Zeitreise in die erste Hälfte der 1970ziger

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 32

  • @jefwisse1957
    @jefwisse1957 3 หลายเดือนก่อน

    Sehr schön dargestellt, es hat mir Spaß gemacht, es anzusehen.

  • @roststab
    @roststab 8 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr schön gefilmt, geschickte Wahl zwischen Nahaufnahme und Halbperspektive. Ich liebe solche Videos.

    • @Baden64
      @Baden64  8 หลายเดือนก่อน

      Freut mich, danke!

  • @christoph5146
    @christoph5146 8 หลายเดือนก่อน

    durch alle Videos hindurch ganz wunderschöne Zugzusammenstellungen, tolle Geschichten dazu und wunderschön gefilmt!! Einfach klasse und wunderschön anzusehen. Danke!

    • @Baden64
      @Baden64  8 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Schön , dass es Dir gefällt. So hat man gleich die Motivation sich die nächsten Geschichten auszudenken. LG Thomas

  • @JochenHentschel
    @JochenHentschel 8 หลายเดือนก่อน +1

    Phantastische Darstellung! Schöne Züge im Stil der 60er und 70er Jahre.

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hübsch in Szene gesetzt. Tolle Fahrimpressionen. 👍👍

    • @Baden64
      @Baden64  8 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Lob!

  • @haegar1402
    @haegar1402 8 หลายเดือนก่อน +1

    Herrliche Zusammenstellung der schönen Zügen aus den 70igern 👍.

    • @Baden64
      @Baden64  8 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank, es kommen noch ein paar paar Kombinationen. Die 70ziger waren recht vielseitig. LG Thomas

    • @fkdive
      @fkdive 8 หลายเดือนก่อน +1

      Oh bitte, es heisst nicht siebzigigern oder siebzigziger.

    • @haegar1402
      @haegar1402 8 หลายเดือนก่อน

      @@fkdive ein ganz Schlauer. Wie heißt es denn? Solche überheblichen Kommentare sind bei diesen schönen Fahrzeugen völlig überflüssig.

    • @fkdive
      @fkdive 8 หลายเดือนก่อน

      @@haegar1402 ?

    • @wolfmueller7812
      @wolfmueller7812 7 หลายเดือนก่อน

      @@haegar1402 70er oder Siebziger.

  • @commodore7587
    @commodore7587 8 หลายเดือนก่อน

    Wow, der Epoche gemäß stimmige Zug-Zusammenstellung. Selbst die Autos passen. Hab mal ein Abo abgegeben 😜

  • @berndbastian2802
    @berndbastian2802 8 หลายเดือนก่อน +1

    Toll gemacht. Das war die schönste Zeit der DB. Allerdings habe ich ein kleinen Fehler festgestellt. Der Barwagen im TEE Roland hat Klotzbremsen aber die Beschriftung für Scheibenbremsen. Da hat Der Hersteller, vermutlich Roco, wohl nicht aufgepasst.

    • @Baden64
      @Baden64  8 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo, toll, dass Du solche Feinheiten siehst!. Da fehlt mir einfach das Wissen über das Original. Ja, der Roland ist von Roco. Ich denke jedoch, dass man auch bei den Herstellern Kompromisse machen muss. Ansonsten wären die Preise für Lok und Wagen mindesten doppelt so hoch. LG Thomas

  • @detlevburghardt
    @detlevburghardt 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo,
    Sehr schöne und interessante Videos! Die Zugzusammenstellungen sind sehr interessant!
    Ich bin TT-Bahner, aber die Zugzusammenstellungen sind ja spurübergreifend, wie manch anderes auch!
    Eine Frage habe ich schon mal: Die "Silberlinge" werden immer wieder mal als Nahverkehrswagen bezeichnet - jedoch sind diese Wagen in Interzonen-Schnellzügen duch die DDR gefahren, auch nach Polen. Ich bin selbst in solchen Wagen von Dresden nach Frankfurt am Main gefahren (dort umgestiegen und weiter nach Freiburg im Breisgau gefahren).
    Der Zug war in Dresden gemischt aus DB-Silberlingen, DR-Wagen und PKP-Wagen. Wenn ich mich recht erinnere, wurden die Reichsbahnwagen in Dresden beigestellt. Die polnischen Wagen und die Bundesbahnwagen kamen aus Warschau.

    • @Baden64
      @Baden64  8 หลายเดือนก่อน

      Die Silberlinge wurden als Nahverkehrswagen konzipiert. Sie fanden sich aber schnell auch im Eilzugdienst wieder. Im echten Fernverkehr sicher nur als Notlösung. LG Thomas

  • @eriknieuwenhuijzen4072
    @eriknieuwenhuijzen4072 7 หลายเดือนก่อน

    eine vrage : ist das br 220 von piko oder roco fleischmann??.. at 16.01

    • @Baden64
      @Baden64  7 หลายเดือนก่อน +1

      ESU

  • @Chef-Andre
    @Chef-Andre 8 หลายเดือนก่อน

    Das waren noch goldene Zeiten ❤

    • @wolfganggerlach1101
      @wolfganggerlach1101 8 หลายเดือนก่อน

      Goldene Zeiten in den Siebzigzigern? Mal schauen, wer´s kapiert. Wirklich golden.

  • @steffenrosmus9177
    @steffenrosmus9177 8 หลายเดือนก่อน

    Also die einzigen G 10 Güterwagen in den frühen 1970igern sah ich rund um Frankfurt/M und nördlich davon noch im Bauzugdienst aber nicht in regulären Güterzügen.

  • @vannizaniboni3502
    @vannizaniboni3502 8 หลายเดือนก่อน

    Sie meinen eine Re 4/4 (und zwar eine Re 4/4-ll) und keine Ae 4/4. Diese ist eine BLS Lok.
    Zweitens: die Loks werden in Basel SBB gewechselt und nicht in Basel Bad.
    Schöne Grüße

    • @Baden64
      @Baden64  8 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dankfür diese Berichtigung. Ich hatte mal gelesen, dass die Loks in Basel Bag gewechselt werden. Aber eine Frage: ist bei einem Lokwechsel in Basel SBB Richtung Gotthard nicht auch ein Richtungswechsel erfolgt? LG Thomas

    • @willisteppichbahning1811
      @willisteppichbahning1811 8 หลายเดือนก่อน

      Sorry, der Kollege hat das schon richtig gemacht. Deutsche Loks fahren nicht bis Basel SBB sondern nur bis Basel Bad. Dafür gibt es den deutschen Bahnhof in Basel Bad von 1853, erbaut auf die bitte hin vom Großherzog von Baden. Dieses ist der erste Staatsvertrag zwischen Deutschland und der Schweiz, der heute noch Gültigkeit hat. Gruß Wilfried

  • @m.b.9977
    @m.b.9977 8 หลายเดือนก่อน +1

    E-Loks ohne Fahrleitung, ein no go bei einer Modellbahnanlage!

    • @Baden64
      @Baden64  8 หลายเดือนก่อน +1

      Ich bin ganz bei Dir, dass der Fahrdraht fehlt. Er ist allerdings bei erst für einen späteren Bauabschnitt vorgesehen. LG Thomas

  • @Markus-r2b3w
    @Markus-r2b3w 8 หลายเดือนก่อน

    1970ziger... Bevor ihr Bilder oder vids von euren cleanen, langweiligen Anlagen bei YT einstellt lernt doch bitte erst ma bissl deutsch. Das tut echt weh!