Necronomicon - Das Verfluchte Buch - Cthulhu-Mythos
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- "Necronomicon" ist ein fiktives Zauberbuch, erschaffen vom Schriftsteller H.P. Lovecraft. Präsentiert in seinen Geschichten kosmischen Horrors, enthält das Buch okkultes Wissen über uralte Entitäten und arkane Rituale. Obwohl fiktiv, hat es in der Popkultur als Symbol des Horrors Berühmtheit erlangt.
Geschichte und Mythologie Illustriert
#Mythologie #Geschichte
Einfach schön zu sehen dass dieser Kanal endlich DIE Aufmerksamkeit bekommt den er verdient ❤
Ja endlich und zum Glück gibt es bereits unfassbar viele unfassbar gute Videos hier.
Trotzdem diese Betonung ist irgendwie grauenhaft
Super Stimme für solche Geschichten. TOP
Beide Daumen nach oben 👍👍
Das Wort Necronomicon ist eigentlich der Titel eines sumerischen Textes, der um 3761 v. Chr. verfasst wurde. Eine griechische Variante der sumerischen Abfassung wurde 1996 v. Chr. angefertigt.
Der Name, Necronomicon, der aus dem Griechischen entstammt, bedeutet so viel wie Dinge, die die Sitten, Gebräuche oder Gesetze der Toten betreffen.
Necros steht für tot und nomos bedeutet die Sitten, Praktiken oder Gesetze der Toten.
Das Necronomicon ist von dem Werk Sauthenerom (Das Buch der Gesetze des Todes) abgeleitet.
Das Werk der Gesetze der Toten ist ein Buch, das wie oben bereits erwähnt in der sumerischen Variante (3761 v. Chr.) sowie in der griechischen Variante (1996 v. Chr.) unter dem Titel Necronomicon verfasst wurde. Die sumerische Fassung ging kurz nach der babylonischen Variante verloren und letztere kurz nach der griechischen Ausführung (oder genauer gesagt der proto-griechischen Ausführung).
Die griechische Fassung der Gesetze der Toten wurde um zwei weitere Texte ergänzt - Das Buch der Alten und Die Neun Pforten in das Reich der Schatten.
Auf diese Weise wurde das Necronomicon geboren - (Necro - tot, Nomos - Gesetze, Icon - Abbild o. Bildnis o. Buch o. Schrift).
Das Necronomicon wurde im Jahre 640 stark beschädigt und verscholl, als der Kalif Omar Alexandria eroberte und die majestätischste Bibliothek der antiken Welt niederbrannte.
So ging das Werk verloren ... 1982 tauchte es aus den Schatten der Zeiten wieder auf.
Sehr gut erzählt 👍
Habe mal ein Like da gelassen, auch wenn es dadurch keine 666 Likes mehr sind 😢
Groovy❤
Mein Name ist Ash ....
Ein fall für Ash😏
KI genierte Bilder? Sehr cool gemacht 👍
Nicht nur die Bilder sind KI. Auch die Texte dazu sind KI. Wenn man sich mit den Programmen beschäftigt, hört man das schnell raus. Die Sätze und Absätze sind immer gleich strukturiert.
Ich frage mich, ob das Necronomicon Angst bekommen würden, wenn es zu tief in meinen Verstand eindringt.
Könntet ihr mal ein Video zur Ars Goetia machen? Das würde mich echt interessieren xD
"Al Hazred" ist wahrscheinlich eine Anspielung auf das englische Wort "hazard" (Risiko, Gefahr). Das Necronomicon wurde zum ersten Mal in der Geschichte "The Hound" erwähnt.
Cooles Video, Danke!
Wo kann ich mir das buch ausleihen
Hogwarts hat eins in der verbotenen Abteilung
Amazon 😂😂😂
Jetzt gibt es das Fungi-Necronomicon.
Kannst du noch mehr Videos über Grimoire machen ? Finde das echt interessant !
Gefühlt werden nur die gleichen vier Sätze in neuer Reihenfolge wiederholt …. Ziemlich lieblos diesmal
Ja fand ich aber auch
Die Abhandlung von John Dee ist sehr interessant wie ich finde.
Crowley meinte als er die 30. Aethyre beschritten hat das es das wahre Necronomicon sei.
Nachher mal den alten Schinken vom Dachboden wieder runterzerren und dann als Lesestoff für die Nachtschichten mitnehmen.
👍👍👍
🤘🤪😝😈🙃😗🙃👌
Funfact: Meine Existenz ist auch eine Beleidigung der Realität.😊
Gutes Buch
🚬😎🍕
I ❤ Fentanyl Pizza 🍕💉💊🍕
👍
Ich lese jeden Tag aus dem necrononicom
Kennt jemand das Fungi-Necronomicon?
Man spricht es Grimoahr aus nicht Grimoree.....
Muss ehrlich sagen das die Aussagen sich in denn ersten 7 Minuten nur wiederholen, währe schön wenn mehr zusatzt Informationen auftauchen würden.
Lern schreiben, dann darfst du dich über Inhalte beschweren!
1. Höre ich keine Wiederholungen
2. Können wir froh sein dass es überhaupt solche Videos gibt
3. Wenn's dir nicht gefällt solltest du es dir nicht anschauen oder unnötige Kommentare schreiben
Diese alten Zauberbüchlein nennt man übrigens Grimoire, gesprochen Griemoar. Nicht Grimoré.
13:22 Gerede ohne Aussage... ist immerhin auch eine Leistung
🇺🇦🇺🇦🇺🇦Slawa Ukrajini-Herojam Slawa🇺🇦🇺🇦 🇺🇦
Avada Kedavra 🪄✨️
Jo, hatte 4 Jahre lang abfahrt in meiner Realität! Ständig diese weckungen in meinen Realitäten!!! Wünsche ich keinem, einmal in die Hölle und zurück!!😵💫😵🤯
Doof das Buch was man so in wiki liest
Wikilügia wer glaubt wird selig