Motorrad-Offroadfahren auch über Video gucken gezogen und habe dadurch sehr sehr viele tolle Strecken kennen gelernt.
So ist das bei den Stellplätzen ebenfalls.
Ihr habt die Klippe in Peschici vorgestellt. Da waren wir im Sommer 2024 wegen Eurem Video. Wir waren alleine da.......So viel zur Überfüllung.
Wir buchen grundsätzlich (Ausnahmen im Wintercamping in den Alpen) nichts und habe bisher immer einen Platz gefunden, wo wir bleiben wollten. Oft muss man eben frei stehen oder sich einfach etwas anderes suchen. Das ist für uns Camping. Aber das sieht jeder anders - zum Glück.
Oh je schön beim janny 😊lieben Dank für dein nettes Feedback! Gruß Markus
Ja und Nein, wenn ein ruhiger, schöner, Platz ( Geheimtipp) so in die große Welt getragen wird, ist er dann noch ein Geheimtipp ?? Aber die Informationen die damit rüber kommen sind auch viel wert. Sehr schwieriges Thema.
Danke dir für dein Feedback. Gruß Markus
Guten Abend Markus!
Warum echauffierst du dich so sehr über solche Meinungen? Wir sind über 40 Jahre Camper! Seit drei Jahren sind wir, nach vielen Jahren Wassewandern mit unserem Faltboot (ein RZ 85), mit unserem WoMo unterwegs. Gerne nehmen wir Tipps von dir an. Aber wenn's "eng wird" auch in Spanien sollte man einfach auf der Tour gaaaanz einfach mal kurz anrufen- um noch einen Stellplatz zu ergattern! Klappt fast immer!!! Liebe Grüße
Die Rührich's
Nachtrag! Wir sind immernoch der Meinung: ES GIBT EINE CAMPERGEMEINSCHAFT!
Hallo ihr lieben vielen Dank für euer nettes Feedback und ja der Meinung bin ich auch! Gruß Markus
die campingplätze waren schon vor jahrzehnten voll ... halt überwiegend in den sommerferien ...
vermutlich hat man es damals über die medien nur nicht wahrgenommen = außer wenn mal wieder ein campingplatz wegen brand evakuiert wurde oder so was in der richtung
Danke dir für dein Feedback. Gruß Markus
Das ganze Gelaber geht einen mittlerweise auf die Nerven
Danke dir für deine Meinung. Gruß Markus
Nach meiner Erfahrung kommen viele nur durch sozial media zum campen ob mit ww oder im minicamper. Ich lese sehr oft ohne diese Gruppe etc wäre ich nie zum camping gekommen. Ganz eindeutig wäre die camping blase ohne sozial media nie so gross. Es sind tausende neu Einsteiger die bisher nie etwas mit campen zu tun hatten.
Zudem reisen immer mehr machen immer mehr yt und finanzieren so die Reisen. Oft hört man, ohne sozial media wäre das nicht möglich. Und ja einige verdienen da ein vielfaches als im Handwerk. Daher wollen immer mehr nicht arbeiten, gehen zu sozial media was sicher auch mit eine Ursache des Facharbeitermangels ist. Die alten gehen in rente. Die jungen wachsen mit sozial media auf und bleiben da. Inspiriert durch yt Influencer die mit ihrem Hobby massig Geld verdienen.
Also jeden tag im Handwerk oder in einem job schuften wozu, es geht viel leichter.
Danke dir für dein umfangreiches Feedback. Gruß Markus
Ich möchte gerne wissen wie die Sänger US eurem Video heißen ich habe des öfteren gefragt danke 😊😊😊😊
Hallo, weiß nicht genau was du meinst aber hol dir doch eine Musik Erkennung App. Gruß Markus
@campyourlife ich meine die Musik die in den Videos laufen wenn ihr die Umgebung filmt ,ich finde die Musik so toll
Sage auch es hat alles zugenommen die Leute fahren heute auch längere Stecken und die Campingplätze die Preise dann anheben, so ist es halt leider
A Liebe Gruss
Danke dir für dein Feedback. Gruß Markus
Deshalb ist Marina immer so voll!🤣😅
Stimmt 😅Gruß Markus
Hi, selbstverständlich haben TH-camr (influenzer) Einfluss auf das Verhalten anderer. Aber das campen boomt insgesamt seit Jahren. Und wenn ich allein Campen möchte, dann muss ich eben dahin fahren, wo niemand - auch kein TH-camr - jemals war. Und ich muss zu Zeiten fahren, wenn andere eben nicht unterwegs sind. Ich sehe da kein Problem. Ich schaue gern Videos und nehme hin und wieder einen Tipp für eine Reise auf. Gruß Schroedi
Hallo schroedi, danke dir für dein nettes Feedback. Gruß Markus
Bin denkbar und jeden Feedback, sowas doofes.....NEID.......EGOISMUS......LANGWEILE...... Bitte weitersooooo!
Vielen lieben Dank 🥰Gruß Markus
Das sind die Bucher genau nicht ihr. Ich verstehe das auch nicht wie man schon uber Jahre hinweg im voraus buchen kann. Es gibt Plätze die keine Reservierungen machen, da muss es mehr von geben. Dann hat sich die Sache erledigt. LG ❤️
Danke dir für dein Feedback 😊Gruß Markus
Sali für Spanien gilt das sicher nicht , dort sind einfach zu viele unterwegs ,das ist leider so , aber für andere Ort gilt das teilweise so , etwa Marokko , die Kanaren und Griechenland , das schlimme finde aber wenn sich TH-cam r sich beklagen über die vielen Touris😁
Danke dir für dein Feedback. Gruß Markus
Hab grad deinen Bericht gesehen und muß schon sagen, ihr TH-camr seit schon an sehr sehr vielen Schuld was Freistehen, Stellplätze usw. betrifft. Ich fahr schon Jahre nach Spanien (bin gerade in Malaga) und seit die TH-camr immer mehr werden kann man viele schöne Buchten, Stellplätze nicht mehr anfahren, schade. Es werden da unmengen von Videos rausgebracht die teilweise nicht einmal der Wahrheit entsprechen.
Danke dir für dein Feedback. Gruß Markus
Noch ein Nachtrag: Ich wollte dich damit nicht angreifen, den deine Frau und du seit 2 sympatische Menschen die ich mir gerne anschaue, aber es gibt halt viele agressive TH-camr die mit reisserischen Titel daherkommen nur um Klicks zu bekommen. das finde ich nicht ok.
Euch 2 mit Hund wünsche ich noch eine schöne Weiterreise.
Schöne Grüße, Helmut
Ich bin froh, dass Ihr Euch so viel Mühe macht 📽📽
Bitte macht weiter.😊
Es ist eine sinnvolle Lösung zur Vorbereitung einer Reise 👍
LG Matthias
Danke dir Matthias für deine Wertschätzung 🥰Gruß Markus
Natürlich seid Ihr nicht ganz unschuldig hierfür. Überall wo Menschen der Öffentlichkeit (seid Ihr ja auch ein bisschen) etwas bewerben, steigt das Interresse. Völlig egal welche Branche, welcher Artikel, oder Ort. Müsst Ihr doch an Eurem Klingelbeutel auch schon bemerkt haben.
Danke dir für dein Feedback. Gruß Markus
Hi Pia und Markus.
Ihr seid so toll.
Macht weiter so.
🙏Dankeschön 🥰Grüße Pia und Markus
Also in keinsterweise würde ich es missen wollen und wir sind unheimlich dankbar dafür,dass es euch gibt und wir hilfreiche Tips, Inspirationen und tolle Ratschläge von euch erhalten. Wir haben seit nicht so langer Zeit einen Wohnwagen und mehrere Urlaube gemacht und dabei viele Dinge erfolgreich umsetzen können, die ihr hier in eurem Kanal vorstellt.
Für uns seit ihr eine Bereicherung und damit sagen wir danke, das es euch gibt.
Das ist ein super lieber Kommentar 🥰vielen lieben Dank! Grüße Pia und Markus
Es erstaunt mich, dass Sie immer noch leugnen wollen, dass youtube-Influencer andere Menschen beeinflussen.
Danke dir für dein Feedback. Gruß Markus
TH-camr sind an allem Schuld.
Neues Handy und schon geht es los.
Jeder Schwachsinn muss gefilmt werden.
Jeder Schwachsinn muss geteilt werden.
Camper (nicht Wohnmobil Besitzer) brauchen keine Videos
um Camping zu machen.
Danke dir für deine Meinung. Gruß Markus
Würdest du dich in Deutschland in eine mit PKW vollgeparkte Wohnstrasse stellen und dort direkt vor einem EFH "freistehen" und stolz als Content Creator auftreten? (Rampen Video wo ihr zudem noch halb auf der Kreuzung stehen "müsst") Ich wundere mich nicht, dass nicht alle solch ein "Hauptsache ich" Verhalten als vorbildlich erachten.
Danke dir für dein Feedback.Gruß Markus
Es geht nicht nur um die Bewerbung von Ländern, Campingplätze und Co. Was ich für daneben find ist, dass 95% der TH-camr nicht mehr neutral sind und nur noch der verlängerte Arm für Händler, Hersteller und Produkte aller Art.
Da zählen nicht mehr ehrliche Erfahrungen, sondern im Vordergrund stehen nur noch die Einnamen durch Clickbaits. Auch und insbesondere die Umsatzbeteiligung bei Anzeigen, - durch TH-cam-Premium-Abonnenten, - mit Marken als Influencer und - Affiliate-Links bis zum abwinken. Hauptsache die Kasse klingelt, um vielleicht auf die bequeme Art sein Geld zu verdienen. Genau diesen TH-camrn verweigere ich Abos. Den wenigsten TH-camrn kann man wirklich vertrauen und glauben schenken. Der schlimmste Kanal überhaupt ist Germ...TV !!! Umso mehr schaue ich mir ehrliche Hobby-TH-camr an. Da ist nicht alles Professionel aber wenigstens sind die Ehrlich!
Danke dir für deine Erfahrungen und das teilen. Gruß Markus
Durch eure Berichte, Augen/ Kamera, darf ich die schönheiten Europas kennenlernen, was ich wahrscheinlich selber nie machen können werde. Ich glaube nicht, dass durch TH-camr alle Menschen auf die Reise gehen. Einfach schön, dass ihr uns mitnehmt.
Danke dir für deinen lieben Kommentar 🥰Grüße Pia und Markus
Das stimmt.
Sehe mir oft Reisevideos von TH-camrn an.
So kann ich abschätzen ob es mir dort gefällt oder nicht.
Das ganze muss man natürlich nicht so genau nehmen. Alles hab so wild.😜👍👏
Danke dir für dein nettes Feedback. Gruß Markus
Meine Meinung; Bitte keine Stellplatz-Tipps mehr !! Ich suche und finde lieber selbst - noch gibt es Plätze, die nicht verutubet sind !
Danke dir für deine Meinung. Gruß Markus
ich mag euren Kanal sehr - selbst "Alte Hasen" können hier noch auf charmante Art und Weise etwas dazu lernen.
AAAber: Dass Du hier versuchst Dir selbst eine Absolution zu erteilen finde ich - hm, weiß ich garnicht : Naiv ? Oder sogar frech ?
Natürlich haben wir einen Camping Boom, das wissen wir alle ...
Genauso natürlich ist dann auch, dass viele Zuschauer z.B. euren Urlaubsvideos folgen, um eben genau dorthin zu fahren, was ihnen so schon ein bisschen bekannt ist.
Nicht umsonst - ha ha - können viele TH-camr vieles kostenlos nutzen, weil die Betreiber um die großartige Werbewirkung wissen ( habe ich selbst hier auf unserem Platz - vom Ersteller "der wohl schönste Campingplatz Bayerns" genannte, erlebt)
Woher kommt denn bitte sonst der Begriff "Influencer" ???
Ich freue mich für euch, dass ihr von eurem "Hobby" leben könnt - nur die Konsequenzen, die diese Lebensart nach sich zieht, kann man leider nicht weg- oder schönreden !!!
Danke dir Paul für deinen netten Kommentar und aber auch deiner Sichtweise. Gruß Markus
Bin froh das es Reisende TH-camr gibt, ihr seit für mich das Fenster dieser Welt, bis ich wieder selbst Reisen kann. Macht weiter und zeigt uns die Schönheit der einzelnen Länder. ❤
Das hast du aber schön geschrieben 🥰Grüße Pia und Markus
Hallo Markus, wir sind froh das es TH-camr gibt. Ich habe mir schon einige Gegenden markiert die aufgrund dessen ansehen möchte. Auch viele andere Infos und Hinweise von euch sind sowas von nützlich. Und wir stehen meistens frei. Und das Plätze im vorher gebucht werden, das ist auch bei Ferienwohnung so, besonders wenn man Plätze am Meer haben möchte. Es wird vielerorts von einem Jahr aufs nächste gebucht und das schon seit Jahren. Mit TH-cam hat das alles nix zu tun.
Vielen Dank für dein nettes Feedback . Gruß Markus
Der Logik zur Folge ist Venedig nur so überlaufen, weil es zu viele TH-camr gibt? Okay, das ist überspitzt aber die schönen Ecken sprechen sich halt rum. Wir sind auch gerade in Spanien und sind echt überrascht, wie voll es an der Küste ist. Im Hinterland waren wir komplett alleine.
😅danke dir für dein nettes Feedback. Gruß Markus
Manchmal wird einfach nur zu viel gequatscht. Ich lösche hier mein Abo. Tschau
Danke dir für deine Unterstützung bis hier hier! Grüße Pia und Markus
Quatsch, ich suche meine Plätze z. B. bei Park4night, schaue viele youtuber, bin aber bisher nur 1 Platz angefahren, weil er bei uns in der Nähe ist und wir neugierig sind, Spanien ist doch seit 30 Jahren voll, Kroatien nicht anders, bestimmte Bereiche in Italien auch und wer älter ist kann sich bestimmt an die völlig überfüllten Plätzen am Plattensee erinnern 😮. Und da gab es noch kein TH-cam. Allerdings kann ich mir schon vorstellen das es bei kostenlosen Freistehplätzen so ist, hängt aber auch damit zusammen das viele verboten wurden.
Danke dir für dein super Feedback! Gruß Markus
Lieber Markus,wir haben viele TH-cam Abos.Viele sind von denen in Norwegen, Griechenland, Süd Amerika, USA und so weiter, die Orte sind wunderschön und trotzdem kein Einfluss auf unsere Reise verhalten,dort sind nicht mehr oder weniger Camper als sonst wo .Unsere Meinung ist dass die TH-cam Videos super sind.Wir sind froh daß ihr uns die Landschaft, Menschen und die Städte zeigt und werden bestimmt nicht in die Richtung losfahren .😂
😊danke dir für dein nettes Feedback! Gruß Markus
Wir finden es ganz toll von euch, dass ihr uns immer wieder neue Plätze vorstellt! Es bedeutet ja auch Arbeit und Zeit, die ihr für uns investiert. Ich finde es sehr egoistisch und leider gibt es immer mehr egoistische Menschen, dass solche negative Kommentare kommen. Hauptsache, ich hab einen tollen Platz! Finde ich echt ätzend solche Menschen!
Macht weiter so !
Danke dir für deine Wertschätzung! Grüße Pia und Markus
Lieber Markus, es ist echt Quatsch zu glauben ,die TH-camr wären Schuld daran. Es gibt so viele Neuzulassungen wie noch nie und so viele Möglichkeiten über etliche verschiedene Apps, dass die Vorstellungen von Plätzen da kaum ins Gewicht fällt. Es ist einfacher irgendjemanden dafür verantwortlich zu machen als die Erklärung dafür dem Wandel in dieser Art Urlaub zu machen zu suchen. Alle möchten ein Stück dieser Freiheit. Viel wichtiger ist doch,das sich die Camper benehmen dort wo sie stehen. Dieses Verhalten einiger weniger fällt auf alle zurück. Ihr macht es doch genau richtig, ihr sagt nicht nur wo es euch gefällt, sondern sagt genauso, "Leute benehmt euch doch bitte." Ihr seid tolle und sehr authentische TH-camr. Liebe Grüße KiKi 😊
Danke dir liebe KiKi für deinen tollen Kommentar 🥰Grüße Pia und Markus
Da seit Corona viele aufs Camping gekommen sind ist es leider auch viel überlaufener geworden. Natürlich sind auch einige, die zuschauen auf bestimmte Stell oder Campingplätze kommen.
Das ist aber auch bei Sendungen im Fernsehen, wie z.B. Wunderschön o.a., so.🤷
Danke dir für dein Feedback! Gruß Markus
Ihr Lieben, ich bin immer dankbar für die Stellplätze die ihr zeigt. Wer zuerst da ist, malt zuerst. Es ist die fehlende Infrastruktur.
Vielen lieben Dank 🥰Grüße Pia und Markus
Hallo, ja, wir sind auch der Meinung das ihr TH-camr eher die Platzbelegungen entzerrt. Durch eure Videos lernen wir doch einige Plätze kennen. Die Ansichten bezüglich der Geheimtipps teilen wir nicht, sind eher der Meinung das Camper füreinander da sind. Also Pia und Markus macht so weiter und lasst euch nicht beirren, wir finden eure Beiträge informativ und sehr hilfreich. Liebe Grüße aus dem Sauerland (NRW) Ute & Wolfgang
Hallo ihr lieben, vielen Dank für euer super nettes Feedback 🥰Grüße Pia, Markus und die kleine Lotti
Es ist sowas von egoistisch gedacht..lasst euch nicht verwirren 👍👍
Dankeschön 🥰Grüße Pia und Markus
Ihr "verdammten TH-camr" seid schuld daran das meine Urlaubstage nicht mehr ausreichen um all die tollen vorgestellten Plätze an zu fahren. :)
Öffendliche Plätze sind für alle da und ich danke Euch für tolle, ruhige Plätze.
Bitte mehr davon.
Gruß Ingo
😅danke dir Ingo für dein super Feedback! Grüße Pia und Markus
Ihr macht noch viel mehr kaputt.
Danke dir Horst für deine Meinung. Gruß Markus