Ach, was freu ich mich. Hab das Video grad entdeckt und es beantwortet viele Fragen, die ich zu meinem ArchitektenJJDeckblattCover hatte und momentan erarbeite. Vielen Dank!😊
Hallöle Du. Danke für diese Inspiration. Ich bin zwar nicht der ElfenFan, aber man kann die Tür ja auch für andere Themen nutzen. Ich schau mir Deine Videos sehr gerne an. Jop, hab Dich natürlich auch bereits abonniert. Ich wünsche Euch Beiden noch ein gesegnetes neues Jahr 2023. Und bleibt bitte weiterhin soooooo kreativ. Liebe Grüße 😃😍aus dem schönen Vogelsbergkreis von Bea 💕
Wieder einmal super schön. Danke, liebe Jutta! Das wird ganz sicher eines meiner nächsten Projekte. Das digitale Papier, das ich gerade entwerfe, passt hervorragend dafür!
Das ist ja wieder ein tolles Video. Die Papiere sind wunderschön. Regt zum Nachmachen an. Habe ja früher viel mit Fimo gearbeitet, z.b. Lebensmittel fürs Puppenhaus gemacht oder aus Puppenmodeliermasse Miniaturpuppen modelliert, also Neuland ist das für mich nicht und die Werkzeuge dafür habe ich auch noch. Herzlichen Dank fürs zeigen.
Danke Marina, wenn du schon Erfahrung mit Fimo hast wirst du Steamclay lieben, es lässt sich um eineiges leichter verarbeite. Ist weicher,aber esklebt nicht. Und so eine Tür ist für jemand mit Vorkentnissen ja eine Kleinigkeit. - love Jutta -
Super Anleitung. 👍Vielleicht traue ich mich ja wirklich mal an euer Steamclay dran. 🤔 Ich hatte vor "Urzeiten" mal was mit Fimo probiert und war sehr unzufrieden, weil es sich nicht gut verarbeiten ließ. (Gut möglich, dass es einfach nur alt war und schon 10 Jahre im Regal des Händlers rumschimmelte.) Herzlich gelacht habe ich auch über die Zahnarztwerkzeuge. Was habt ihr nur alle für coole Flohmärkte. Modellierwerkzeuge für grobe aber auch ganz feine Arbeiten gibt es in allen möglichen Sets zukaufen, im Fachhandel natürlich auch einzeln. Da habe ich meine auch gekauft. Ganz herzliche Grüße aus Berlin
Also Steamclay und Fimo sind zwar beide Polymerclay, das war es dann aber auch schon. Die Verarbeitung von Steamclay ist sehr viel leichter, weil es weich ist, aber nicht klebrig.Darum ist es für alle großflächigen Projekte bestens geignet. Aber wenn man zum Beispiel kleine Figürchen modelieren will, dafür ist es nicht gemacht, da sollte man besser was anderes verwenden. Wir haben es ja extra für die Buchcovergestaltung entwickelt. Viel Spaß beim ausprobieren - love, Jutta -
Das finde ich mega toll. Ich bin ja kein Elfenfan aber das Papier und die Stempel, tja da musste ich dann doch zuschlagen. Einen schönen Sonntag Regina 👏
Hallo das ist wirklich super ich würde das so gerne nach basteln aber ich komme nicht an die schablonen dran da heißt es immer Fehler kann man auch die Tür mit Fimo machen ? Danke für die tolle Idee LG Andrea
Liebe Andrea, schau mal das du deinen Cache leerst, oder aktualisiere den Link zum Shop. Ich habe es gerade versucht und kann die PDF problemlos öffnen.Also liegt es nicht am Shop. Fimo würde zwar auch gehen, aber Fimo ist nach dem backen recht wenig flexibel, mir sind dadurch mehrere Cover kaputt gegangen.Da hatte ich solchen Zorn das wir unser eigenes Produkt entwickelt haben. Mit Steamclay - das ähnlich ist wie Fimo, bricht dein Cover ganz sicher nicht. - love, Jutta -
@Funkelkram-de Hallo Jutta Danke für dein Tip es hat jetzt geklappt ich habe die Elfen Tür ich liebe deine Videos und besonders deine Geschichten wenn du ein neues journal vorstellst da bin ich hin und weg aber auch ein sehr großes Lob an Roland er verbringt wahre Wunder mit seinen tollen Papier .Durch dich bin ich auf die Idee gekommen meine journal haben nicht viel zum schreiben sondern viel mit Bildern und gesammelten Sachen da kann ich total abschalten .Vielleicht Gewinne ich mal so ein tolles Papier Set. Schönes Wochenende und vielen Dank LG Andrea
Hi Jutta, lieben Dank für die nette Zugabe, über die ich mich sehr gefreut habe und sehr gut gebrauchen kann. Das Elfenpapier ist wirklich wunderschön. Du machst tolle Bücher. Liebe Grüße Sigrid Lange
Ach, was freu ich mich. Hab das Video grad entdeckt und es beantwortet viele Fragen, die ich zu meinem ArchitektenJJDeckblattCover hatte und momentan erarbeite. Vielen Dank!😊
Hallöle Du. Danke für diese Inspiration. Ich bin zwar nicht der ElfenFan, aber man kann die Tür ja auch für andere Themen nutzen. Ich schau mir Deine Videos sehr gerne an. Jop, hab Dich natürlich auch bereits abonniert. Ich wünsche Euch Beiden noch ein gesegnetes neues Jahr 2023. Und bleibt bitte weiterhin soooooo kreativ. Liebe Grüße 😃😍aus dem schönen Vogelsbergkreis von Bea 💕
Jetzt erst entdeckt. Tolle Idee und klasse gemacht. Wäre ja ein Projekt für mich für die die nächsten Tage 🤩
So was von toll,bin begeistert. Ich weiss gar nicht,mit welchem Projekt ich beginnen soll(bei so vielen Videos) Daaaaanke
Wieder einmal super schön. Danke, liebe Jutta! Das wird ganz sicher eines meiner nächsten Projekte. Das digitale Papier, das ich gerade entwerfe, passt hervorragend dafür!
Das ist ja wieder ein tolles Video. Die Papiere sind wunderschön. Regt zum Nachmachen an. Habe ja früher viel mit Fimo gearbeitet, z.b. Lebensmittel fürs Puppenhaus gemacht oder aus Puppenmodeliermasse Miniaturpuppen modelliert, also Neuland ist das für mich nicht und die Werkzeuge dafür habe ich auch noch. Herzlichen Dank fürs zeigen.
Danke Marina, wenn du schon Erfahrung mit Fimo hast wirst du Steamclay lieben, es lässt sich um eineiges leichter verarbeite. Ist weicher,aber esklebt nicht. Und so eine Tür ist für jemand mit Vorkentnissen ja eine Kleinigkeit.
- love Jutta -
Super Anleitung. 👍Vielleicht traue ich mich ja wirklich mal an euer Steamclay dran. 🤔 Ich hatte vor "Urzeiten" mal was mit Fimo probiert und war sehr unzufrieden, weil es sich nicht gut verarbeiten ließ. (Gut möglich, dass es einfach nur alt war und schon 10 Jahre im Regal des Händlers rumschimmelte.) Herzlich gelacht habe ich auch über die Zahnarztwerkzeuge. Was habt ihr nur alle für coole Flohmärkte. Modellierwerkzeuge für grobe aber auch ganz feine Arbeiten gibt es in allen möglichen Sets zukaufen, im Fachhandel natürlich auch einzeln. Da habe ich meine auch gekauft.
Ganz herzliche Grüße aus Berlin
Also Steamclay und Fimo sind zwar beide Polymerclay, das war es dann aber auch schon. Die Verarbeitung von Steamclay ist sehr viel leichter, weil es weich ist, aber nicht klebrig.Darum ist es für alle großflächigen Projekte bestens geignet. Aber wenn man zum Beispiel kleine Figürchen modelieren will, dafür ist es nicht gemacht, da sollte man besser was anderes verwenden. Wir haben es ja extra für die Buchcovergestaltung entwickelt. Viel Spaß beim ausprobieren - love, Jutta -
@@Funkelkram-de Ich werde das mal bei meiner ersten Bestellung bei Funkelkram mit bestellen. Dankschön für deine Antwort. Ganz liebe Grüße
Das finde ich mega toll. Ich bin ja kein Elfenfan aber das Papier und die Stempel, tja da musste ich dann doch zuschlagen. Einen schönen Sonntag Regina 👏
Auf wie viel Grad und wie lange wird das gebacken?
Hallo das ist wirklich super ich würde das so gerne nach basteln aber ich komme nicht an die schablonen dran da heißt es immer Fehler kann man auch die Tür mit Fimo machen ? Danke für die tolle Idee LG Andrea
Liebe Andrea, schau mal das du deinen Cache leerst, oder aktualisiere den Link zum Shop. Ich habe es gerade versucht und kann die PDF problemlos öffnen.Also liegt es nicht am Shop. Fimo würde zwar auch gehen, aber Fimo ist nach dem backen recht wenig flexibel, mir sind dadurch mehrere Cover kaputt gegangen.Da hatte ich solchen Zorn das wir unser eigenes Produkt entwickelt haben. Mit Steamclay - das ähnlich ist wie Fimo, bricht dein Cover ganz sicher nicht. - love, Jutta -
@Funkelkram-de Hallo Jutta Danke für dein Tip es hat jetzt geklappt ich habe die Elfen Tür ich liebe deine Videos und besonders deine Geschichten wenn du ein neues journal vorstellst da bin ich hin und weg aber auch ein sehr großes Lob an Roland er verbringt wahre Wunder mit seinen tollen Papier .Durch dich bin ich auf die Idee gekommen meine journal haben nicht viel zum schreiben sondern viel mit Bildern und gesammelten Sachen da kann ich total abschalten .Vielleicht Gewinne ich mal so ein tolles Papier Set. Schönes Wochenende und vielen Dank LG Andrea
Kann es sein, daß du das Bild hinter dem Fenster vergessen hast, einzukleben? 🤔
Nein!
@@Funkelkram-de :D :D :D
aber soooo schöne journals. ich klicke mich seit zwei tagen durch deinen kanal :)
Hi Jutta, lieben Dank für die nette Zugabe, über die ich mich sehr gefreut habe
und sehr gut gebrauchen kann. Das Elfenpapier ist wirklich wunderschön.
Du machst tolle Bücher. Liebe Grüße Sigrid Lange
👍🏻👍🏻👍🏻💐🙋♀️😊💖